MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Ähnliche Dokumente
P R E S S E M I T T E I L U N G

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen

Erholung auf dem Immobilienmarkt - Innenminister Wolf legt Grundstücksmarktbericht NRW 2006 vor

Chartbericht Jahresergebnis 2014

Arbeitsmarkt, Februar 2017

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis

Chartbericht Jan. - Sep. 2015

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Chartbericht Jan. Okt. 2015

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014

Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW?

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Entwicklung des Hamburger Hafens

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung

Bremen: Dynamisch, stabil, lebhaft

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2.

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Logistik-Flächen. Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Planung Errichtung Vermietung

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

16/2274 A19. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Düsseldorf-Süd Logistikcenter 2

Chartbericht 1. Quartal 2016

BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 REKORD VON 2007 DEUTLICH ÜBERTROFFEN

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

Mietbarometer Großstädte

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Chartbericht Jan.-Sep. 2016

Immobilien als Kapitalanlage

Marktbericht. Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikmarkt Deutschland

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Anschrift Telefon Fax

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Chartbericht Jan. - Okt. 2014

Wohnungsmarkt im Wandel Aktuelle Einblicke in die Region

Wie viele Erwerbspersonen hat Nordrhein-Westfalen 2040/2060? Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen. Statistik kompakt 03/2016

Westfalenbau Grundbesitz GmbH

Chartbericht Jan. - Aug. 2014

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

BGM in der Praxis - Ein Praxisbeispiel der. Thomas Funke

Statistische Berichte Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen in Nordrhein-Westfalen bis 2040/2060.

INHALT. Informationen über Werne

Büromarktbericht Bonn 2014.

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2016 Leverkusen der clevere Bürostandort

Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK März Der Blick auf Nordrhein-Westfalen

Mehrleistungen. Die TK in Nordrhein-Westfalen bietet viele Vorteile

Vermietungsmarkt gewinnt an Dynamik- Investmentjahr auf Rekordkurs

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

7 Kleinkläranlagen. Pumpensegment an einer Kleinkläranlage

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Immobilienbestand WGF Finanzgruppe Stand: März 2010

Beschäftigung, Hilfebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit in den Regionen Nordrhein-Westfalens

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Service / Apple Mac Wartung UBUNTU/SAMBA UNIX Server

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen?

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen

FIND BUY BOOST SELL Wertschöpfung durch Projektentwicklung und Bestandsoptimierung Development & Technical Advisory

Brakensiek Systehaus GmbH & Co. KG

Transkript:

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN Nordrhein-Westfalen 1. Halbjahr 015

