Identity & Access Management in der Cloud



Ähnliche Dokumente
Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen

SSZ Policy und IAM Strategie BIT

Wer bin ich? Senior Consultant Enterprise Mobility. MVP Cloud and Datacenter Management

Benutzerkonto unter Windows 2000

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

System Center Essentials 2010

Überblick zu Windows 10. Michael Kranawetter National Cyber Officer Head of Information Security Microsoft Deutschland GmbH

über mehrere Geräte hinweg...

Windows Azure für Java Architekten. Holger Sirtl Microsoft Deutschland GmbH

CLOUD APPS IM UNTERNEHMEN VERWALTEN. So meistern Sie die Herausforderungen. Whitepaper

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Anleitung vom 4. Mai BSU Mobile Banking App

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN

Mobile Banking App Bedienungsanleitung

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

IEEE 802.1x Authentifizierung. IEEE 802.1x Authentifizierung IACBOX.COM. Version Deutsch

Herausforderungen beim Arbeiten in der Wolke

Windows 10 Sicherheit im Überblick

Installation EPLAN Electric P8 Version Bit Stand: 07/2014

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit SSLVPN.TG.CH

Lizenzierung von System Center 2012

estos UCServer Multiline TAPI Driver

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

Windows Explorer Das unbekannte Tool. Compi-Treff vom 19. September 2014 Thomas Sigg

Neues CAS genesisworld Berechnungsmodell Unsere Jubiläums-Aktion 20 Jahre MERIDIAN

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Windows Server 2008 für die RADIUS-Authentisierung einrichten

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

und ch/

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen]

System-Sicherheitsrichtlinien anwenden

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer

Guide DynDNS und Portforwarding

ClickProfile Mobile. Leitfaden Client. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Externe Authentifizierung. Externe Authentifizierung IACBOX.COM. Version Deutsch

Was ist LDAP. Aufbau einer LDAP-Injection. Sicherheitsmaßnahmen. Agenda. LDAP-Injection. ITSB2006 WS 09/10 Netzwerkkonfiguration und Security

SJ OFFICE - Update 3.0

Thermenevent my.bizcloud News. Markus Parzer Managed Services

Paul Petzold Firmengründer, Verwaltungsratspräsident und Delegierter der Mirus Software AG

Windows Small Business Server (SBS) 2008

ArcGIS - Die Geoplattform für die Kommunalverwaltung

DFN-Cloud aus Sicht eines Service Providers... mit Verzeichnisdienstvergangenheit

Radius Server. Bericht im Studiengang Computerengineering an der HS-Furtwangen. Student: Alphonse Nana Hoessi Martikelnr.:227106

Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform: Seite 1 von 7 Office 365 Pro Plus

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

How-to: HTTP Proxy mit Radius Authentifizierung an einem Windows 2003 Server. Securepoint Security System Version 2007nx

Der Weg zur eigenen App

ITT WEB-Service DEMO. Kurzbedienungsanleitung

Bewährt. Sicher.

ISA Server Exchange RPC over HTTPS mit NTLM-Authentifizierung

1 Was ist das Mediencenter?

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation. 7 Key Features.

Verwalten Sie Ihre Homepage von überall zu jeder Zeit! Angebote und Informationen auf

Inhaltsverzeichnis U M S T E L L U N G A U F O F F I C E 3 6 5

Aktualisierung der Lizenzierungsrichtlinien für Adobe Produkte

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2

Sichere Freigabe und Kommunikation

Diese Anleitung erläutert die Einrichtung des Active Directory Modus im DNS-343.

Mit Sicherheit CRM. Wir schenken Ihnen Kundenbindung mesonic WinLine CRM-Kampagne 2013

Mail-Server mit GroupWare

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server

Support Center Frankfurt Windows 2000 Server. Active-Directory

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

Beruflichen Schule in Nidda

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien

1. Zugriff des Autostarts als Dienst auf eine Freigabe im Netz

Sicherheitsrichtlinien in Brainloop Secure Dataroom 8.30 erzwingen

Identity Propagation in Fusion Middleware

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2

Enterprise Cloud Suite Einführung und Szenarien

Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013

FAQ Häufig gestellte Fragen

> Lokal, persönlich und traditionell. Ihre Bank. Seit Sparkasse Mobile Banking App > Anleitung zur Aktivierung.

