März bis Mai Osterfeuer am Ostersamstag. Vereinsmitglieder, Nachbarn, Gäste:

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/ )

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am im Vereinsheim, Am Butterberg 10, Elmshorn

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, , Uhr Dauer: 11 Treffen

Alle Kurse auf einen Blick!

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

April Sport-Club Rhauderfehn von 1956 Langholt e.v. SCR Report 56

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Bewegung und Entspannung

Camps & Events Sommer 2015

Elternbrief. Nr Juni 2013

Liebe Fußballfreunde,

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

Juniorinnen Rahmenterminplan zur Hallenkreismeisterschaft 2014 / 2015

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Fit durch den Herbst 2014!

Ausgabe Okt Oktober 2015

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch.


JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Protokoll Duingen,

Profitennis im ULSZ Rif

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Staffelspielplan. Spieljahr 12/13. Schleswig-Holsteinischer Fußballverband e.v. E-Junioren Kreisklassen D.

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

Landessportfest der Schulen 2011/2012

Ferienfaltblatt 2014

Jahreszeitung des MTV Isenbüttel von 1913 e.v.

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Seite. Kultur- und Sportverein Biedermannsdorf. KSV-Informationsabend am 22. September Seite 8 M E S J. 1aus dem Inhalt. Radfahr-Treff Seiten 2 bis 7

HVM-Talentiade der wd- / md-jugend am 21./22. März 2015 im HK Oberberg (Waldbröhl)

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

Stadtmeisterschaft 2011

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer

Haushaltsbuch Jänner 2013

Aqua Fitness Kurs Bauch-Beine-Po

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

ANZAG GIRLS CUP in Leverkusen: Über 400 Nachwuchskickerinnen auf Torjagd

Das 21. Jugendhandballturnier

FC Algermissen 1990 e.v.

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Personal Training & Ernährungsberatung

Das etwas andere. Jetzt Informieren

trainingsplan tough mudder

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

9.Rainbow-Cup Zwenkau

Der Verein TSG 08 Roth

Transkript:

41 März bis Mai 2008 Osterfeuer am Ostersamstag Vereinsmitglieder, Nachbarn, Gäste:

Sport-Club Rhauderfehn von 1956 Langholt e.v. 26817 Rhauderfehn Präsidium Vorsitzender: Joachim Koslitz, 1.Südwieke 131, Ostrhauderfehn 04952-6393 Stellv. Vorsitzende: Die drei Abteilungsleiter Geschäftsführer Nicht besetzt Organisationsleiter: Detlef Koslitz, Westkamp 7, Rhauderfehn 04952-2569 Abteilungsleiter Fußball: Wolfgang Kruse, Wilhelm-Middendorf-Str. 34, Rhauderfehn 04952-921607 Abteilungsleiter Tennis: Johannes Koopmann, Kirchstr. 86, Rhauderfehn 04952-8514 Abteilungsleiterin Halle: Ursula Meier, 3.Südwieke 34, Rhauderfehn 04952-921960 Schatzmeisterin: Meike Gruttmann, Im Polder 9, Ostrhauderfehn 04952-61332 Schriftführer(in): Thomas Berghaus, Langholter Str. 27, Ostrh.fehn 04952-5689 Sportplätze Platz I = Hauptplatz Langholt Platz II = Nebenplatz Langholt Platz III = Papenburger Straße Platz IV = GS Langholt Sporthallen GSL: Sporthalle der GS Langholt, Mühlenstr. GSB: Sporthalle der GS Burlage, Landesstraße RSW: Sporthalle des Gymnasiums, Werftstraße HOS: Sporthalle des Schulzentrums, Werftstr. K-O-S: Sporthalle Hahnentange HRO: Sporthalle Haupt- u. Realschule Ostrhauderfehn GSR: Sporthalle Grundschule Rhaudermoor Geschäftsstelle/Sportheim Papenburger Straße 87 04952-82482 Postfach 1303, 26813 Rhauderfehn Geöffnet: Montags 20.00 22.00 Uhr Redaktion SCR Report Joachim Koslitz, 1.Südw. 131, 26842 Ostrhauderfehn Tel.: 04952-6393 Fax: 899807 Email: joachim.koslitz @ewetel.net Auflage und Druck Auflage: 1000 Exemplare Druck: Mitte März, Juni, Sept., Dez Sonstiges An- u. Abmeldung Mitgliedsdauer Passive Mitgliedschaft Schriftlich bei den Übungsleitern in den Übungsstunden oder zur Niederschrift bei der Abteilungsleitung oder dem Präsidium Immer nur für 1 Quartal; verlängert sich um ein weiteres Quartal, wenn nicht zum Quartalsende gekündigt wurde. Fernbleiben von der Übungsstunde zählt nicht als Abmeldung! Kann beantragt werden, sie mindert den Beitragssatz erheblich. Schnuppermonat Der 1. Mitmachmonat ist beitragsfrei!!! 2

