Die Tätigkeit im Überblick

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Feinblechverarbeitung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von CAD-Fachwirt/CAD-Fachwirtin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Detailkonstrukteur/Detailkonstrukteurin - Elektromechanik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fräsmaschineneinrichter/Fräsmaschineneinrichterin vom

Technicien supérieur/technicienne supérieure en construction mécanique (production automatisée)

Tätigkeitsbeschreibung von Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der spanenden Fertigung (Schleiftechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Konstrukteur/Geprüfte Konstrukteurin - Maschinenbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Konstrukteur/Geprüfte Konstrukteurin Steuerungstechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmittelkonstrukteur/Betriebsmittelkonstrukteurin - Blechverarbeitungstechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Entwicklungstechniker/Entwicklungstechnikerin Blechverarbeitung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau)

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/ Diplom Ingenieurin (FH) - Orthopädie- und Rehatechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Furniertischler/Furniertischlerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Zeichnungsprüfer/Zeichnungsprüferin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrotechniker/Elektrotechnikerin - Qualitätsmanagement (Datenverarbeitungstechnik) vom

Certified mechanical engineering technician (m/f) - product management and customer care

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Fachwirt/Technische Fachwirtin Fachrichtung Elektro vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebstechniker/Betriebstechnikerin für Meß- und Regeltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energietechniker/Energietechnikerin in der Lastverteilerzentrale (LVZ) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Techniker/Technikerin (staatlich geprüft) Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Nachrichtentechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fachrichtung Elektronik Schwerpunkt Industrieelektronik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Strahlenschutztechniker/Strahlenschutztechnikerin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom Arbeitsbereiche/Branchen

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin- Gleisbau vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin (Anlagentechnik im Freileitungsbau) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrotechniker/Elektrotechnikerin - Gebäudetechnik (Projektierung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik im Prüffeld vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Schweißer/Schweißerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Stahlbauschlosser/Stahlbauschlosserin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Brunnenbau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin Qualitätsmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Angestellter/Technische Angestellte - Elektro/elektronik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kapitän/Kapitänin/Seeschiffer/Seeschifferin in der Küstenschifffahrt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Rohrnetzmeister/Rohrnetzmeisterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Vitalassistent/Vitalassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Wirtschaftszweig-Nummern

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Werkstattleiter/Werkstattleiterin (Holz-Modellbau) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, Internet u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Die Tätigkeit im Überblick Werkstattleiter/innen im Holz-Modellbau übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in Abteilungen, Betriebsbereichen oder Werkstätten für den Bau von Holz- bzw. Gießereimodellen. Sie sind unter anderem dafür verantwortlich, Mitarbeiter/innen und Auszubildende anzuleiten und beim betrieblichen Teil der Berufsausbildung mitzuwirken. Sie koordinieren die Betriebsabläufe sowie die Zusammenarbeit und planen und überwachen das Arbeitsprogramm ebenso wie den Einsatz der Betriebsmittel und -anlagen. In ihrem Verantwortungsbereich liegt es außerdem, für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Sorge zu tragen. Des Weiteren erstellen bzw. führen sie die Abrechnungsunterlagen. Arbeitsbereiche/Branchen Gießerei Eisengießereien, z.b. Modelle für Gießformen Stahlgießereien Leichtmetallgießereien Buntmetallgießereien Architektur- und Ingenieurbüros Büros für Industrie-Design, z.b. Umsetzen von Entwürfen in Modelle Ingenieurbüros für technische Fachplanung Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung Werkzeugbau Herstellung von auswechselbaren Werkzeugen für die Metallbearbeitung Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Fahrzeugbau Herstellung von Karosserien, Aufbauten und Anhängern, z.b. Modelle und Formen für Karosserieteile Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenmotoren, z.b. Modelle für neue Fahrzeugtypen Luft- und Raumfahrzeugbau Boots- und Yachtbau Schiffbau (ohne Boots- und Yachtbau) Schienenfahrzeugbau Maschinen- und Anlagenbau Herstellung von Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie (ohne Motoren für Luft- und Straßenfahrzeuge), z.b. Modelle für Gehäuse bzw. Gehäuseteile von Turbinen, Verbrennungsmotoren, Pumpen und Kompressoren Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, z.b. Modelle für Gehäuse bzw. Gehäuseteile von Maschinen für das Textil- oder Druckgewerbe Hochschulen, Fachhochschulen, Berufs- und Fachakademien Universitäten, z.b. technische, naturwissenschaftliche oder medizinische Fakultäten mit eigenem Modellbau Zugang zur Tätigkeit Für die Tätigkeit als Werkstattleiter/in im Holz-Modellbau wird üblicherweise eine Meister-Fortbildung verlangt. Infrage kommen dabei vor allem Modellbauermeister/innen. Von Werkstattleitern und -leiterinnen für Holz-Modellbau werden vertiefte Kenntnisse im Holz- und Produktionsmodellbau erwartet. Auch der Umgang mit entsprechenden Holzbearbeitungsmaschinen sollte geläufig sein. Darüber hinaus benötigt man Kenntnisse in der Mitarbeiterführung und Durchsetzungsvermögen. Auf kaufmännisches und gegebenenfalls kundenorientiertes Denken sowie eine selbstständige Arbeitsweise wird ebenfalls Wert gelegt. Möglicher Zugangsberuf: Modellbauermeister/in in BERUFENET

Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Werkstattleiter/in (Holz-Modellbau) verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Betriebsmeister/in (Modellbaumechanik) in BERUFENET Industriemeister/in - Metall (Formentechnik) in BERUFENET Meister/in - Modellbauerhandwerk in BERUFENET Modellbauermeister/in in BERUFENET in Berufen mit niedrigerem Qualifikationsniveau: Modellbauer/in - Holzmodellbauer/in in BERUFENET Modellbauer/in - Produktionsmodellbau in BERUFENET Modellbauer/in - Spezialisierungsrichtung Formenbauer in BERUFENET Modellbaumechaniker/in - Gießereimodellbau in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgenden Funktions-/Tätigkeitsbereichen arbeiten: Produktion, Fertigung Instandhaltung, Montage Arbeitsvorbereitung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Betriebsmitteleinsatz planen (Ausbildung) Fertigungstechnik (Ausbildung) Fertigungssteuerung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Holzkunde (Ausbildung) Holztechnik (Ausbildung) in KURSNET Maschineneinrichtung, Anlageneinrichtung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Modelltischlerei (Ausbildung) Oberflächentechnik (Ausbildung) Personaleinsatz planen (Ausbildung) Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Werkstattleitung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion)

Weitere CAD-Anwendungen: CAD-Anwendung ALIAS CAD-Anwendung 2-D-Technik in KURSNET CAD-Anwendung 3-D-Technik in KURSNET CAD-Anwendung Auto Sketch in KURSNET CAD-Anwendung Auto-CAD in KURSNET CAD-Anwendung Bravo CAD-Anwendung CADAM CAD-Anwendung CADDS 5 CAD-Anwendung CADDY CAD-Anwendung CADRA in KURSNET CAD-Anwendung CATIA in KURSNET CAD-Anwendung ELCAD CAD-Anwendung EPLAN in KURSNET CAD-Anwendung EPLN CAD-Anwendung EUCLID CAD-Anwendung GEOgraf CAD-Anwendung Genius CAD-Anwendung ME10/OneSpace Designer Drafting in KURSNET CAD-Anwendung Helix CAD-Anwendung HiCAD CAD-Anwendung I-DEAS in KURSNET CAD-Anwendung ICEM CAD-Anwendung Intergraph CAD-Anwendung Inventor in KURSNET CAD-Anwendung LOGOCAD in KURSNET CAD-Anwendung Mechanical Desktop CAD-Anwendung Medusa CAD-Anwendung MegaCAD in KURSNET CAD-Anwendung MicroStation in KURSNET CAD-Anwendung Nemetschek Allplan in KURSNET CAD-Anwendung PC-Draft CAD-Anwendung PIPECAD CAD-Anwendung Pro Engineer in KURSNET CAD-Anwendung ProCAD CAD-Anwendung RUPLAN CAD-Anwendung SYRKO CAD-Anwendung Sigraph CAD-Anwendung Solid Edge in KURSNET CAD-Anwendung Solid Works in KURSNET CAD-Anwendung Speedikon in KURSNET CAD-Anwendung Spirit in KURSNET CAD-Anwendung TRIBON CAD-Anwendung TRICAD CAD-Anwendung Unigraphics in KURSNET CNC-, NC-Programme: CNC-, NC-Programm Dialog (Deckel) (Ausbildung) CNC-, NC-Programm Fanuc (Mazak) (Ausbildung) CNC-, NC-Programm Heidenhain (Deckel, Maho) (Ausbildung) CNC-, NC-Programm Philips 432 (Ausbildung) CNC-, NC-Programm Sinumerik (Siemens) (Ausbildung) CNC-, NC-Programm TX (Traub) (Ausbildung) in KURSNET Arbeitsschutz, Unfallverhütung Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Auftragsannahme (Arbeitsbereich/Funktion) in KURSNET Ausbildereignungsprüfung (Ausbildung) Entwurf (Arbeitsbereich/Funktion) Holzbearbeiten, Holzverarbeiten (Ausbildung) Holzlagern (Ausbildung) Holzoberflächenbearbeitung (Ausbildung) Holzschutz (Ausbildung) Holzwerkstoffe (Ausbildung) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Konstruktion (Arbeitsbereich/Funktion) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kundenberatung, -betreuung (Arbeitsbereich/Funktion) Kunststoffmodellbau (Ausbildung) Lagerwirtschaft (Arbeitsbereich/Funktion)

Logistik (Arbeitsbereich/Funktion) Materialwirtschaft (Arbeitsbereich/Funktion) Personalwesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Rechnungswesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) REFA Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Arbeitsbereich/Funktion) Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Unternehmerisches Denken Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, Internet u. weitere Quellen) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Holz.de. Portal zur Holzwirtschaft Eine Information der Holz 24 GmbH Holzweb.net: Plattform rund um Holzbautechnik und Holzprodukte Eine Information von edvart - Miklautsch Markus Karriere mit Holz Eine Information der ProWood Stiftung Fachzeitschriften Holz- und Möbelindustrie Deutschland Verlag: Hermann Kuhn Internet Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Holz. Verarbeitung, Werkzeugkunde, Schritt-für-Schritt-Anleitungen Verlag: Nicol Erscheinungsjahr: 2005 Praxishandbuch Holzbau Verfasser: A. Felkel u.a. Verlag: Beuth Erscheinungsjahr: 2005 Modellbautechniken Verfasser: Jürgen Eichardt Verlag: Verl. f. Technik u. Handwerk Erscheinungsjahr: 2003 Tipps und Kniffe für Modellbauer Verfasser: Heinz Sasse Verlag: Neckar-Verlag Erscheinungsjahr: 2003 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesinnungsverband des Deutschen Modellbauer-Handwerks Kreuzstraße 108 44137 Dortmund Fon: 02 31/91 20 10 27

Fax: 02 31/91 20 10 10 email: bundesverband@modellbauer-handwerk.de Internet: http://www.modellbauer-handwerk.de IG Metall (IGM) Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 60329 Frankfurt Fon: 0 69/66 93-0 Fax: 0 69/66 93-28 43 email: internet@igmetall.de Internet: http://www.igmetall.de