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

NETZWERKINSTALLATION DER MAGIX ACADEMIC SUITE

Hosted Exchange. united hoster

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Übung - Verwaltung der Gerätetreiber mit dem Geräte-Manager in Windows 7

GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT

Transkript:

Identity & Access Management in der Cloud Microsoft Azure Active Directory Christian Vierkant, ERGON Datenprojekte GmbH

Agenda oidentity Management owas ist Azure Active Directory? oazure Active Directory-Editionen omulti-factor Authentication on Windows Azure odemo : Anwendung mit AAD Integration

Identity Management (IdM) o Unter Identity Management (IdM) versteht man die Aufgabe, Informationen über Benutzer an Computern zu kontrollieren. o Dies beinhaltet Informationen, die die o Identität eines Benutzers sicherstellen (Authentifizierung) und o Informationen darüber, auf welche Daten ein Benutzer zugreifen und welche Aktionen er ausführen darf (Autorisierung) o Es umfasst zudem die Verwaltung von zusätzlichen Informationen über Benutzer und wie und von wem auf diese Informationen zugegriffen und diese modifiziert werden dürfen. o Verwaltete Einheiten bestehen typischerweise aus Benutzern, Hardware, Netzwerk Ressourcen und Anwendungen.

Eine Welt voller Geräte und Saas Anwendungen

Öffentliche Identität als Kontrollpunkt

Was ist Azure Active Directory o Eine umfassende Identity und Access Management Lösung für die Cloud o Privates Identitätsverzeichnis in der Cloud o Plattformunabhängige Lösung o Eine Kombination von o Verzeichnisdienst o Erweiterter Identitätsverwaltung o Steuerung des Anwendungszugriffsmanagements o Auf Standards basierende Plattform für Entwickler

Was bietet Azure Active Directory o Single Sign-On für jede Cloud- und On-Premises-Webanwendung o Eine zentrale Anwendungsplattform, damit der Ort der Anwendung für den Anwender unwichtig ist o Integriert in Salesforce.com, Office 365, Box und viele weitere o Möglichkeit, Multi-Faktor Authentifizierung u.a. mit SaaS zu verwenden o Arbeitet auf den verschiedensten Plattformen und Devices o Möglichkeit, differenzierte Regeln des Zugriffs zu definieren (u.a. Geräte, Anwendungen, MFA etc.) o Geeignet für Enterprise Skalierung mit Enterprise SLA o Aktuelle Zahlen: o > 350 Millionen Azure Active Directory Benutzer o >18 Billionen Azure Active Directory Authentifizierungen pro Woche o Kann Standalone oder in Integration mit einem On-Premises Active Directory betrieben werden

Synchronisierung

Azure Active Directory-Editionen o Kostenlose Edition Mit der kostenlosen Edition von Azure Active Directory können Sie Benutzerkonten verwalten, die Synchronisierung mit lokalen Verzeichnissen ausführen und einmaliges Anmelden in Azure, Office 365 und SaaS-Anwendungen nutzen (jeweils mit Obergrenzen). o Basic Mit der kostenpflichtigen Basic-Edition von Azure Active Directory erhalten Sie zusätzlich eine gruppenbasierte Zugriffsverwaltung für SaaS Anwendungen, Self-Service-Kennwortzurücksetzung (z.b. via SMS), Azure Active Directory-Anwendungsproxy, eine anpassbare Umgebung für die Bereitstellung von Cloud-Anwendungen (Anmelde- und Zugriffsbereich) und eine Unternehmens-SLA mit mindestens 99,9 % Verfügbarkeit. (ca. 1 / Monat, nur EA) o Premium Die Premium-Edition von Azure Active Directory erhält zusätzlich umfangreiche Funktionen für die Identitätsverwaltung auf Unternehmensebene wie Multi-Faktor-Authentifizierung, Sicherheitsberichte etc. (4,46 /Monat)

Multi-Faktor Authentifizierung o Gerade beim Zugriff auf cloudbasierte Anwendungen ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Authentifizierung erforderlich o Reine Passwortsicherungen reichen oft nicht aus o Hierfür bietet Microsoft eine Multifaktor- Authentifizierung an: Neben dem passwortbasierten Login erfolgt eine zweite Kontrolle, typischerweise mittels Smartphone App. o Weitere (Notfall-)Optionen: SMS oder Telefon o Sichern von VPN, IIS Webanwendungen, RADIUS und LDAP Authentifizierung auch On-Premise o Integration mittels SDK in eigene Anwendungen bzw. Transaktionen

Multi-Faktor Authentifizierung

Demo o Zugriff auf das Azure Active Directory o Kurzes Durchgehen der Möglichkeiten

Demo o Anbinden einer Business Web Anwendung an Azure Active Directory o Zugriff auf Informationen im Azure Active Directory o 10 min

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit