STERNZEIT 40. Pallas

Ähnliche Dokumente
Astrologische Persönlichkeitsanalyse Radix. Julia Roberts

So ziehst Du die wichtigsten Informationen aus der Horoskop-Grafik!

Radix-Stichwortanalyse mitpsychologischerastrologie. WoodyAlen

Inhalt. Die Fabel vom Adler und der Lerche 15 Schicksal - Das Rohmaterial der Astrologie 20

INHALT. Inhalt. Vorwort 19. Die Beraterin als Anwältin oder der Berater als Anwalt des Kindes 20. Einleiteride Gedanken zum Kinderhoroskop 22

Psychologische Astrologie. Chiron

Was ist ein Horoskop?

Einführung in die Astrologie

Alexandra Klinghammer & Claude Weiss. Die Lilith-Fibel. Der Schwarze Mond im Horoskop. Edition Astrodata

Grundausbildung 1 Das Geburtshoroskop Kurs 3: Spielfelder des Lebens : Die Häuser und Häuserherrscher des Horoskops

Veränderungen durch Planeten im Widder

Wichtige Prozesse im Horoskop für 2017 sind:

Welchen Nutzen haben Sie von diesem Kurs? Was erwarten Menschen, die sich mit Astrologie beschäftigen?

Mondknoten Lebensweg und Entwicklung im Geburtshoroskop

Zwergplanet Ceres mit Pallas, Juno und Vesta Altbekannte Teile des Sonnensystems aus neuem Blickwinkel, Teil 5

Geburtshoroskop für Max Mustermann

Widder - Symbolische Ebene. Geburt, Neuanfang Urschrei Reine Selbstbehauptung Mit dem Kopf zuerst Sieg oder Tod Urkraft des Lebens

Gwendy Lisa. Christine

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Astronomische Körper unseres Sonnensystems

Causa Wulff (aus Fernlehrgang 2012)

!- Uranus auf 13 35` im Widder - Jupiter auf 13 45` im Krebs - Mars auf 13 58` in der Waage - Pluto auf 13 34` im Steinbock

Persönliches STAR-ORAKEL. für Frau Marianne Mustermann. geboren am Samstag, dem :00 Uhr (das entspricht :00:00 Weltzeit)

Unsere Erde. Die anderen Planeten heissen: Die Erde ist der fünft grösste Planet unsres Sonnensystems. Der grösste Planet ist, der kleinste ist.

AstroPolarity-Fernkurs

Kurze Einführung in astrologische Grundbegriffe und Methoden

Mundanaspekte. August Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - - Autor: Bernd Speicher

Kategorie A Beispiele Beispiel 1 Tagung in Innsbruck im Kulturhaus Tirol: Titel: Ethik im Zeitalter der Globalisierung :00 MEZ Innsbruck

Alexandra Klinghammer. Neptun. In Berührung mit dem Geheimnisvollen. Edition Astrodata

FERNSTUDIUM ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE. Huber-Methode

Juni Astro- Wissenswertes im Juni Venus: Jupiter: Saturn: Mond: Aufgangs und Dämmerungszeiten der Sonne Mitte Juni

Mundanaspekte. Januar Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - - Autor: Bernd Speicher

ICH BIN ICH * AUF ERDEN

A1: Kennt Ihr alle Planeten unseres Sonnensystems? Zählt sie auf.

Staaten in der kritischen Phase von 2008 bis 2012

Ulrich Böld Beiblatt zum Basis Kurs in Evolutionärer Astrologie Seite 1

Die aktuelle Transitlage. 1. Die Uranus/Neptun-Konjunktion

Mundanaspekte. August Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - - Autor: Bernd Speicher

Mundanaspekte. August Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - - Autor: Bernd Speicher

InhaCt. Vorwort 19. I. Die Grundlagen Mutter, Vater und das Kind 27

Planeten. 1 Der Zwergplanet Pluto... drehen sich um die Sonne. 2. Alle Planeten unseres ist der Mars. 4

Das Farbastrogramm von Albert Einstein

2. Das Sonnensystem. Bild. Iau entscheid

Raumschiff Erde. sel. nde. freu omief rono Astr

Lokale Extrema von scheinbaren Helligkeiten von Planeten von Positionen anderer Planeten aus gesehen im Sonnensystem im Jahr 2015 und weitere Extrema

4.05 Vom Planetarium zur Ansicht am Himmel

Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt.

