Mit Regenbogenfahnen und weißen Tauben auf blauem Grund haben am 08. Oktober in Berlin über 8000 Menschen gegen Krieg und Hochrüstung demonstriert.

Ähnliche Dokumente
Group of Oppositional Syrian Kurds

Wolfgang Hellmich Mitglied des Deutschen Bundestages Vorsitzender des Verteidigungsausschusses

Was wissen wir eigentlich über Syrien?

Kurzdossier Syrien/Flüchtlinge Top. 1 Flüchtingsströme aus Syrien in die Türkei

Syriens Zukunft die Gewinner, die Verlierer

Berlin, 4. Dezember 2015 Einsatz der Bundeswehr gegen den sogenannten Islamischen Staat Fragen und Antworten

Syrien 2. Und so berichtete Al-Jazeera voller Stolz, dass bis August 2011 bereits 700 oder mehr syrische Sicherheitskräfte getötet worden waren 1)

Die Implosion des Nahen Ostens

KOBANE: Eine Stadt voller Trümmer und Blindgänger - Bericht von Handicap International Mai 2015

Das Russlandbild der Deutschen

28. Mai Start: Brandenburger Tor Straße des 17. Juni

"Worldwide Thereat Assessment" vom 3. Februar 2015 aus der Website des DIA.

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend übersenden wir Ihnen eine Information zu den Hilfsleistungen des DRK im Rahmen des Syrienkonfliktes.

DIE ANSTALT - DER FAKTENCHECK

Der Syrienkonflikt. Aktualisierung zu Dossier V. Monitoring-Projekt. Zivile Konfliktbearbeitung Gewalt- und Kriegsprävention

Redebeitrag des Sächsischen Ausländerbeauftragten Prof. Dr. Martin Gillo

Deutschland ist mitverantwortlich für den Teufelskreis der Gewalt im Nahen Osten

POLITISCHER HINTERGRUNDBERICHT

»Alles für das kleine Wort Freiheit«

Syrien doch Vorrang für zivil oder Spielball internationaler Politik? Christine Schweitzer und Andreas Buro 24. September 2013

Weil Orte, an denen viele Menschen zusammentreffen,

Perspektiven ziviler Friedenspolitik

The Meir Amit Intelligence and Terrorism Information Center

Dossier V Syrien zwischen gewaltfreiem Aufstand und Bürgerkrieg. Monitoring-Projekt. Zivile Konfliktbearbeitung Gewalt- und Kriegsprävention

Arabische Liga. Arabische Liga ist gleich Panarabismus. Gegen den Strich

1.3 Aktuelle Situation und Prognose der Asylgesuche in der Schweiz. 1.4 Bisherige Beschlüsse des Bundesrates/Stand der Umsetzung

Aus seinen Tätigkeiten als Aussenminister und OSZE-Vorsitzender kennt der Schweizer Aussenminister die Krisenregion Nahost aus eigener Erfahrung.

Syrien: Aufstand gegen Diktatur und Extremisten

nurdiepolitischenundwirtschaftlichenrisikenbereitslaufenderrüstungsgeschäfteab.solcheausfuhrgewährleistungensindoftvoraussetzungdafür,

Endlich ein sicherer Ort Syrische Familien in der Schweiz

Wir sind die Partei DIE LINKE. Das wollen wir mit unserer politischen Arbeit. geschrieben in Leichter Sprache

Wer nimmt syrische Flüchtlinge auf?

Stoppt Krieg und Kriegshetze!

Teheran hat nicht nur mit al Qaida sondern auch mit Isis verdeckt kooperiert

Katar und der Arabische Frühling

Kriegsdienstverweigerer und Deserteure brauchen Asyl!

