Stadt Osthofen. Stadt Osthofen

Ähnliche Dokumente
Osthofen. Stadt Osthofen. Informationen für Bürger und Gäste

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Merkblatt für den Bauherrn. Baugesuch. Dem Antrag auf Erstellung der Baugenehmigung sind folgende Unterlagen beizufügen:

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Kommunal-Wahl so geht das!

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen.

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

Wir wollten wissen: Wie leben Menschen mit Behinderungen im Landkreis Ebersberg? Was kann und muss man verbessern?

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

FREIE WÄHLER Dachau e.v. - Wahlprogramm zur Kreistagswahl Die FREIEN WÄHLER Dachau e.v. bieten Sachverstand und Erfahrung.

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Willkommen im Zentrum für Familien

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel Chrümigstrasse 16 Fax

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Wohnbereich. Individuelles Wohnen in tragender Gemeinschaft ALTENWERK ALTENWERK. Altenwerk Schloss Hamborn

Kapitalanlage mit viel Potential! 6-Familienhaus in guter Wohnlage von Guntersblum

Kooperation im Versorgungs- und Unterstützungsnetz in Duisburg

Individuelle Förderung Inklusion

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim

Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft

Ziele der CDU für (Gemeinde Fredenbeck)

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

IB Medizinische Akademie Starnberg. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf SIP - Station für internationale Patienten. Martinistraße Hamburg

MUSTER. EvaSys Bedarfsanalyse für die Stadt Rodgau-Befragung zur Lebensqualität der Menschen ab 60+

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst ( Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wir freuen uns auf Sie.

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 7 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 0: Stadtgebiet und Flächennutzung

Hermann Imhof. Der Bayerische Patientenund Pflegebeauftragte. stellt sich vor

Lage und Infrastruktur Fleischmarkt 18, 1010 Wien

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses. Mittwoch, 21. September 2016, 15 Uhr, Rathaus, Stadtratssaal,

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Immobilienpreise in München Nymphenburg

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Mönchsroth, Einfamilienhaus, Wohnfl. 120 m², Bj. 1905,

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.


Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

SENIORENPROGRAMM 2016

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: m, Luitpoldstr. Öffentliche Sitzung aße. Ebertpark 10.

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE

Baugebiet Backhausgewann II

Fragebogen - Jugend. Rohrbach an der Gölsen. März 2014

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

BEZIRKSÄRZTEKAMMER RHEINHESSEN Körperschaft des öffentlichen Rechts

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Leben mit Demenz eine Kommune übernimmt Verantwortung. Seniorenberatung Maintal Katharina Gutsch und Kathleen Wendler

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Einfach wählen gehen!

Kindergarten-Richtlinien vom 1. August 2009

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

1210 Wien - Bruckhaufen

Transkript:

Stadt Osthofen Osthofen Informationen für Bürger und Gäste Stadt Osthofen

Vielfalt unter einem Dach! Bausparen Immobilien Finanzierungen Versicherungen Anlageberatung Wachstumssparen Privatkundenservice Alles für den Berufsstart Firmenkundenberatung Informieren Sie sich in unserer Geschäftsstelle in Osthofen. www.vb-worms-wonnegau.de

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WEIN- UND SEKTSTADT OSTHOFEN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, mit dieser Informationsbroschüre will Ihnen die Stadt Osthofen eine wichtige Orientierungshilfe an die Hand geben, damit Sie sich schneller und besser zurechtfinden können. Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen und Institutionen sowie deren Adressen und Telefonnummern ausführlich aufgeführt. Ebenso enthält die Schrift Informationen über unsere Stadt und ein ausführliches Verzeichnis aller ortsansässigen Vereine, Schulen sowie geschichtliche und wirtschaftliche Gegebenheiten. Über die kommunalen Vorgänge informiert die Stadtverwaltung Osthofen laufend durch die lokale Presse und das Amtsblatt das allwöchentlich erscheint. Darüber hinaus biete ich regelmäßig eine Bürgersprechstunde an, um kommunale Probleme mit den betroffenen Bürgern oder Interessengruppen rechtzeitig besprechen zu können. Wenn Sie möglichst schnell viel über das kommunale Geschehen erfahren wollen, empfehle ich Ihnen, die öffentlichen Sitzungen des Stadtrates zu besuchen. Nicht nur die verkehrsgünstige Lage und die Nähe zu den Städten Mainz und Worms, sondern auch der Wein und Sekt sowie die immer besserwerdende Infrastruktur machen unsere Stadt zum gern gewählten Wohnort. Ich hoffe, dass Sie sich bei uns rasch einleben werden, und dass es Ihnen hier gut gefällt. Ich bin mir sicher, dass Ihnen die vorliegende Broschüre gute Dienste leisten wird und auch Ihr Interesse am kulturellen Leben unserer Stadt und an den vielfältigen Möglichkeiten sinnvoller Freizeitgestaltung in den zahlreichen Vereinen wecken wird. Für alle weiteren Fragen und Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung im Rathaus gerne zur Verfügung. Ich wünsche mir, dass Sie sich in Osthofen wohl fühlen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bernd Müller Bürgermeister

Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Bezeichnung Seite Altenheim... 13, 15, 21 Altenpflege... 13, 15 Apotheke...12 Augenoptik...12 Autohäuser...8, 9 Autovermietung...8 Banken und Sparkassen... U2, U3 Buchhandlung...10 Energieversorgung...24, 25 Gästehaus...21 Gasversorgung...24 Geldinstitute... U2, U3 Häusliche Pflege... 14, U4 Heizung...2 Kfz-Reparaturen... 9, Stadtplan Kosmetik...12 Kurzzeitpflege... 13, 21 Optik...12 Pension...21 Personen-Nahverkehr...7 Sanitär...2 Schulbedarf...10 Seniorenheim...15 Sozialstation... 14, U4 Straußwirtschaft... Stadtplan Verkehrsverbund Rhein-Neckar...7 Wasserwerk...25 Weingut... Stadtplan Zweckverband Wasserversorgung...25 U = Umschlagsseite 160 Jahre Heizung Klima Sanitär Elektro 67574 Osthofen Carlo-Mierendorff-Str. 2 Tel.: 0 6242 / 20 16 + 17 Fax: 0 62 42 / 62 44 www.scriba-osthofen.de info@scriba-osthofen.de Wir erfüllen Ihre Badträume! Computer-Bad-Planung Aufstehen, ins Bad gehen, sich freuen! Möchten Sie Ihr individuelles Bad mit unserem Team innerhalb kürzester Zeit komplett aus einer Hand einrichten oder renovieren? Ja, dann vereinbaren Sie einen Termin und lassen sich von uns inspirieren!

