Angebote für Kindergärten und Schulen

Ähnliche Dokumente
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Es ist ein Glück dich zu kennen!

1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK SCHNELLÜBERSICHT

Unterrichtsmaterialien zum Buch Tschick in einfacher Sprache

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016

Wirklichkeit doch so vollkommen anders erscheint. Natürlich kann er froh sein, dass er sich mit diesen Gedanken nicht herumplagen muss, so wie seine

Gott redete mit Mose..., wie ein Mann mit seinem Freund redet. Predigt zum Vorstellungs-Gottesdienst II am über 2.

Erkläre mir Weihnachten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Brigitte Blobel: Drama Princess - Topmodel um jeden Preis?

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Anne Frank, ihr Leben

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( )

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

Deutsch als. Leo SIGNATUR: INHALT: Anna und. auch. Tel

SPRECHEN SCHREIBEN. Die Lernenden wissen, wann das HI-Virus entdeckt wurde. Die Lernenden wissen, wie sich das HI-Virus ausbreiten kann.

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her.

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

ARBEITSBLÄTTER 1/4 ANNE FRANK UND DER HOLOCAUST

Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1

1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es!

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt

Test 5. Hörverstehen. Teil 1

Autorin: Marion Bellan. Lehrermaterial. Inhalt des Buches Sprache Themenkreise Möglichkeit für den Unterricht

Level 3 Überprüfung (Test A)

Tschick WOLFGANG HERRNDORF. Vorstellung mit Gebärdensprachdolmetschern. in der Reithalle

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Wolfgang Amadeus Mozart auf der Spur

Sorgen. Hoffnung. und

Přepisy poslechových nahrávek v PS

WOLFGANG AMADEUS MOZART

p Texte der Hörszenen: S.139f.

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kasperli als Rotkäppchen

Hinweis: Bevor du an die Lösung herangehst, wird dir die Ballade nochmals vorgespielt.

Topic 5 - Zahlen und Zeit. 5.1 Zahlen und Zeit. Name: Date: Class: New TPR words used in this unit:

Tierische Redewendungen einfach erklärt

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr, 06. November 2016

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino!

Lö sungen. 1. Orte. b) Lars Kristian und Marie Oslo. Radtour an der Ostseeküste

Herzenverkauf am Bahnhof

Wie mein Vater, wie meine Mutter

DIE HÜTTE für jeden Tag

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

PÜNKTCHEN UND ANTON FRAGEN

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "Gypsy Joker":

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Liebeswahn Das Buch im Unterricht Kapitel

Jan Delay Für Immer und Dich

Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne

Leseprobe aus: Rutten, Nour, Eine Überraschung im Frühling, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Eine Freundin von dir sieht unglücklich aus. Sie erzählt dir, dass sie am Kiosk ein Spielzeug gestohlen hat.

Fantasie-Erzählung: Wenn ich reich wäre. VIII-1 Abenteuer am Südpol VIII-2. Kartei S C H R E I B E N. Kartei S C H R E I B E N

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Was ich an dir. liebe, Bruder. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Musikwerkstatt - Die Jahreszeitenmäuse

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Das bin ich! Das bin ich

Jan Delay Für Immer und Dich

6 Kein Geld, keine Klamotten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Narri Narro! Start Ziel

Aufgabe 1 1. die Frage 2. das Fahren 3. die Hilfe 4. die Antwort 5. der Verkauf. Aufgabe 2 1. groß 2. ungemütlich 3. traurig 4. warm 5.

Das neue Leben. Texte zum Hören und Lesen. von

Erste Eindrücke von Kolumbien

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien!

MEIN ALBUM ZUM SCHULANFANG. Illustriert von Katharina Knebel

Groß- und Kleinschreibung

Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig?

Wolfgang Amadeus Mozart

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Ich bin glücklich S. 36, 37

Manuel Schöbel STERNTALER. Ein Großstadtmärchen. nach den Brüdern Grimm

... und Die Vollmond Verschworung

Wer kriegt den Johannes?

Pädagogische Hinweise

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung:

Vitali Mursakow berichtet:

Német nyelvi verseny november osztály

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2012

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum

Eine Ideensammlung für Geschichtenerzähler. von Hermann Josef Winzen illustriert von Silke Voigt

Transkript:

44 Lucky Gans Ein tierisch-musikalischer Western von Anne-Kathrin Klatt ab 4 J. Einer Horde von Gänsen geht es gut, denn sie leben auf der Farm Gans n Rosa der Geschwister Rosanna und Pepe. Auf so einer Farm ist zwar immer viel zu tun, aber es bleibt trotzdem noch genügend Zeit für Musik und Tanz. Auch die Gänse haben einen eigenen Tanz einstudiert, nur Lucky, die kleinste Gans, verpatzt immer wieder die schwierige Stelle. Dabei ist das doch so einfach, genauso wie fliegen! Aber fliegen kann Lucky ja auch nicht. Sie traut sich einfach nicht... Doch plötzlich taucht Django auf und die Gänse sind in großer Gefahr aber Lucky hat eine wirklich mutige Idee! Und so wird die kleine Lucky zum großen Helden und trickst den Fuchs aus. Die Zauberflöte Das klassische Musical nach der berühmten Oper ab 6 Jahren von Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte ist die beliebteste und meistgespielte Oper der Welt. Kindergerecht verpackt wird die gekürzte originale klassische Musik von Wolfgang Amadeus Mozart auf hohem Niveau und höchst kurzweilig dargeboten. Das junge Publikum wird lustvoll an die klassische Opern-Musik mit farbenfrohen Kostümen, mit ausgefallenem Lichtdesign und Pyrotechnik und fetzigen Tänzen herangeführt. In einem

45 modernen Rahmen dominieren die originalen Papageno- Szenen. Unverändert die Musik von W.A. Mozart. Bravo, bravo Papageno! Ein lustiger Ausflug in die klassische Musik. Ronny von Welt von Thilo Reffert ab 10 Jahren Ronny ist zwölf. Er hat schon alles probiert, aber es hilft nichts, er ist eine Pfeife. In der Klasse hat er keine Freunde. Er versucht mit Angeben weiterzukommen: Sein Fahrrad wäre schneller als ein Auto, er könne Fassaden hochlaufen Doch den Beweis blieb er jedes Mal schuldig. Dann zieht seine Familie um und Ronny findet ein altes Buch: Die wundersamen Fahrten und Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen auf und zu Bodenwerder. Dieser Baron ist ein Tausendsassa. Er reitet auf einer Kanonenkugel und zieht sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf. Und als Ronny am ersten Tag in der neuen Schule erzählen soll, wo er herkommt, macht er den Baron zu seinem Urgroßvater. Die anderen sind sofort neugierig, sie hören zu, staunen. Irgendwann schlägt die Stimmung um: Niemand glaubt ihm mehr! Alles scheint vorbei. Doch da kommen Kalila und Wedat zu Ronny. Sie wollen eine Geschichte von ihm hören, mag sie wahr oder erfunden sein, mit Urgroßvater oder ohne, Hauptsache sie ist gut erzählt. Das Tagebuch der Anne Frank Doku-Drama von F. Goodrich und A. Hackett ab 13 Jahren Die 13-jährige Anne Frank bekommt zu ihrem Geburtstag ein Tagebuch geschenkt, in welchem sie ihr Leben festhält. Zunächst schreibt sie über ihre Familie und die Schule. Das ändert sich, als sich die jüdische Familie vor den Nationalsozialisten in einem Haus verstecken muss. Dort leben sie einige Zeit lang und dadurch, dass sie das Versteck nicht verlassen dürfen und Anne so keinen Kontakt mehr zur Außenwelt hat, nutzt sie ihr Tagebuch als Ersatz.

