SPLIT LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN Invertertechnologie

Ähnliche Dokumente
High Tech in Bestform Die flüsterleise Wärmepumpe Luft-/ Wasser-Wärmepumpe LA 22TBS / LA 28TBS zur Aussenaufstellung

Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU. Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination. Leben voller Energie

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

A&D. Wärmepumpen System

Gas-Brennwert-Kombigerät CerapurModul 9000i. Die neue Definition von Flexibilität

WÄRMETECHNIK MIT SYSTEM ALTHERMA LUVITYPE

Die überzeugende Komplett-Lösung.

GDH SPLIT - LUFT/WASSER - WÄRMEPUMPE PREMIUM WÄRMEPUMPEN. KCDY ECO. Einfache Installation. 60 C Wasseraustritt. Elektronisches Expansionsventil

Buderus HMC20 Z 6 FM442 6 FM441 6 FM444 HMC20 PH SH PH SH PH SH FWV ZUP R FPO FPM TRL/G FPU. Logalux ST / SU. Logatherm WPL7-25 I/A.

NEU AEROTOP G. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw

Qualität für höchste Ansprüche. Luft- Wasser- Wärmepumpe mit COP 4.91 Geld sparen durch Effizienz. günstig ökologisch Heizen

WWK 221 electronic WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.:

Mit Wärmepumpen natürlich Energie sparen. Das umweltschonende WPX-Wärmepumpensystem von STULZ und MITSUBISHI Heavy Industries

WÄRMEPUMPEN ENERGIE. Luft-Wasser-Wärmepumpe. Brauchwasserwärmepumpe

Voyager I. Dachklimagerät

COP 4,88. Luft-Wasser Wärmepumpe

Internet-Service-Gateway ISG. Ihr Eintritt in die neue SERVICEWELT.

ENGINEERING FOR TOMORROW

DIE DREAMTEAMS UNTER DEN LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPEN

Energie aus Luft HEIZUNGSWÄRMEPUMPE LWP ECO / LWP HT ECO LWPK ECO / LWPK HT ECO

Wärme aus der Luft, Komfort aus der Natur. Das ist Heizen mit Vorsprung.

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb.

Luft/Wasser-Wärmepumpen. Hocheffizient und flexibel für jedes Haus

SMART-WÄRMEPUMPEN Intelligent und hocheffizient

AEROTOP G. Luft-Wasser-Wärmepumpe Leistung 6 16 kw

Energie, die man recyceln kann.

Panasonic Wärmepumpen: Hocheffizient und flexibel für jedes Haus 2013 / 2014

Heizen mit Wärmepumpe. Erich Achermann Achermann AG Sanitär Heizung Solar

ESTIA Die Luft-Wasser Wärmepumpe 2012 / 13

Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen. Der neue Maßstab für Neubau und Heizungssanierung

Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen Der neue Maßstab für Neubau und Heizungssanierung

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 5,9 bis 34,0 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 7,9 bis 46,0 kw Ein- und zweistufig.

TECHNISCHE BESCHREIBUNG

INTEGRALSYSTEME THZ-SERIE Vielfältige Leistungsklassen unzählige Vorteile.

Inverter-Technologie der neusten Generation

Luft/Wasser-Wärmepumpen

GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ 2012 / 13

alira Split V 44 db(a) COP 4.3 Die leiseste Art, Energie aus der Luft zu nutzen! Technische Daten Preis- und Typenliste LUFT-WASSER/WÄRMEPUMPEN

IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe

WOHNEN. Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. Luftwärmepumpen. Spitzentechnologie von IDM. Know-how vom Installateur.

Hohe Effizienz auf kleinstem Raum!

Daikin Altherma Auswahlbericht

Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen mit Spiralverdichter und Wärmepumpen CGAX/CXAX kw. Kundenherzen im Sturm erobern

Die nächste Generation der Kompaktklasse.

Luft / Wasser Wärmepumpen

Schüco Hybrid-Wärmepumpe Die Lösung für die Heizungsmodernisierung mit erneuerbaren Energien

Hybridtechnik - Wärmepumpen sinnvoll eingesetzt

ZUBADAN Vorteile. Konstante Heizleistung bis 15 C Außentemperatur. Energiesparende Invertertechnik. Optimiertes Abtauverhalten. Kompakte Außengeräte

FK-Kälte- und Klimatechnik Splitsysteme. Funktion. Wärmepumpen-Ausführung: Inverter-Technik:

DAS THERMA V PROGRAMM INTELLIGENTE WÄRMEPUMPEN. Natürlich. Effizient. Nachhaltig.