INHALTSVERZEICHNIS Bezeichnung Seite Grußwort... 1 Branchenverzeichnis... 2 Osthofen im Wonnegau... 4 Zahlen Daten Fakten... 5 Landwirtschaft und Weinbau... 5 Gemeindeorgane... 6 Zusammensetzung des Stadtrats... 6 Behördliche Einrichtungen... 7 Städtische Einrichtungen... 8 Sonstige Behörden... 8 Rechtsanwälte... 9 Steuerberater... 9 Für die Stadt zuständige Behörden außerhalb des Stadtbereichs... 9 Bildungs- und Lehranstalten... 10 Kindertagesstätten Einrichtungen für Jugendliche... 10 Gesundheitswesen Krankenhäuser... 11 Ärzte Zahnärzte Tierärzte Optiker... 11 Apotheken Altenheime... 12 Krankengymnastik Physiotherapie... 14 Soziale Einrichtungen... 15 Turn- und Sportstätten... 16 Gedenkstätte... 16 Unterkunftsverzeichnis Hotel, Pensionen, Gaststätten... 17 Was erledige ich wo?... 18-19 Vereine und Verbände... 20-21 Kirchen und religiöse Gemeinschaften... 22 Sonstiges... 23 Versorgung... 24 Veranstaltungskalender... 26 Reisemobilfreundliche Weinstadt im Wonnegau... 27 Notruftafel... 28 Impressum... 28 Altbachanlage Blick zur Bergkirche

Osthofen im Wonnegau Eine Stadt stellt sich vor Stadt Osthofen Ganz gleich, aus welcher Richtung sich der Reisende der Stadt Osthofen auch nähert, gepflegte Rebzeilen, hügliges Gelände und zum Teil ritterburgartige Wingertshäuschen prägen das Umfeld. Er wird sogleich die Bergkirche auf dem Goldberg entdecken, das weithin sichtbare Wahrzeichen der Weinstadt. Am wichtigsten und maßgeblich für das besondere Lebensgefühl der Stadt und ihrer Bürger ist der Wein. Er bestimmt die Landschaft soweit das Auge reicht. Auf einer Fläche von 420 Hektar wachsen 25 Rebsorten. Der gute Boden bringt hochprämierte Qualitäten hervor. Urkundlich erwähnt wurde Osthofen erstmals im Jahre 784 im Lorscher Codex. Archäologische Funde belegen indes zweifelsfrei, dass die Gemarkung am Seebach schon mindestens vier Jahrtausende vorher besiedelt war. Am 24. 0ktober 1970 wurden Osthofen die Stadtrechte verliehen. Die Ausweisung von Gewerbe- und Wohngebieten schafft neuerlich Arbeitsplätze und treibt die Stadt voran. Die hervorragende verkehrsmäßige Anbindung begünstigt diese Entwicklung. Die Stadt Osthofen ist bequem über die BAB 61, die Bundesstraße 9 sowie ein Netz von Landesstraßen zu erreichen. Über das Schienennetz erreicht man Osthofen auf der Hauptstrecke Mannheim - Mainz im Stundentakt. Mehrere Kindergärten, Grund-, Sonder-, Haupt- und Realschule, viele öffentliche Einrichtungen sowie ein vielfältiges Vereinsleben sorgen für ein gutes kulturelles und sportliches Angebot und eine gute Infrastruktur. Zahlreiche Einzelhandels- und Fachgeschäfte sowie mehrere Supermärkte bieten ein umfangreiches Angebot. Viele Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen sind ansässig. Die Osthofener Gastronomie und Beherbergungsbetriebe bieten für jeden Geschmack das Richtige. Die Winzer öffnen gerne ihre Keller und Weinprobierstuben. Die Nibelungenstadt Worms ist gut 10 Autominuten entfernt, die Landeshauptstadt Mainz ist in 30 min. zu erreichen. Weitere Informationen: Stadtverwaltung Osthofen Fremdenverkehrsamt Tel.: 0 62 42/50 04-35 - Fax: 50 04-29 http://www.osthofen.de E-Mail: stadtverwaltung@osthofen.de Friedrich-Ebert-Straße Blick auf Osthofen

Zahlen Daten - Fakten Größe der Gemarkung: 1860 ha, davon 420 ha Weinberge Lage: Die Gemarkung liegt zur Hälfte im Rheinhessischen Hügelland und zur anderen Hälfte in der Rheinniederung. Höhe: 090 m NN (Rheingraben) 140 m NN (Rheinhessisches Hügelland) Bevölkerung: (Stand Januar 2007) Einwohner insgesamt: 8.415 Einwohner männlich: 4.051 Einwohner weiblich: 4.364 davon: evangelisch: 4.049 katholisch: 2.069 altkatholisch: 1 verschiedene (nicht umgesetzt) 17 sonstige: 221 ohne Angaben: 287 keine: 1.773 Häuser: 2.352 Straßen: 166 Familien: 4.635 Hauptwohnungen: 8.177 Nebenwohnungen: 238 Die Stadt Osthofen hat eine ausgeglichene Wirtschafts- und Sozialstruktur. Mehr als die Hälfte der erwerbstätigen Personen sind Arbeitnehmer, die im produzierenden Gewerbe und in Dienstleistungsbetrieben in Osthofen, Worms, Ludwigshafen, Mannheim, Mainz und Rüsselsheim tätig sind. Landwirtschaft und Weinbau 30 Vollerwerbsbetriebe, 50 Nebenerwerbsbetriebe Handel, Gewerbe und Industrie: Sitz der German malt GmbH Fa. Novartis Nutrition GmbH, Werk Osthofen Druckhaus Seibert Weinkellerei am Goldberg Sowie: 70 Handwerksbetriebe, 2 Banken, 80 Groß- und Einzelhandelsbetriebe, 2 Apotheken, 9 Ärzte die Osthofen als Selbstversorgergemeinde ausweisen. Leckzapfen

