GARDASEE E-BOOK-AUSGABE. Mit

Ähnliche Dokumente
O TÖWERLAND-MUSIC- C FKK-STRAND/ DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

ISCHWÄBISCHES JBASILIKA IN OTTOBEUREN KLECHFALL (MANGFALL)

Expo 2015 in Mailand

AU Mit R S Mit EXTRA F Taltkar eiseatlas (of Rte & Rũ ine vaerl eiseatlas fügbar) IEN SYDNEY

M E DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

I KUNSTHAUS JBREGENZER FESTSPIELE K PFÄNDER L SÄNTIS

GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen

ÖSTERREICH. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas

Für Ihre nächste Reise: MARCO POLO KARTEN Länder Regionen Kontinente

KENIA. TSAVO: WO DIE ROTEN ELEFANTEN LEBEN Entdeckungstour durch Kenias größten Nationalpark WEISSER SANDSTRAND Diani Beach macht Urlaubsträume wahr

WASHINGTON D.C. GANZ NAH DRAN AM WELTGESCHEHEN Reporter spielen im interaktiven Newseum ÜBER DEN BEACH DRIVE ROLLEN Sonntags im Rock Creek Park skaten

ARGENTINIEN BUENOS AIRES

VILLA ALBA. Bike - Touren Kurzbeschreibungen. Bike. am Gardasee HOTEL. Bike-Tour 1 Rund um den Gardasee. Bike-Tour 2 Südlicher Gardasee

I VIEWPOINT JKO PHI PHI DON KKO PHI PHI LE

Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas KARIBIK GROSSE ANTILLEN: DOMINIKANISCHE REPUBLIK, BAHAMAS, KUBA, JAMAIKA, PUERTO RICO, CAYMAN ISLANDS

Wandern zwischen Ledrosee und Gardasee Mai 2015

Gardoncino di Manerba del Garda. e s t.

Gardasee Mit italienischem Flair und unzähligen Ausflugsmöglichkeiten empfängt Sie der Gardasee!

E SAGADA F VIGAN DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

Ausflugskalender und Preise

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

SEHENSWERTE ORTE RUND UM DEN SEE

J D DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

Nana Claudia Nenzel. Gardasee. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren. Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps der Autorin

IFMR Toscana Information

H KAISERVILLA I HALLSTATT J DÜRRNBERG K EISRIESENWELT

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Unsere Ferienwohnungen am Gardasee

enjoy the passion Mercedes-Benz SL-Klassiker selberfahren Genussvoll Reisen mit SL-Legenden Programm Gardasee

Entdecke Deine wahre Natur.

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B

on tour Venetien Friaul

Mit dem Flair über den Gardasee und Venedig bis zur Insel Elba. Teil I

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

IPA-Jahresfahrt 2015 an den Garda-See

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

Italien - Reiterferien am Gardasee. Reisedetails

Le Palme Camping Via del Tronchetto Lazise VR, Gardasee - Italien (

Gardasee. Trentino. Dolce Vita mit Seeblick PLUS

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE

Gardasee Mit italienischem Flair und unzähligen Ausflugsmöglichkeiten empfängt Sie der Gardasee!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

Angebot Saison 2016 W55

Gardasee im Frühjahr 2012

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

24. bis 25. Mai 2014

Im Original veränderbare Word-Dateien

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee September Km Hm

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Bettensteuern in Italien Änderungen sind jederzeit möglich Kein Anspruch auf Vollständigkeit STAND per

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com

Willkommen in Hohenlohe!

Ein Architektur-Juwel in der Geschichte des Valpolicella

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

ITALIEN, DIE SPRACHE UND KULTUR: PROGRAMM FÜR MENSCHEN AB 50 WAS VERBIRGT SICH HINTER DEM NAMEN SENIOR PROGRAMM?

PARADOR DE ARCOS DE LA FRONTERA

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt


Vital- und Wanderhotel

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Ein Bild schönster Gastlichkeit

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011

Großzügiges Einfamilienhaus

Norwegen / Familienreise Abenteuerlich, wild und spritzig

Donnerstag, Anreise / Radtour Brixen Bozen (45 km)

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

Zu zweit ist man weniger alleine

Herzlich willkommen...