GERHARD HÄRDI. Ausbildung zum/ zur dipl. psychologischen Berufs-Astrologen/in oder zur Selbst-Erfahrung. Gesamt Ausbildungsprogramm

Aus dem Fernlehrgang 2012/14

Mundanaspekte. Februar 2017

Saturn im Steinbock. Norbert Giesow. Daten:

Mundanaspekte. Februar 2020


Persönliche Planeten

Inhalt. Intuitive Astrologie 13 Kurze Anleitung zum Horoskop 18

Partnerschaftsdeutung - Synastrie

ANTARES NÖ AMATEURASTRONOMEN NOE VOLKSSTERNWARTE Michelbach Dorf MICHELBACH

Inhalt. Aufbau und Inhalt der Acht Bücher des Wissens" 13 Die historische Bedeutung der Matheseos libri VIII 14 Zur Textgestaltung 16

Herzlich Willkommen. Neues aus dem Sonnensystem

Praxis Grundschule 6/2007 Lösungen

Unsere Planeten. Kein Planet gleicht einem anderen Planeten. Kein Mond gleicht genau dem eines anderen Planeten.

Spititualität im Horoskop

Psychologischer Astrologie

Sind Sie bereit den grössten Planeten des Sonnensystems [1] zu erkunden? Der Monat März hält dazu am Abendhimmel zahlreiche Gelegenheiten bereit:

Mundanaspekte. September 2017

Planetenkonjunktionen, der Stern von Bethlehem und das Ende der Welt im Jahr 2012

Inkaltsverzeicnms icki

Lösungen. Aufgabe 2. Aufgabe Runden

PLANETENSICHTBARKEIT 09/2017

WIE WIRD EIN HOROSKOP GEDEUTET? Die innere Logik der Astrologie

Bis August 2006 gab es keine offizielle Definition für einen Planeten. Größtes Problem war: Unterscheidung zwischen Planet, Planetoid und Asteroid.

Der Astrologische Wachtraum

Einleitung Aufbau des Sonnensystems Entstehung des Sonnensystems. Das Sonnensystem. Stefan Sattler

Atomunfälle. Atomunfälle

PLUTO. Geistiger Planet. Die»dunkle«Seite. Der Magier, der Schamane

Astronomie. Kursjahr 2016/17 Leibniz Kolleg Tübingen PD Dr. Thorsten Nagel

FERNSTUDIUM ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE. Huber-Methode

Schnellkurs Astrologie

Vortrag Einführung in die Astrologie. von Silvia Scherzinger. Einleitung

Mundanaspekte. Oktober 2017

Juno. Diesmal stelle ich Ihnen JUNO als Auslöser für die Attraktivität von Begegnungen vor ein Partnerprinzip.

IV.1. Erklärung des Ptolemäus (ca. 140 n. Chr.): Heliozentrische vs. Geozentrische Weltbilder

PLANETENESSENZEN 30 ML 16.--

Wie hieß die erste erfolgreich Mission zum Mond? Woraus bestehen Galaxien? Wie viele Galaxien sind uns bekannt?

ANTARES NÖ AMATEURASTRONOMEN NOE VOLKSSTERNWARTE Michelbach Dorf MICHELBACH

Astrologie für die Seele Der Pele Report 22. November 2017

* BEGEGNUNGSHOROSKOP * Begegnung zwischen Vermieter und Mieterin zur Vertragsunterschrift

Große Radix-Analyse. mit. für Frau Marianne Mustermann. geboren am Samstag, dem :00 Uhr (das entspricht :00:00 Weltzeit)

Der Pele Bericht 9. Dezember Hola! Guten Tag!

