Kurz hinter Tendrara kommt man an dem Geisterbahnhof vorbei, der von den Franzosen erbaut wurde und von besseren Zeiten zeugt.

Ähnliche Dokumente
Der nächste Ort für die Nacht heißt Chorramabad und liegt noch in Lorestan. Das Hotel ist in einem Park und trotzdem mitten im Zentrum.

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

Schweizrundfahrt im Sept/Okt 2007

Der alte Mann Pivo Deinert

Meine Stärken und Fähigkeiten

Sprachreise ein Paar erzählt

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014

***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen*

SÜDAFRIKA. Traumland für Natur- und Tierliebhaber

Kaamos Zeit Von wegen immer dunkel!

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Schlagwörter 2014, Anina, Brebu Nou, Enduromania, Endurowandern, Motorrad, Offroad, Osteuropa, Reisen, Resita, Rumänien, Sequoia, Valiug

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e.v.

Darf ich fragen, ob?

1 In London. Was für ein Tag!

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse Gipflingen

Kulinarische Reisen in Montenegro

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Laufsportclub Wil. Januar Januarloch

Ein detaillierter Bericht über das Kinderheim und unsere Erlebnisse folgt.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße Bremen T: F:

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Lebensweisheiten. Eine Woche später kehrte das Pferd aus den Bergen zurück. Es brachte fünf wilde Pferde mit in den Stall.

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Inforeise MWR Thailand

Arbeitsblatt 1.2. Rohstoffe als Energieträger Die Bilder zeigen bekannte und wichtige Rohstoffe. Klebe auf diesen Seiten die passenden Texte ein.

Das ist nicht meine Yacht!

Auf Entdeckungstour im Lärchenwald

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate - Reisebericht - Sehenswürdigkeiten - Landkarte

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Joy Cowley / Gavin Bishop. Schlange und Eidechs. Aus dem Englischen von Nicola T Stuart. Verlagshaus Jacoby Stuart

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Alle Zimmerpreise ohne tägliche Zimmerreinigung

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2005 Name: Gymnasium Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

12. Fototage auf der Silvretta

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

KoPIer- Vorlagen ZuM buch

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Die AllYouNeed Hotels. Mitten in Wien, Salzburg und Klagenfurt am Wörthersee. Be part of the City!

die taschen voll wasser

Wohnheim-Ferien Juli 2015 in Gaschurn (Montafon)

Der Duft des Orients. Das Sultanat - OMAN Samstag, 28. Februar Sonntag, 8. März 2009 / 9 Tage

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

Klassenfahrt der 5d oder

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen.

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Rheinschifffahrt Von Breisach nach Amsterdam. 8 Tage MS Emerald Star ****+

möchte ich Moto-Cross-Fahrer werden. Da werde ich immer der schnellste Fahrer sein und viele Pokale gewinnen. Aber wenn ich stürze werde ich voller

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom

Eine Auswahl von Bildern.. Früher und heute

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom bis

Transpyrenäen 2011 Pilgerfahrt nach Lourdes

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran

Ute Pucknat-Moritz in der Goldenen Stadt Prag

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

Entdeckerreise Vereinigte Arabische Emirate

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Susanne Schäfer Illustrationen: Hans-Jürgen Krahl. Susanne Schäfer Illustrationen: Hans-Jürgen Krahl

Expo 2015 in Mailand

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

carosundmaltesamerika.de - Trip-Tipp

Heft 12 Unterwegs mit den. Flusspiraten. auf dem Kanal

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS)

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Kikis nützlicher Kinderratgeber

Gästeinformation & Angebote

Peru-Erfahrungsbericht Feb-Apr 2008 Huaraz und Cajamarca

Haus Bergfried - Ramsau

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September Vorläufiger Programmablauf -

Oman 2012 vom 30. Oktober bis 11. November besuchen 14 Schüler und 3 Lehrkräfte der Sabel Schulen München die Ahmed Bin Majid School in Maskat

Reisebericht Reisebericht: Graz - alles gegen Aufpreis: Der etwas andere Reisebericht.

Reisebericht Mario Förster :

61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich kenne IHN nicht. Wen? Wie? Wer? Wen? Wem? Woher? Warum? Was? Wo? Was? Wohin?

