Schafft Ihre Website das?

Ähnliche Dokumente
Der 100 Punkte SEO-Check

Checkliste zur Planung einer Webseite

Ihre Homepage von... Wir bringen die Dinge auf den Punkt. Kompetent. Klar. Kosteneffizient.

Mein Laden im Netz. Mit und ohne Online-Shop im Internet verkaufen. Karsten Höft Projektleiter ecommerce

Hand aufs Herz: Wie online ist Ihr Unternehmen?

Marketing für FremdenführerInnen Teil 4

Unter Social SEO versteht man die klassische Suchmaschinenoptimierung mit Hilfe von sozialen Netzwerken wie Google+, Facebook und Twitter.

Google - Wie komme ich nach oben?

Wie finden mich meine Kundinnen im Web? (Es muss nicht immer Google sein)


Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

2. Begutachten Sie Ihre neuen Fotos und teilen Sie diese öffentlich. Fotos sind innerhalb weniger Tage online auf Google verfügbar.

Ohne Risiken und Nebenwirkungen zur eigenen Internetpräsenz

22places auf einen Blick

Firmenkurzprofil. Zeigen Sie der Welt, was Sie können! Jederzeit online bestellen

Ihr maßgeschneidertes XING-Marketing-Konzept

Easy Mobile Homepage. Nützliche Tipps für die Nutzung der Software Die Software ist urheberrechtlich geschützte Freeware - all rights reserved

Facebook erstellen und Einstellungen

SUCHMASCHINEN- OPTIMIERUNG / SEO

Beauftragen Sie jetzt Ihre eigene Homepage!

CHECKLISTEN. zum Seminar. DER ERFOLGREICHE START INS INTERNET Website-Konzeption und Online-Marketing

Personal Branding. Die Marke ICH im Internet

Suchmaschinenoptimierung für Texter

ENDLICH MEHR ERFOLG MIT MEINER WEBSITE ERWIN-JOHANNES HUBER INTERNETAGENTUR PONGAU

Suchmaschinenoptimierung Referent: Dennis Sohm weit gestreut Internet Marketing

1. Was ist Social-Media? 2. Die 7-Social-Media-Bausteine. 3. Anwendungen. 4. Plattformen. 5. Vorstellung einiger Plattformen

Effektive Suchmaschinenoptimierung für ein besseres Google-Ranking

Ihr Geschäft in Googles Branchenbuch Der Leitfaden für Google Places

Wie verdienst Du Geld mit Facebook, Twitter, Xing & Co ohne Geld auszugeben?

Lobsterlounge. Fragebogen Webdesign. Mediengestaltung Inh. Stefan Kohler

Katharina Lewald. 50 Tipps für mehr Sichtbarkeit im Netz ============== =

Erreichen Sie durch effektive Online Werbung auf Google mehr Kunden. Wir optimieren Ihre Werbung und zeigen mit Gratis Reports die Ergebnisse.

Ja, ich beauftrage hiermit eine Web-Visitenkarte! Bitte klicken Sie entsprechende Felder an, bzw. füllen Sie sie aus.

PASCROMAG PRÄSENTIERT NÜTZLICHE TOOLS UM SCHNELL UND EINFACH EINE EIGENE WEBSEITE ZU ERSTELLEN

ANLEITUNG UND INFORMATIONEN

Herzlich willkommen zum Vortrag Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Wie plane ich meine neue Website

UNIVERSITÄT BACHELOR MASTER MBA. Studienportale und Präsentationsmöglichkeiten.

SOCIAL MEDIA ALS AKQUISETOOL. Frankfurt,

GEFUNDEN WERDEN. WAS GOOGLE GUT FINDET CONLABZ GMBH, TIMO HERBORN + DANIEL SCHMIDT

Wie Sie mit Twitter neue Leads einsammeln

Wochenblatt vom Social-Media-Portale: Schutz Ihrer Privatsphäre

Facebook und soziale Medien. eine kritische Betrachtung

Lokales Suchmaschinenmarketing. Gefunden werden mit den RegioHelden

Webinar Effizient neue Kunden gewinnen - Marke5ng für Handwerksbetriebe im Solarbereich

Gezielte Mikrokampagnen Neue Kunden. Neugeschäft. Die komfortable Komplettlösung für anliegenfokussiertes Vertriebsmarketing

und Dr. Joachim von Hein Full-Service für Ihre Online-Pressemitteilung

Rekrutieren Sie. im Internet. Ihre Laufkundschaft. Wir machen sie bekannt! Lokales online Marketing

Social Media Manager (IHK) Weiterbildung ab dem 9. April 2013 Online MarkeBng Manager (IHK) Weiterbildung ab dem 2. Mai 2013

Online-Lösungen Fotografie Design.