46 Das Tagebuch gehört zum Weltdokumentenerbe und ist das am meisten aufgeführte Bühnenstück in Deutschland. Tschick nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf ab 15 Jahren Bühnenfassung Robert Koall Der 14-jährige Maik hält sich selbst für den größten Langweiler und Feigling. Auch hat er kein Glück bei den Mädchen. Es sind Sommerferien und Maik ist alleine zu Hause mit Villa, Pool und Taschengeld. Aber trotzdem ist er schlecht drauf, denn nahezu die ganze Klasse geht zur Geburtstagsparty von Tatjana, nur Maik ist nicht eingeladen. Da taucht auf einmal Tschick auf, in einem geklauten Lada. Er ist noch neu in Maiks Klasse, ein Assi, den keiner leiden kann, öfters betrunken, möglicherweise Russenmafia. Sie fahren einfach drauflos. Eine wilde Fahrt ohne Plan beginnt. In immer bizarreren Landschaften begegnen sie skurrilen, aber auch äußerst liebenswerten Menschen. So lernen sie auf einer Müllkippe Isa kennen, die der Traumfrau Tatjana gewaltig Konkurrenz macht. Im Laufe der Zeit werden aus den beiden Außenseitern langsam aber sicher richtig gute Freunde. Und auch wenn die große Reise mit einem Unfall endet es war ein toller Sommer, der beste von allen. Ein temporeiches Theater-Roadmovie über Freundschaft, Freiheit, die Liebe und das Erwachsenwerden.

47 Agnes nach Peter Stamm ab 16 Jahren Agnes ist tot. Eine Geschichte hat sie getötet. Mit diesem Paukenschlag beginnt der Roman, der die neun Monate währende Beziehung zwischen Agnes und einem Mann im Rückblick erzählt. Er ist Sachbuchautor, Agnes Physikerin. Die beiden begegnen im Lesesaal einer Bibliothek und werden bald ein Paar. Sie wünscht sich eine Geschichte von ihm. Eine Liebesgeschichte. Er lässt sich dazu verführen. In dem Moment, in dem das Schreiben die Realität überholt, wird er zum Regisseur der weiteren Entwicklung. Die neu gewonnene Freiheit beflügelt seine Fantasie. Er imaginiert, dass sie zusammenziehen, und sie tun es. Dann kommt Agnes Schwangerschaft dazwischen. Die Realität hat sie eingeholt. Trennung. Verlust des Kindes. Später dann Versöhnung. Er schreibt die Geschichte weiter, doch das Happy End erweist sich als schwierig: Glück macht keine guten Geschichten. Ein anderer Schluss muss her. Agnes verschwindet. Ist sie wirklich tot? Peter Stamm schafft einen vielschichtigen und mehrdeutigen Kosmos ohne Erlösung. Das Ende bleibt offen. Doch ist es wirklich eine Geschichte ohne Ausweg? Wie veränderbar ist unser Leben? Was ist für uns Realität? Wie definieren wir Glück? Wovor haben wir Angst? Wonach sehnen wir uns? Ein Kosmos an Fragen. Frerk, du Zwerg Von Finn-Ole Heinrich 1. 3. Klasse Frerk hat die gleichen Klamotten an wie sein Vater. Außerdem ist er ziemlich klein und nicht besonders stark. Nur in seinen Gedanken geht es richtig rund, da träumt er von wilden Abenteuern und riesigen zotteligen Hunden. Als Frerk eines Tages ein merkwürdiges Ei findet und es auch noch versehentlich ausbrütet überschlagen sich auf einmal die Ereignisse

48 Jakob und der große Junge nach Paul Maar 3. 4. Klasse Jakob will nicht mehr in die Schule gehen, seit ein großer Junge ihn bedroht und den Weg von der Schule nach Hause zu einem Spießrutenlauf macht. Weder seine Mutter noch sein Freund Mehmet können Jakob helfen. Doch da bekommt er unerwartete Unterstützung von einem Mädchen Werther Johann Wolfgang Goethe Ein Mann und eine Frau, Werther und Lotte mehr braucht es nicht, um Goethes großen Roman im Klassenzimmer lebendig werden zu lassen. Ihr Lieben, Leiden, Hoffen und Verzweifeln wird hautnah erlebbar und nimmt die Schülerinnen und Schüler mit in eine Geschichte, die sich heute ganz ähnlich abspielen könnte 10. 12. Klasse Für das offizielle Veranstaltungsprogramm gibt es nur nach Voranmeldung im VRM-Büro Ermäßigungen für Schülergruppen in Begleitung von Lehrern! Weitere Infos unter: www.veranstaltungsring.de