Heft 12 Dezember 2016 Seite

Ähnliche Dokumente
Heft 1 Januar 2018 Seite 1 80

Heft 9 September 2015 Seite

Heft 2 Februar 2017 Seite

Heft 12 Dezember 2014 Seite

Heft 1 Januar 2016 Seite 1 80

Heft 3 März 2016 Seite

Heft 6 Juni 2017 Seite

Heft 10 Oktober 2017 Seite

Heft 11 November 2017 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

INHALT. Heft 5 Mai 2008 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2014 Seite 1 80

Heft 10 Oktober 2015 Seite

Heft 4 April 2017 Seite

INHALT. Heft 9 September 2009 Seite

INHALT. Heft 11 November 2013 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

INHALT. Heft 11 November 2010 Seite

Heft 1 Januar 2015 Seite 1 80

INHALT. Heft 12 Dezember 2002 Seite

INHALT. Heft 9 September 2010 Seite

INHALT. Heft 6 Juni 2010 Seite

Heft 4 April 2016 Seite

Aufsätze Bengel, Das deutsche Notariat im Lichte der Berufsqualifikationsrichtlinie 26 Postel, Das Hamburgische Notariat 35

INHALT. Heft 12 Dezember 2008 Seite

Heft 6 Juni 2013 Seite Mitteilungen Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter

Heft 3 März 2013 Seite

Heft 9 September 2013 Seite

Heft 1 Januar 2013 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 1

INHALT. Heft 2 Februar 2010 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2013 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2012 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2009 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2009 Seite

INHALT. Heft 4 April 2009 Seite

INHALT. Heft 4 April 2011 Seite

INHALT. Heft 9 September 2012 Seite

INHALT. Heft 7 Juli 2009 Seite

INHALT. Heft 7 Juli 2005 Seite Mitteilungen Vorstände der Notarkammern: Schleswig-Holsteinische Notarkammer

BGH, Urt. v V ZR 52/ Nichtanmeldung von nicht benötigten Grundschuldzinsen; Bestverwertungspflicht

INHALT. Heft 11 November 2003 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2010 Seite 1 80

INHALT. Heft 12 Dezember 2005 Seite Mitteilungen Änderung der bundeseinheitlichen Anordnung (AV) über die Benachrichtigung

INHALT. Heft 10 Oktober 2011 Seite

INHALT. Heft 4 April 2004 Seite

INHALT. Heft 8 August 2003 Seite Mitteilungen Verabschiedung von Notar Prof. Dr. Rainer Kanzleiter als Hauptschriftleiter

INHALT. Heft 12 Dezember 2003 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 881

INHALT. Heft 12 Dezember 2006 Seite

Leitzen, Die Änderungen des Umwandlungsgesetzes durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Umwandlungsrechts 526

INHALT. Heft 7 Juli 2008 Seite

Rechtsprechung I. Allgemeines Voraussetzungen der Nichtigkeit wegen Sittenwidrigkeit BGH, Urt. v V ZR 212/10 286

INHALT. Heft 6 Juni 2009 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 401

INHALT. Heft 4 April 2007 Seite

Rechtsprechung I. Allgemeines 1. Anspruch auf Rückzahlung der vom Schuldner geleisteten Kaufpreisanzahlung

Heft 5 Mai 2017 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 321

Heft 3 März 2014 Seite

INHALT. Heft 8 August 2004 Seite

INHALT. Heft 11 November 2004 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2004 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2002 Seite Mitteilungen Mitherausgeber Rechtsanwalt und Notar Gerhard Lindheimer verstorben

INHALT. Heft 8 August 2001 Seite

DAI. gari. Kray. Tellnahmebescheiniqunq

INHALT. Heft 1 Januar 2003 Seite 1 80

INHALT. Heft 9 September 2002 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2010 Seite

