Predigt für Sonntag, den 21. Mai Thema: Innerer Friede. Text: Philipper 4,4-9

Ähnliche Dokumente
Lesung aus dem Alten Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Thema 6: Loben und Danken

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist.

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Bibelsprüche zur Trauung

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

HGM Hubert Grass Ministries

Trausprüche. Gen 1, 27 Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib.

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den

wunderbarste Liebesbrief

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Predigt zu Philipper 4, 4-7

Predigt zu Epheser 1,15-23

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben

Glaube kann man nicht erklären!

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Gut ist's, dem HERRN zu danken, und deinem Namen zu lobsingen, du Höchster am Morgen deine Gnade zu verkünden und in den Nächten deine Treue.

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Predigt zu Johannes 14, 12-31

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

HGM Hubert Grass Ministries

Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

HGM Hubert Grass Ministries

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Maria Mutter der Menschen

Komm nicht zu früh. Predigt bei der Motorradsegnung am 5. August 2012 auf dem Schloßparkplatz, Hambach

Version 25. Juni 2015 Heilsgewissheit Einbildung oder Wirklichkeit?

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

HGM Hubert Grass Ministries

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Predigt am 14. Sonntag nach dem Trinitatisfest Am 28. August 2016 Textgrundlage: Römer 8,14-17

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1)

Predigt über Lukas 10,38-42 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer)

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.

Trausprüche - Auswahl

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Konfirmations-Sprüche

Gott persönlich kennen lernen

VERHEISSUNGEN BLANKOSCHECKS GOTTES 01

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen

Sarah Young. Ich bin bei dir. 366 Liebesbriefe von Jesus. Morgen- und Abendandachten. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Silvia Lutz

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes

Predigt zum Apostolischen Glaubensbekenntnis 1. Artikel

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

Ps. 24,3-6 Predigt in Landau, Osternacht Taufe Paul. Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Thema Gesegnetes Leben

Gemeinschaft mit den Menschen

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Wie Saulus zum Paulus wurde

HGM Hubert Grass Ministries

Gottes Sieg über mein Fleisch bzw. Leben im Geist Röm. 8, 2-9/12

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet.

Bibelsprüche zur Taufe

Der Weg aus der. Das ist der einzige Weg heraus aus der Krise. F.K.

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1.Samuel 16,7

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld

Thema: Gnade und Treue Gottes und das jubelnde Volk Gottes

HGM Hubert Grass Ministries

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Pred Markus 4, 30-32, WH, , Konfirmation

Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1, (Himmelfahrt 2016)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Jahreslosungen seit 1930

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich

Versöhnt mit dem Vater. Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray,

A L R U N R E H R (Hrsg.) Luthers Wegweiser für jeden Tag

20 positive Glaubenssätze

Predigt für die Trinitatiszeit (18.)

Lektion 1 Konflikte sind wie ein glitschiger Hügel. Lektion 2 Konflikte beginnen im Herzen. Lektion 4 Kluges Verhalten ist besser als Selbstsucht

Transkript:

Predigt für Sonntag, den 21. Mai 2017 Thema: Innerer Friede Text: Philipper 4,4-9 Freut euch im Herrn allezeit! Wiederum will ich sagen: Freut euch! Eure Güte soll allen Menschen bekannt werden; der Herr ist nahe. Seid um nichts besorgt, sondern in allem sollen durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden; und der Friede Gottes, der allen Verstand (Denken, Vernunft) übersteigt, wird eure Herzen und Gedanken bewahren in Christus Jesus, alles, was ehrbar, alles, was gerecht, alles, was rein, alles, was liebenswert, alles, was wohllautend ist; wenn es irgendeine Tugend und wenn es irgendein Lob gibt, das erwägt! Was ihr auch gelernt und empfangen und gehört und an mir gesehen habt, das tut! Und der Gott des Friedens wird mit euch sein. Innerer Friede, Freude und Liebe, das kennen wir auch als Frucht des Geistes. Und es ist schön, wenn man sich freuen kann. Wie viele Menschen, auch Christen, leiden unter einer inneren Unruhe und sind im inneren ihres Herzen traurig und unzufrieden. Gott möchte das nicht. Wie jeder Vater möchte er, dass seine Kinder fröhlich sind. Und wir haben Grund zur Freude. Du bist ein Kind Gottes. Deine Sünde ist dir vergeben und auf dich wartet die Ewigkeit und du wirst eines Tages Jesus sehen. Denn, der dich errettet hat und der dich so sehr liebt, dass er bereit war, die Folge deiner Sünde auf sich zu nehmen und dich davor zu bewahren. Du wirst Gott sehen, so, wie er wirklich ist. Du wirst in der Ewigkeit keinen Schmerz mehr haben. Du wirst nicht mehr krank werden und nie wieder sterben müssen. Eigentlich müsste jetzt jeder von uns in Jubel ausbrechen und Gott preisen und ihm danken. Freue dich und abermals sage ich dir: Freue dich! Das ruft dir der Apostel Paulus zu. Eigentlich ruft dir das Gott selbst zu, denn die Bibel ist Gottes Wort und so sagt Jesus zu dir: Freue dich, mein Kind, denn ich habe dich lieb. Freue

dich, denn du hast eine Zukunft. Freue dich, denn ich bin mit dir. Freue dich, Jesus kommt bald. Aber unser Text spricht nicht nur von Freude. Er spricht auch die Dinge unseres Alltags an. Seid um nichts besorgt heißt es da. Ja, das kann man leicht sagen, aber die Lebenswirklichkeit sieht da oft anders aus. Und wir leben in einer gefallenen und sündigen Welt. Hat man da nicht auch allen Grund sich Sorgen zu machen? Nein! Sagt uns die Bibel. Und sie sagt nicht nur nein, sondern sie sagt uns auch, dass wir alle Dinge mit Gebet und Flehen und mit Danksagung zu Gott bringen sollen. Und dieser Aufruf ist sogar mit einer Verheißung verbunden:.und der Friede Gottes, der allen Verstand (Denken, bewahren in Christus Jesus, Kennt Gott deine Sorgen, Ängste und Nöte? Ja, natürlich, Gott weiß doch alles, wirst du sagen. Natürlich weiß Gott alles. Aber er möchte es gerne von dir hören, was dich bedrückt, was dir Sorgen bereitet, was dir den Frieden raubt. Er möchte gerne hören, was los ist. Doch immer wieder blicken viele sorgenvoll auf ihren Alltag, statt auf Gott, der seine Hilfe anbietet. Wer keinen inneren Frieden hat, reagiert auf seine Lebensumstände mit Unruhe, Sorgen und Ängsten oder auch mürrisch und unzufrieden. Aber es muss auch das getan werden, was uns Gottes Wort sagt. Z.B. unsere Anliegen auch im Gebet zu Gott zu bringen. Und das auch glaubensvoll. Also auch mit der Erwartung, dass Gott dir hilft. Und genau das steht ja auch in unserem Text..und der Friede Gottes, der allen Verstand (Denken, bewahren in Christus Jesus, Ein Friede, der sich nicht an den Umständen des Lebens orientiert, sondern ein tiefer innerer Friede, der völlig unabhängig von deinen Lebensumständen ist. Ein tiefer Friede, der direkt aus dem Himmel kommt.