Borgo Antico San Pantaleo Costa Smeralda Sardinien - Italien

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Brasilien Reisebericht Teil 3

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Der Gardasee ist für Sportler und für Genießer ein kleines Paradies.

Willkommen im Weinhotel Ayler Kupp

Und wann kommen Sie an den Gardasee? Wir haben Ihren Urlaub!

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Reisen für Erwachsene

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen.

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Im Original veränderbare Word-Dateien

Transkript:

Mit GARDASEE PANORAMASEILBAHN AUF DEN MONTE BALDO Und hoch oben Pilzragout mit Polenta genießen EIN GARTEN ALS WUNDERTÜTE André Hellers Parkparadies E-BOOK-AUSGABE

Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese Highlights sind im Reiseatlas, in der Faltkarte und auf dem hinteren Umschlag eingezeichnet A FUNIVIA UND SEGGIOVIA MONTE BALDO Der Blick aus den Kabinen der Panoramaseilbahn und vom 2000 m hohen Gipfel ist umwerfend S. 40 B SPIAGGIA SABBIONI Der Strand in Riva ist so groß, dass er nicht einmal während der Hochsaison überlaufen ist S. 44 C CASCATA DEL VARONE Der Wasserfall unweit von Riva ein eindrucksvolles Naturschauspiel S. 45 D PIAZZA GIACOMO MATTEOTTI Abends strömt das Volk auf Bardolinos Hauptplatz, der bis zum See hinabreicht, um zu flanieren S. 52 J E PUNTA SAN VIGILIO Eines der edelsten Eckchen des ganzen Sees liegt bei Garda; zum Luxushotel gehört auch eine Bar am Privathafen mit nicht ganz so horrenden Preisen für Normalverdiener S. 60 F ARENA DI VERONA A uch wer sonst nichts mit der Oper am Hut hat: Das Freiluftspektakel in Veronas römischer Arena sollten Sie sich unbedingt einmal ansehen: tolles Ambiente und italienische Lebensfreude pur! S. 65 G GROTTE DI CATULLO In den römischen Ausgrabungen von Sirmione lässt es sich auch herrlich spazieren gehen S. 76 H ROCCA SCALIGERA SIRMIONE Vom zinnenbewehrten Turm der Wasserburg in Sirmione schauen Sie über die Dächer der Altstadt S. 77 I LIDO DELLE BIONDE Nicht nur Blondinen le bionde fühlen sich an diesem Strand in Sirmione wohl S. 78 J VITTORIALE DEGLI ITALIANI Park, Mausoleum und Wohnhaus des Dichters D Annunzio: ein skurriles Kuriositätenkabinett in Gardone S. 82 K SANT ANDREA APOSTOLO Wunderschöne romanische Kirche in Toscolano-Maderno S. 85 M L PARCO FONTANELLA An diesem großen Strand in Gargnano am Westufer herrscht Freibadatmosphäre S. 87 M SCHAUDERTERRASSEN Kaffee mit Aussicht: Für den Cappuccino auf diesen Restaurantterrassen in Pieve sollten Sie besser schwindelfrei sein S. 90 N UFERPROMENADE SALÒ Die Ruhe genießen Salò besitzt die längste autofreie Uferpromenade am See S. 90 O MARKT IN SALÒ Am Südufer in Salò schlägt samstags ein großer Wochenmarkt seine Stände auf S. 93 DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS

GARDASEE www.marcopolo.de/gardasee MARCO POLO Autorin Barbara Schaefer Als Barbara Schaefer in München Theaterwissenschaft studierte, lebte sie einige Wintermonate in Gardone und forschte im Vittoriale zu der großen Schauspielerin Eleonora Duse. Bis heute ist für sie der Gardasee mal Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden, mal Ziel des Urlaubs. Barbara Schaefer (www.barbara-schaefer.de) lebt in Berlin und schreibt Reportagen und Reisebücher.