Heft 1 Januar 2008 Seite 1 ± 80

INHALT. Heft 1 Januar 2009 Seite 1 80

INHALT. Heft 10 Oktober 2004 Seite

INHALT. Heft 3 März 2008 Seite

Heft 7 Juli 2017 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2003 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2006 Seite

15. Jahresarbeitstagung

INHALT. Heft 1 Januar 2001 Seite 1 80

INHALT. Heft 5 Mai 2006 Seite

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0

FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE

INHALT. Heft 5 Mai 2001 Seite

H E R Ä FORTBILDUnOS GfTlBH cierntssisoi n«cht3fimijfiitkhnfi

15. bis 17. Oktober 2015 München

8. bis 9. April 2016 Hamburg

20. bis 21. März 2015 Hamburg

INHALT. Heft 6 Juni 2005 Seite

FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/ARBEITSRECHT/STRAFRECHT. ab 31. März 2017

INHALT. Heft 11 November 2005 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

Großkommentare der Praxis

INHALT. Heft 4 April 2001 Seite

Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht. 23. bis 24. Oktober 2017 München

Das Unternehmen in Krise und Insolvenz. Montag, 23. September 2013 Köln

INHALT. Heft 1 Januar 2004 Seite 1 80

INHALT. Heft 10 Oktober 2007 Seite Mitteilungen Änderung der bundeseinheitlichen Anordnung (AV) über die Benachrichtigung

INHALT. Heft 8 August 2002 Seite

Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 881

INHALT. Heft 5 Mai 2007 Seite

INHALT. Heft 11 November 2001 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 817

INHALT. Heft 2 Februar 2001 Seite Mitteilungen Neufassung der bundeseinheitlichen Anordnung (AV) über die Benachrichtigung

INHALT. Heft 9 September 2005 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2005 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2001 Seite

INHALT. Heft 3 März 2007 Seite

Newsletter der Notarkammer Frankfurt am Main 2/2010

oilsverlag Verwalter und Verwaltungsbeirat 26. Fischener Gesprache vom

Transkript:

Heft 12 Dezember 2016 Seite 889 968 INHALT Mitteilungen Kolloquium und Neujahrsempfang Nachlassverzeichnis 889 Tagung Die Rechtsprobleme der künstlichen Befruchtung 889 Wissenschaftliches Symposium Die Europäischen Güterrechtsverordnungen 890 Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 890 Verbraucherpreisindex für Deutschland im Oktober 2016 891 Aktuelles Forum Priester, GmbH-Ersatzfirma durch Insolvenzverwalter 892 Aufsatz Hartmann, Nacherbfolge und Grundbuchrecht insbesondere zur Gestaltung und Abwicklung von Grundstücksverträgen (Teil 1) 899 Rechtsprechung I. Allgemeines Heilung eines formnichtigen Vertrages zur Übertragung des gesamten Vermögens BGH, Urt. v. 28. 6. 2016 X ZR 65/14 914 II. Liegenschaftsrecht 1. Beurkundungspflicht der dinglichen Einigung zur Bestellung eines Vorkaufsrechts BGH, Urt. v. 8. 4. 2016 V ZR 73/15 915 2. Arglistige Täuschung eines von mehreren Verkäufern BGH, Versäumnisurt. v. 8. 4. 2016 V ZR 150/15 918 3. Erfassung von öffentlichen Äußerungen durch Haftungsausschluss BGH, Urt. v. 22. 4. 2016 V ZR 23/15 921 4. Grundbucheintragung bei Verpfändung eines GbR-Anteils BGH, Beschl. v. 20. 5. 2016 V ZB 142/15 925 III