So lebe ich gut und fühle mich wohl Fließtexte zum Radixhoroskop Medizinisch-astrologisches Vorgehen in der Heilkunde

Rudolf Steiner. Pablo Picasso

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?

Kleine Einführung. in die Astrologie. Methode»Hamburger Schule«

Mundanaspekte. Juli Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - - Autor: Bernd Speicher

Astronomische Ereignisse im Monat Januar 2016

Mundanaspekte. Juli Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - - Autor: Bernd Speicher

Transkript:

STERNZEIT 40 Pallas In der letzten Ausgabe von Astro-Forum STERNZEIT wurde CERES als Auslöser für die Findung persönlich geeigneter Zugehörigkeiten am Beispiel des Lebenslaufs von John Lennon vorgestellt. Dieser Zwergplanet steht für Lebensphasen, in denen der Mensch gezwungen ist aus eigenem Antrieb oder durch äußere Umstände sich aus vertrauter Umgebung zu lösen und mit mehr Eigeninteresse als Rücksicht auf gültige Normen die Weichen in seinem Lebensweg neu zu stellen. Mit CERES und ihren Begleitern PALLAS, JUNO und VESTA werden neue Verhaltensmuster eingeübt und auf Brauchbarkeit in Auseinandersetzung mit den Regeln der eigenen Umgebung getestet, die durch JUPITER symbolisiert werden. Sie ergeben als Resultat dieser Eigenimpulse eine Reibung mit der Gesellschaft, die sozusagen einen Feinschliff der Persönlichkeit verursacht. Das ist in diesem rauhen Staubgürtel unseres Sonnensystems auf dem Weg von der Sonne als unserem Lebenswillen bis zu dessen Grenzen jenseits des Kuipergürtels auch zu erwarten. Diese Eigenart trägt dazu bei, ihren Einfluss weniger als angenehm, sondern eher als nützlich zu definieren, wenn die eigene Lebenssituation nicht gehalten werden kann und eine Veränderung zwingend geworden ist. ACHTSAMKEIT ist daher ein sinnvolles Schlüsselwort für diese Faktoren. Diesmal wird PALLAS vorgestellt. PALLAS Im Unterschied zu CERES und VESTA ist sie wie JUNO dem bloßen Auge unsichtbar, selbst wenn ihre Position bekannt ist. Mit 523 km Durchmesser ist Pallas der zweitgrößte Planetoid im Planetoidengürtel. In der Masse wird er jedoch nicht nur von Ceres, sondern auch noch von Juno übertroffen. Das im Jahr 1803 entdeckte Element Palladium wurde nach ihm benannt. Pallas bewegt sich in 4 Jahren und 226 Tagen um die Sonne. Der Abstand von der Sonne schwankt zwischen 2,14 AE und 3,41 AE. (1 AE = Abstand Sonne Erde). Die Umlaufbahn ist mit 34,9 stark gegen die Ekliptik geneigt, wodurch es häufig vorkommt, dass Pallas sich fernab der Ekliptik am Himmel aufhält. Ein Pallastag beträgt 7 Stunden 49 Minuten. Die Form entspricht einem dreiachsigen Ellipsoiden. Im Gegensatz zu der Rückläufigkeit von Ceres, die gleichmäßig einen 18er- Stern gebildet hat, haben wir bei den Pallasrückläufigkeiten keine gleichmäßige Verteilung, sondern eine Häufung im gesellschaftlichen vierten Zeichenquadranten und eine Vereinzelung im zweiten Zeichenquadraten der kollektiven Herkunft. Bei der Untersuchung der Pallas/Mondknotenkonjunktionen bildete sich wieder wie 1