Ein gelungenes Fest 127 Gäste trugen am 9. Februar im Hümmlinger Hof in Bockhorst mit der richtigen Grundstimmung wieder einmal dazu bei, dass das Vereinsfest 2008 ein gelungenes Fest wurde. DJ Frank Sonntag sorgte mit dem richtigen Musikprogramm dafür, dass die Tannzfläche nie verwaiste und sorgte mit entsprechenden Pausen dafür, dass auch die Raucher zu Ihrem Recht kamen. So war es denn auch nicht verwunderlich, dass der letzte Bus an Überfüllung litt und in dem ersten nur eine geringe Anzahl den Heimweg suchte. Vereinsfest 2008 Zuvor stärkten sich allerdings alle am Buffet, welches wieder einmal reichlich bestückt war und für jeden Gaumen etwas zu bieten hatte, und schwangen das Tanzbein. Auf dem Programm standen sehr zur Freude der Anwesenden zwei Auftritte der Jazztanz-Gruppen Die Angels und der Jazz-A-Jugend des Vereines. Anschließend wurden die Sportler des Jahres 2007 bekannt gegeben: Zur Sportlerin des Jahres 2007 krönte das Präsidium die Übungsleiterin Edith Bohlmann, die stets zur Gestaltung eines attraktiven Sport-Programms beiträgt und auch in fast jeder Ausgabe des SCR-Reports mit einem Beitrag vertreten ist. Hans Oltmann, der selbst aktiv in der Er- und Sie-Gruppe mitwirkt, wurde aufgrund seines ehrenamtlichen Einsatzes für den Verein Sportler des Jahres 2007. Stets ist er da, wenn es im Verein irgend etwas zu reparieren oder anzufassen gibt. Die Sportler der Mannschaft des Jahres mussten bis zu letzt auf Ihre Ehrung warten. Einzeln durften dann die Spieler der 1.Fußball-Herrenmannschaft nach vorne kommen und vom Vorsitzenden Joachim Koslitz die Glückwünsche entgegennehmen. Das Votum des Präsidiums viel einstimmig für die Mannschaft, die im Jahre 2007 durch Ihren Teamgeist und einer geschlossenen Mannschaftsleistung für den Verein schöne sportliche Erfolge, insbesondere den Gewinn der Meisterschaft in der 1.Kreisklasse und damit den Aufstieg in die Kreisliga erreichte. Im weiteren Verlauf des Abends gab es noch eine Verlosung, bei der es neben Sachpreisen auch Geldpreise zu gewinnen gab. Insgesamt ein runder harmonischer Abend, an den wir uns gerne erinnern. 3

Impressionen Vereinsfest 2008 4

Impressionen Vereinsfest 2008 Fachsimpeleien unter Pressevertretern 5

Impressionen Vereinsfest 2008 Geehrte und Gewinner 6

7 Tennis

Starten Sie Fit in den Frühling Neuer Nordic Walking Kursus für Anfänger beim SC Rhauderfehn. Erlernen Sie die richtige Technik im sechswöchigen Schnupperkurs. Hallensport Nordic Walking Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei : Sabine Schulte Übungsleiterin für Gesundheitssport Te. 04952/99 04 30 Anzeige 8

Hallensport Eltern-Kindturnen Anzeige 9

Tischtennis 1.Herren 1.Tischtennis-Herren Saison 2007/2008: (von links nach rechts: ) Aleksander Malec, Andreas Eilers, Hans-Gerd Norda, Joachim Koslitz, Christian Koslitz, Rolf Marks Tabelle (Stand 11.03.2008) Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 SV Potshausen 16 15 0 1 141:53 +88 30:2 2 SV Blau-Weiß Borssum IV 17 12 2 3 137:87 +50 26:8 3 TTC Neudorf 16 9 4 3 132:87 +45 22:10 4 SV Frisia Loga 15 9 2 4 112:87 +25 20:10 5 SC Rhauderfehn-Langholt 15 9 0 6 107:75 +32 18:12 6 TTC Remels II 13 7 0 6 99:79 +20 14:12 7 SV Concordia Neermoor 15 3 1 11 67:117-50 7:23 8 TTV Widdelswehr 14 2 1 11 51:118-67 5:23 9 SV Blau-Gelb Barenburg II 13 2 0 11 55:110-55 4:22 10 SV Potshausen II 16 2 0 14 49:137-88 4:28 Wenn man bedenkt, dass die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft in der laufenden Saison mit erheblichen krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen hatte, steht diese zur Zeit auf einem guten 5. Tabellenplatz. Mit dem Auf- bzw. Abstieg hat die Mannschaft nichts mehr zu tun, so dass die Spieler in den letzten drei Begegnungen gegen den TTC Remels und den SV Loga in heimischer Halle und in Widdelswehr locker aufspielen können. Ziel ist zum Abschluss der 4.Tabellenplatz, der aus eigener Kraft erreichbar ist. 10

Tischtennis 1.Schüler Tischtennis 1.Schüler Saison 2007/2008 Martin Moor, Alex Hochweis, Christian Beckemeier, Yannick Wolf Tabelle Schüler Kreisliga (Stand 11.03.2008) Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 SC 04 Leer 9 7 1 1 68:24 +44 15:3 2 SV Potshausen 8 7 0 1 60:23 +37 14:2 3 SV Nortmoor 9 5 1 3 52:44 +8 11:7 4 SV Warsingsfehn 10 4 1 5 54:58-4 9:11 5 SC Rhauderfehn- Langholt 10 3 1 6 49:59-10 7:13 6 TTC Neudorf 10 0 0 10 5:80-75 0:20 Nach einer deutlichen Steigerung in der Rückrunde belegt die 1.Schülermannschaft mit geringem Abstand den 5. Tabellenplatz. 11

Das Total Body Workout ist ein Ganzkörpertraining mit Hilfe von modernen Handgeräten; wie Therabänder, Hanteln oder aber auch ein Arbeiten mit der Eigenen Schwerkraft. Begonnen wird mit einem Warm up zum erwärmen der Muskulatur darauf folgt ein Stabilisatorentraining. Hier werden alle Muskeln trainiert die eine Halte- oder Brems- und Kontrollfunktion im Körper haben. Dies wird besonders durch kleine Schwingungen trainiert (Bringe deinen Körper zum wackeln.). Durch eine labile Unterlage z.b. muss jede Bewegung blitzschnell durch die Kontraktion tausender, bisher inaktivierter Muskelfasern gesichert werden. Hierdurch lassen sich die tiefer liegenden Muskelschichten effektiv kräftigen. Es folgt ein Mobilisatoren Training (Krafttraining). Hierbei werden die oberflächlich liegenden Muskeln angesprochen. Es wird Dynamisch & statisch gearbeitet bis der Trainingsreiz angekommen ist und der Muskel ermüdet. Total Body Workout Es geht darum die Kraftausdauer zu verbessern. Es dient des Weiteren der Haltungsverbesserung, Vorbeugung von Osteoporose, der Erhöhung des Kalorien- Verbrauchs durch Muskelaufbau, der Verletzungsprophylaxe, dem Problemzonen-Training und dem Beckenboden-Training. Zum Abschluss erfolgen Dehnungen der Gesamten Muskelgruppen die zum besseren Abtransport der Stoffwechselendprodukte und zur Entspannung führen. Entspannungs- Musik und evt. Geschichten runden das Programm ab. Mittwochs von 18:30 19:30 Uhr. In der Turnhalle der Konke-Oltmanns-Schule. Anmeldung bitte bei: Edith Bohlmann (DTB Aerobic -Trainerin) Tel.: 04955/7911 Wir freuen uns über jedes neue Gesicht! 12