Gemeindeorgane PLZ: 67574, Vorwahl: (0 62 42) Name Anschrift Telefon Bürgermeister Bernd Müller Odenwaldstraße 2 a 18 58 1. Beigeordneter Reinhold Unkelbach Fr.-Ebert-Straße 174 74 71 2. Beigeordnete Gabriela Terhorst Fr.-Ebert-Straße 72 41 89 3. Beigeordnete Doris Scherer Abenheimer Hohl 4 38 40 Zusammensetzung des Stadtrates PLZ: 67574, Vorwahl: (0 62 42) Partei Fraktionsvorsitzende, Anschrift Telefon SPD Kai Kronauer, Fr.-Ebert-Straße 111 59 92 58 CDU Hans-Peter Knierim, Weserstraße 7 90 10 99 FWG Klaus Mehring, Rhönstraße 25 91 11 30 B.i.O Dr. Peter Niesen, Rheindürkheimer Str. 1 90 17 89 Steinmühle

Behördliche Einrichtungen PLZ: 67574, Vorwahl: (0 62 42) Bezeichnung Anschrift Telefon Stadtverwaltung Osthofen Am Schneller 3 50 04-0 Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Fax: 50 04-29 donnerstags zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr E-Mail: stadtverwaltung@osthofen.de Internet: www.osthofen.de RheinNeckar-Ticket Jetzt entspannt zur Arbeit sparen. Für nur 63,50 Euro monatlich ein Jahr lang kreuz und quer durchs ganze VRN-Gebiet. Mehr unter www.vrn.de oder 01805-8764636 (0,1 /Min. aus dem Festnetz). 74 Tarif 1/200 Einfach hin und weg. Verkehrsverbund Rhein-Neckar 7

Städtische Einrichtungen PLZ: 67574, Vorwahl: (0 62 42) Bezeichnung Anschrift Telefon Stadtbücherei Goldbergstraße 28 54 37 Öffnungszeiten: Montag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Donnerstag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Bürgerhaus Bismarckschule Goldbergstraße 28 25 20 (nicht besetzt) Städtischer Bauhof/Wertstoffhof Verlängerte Schumannstraße 41 45 Pumpwerk Schubertstraße Schubertstraße 41 95 Bergfriedhof/Leichenhalle 6 00 64 Sportstadion Sommerried Herrnsheimer Straße (außerhalb) 71 33 Jugendhaus Unterer Flutgraben 62 58 18 (ab 14.00 Uhr) Feuerwehrgerätehaus Goldbergstraße 30 9 11 12 Festplatz Herrnsheimer Straße 76 76 (nicht besetzt) Wonnegauhalle Herrnsheimer Straße 24 57 09 Sonstige Behörden PLZ: 67574, Vorwahl: (0 62 42) Postagentur Osthofen Bahnhofstraße 50 46 18 Polizeiwache Osthofen Goldbergstraße 30 22 51 Landesdurchgangswohnheim Rheinstraße 45 9904-0 Zweckverband Wasserversorgung für das Seebachgebiet Osthofen Rheinstraße 2 50 05-0 Notariat Dr. Liessem Sickingenstraße 3 20 86

Rechtsanwälte PLZ: 67574, Vorwahl: (0 62 42) Bezeichnung Anschrift Telefon Scherer u. Krosch Bahnhofstraße 2 30 11 Winter Wilhelm-Leuschner-Straße 17 60914 o. 37 56 Knorpp Am Schießgraben 1 91 24 45 Steuerberater PLZ: 67574, Vorwahl: (0 62 42) Eller Gundheimer Hohl 37 13 35 Grote Carlo-Mierendorff-Straße 37 50 19-0 Mehring Bahnhofstraße 10 91 11 30 Seibert, Markus Werfelstraße 18 91 38 70 Seibert, Kunigunde Fr.-Ebert-Straße 65 91 53 00 Zehnt AG Schwerdstraße 18 91 20 00 Für die Stadt zuständige Behörden ausserhalb des Stadtbereichs Kreisverwaltung Alzey-Worms Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey 0 67 31/4 08-0 Amtsgericht Worms Hardtgasse 6, 67547 Worms 0 62 41/9 05-0 Agentur für Arbeit Liebenauer Straße 15, 67547 Worms 0 62 41/9 06-0 Finanzamt Worms Karlsplatz 6, 67547 Worms 0 62 41/3 04 60 Kreisverwaltung Alzey-Worms -Gesundheitsamt- Andreasstraße 19, 67547 Worms 0 62 41/42 38-0 SGD Süd, Gewerbeaufsichtsamt Kaiserstraße 31, 55116 Mainz 0 61 31/9 60 30-0 Handwerkskammer Rheinhessen Dagobertstraße 2, 55116 Mainz 0 61 31/99 92-0 Industrie- und Handelskammer Rathenaustraße 20, 67547 Worms 0 62 41/91 17-3 Vermessungs- u. Katasteramt Alzey Ostdeutsche Straße 28, 55232 Alzey 0 67 31/4 94-0 F. WEILER K F Z - M E I S T E R B E T R I E B Reparaturen aller Fabrikate Inspektionen TÜV und AU Autoglas Unfallreparaturen Motordiagnose Klimaanlage Reifenfachhandel 67574 Osthofen Am Ringofen 1 Tel. 0 62 42 /61 48 Fax 062 42 / 6727 Internet: www.autohaus-weiler.de E-Mail: info@autohaus-weiler.de