Geprüfte Qualitätsprodukte namhafter Hersteller. Luft/Wasser Wärmepumpen. Preisliste

Hocheffizient und flexibel für jedes Haus 2015 / 2016

wärmequelle luft/sonne

Weishaupt Kombi Speicher WKS. Die fertige Installationseinheit für eine einfache und schnelle Montage. Das ist Zuverlässigkeit.

LOUISIANA XLF DC INVERTER WAND-SPLITKLIMAGERÄTE AN AIRWELL GROUP COMPANY

zum Thema Fehlervermeidung bei der Planung und Ausführung von Wärmepumpenanlagen anhand von einigen Praxisbeispielen

Order Nr. A2W-SPX Aquarea Luft / Wasser-Wärmepumpe Heiz- und Kühlsysteme PLANUNGS-HANDBUCH. für Splitsysteme und Kompaktsysteme

LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN FÜR INNEN- UND AUSSENAUFSTELLUNG

ŶůĞŝƚƵŶŐĨƺƌĞƚƌŝĞďƐYDtćƌŵĞƉƵŵƉĞŶ&>

Wissen Technik Service. Produktübersicht Serie DI. Luft/Wasser-Wärmepumpen

YUTAKI YUTAKI. Komfortables Heizsystem für Ihr Zuhause

Datenblatt ECC 12 und 22

I. DAIKIN Klimatisierung Heizen und Kühlen ohne fossile Brennstoffe

Panasonic Raumklimageräte: Effizient und komfortabel für jeden Raum

Hoval Altherma Ein revolutionäres Wärmepumpensystem für Heizung, Kühlung und Warmwasser

Ihr regenerativer Weg zum Wunschklima.

ENERGIEEFFIZIENTES HEIZEN.

Präsentation Wärmepumpe sie hält, was sie verspricht! Verband & Marktentwicklung. Funktionsweise & Wärmequellen. Vorteile & Wissenswertes

Die Wärmepumpe. Kostenlose Naturenergie auf dem eigenen Grundstück nutzen. BUND Stuttgart Referent: Jürgen Lang BARTL Wärmepumpen

BRAUCHWARMWASSER-BEHEIZUNG. Die richtige Lösung für Warmwasser.

WARMWASSER ERNEUERBARE ENERGIEN KLIMA RAUMHEIZUNG

Luftwärmepumpen Fragen & Antworten

LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN. alira. Der bessere Weg, Energie aus der Luft zu nutzen!

T8 Hinweise für Wartung an Wärmepumpenanlagen

BADEN SIE IMMER BEI OPTIMALER WASSERTEMPERATUR

KLIMATECHNIK FÜR OPTIMALEN WOHNKOMFORT. Genießen Sie die perfekte Synthese von Form und Funktion.

Effiziento SO GÜNSTIG HEIZT NUR DIE NATUR. Effiziento

DLS /CD. Kanal-Splitklimageräte KOMFORT

ProCon Streamline Hybrid. Wohlige Wärme aus Erneuerbaren Energien. Gas-Brennwert-/Wärmepumpen-System

OCHSNER Warmwasser-Wärmepumpen NATÜRLICH WARMES WASSER

Viessmann. Viessmann GmbH u. Co KG 04/ hex 2 dez 1

Inhaltsverzeichnis: Drahtbrücke A5:

Die Energiefamilie WÄRMEPUMPEN FÜR IHR WOHLBEFINDEN.

unit bn alles aus einer hand

Bedienungsanleitung. REMKO PV Smart Grid Energie intelligent nutzen mittels REMKO Smart Control. Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!

NOVELAN DIE NEUE SOLE / WASSER- GENERATION

NOVELAN App. Der Demo - Modus. Verbindung mit Ihrem NOVELAN Net - Account

Innovative, energieeffiziente Lösung zur Kälte-Wärme-Kopplung und Kraft-Wärme-Kopplung mittels einer Gasmotor-Wärmepumpe

Programierung Stand

wä r mequelle luf t/sonne

Luft/Wasser Wärmepumpe. Die umweltfreundliche Heiz-Alternative mit niedrigen Betriebskosten und hohem Komfort!