Im ersten verlauf der Stunde geht es um die Fettverbrennung, dass durch ein ca. 40-45 min. Herz-Kreislauf-Training erzielt wird. Die Grundschritte und Variationen kommen aus dem Aerobic. Hier wird mit einer niedrigen bis mittleren Intensität gearbeitet (bis zu 75% der max. Herzfrequenz). Langfristig gesehen, ist dieses der schonendere weg, mit größerem Erfolg, in Bezug auf das Körpergewicht. Das Ausdauertraining: bewirkt eine Ökonomisierung der Herzarbeit, bewirkt eine verbesserte Kapillarisierung, steigert die aerobe Energiegewinnung, erhöht das Blutvolumen, vergrößert die maximale aerobe Kapazität. Hallensport Fatburner Im zweiten Verlauf der Stunde geht es um die Mobilisatoren (Krafttraining). Ein Training von ca. 15-20 min. je nach Unterrichtsgestaltung. Trainiert werden Muskeln, mit bewegender Wirkung auf die Gelenke, wie z. B.: Muskeln der Wirbelsäule, des Schultergelenks, Brust, Bauch und Beckenboden, sowie den Abduktoren (Gesäß), den Adduktoren (Schenkelanzieher), den vorderen und hinteren Oberschenkeln die das Knie stabilisieren, beugen und strecken. Ziel des Krafttrainings ist dem Erhalt und Steigerung der Leistungsfähigkeit sowie der Verbesserung der Belastbarkeit des Haltungs- und Belastungsapparats. Das Workout dient zur Verbesserung der Kraftausdauer, sowie der Haltungsverbesserung. Zusätzlich dient es der Vorbeugung von Osteoporose, der Erhöhung des Kalorien-Verbrauchs durch Muskelaufbau, der Verletzungsprophylaxe, dem gezielten Problemzonentraining und Training der Beckenbodenmuskulatur. Hier kommen Zusatzgeräte wie Step-Brett, Hanteln und Therabänder mit zum Einsatz. Dehnungen, beruhigende Musik sorgen für die nötige Entspannung. Montags von 20:00 21:00 Uhr In der Turnhalle der Konke-Oltmanns-Schule Anmeldung und Infos bei: Edith Bohlmann (DTB-Aerobic-Trainerin) Tel.: 04955/7911 13

Bericht Fußballabteilung Die Aufstiegsmannschaften im Herrenbereich (I. und II. Herren) halten sich auf ihren Mittelfeldplätzen in der Tabelle. Für beide Mannschaften ist das Ziel der Klassenerhalt. Die erste Damenmannschaft kämpft weiterhin in der Bezirksoberliga um den Klassenerhalt. Wir wünschen Euch viel Erfolg für die restlichen Spiele. Die zweite Damenmannschaft belegt in der 1. Kreisklasse einen Mittelfeldplatz. Auch die Jugendarbeit unter der Regie von Horst Behnen läuft ganz gut. Im unteren Bereich haben sich in den letzten Monaten viele Kinder unserem Verein angeschlossen. Die Alte Herren und die Altliga organisieren ihre Spiele und Veranstaltungen weiterhin selbstständig. Fußball Abteilungsvorstand Seit Anfang März stehen auf dem Hauptplatz in Langholt 2 Trainerkabinen. Die Firma Metallbau Groen im Gewerbegebiet in Rhaudermoor ermöglichte uns dieses Vorhaben. Für die nächsten Monate sind weitere Arbeitseinsätze auf unseren Sportanlagen geplant. Wir kommen dann rechtzeitig auf die einzelnen Mannschaften zu. Abteilungsleiter Fußball: Wolfgang Kruse stv. Abteilungsleiter: Marco Groenewold P.S. Ergebnisse und Spielansetzungen sind unter www.fussball.de zu finden. www.scr-fussball.de Anzeige 14

F- Jugend Am 28.12.2007 traf sich die F- Jugend zur Bosseltour. Es ging über die 1 Südwieke, Friesenstraße, Forststraße und zurück über die Papenburger Straße zum Sportheim. Dort wurden Sie vom Weihnachtsmann überrascht, der jedes Kind ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk überreichte. Mit heißen Würstchen und Pommes sorgten dann die Mamas dafür das alle gestärkt nach Hause gehen konnten. Fußball F-Jugend Marcel Trempeck beim Abwurf der Boßelkugel ( tolle Haltung ) Tim Weber erzielte bei der Verknobelung eines Balles das beste Ergebnis, so das er sich über einen neuen Ball freuen durfte. Boßeltour 2007 Stehend von links Alissa Schewe, Marcel Trempeck, Karl Trempeck ( Trainer ), Tim Weber, Patrick Bonn, Rüdiger Bonn, Florian Buss hockend Jory van Hunnelt, Filip van Valen, Jannes Ammann, Der Weihnachtsmann ist auch da ein cooler Weihnachtsmann Danke für die helfenden Hände der Mamas 15

FTC-Bauelemente GmbH Kupferstraße 2 26789 Leer-Logabirum Telefon: 04 91-97 98 10 Von unseren qualitativ hochwertigen Fenstern und Haustüren (Kömmerling-Profil), HGM-Innentüren und HGM-Systemtreppen sowie funkgesteuerten Rolläden können Sie sich bei einem Besuch unserer Ausstellungsräume überzeugen. Kömmerling-Fenster HGM-Systemtreppen HGM-Innentüren