bei CERES ein Fünfeck als Symbol der inneren Harmonie unter einer Führung. Stärker als bei den anderen Planetoiden ist Pallas auf die Regeln des JUPITER ausgerichtet, was sich an einem Rhythmus der Jupiter/Pallas - Konjunktionen zeigt. Das Zeichen Wassermann (als Bedürfnis nach gesellschaftlichen Mustern) ist dabei ausgespart : Die Konjunktionen bilden 11 Muster. So viele Jahre braucht Jupiter für seinen Sonnenumlauf, der wiederum einen Sonnenfleckenrhythmus als Intensivierung der irdischen elektromagnetischen Feldschwingungen mittels des Sonnenwindes auslöst. Entsprechend verstärken sich auf der Erde die Auseinandersetzungen um die Werte, die gelten sollen. Die verbreitetste mythologische Version der Herkunft von Pallas besagt, dass die Meeresgöttin Metis (Klugheit, kluger Rat) 1 ungewollt von Zeus schwanger wurde. Gaia und Uranus weissagten ihm, das, wenn das Kind ein Mädchen sei, dieses die gleiche Macht haben würde wie er selber. Kurzerhand verschlang er deshalb Metis mitsamt dem Kind (damit auch ihr Wissen und ihre Weisheit, die so auf ihn übergingen). Er bekam jedoch keine Bauchschmerzen, sondern rasende Kopfschmerzen. Abhilfe konnte nur ein Doppelbeil 2 bringen, mit dem der Schädel gespalten wurde. Heraus sprang Pallas Athene in golden leuchtender Rüstung, die dann zur Lieblingstocher und somit ein gehorsames Instrument von Zeus wurde. Geleitet wird sie von der Schlangen-Symbolik, die für Prophezeiungen steht. Anfänglich hieß sie nur Athene. Ihren zweiten Namen gab sie sich selbst, als sie im rituellen Kampf aus Versehen ihre Gefährtin Pallas tötete. Pallas Athene kann nur über den Weg des Kopfes von Zeus/Jupiter als den gültigen geistigen Regeln der gesellschaftlichen Normen in abgeschwächter Form an die Weisheit von Metis gelangen 3. Sie erkennt Probleme, die dem herrschenden Wissen Kopfschmerzen bereiten und kann dadurch zur neuen Lieblingsstocher werden. Deshalb muss ihr Lösungsvorschlag noch nicht richtig sein, sondern kann auch zu folgenschweren Fehlern führen. Als Warnung davor ihr Eigenname Pallas, bei deren Tötung während einer Kampfübung sie durch Jupiter abgelenkt wurde. Von diesen astronomischen und mythologischen Gegebenheiten wird Pallas als Anwendung der persönlichen Merkurenergien gedeutet. Merkur vor allem in dem Sinne, das er dem Lebenswillen (Sonne) hilft, aus der nicht bewältigbaren Fülle aller Wahrnehmungen die persönlich als wichtig definierten herauszufiltern, um überhaupt ein rationale Position zum eigenen Erleben einnehmen zu können. Die Warnung des Namens zeigt die häufige Problematik, dass die eigene Wahrnehmung als allgemeingültig gesehen wird und zu permanenten Konflikten mit der Umwelt führen kann. Als zusätzlicher Deutungshinweis hier die Kombination der Sabischen Symbole der Tierkreisgrade von Sonne (8 Widder) und Pallas (30 Jungfrau) aus ihrem Entdeckungshoroskop vom 28.3.1802: 1 Diese war vor dem Sturz der Titanen durch die Olympier Herrscherin über Merkur, die über alles Wissen und alle Weisheit regierte. 2 matriarchalisches Symbol 3 R.v.Ranke-Graves, Griechische Mythologie; Rowohlts Enzyklopädie; 2001. S. 84 f 2