Marktbericht für den Umsatz von Logistikimmobilien und Industrieflächen in Nordrhein- Westfalen für das erste Halbjahr 015 >> Halbjahresumsätze Industrie- und Logistikimmobilien 300.000 qm 50.000 qm 00.000 qm n alle drei NRW-Logistikmärkte legen zu und toppen mit 517.000 qm vermittelter Fläche das Vorjahresergebnis um über 40 % n Region / Mönchengladbach / Niederrhein erzielt bereits nach sechs Monaten mit 0.000 qm fast den Gesamtjahresumsatz von 014 150.000 qm 100.000 qm 50.000 qm 0 qm Ruhrgebiet n 1.HJ 010 n 1.HJ 011 n 1.HJ 01 n 1.HJ 013 n 1.HJ 014 n 1.HJ 015 n Ruhrgebiet: Umsatzplus von 5 % n Region / Bonn / Aachen: leichte Steigerung auf 1.000 qm n Mieten in Neubauten teilweise günstiger als Bestandsflächen n Prognose: NRW steuert auf nächstes Top-- Jahresergebnis zu Der Logistikmarkt Nordrhein-Westfalen* hat laut einer Analyse von Realogis dem führenden deutschen Beratungsunternehmen für Logistikimmobilien, Industrieimmobilien und Gewerbeparks im ersten Halbjahr 015 ein Top-Ergebnis erzielt. Der von allen Marktteilnehmern in NRW erzielte Umsatz von Lager- und Logistikflächen stieg in den ersten sechs Monaten auf 517.000 qm (014: 365.000 qm; 013: 450.000 qm; 01: 305.000 qm; 011: ca. 545.000 qm). Am stärksten nachgefragt war der Teilmarkt / Mönchengladbach / Niederrhein, der bereits nach sechs Monaten mit 0.000 qm Fläche (1. Hj. 014: 137.000 qm) nahezu auf dem Jahresergebnis von 014 liegt (1. - 4. Quartal 014: 50.000 qm). Auch das Ruhrgebiet konnte mit 175.000 qm sein Ergebnis toppen und legte gegenüber dem Vorjahr um mehr als 16 % zu (1. Hj. 014: 150.000 qm) und die Region / Bonn / Aachen baute ihren Umsatz auf 1.000 qm aus (1. Hj. 014: 110.000 qm). NRW ist einer der wichtigsten Logistikstandorte in Europa in 015 werden wir wie zuletzt im Ausreißer-Jahr 013 wieder einen Top-Logistikflächenumsatz mit einer Vermietungsleistung im Gesamtgebiet von über 1 Million qm erzielen, prognostiziert Bülent Alemdag, Geschäftsführer der Realogis Immobilien GmbH. Der Logistikteilmarkt / Mönchengladbach / Niederrhein trägt mit 0.000 qm mehr als 60 % zum gesamten NRW-Halbjahresumsatz bei. Das Ergebnis haben vor allem Eigennutzer in den Bereichen Handel und Industrie mit ca. 53 % und die Kontraktlogistik/Lagerung (ca. 47 %) geprägt. Zu den wichtigsten Vertragsabschlüssen zählten das Handelsunternehmen Bauhaus mit 60.000 qm in Krefeld, der Logistiker GGV mit 46.000 qm in Krefeld, Vetten Logistik mit.500 qm in einem Neubau in Mönchengladbach sowie Offergeld Logistik mit 0.000 qm in Neuss. Derzeit sind keine freien großflächigen Logistikliegenschaften im Marktgebiet / Mönchengladbach / Niederrhein vorhanden, gleichzeitig herrscht ein großer Kapitaldruck aus den Finanzmärkten und die Nutzer haben einen hohen technischen und infrastrukturellen Anspruch, um ihre Logistikprozesse zu optimieren. Vor diesem Hintergrund werden die Neubauaktivitäten in NRW weiter steigen. In der Pipeline seien weitere Großdeals, allein ca. 60.000 qm im direkten er Marktgebiet. Wir gehen aber davon aus, dass allein in diesem Teilmarkt in diesem Jahr 550.000 bis 600.000 qm Flächen umgesetzt werden das wäre ein neues Rekordergebnis, so Bülent Alemdag. Eine Besonderheit stellt die Tatsache dar, dass in peripheren Teilmärkten Neubauflächen günstiger angeboten werden als Bestandsimmobilien. In diesen Genuss kommen Nutzer jedoch nur, wenn sie Zeit, d. h. ca. sechs bis zwölf Monate Vorlauf, für die Realisierung eines Neubaus mitbringen. Bülent Alemdag, Geschäftsführer Realogis Immobilien GmbH: Die hohe Developer-Tätigkeit in NRW wird in diesem Jahr und in 016 noch weiter anhalten. Bis auf eine Spekulation im Bereich Niederrhein, wo großflächige Logistik gefragt ist, betreiben die Projektentwickler im Großraum bisher keine Risikoentwicklungen. Allerdings finden derzeit Überlegungen statt, eine spekulative Neubaulogis- >> Umgesetzte Industrie- und Logistikfläche nach Standort in Nordrhein-Westfalen 0.000 qm 1.000 qm Ruhrgebiet 175.000 qm