SCR I. Herren (Aufsteiger in die Kreisliga) 22 Punkte, 9. Tabellenplatz. Das sind die nackten Zahlen, kurz nach Beginn der Winterpause. 5 Siege, 7 Unentschieden und 5 Niederlagen. Auch das sind nur Zahlen. Unsere junge Mannschaft ist im letzten Sommer in die Kreisliga aufgestiegen. Nach dem furiosen Start gab es in den letzten Spielen doch einige Probleme für unsere Jungs. Die Mannschaft ist jung und hat noch eine gute Zukunft vor sich. Aber in erster Linie zählt in dieser Spielzeit für uns der Klassenerhalt. Unser Ziel ist es in der nächsten Saison die Mannschaft noch mit einigen jungen Spielern zu verstärken. Thomas Tebben wird nach überstandenem Kreuzbandriss in der nächsten Saison auch wieder zur Mannschaft zurückkehren. Fußball 1.Herren Zu den Highlights für unsere Truppe zählte im Winter der Gewinn des Fehn- Pokals in der Halle und die Auszeichnung auf dem Vereinsfest zur Mannschaft des Jahres. Unser Team setzt sich aus folgenden Spielern zusammen: Tor: Stefan Willms, Stefan Meyer Abwehr: Dominik Starke (1), Jens Waldecker, Tim Hessenius (1), Timo Waldecker, Jan Rosenfeld, Patrick Hanneken (1), Dieter Jansen (1), Reno Klostermann Mittelfeld: Henning Andrees (9), Uwe Meyer (5), Sebastian Budde (1) Jan- Philipp Prins (2), Stefan Oltmann (11), Mohamed Hamoud (6), Daniel Fennen (1) Sturm: Thomas Tebben, Stefan Röttmann (14), Jan Bunger (12) In Klammern Tore in Pflichtspielen Trainer: Klaus-Dieter Klün Betreuer: Markus Bohlsen Anzeige Zwei kreative Unternehmen für Badgestaltung unter einem Dach! Tischlerstraße 9 Gewerbegebiet 26817 Rhauderfehn Telefon 0 49 52/9 22 11 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Schuhmacherstraße 9a Gewerbegebiet 26817 Rhauderfehn Telefon 0 49 52/92 21 50 17

Fußball 1.Herren/C-Mädchen Die erste Herren mit den Neu gesponserten Shirts von der Firma FTC Bauelemente GmbH aus Leer Logabirum. Auf dem Foto die Mannschaft der ersten Herren und die Sponsoren Norbert Pieper und Uwe Hackenberg. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- C-Mädchen: (oben von links) Laura Kruse, Imke Weber, Wiebke Olliges, Jennifer Kruse, Jana Fennen, (unten von links) Jantje Temmen, Antje Schwede, Janine Prieth, Susanne Behnen, Neele Koslitz 18

Unsere A-Jugend spielt in der Kreisliga Leer. Es ist eine schwere Saison für uns alle. Kurzfristig teilten einige Spieler vor der Saison mit, dass Sie nicht mehr weiter spielen wollen bzw. den Verein wechseln werden. Einige unserer Spieler müssen mit der Doppelbelastung leben, dass Sie in dieser Saison im Herrenbereich und in der Jugend spielen. Die Spieler machen dieses aber alle freiwillig und auch gut. Andere Spieler können oft aus beruflichen Gründen nicht mitspielen. Trotzdem ist es uns bisher immer gelungen mit genügend Spielern zu den Spielen zu fahren. Zur Saison ist zu sagen, dass wir fünfmal Unentschieden gespielt- und dreimal verloren haben. Für die Rückrunde erhoffen wir uns natürlich die nötigen Punkte um den Klassenerhalt in der Kreisliga zu erreichen. Fußball A-Jugend Bei den Hallenkreismeisterschaften erreichte die Mannschaft in der Endrunde den 5. Platz. Für die nächste Saison suchen wir jetzt schon Spieler der Jahrgänge 1990 bis 1992. Zu unserer Mannschaft gehören folgende Spieler: Torwart: Marcel Rödding, Steffan Spormann Abwehr: Mathias Hampel, Patrick Hanneken, Denis Brauer Mittelfeld: Mervan Yildirim, Keno Groeneveld, Daniel Hanneken, Julian Volkeri, Reno Klostermann, Andre Jansen, Jan-Philipp Prins, Thorsten Lüken Sturm: Thomas Südtmann, Jan Hackmann Trainer: Marco Groenewold Betreuer: Kai Groenewold Anzeige 19

Bericht der zweiten Herren Die Saison verlief für den Aufsteiger in die 2. Kreisklasse bisher ganz gut. Ein Platz im vorderen Mittelfeld und der zweite Platz beim Fehn-Pokal in der Halle stimmen mich als Trainer zufrieden. Ich habe die Mannschaft im Sommer übernommen und muss sagen, dass ich eine schlagfertige Truppe mit einer guten Kameradschaft übernehmen konnte. Von 15 Spielen konnten bisher 8 gewonnen werden, 1 Unentschieden und 6 mal mussten wir als Verlierer vom Feld gehen. Mit den Spitzenmannschaften konnten wir bisher auch immer gut mithalten. Leider fehlen noch einige Spieler um den Kader komplett zu machen. Unter anderem Gerold Südtmann (Studium), Marco Ottink (Kreuzbandriss), Stefan Müller (Knöchelbruch) und Jürgen Eichhorn (Knöchelverletzung). Erfreulich ist jedoch mitzuteilen, dass die beiden Langzeitverletzen Frank Meissler und Mannschaftskapitän Andreas Boekhoff wieder voll einsatzfähig sind. Unter diesen Voraussetzungen darf man gespannt sein, wie die Rückrunde endet. Fußball 2.Herren Die II. Herren möchte sich bei der ersten Herren und der A-Jugend bedanken, die uns in Zeiten von Personalnot immer mit Spielern aushelfen. Tor: Wladimir Jerger, Stefan Meyer Abwehr: Gerold Südtmann, Michael Müßing, Stefan Müller Jens Robbers, Frank Poelker, Marten Warntjes Mittelfeld: Andreas Boekhoff, Rüdiger de Buhr, Frank Meissler, Ralf Krummen, Uwe Munk, Kai Güldenpfennig, Michael van Zadel, Stephan Hartkemeyer, Mathias Groeneveld, Joachim Südtmann Sturm: Stefan Müßing, Michael Behrens, Oliver Westermann, Joachim Gerdes, Marco Ottink, Felix Brosa, Jürgen Eichhorn Trainer: Frank Poelker Co-Trainer: Andree Rülander Anzeige 20