Erd- & Luftwärmepumpen. Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. Spitzentechnologie von IDM. Know-how vom Installateur.

Einfach. Revolutionär. Die neue Junkers Cerapur 9000i.

CERASMARTMODUL. Gas-Brennwertheizungen mit Warmwasserspeicher auch als Solarvariante. Die neue Vielseitigkeit SOLAR.

Steigerung Energieeffizienz für WP-Anlagen mittels Schichtspeicher und Warmwasser-Erzeugung im Durchflusserhitzer-Prinzip mit Frischwasserstationen

lindab we simplify construction Lindab Solo - Einfach der natürliche Weg

Effizienz in Ihrer schönsten Form

Buderus Wärmepumpen Wärmepumpen: Standard-, Hybrid- und Splitanlagen

Stand der Technik bei Luft-Wasser-Wärmepumpen

ZIRERSTRASSE 7, 4400 STEYR, ,

Transkript:

SPLIT LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN Invertertechnologie Die einfachste Art, günstig und umweltfreundlich zu heizen. A++ A++ Hocheffizienzpumpe -20 C STOP ErP 55 C ErP 35 C Autoadaptiv Brauchwarmwasser Heizbetrieb Schmutzfänger Absperrventil Vortex-Sensor Bivalenz-Steuerung Solaranbindung Neuer Regler Internet-Steuerung Konnektivität Internet-Steuerung und SG-Ready sind optional GLT 5 Jahre Verdichtergarantie ehpa

Split Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Leistungsregelung (Invertertechnologie) Die Split Luft/Wasser-Wärmepumpen LIA..IM von Heim AG verbinden die allgemeinen Vorzüge der Wärmequelle Aussenluft mit den speziellen Vorteilen der SPLIT-Bauweise. Hierbei wird der Luftwärmetauscher (Verdampfer) separat im Freien aufgestellt und durch Kältemittelleitungen mit der in einem Innenraum aufgestellten Hydraulikeinheit verbunden. Die Split Luft/Wasser-Wärmepumpen LIA..IM mit max. Vor lauftemperaturen von 55 C 65 C ermöglichen die Warmwasser bereitung und die Wohnraumbeheizung. Das Aussenteil lässt sich platzsparend vor der Aussenwand montieren. Die Hydraulikeinheit mit eingebauter Regelung wird im Gebäude montiert. Ein Warmwasserspeicher mit wärmepumpengerechter Tauscherfläche bietet hohen Warm wasserkomfort. Die Inverterregelung passt die Heizleistung der Wärme pumpe an den Wärmebedarf des Gebäudes an. Die Vorteile der Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise sind» Geringer Erschliessungsaufwand für die Wärmequelle Aussenluft» Erdarbeiten, Sondenbohrungen oder Brunnenbohrungen und somit Eingriffe in bestehende Gärten entfallen» Geringer Platzbedarf, flexible Aufstellung und einfache Installation» Keine aufwändigen, kälteisolierten Luftkanäle und Wanddurchbrüche oder erdverlegte Heizleitungen» Keine störenden Luftgeräusche im und am Gebäude durch langsam laufende Axialventilatoren