tikanlage zu errichten, um dem Bedarf der Wirtschaftsunternehmen in hinsichtlich Flächen zwischen 1.500 und 5.000 qm gerecht zu werden. Der Teilmarkt Ruhrgebiet mit 175.000 qm Umsatz war stark geprägt durch die Aktivitäten der Kontraktlogistiker, die 67 % zum Ergebnis beisteuerten. Nachgefragt waren insbesondere größere Hallen über 10.000 qm (80 % aller Abschlüsse), die neu entwickelt wurden, und ca. 103.000 qm (63 %) ausmachten. Bülent Alemdag: Es ist eine große Anzahl an Brownfield- und Greenfield-Grundstücken in fast allen Städten des Ruhrgebiets vorhanden, die der Errichtung von Neubauten zugeführt werden können. Bereits in den nächsten sechs bis neun Monaten werden einige sehr interessante Grundstücke für Projektentwicklungen auf den Markt kommen. Aktuell gibt es jedoch nur zwei spekulative Entwicklungen in Duisburg und Dortmund. Wie im Großraum auch werden im Duisburger Gebiet sogenannte Pufferflächen, benötigt, hier in der Größenordnung 3.000-5.000 qm. Einheiten in diesem Segment bedeuten zwar einerseits einen höheren Managementaufwand für die Betreiber, andererseits erwirtschaften sie höhere Mieten. Für das Gesamtjahr 015 rechnet Realogis vor dem Hintergrund einer stabilen Nachfrage für das Ruhrgebiet mit Flächenaktivitäten von ca. 400.000 bis 40.000 qm, der damit auf Vorjahresniveau liegt. Der Teilmarkt / Bonn / Aachen, der im ersten Halbjahr 015 vorwiegend von Bestandsvermietung gekennzeichnet war, verzeichnet gegenüber dem Vorjahr eine leichte Steigerung. Die meisten Abschlüsse wurden im Bereich Handel (80 %) in direkter peripherer Lage registriert (Troisdorf, Frechen, Pulheim). Die einzigen verfügbaren und kürzlich errichteten Neubauflächen im Raum -Bonn-Aachen stehen kurz vor Vertragsabschluss. Hochwertige Bestandshallen ab 5.000 qm sind jedoch auch hier weiterhin Mangelware. Insgesamt werden Flächen des mittleren Größensegments sei es im Bestands- oder im Neubau zwischen.000 qm - 7.000 qm immer seltener. Im Großraum herrscht weiterhin aufgrund der hohen Nachfrage ein großer Druck, sagt Bülent Almedag. Bieten sich Gelegenheiten für Projektentwickler und Investoren, nimmt die Zahl auch von spekulativen Projektentwicklungen zu, insbesondere wenn bereits ein Ankermieter für die erste Mietfläche gewonnen wurde. Aktuell sichern sich Projektentwickler Brownfield-Flächen im er Norden und im Westen, um kurzfristig Immobilien für die Citylogistik und für Gewerbeparks darstellen zu können. Im Stadtgebiet und im Speckgürtel rund um gibt es kaum noch Grundstücke für die Logistik, Neubauten können jedoch kurzfristig in Lagen wie Wesseling und Bergheim (b-t-s) errichtet werden. Für 015 rechnet Alemdag mit einem Ergebnis von ca. 50.000 qm, was damit leicht über dem Vorjahr (014: 10.000 qm) liegt. Mietpreise 1. Halbjahr 015 Teilmarkt / Bonn / Aachen: Die Mietpreise für hochwertige Neubauten sind zum Teil auf 4,80 5,0 Euro/qm leicht gestiegen. Gewerbeparks liegen bei einem Mietpreis von 5,00 /qm und sind sehr gut nachgefragt. In der Regel sind sie voll vermietet bzw. werden kurzfristig abgebaut bei Leerstand. Teilmarkt Ruhrgebiet: Stabile Mietpreise für normale Lagernutzung,80 3,60 Euro/ qm, für moderne Logistik 4,00 4,70 Euro. Teilmarkt / Mönchengladbach / Niederrhein: Aufgrund der guten Nachfragestruktur und wenig Bestandsangebot geht Realogis von weiterhin stabilen Mietpreise im Marktgebiet Großraum aus, die punktuell je nach Standort punktuell steigen können: Gewerbepark 4,75 6,0 Euro/qm; normale Lagerhaltung 3,70 4,50 Euro/qm; hochwertige Logistik 5,00 5,60 Euro/qm).