Besuchen Sie uns in unserem gemütlichen griechischen Restaurant in Idafehn und lassen Sie es sich bei uns gut gehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Joannis Velonis Gesellschaften sind gerne gesehen. Rauchern bieten wir einen separaten Raum.... Vereinsmitgliedern des Sport-Club Rhauderfehn gewähren wir einen Nachlass von 10%. Restaurant Aphrodite 26842 Ostrhauderfehn/Idafehn, Hauptstraße167 21

Am 16.02.2008 veranstaltete die Altligamannschaft des SC Rhauderfehn Langholt ihr alljährliches Hallenturnier in der Dreifachhalle des Gymnasiums in Rhauderfehn. Teilnehmende Mannschaften waren : Die SG TuRa o7 Westrhauderfehn / VfB Rajen, SV Strücklingen, SG Wybelsum / Larrelt, Henningsdorf / Berlin,SV Warsingsfehn sowie der Gastgeber SC Rhauderfehn Langholt. Für die Bewirtung sorgten Emil Schmidt und Ernst Meißler, sie sorgten nicht nur dafür der Kaffee nicht aus ging, sondern auch das die selbst gemachten Frikadellen und Mettwürste von Anton Kerkhoff an den Mann gebracht wurden. In dem von Anton Kerkhoff und Ulf Nowitzki organisierten Turnier wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt. Die Zuschauer sahen viele spannende Spiele in dem die SG TuRa / Rajen als Turniersieger hervor ging. Die am weitesten angereiste Berliner Mannschaft aus Henningsdorf erreichte nach einer sehr kurzen Nacht einen guten 4. Platz. Wir möchten uns bei Ulf Nowitzki für die Organisation und Unterbringung der Mannschaft bedanken. Das sportlich sehr faire Turnier wurde von allen Mannschaften gelobt, und alle versprachen im nächsten Jahr wieder zu kommen. Mit der SG Wybelsum / Larrelt wurde ein Rückspiel im Sommer vereinbart. Fußball Altliga Spielpaarung Ergebnis SG TuRa / Rajen SV Warsingsfehn 0 : 0 SC Rhauderfehn Wybelsum 0 : 3 SV Strücklingen Henningsdorf/Berlin 1 : 0 Wybelsum SG TuRa / Rajen 0 : 1 SV Warsingsfehn Henningsdorf/Berlin 0 : 0 SV Strücklingen SC Rhauderfehn 0 : 1 Wybelsum Henningsdorf/Berlin 0 : 0 SG TuRa / Rajen SC Rhauderfehn 1 : 1 SV Strücklingen SV Warsingsfehn 0 : 1 Henningsdorf/Berlin SC Rhauderfehn 0 : 0 Wybelsum SV Warsingsfehn 1 : 3 SV Strücklingen SG TuRa / Rajen 1 : 3 SC Rhauderfehn SV Warsingsfehn 2 : 1 Henningsdorf/Berlin SG TuRa / Rajen 1 : 1 SV Strücklingen Wybelsum 0 : 2 Tabelle Platz Mannschaft Tore Dif Punkte 1 SG TuRa / Rajen 6 : 3 3 9 2 SV Warsingsfehn 5 : 3 2 8 3 SC Rhauderfehn 4 : 5-1 8 4 Wybelsum 6 : 4 2 7 Henningsdorf/Berli 5 n 1 : 2-1 4 6 SV Strücklingen 2 : 7-5 3 Spieler in Aktion TuRa / Rajen Dieter Michaelsen bringt Ruhe ins Spiel der SG Anton ist zufrieden alles hat geklappt Anton Kerkhoff gratuliert Heinz Kröger SG TuRa/ Rajen den 1.Platz 22

Fußball B- und D-Mädchen B-Mädchen... Die Vorbereitung in der Halle war in diesem Winter leider ein wenig zerhackt weil die Hallenzeit leider nicht optimal für die Mädchen lag. Trotzdem traten die Spielerinnen zur Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften (wieder viel zu spät in der Jahreszeit) stark auf und qualifizierten sich für die Endrunde in Leer am 09.03.2008. Das Endrundenturnier fand bedauerlicherweise recht wenig Zuschauerzuspruch. In den 15 teils sehr spannenden Spielen setzte sich am Ende der TSV Idafehn ungeschlagen durch und wurde Hallenkreis-meister. Unsere SCR-Mädchen (jüngste Mannschaft) hatten nur gegen Idafehn das Nachsehen und belegten mit 12 Punkten den 2. Platz. Trotz einiger angeschlagener Spielerinnen (Knieverletzung, Erkältung) boten unsere Mädchen eine geschlossene Mannschaftsleistung und wurden Vizemeister. Celina Klinkenborg und Sarah Rieken hatten einen tollen Sonntag erwischt und boten sehenswerte Leistungen. D-Mädchen In der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften konnten die Mädchen neben einem Sieg und einer Niederlage gleich 4 Unentschieden verbuchen. Leider hat es nicht zum Einzug in die Finalrunde gereicht; jedoch war eine prima Stimmung unter den Spielerinnen, die lautstark von den Eltern unterstützt wurden. Es wird weiterhin tüchtig trainiert um für die kommenden Aufgaben gerüstet zu sein. Bei uns ist jedes Mädel (9, 10 oder 11 Jahre alt) herzlich willkommen. Wir trainieren mittwochs ab 16.00 Uhr auf dem Platz an der Papenburger Straße. Meike Gruttmann 23