Bildungs- und Lehranstalten PLZ: 67574, Vorwahl: (0 62 42) Bezeichnung Anschrift Telefon Grund- und Hauptschulen Seebachschule (Grundschule) Memelstraße 2 91 59 64 Goldbergschule (Grund- u. Hauptschule) Heinrich-Heine-Straße 9 91 53 50 Weiterführende Schulen Realschule Osthofen Heinrich-Heine-Straße 11 0 62 42/20 78 Rudi-Stephan-Gymnasium Worms Von-Steuben-Str. 31, 67549 Worms 0 62 41/9 59 10 06 Eleonoren-Gymnasium Worms Karlsplatz 3, 67549 Worms 0 62 41/5 10 77 Gauß-Gymnasium Worms Von-Steuben-Str. 31, 67549 Worms 0 62 41/9 59 10 07 Sonderschulen Wonnegauschule Osthofen Schule für Lernbeeinträchtigte Heinrich-Heine-Straße 13 79 97 Sonstige Bildungsstätten Volkshochschule Osthofen, Leiterin: Lilo Hagemann Zuckmayerstraße 6 31 41 Kindertagesstätten Einrichtungen für Jugendliche Bezeichnung Anschrift Telefon Arbeiterwohlfahrt Kindertagesstätte Zauberstein Neißestraße 20 6 00 45 Caritas Kindertagesstätte Stärkmühlweg 35 51 11 Arbeiterwohlfahrt Kindertagesstätte Rappelkiste Weichselstraße 6 70 25 Evangelische Kindertagesstätte Sonnenschein Goethestraße 28 70 63 Kindertagesstätte St. Burkhardt Caritasverband Worms e.v. Rheinstraße 45 24 60 Jugendhaus Osthofen Unterer Flutgraben 62 58 18 Wir stehen mit jahrelanger Erfahrung kompetent an Ihrer Seite. 67574 Osthofen Thomas-Mann-Straße 3 Telefon 0 6242/91 54 91 10

Gesundheit - Krankenhäuser Name Anschrift Telefon Klinikum Worms Gabriel-von-Seidl-Str. 81, 67550 Worms 0 62 41/5 01-0 Evangelisches Hochstift Worms Willy-Brandt-Ring 13, 67547 Worms 0 62 41/8 56-0 DRK Krankenhaus Alzey Kreuznacher Straße 7, 55232 Alzey 0 67 31/4 07-0 Rheinhessen Fachklinik Alzey Zen- Dautenheimer Landstr. 66, 55232 Alzey 0 67 31/50-0 trum für Psychiatrie und Neurologie Tagesklinik des DRK Maximilianstraße 10, 67547 Worms 0 62 41/9 46 57-0 Ärzte Zahnärzte Tierärzte Optiker Name Anschrift Telefon Ärzte (PLZ: 67574, Vorwahl: 0 62 42) Dr. med. Bernd u. Wiebke Gerkhardt Frau Julia Butz u. Frau Dr. Hanisch Sickingenstraße 10 91 51 21 Dr. med. Ulrich Becker Silcherstraße 17 39 92 Dr. med. Alfred Gall Moselstraße 10 66 77 Dr. med. Volker Naumann, Bahnhofstraße 4 91 51 97 Frauenarzt Zahnärzte (PLZ: 67574, Vorwahl: 0 62 42) Dr. Reinhart Hildenbeutel Schwerdstraße 13 9 99 90 Dr. stom. L. Gall Moselstraße 10 66 77 Gemeinschaftspraxis Müller u.löwe Carlo-Mierendorff-Straße 39 41 10 Dr. Joachim Müller Rheinstraße 12 52 00 Tierärzte Dr. Gabriele Friedrich Sommerdamm 4,67550 Worms. 0 62 42/45 60 Tierklinik Baab Albiger Straße 1, 55232 Alzey 0 67 31/32 32 Dr. med.vet. E. Klein-Chirca Heinz-Rühmann-Straße 1 99 06 61 Optiker Bischoff-Optik, Hans Bischoff Friedrich-Ebert-Straße 32 53 53 Mehrblick, Susanne Prögler Herrnsheimer Straße 20 91 33 74 11

Apotheken Altenheime Name Anschrift Telefon Apotheken (PLZ: 67574, Vorwahl: 0 62 42) Löwen-Apotheke Friedrich-Ebert-Straße 9 20 70 Rheinberg-Apotheke Friedrich-Ebert-Straße 13 50 48-0 Ulmen-Apotheke Backsteinweg 2 9 13 18 90 Altenheime (PLZ: 67574, Vorwahl: 0 62 42) Altenpflegezentrum Osthofen GmbH Rheinstraße 51 91 14 00 Altenheim Haus Wittenberg Dr. Hans Böckler-Straße 4 78 72 Johannes Altenhilfe GmbH Lisztstraße 17 6 00 88 oder 6 00 89 Altenpflegezentrum Haus Jacobus Neißestraße 24-26 91 11 00 Optik Bischoff Brillen KontaKtlinsen Friedrich-Ebert-Straße 32 67574 Osthofen Tel. 0 6242 /53 53 Monika Birgit Hans Birgit Ingrid Reeb Bischoff Bischoff Hentschel Fast Monika Cornelia Keller Fachinger 12

Familiäre Pflege für Sie Sich begegnen, mit Achtung, Herzlichkeit und Würde = Liebevolle Geborgenheit. Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch Für Sie gebührenfrei 0800 / 934 63 75 www.johannes-altenhilfe.de info@johannes-altenhilfe.de Lisztstraße 17 67574 Osthofen 13