A67 A73 Venray Heerlen A79 A73 Roermond 40 5 Mönchengladbach 46 Heinsberg A 46 61 44 Eupen Verviers Venlo 61 Alsdorf Aachen 4 57 Dormagen 57 1 3 31 Oberhausen 4 5 4 535 Solingen NORDRHEIN WESTFALEN 1 Jülich Friedrichsfeld Düren Kreuzau Krefeld Bergheim Duisburg Erftstadt Euskirchen Essen 46 3 Herne Bochum 43 Bergisch Gladbach Dortmund Hagen Wipperfürth 45 Windeck 1 Hamm 44 4 Hagen (Sauerland) Gummersbach Olpe Neunkirchen-Seelscheid Bonn Königswinter Lüdenscheid Soest 46 Sundern (Sauerland) Attendorn Arnsberg Kirchhundern Siegen >> *Als Teilmarkt definiert Realogis die relevanten verfügbaren Lager-, Logistik- und Produktionsflächen in den Regionen: Ruhrgebiet sowie / Mönchengladbach / Niederrhein und / Bonn / Aachen. MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN // Nordrhein-Westfalen 1. Halbjahr 015

Region Nordrhein-Westfalen REALOGIS Immobilien GmbH Ansprechpartner: Bülent Alemdag (Geschäftsführer) Tel.: +49 (0)11-5 8 45-0 Fax: +49 (0)11-5 8 45-55 Email: duesseldorf@realogis.de Die erste Adresse für Industrie- und Logis tikimmobilien REALOGIS Für Sie direkt vor Ort in Als Realogis im Jahr 005 gegründet wurde, hatten wir ein ehrgeiziges Ziel: die Marktführerschaft im Vermietungssegment Industrie- und Logistikimmobilien. Die Konzentration und Bündelung des Know-hows auf diese Nische hat sich bewährt: So waren wir 009 in Deutschland erstmals bundesweit Marktführer nach Flächenumsatz bei Lager-, Logistik- und Industrieimmobilien. Und auch unser europaweiter Marktanteil nimmt stetig zu. Heute agiert Realogis mit fundierten regionalen, nationalen und internationalen Marktkenntnissen zusätzlich in den Bereichen Investment, Asset Management sowie Bewertung. Dieses Zusammenspiel rund um die Indusrie- und Logistikimmobilie ist einzigartig und ermöglicht die Realisierung ganzheitlicher Lösungen für Investoren, Verkäufer, Projetentwicklungen, Eigennutzer und Mieter. Umfangreiche Beratungsleistungen in den Bereichen Logistik und Fulfillment runden das Dienstleistungsangebot ab. Mit einem Team von hoch motivierten Mitarbeitern streben wir danach, unsere Kunden langfristig zu begleiten und diese von unserer exzellenten Marktposition profitieren zu lassen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Vermietung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbeparks in der Region Nordrhein-Westfalen. Sie suchen eine bestimmte Immobilie? Wir definieren detailgenau Ihre Anforderungen, optimieren Ihr Suchprofil und liefern Ihnen passgenaue Objekte. Sie suchen einen neuen Mieter für Ihr Objekt? Dann unterstützen wir Sie bei der Bewertung Ihrer Immobilie und der Festlegung des optimalen Mietzinses. Wir kümmern uns um die professionelle Außendarstellung und sorgen für eine zügige Vermietung. Ob Mieter oder Vermieter, in beiden Fällen profitieren Sie von der langjährigen Marktkenntnis und Spezialisierung, der Marktnähe und von den wertvollen Kontakten unseres achtköpfigen Teams in der Region. Wenn Sie deutschlandweit nach Immobilien in diesem Segment suchen, vernetzen wir Sie gern mit unseren Realogis Standorten in Berlin, München, Hamburg und Stuttgart. Unsere Dienstleistungen n Ausarbeitung eines detaillierten, individuellen Anforderungsprofils n Fundierte, realistische Bewertung Ihrer Immobilie n Zielgenaue Angebote n Erarbeitung möglicher Alternativen (Leasing, Ankauf) n Integrierte Realogis-Logistikberatung zur Definition der optimalen Immobilie und des optimalen Standorts n Individuelles Vermarktungskonzept n Beratung zur Immobilienoptimierung n Umfangreiches regionales, nationales und internationales Kontaktnetzwerk mit potentiellen Mietern REALOGIS Immobilien GmbH Hansaallee 47b D-40549 Tel.: +49 (0)11-5 8 45-0 Fax: +49 (0)11-5 8 45-55 Email: duesseldorf@realogis.de www.realogis.de MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN // Nordrhein-Westfalen 1. Halbjahr 015