SC Rhauderfehn von 1956 Langholt e.v. Abtl.: Jugendfußball *Jugendfußball aktuell * Jugendfußball aktuell * Jugendfußball aktuell * Jugendfußball aktuell * Jugendfußball aktuell * Hinrundentabellen Saison 2007 / 2008 Spieljahr: 07/08 Gebiet: Kreis Leer Mannschaftsart: A-Junioren Spielklasse: Kreisliga Staffel: A-Junioren Kreisliga Leer Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. SG Völlen 9 7 1 1 31 : 15 +16 22 2. SV "EMS" Jemgum 8 6 1 1 34 : 16 +18 19 3. VFL "Fortuna" Veenhusen 9 6 0 3 41 : 29 +12 18 4. TuRa 07 Westrhauderfehn 10 5 2 3 41 : 26 +15 17 5. SV "Frisia" Loga 9 5 1 3 41 : 19 +22 16 6. SV "Eiche" Ostrhauderfehn 8 5 1 2 39 : 23 +16 16 7. SC Rhauderfehn 8 0 5 3 19 : 30-11 5 8. SV "Borussia" Leer 9 1 2 6 24 : 52-28 5 9. SV Burlage 10 1 1 8 21 : 61-40 4 10. SG Möhlenwarf/Stapelmoor 8 0 2 6 12 : 32-20 2 Spieljahr: 07/08 Gebiet: Kreis Leer Mannschaftsart: C-Junioren Spielklasse: 1.Kreisklasse Staffel: C-Junioren 1.Kreisklasse 9er Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TSV Germania Holterfehn 7 6 1 0 68 : 5 +63 19 2. TUS Holthusen 7 6 0 1 82 : 4 +78 18 3. SV Wymeer-Boen 7 5 1 1 30 : 8 +22 16 4. SG Ditzumverlaat/Ditzum 5 4 0 1 27 : 6 +21 12 5. SC Rhauderfehn 7 4 0 3 31 : 23 +8 12 6. SG Burlage/Klostermoor 6 3 0 3 16 : 25-9 9 7. TUS Holthusen 2 8 2 1 5 17 : 42-25 7 8. SG Collinghorst/Rajen 4 1 1 2 7 : 11-4 4 9. TSV Idafehn 9 1 0 8 12 : 76-64 3 10. SV SUS Steenfelde 8 0 0 8 2 : 92-90 0 *Jugendfußball aktuell * Jugendfußball aktuell * Jugendfußball aktuell * Jugendfußball aktuell * Jugendfußball aktuell * 24

Spieljahr: 07/08 Gebiet: Kreis Leer Mannschaftsart: D-Junioren Spielklasse: 1.Kreisklasse Staffel: 11er D Junioren KK Staffel 1 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. Tura 07 Westrhauderfehn 2 7 6 0 1 34 : 5 +29 18 2. TUS Weener 1 6 6 0 0 20 : 5 +15 18 3. TUS Collinghorst 6 2 1 3 15 : 19-4 7 4. SG Klostermoor/Burlage 6 2 1 3 9 : 13-4 7 5. SG Idafehn/Ostrhauderfehn 7 2 1 4 7 : 13-6 7 6. VFR Heisfelde II 6 2 1 3 10 : 21-11 7 7. TSV Germania Holterfehn 1 5 1 2 2 5 : 11-6 5 8. SC Rhauderfehn 1 7 0 2 5 7 : 20-13 2 9. SV Burlage 1 0 0 0 0 0 : 0 +0 0 Spieljahr: 07/08 Gebiet: Kreis Leer Mannschaftsart: E-Junioren Spielklasse: 1.Kreisklasse Staffel: EJ play off Staffel 7 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. Tura 07 Westrhdf. 1 10 9 1 0 57 : 13 +44 28 2. SC Rhauderf./Langh. 10 6 1 3 41 : 35 +6 19 3. TUS Collinghorst 10 6 0 4 43 : 27 +16 18 4. VFL V. Flachsmeer 1 9 3 1 5 29 : 34-5 10 5. SV Burlage 10 3 1 6 26 : 47-21 10 6. SG Eiche-Idafehn 1 9 0 0 9 10 : 50-40 0 10.Spieltag Stand: 9.12.2007 Spieljahr: 07/08 Gebiet: Kreis Leer Mannschaftsart: F-Junioren Spielklasse: 1.Kreisklasse Staffel: 7er F-Jugend Staffel 6 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TUS Collinghorst 10 10 0 0 91 : 10 +81 30 2. Ger. Holterfehn 1 10 8 0 2 92 : 12 +80 24 3. Tura 07 W-fehn 1 9 5 0 4 72 : 21 +51 15 4. SC Rhauderfehn 10 2 1 7 22 : 83-61 7 5. SV Burlage 1 10 2 0 8 20 : 94-74 6 6. Eiche O-fehn 2 9 1 1 7 18 : 95-77 4 *Mädchenfußball aktuell * Mädchenfußball aktuell * Mädchenfußball aktuell * Mädchenfußball aktuell * Mädchenfußball aktuell * 25

Spieljahr: 07/08 Spielklasse: 1.Kreisklasse Staffel: B-Juniorinnen PlayOff St. 3 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. SC Rhauderfehn 8 8 0 0 54 : 3 +51 24 2. SV SUS Steenfelde 8 5 0 3 23 : 15 +8 15 3. TSV Lammertsfehn 8 4 1 3 14 : 12 +2 13 4. FC Stern Völlenerfehn 8 1 1 6 2 : 34-32 4 5. FTC Hollen 8 1 0 7 2 : 31-29 3 Spieljahr: 07/08 Spielklasse: 1.Kreisklasse Staffel: C-Juniorinnen PlayOff St. 1 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. VFL Viktoria Flachsmeer 12 8 2 2 70 : 28 +42 26 2. SC Rhauderfehn 12 8 1 3 64 : 23 +41 25 3. TUS Collinghorst 9 8 1 0 52 : 12 +40 25 4. FC Frisia Völlenerkönigsfehn 10 5 0 5 42 : 32 +10 15 5. TSV Idafehn 9 3 1 5 32 : 32 +0 10 6. SV Nortmoor 10 2 1 7 35 : 48-13 7 7. FTC Hollen 12 0 0 12 4 : 124-120 0 Mannschaftsart: D-Juniorinnen Spielklasse: 1.Kreisklasse Staffel: D-Juniorinnen PlayOff St. 2 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TUS Collinghorst 8 6 2 0 26 : 8 +18 20 2. VFL Viktoria Flachsmeer 8 5 1 2 39 : 17 +22 16 3. TUS Detern 8 5 0 3 29 : 13 +16 15 4. TSV Klostermoor 8 1 1 6 8 : 41-33 4 5. SC Rhauderfehn 8 0 2 6 5 : 28-23 2 Anzeige 26