Beitrag: Ansturm auf Deutschland Das Elend der Flüchtlinge

Globalo Youth Peacemaker Tour

Unterstützung der 1st German-GCC Security Conference durch die Bundesregierung

Deutschland hat Zukunft Sicherheitspolitik und Industrie Vertrauen, Verantwortung, Verlässlichkeit

WIR HELFEN FLÜCHTLINGEN WINTERHILFE FÜR DIE FLÜCHTLINGE AUS SYRIEN UND AUS DEM IRAK ZUM ABSCHLUSS DER KAMPAGNE

Kriegsgrund Energiehunger

der Fraktionen SPD, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Völkerrechtler Kreß über gezielte Tötungen: "Der Angriff im Bett ist zulässig" - taz.de

Artikel 1 Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 wird nach Maßgabe des Anhangs der vorliegenden Verordnung geändert.

SchädenvondenVerursachernbezahlenzulassen,willdieBundesregierung eineartversicherungsgebühreinführen,dieerstbeikünftigenkrisengreifen

Arbeitsblatt 8 Ende des Ersten Weltkrieges

Katja Keul. Mitglied des Deutschen Bundestages Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN. Planlos, sinnlos, rechtlos: Der geplante Bundeswehreinsatz in Syrien

BUND FÜR SOZIALE VERTEIDIGUNG e.v. Konflikte gewaltfrei austragen Militär und Rüstung abschaffen

verabschiedet auf der Sitzung des Sicherheitsrats am 22. Februar 2014

Deutsch-Syrisches Forum für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker

Inhaltsverzeichnis. die herrschaft des nationalsozialismus. die Weimarer Republik. Geschichte / Politik Arbeiten mit Entdecken und Verstehen 7

Deutscher Bundestag Drucksache 18/7153. Kleine Anfrage. 18. Wahlperiode

Kritische AktionärInnen Renk

es zwar Diskussionen auf EU-Ebene, bislang aber keine konkreten Vorstöße.

Syrien Familien fliehen

Bausteine für ein Friedensgebet und Friedens-Rosenkranz für die Menschen in Syrien

DIE EU - EINE GEMEINSCHAFT WIE WIR

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG

Kurz-Wahl-Programm 2013 in leichter Sprache 10 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit

Modelltest Einbürgerungskurs

SWP-Aktuell Eine tschetschenische al-qaida?

Weil meine Stadt deine Stadt ist, ist das unsere Stadt.

Volkstrauertag 2013 Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Jägerdenkmal am Sonntag, , Uhr

Deutsche Außenpolitik als Beitrag zur Lösung von Krisen und Konflikten

Fluchtziel Kurdistan. Maher war gerade im letzten Jahr seines

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen

IM EINSATZ. für Frauen in Kriegs- und Krisengebieten. Fünf Möglichkeiten für Ihren Einsatz. Sie entscheiden, wie Sie helfen wollen!

DIE ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE (Kurzfassung)

Die syrische Tragödie vom zivilen Protest zum Bürgerkrieg

-1- August Pressemitteilung zur aktuellen politischen Lage & Aufruf zur Zivilcourage gegen Antisemitismus

KOINOBORI in der Türkei/Hatay als Projekt "Balsam - 3" in Flüchtlingslagern für syrische Kinder und Frauen

Dringende Parlamentssache SOFORT AUF DEN TISCH

der Abgeordneten Ulla Jelpke, Hüseyin-Kenan Aydin, Wolfgang Gehrcke, Dr. Norman Paech und der Fraktion DIE LINKE.

Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele

Die Nakba - Vertreibung der Palästinenser 1948

Auswertung Frage des Monats

Terrorismus und organisierte. Hans-Joerg Albrecht

Der wahre Weg des Kriegers

Atomwaffen Frankfurter Banken finanzieren unter anderem folgende Atomwaffenproduzenten: MBDA Lockheed Martin Orbital ATK General Dynamics

Flüchtlings-Programm und rechtsfreie Räume, Teil 36

Das Sindéola Friedens Projekt

Islamischer Staat, Irak und Syrien

Lehrerhandreichung : Die Flaschenpost von Klaus Kordon. Lerntheke

Flüchtlinge* Flüchtlinge * Nach Herkunftsstaaten in abso Nach Herkunftsstaaten in abso luten Zahlen, Ende 2008 luten Zahlen, Ende 2008

Rahma Austria Jahresbericht 2014

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

Magazin. Unser Krieg gegen Syrien. Themen: Das Free21-Prinzip: DAS. CIA-Proxy-War in der Ukraine. Wer jagt Angela Merkel?