UMSCHLAG VORN: DIE WICHTIGSTEN HIGHLIGHTS Die besten Insider-Tipps S. 4 4 6 DIE BESTEN INSIDER-TIPPS BEST OF... r TOLLE ORTE ZUM NULLTARIF S. 6 r TYPISCH GARDASEE S. 7 r SCHÖN, AUCH WENN ES REGNET S. 8 r ENTSPANNT ZURÜCKLEHNEN S. 9 Typisch... S. 7 Nordufer S. 32 10 AUFTAKT 16 IM TREND 18 STICHWORTE 24 ESSEN & TRINKEN 28 EINKAUFEN 30 DIE PERFEKTE ROUTE 32 NORDUFER LIMONE, MALCESINE, RIVA DEL GARDA, TORBOLE Ostufer S. 50 50 OSTUFER BARDOLONO, GARDA, LAZISE, TORRI DEL BENACO 70 SÜDUFER DESENZANO, SIRMIONE SYMBOLE yz Insider-Tipp h r r r r a Grün & fair: für ökologi- sche oder faire Aspekte g Highlight Best of Schöne Aussicht (*) kostenpflichtige Telefonnummer PREISKATEGORIEN HOTELS über 120 Euro 80 120 Euro bis 80 Euro Die Preise gelten pro Nacht für zwei Personen im Doppelzimmer mit Frühstück in der Zwischensaison PREISKATEGORIEN RESTAURANTS über 35 Euro 25 35 Euro bis 25 Euro Die Preise gelten für ein Menü mit Vorspeise, Hauptgericht sowie einem Getränk Titelthemen: Mit dem Mountainbike auf den Monte Baldo S. 40 Ein Garten als Wundertüte S. 82

INHALT WESTUFER 80 GARDONE RIVIERA, GARGNANO, SALÒ Südufer S. 70 AUSFLÜGE & TOUREN 96 SPORT & AKTIVITÄTEN 102 MIT KINDERN UNTERWEGS 106 EVENTS, FESTE & MEHR 110 ICH WAR SCHON DA 112 LINKS, BLOGS, APPS & MORE 114 PRAKTISCHE HINWEISE 116 SPRACHFÜHRER 122 Westufer S. 80 Ausflüge & Touren S. 96 REISEATLAS GARDASEE 126 REGISTER & IMPRESSUM 138 BLOSS NICHT! 140 Reiseatlas S. 126 GUT ZU WISSEN Geschichtstabelle S. 12 Spezialitäten S. 26 Bücher & Filme S. 88 Märkte & Markttage am See S. 118 Aussprache S. 122 KARTEN IM BAND (128 A1) Seitenzahlen und Koordinaten verweisen auf den Reiseatlas (0) Ort/Adresse liegt außerhalb des Kartenausschnitts Es sind auch die Objekte mit Koordinaten versehen, die nicht im Reiseatlas stehen Karten von Bardolino, Riva del Garda, Salò und Sirmione finden Sie im hinteren Umschlag UMSCHLAG HINTEN: FALTKARTE ZUM HERAUSNEHMEN FALTKARTE f (f A B 2 3) verweist auf die herausnehmbare Faltkarte 2 3

Die besten MARCO POLO Insider-Tipps Von allen Insider-Tipps finden Sie hier die 15 besten yz Hausgemachtes Eis Es gibt zwei Anlässe, das Eis der Gelateria Cento per Cento zu essen: um sich zu stärken für den Aufstieg zur Burg von Malcesine und um sich beim Abstieg zu belohnen. Das Eis von Fabrizio Bottesi schmeckt so gut, dass sogar Einheimische den steilen Weg auf sich nehmen S. 37 yz Junges Lokal mit altem Wein Die Besitzerin der Osteria Santo Cielo in Malcesine ist Niederländerin. Hella blieb wegen der Küche und der Weine am Gardasee hängen. In ihrer Osteria genießt man Teller mit Käsesorten oder Salami aus der Region und dazu die lokalen Weine aus großen Kelchgläsern S. 39 yz Aufregend wandern Abenteuerlich ist der 4 km lange Wanderweg von Torbole nach Tempesta. Auf endlos scheinenden Eisentreppen spazieren Sie immer am Fels entlang. Am Panoramaweg stehen Infotafeln zum See S. 48 yz Dunkelgrüne Schlucht Der Lago di Valvestino, eigentlich nur ein künstlich aufgestauter Bach, ist ein einsam im Naturschutzgebiet gelegenes, grün schillerndes Kleinod S. 89 yz All-in-one-Shop Concept-Store, Kunstgalerie, Designerladen, Weinbar: Das La Barchessa Arte im historischen Palazzo Rambaldi in Bardolino ist alles in einem (Foto oben) S. 53 yz Freeclimbing zum Zuschauen Beim Rock Master, der inoffiziellen Weltmeisterschaft der Sportkletterer in Arco, trifft sich die Elite. Zuschauer können den Nervenkitzel mitverfolgen (Foto unten) S. 103 yz Versteckte Genüsse Das Sans Souci ist eine kleine Osteria in einem Gewölbekeller. Hier sitzen die Einheimischen von Gardone die brauchen keinen Seeblick, den haben sie auch zu Hause... S. 84