Modernste Regelungstechnologie Anwenderfreundliche Bedieneinheit Grafische, hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige mit Touch-Tasten. Leicht verständliche Symbole sowie Klartext-Menüanzeigen in 10 verschiedenen Benutzer sprachen. Die Bedieneinheit kann aus dem Hydromodul ent nommen und als Fernbedienung z. B. im Wohnzimmer montiert werden. Funktionen Erweiterte Reglerfunktionen für eine Vielzahl von Anlagenkonstellationen Schnellmenü der wichtigsten Regelfunktionen Regelung eines Heizkreises Alternativer separater Aussentemperaturfühler Raumtemperaturfühler als Sollwertgeber Interner E-Heizstab auch für Warmwasser nutzbar Bivalenzsteuerung Automatische Anpassung der Umwälzpumpendrehzahl Drehzahl der Umwälzpumpe abhängig von der Betriebsart Thermische Desinfektion, täglich oder wöchentlich programmierbar Vereinfachte Konfigurierung; Parametrierung mit USB-Stick übertragbar Zudem alle Funktionen der Vorgängerserie wie Automatikbetrieb (Heizen/Kühlen), Urlaubsbetrieb, Estrichtrocknungsprogramm, Anzeige der Leistungs aufnahme, verbesserte Abtaufunktion, Selbstdiagnosesystem mit Anzeige von Fehlercodes usw. Für mehr Bedienkomfort kann die Bedieneinheit aus dem Gerät entnommen und im Wohnbereich montiert werden. Erweiterte Funktionen mit Zusatzplatine CZ-NS4P Regelung von zwei gemischten Heizkreisen Externer Eingang zum Abschalten des Verdichters 0 10-V-Leistungssteuerung (für optimalen Einsatz von PV) Ausgang für Störmeldesignal für Anzeige auf GLT Pufferspeicher-Temperaturregelung optional Externer Eingang für Umschaltung Heizen/Kühlen Smart-Grid-Eingänge Raumtemperaturregelung für die einzelnen Zonen Externer/interner Raumthermostat Externer Raumtemperaturfühler Wassertemperaturregelung ohne Fühler/Thermostat Höchste Energieeffizienz A++ / A++ Die neuen Geräte erfüllen bereits jetzt die Forderungen an die Effizienzklasse A+++, die im September 2019 eingeführt wird. Autoadaptive Regelungstechnologie sorgt für maximale Energieeffizienz durch serienmässig integrierte, modulierende Hocheffizienzpumpe integrierter Vortex-Volumenstrommesser Inverter-Plus-Verdichter A++ 55 C Hochtemperatur- Anwendungen A++ 35 C Niedertemperatur- Anwendungen

Neue Aquarea Generation «H» Neues Design, Neukonzeption Hydromodul, modernste Regelungstechnologie, höchste Energieeffizienz Neues, zeitgemässes Design Ansprechendes Design in klarer, moderner Formensprache Reinweisses Gehäuse Keine sichtbaren Schrauben Herausnehmbarer Touchscreen-Regler für externe Montage. 1 Servicefreundlich Neukonzeption des Hydromoduls für Einfache Montage und Wartung 1 Servicefreundlich durch mühelose Zugänglichkeit der elektrischen und hydraulischen Komponenten 2 Kältemittel- und Wasseranschlüsse in einer Reihe angeordnet 3 Leicht zugänglicher und ohne Werkzeug zu reinigender Schmutzfänger inklusive Absperrventile serienmässig eingebaut 2 Schwenkbares Elektroabteil Anschlüsse in einer Reihe Montagefreundlich 4 Freiraum für optionales 3-Wege-Umschaltventil-Set (CZ-NV1) im Hydromodul. Dadurch wird der Anschluss von Warmwasser- und Heizungsrohren wesentlich vereinfacht. 5 Vortex-Durchflussmesser zur Überwachung des Wasservolumenstroms. Dieser ermöglicht eine automatische Anpassung der Pumpendrehzahl in Abhängigkeit der vom Installateur gewählten Spreizung sowie die Berechnung des aktuellen COP-Wertes. 3 Absperrventile 4 3-Wege-Umschaltventil 5 Schmutzfänger gemeinsamer Vorlauf Vorlauf zu den Heizkreisen Vortex-Durchflussmesser Befestigungsklammer Warmwasser Heizung Rücklauf Vorlauf zum Warmwasserspeicher Wirbelstrasse

