Technischer Bericht Nr

Ähnliche Dokumente
Spreizer SP 510; SP 512; SP 333; SP 555; SP 777. DIN EN 13204: Norm für doppelt wirkende hydraulische Rettungsgeräte

Technischer Bericht Nr Rev. 0 vom 11. Mai 2009

Prüfbericht / Test Report Nr. / No (Edition 2)

HEIZFOLIEN FÜR DECKENHEIZUNG,

Gutachtliche Stellungnahme

VdS VdS-Richtlinien für Rauchwarnmelder. Zusatzanforderungen. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS 3131 : (01)

TÜV Rheinland Energy GmbH

Bericht. über die akustischen Eigenschaften des Messplatzes. Sonnenhamerstraße 55 D Aresing

Gutachtliche Stellungnahme vom 20. Juli 2010

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften

WRG160- K urzbericht (rev1)

Rasenmäher (handgeführt, batteriebetrieben)

GASPO Sportartikel- und Gartenmöbel Gesellschaft mbh Peiskam 6

Die TÜV SÜD Industrie Service hat in seinem Kältetechnischen Laboratorium einen Prüfstand für Wärmepumpen aller Art erstellt.

Prüf- und Zertifizierungswesen

Zertifizierungsprogramm

Nachweis Luftdurchlässigkeit von Durchführungen von Bedienteilen für Rollläden

Gutachtliche Stellungnahme Nr GAS01-A de-01 zu den Prüfberichten / /2 und /3

Widerstandsfähigkeit bei Windlast EN Klasse C5 / B5. Klasse E750. Mechanische Beanspruchung EN 13115

VBH Technikforum Fürth

Anfrage bezüglich der Prüfung der sicherheitstechnischen Konformität im Arbeitsschutz

TÜV 02 ATEX 1943 X. T0v NORD CERT

Rasenmäher (handgeführt elektrisch netzbetrieben)

Vorgesteuerte Trockenstationen Typ A

Einflügeliges Drehkippfenster Schüco AWS 70.HI, flächenbündig 1478 mm x 1878 mm Aluminium-Kunststoff-Verbundprofile

Nachweis Widerstandsfähigkeit bei Windlast Schlagregendichtheit Luftdurchlässigkeit Bedienkräfte Tragfähigkeit von Sicherheitsvorrichtungen

VdS VdS-Richtlinien für Brandmeldeanlagen. Brandmelderzentralen. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS 2540 : (02)

Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren

WMF KAFFEEMASCHINEN Planungsinfo WMF Cup & Cool schmal

Klasse C5/B5. Klasse E750

fr[r sc FEx n A C lic T4 bzw. Ex n A C llc T4 und t{oi'rlj (s)

Bizerba GmbH & Co. KG Prüflabor BT-T / L : Telefon 07433/ Wilhelm Kraut-Str. 65 Fax 07433/ Balingen

Gutachtliche Stellungnahme Nr. 32GG Händelstraße Siegburg

Richtlinien und Anforderungen an eine GFS

Gutachtliche Stellungnahme

Kettensägen (elektrisch netz- und batteriebetrieben)

Blatt 1 von 5. Datenblatt für die Begutachtung von Personenkraftwagen auf ihre Eignung als Prüfungsfahrzeuge

B E R I C H T. W R G E r g ä n z u n g s b e r i c h t

Gutachtliche Stellungnahme Nr. 92GG Händelstraße Siegburg

Durchführung eines Audits für die Geprüfte Auftragsdatenverarbeitung

Prüfgegenstand : PKW-Sonderräder Typ : siehe 1.1. Auftraggeber : bd breyton design GmbH, Stockach TECHNISCHER BERICHT NR.

Einheitenzertifikat. Typ Erzeugungseinheit: Solar Inverter** 802R R R R R R020. Nennfrequenz:

Einbruchhemmende Türschilder

Prüfgegenstand : PKW-Sonderräder Typ : siehe 1.1. Auftraggeber : bd breyton design GmbH, Stockach TECHNISCHER BERICHT NR.