Fragen & Antworten zum Thema Asyl

Aktion Rote Hand 2015

Ende einer Flucht-Odyssee

Die SWP im Krieg: Die Stiftung Wissenschaft und Politik und der Syrien-Konflikt

Warum fließt Blut für Öl? Die Rentierstaatstheorie als Demokratie- und Flüchtlingskrise. Dr. Michael Blume (10/2015)

«Syrien geht langsam zugrunde»

Resettlement-Programm der UNHCR Grüne sehen auch Bremen in der Pflicht

Transkript:

Mit Regenbogenfahnen und weißen Tauben auf blauem Grund haben am 08. Oktober in Berlin über 8000 Menschen gegen Krieg und Hochrüstung demonstriert. Unter den Demonstranten und Demonstrantinnen waren auch Abgeordnete der Linken aus dem Bundestag und anderen Parlamenten. Als Hauptrednerin sprach die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Sahra Wagenknecht, zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Demonstration, die unter dem Motto "Die Waffen nieder" für Abrüstung statt Sozialabbau und Kooperation statt NATO-Konfrontation demonstrierten. 1 / 5

Hier: Rede von Sahra Wagenkecht Rede von Angelika Claussen IPPNW Bielefelder Friedensinitiative: Bundesweite Friedensdemonstration am 8.10. in Berlin Redebeitrag Dr. med. Angelika Claußen (IPPNW) (Es gilt das gesprochene Wort!) Krieg ist keine Lösung für einen Waffenstillstand und eine schrittweise Beilegung des Syrienkriegs Als Ärztin, die Kriegsflüchtlinge aus Syrien und der Türkei behandelt, verfolge ich seit Beginn des Syrien-Krieges dessen Folgen. Wir wissen es schon lange: Der Bürgerkrieg und der damit verbundene internationale Konflikt in Syrien lässt sich nicht militärisch lösen. 2 / 5

Der Krieg in Syrien hat bereits mehr als 400.000 Todesopfer gefordert und unzählige Menschen verletzt und traumatisiert zurückgelassen. Etwa 12 Millionen SyrerInnen mussten seit Beginn des Krieges ihre Heimatstädte und -dörfer verlassen. Etwa 7 Millionen sind Binnenflüchtlinge, außerdem leben mehrere Millionen in Camps in den direkten Nachbarländern unter schwierigsten Bedingungen. In den letzten Wochen hat die Weltöffentlichkeit ihren Fokus auf Aleppo gerichtet, wo das Dauerbombardement der syrischen Regierung und Russlands die letzten Krankenhäuser zerstört hat, wo mehr als hundert Kinder in den vergangene Tagen ums Leben gekommen sind. Die Bombardierung von Krankenhäusern ist ein Kriegsverbrechen, in Aleppo, in Gaza und in Kundus! Wir wissen: In Syrien tobt nicht nur ein Krieg, sondern es toben viele Kriege, an vielen Fronten. Bürgerkrieg und Stellvertreterkrieg. Zwischen den Regionalmächten Saudi-Arabien und Iran, Zwischen den Weltmächten USA und Russland. Da war zunächst im Frühjahr 2011 der friedliche Aufstand der Bevölkerung für Demokratie und Partizipation gegen die Regierung Assad, der sich in vielen großen Städten in Syrien ausbreitete. Nach nur wenigen Monaten, im Oktober 2011, bewaffneten sich Teile der Opposition und dominierten den zivilen syrischen Widerstand. Die regionalen Mächte Saudi-Arabien und Iran machten diesen Bürgerkrieg schnell zum eigenen Stellvertreterkrieg, indem sie Kämpfer schickten und Waffen für die zahlreichen neu gegründeten Milizen. Saudi-Arabien will den Sturz von Assad, Iran will das Assad-Regime retten. Es folgten die US-gestützten Golf-Monarchien Katar und die Vereinigten Arabische Emirate, der NATO Staat Türkei, die USA und die EU-Staaten. Ab 2014 besetzten die Milizen des Islamischen Staats große syrische Städte wie Raqqa und versuchten die von kurdischen Milizen beherrschten Stadt Kobane zu erobern. Aus Kobane wurden die Kurden zuerst vollständig vertrieben, bis sie unterstützt von amerikanischem Dauerbombardement die Stadt zurück eroberten. Denn die USA rief 2014, nach der Eroberung von Mosul und Raqqa durch den Islamischen Staat erneut zum Krieg gegen den Terror auf. Inzwischen kämpfen zusätzlich Russland und die Türkei in Syrien. In dieser komplexen Gemengelage ist es aus friedenpolitischer Sicht notwendig, inne zuhalten, also nicht nur eine Front im Blick zu haben, sondern das gesamte Kriegsgebiet in Syrien und die Kriegsgebiete der angrenzenden Staaten im Nahen Osten. Wie erfolgreich sind eigentlich bewaffnete Aufstände in Bürgerkriegssituationen? 3 / 5