Heilberufe Physiotherapie Krankengymnastik Massage - Ergotherapie Name Anschrift Telefon Würtz Christina, Physioaktiv Rheinstraße 20 21 31 Scherzer, Petra Waggasse 1 24 01 Klapper, R. Ludwig-Schwamb-Straße 32 28 77 Kurbad Wonnegau, D. Muth Friedrich-Ebert-Straße 54 90 18 77 Die Ergo-Praxis Friedrich-Ebert-Straße 32 50 33 22 Krankentransporte und Unfallrettung Arbeiter-Samariter-Bund Worms Dr. Illert-Straße 51 0 62 41/9 78 79-0 Deutsches Rotes Kreuz Worms Eulenburgstraße 12 0 62 41/40 07-0 Deutsches Rotes Kreuz Osthofen Am Ringofen 3 73 09 Naturheilpraxis Naturheilpraxis, Elke Gänsl Ringstraße 37 a 0 62 42/38 07 Notarztdienst Klinikum Worms Gabriel-v.-Seidl-Str. 81,67550 Worms 06241/50 10 Mit Leidenschaft und Begeisterung helfen und pflegen die Mitarbeiter der Evangelischen Sozialstation Osthofen. Unsere Prozesse der permanenten Verbesserungen nach den neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen tragen erheblich zur stetigen Nachfrage unserer pflegerischen Leistungen nach SGB V, SGB XI sowie nach hauswirtschaftlicher Versorgung bei. Dennoch, so betont das Leitungsteam der Evangelischen Sozialstation, darf das quantitative Wachstum nicht auf Kosten der Menschlichkeit und der Qualität gehen. Durch regelmäßige Schulungen, Fort und Weiterbildungen aller Mitarbeiter darf die Evangelische Sozialstation mit ihrem innovativen Kompetenzteam täglich ca. 180 Patienten und Klienten helfen, pflegen und betreuen. Diese Veranstaltungen werden auch immer wieder gerne von anderen Berufsgruppen in Anspruch genommen. Auszubildende werden von uns durch speziell geschultes Personal betreut. Anzeige Aber auch für die zahlreichen Angehörigen und Freunde von Patienten und Klienten, die im Gesamten eine tragende Säule des deutschen Gesundheitssystems sind, fühlt sich die Evangelische Sozialstation Osthofen verantwortlich und steht mit Menschlichkeit, beratender Fach und Sachkompetenz sowie Schulungen und Anleitungen immer wieder gerne zur Verfügung. 14

Soziale Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Arbeitsgemeinschaft Flexible Erziehungshilfe Lessingstraße 2 50 14 92 Essen auf Rädern, DRK Osthofen Am Ringofen 3 73 09 Evangelische Sozialstation Osthofen Auf der Rosselshecke 16 35 53 Arbeiterwohlfahrt Osthofen Weserstraße 8 78 37 Deutsches Rotes Kreuz Osthofen Am Ringofen 3 73 09 Caritas Verband Worms e.v. Rheinstraße 45 24 60 Migrationsdienst Osthofen Internationaler Bund (IB) Rheinstraße 45 47 20 (Beratung für junge Aussiedler) CASA-Nova Arbeitsprojekt Friedrich-Ebert-Straße 57 32 46 Ihre einrichtung für professionelle hilfe Im Alter: Betreutes Wohnen Tagespflege Haus Jacobus Neißestr. 24-26 Kurzzeit- und Dauerpflege 67574 Osthofen 0 62 42-911 100 NEU: Wohngruppe für Menschen www.hausjacobus.de mit dementiellen Veränderungen Anerkannte Zivildienstelle ( Verwirrtheit ) ein AltenheIm Anders Als sie denken! 15

Turn- und Sportstätten PLZ: 67574, Vorwahl: (0 62 42) Sportplatz Sommerried Herrnsheimer Straße (außerhalb) 71 33 1 Rasenplatz, 1 Hartplatz 1 Kleinspielfeld, Leichtathletikanlagen Wonnegauhalle Herrnsheimer Straße 24 57 09 Turnhalle der Seebachschule Memelstraße 2 91 59 64 Osthofen Turn- u. Gymnastikhalle der Heinrich-Heine-Straße 11 20 78 Realschule Osthofen Carl-Schill-Turnhalle Carlo-Mierendorff-Straße 10 14 10 Tennisanlage des Tennis-Club e.v. Herrnsheimer-Straße 58 74 (6 Tennisplätze) (außerhalb) Tennisanlage TG Osthofen 1848 Herrnsheimer Straße 6 06 25 Abteilung Tennis (3 Tennisplätze) (außerhalb) Gedenkstätte NS-Dokumentationszentrum Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen Rheinland-Pfalz Gedenkstätte KZ Osthofen Landeszentrale für politische Bildung 0 62 42-91 08 11 Fax: 0 62 42-91 08 20 Förderverein Projekt Osthofen e.v. 0 62 42-91 08 25 Fax: 0 62 42-91 08 29 Wonnegauhalle 16

Unterkunftsverzeichnis Hotels, Pensionen, Gaststätten Bezeichnung Anschrift Telefon Osthofen (PLZ: 67574, Vorwahl: 0 62 42) Altbachstüb l Altbach 29 72 37 Am Seebach Neckarstr. 13 13 55 Bei Modei s Gaststube Goethestraße 13 91 48 45 Crédence Friedrich-Ebert-Straße 2 24 62 Da Caruso Bahnhofstraße 1 15 96 Eiscafé Verona Friedrich-Ebert-Straße 46 24 24 Weingasthof Zum weißen Roß Friedrich-Ebert-Straße 50 91 14 1-13 Imbiss Pizzeria Raimondo Rheinstraße 49 99 02 00 Landhaus Schill, Restaurant Am Mühlpfad 10 50 18 16 Landhotel Zum Schwanen Friedrich-Ebert-Straße 40 91 40 Merlin s Grillstube Friedrich-Ebert-Straße 16 59 91 10 Siena, Restaurant-Pizzeria und Hotel Carlo-Mierendorff-Straße 25 66 76 Rheinhessengrill Rheinstraße 38 63 73 Turnerklause Carlo-Mierendorff-Straße 12 99 00 92 Vorstadtklause Friedrich-Ebert-Straße 124 78 70 Weingut Schill Hotel Am Mühlpfad 10 8 22 Wormser Tor Dorfgraben 1 71 61 Zur Eiche, Restaurant-Pizzeria Friedrich-Ebert-Straße 103 16 88 Straußwirtschaften Weingut Holzmühle Schwerdstraße 20 9 99 14 Gerhard Hahn Öffnungszeiten: Juni u. Juli v. Sa. bis Di. ab 18.00 Uhr. August geschlossen Sept. u. Okt. Sa. bis Mo. ab 18.00 Uhr Weingut Magdalenenhof Friedrich-Ebert-Straße 58 13 00 Familie Blümel Öffnungszeiten: Veranstaltungen von Familien- Do. u. Fr. ab 18.00 Uhr und Betriebsfesten und nach Vereinbarung Bergkirche Rotes Häuschen 17