5. Unwirksamkeit einer Sicherungsabrede bei Übersicherung durch Vertragserfüllungsbürgschaft und Einbehalt BGH, Urt. v. 16. 6. 2016 VII ZR 29/13 929 III. Erbrecht Verwirkungsklausel in Testament BGH, Beschl. v. 2. 6. 2016 V ZB 3/14 934 IV. Handels- und Gesellschaftsrecht 1. Anfechtbarkeit von Gesellschafterbeschlüssen in den Räumen eines verfeindeten Gesellschafters BGH, Beschl. v. 24. 3. 2016 IX ZB 32/15 (mit Anm. Wicke) 938 2. Erforderlichkeit einer Satzungsänderung bei der Eintragung einer Ersatzfirma ins Handelsregister OLG München, Beschl. v. 30. 5. 2016 31 Wx 38/16 948 V. Landwirtschaftsrecht Wert eines landwirtschaftlichen Grundstücks BGH, Beschl. v. 29. 4. 2016 BLw 2/12 951 VI. Notarrecht 1. Pfändung des Kaufpreisanspruchs bei Abwicklung über Notaranderkonto BGH, Beschl. v. 9. 6. 2016 V ZB 37/15 957 2. Beurteilungsspielraum bei notarieller Fachprüfung KG, Urt. v. 14. 7. 2016 Not 22/15 961 Buchbesprechungen Herrler, Münchener Vertragshandbuch, Bd. 6: Bürgerliches Recht II (Rebhan) Koch, Die Kollision von gesellschaftsvertraglicher Abfindungsbeschränkung und Pflichtteilslast in der Person des Gesellschafter-Erben (Leitzen) 965 Akten- und Dokumentenkästen Größe 32 x 22,5 x 15 cm, Seiten- oder Vorderwand herunterklappbar, aus schwarz durchgefärbter Hartpappe, strukturiert. Originalverpackt zu 10 oder 20 Stück. 9,20 pro Kasten. Sonderanfertigungen sind möglich! Lederwarenfabrik Kuno Preßl GmbH & Co. KG - KALOS Hofer Str.12, Postf. 1446, 95104 Rehau, Tel. 09283-1214, Fax -3401 E-Mail: info@kalos.de www.kalos.de Beilagenhinweis Mit dieser Ausgabe verbreiten wir folgende Beilagen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Verlag C.H.BECK Wir bitten unsere Leser um Beachtung! IV

VERKÜNDUNGSBLATT DER BUNDESNOTARKAMMER HerausgegebenimAuftragderBundesnotarkammervon RAundNotarManfredBlank,Lüneburg, Notara.D.Prof.Dr.GünterBrambring,Köln, Notara.D.Prof.Dr.RainerKanzleiter,Ulm 12 2016 Heft12,Dezember2016 Seite889 968 MITTEILUNGEN Kolloquium und Neujahrsempfang Nachlassverzeichnis Veranstalter: Institut für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Carl-Zeiß-Str. 3, 07743 Jena Datum/Uhrzeit: 20. 1. 2017, Beginn Kolloquium: 15.30 Uhr, Beginn Neujahrsempfang: 17.45 Uhr Veranstaltungsort: Friedrich-Schiller-Universität, Rosensäle, Fürstengraben 27, 07743 Jena Tagungsleiter: Prof. Dr. Walter Bayer, Direktor des Instituts für Notarrecht Notarassessor Dr. Johannes Peters, Erfurt, Richter als Notarvertreter Dr. Matthias Damm, Adelsheim Teilnahmegebühr: wird keine erhoben mit Anmeldeformular (s. Homepage) per E-Mail an notarinsti tut@uni-jena.de oder per Fax unter 03641/942512 Anmeldeschluss: 2. 1. 2017 Weitere Informationen: Homepage www.rewi.uni-jena.de/institut_fuer_notarrecht_aktu elles.html Tagung Die Rechtsprobleme der künstlichen Befruchtung Veranstalter: Forschungsstelle für Notarrecht an der Ludwig-Maximilians- Universität München, Prof.-Huber-Platz 2, 80539 München Datum/Uhrzeit: 1. 2. 2017, ab 16.30 Uhr (s.t.) Veranstaltungsort: Ludwig-Maximilians-Universität, Senatssaal (E 106/110 im 1. Obergeschoss), Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München Notar Dr. Alexander Martini, Erlangen, Prof. Dr. Andreas Spickhoff, Ludwig-Maximilians-Universität München Teilnahmegebühr: wird keine erhoben erforderlich, es wird um Anmeldung per Anmeldeformular (s. Homepage) oder per E-Mail FS-Notarrecht@jura.uni-muen chen.de gebeten, des Weiteren um Mitteilung, ob Teilnahme am Empfang