yz Baumwipfelweg Aufregend für Kinder und Erwachsene: Im Jungle Adventure Park bei San Zeno di Montagna klettert man durch die Baumkronen S. 109 yz Entspannt radeln ohne Kartenlesestress Im hügeligen Hinterland von Desenzano kann man wunderbar Rad fahren. Beim Fremdenverkehrsamt bekommen Sie eine Broschüre mit GPS-Radtouren S. 74 yz Kirche mit Aussicht Vom Kirchplatz in Albisano schaut man herrlich über den See Balkon des Garda wird der Platz nicht umsonst genannt S. 69 yz Himmelskletterer Wems am Strand zu langweilig wird, der meldet sich bei Skyclimber in Tremosine an zu geführten Bike- und Klettersteigtouren, zum Canyoning und einigem mehr. Nicht für Extremsportler, sondern für ganz normale Unternehmungslustige S. 90 yz Oben bleiben, oben schlafen Zehn Schritte von der Bergstation der Monte-Baldo-Seilbahn steht die Baita dei Forti. Wanderer genießen hier die deftige Bergküche. Besonderer Clou: Man kann hier übernachten! Den grandio sen Seeblick gibts gratis dazu S. 41 yz Museum mit Ahaerlebnis Das Archäologische Museum in Sirmiones Grotte di Catullo bereitet Geschichtsträchtiges modern auf S. 77 yz Kunst am See Die zierlichen Keramikfiguren von Mariano Fuga, individuell und jede anders, sind ein hübsches Souvenir. Zu sehen sind sie im Atelier des Künstlers in Gargnano S. 88 yz Rustikaler Rückzugsort In einem Ortsteil von Gargnano lädt in bäuerlicher Umgebung die Antica Cascina Liano mit Holzbalkendecken zur Übernachtung S. 87

BEST OF... TOLLE ORTE ZUM NULLTARIF Neues entdecken und den Geldbeutel schonen rtouren mit dem Bergführer Mit einem Bergführer in die Welt der Gipfel und Grate aufzubrechen, ist teuer. In Limone werden sonntags und dienstags geführte Bergtouren angeboten, die interessant und anspruchsvoll sind, aber nicht einen Cent kosten S. 36 r Die Karte mit dem Sparfaktor Die Riviera Card ist kostenlos und hilft an der Olivenriviera dazu noch kräftig bei der Entlastung der Urlaubskasse. Vergnügungsparks, Tiergärten, Fahrten auf Schiffen und Fähren, Eintritte in Museen; alles gibts günstiger S. 54 rmitswingen bei Gratis-Konzerten Jazz-Fans kommen im Juni und Juli im Rahmen der Reihe Jazz Café voll auf ihre Kosten ganz ohne Kosten! S. 38 r Felsen als Leinwand Natürlich ist nahezu jeder Spaziergang zum Nulltarif, es sei denn, es gibt etwas Besonderes zu sehen. Dieser hier kostet trotzdem nichts: Die Felsgravuren, die am Rand des Weges von Garda aus liegen, erzählen von der frühen Besiedlung des Gebiets. Wie wärs also mit einer Zeitreise in den Wald unweit der Punta San Vigilio? S. 59 rstrandvergnügen Der Lido delle Bionde in Sirmione ist zwar nur ein schmaler Kiesstreifen, aber dennoch einer der schönsten Strände am Gardasee. Und: Er kostet keinen Eintritt. Bar, Café und Pizzeria sind gleich in der Nachbarschaft; besonders malerisch wirkt der lange Holzsteg am Strand, selbst ganz ohne Blondinen (bionde) (Foto) S. 78 rkirchenkonzert Besonders gut soll sie sein, die Akustik in der Kirche San Severo in Bardolino. Im Sommer können Sie sich immer montags selbst davon überzeugen: Die klassische Konzerten in den romanischen Mauern sind ein außergewöhnliches Erlebnis S. 54 r r r r Diese Punkte zeichnen in den folgenden Kapiteln die Best-of-Hinweise aus

TYPISCH GARDASEE Das erleben Sie nur hier rschönheitswettbewerb der Burgen Die mächtige Familie der Scaligeri aus Verona herrschte jahrhundertelang am Ostufer des Sees. Im 13. und 14. Jh. baute sie Burgen als Zeichen ihrer Macht: in Malcesine, in Torri del Benaco, in Sirmione. Welche die schönste ist? Herausfinden! S. 37, 67 und 77 rfrische Fische Fangfrisch bekommen Sie bei der Fischerkooperative in Garda, was die etwa 50 Berufsfischer aus dem Gardasee herausholen: Felchen, Forellen und die seltene Gardaseeforelle (carpione) S. 59 rtrauben im Glas Bardolino. Schon mal gehört? Natürlich! Hinter dem Ort wachsen die Reben für den gleichnamigen Wein. Bei vielen Winzern können Sie die Erzeugnisse der Region probieren und kaufen, etwa bei Cantine Lenotti S. 54 rab aufs Wasser! Verführerisch lockt das gegenüberliegende Ufer, mit dem Auto ist es Stunden entfernt. Also nichts wie rauf auf die Fähre zwischen Torri und Toscolano, denn nur vom Wasser aus können Sie auch erkennen, wie schön sich die Orte ans Ufer schmiegen. Übrigens bietet sich auch für den Marktbesuch im Nachbarort eine Schiffsfahrt an (Foto) S. 119 rberg für Tatendurstige Ob Sie nun Touren mit dem Mountainbike lieben, mit dem Paraglider hoch hinaus wollen, eine Wanderung auf den Gipfel planen oder im Winter mit Skiern auf die Pisten möchten: Der Monte Baldo ist das Revier für alle, die sich so richtig austoben wollen S. 96, 102 und 104 r In den Grotten des Catull Ob der Dichter Catull wirklich in dieser repräsentativen Villa wohnte, sei dahingestellt. Schauen Sie sich aber auf jeden Fall die Ausgrabungen an diesem schönen Fleckchen in Sirmione an S. 76 rspektakuläre Mountainbikeroute Die Tour auf der alten Ponalestraße bei Riva ist die bekannteste Route am Gardasee und daher nicht gerade einsam. 850 großartige Höhenmeter: erst hinaufkurbeln, dann runterbrettern S. 115 6 7

BEST OF... SCHÖN, AUCH WENN ES REGNET Aktivitäten, die Laune machen r In der Kirche Der spätgotische Dom Santa Maria Annunziata in Salò ist die größte Kirche am See. Spannendes Kuriosum: Gehen Sie auf dem Fußbodenmosaik auf und ab und staunen Sie über dessen dreidimensionale Wirkung ganz ohne 3-D-Brille S. 92 rgroßstadtausflug Ein Ausflug ins nahe Verona bietet Ihnen gleich dreierlei Schutz vor Regen: mehrere Museen, große Kirchen wie San Zeno und jede Menge Shoppingziele. In der Via Mazzini können Sie von einer Boutique in die andere schlendern S. 65 r Erst spazieren, dann dinieren Draußen peitschen Wind und Regen den See, und Sie sitzen trocken in einer historischen Villa an der Uferpromenade in Lazise. Ein Essen im Restaurant Classique ist besonders schön zum Aufwärmen nach einem Spaziergang im Regen S. 62 rstürzende Wasser Am Wasserfall Varone ist das Wetter egal: Der in die Tiefe stürzende Tennobach schickt ohnehin immer Nebelschleier in die enge Kluft. Ein Höllenspektakel, fand schon Thomas Mann (Foto) S. 45 rpralinen gegen Platzregen In der Pasticceria Vassalli, dem traditionsreichsten Café von Salò, nascht man zu Cappuccino und heißer Schokolade bacetti di Salò, Küsschen von Salò : feine Nuss pralinen S. 93 rauf der Weinstraße Gut, einer muss in den sauren Apfel beißen: Der Fahrer, der das Auto über die Strada del Vino steuert. Für alle anderen ist der Besuch des einen oder anderen der mehr als 40 Winzer und Produzenten das ideale Schlecht-Wetter-Programm S. 56