HERREN, JUNIOREN ÜBUNGSZEITEN/-ORT ANSPRECHPARTNER (siehe Seite 2) ALTLIGA Samstag 11.00-12.30 Anton Kerkhoff 04952-7841 (Sportplatz Langholt) ALTE HERREN I Samstag 14.30-16.00 Detlef Koslitz 04952-2569 (Sportplatz Langholt) 1. Herren Mi + Fr 19.00-20.30 (Sportplatz Langholt) Klaus-Dieter Klün 0491-12404 Markus Bohlsen 04952-828471 2. Herren Fr 19.00-20.30 Siegfried Möhlmann 04952-2588 (Sportplatz Papenburger Str.) A-Jugend Fr 18.00 19.00 (Sporthalle Langholt) Marco Groenewold 04952-808908/01732008469 Stephan Hartkemeyer 04952-897420/01712494838 Dennis Lüken 04957-8203/01749144191 C-Jugend Di 18.15-19.30 Horst Behnen 04952-8687/01739308632 (Sporthalle Langholt) D-Jugend Mi 18.00 19.30 (Sporthalle Langholt) Stephan Röttmann 04952-942568/01747280226 Norbert Pieper 04952-82280 Bernhard Park 04952-8642 E-Jugend Fr 15.00-16.30 (Sporthalle Langholt) Hans-Jürgen Jansen 04952-7671/01717802744 Ewald Kreutzhecker 04952-3715 F-Jugend Di 17.00-18.15 (Sporthalle Langholt) Horst Behnen 04952-8687/01739308632 Karl Trempeck 04952-942889/01627905134 G-Jugend Fr 16.30-18.00 (Sporthalle Langholt) Ralf Meiners 04952-828465 Ilona Marks 04952-3666 DAMEN, JUNIORINNEN ÜBUNGSZEITEN/-ORT (siehe Seite 2) 1. Damen Di + Do 19.30-21.00 (Sportplatz Papenburger Str.) B-Mädchen Fr 18.00-20.00 (Sporthalle Ostrhauderfehn) C-Mädchen Mittwoch 17.00-18.00 (Sporthalle Langholt) D-Mädchen Mittwoch 16.00-17.00 (Sporthalle Langholt) ANSPRECHPARTNER Bernhard Bunger 04952-809748 Gudrun Thieben 04952-829423 Meike Gruttmann 04952-61332 Peter Temmen 04952-990261 Heiner Ahrens Meike Gruttmann 04952-61332 ABTEILUNGSLEITUNG Abteilungsleiter: Wolfgang Kruse 04952-921607 Stellv. Abteilungsleiter Marco Groenewold 04952-808908 Kassenwartin: Meike Gruttmann 04952-61332 Fußballobmann: Marcus Bohlsen 04952-828471 Jugendobmann: Horst Behnen 04952-8687 0173-9308632 email horst.behnen@ewetel.net Frauenwartin Sabine Keute 04952-952485 Sportanlagenwart: Kai Groenewold 04952-809378 Schriftführer Dennis Lüken 04952-8203 27

JAZZTANZ ÜBUNGSZEITEN/-ORT (siehe Seite 2) JAZZ II (Jazztanz f. Erw.) Dienstag 20.30-22.00 (über 18 Jahre) JAZZ IV (Jazztanz f. Erw.) Dienstag 19.30-20.30 (über 18 Jahre) Cheerleaders Dienstag 16.00-17.00 (Sporthalle Gs Rhaudermoor) JAZZ C-Jugend Montag 18.00-19.00 (12 14 Jahre) JAZZ B-Jugend Montag 19.00-20.00 (14 16 Jahre) Hip-Teans JAZZ-D-Jug. Montag 17.00-18.00 (10 12 Jahre) Angels JAZZ E-Jugend Montag 16.00-17.00 (08 10 Jahre) JAZZ F-Jugend Dienstag 16.00-17.00 (06-08 Jahre) JAZZ G-Jugend Dienstag 15.00-16.00 (04-06 Jahre) AEROBIC I Mittwoch 20.00-21.00 (SCR+VHS) (über 16 Jahre) (TH GS Rhaudermoor) AEROBIC II Mittwoch 21.00-22.00 (SCR+VHS) (über 16 Jahre) (TH GS Rhaudermoor) STEPAEROBIC Freitag 19.00 20.00 (über 16 Jahre) Leitung Grete Campen 04952-8891 Edith Bohlmann 04955-7911 Maya Gerdes 0175-6343743 Julia Campen 04952-8891 Julia Campen 04952-8891 Grete Campen 04952-8891 Grete Campen 04952-8891 Wilma Hanneken 04952-82318 Wilma Hanneken 04952-82318 Edith Bohlmann 04955-7911 Edith Bohlmann 04955-7911 Edeltraud Stoyke 04499-938788 GESUNDHEITSSPORT ÜBUNGSZEITEN/-ORT LEITUNG Wirbelsäulengymnastik 1 (Damen) Montag 16.00-17.30 (TH GSL) Werner Houtjes 04952-7646 Fit-for-Fun (Nordic)Walking Mittwoch 18.30-19.30 Sabine Schulte 04952-990430 (Damen bis 50 J.) (Treffpunkt: TH K-O-S) Nordic-Walking Mittwoch 18.00-19.00 Wilma Eenhuis 04952-7689 Treffpunkt Neuer Weg/ Wanderweg Rückenpower Mittwoch 19.30-20.30 Sabine Schulte 04952-990430 Fatburner Montag 20.00-21.00 Uhr Edith Bohlmann 04955-7911 Total Body Workout Mittwoch 18.30-19.30 Edith Bohlmann 04955-7911 Nordic Walking/Walking 1 Montag 14.45-15.45 Uhr Katharina Oltmanns 04952-2837 ab 50 Nordic Walking/Walking 2 Mittwoch 15.00-16.00 Uhr Katharina Oltmanns 04952-2837 ab 50 (Nordic)Walking Montag 19.30-20.30 Sabine Schulte 04952-990430 Treffpunkt KOS Mittwoch 18.15-19.15 Aqua-Fitness Schulschw.bad Flachsmeer Gruppe 1 Freitag 17.30-18.30 Gruppe 2 Freitag 19.00-20.00 Gabi Pfeiffer 0441-9601519 28