Was erledige ich wo? In Sachen Zuständiger Bereich Telefon Abbruch von Gebäuden FB 2 Bauen und Natur 50 04-26 Abwasserbeseitigung FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-42 Altenbetreuung FB 3 Bürgerdienste 50 04-31 Altstadtsanierung FB 2 Bauen und Natur 50 04-26 An-/Ab- und Ummeldungen FB 3 Bürgerdienste 50 04-38 o. 39 Aufgebote FB 3 Bürgerdienste 50 04-28 Ausländerangelegenheiten FB 3 Bürgerdienste 50 04-38 o. 39 Baugenehmigungen FB 2 Bauen und Natur 50 04-26 Beglaubigungen FB 3 Bürgerdienste 50 04-38 o. 39 Bestattungswesen FB 2 Bauen und Natur 50 04-27 Bürgerhaus FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-35 Eheschließungen FB 3 Bürgerdienste 50 04-28 Ehefähigkeitszeugnis FB 3 Bürgerdienste 50 04-28 Einbürgerungen FB 3 Bürgerdienste 50 04-28 Entwässerung FB 2 Bauen und Natur 50 04-26 Fundbüro FB 3 Bürgerdienste 50 04-38 o. 39 Geburtsanmeldung FB 3 Bürgerdienste 50 04-28 Gewerbegenehmigung FB 3 Bürgerdienste 50 04-37 Gewerbesteuer FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-41 Grundsteuer FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-41 Grundstücksverwaltung FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-23 Gestattung FB 3 Bürgerdienste 50 04-37 Gebührenkasse FB 3 Bürgerdienste 50 04-38 o. 39 Grillhütte FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-35 Hundesteuer FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-41 Haushaltsbescheinigung FB 3 Bürgerdienste 50 04-38 o. 39 für Kindergeld Jubiläen FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-21 Jugendschutz FB 3 Bürgerdienste 50 04-38 o. 39 Karte ab 60/VRN FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-35 Lärmbekämpfung FB 3 Bürgerdienste 50 04-37 Lebensbescheinigungen FB 3 Bürgerdienste 50 04-38 o. 39 Lernmittelfreiheit FB 3 Bürgerdienste 50 04-28 Namensänderungen FB 3 Bürgerdienste 50 04-28 Obdachlose/Wohnungssuchende FB 3 Bürgerdienste 50 04-31 Pachtwesen FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-23 Passangelegenheiten FB 3 Bürgerdienste 50 04-38 o. 39 Personenstandswesen FB 3 Bürgerdienste 50 04-28 18

Was erledige ich wo? In Sachen Zuständiger Bereich Telefon Plakatanschlag FB 3 Bürgerdienste 50 04-37 Polizeiliche Führungszeugnisse FB 3 Bürgerdienste 50 04-38 o. 39 Rentenanträge FB 3 Bürgerdienste 50 04-31 Rentenversicherung FB 3 Bürgerdienste 50 04-31 Ruftaxi FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-35 Seniorenbeirat Vathke, Walter 72 95 Sozialversicherung FB 3 Bürgerdienste 50 04-31 Spendenbescheinigungen FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-41 Sportanlage Verwaltung FB 3 Bürgerdienste 50 04-31 Sportförderung FB 3 Bürgerdienste 50 04-31 Unterschriftsbeglaubigungen FB 3 Bürgerdienste 50 04-28 Verbrennungsanzeige FB 3 Bürgerdienste 50 04-37 Vereinsbetreuung/Liste FB 1 Organisation u. Finanzen 50 04-35 Verwarnungen/Ruhender Verkehr FB 3 Bürgerdienste 50 04-12 Politesse FB 3 Bürgerdienste 50 04-12 Wohngeld FB 3 Bürgerdienste 50 04-31 Wohnberechtigungsschein FB 2 Bauen und Natur 50 04-27 Jugendhausleiter 58 18 Rathaus 19

Vereine und Verbände Verein Allgemeiner Hundesportverein Osthofen e. V. Angelsportverein Karpfen 1935 Osthofen e. V. ASF Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Bauernverein Osthofen Brieftauben-Verein Wonnegau-Flieger BUND Landesverband Rheinland-Pfalz e. V., Geschäftsstelle Osthofen Caritas-Verband Worms e.v. Migrationsdienst Osthofen Carneval-Club Osthofen CDU Ortsverband Osthofen CDU Frauenunion Ortsverband Osthofen Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft Osthofen e. V. DGB Ortskartell Osthofen DLRG Osthofen DRK Ortsverein Osthofen e.v. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Osthofen an der Lehmgrube Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Osthofen Neißestraße Evangelische. Frauenhilfe Osthofen Evangelische Kirchengemeinde Osthofen Evangelische Sozialstation Osthofen Evangelischer Posaunenchor Osthofen FC Bayern München e.v. Fanclub Wonnegau Osthofen Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Osthofen e. V. Förderverein Bergkirche Osthofen Freiwillige Feuerwehr Osthofen FSV 03 Osthofen FWG Osthofen e.v. Gesangverein Eintracht 1912 Osthofen Hundesportverein Sommerried e. V. Osthofen I. G. Heimatmuseum Interessengemeinschaft Osthofener Frauen Interessengemeinschaft Königsklasse e. V. Internationaler Freundeskreis der Stadt Osthofen Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Jungsozialisten Osthofen Kaninchenzuchtverein P 63 Osthofen Katholische Frauengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde St. Remigius Osthofen Kirchenmusikverein Osthofen Klaus-Mehring Stiftung Laienspielgruppe 1991 Osthofen e.v. 20