Technische Daten LIA 9IM LIA 9-12IM Geräteinformationen Luft/Wasser-Wärmepumpen in Split-Ausführung Bestellkennzeichen LIA 9IM LIA 9IM LIA 12IM Bauform Split Split Split Anschlussspannung V 230 400 400 Maximale Vorlauftemperatur C 55 55 55 Kältemittel (R410A); Gesamt-Füllgewicht kg 1,45 2,75 2,75 Wärmeleistung/Leistungszahl nach EN14511 bei A-7/W35 kw / -- 5,90 / 2,50 9,0 / 2,81 10,00 / 2,70 Wärmeleistung/Leistungszahl nach EN14511 bei A7/W35 kw / -- 9,00 / 4,10 9,0 / 4,74 12,00 / 4,67 Kältemittel R410A; Füllgewicht kg 1,45 2,75 2,75 Luftdurchsatz m 3 /h 3060 3060 4800 Einsatzgrenze (Luft) C -25 bis +35-25 bis +35-25 bis +35 Einsatzgrenze (Wasser) C 18 bis 55 18 bis 55 18 bis 55 Schalldruckpegel in 1m Entfernung (Inneneinheit) db(a) 32 32 32 Schalldruckpegel in 1m Entfernung (Ausseneinheit) db(a) 53,3 53,3 53,3 Schallleistungspegel (Ausseneinheit) db 64,3 64,3 64,3 Schallleistungspegel (Ausseneinheit) Flüsterbetrieb db 59,3 59,3 59,3 Schallleistungspegel (Inneneinheit) db 43 43 43 Abtauart Kreislaufumkehr Aussenteil Breite x Höhe x Tiefe mm 900 x 795 x 320 900 x 1340 x 320 Innenteil Breite x Höhe x Tiefe mm 502 x 892 x 353 502 x 892 x 353 Heizungswasseranschluss inch 3/4 3/4 1 Leitungslänge (Standard) m 7 7 7 Leitungslänge (max.) m 30 30 30 Leitungslänge (max. Höhen-Diff.) m 20 20 30 Zusätzliche Kältemittelfüllmenge > 10m Leitungslänge g/m 30 30 50 Heizwasserdurchfluss interne Druckdifferenz bei A7/W35 m 3 /h / Pa 1,6 / 55000 1,6 / 55000 2,1 / max. Druckverluste der Umwälzpumpe Pa 64000 64000 80000 Ausdehnungsgefäss L 10 10 10 Elektrische Zusatzheizung kw 3 3 3 (6) (9) Anlaufstrom A 10,1 2,9 3,9

LIA 9-16IM T-CAP Die Heim T-CAP Split Luft/Wasser-Wärmepumpen sind für Anwendungen geeignet, bei denen die Nennleistung selbst bei Aussentemperaturen von -15 C gleichbleibend eingehalten werden sollen. Es wird dafür gesorgt, dass selbst bei extrem niedrigen Aussentemperaturen auch ohne Unterstützung durch einen zweiten Wärmeerzeuger immer genügend Leistung zum Heizen des Hauses und für die Warmwasseraufbereitung verfügbar ist. Geräteinformationen Luft/Wasser-Wärmepumpen in Split-Ausführung Bestellkennzeichen LIA 9IMT-CAP LIA 12IMT-CAP LIA 16IMT-CAP Bauform Split Split Split Anschlussspannung V 400 400 400 Maximale Vorlauftemperatur bis AT -10 C C 60 60 60 Maximale Vorlauftemperatur bis AT -15 C C 55 55 55 Kältemittel (R410A); Gesamt-Füllgewicht kg 2,85 2,85 2,90 Wärmeleistung/Leistungszahl nach EN14511 bei A-7/W35 kw / -- 9,0 / 2,85 12,0 / 2,72 16,00 / 2,50 Wärmeleistung/Leistungszahl nach EN14511 bei A7/W35 kw / -- 9,0 / 4,83 12,0 / 4,74 16,00 / 4,27 Luftdurchsatz m 3 /h 4608 4800 4850 Einsatzgrenze (Luft) C -25 bis +35-25 bis +35-25 bis +35 Einsatzgrenze (Wasser) C 20 bis 60 20 bis 60 20 bis 60 Schalldruckpegel in 1 m Entfernung (Inneneinheit) db(a) 32 32 Schalldruckpegel in 1 m Entfernung (Ausseneinheit) db(a) 53,3 53,3 60,0 Schallleistungspegel (Ausseneinheit) db 64,3 64,3 69,0 Schallleistungspegel (Ausseneinheit) Flüsterbetrieb db 59,3 59,3 66,0 Schallleistungspegel (Inneneinheit) db 43 43 46 Abtauart Kreislaufumkehr Aussenteil Breite x Höhe x Tiefe mm 900 x 1340 x 320 Innenteil Breite x Höhe x Tiefe mm 500 x 892 x 340 Heizungswasseranschluss inch 1 1/4 1 1/4 1 1/4 Leitungslänge (Standard) m 7 7 7 Leitungslänge (max.) m 30 30 30 Leitungslänge (max. Höhen-Diff.) m 20 20 20 Zusätzliche Kältemittelfüllmenge > 10m Leitungslänge g/m 50 50 50 Heisswasserdurchfluss interne Druckdifferenz bei A7/W35 m 3 /h / Pa 1,6 / 30000 2,1 / 52000 2,8 / 80000 Ausdehnungsgefäss L 10 10 10 Elektrische Zusatzheizung kw 3 3 (6) (9) 3 (6) (9) Anlaufstrom A 3,4 5,4 7,2 T-CAP Wärmepumpe Aquarea Heim T-CAP HEIM T-CAP behält seine Nennleistung selbst bis -15 C (Beispiel anhand eines 12-kW Geräts) HEIM LT und T-CAP weisen hohe COP-Werte selbst bis -15 C auf Leistung in kw 12 10 8 6 4 2 0 HEIM T-CAP 5 4.5 HEIM IM 4 3.5 3 2.5 2 1.5 Bedingungen: Wasservorlauftemperatur: 35 C Wasserrücklauftemperatur: 30 C 1 0.5 0 +7 C -7 C -15 C +7 C -7 C -15 C HEIM T-CAP (COP) HEIM IM (COP) Bedingungen: Wasservorlauftemperatur: 35 C Wasserrücklauftemperatur: 30 C