8 Widder: Einem Menschen gelingt es, sich in zwei Bereichen zugleich auszudrücken. Auf diesem Bild sehen wir in der Praxis die Fähigkeit des Menschen, ZWEI VONEINANDER GESCHIEDENE LEBEN ZU FÜHREN und Glück und Erfüllung in beiden zu finden. 4 30 Jungfrau: Völlig hingegeben der Vollendung seiner momentanen Aufgabe, ist ein Mensch taub gegen jede Verlockung. Die äußeren Pforten der Wahrnehmung und des Denkens müssen geschlossen werden, so dass die Seele ihre EROBERUNG DER ILLUSION vollenden kann. 5 Als Deutung daher folgende Aussage: Pallas verkörpert auf dem kritischen Gerade des Übergangs von Jungfrau zu Waage die Fähigkeit, sich in Zeiten rasch verändernder Existenzgrundlagen auf sein erworbenes Wissen zu besinnen, um es neu anzuwenden. Sie verbindet Intuition und Gedankenkraft; sie kanalisiert die Informationsfülle; sie nutzt die Unruhe, wenn Schutz vergeht und der Weg noch neu ist. Da Merkur von allen Planeten den geringsten Abstand zu dem Vatersymbol Sonne hat, drückt sich dieses durch ihn aus. Mit Pallas vollzieht Merkur die lebenslange Anpassung neuer Gedanken an den jeweiligen Lebenswillen der Sonne. Dadurch erhält sich diese die Fähigkeit, das Leben auf immer neue unterschiedliche Art bewältigen zu können - nach Ausbildung von Werten, die der eigenen Existenz einen Sinn geben. Im menschlichen Leben orientiert sich das Kleinkind an der Kommunikation und dem Bildungsstand der nächsten Umgebung; später systematisch durch Schule und Ausbildung geprägt, muss der schließlich erwachsene Mensch seine eigenen Werte finden, nach denen er sich Kenntnisse und Fertigkeiten aneignet, die ihn befähigen, sich als möglichst eigenständige Person zu orientieren und die gegebenen Werte selber zu beeinflussen, weiterzuentwickeln und anzuwenden. Auch Firmen, Staaten und andere nichtmenschliche Horoskopträger bilden eigene substantielle Wertsysteme aus, die ihren inneren Zusammenhalt gestalten. Diese individuelle Wertebildung des Geborenen wird hier als Anwendung erworbener Überzeugungen Vaterprinzip genannt. Dabei bleibt offen, ob es sich an politischen, religiösen oder naturwissenschaftlichen Machern von Werten orientiert. Es kann auch seine eigenen persönlichen Schlussfolgerungen aus den Gegensätzen und Ergänzungen des Kampfes dieser Macher um ihre Vorherrschaft ziehen. Jede Wahl einer Orientierung bildet ein individuelles Vaterprinzip. Die Frage nach Moral und sozialer Gerechtigkeit tritt erst durch die Verbindung des Merkur zu Jupiterstellungen im Horoskop auf, die dann die Erlaubnis der Pallasimpulse regeln. Als Beispiel scheint mir Bertha Krupp von Bohle und Halbach geeignet, die ein Vaterprinzip lebte, das vom Standesprinzip ihrer Zeit geprägt war; mit allen Führungs- und Irrtumsqualitäten der Pallas. Geburtsdatum 29.3.1886 ohne Geburtszeit, daher die Darstellung ohne Häuser. 4 D.Rhudhyar Astrologischer Tierkreis und Bewusstsein; Hugendubelverlag; 1984. S.53 5 D.Rhudhyar, a.a.o. S.154 3