Vereine und Verbände Verein Landfrauenverein Osthofen Luftsportverein Osthofen e. V. Marinekameradschaft 1905 Osthofen und Umgebung Männergesangverein 1845 Osthofen e. V. (MGV) Osthofener Schachverein SPD Ortsverein Osthofen Stadtjugendring Osthofen Stenografenverein 1894 Osthofen e.v. Tennisclub Osthofen e.v. TGO Handball e.v. Turngemeinde 1848 Osthofen Korporation e. V. Vereinigte Rassegeflügelzüchter 1900 Osthofen Verkehrsverein Osthofen Volkshochschule Osthofen Wanderkreis Osthofen im Wonnegau Wonnegauer Blasorchester Osthofen e. V. Wohnmobilfreunde Rheinhessen Da in den Vereinen ein ständiger Wechsel der Vorstandsmitglieder stattfindet, können Sie immer die aktuelle Vereinsliste im Internet unter der Homepage www.osthofen.de, Rubrik Informationen Vereine auf dem neusten Stand finden. Wir sind immer für Sie da Altenpension - Kurzzeitpflege Haus Wittenberg Dr. Hans-Böckler-Straße 4 67574 Osthofen Telefon 0 62 42 / 78 72 Fax 0 62 42 / 90 48 90 Während Ihres Urlaubes oder bei Krankheit pflegen wir Ihre Angehörigen in liebevoller Weise. Zugelassen zu allen Krankenund Pflegekassen Pension Altbachstüb'l Altbach 29 67574 Osthofen Tel. 06242 /72 37 Fax 06242/91 23 80 E-Mail: ASchad-Allrich@t-online.de 21

Kirchen und religiöse Gemeinschaften Wenn Sie seelsorgerische Hilfe brauchen Bezeichnung/Name Anschrift Telefon Evangelische Kirche Pfarramt I Pfarrer Volker Fey Friedrich-Ebert-Straße 60 71 93 Pfarramt II Pfarrer Jürgen Udo Arndt Goethestraße 26 71 79 Evangelische Frauenhilfe Osthofen Stefanie Knorr Lahnstraße 1 45 18 Evangelische Sozialstation Pfarrer Volker Fey Auf der Rosselshecke 16 35 53 Evangelischer Posaunenchor Osthofen Ernst-Ludwig Deibert Sibyllenstraße 3 42 82 Ev.-Freikirchliche Gemeinde Neißestraße Willi Klemm Karl-Ullrich-Straße 4 50 14 53 Ev.-Freikirchliche Gemeinde Lehmgrube Ingolf Bittenbinder Herrnsheimer Straße 73 90 16 23 Katholische Kirche St. Remigius Pfarrer Bernd Zwiebler Friedrich-Ebert-Straße 49 14 34 Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft Osthofen e. V., Willi May Schwerdstraße 11 52 90 Caritas-Verband Worms e.v., Migrationsdienst Osthofen Eva Bertz Rheinstraße 45 24 60 Ökumenischer Elternkreis der Behinderten Osthofen, Christiane Götz Auf der Rosselshecke 13 37 41 Gartenlaube der Steinmühle Friedhof 22

Sonstiges Öffentliche Verkehrsmittel Bahnbusverbindung nach allen Richtungen Bahnhof Osthofen: Hauptstrecke Mainz- Worms-Ludwigshafen-Mannheim (keine D-Zug Haltestelle) Sonstige Verkehrsverbindungen Autobahn A 61, Anschlussstelle Herrnsheim oder Gundersheim Bundesstraße 9 Richtung Mainz oder Ludwigshafen Landstraße 386 nach Westhofen/Kirchheimbolanden Landstraße 439 nach Worms-Herrnsheim und Guntersblum Kreisstraße 37 nach Worms-Abenheim Kreisstraße 42 nach Bechtheim und Gau- Odernheim Gut ausgebaute Radwege in verschiedene Richtungen Ruftaxi-Verkehr Als Ergänzung zum Bahn- und Busverkehr bietet Osthofen als Spätverbindung zwischen Worms, Osthofen und der Verbandsgemeinde Eich das Ruftaxi an. Das Ruftaxi verkehrt bei vorheriger Anmeldung von Worms nach Osthofen unter der Tel.- Nr.: 0 62 41 / 31 41 Taxi Betrieb Duner. Die Fahrten werden bei Anforderung täglich um 0.00 Uhr und 01.00 Uhr durchgeführt. Öffnungszeiten Stadtbücherei, Goldbergstraße Montag 15:00-17:00 Uhr Donnerstag 15:00-18:00 Uhr Samstag 10:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten Jugendhaus, Unterer Flutgraben Montag 14:00-20:00 Uhr Dienstag 14:00-20:00 Uhr Mittwoch 14:00-20:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Freitag 14:00-20:00 Uhr Blick auf den Goldberg 23