Angebote & Pauschalen 2016

Das Weihnachtswunder

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Leseprobe aus: Glücklicher als Gott von Neale Donald Walsch. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Das Geheimnis der gläsernen Gondel

Doppelte Buchhaltung

Ferienhäuser individuell und unabhängig

Transkript:

01.10.2016 Guefait Die Oase Guefait wird im Reiseführer empfohlen, denn dort gibt einen recht grossen Fluss und fliessendes Quellwasser, wo man mit den Füssen im Wasser sitzen kann, während man ein Mahl zu sich nimmt. Im Sommer ist es ein beliebter Ausflugsort für die Marrokaner. An Kohleabraumhalden vorbei gelangen wir dorthin. Als erstes begrüssen uns leider wieder viele Tonnen an Müll, wir sind skeptisch, ob unser Reiseführer recht hat. Zudem findet bald eine Wahl in Marokko statt und überall werden Wahlzettel wahllos in die Luft geworfen, die dann überall hingeweht werden. Mit etwas Suchen und Fragen finden wir endlich den Weg zum Fluss. Er ist nicht der sauberste, aber das viele Grün in mitten der Wüste ist ein schöner Kontrast. 1

Und es stimmt, man kann beim Essen die Füsse in fliessendem Wasser kühlen. Daher bestellen wir eine Tajine, auf die wir allerdings 1 Stunde UND 20 Minuten statt wie angeblich nur 20 Minuten warten müssen. It s all about communication... Die Tajine ist dafür ganz frisch zubereitet und superlecker. Die Grösse der Würfelzucker ist mal wieder sehr beeindruckend. Unsere Strecke führt uns durch trockene Landschaft, die mit Grasbüscheln versetzt ist. Wir sehen Aufforstungsbemühungen und kommen durch einsame Dörfer. Auf der Suche nach einem Stellplatz für die Nacht in dieser kargen trockenen Landschaft scherzen wir noch, dass wir wahrscheinlich den einzigen mückenverseuchten Ort finden werden. Gesagt getan. Wir finden zwar einen tollen Stellplatz versteckt an einem kleinen See kurz vor Ain Benmartha. Allerdings summt es mit der Dämmerung zunehmend um uns herum und wir müssen bald ins Innere flüchten. Wir haben noch einige Bauten entdeckt, können uns ihren Sinn aber nicht ganz erklären. 2

02.10.2016 Tendrara Bei Ain Benimathar biegen wir auf die N17 und fahren gen Süden bis Tendrara. Vor Tendrara gibt es eine Militär- bzw Passkontrolle, wir geben unseren ersten fiche ab. Auf dem fiche sind alle unsere persönlichen Daten notiert, man gibt ihn ab und erspart sich Wartezeit, bis der Beamte alle Daten aus dem Pass abgeschrieben hat. Nach einem letzten Kaffee machen wir uns auf unsere erste Piste nach Iche, der östlichsten Siedlung von Marokko direkt an der algerischen Grenze. Kurz hinter Tendrara kommt man an dem Geisterbahnhof vorbei, der von den Franzosen erbaut wurde und von besseren Zeiten zeugt. Wir lassen die Wüste des Chott Tigri auf uns wirken, als wir plötzlich unseren Augen nicht trauen. Eine Fata Morgana? Oder sehen wir wirklich schwarzbunte Kühe vor uns stehen? Wer sagt denn, dass es immer Kraftfutter und Luzern sein muss? Es geht auch mit Sand! Die Kühe sind in einem gar nicht so schlechtem Zustand. 3

Kurz vor dem Dunkelwerden halten wir zwischen den Dünen für die Nacht. Es ist schön ruhig und kühl... Wir stellen fest, dass wir uns auf 1200m Höhe befinden. 03.10.2016 Iche Da wir mehr durch Sand fahren werden baut Werner die Reifendruckregelanlage wieder ein und die Dünen können kommen. 4