ENTSPANNT ZURÜCKLEHNEN Durchatmen, genießen und verwöhnen lassen rwellnessprogramm Wasser Wenn Ihnen der See nicht genügt, dann können Sie im Gardacqua Wasser zur Genüge genießen: Die Kombination aus großem Freibad, Wellnesscenter und exklusiver Freizeitanlage liegt in Garda S. 59 rsonnengruß am See Da steht die Entspannung auf der Matte: In Riva werden Yogakurse angeboten so haben Sie die Sonne noch nie begrüßt! (Foto) S. 44 r Ferien auf dem Bauernhof Der Trubel am Lago ist Ihnen zu viel? Dann ziehen Sie sich doch zum Wohnen aufs Land zurück: Die grundrenovierte Antica Cascina Liano war früher ein Bauernhof, bietet Ruhe in rustikalem Ambiente und einen weiten Blick auf den See S. 87 r Badewanne unter freiem Himmel 37 Grad hat das Wasser im Parco Termale del Garda. Entspannend und beruhigend wirkt zudem der Park mit den alten Bäumen, der den auch abends geöffneten Thermalsee umgibt S. 64 rgarten zum Abschalten Ungewöhnlicher als der alte Botanische Garten in Gardone, den der Allroundkünstler André Heller übernahm, kann ein Park kaum sein. Vergessen Sie die Welt im Giardino Hruska beim Betrachten tibetischer Gebetsfahnen, moderner Kunst und Wasserspielen S. 82 runter südlichem Himmel Im Sommer finden rund um den See häufig Openairkonzerte statt. Unterm samtigen südlichen Himmel harmonischen Klängen lauschen: Das ist Urlaub pur! S. 110 rcappuccino am Berg Entspannung schon bei der Anreise: In den sich drehenden Gondeln der Seilbahn auf den Monte Baldo ist der Blick überall gleich gut. Beim Cappuccino in der Bergstation können Sie dann den ganzen Tag die Aussicht genießen S. 96 8 9

ENTDECKEN SIE DEN GARDASEE! Es gibt wohl nicht viele Seen, die so viele unterschiedliche Gesichter und damit für so viele verschiedene Ansprüche das passende Urlaubsangebot haben. Wer Ruhe sucht und bei der Lektüre der Zeitung oder eines Buchs nicht viel mehr hören möchte als das Klack, Klack von Segelbespannungen im Wind und dazu ein tiefes Dong, Dong beim Aneinanderstoßen von Booten, der ist in Gargnano gut aufgehoben: In der Mitte des Westufers wohnt die Ruhe. Noble Hotels haben an diesem Uferabschnitt Tradition. Ende des 19. Jhs. erkannte der Deutsche Louis Wimmer den Reiz des Gardasees und baute das erste Grandhotel in Gardone, weitere folgten. Ein etwas altväterischer, gediegener Tourismus ist bis heute dort zu Hause. Dagegen fühlt sich in Bardolino und Garda wohl, wer abends lange unter Menschen sein möchte. In den Gassen der Altstädte ist es dann fast voller als tagsüber, und bis Mitternacht sieht man sogar noch Kinder mit einer Eistüte in der Hand. Junge Erwachsene werden das Südufer anlaufen, wenn sie auf richtiges Nightlife stehen. In der Umgebung von Desenzano locken einige der größten Diskotheken Italiens. Bild: Malcesine am Nordostufer 10 11

Im La Montanara in einer Altstadtgasse von Riva serviert man rustikale Trentiner Küche Wer es im Urlaub sportlich liebt, wird in den Norden fahren; das dortige Ufer und die steilen Täler und wilden Bäche des Trentino scheinen manchmal ein einziger großer Abenteuerspielplatz zu sein. Hier haben das Kajakfahren sowie Schwimmen, Surfen, Segeln Tradition. Nun ist noch das Rafting hinzugekommen. Wem all das nicht reicht, versucht es vielleicht gar mit Canyoning. In Neoprenanzüge verpackt und mit Helm und Schwimmweste versehen, stürzen sich Abenteuersportler in Schluchten hinab unter professioneller Leitung, hoffentlich. Sogar das Tauchen hat Saison am See: Mit Glück oder einem Führer stößt man auf versunkene Galeeren aus der Zeit der venezianischen Herrschaft am See. Mountainbiker und Wanderer zieht es an die Berghänge; wo sie nicht mehr weiterkommen, hängen Sportkletterer an senkrechten Wänden, zum Teil sogar direkt über p Ab 2000 v. Chr. Kelten, Rätier und Veneter besiedeln das Gardaseegebiet p 15 v. Chr. Die Römer kommen an den See und nennen ihn Benacus p 9./10. Jh. Karolingische Kaiser und Könige sowie einheimische Fürsten kämpfen um die Macht in Oberitalien p 1260 1387 Die Familie der Scaliger herrscht in und um Verona und am See p 1387 1405 Die Mailänder Familie Visconti herrscht über das Gardaseegebiet

AUFTAKT dem See. An Sommerwochenenden veranstalten die Fremdenverkehrsämter der Olivenriviera Ausflüge und geführte Touren auf den Monte Baldo. Es gibt botanische Exkursionen, Touren zu kirchlichen Festen und Vollmondwanderungen. Und auf dem See ficht die Armada der Windsurfer ihre Kämpfe gegen den oder mit dem Wind vom Ufer aus lässt sich das nicht immer so einfach unterscheiden. Die steilen Berge wirken wie eine Düse, durch die die Winde regelmäßig pusten. Dass der Gardasee so viele Möglichkeiten zu körperlicher Betätigung bietet, hat noch einen weiteren Vorteil: Man kann abends riesige Mengen von Pasta vertilgen, schließlich hat man einige Kalorien abgearbeitet. Das ist ein Glück, denn am Gardasee essen Sie vorzüglich (wenn Sie allzu touristische Lokale, oft direkt am Hafen gelegen, meiden) sei es ein aufwendiges Menü in einem der Feinschmeckerlokale in Salò oder schlicht eine Gardaseeforelle vom Grill. Auch wenn die Touristenscharen am Gardasee nicht weniger werden, die Küche wird besser. Mag sein, dass sich wieder mehr Köche und Köchinnen auf ihre Wurzeln, also die Gerichte der mamma, besinnen. Sicher ist aber auch, dass die Nachfrage das Angebot verändert hat. Immer mehr deutschsprachige Urlauber verlangen eine genuine Küche, alte Gardaseerezepte und frische Zutaten. In der Mitte des Westufers wohnt die Ruhe Ähnliches gilt für den Wein: Kauften Urlauber vor 20 Jahren noch große, billige Korbflaschen, wird nun nach Qualität gefragt. So erfreut sich die Strada del Vino im Hinterland von Bardolino großer Beliebtheit und auch der gleichnamige Wein. p 1405 1797 Die Venezianer haben die Herrschaft über das Ostufer p 1797 Das westliche Gardaseeufer fällt an Napoleons Cisalpi ne Republik, das Ostufer und Verona an Österreich p 1814/15 Nach dem Sturz Napoleons spricht der Wiener Kongress die Lombardei und Venetien Österreich zu p 1821 1861 Risorgimento: Bewegung für ein einiges Italien. 1861 wird Italien souveräner Staat p 1919 Nach dem Ersten Weltkrieg ist der Gardasee ist nun rein italienisch 12 13