HALLENBALLSPORT ÜBUNGSZEITEN/-ORT LEITUNG Tischtennis I. Herren Mo, Do, Fr Hans-Gerd Norda 04952-808149 (1. Bezirksklasse) 19.00-22.00 (TH GSL) Tischtennis II. Herren Mo, Do, Fr Fabian Maurmann 04952-7729 (2.Bezirksklasse) 19.00-22.00 (TH GSL) Tischtennis III. Herren Mo, Do, Fr Werner Sandmann 04952-4563 (2.Kreisliga) 19.00-22.00 (TH GSL) Tischtennis IV. Herren (2.Kreisliga) Mo, Do, Fr 19.00-22.00 (TH GSL) Johann Prahm 04952-7164 Tischtennis Schüler/Jugend Montag 18.00-19.00 Klaus Jabs 04952-82206 Mädchen und Jungen (TH GSL) Tischtennis Schüler/Jugend Mo 18.00-18.45/18.45-19.30 Joachim Koslitz 04952-6393 Mädchen und Jungen (TH HOS Ostrhauderfehn) Tischtennis Schüler/Jugend Donnerstag 16.00-17.00 Klaus Jabs 04952-82206 Mädchen und Jungen (TH GSL) Badminton I (Freizeit) Mittwoch 20.30-22.00 Frank Thiel 04952-2498 (Erwachsene) (TH GSL) Faustball und Gymnastik Mittwoch 18.00 20.00 Werner Houtjes 04952-7646 (Herren ab 40 Jahre) (TH HOS) Volleyball Kinder ab 11 J. Donnerstag 17.00 18.30 Traute Ubben de Buhr 04952-827541 (TH GSL) Turn- u. Freizeit ÜBUNGSZEITEN/-ORT LEITUNG Bewegungsspiele für Freitag 17.00-18.00 Sandra Hartkemeyer 04952-829410 Kinder ab 8 Jahre Frauengymnastik I Donnerstag 19.00-20.00 Katharina Oltmanns 04952-2837 (über 50 Jahre) Rope Skipping (Erw.) neu Donnerstag 20.00-21.00 (TH Rhaudermoor) Traute Ubben de Buhr 04952-827541 Anna Lohagen 04952-61124 Frauengymnastik III Mittwoch 19.15-20.30 Terese Janssen 04952-990093 (Erwachsene) (TH GSL) Er & Sie-Gymnastik I Donnerstag 17.45-18.45 Katharina Oltmanns 04952-2837 (über 50 Jahre) Er & Sie-Gymnastik II Donnerstag 16.30-17.30 Katharina Oltmanns 04952-2837 (über 50 Jahre) Spiel & Sport Dienstag 20.30-22.00 Klaus Hartmann 04952-7490 (Männer) (TH GSL) Geräteturnen I Dienstag 15.00-16.00 Anna Lohagen 04952-61124 (5 7 Jahre) (TH GSL) Rope Skipping Dienstag 16.00-17.00 Traute Ubben de Buhr 04952-827541 (Kinder) (TH GSL) Eltern-/Kindturnen I Freitag 11.00-12.00 Rita Gerdes 04952-3570 Kinderturnen Mittwoch 15.00-16.30 Anke Hagedorn 04952-990352 (1/2 4 Jahre) Orientalischer Tanz Kind. Donnerstag 15.00-16.30 Anke Hagedorn 04952-990352 (ab 6 Jahre) Eltern-/Kindturnen IV Dienstag 10.00-11.00 Rita Gerdes 04952-3570 Fit-Kids 1 (Kinderturnen) Freitag 15.00-16.00 Sandra Hartkemeyer 04952-829410 (4-6 Jahre) Fit-Kid 2 (Kinderturnen) (6-8 Jahre) Freitag 16.00-17.00 Sandra Hartkemeyer 04952-829410 29

ABTEILUNGSLEITUNG Hallensport Abteilungsleiter: Ursula Meier 04952-921960 Sparte Jazztanz Grete Campen 04952-8891 Sparte Turn- u. Freiz. Elvira Koslitz 04952-6393 Sparte Hallenballsport: Werner Sandmann 04952-4563 Sparte Gesundheitssport: Heike Rohden 04952-828951 Kasse Meike Gruttmann 04952-61332 ABTEILUNGSLEITUNG Tennis Abteilungsleiter: Johannes Koopmann 04952-8514 Stellvertreterin: Monika Blumenroth 04967-912954 Kassenwartin: Agnes Meiners 04952-3727 Neu beim SC Rhauderfehn Am 26.02.08 startete ein achtwöchiger Entspannungskurs beim SC Rhauderfehn. Unter dem Motto "Raus aus dem Alltag, rein in die Entspannung" können die Teilnehmer durch verschiedene Entspannungstechniken lernen, sich effektiv zu entspannen. Nach acht Wochen sind alle Teilnehmer selbständig in der Lage, die Muskelrelaxtion nach Jacobsen( eine sehr verbreitete und effektive Entspannungsmethode) zu Hause anzuwenden. Der Kurs wird durch "Phantasiereisen", bestimmte Atemtechniken und leichte Massagetechniken abgerundet. Wer jetzt Lust auf Entspannung bekommen hat, kann sich bei Sabine Schulte, Übungsleiterin f. Gesundheitssport, Tel.04952/99 04 30 melden. Im Herbst startet der nächste Kurs! 30

Service. Timing. Qualität. Vorbildliche Kundenbetreuung. Termingerechte Lieferung. Hochwertige Qualität. Helmut Duffé Siemensstraße 1 26871 Papenburg Telefon: 04961-2944 Telefax: 04961-2778 kontakt@papenburger-druck.de www.papenburger-druck.de