VERSORGUNG Wasserversorgung Zweckverband Wasserversorgung für das Seebachgebiet Osthofen Rheinstraße, 67574 Osthofen, Tel.: 0 62 42/50 05-0, Fax: 50 05-13 Störungsdienst: 0 62 42/50 05-40 www.wzs.-osthofen.de E-Mail: info@wzs.osthofen.de Stromversorgung Elektrizitätswerk Rheinhessen AG (EWR) 67547 Worms, Lutherring 5, Tel.: 0 62 41/8 48-0 Gasversorgung Thüga Gas GmbH Kreuzhof, 55268 Nieder-Olm, Telefon: 0 61 36/79-0 www.gvr-thuega.de E-Mail: info@gvr-thuega.de Müllabfuhr Wöchentliche Müllabfuhr: im Rhythmus grüne bzw. graue Mülltonne, Gelbe Säcke alle 4 Wochen. Terminänderungen und die Daten für die Sondermüllbeseitigung werden rechtzeitig im Amtsblatt der Stadt Osthofen mitgeteilt. Die Sperrmüllabfuhr erfolgt nach vorheriger Anmeldung innerhalb von 6 Wochen. Anmeldungskarten sind im Rathaus, Zimmer 9, erhältlich. Rückfragen bei: 0 62 42/50 04-37 Wertstoffhof Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr, Samstags, 8:00 Uhr - 12:00 Uhr 24

Ihr Service-Unternehmen in Sachen Trinkwasser Teil der Region Mit Energie mittendrin: Kultur. Sport. Leben. 25

Veranstaltungskalender Jährlich wiederkehrende Veranstaltungen: COOLTUR - Osthofener Kleinkunsttage, von Comedy bis Kabarett - alle Sparten vertreten (In den Wintermonaten) Frühlingsmarkt - Verkaufsoffener Sonntag. Viele Überraschungen und Kinderprogramm. Eine Veranstaltung des Verkehrsvereins Osthofen. (Frühjahr) Musik im Park - Open Air Konzerte im Stadtpark; Eintritt frei! (In den Sommermonaten) Altstadtführungen Osthofen Im Wandel der Zeit Mit der Kunsthistorikerin Frau Dr. Brigitte Kazenwadel-Drews (von Juni bis Oktober) Osthofener Markt - Straußwirtschaft und Biergartenfest (Im August) Wonnegauer Winzerfest - Krönungsempfang, Weinwanderung, großer Festumzug, Rummelplatz und Weinkosthalle. (Im September) Ostovius- Markt - Verkaufsoffener Sonntag. Viele Überraschungen und Kinderprogramm. Eine Veranstaltung des Verkehrsvereins Osthofen. (Im November) Weihnachtsmarkt - am 1. Advent sowie: regelmäßig Einkehr beim Winzer, Konzerte und ganzjährig viele Sonderveranstaltungen Informationen erhalten Sie über: Stadtverwaltung Osthofen Verkehrsverein Osthofen Am Schneller 3, 67574 Osthofen Postfach 13 53, 67566 Osthofen Tel.: 0 62 42/50 04-35 Tel.: 0 62 42/91 52 03 Fax.: 0 62 42/50 04-29 Fax.: 0 62 42/91 52 05 E-Mail: Stadtverwaltung@osthofen.de E-Mail: verkehrsverein@osthofen.de http:// www.osthofen.de Die Weinhock, eine der zahlreichen Veranstaltungen der Osthofener Winzer Im Stadtpark findet alljährlich in den Sommermonaten die beliebte Konzertreihe Musik im Park statt 26

Reisemobilfreundliche Weinstadt im Wonnegau Ausgewiesene Stellplätze (öffentlich): Festplatz Wonnegauhalle Herrnsheimer Strasse Ruhiger zentrumsnaher großer Platz für Reisemobiltreffen geeignet Sportanlage Sommerried Herrnsheimer Landstrasse/ L 439 Ruhiger Platz ca. 400 m außerhalb der Stadt Ausgewiesene Stellplätze (privat): Weingut Borntaler Hof Oberer Westhofener Weg, Aussiedlerhof Ver- und Entsorgung: TOTAL Tankstelle Gaus Rheinstrasse 38 Umfangreicher Service ggf. Tankwart fragen Festplatz vor der Wonnegauhalle V+E Anlage Informationen erhalten Sie über: Stadtverwaltung Osthofen Wohnmobilfreunde Osthofen Am Schneller 3, 67574 Osthofen Kontakt Herr Volker Dehn Tel.: 0 62 42/50 04-35 Tel.: 0 62 42/46 01 Fax.: 0 62 42/50 04-29 E-Mail: StadtOsthofen@t-online.de http:// www.osthofen.de Der Stadtpark eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit 27

Notruftafel Notruf 1 10 Feuerwehr 1 12 Polizeidirektion Worms 0 62 41/8 52-0 Polizeiwache Osthofen 0 62 42/22 51 Krankentransporte und Unfallrettung Arbeitersamariterbund 0 62 41/1 92 22 Deutsches Rotes Kreuz 0 62 41/1 92 22 Ärztliche Bereitschaftspraxis Worms Am Krankenhaus (Haupteingang) 0 62 41/1 92 92 Zahnärztlicher Notfalldienst für den Kreis Worms 0 18 05/66 68 76 (0,12 Euro à Minute) Notdienst der Gasversorgung Rheinh. (Gas) 0 61 36/7 91 00 Störungsdienst Gasversorgung Thüga Rheinhessen-Pfalz, Nieder-Olm 08 00/0 83 71 11 Störungsdienst des EWR Worms 0 62 41/8 48-0 Störungsdienst der Wasserversorgung 0 62 42/50 05-40 Notdienst der Elektro-Innung Worms 01 72/7 41 55 74 Stadtverwaltung Osthofen 0 62 42/50 04-0 Notdienst der Stadtverwaltung Osthofen Für den Außenbereich, nach Dienstschluss und an Wochenenden 01 73/9 55 39 64 Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Osthofen; Klaus Anders 0 62 42/91 51 86 Alle Telefonnummern des Not- und Bereitschaftsdienstes finden Sie in unserem wöchentlichen erscheinenden Mitteilungsblatt dem AMTSBLATT. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auf lage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind - auch auszugsweise- nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. 67567050 /5. Auf lage /2007 WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D-86415 Mering Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 Telefax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 info@weka-info.de www.weka-info.de 28