BRANDIDEE: Präsentation Copyright: BRANDIDEE Strempel & Apostel-Strempel GbR 2014

Online Marketing - Tourismus Spezial

Google, Facebook & Co. Online-Turbo für den Mittelstand

Josef Wurm, Stephan Köhl, Berchtesgadener Land Tourismus. Facebook YouTube Google Pinterest. Verkaufs- Förderung.

Sponsert mit Werbekostenzuschüssen Online Auftritte für Kosmetik-Studios

wesentliche Rechtsgrundlage für Webseiten, Newsletter, Foren etc.: insbesondere: Informationspflichten ( 5,6) und Datenschutz ( 11 ff.

In 10 Schritten zu Ihrem Google+ Local Konto

Erfolgreiche Gründer setzen von Anfang an auf Vertrieb! Denn nur der bringt Ihnen Aufträge und Kunden.

Kundengewinnung mit Marketing/PR & Social Media

Website-Check: Optimieren Sie Ihre Internetseiten

Contao SEO für Redakteure

Mit digitaler Kommunikation zum Erfolg. Sabine Betzholz-Schlüter 19. November 2015

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Content Marketing für webseiten

Schritte zu einer guten Über mich Seite in XING.

VfL Wolfsburg Online & Social Media MEDIADATEN SAISON 14/15

Was unterscheidet schlemmerinfo von anderen Angeboten?

Diese Website sticht durch ungewöhnlich umfangreichen, aktuellen Content hervor. So erfährt man sehr viel über den Laden, die Inhaberin und das

Checkliste Webdesign, Redesign und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Tipps und Ideen, wo und wie du Kontakte machen & Interessenten ansprechen kannst

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Preisliste Nr. 10 Gültig ab MEDIADATEN

Responsive Internetseite

Ihr Webdesign-Angebot

Das bietet Schäfer WebService

Soziale Medien & SEO Pakete: Charakteristika

Weblösungen einfach und modular

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

Marco Wilhelm Linke

Social Media und Location-based Marketing

UNIVERSITÄT BACHELOR MASTER MBA. Studienportale und Präsentationsmöglichkeiten.

Einfach Geld verdienen 100% kostenlos und seriös. einfachgeldverdienen.de

Grundlagen und die größten Irrtümer.

WhoFinance.de Kunden finden Sie besser! Stand: Oktober 2012

Warum Sie im Internet präsent sein sollten 2. Ein gelungener Webauftritt 2. Verwendung von Bildmaterial und Fotos 3. Bleiben Sie nicht unsichtbar!

ebook edition

Deutschlands Bewertungsportal für die Fitnessbranche

Herzlich willkommen. TrustWizz-Insider- Webinar

Bilder SEO. WebMontag Thomas Wagner mi-service.de. Mitglied Kreatives Leipzig e.v.

Farbsalat - Mediakit FARBSALAT MEDIAKIT. - Besser fotografieren mit kleinem Budget -

Was brauche ich, damit ich 2016 meinen Traum vom Business realisieren kann?

Unsere 3 LösUngen. Damit Ihre Visitenkarte im Internet ankommt

Rechtliche Aspekte rund um Bilder im Internet Eine kurze Anleitung Stand: März 2012

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE

Erhöhung der Online-Präsenz mit Google My Business (GMB)

7 klassische Fehler beim XING-Marketing

Texten fürs Web: Wer, was, wie?

Bedienungsanleitung WeeklyPicture4u.de Version 1.02 Frank Kruse

Fallstudie: Praxiswebseite

Transkript:

Ihre Website soll für Sie werben und Ihnen Kunden bringen. Denn was ist viel besser als Leute anzurufen, von denen Sie etwas wollen? Wenn Leute bei Ihnen anrufen und etwas von Ihnen wollen! Schafft Ihre Website das? Prüfen Sie jetzt, ob Ihre Website Ihnen nützt mit meinem eigens für Sie konzipierten Fotograf*inn*en-Website-Potenzial-Check!