Sie wendet sich sowohl an die KBS als auch an die Begutachter der DAkkS.

Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren

Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient Temperaturfaktor

EI 2 30-C5-S a alles klar? Von der Türen-Zulassung zur Türen CE-Kennzeichnung

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Nachweis des Wärmedurchgangskoeffizienten

Bestimmung der Wasserdampfpermeabilität und Berechnung. µ - Wertes sowie der wasserdampfdiffusionsäquivalenten

BPVO 2013 und CE-Kennzeichnung

Erfahrungen der. DQS GmbH. bei der Zertifizierung von Medizinprodukteherstellern

KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG...

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Antrag auf Zertifizierung

Kesselschaltfeld INTEGRA IT 5700

Gebrauchsanweisung Fußbodenheizungsfolie

Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von staubbeseitigenden Maschinen und Geräten

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1996 Ausgegeben am 24. Oktober Stück

Produktinformation Bestellfax (0511)

Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung

Auswirkungen des EuGH-Urteils zur Bauprodukten-Richtlinie vom (C-100/13) bzgl. Kleinkläranlagen

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B.

T E I L E G U T A C H T E N

Herstellererklärung / Erweiterte Herstellererklärung

P R Ü F B E R I C H T

Widerstandsthermometer Typ TR602, für plane Oberflächen Typ TR603, für Rohr-Oberflächen

Widerstandsfähigkeit bei Windlast EN Klasse C3/B3. Mechanische Beanspruchung EN Tragfähigkeit von Sicherheitsvorrichtungen

Prüfbericht PB1. Auftraggeber. Goliath Trans-Lining KG. Ostendstraße Pfungstadt. Prüfauftrag

Unabhängiges, akkreditiertes Prüflaboratorium Mitgliedsprüffeld bei STL und LOVAG PRÜFBERICHT. mit Zwischenraum-Isolatoren

Messtechnische Anforderungen aus Normen und Richtlinien im Reinraum. Steffen Röhm Frankfurt,

Streitfrage: Wie brennbar dürfen Fenster und Fassaden sein?

ISW. Handbuch zur Betriebsorganisation Ingenieurbüro für Schweißtechnik Wienecke Grebenstein, Grimmsche Straße 6, Tel.:

Übergabeprotokoll. für kraftbetätigte Fenster (als unvollständige Maschinen) Objekt / BV: Standort: Referenz-Nr. (Risikobeurteilung) Seite 1 von 6

Die Vollständigkeit der technischen Unterlagen

Steckdosenverteiler B F E A B F. C ma x. ma x

Schulungsunterlagen für Feuerwehren

Stellungnahme des GdW. zum Entwurf der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) Stand

Technischer Bericht. Prüfstelle für Tore. Bericht Nr vom Weißenpferd Halver

Prüfbericht. über die Prüfung von Kofferaufbauten für Krankenkraftwagen. DIN-Norm: DIN Datum des Dokumentes April 2012

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

SCHWEISSERFRÜHSTÜCK Konstruktionsmaterialien Anforderungen an die Werkstoffe für geschweißte Bauprodukte nach DIN EN

PRESSEINFORMATION ift prüft nun auch Elektrik! Was Hersteller und Nutzer elektrisch angetriebener Türen, Tore und Fenster wissen müssen.

Checkliste Technische Dokumentation Produktname

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Grundlagenwissen: Schutzhandschuh vs. Medizinischer Handschuh

Prüfgegenstand : Fahrwerksänderung Typ : (29924) Antragsteller : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt

Konformitätsbewertung 3.9 A 3

Einbruchhemmende Verglasungen

Gutachtliche Stellungnahme

Seminar zur Ausbildung von Prüfsachverständigen im Fachgebiet Lüftungsanlagen

Leichtbaurollladenkasten Typ: MS 24 NE Plus

Konformitätsnachweis Eigenerzeugungseinheit

Transkript:

Technischer Bericht Nr. 713099908 Rev.2 vom 2011-10-27 Mehr Sicherheit Meht lfleil. Auftraggeber: ESWA GmbH Dassfeld 22 93354 Siegenburg Herstellungsort: ESWA GmbH Dassfeld 22 93354 Siegenburg Gegenstand der Begutachtung: Prüfspezifikation: Produkt: Einbau Heizfolien Typ: Baureihe lrf..., IRL EN 60335-1t41.2Q04 Aufsabe der Besuf Prüfung entsprechender Prüfspezifikation achtung: Prüfersebnis: Die vorgestellten Folien erfüllen die Anforderungen der genannten Prüfspezifikation Dieser Technische Bericht darf nur in vollständigem Wortlaut wiedergegeben werden Die Verwendung zu Werbezwecken bedarf der schriftlichen Genehmigung Er enthält das Ergebnis einer einmaligen Untersuchung an dem zur Prüfung vorgelegten Ezeugnis und stellt kein allgemeingültiges Urteil über Eigenschaften aus der laufenden Fertigung dar. o r' I I o a h 71309908 rev2 okt20'11,doc Berichtsnumrner: 713099908 Revision: 2 Seite 1 von 4 Ersteller: Eßtelldatum: 20 1-10-27 Telefon: + 49511 9663-7 40 Telefax: + 49511 9663-779 E-Mail: gerd siemon@tuev-sued de Daimleßh 40 60314 Frankfurta Main

Gerätebeschreibung 1.1 Herstellerangabe zum bestimm ungsgemäßen Gebrauch : lr-flächenheizelemente für den Einbau Herstellerangabe zur vorhersehbaren Fehlanwendung: Die Hinweise der Bedienungsanleitung sind zu beachten. 1.2 Technische Daten Funktion Die Flächenheizelemente bestehen aus einem Heizleiter, der zwischen Kunststofffolien einlaminiert ist. Die Heizfolien sind mit einem festen Anschlussgehäuse ausgestattet. Aus dem Anschlussgehäuse kommt eine ca. 1,4 m lange zweiadrige Siliconleitung. Der Aufbau des Flächenheizelements entspricht der Schutzklasse ll. Ein eingebauter Nenntemperaturbegrenzer begrenzt die Oberflächentemperatur im Fehlerfall auf 110 'C. Für den Einbau in Geräten sind weitere Anforderungen der jeweiligen Normen zu beachten. Typ / Baureihe: lrf..., lrl... Nennspannung: 230 V Nennleistung: 60-700 W Ffächenleistung: 420Wlm2-650 Wm'? Anmerkung: Leistungsangaben bei 38 oc, d.h. die Leistungen sind temperaturabhängig, mit steigendertemperatur sinkt die Leistung bzw. die Flächenleistung. Schutzklasse: ll Schutzart. 1P20.lP24 ESWA lr Flächenheizelemente in folgenden Ausführungen: IRFT 4201 IRLT 500/ RFT 550/ RLT 600/ f RLT 6351 RLT 650/ IRFS 4201 trls 500/ IRFS 550/ trls 600/ trls 635/ trls 650/ IRFT Flächenheizelement mit mindestens 28 mm Randstreifen in Standardausführung IRFS Flächenheizelement mit mindestens 28 mm Randstreifen in Ausführung lp X4 IRLT Flächenheizelement mit mindestens 8 mm Randstreifen in Standardausführung IRLS Flächenheizelement mit mindestens 8 mm Randstreifen in Ausführung lp X4 IRFT und IRFS werden gefertigt in Breiten von 300 mm * 400 mm * 600 mm * 800 mm und in Längen von 425 mm bis 1700 mm. IRLT und IRLS werden gefertigt in Breiten von 255 mm * 338 mm * 540 mm" 737 mm und in Längen von 425 mm bis 1700 mm. h_71 309908_rev2-okt201 1.doc Berichßnummer: 713099908 Revision: 2 Seite 2 von 4 Eßteller Erstelldatum: 20 1-10-27 Telefon: + 49511 9663-7 40 fgletux; +4$ 511 9663-779 E-Mail: gerd siemon@tuev-sued.de Daimlerstr,40 60314 Frankfurta. Main