Empirische Forschungen verglichen bewaffnete Aufstände mit gewaltfreien Widerstandskampagnen und kamen zu dem überraschenden Ergebnis: Gewaltfreie Widerstandskampagnen sind doppelt so erfolgreich wie bewaffnete Aufstände. Beispiel: Die gewaltfreie Kampagne der Frauen um die Friedensnobelpreisträgerin Leymah Gbowee hat entscheidend zum Frieden und zu einem Ende des Krieges in Liberia beigetragen. Der Bürgerkrieg in Liberia dauerte übrigens 14 Jahre, ich hoffe, dass es gelingt den Bürgerkrieg in Syrien früher zu beenden. Auch die Bundesregierung ist mitbeteiligt am Krieg in Syrien: - durch ihre Waffenexporte nach Saudi-Arabien, Katar und die Golfemirate, die nachweislich islamistische Milizen in Syrien unterstützen. - Durch das Bundeswehrmandat für einen Einsatz gegen den sogenannten Islamischen Staat in Syrien. - Wir fordern stattdessen ein Ende des Syrienmandats und ein Ende der Lieferung aller Rüstungsgüter in die Länder des Nahen Ostens! Einseitige Schuldvorwürfe helfen niemandem. Um den Krieg zu beenden, brauchen wir eine viel stärkere UN als Vermittlerin, die befugt wird, alle Kriegsparteien, auch den Iran und die Kurden in Syrien in Gespräche zur Aushandlung eines Waffenstillstands mit einzubeziehen. Wir brauchen eine intensive und konstruktive Kooperation zwischen den USA und Russland, unabhängig von der berechtigten Kritik, die nicht nur wir in der Friedensbewegung an beiden Großmächten üben. Wir brauchen Waffenstillstände, und sei es anfangs nur regional geltende Waffenstillstände. Wir brauchen humanitäre Korridore und Luftbrücken anstatt Flugverbotszonen. Beide Weltmächte müssen auf ihre Kriegs-Partner vor Ort, auf das Assad Regime und auf die islamistischen Milizen der Al-Nusra Front den notwendigen Druck ausüben. 4 / 5

Dabei müssen wir, die Friedensbewegung, für die Logik des Friedens werben, überall, in jeder Gruppe, in Deutschland, international. Und ein Satz zum Schluss zu den Flüchtlingen in Deutschland: wir heißen Euch willkommen, weil ihr Euch zurecht der Gewalt entzogen habt, weil Ihr mit Euren Kinder gewaltfrei leben wollt! Flüchtlinge willkommen. Bild: Quelle LINKSFRAKTION 5 / 5