LIA 9-12IM HT Für ein Haus mit Hochtemperatur-Heizkörpern ist die Hochtemperatur-Wärmepumpe Heim LIA 9-12IM HT am besten geeignet, weil sie ohne Unterstützung durch andere Heizungssysteme selbst bei Aussentemperaturen von -15 C eine Wasservorlauftemperatur von 65 C liefert. HT-Geräte im alten Design! Geräteinformationen Luft/Wasser-Wärmepumpen in Split-Ausführung Bestellkennzeichen LIA 9IM HT LIA 12IM HT Bauform Split Split Anschlussspannung V 400 400 Maximale Vorlauftemperatur C 65 65 Kältemittel (R410A); Gesamt-Füllgewicht kg 2,99 2,99 Wärmeleistung/Leistungszahl nach EN14511 bei A-7/W35 kw / -- 9,0 / 2,70 12,0 / 2,50 Wärmeleistung/Leistungszahl nach EN14511 bei A7/W35 kw / -- 9,0 / 4,55 12,0 / 4,40 Kältemittel (R410A); Füllgewicht kg 2,99 2,99 Luftdurchsatz m 3 /h 3060 4800 Einsatzgrenze (Luft) C -25 bis +35-25 bis +35 Einsatzgrenze (Wasser) C 18 bis 65 18 bis 65 Schalldruckpegel in 1 m Entfernung (Inneneinheit) db(a) 32 32 Schalldruckpegel in 1 m Entfernung (Ausseneinheit) db(a) 53,3 53,3 Schallleistungspegel (Ausseneinheit) db 64,3 64,3 Schallleistungspegel (Ausseneinheit) Flüsterbetrieb db 59,3 59,3 Schallleistungspegel (Inneneinheit) db 43 43 Abtauart Kreislaufumkehr Aussenteil Breite x Höhe x Tiefe mm 900 x 1340 x 320 900 x 1340 x 320 Innenteil Breite x Höhe x Tiefe mm 504 x 644 x 295 504 x 644 x 295 Heizungswasseranschluss inch 3/4 3/4 Leitungslänge (Standard) m 7 7 Leitungslänge (max.) m 30 30 Leitungslänge (max. Höhen-Diff.) m 30 20 Zusätzliche Kältemittelfüllmenge > 10m Leitungslänge g/m 70 70 Heisswasserdurchfluss interne Druckdifferenz bei A7/W35 m 3 /h / Pa 1,6 / 55000 2,1 / 55000 max. Druckverlust der Umwälzpumpe Pa 64000 64000 Ausdehnungsgefäss L 10 10 Elektrische Zusatzheizung kw 3 3 (6) (9) Anlaufstrom A 2,9 3,9 HT Wärmepumpe Aquarea Kühlen Alle Split Luft/Wasser-Modelle ausser die HT Serie sind auch mit Kühlfunktion erhältlich. Herkömmliche Heizung LIA

WIR BERATEN SIE GERNE Flächendeckendes Vertriebs- und Service-Netz 24-Stunden- Kundendienst INDIVIDUELLE LÖSUNGEN SIND UNSERE STÄRKE! Wittenwilerstr. 31 CH-8355 Aadorf Tel. 052 369 70 90 Fax 052 369 70 91 info@heim-ag.ch www.heim-ag.ch Farbabweichungen und technische Änderungen vorbehalten. Ihr Fachpartner