Ihr Website-Potenzial-Check Zum Ausdrucken zutreffende Punktzahlen addieren. Ist Ihre Website wie ein Großplakat an der (Daten-)Autobahn? (An jeden gerichtet, doch kaum jemand bemerkt s.) wie ein Flyer, der auf der Straße verteilt wird? (Die meisten werfen ihn nach einem Blick darauf weg, weil das Angebot für sie nicht relevant ist.) wie eine Postkarte von einem Bekannten? (Ziemlich persönlich. Sie heben sie auf und rufen ihn später an.) 1 5 10 Was gibt s bei Ihnen above the fold außer Bildmaterial? [Was ist das? Der Bereich, der ohne scrollen zu sehen ist.] Nur Ihr Logo (als jpg oder png) (z. B.: Bert Blende Fotografie) 0 Ihr Name plus einer Kontaktangabe (z. B. Telefonnummer) 3 Ihr Name plus einer Foto-Spezifikation (z. B.: Blende Industriefotografie) 10 Ihr Name plus Zielgruppen-Spezifikation, z. B.: Hochzeitsfotografie für Brautpaare mit Kindern Lebhafte Business-Porträts PR-Fotos im 20 Instagram-Stil Welche Begriffe verwenden Sie in der Navigation für Ihre Fotos? Die Klassiker wie Werbung, Porträt, Menschen, Architektur, Portfolio etc. 2 Die Titel meiner Projekte 2 Ich habe meine Kunden/Adressaten gefragt, wonach sie suchen 10 Die Vita auf Ihrer Website ist gar nicht vorhanden. Geht eh alles über den Preis. 0 nur tabellarisch 3 ein Kunden ansprechender Text, der meine Qualifikation beschreibt 10 plus einem Call-to-Action, z. B.: Rufen Sie mich unter... an, um... 10

Ein professionelles Foto, auf dem Sie gut erkennbar sind, ist auf der Vita-Seite 8 gar nicht vorhanden 0 auf der Startseite oder im Impressum (wg. fehlender Vita-Seite) 8 Es gibt ein Foto, aber das ist ein Schnappschuss oder Sie verstecken sich 3 hinter einer Kamera Bei der Bildauswahl für Ihre Website haben Sie berücksichtigt, dass die neuesten Bilder ganz vorne sind 2 die meisten Besucher auf einen Blick den Stil erkennen wollen 6 die Bilder auch auf dem Smartphone wirken und schnell laden müssen 8 die Google-Bildersuche immer wichtiger wird 5 alle Bilder mit IPTC-Daten versehen sind 6 Bildunterschriften super wichtig sind für Google wie für Interessenten 8 es besser ist, öfter Galerien zu wechseln als alles auf einmal hochzuladen 5 nur Bilder zu sehen sind, die für das, was Sie anbieten, werben weil die 10 Website immer das zeigen soll, wo Sie hinwollen, nicht das, wo Sie waren Text auf Ihrer Website ist quasi nicht vorhanden 0 gibt es in den Descriptions und in den Bild-Metadaten 7 ist selbstverfasst und handelt von mir von wem sonst? 2 ist auf das abgestimmt, was meine Kunden interessiert 8 hat derjenige geschrieben, der mir die Website gebaut hat 4 sei SEO-optimiert, wurde mir gesagt 4 ist von Martina Mettner, weil sie weiß, was beruflich für mich am besten ist ;-)

Das Impressum ist, wie gesetzlich vorgeschrieben, mit einem Klick zu erreichen 8 ist abmahngefährdet, weil mir das Telemediengesetz am Ärmel vorbeigeht 0 ist mir wichtig, weil Kunden wissen wollen, wo sie mich finden 10 Zum Kundenkontakt biete ich an: Meine Social Media Accounts (z. B. Instagram oder Xing) 7 Einen Newsletter. Interessenten können sich auf der Website eintragen 8 Ein Kontaktformular 6 Den Download von PDFs oder einer Kunden-Bildauswahl 10 Ist das schon alles zum Thema Website? Nein, natürlich nicht. Aber Sie können jetzt einschätzen, ob Sie die Möglichkeiten, automatisiert Wunschkunden zu gewinnen, bereits gut nutzen oder sich dringend darum kümmern sollten. Addieren Sie Ihre Punktzahl. Die Auflösung finden Sie ab der übernächsten Seite.

Was Sie jetzt zusätzlich tun sollten: 1. Googeln Sie Ihren Namen und fertigen Sie einen Screenshot an. Welche Ergebnisse gibt es? Sind Sie das? Oder tummeln sich dort Namensgleiche? Was genau ist unter der jeweiligen Überschrift zu lesen? Ist der Text (die Description) sympathisch und aussagekräftig? Falls nicht: Sie können dies ändern! 2. Googeln Sie nun mindestens einen Suchbegriff, unter dem Sie gefunden werden wollen Die wenigsten werden nämlich Ihren Namen eingeben. Fertigen Sie erneut einen Screenshot von der ersten Seite. Dort wollen Sie stehen. Was liest man bei Google über Ihr Business? Ist es ansprechend? Bekommt ein Fremder Lust, auf den Link zu klicken? Als vornehmlich regional tätiger Fotograf sollten Sie sich ganz besonders um Google Business kümmern, auch wenn Sie keine Öffnungszeiten haben. Sie können dort Bilder und Artikel posten. Zudem honoriert Google das bei der regionalen Suche von Mobilgeräten aus. 3. Prüfen Sie die Einträge zu allen Ihren Unterseiten Besucher kommen zuerst vielleicht gar nicht auf die Startseite, in die Sie so viel Mühe investiert haben. Sie googeln Bert Blende Impressum, weil sie Ihre Adresse benötigen oder Bert Blende Portfolio für Fotos. Was indiziert Google auf Ihren Unterseiten, z. B. wenn nur Bilder darauf sind und kein Text? Schauen Sie nach! Und ändern Sie es zu Ihrem Vorteil.