Hineingeboren in eine durch das Stellium der drei Planetoiden Juno (Bindung), Pallas (Wertebildung) und Ceres (Zugehörigkeiten) gebildetes großes kardinales Kreuz (Anhaften an Gegebenem mit den Zwang, es zu durchleben) mit den gesellschaftlichen Planeten Jupiter + Saturn und dem Vatersymbol Sonne, mit angehängtem Trigon des Mondes zu Jupiter. Das T- Quadrat von Sonne Uranus Pallas darin lässt auf starke eigene Kräfte zur Gestaltung dieses Kreuzes schließen. 1902 Tod des vermögenden Vaters und als Halbwaise Alleinerbin, aber erst nach der Volljährigkeit damals mit 21 also 1907. Innen ihr Radix, im Mittelkreis die Positionen der Progression 1 Tag = 1 Jahr, die Transite ganz außen am progressiven Geburtstag - entsprechen grob den Solarständen (Mond ausgenommen). Gezeigt werden Aspekte der progressiven Venus. Diese - als Symbol für Nähe und Distanzrhythmen, aber auch Geld - kam 1902 ins Sextil mit Pallas, am absteigenden Mondknoten (Herkunft) ein T-Quadrat mit Mars und Chiron bildend die Herausforderung, mit Begeisterung (Venus Opposition Mars), auch mit dem Risiko der Ablehnung (auf der Knotenachse), einen sehr persönlichen Weg der eigenen Erfahrung (Chiron) zu gehen. Die Aspekte dieser eigenwilligen Morgenstern Venus zu Sonne und Merkur im Radix verstärken dies noch. Der Pallas Transit in den Tagen ihres Geburtstags zum progressiven Merkur gibt das neue Denken der eigenen Verantwortung wieder. Den eigenen Weg der Werteentwicklung zeigt der Chiron- und Vesta (Autonomieprinzip) - Transit über die Radix Pallas. Der Tod des Vaters mag im Solar durch die Mars Konjunktion auf der Sonne in Opposition zum Uranus und den Saturnlauf zwischen der progressiven Ceres und dem Radix - Mond angezeigt sein. 4

1906 Heirat mit dem preußischen Diplomaten Gustav von Bohlen und Halbach durch Vermittlung des Kaisers. Die Anordnung des Schaubilds ist die gleiche wie im vorigen Beispiel. Jetzt kam die progressive Venus 1 - genau ins Sextil zu Pallas und Quadrat zu Chiron. Dieser lief am Geburtstag in Konjunktion zur Radix - Lilith (der Distanzhaltung) und die progressive Pallas stand im Halbsextil zu dieser (Erfahrungen sammeln). Eine Liebesheirat war das mit dem Stellium Venus-Merkur-Ceres auf dem Radix - Sextil Merkur - Lilith und im Quadrat zur Radix Ceres wohl nicht. Mit Transit - Pallas in der Radix - Halbsumme Merkur Lilith wohl aber ein gewaltiger Zuwachs der eigenen Gestaltungsmöglichkeit des Wertesystems. Ab 1908 wurde die Firma Krupp durch ihre patriarchalische Wohlfahrt für die Arbeiter bekannt, ein ausgefeiltes System von Drohungen und Belohnungen. Ihr persönlicher Einfluss kann vermutet werden, da der Mars-Transit die Opposition der progressiven Venus zum Radix Mars in ein fließendes Dreieck löst und ihr Radix Pluto durch den Jupiter Transit erweitert wurde. 1914 wurde die Firma zur deutschen Waffenschmiede im 1. Weltkrieg. Auch hier wieder Radix innen, darum die Progression und außen die Stände an ihrem Geburtstag. Die progressive Pallas bildete minutengenau ein Trigon zur Knotenachse, auf der auch die Sonnen- und Mondfinsternisse dieses Jahres stattfanden (Solar Mondknoten am absteigenden Mondknoten des Radix mit Merkur und Chiron), und ein enges Halbsextil zur Radix Lilith, die von dem Stellium Jupiter-Uranus-Ceres transitiert wird. Der laufende Saturn stand auf ihrem Chiron. 5

Also waren alle wesentlichen Faktoren aus dem großen kardinalen Kreuz ihrer Geburtskonstellation mit den Auslösern von 1902 und 1906 kombiniert. Mit dem Solar- Mars in exakter Opposition zu dieser progressiven Pallas (und daher ebenfalls im Sextil zur eigenen Mondknotenachse) und dem Solar Saturn auf dem Radix Chiron kann von ihrer aktiven Mitwirkung ausgegangen werden. Die Irrtumsqualität dieser kriegerischen Pallas mit der folgenden Tötung auch Millionen Deutscher als Irreleitung durch herrschende Jupiterwerte ist hier unheilvoll deutlich abgebildet. 6