Es ist unglaublich, wie die Nomaden in dieser harschen Umgebung überleben können. Immerhin besitzen einige inzwischen einen eigenen LKW, mit dem sie ihre Tiere zum Markt bringen oder in andere Weidegebiete umziehen. Obwohl um uns nur Sand ist, gibt es immer wieder etwas zu sehen und zu entdecken. Zum Beispiel unser erstes Dromedar oder Wüstenmelonen. Wir wundern uns gleich, warum sie noch niemand gefressen oder aufgesammelt hat. Später lesen wir, dass sie hochgiftig sind. Das wissen auch die Ziegen und Esel... Wir kommen dicht an die algerische Grenze und nah an den aufgeschüttenen Grenzerdwall, der in den letzten Jahren gebaut wurde. Ein nicht unumstrittenes Projekt, da es die Landschaft verschandelt und das Leben für die Nomaden schwieriger macht. Aber Marokko und Algerien streiten sich über den Grenzverlauf. Auf beiden Seiten soll es einen Erdwall geben und das Niemandsland vermint sein. 5

Nach so vielen Kilometern durch sandiges Nichts glaubt man sich wirklich am Ende der Welt. Da taucht nach einer letzten Kurve plötzlich Iche mit seinen grünen Palmen vor uns auf... Was für ein herrlicher Anblick. Iche ist klein, interessant, aber halb verfallen. Trotzdem leben noch recht viele Menschen hier, auch die Schule sieht neu aus. Das einzige Hotel hat es jedoch nicht bis zur Eröffnung geschafft. Die Bewohner sind extrem freundlich. Jeder einzelne begrüsst uns mit einem herzlichen Bonjour. Die Kinder begucken uns, aber das ist verständlich, wir sind wahrscheinlich wie Fernsehprogramm für sie. Erfreulicherweise hat das Betteln nach Bonbons oder einem Stift hier noch keinen Einzug gehalten. Bisher haben wir keinen einzigen anderen Camper getroffen, aber als wir beim Abendessen sind, sausen fünf Range Rover aus Portugal auf unseren Parkplatz. Unser eigenes TV-Abendprogramm ist gesichert. 6

04.10.2016 Figuig Wieder dicht an der algerischen Grenze entlang fahren wir die Piste von Iche nach Figuig. Gleich am Anfang der Piste gibt es drei Militärposten, die nach dem bekannten fiche fragen, dann treffen wir auch noch auf eine Patrouille, die ebenfalls einen haben will. Insgesamt haben wir auf dieser Route sechs Militärkontrollen zu überwinden. Sie alle sind sehr freundlich und zuvorkommend, der Fahrer wird immer mit einem Bonjour, ca va? und einem Händeschütteln begrüsst. Mittagspause machen wir an einem kleinen Stausee. Es ist heute sehr diesig, man hat keine gute Sicht. Wir kommen noch einmal sehr dicht an den Grenzwall zu Algerien heran und haben die letzte Militärkontrolle zu überstehen bevor wir am späten Nachmittag die Oasenstadt Figuig erreichen. 7

Während wir noch etwas suchend durch den Ort fahren, begegnen wir einem Mann auf einem Fahrrad. Er fragt sofort, ob wir den Campingplatz Hotel Figuig suchen würden. Was für ein schlauer Kerl! Freundlicherweise geleitet uns Ewald aus Österreich auf direktem Wege dorthin. Der Campingplatz ist eine kleine Oase in der Oase, wir parken umgeben von Olivenbäumen. Sogar einen Swimmingpool gibt es, aber er wird nur noch zur Mückenzucht benutzt. Das Wasser sieht aus, als ob es seit Eröffnung des Campingplatzes nicht gewechselt worden wäre. 05.10.2016 Figuig Wir gönnen uns einen Tag Auszeit und bleiben hier auf dem Campingplatz stehen. Die Sicht von der Terrasse ist super, wir beginnen mit dem Frühstück und verbringen fast den ganzen Tag dort. 8

Zeit für einen Waschtag - aber nicht nur Hand- auch Fusswäsche wird erledigt. In der heissen Sonne und trockenen Luft ist die Wäsche im Handumdrehen trocken. Unser Abendspaziergang führt uns einmal quer durch den Ort und zurück. Wie immer befinden sich die Männer in der Überzahl. Es gibt einige Läden und Cafes, ansonsten ist alles beschaulich. Wir werden neugierig beguckt und gucken genauso neugierig zurück... 9