Der Website-Potenzial-Check: Die Auflösung 100 Punkte und mehr: Herzlichen Glückwunsch! Sie verstehen, wie wichtig es ist, sich online professionell zu präsentieren. Ihre Kunden buchen Sie als Experten/Expertin für die visuelle Umsetzung ihrer Belange und Google hilft Ihnen freiwillig dabei, dass neue Kunden auf Sie aufmerksam werden. Fotografieren können Sie sowieso. Achten Sie jedoch bitte darauf, sich gegenüber Laien (also Kunden) nicht in erster Linie über die Kamera zu profilieren, sondern über das Licht. Fotografieren können heute alle (mit Smartphones bereits inklusive Augmented Reality), aber Lichtsetzen und Regieführen eben nur Sie. Das müssen Sie aktiv vermitteln! So sichern Sie Ihren Erfolg als Fotograf/in auch in Zukunft. 80 bis 99 Punkte: Super! Bestimmt sind Sie gut im Geschäft und wissen, was Sie wollen. Vielleicht haben Sie noch Optimierungsbedarf bei Themen wie Newsletter, Referenzen und welche Social Media- Kanäle Sie bespielen sollen. Das Fine-Tuning ist ja ein andauernder Prozess. Wie wäre es mit dem Erfolg als Fotograf/in Tagesseminar am 28. Oktober 2017? Aktuelle Fragen zu klären, Tipps und Feedback aus der Gruppe zu bekommen, bedeutet immer eine Bereicherung durchaus auch monetär. Die weiteren Auflösungen finden Sie auf der folgenden Seite. Mehr darüber, wie ich Sie unterstützen kann, mit Ihrem Beruf zufriedener zu sein und entspannter in die Zukunft zu sehen finden Sie auf meinen Websites Erfolg als Fotograf, fotofeinkost, fotofeinkost verlag sowie martina-mettner.de. Folgen Sie bei Facebook und Twitter der fotofeinkost.

50 bis 80 Punkte: Toll! Sie machen sich Gedanken um Ihr Business. Und wenn sich nicht in den letzten zwei Jahren so viel verändert hätte, wäre das bestimmt ausreichend. Heute ist wichtig, dass Sie sich in die Situation des Kunden versetzen und sein Anliegen verstehen. Erst dann sieht er Sie als Expertin oder Experten an (leider nicht mehr nur aufgrund Ihrer Fotos). Dazu sollten Sie eine konkrete Zielgruppe, besser noch Person, vor Augen haben. Ihren Lieblingskunden. Den sollen Sie mit Ihrer Website überzeugen. Falls Sie noch nicht so ganz genau wissen, wer Ihr Lieblingskunde sein soll und womit genau Sie in den kommenden Jahren gerne Erfolg hätten: Eine persönliche Strategie-Beratung liefert Ihnen darüber Klarheit. Lassen Sie mich wissen, wie ich Sie unterstützen kann: mm@erfolg-als-fotograf.de Unter 50 Punkten: Sie ahnen es: Da ist noch viel Luft nach oben. Sie verwenden Ihre Onlinepräsenz bisher nur als digitalen Showroom Ihrer Werke. Damit verzichten Sie auf die kostenlos verfügbaren Möglichkeiten, selbsttätig andere für sich zu interessieren. Das können Auftraggeber, aber auch Kuratoren oder Galeristen sein. Die sollten Sie finden können. Das funktioniert ausschließlich über Text. Nur diesen kann Google indizieren und damit Sie, beziehungsweise Ihre Bilder, in den Suchergebnissen anzeigen. Aber keine Panik, das ist nicht kompliziert. Mein Buch Erfolg als Fotograf Wie man sein Können optimal präsentiert enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Wenn Sie diese nicht nur lesen, sondern auch umsetzen, erarbeiten Sie sich eine deutlich günstigere Position. Zudem erhalten Sie immer Mitte des Monats den Erfolg-als-Fotograf-Newsletter: nützliche Tipps und Hinweise zur Optimierung Ihres Business als Fotograf/in.