Auftrag 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 Datum des Auftrages, Zeichen des Auftraggebers 10.07.2006 A.Z. Prüfmustereingang, Ort 10.07.2006 und 19.09.2006, Hannover Datum der Prüfung KW 35.2006 bis l(n 41.2006 Ort der Prüfung Siegenburg Abweichungen oder Ausnahmen vom Prüfverfahren keine Prüfergebnisse 3.1 Positive Prüfergebnisse Die elektrische Sicherheit wurde mit diesem Bericht nachgewiesen. Zur Einhaltung der ROHS liegt eine Herstellererklärung vor. 3.2 Zur Einhaltung der EMF wurde vom Hersteller eine Aussage getroffen. Nach Einbau der Heizfolien in die Geräte sind die entsprechenden Gerätenormen einzuhalten. Die Einhaltung der EMV Richtlinie kann auch erst nach dem Einbau bewertet werden, da die Abstrahlung von der Ansteuerung abhängig ist. Anderung Rev. 01 Es wird neben dem bisher venruendeten Temperaturbegrenzer von der Firma UCHIYA JP 62 105C 102 einer von der Firma thermik 011055 eingesetzt mit Arbeitspunkt 105 "C. Zusätzlich wird bei Mehrfachheizflächen für jede Heizflächein eigener Temperaturbegrenzer eingesetzt. Diese zusätzlichen Temperaturbegrenzer werden elektrisch in Reihe geschaltet. Die lsolation wird in doppelter lsolation ausgeführt. Die Anderung deckt Teile der EN 60335 ab, wo bei Geräten bei vorhersehbarer Fehlanwendung die Wärmeabfuhr einer Heizfläche behindert wird. Der zusätzliche Fühler auf der Heizflächerkennt die verringerte Wärmeabfuhr und begrenzt die komplette Heizfolie in der Oberflächentemperatur. Die Anderung kann umgesetzt werden. da ein höheres Schutzziel erreicht wird. tb 71309908 rev2 okt201'l doc Berichbnummer: 713099908 Revision: 2 Seite 3 von 4 Eßteller: Erstelldatum: 2011-1G27 Telefon: +49 5119663-7 40 Telefax: + 49511 9663-779 E-Mail: gerd siemon@tuev-sued de Daimlerstr 40 60314 Frankfurta. Main

3.3 4 4.1 Punkte, die nicht mit der Prüfspezifikation übereinstimmen keine Anmerkung Die Bedienungsanleitung wurde gemäß den in der Produktnorm beschriebenen Mindestanforderungen überprüft. Für die Richtigkeit weiterer Inhalte sowie den Aufbau und das Layout ist der Hersteller verantwortlich. Anmerkung zur Fertigung Der Aufbau des Gerätes muss der Dokumentation entsprechen (CDF). Bevor sicherheitsrelevante Anderungen am Produkt in die laufende Fertigung einfließen, bedürfen diese einer Nachprüfung zur Bewertung, zur Aufnahme in die Dokumentation und gegebenenfalls Aktualisieru ng des Zertifikats Die Endprüfungen in der Produktion sind in der EN 50116 beschrieben. Dokumentation. Prüfmuster o Unterlagen Zusammenfassung Die vorgestellten Heizfolien entsprechen den Anforderungen. Das Bauartprüfzeichen kann weiterhin bestehen bleiben. Technischer Bericht geprüft TÜV SÜD Prüfer tb_71 309908_rev2_0k201'l doc Berichtsnummer: 7'l 3099908 Revision:2 Seite 4 von 4 Ersteller: Erstelldatum: 20 1-10-27 Telefon: +49 5119663-7 40 Telefax: + 49511 9663-779 E-Mail: gerd siemon@tuev-sued de Daimlerstr 40 60314 Frankfurta Main