890 Mitteilungen Weitere Informationen: Homepage www.notarrechtsinstitut.de; im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt Wissenschaftliches Symposium Die Europäischen Güterrechtsverordnungen Veranstalter: Deutsches Notarinstitut, Gerberstr. 19, 97070 Würzburg, zusammen mit der Universität Regensburg Datum: 10. 2. 2017 Veranstaltungsort: Tagungszentrum Zehntscheune im Weingut Juliusspital, Klinikstr. 1, 97070 Würzburg Tagungsleitung: Notarassessor Dr. Johannes Weber, Geschäftsführer des Deutschen Notarinstituts, Prof. Dr. Anatol Dutta, Universität Regensburg Joanna Serdynska, Europäische Kommission, Brüssel, Prof. Dr. Peter Mankowski, Universität Hamburg, Prof. Dr. Stephan Lorenz, Ludwig-Maximilians-Universität München, Notar Dr. Christoph Döbereiner, München, Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß, Deutsches Notarinstitut, Würzburg, Prof. Dr. Michael Coester, Ludwig-Maximilians-Universität München, Dr. Andreas Köhler, Universität Passau, Prof. Dr. Andrea Bonomi, Université de Lausanne, Prof. Dr. Christian Kohler, Europa-Institut der Universität des Saarlandes Teilnahmegebühr: 100, per Fax 0931/35576-225 oder per E-Mail d.schmitt@dnoti.de Weitere Informationen: Homepage www.dnoti.de/informationen/veranstaltungen Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 1. Notariat für Einsteiger Vorkurs zum Vorbereitungslehrgang auf die notarielle Fachprüfung Zeit/Ort: 12. 14. 1. 2017, Heusenstamm, DAI-Ausbildungscenter Leitung: Rechtsanwalt und Notar Heinrich Dieter Scholten, Dinslaken Rechtsanwalt und Notar Heinrich Dieter Scholten, Dinslaken, Notariatsleiter Frank Tondorf, Essen Kostenbeitrag: 695, 2. Unterstützung bei der Abwicklung notarieller Amtsgeschäfte von A Z Zeit/Ort: Referent: Kostenbeitrag: 20. 1. 2017, Bochum, DAI-Ausbildungscenter Notariatsleiter Frank Tondorf, Essen 185, (für Mitarbeiter) 3. Aktuelles Gesellschaftsrecht für Notare Zeit/Ort: Referent: 28. 1. 2017, Heusenstamm, DAI-Ausbildungscenter Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Arens, Bielefeld

Mitteilungen 891 Kostenbeitrag: Weitere Informationen: 310, / ermäßigt 240, / s. ferner DAI-Homepage Deutsches Anwaltsinstitut e. V. Fachinstitut für Notare, Universitätsstr. 140, 44799 Bochum, E-Mail notare@anwaltsinstitut.de, Tel. 0234/9706418, Fax 0234/703507 Homepage www.anwaltsinstitut.de Verbraucherpreisindex für Deutschland im Oktober 2016 Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland auf Basis 2010 = 100 im Oktober 2016 gegenüber Oktober 2015 um 0,8 % (107,9) gestiegen. Im Vergleich zum September 2016 erhöhte sich der Index um 0,2 %. Das Statistische Bundesamt ist im Internet unter www.destatis.de vertreten (Service-Nr. 0611/754777, E-Mail: www.destatis.de/kontakt).