Und es kann sein, dass die Lebensumstände, die dir Sorgen bereiten gar nicht verändert sind. Aber glaube mir, wenn du diesen inneren göttlichen Frieden hast, dann wirst du manches in deinem Leben auch ganz anders sehen. Die Probleme werden vielleicht noch da sein. Aber jetzt starrst du nicht mehr auf deine Probleme, sondern jetzt blickst du auf Jesus und weißt, dass du von ihm Hilfe bekommen wirst. Manchmal ist es aber auch notwendig eine Quelle von Sorgen zu entsorgen. Wir wissen ja, dass die Bibel im Matthäusevangelium sagt, dass mit den beiden Weltkriegen auch die Endzeit begonnen hat. Wer das weiß, der erwartet auch nicht, dass sich die Verhältnisse in der Welt verbessern. Im Gegenteil. Es ist zu erwarten, dass es eher schwieriger wird. Aber warum sollte man sich fürchten, wenn doch nichts Entscheidendes geschieht. Denn wir haben noch Strom, Wasser und alles, was wir zum Leben brauchen. Und wir haben Jesus. Warum soll man sich Sorgen machen über etwas, was noch gar nicht da ist und von dem wir gar nicht wissen, ob da in unserem Leben überhaupt etwas Dramatisches geschieht. Niemand sollte sich seinen Frieden durch Befürchtungen über dass was alle passieren könnte rauben lassen. Wenn eine Mutter z.b. ständig in der Furcht lebt, dass ihrem Kind etwas passieren könnte, dann wird sie das Kind nicht aus dem Haus lassen und ist selbst ständig mit Sorgen beladen. Sie muss lernen, auch mal zu vertrauen, dass es gut gehen wird. Aber natürlich sorgt sie dafür, dass das Kind keiner realen Gefahr ausgesetzt ist. Sie nimmt das Kind bei der Hand, wenn sie eine Straße überqueren wollen oder sie lässt das Kind nicht auf eine dünne Eisplatte gehen. Aber sie hat keine Angst, dass ihr Kind auf dem Spielplatz von einem Meteoriten erschlagen wird. Das ist so unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich, dass sie sich darüber keine Sorgen machen muss. Und dann ist da noch das Internet. Nicht nur viele nützliche Informationen, sondern es ist auch eine große Gefahrenquelle. Nicht nur für Kinder und Jugendliche. Auch für uns. Wer die Bibel gut kennt und weiß, dass wir bereits in der Endzeit leben, der beobachtet auch oft die Ereignisse der Welt.

Und im Internet gibt es auch zahlreiche Nachrichten außerhalb der normalen Nachrichten. Aber deren Wahrheit ist oft gar nicht zu überprüfen. Und oft werden da auch Verschwörungstheorien verbreitet. Und bei dem, was da alles geschrieben wird kann einem schon Angst und Bange werden. Aber muss ich mir das wirklich antun, wo man doch sowieso schon weiß, dass der Wahrheitsgehalt bei solchen Meldungen sehr niedrig ist. Warum soll man sich Sorgen machen über Dinge, die wahrscheinlich sowieso nicht wahr sind. Und wenn auch Meldungen darunter sein können, die doch wahr sind, was sagt uns die Bibel? Lukas 21,28: Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, so blickt auf und hebt eure Häupter empor, weil eure Erlösung naht. Da steht nichts von Angst und Sorgen, sondern wir erwarten das Kommen unseres Herrn. Während die Welt sich fürchten muss, vor dem, was da auf sie zukommt, dürfen wir eine freudige Erwartungshaltung haben, denn das bedeutet, dass Jesus bald kommen wird. Und vielleicht ist es besser, eine solche Quelle der Unruhe aus dem Internet einfach wegzulassen und solche Dinge nicht zu lesen. Stattdessen lieber die Bibel lesen und sich über die Verheißungen Gottes freuen. Sich lieber über schöne Dinge freuen, als sorgenvoll allerlei schlechter Nachrichten und Verschwörungstheorien zu verfolgen. Manche Sorgen lassen sich tatsächlich wegnehmen, wenn man ihre Quelle zumacht. Das sollte man auch mal in Betracht ziehen. Auch unser Predigttext gibt in dieser Richtung einen guten Ratschlag ab. Wir sollen uns mit Dingen beschäftigen, die ehrbar und gut sind, die eine christliche und ermutigende Tugend besitzen. Natürlich kann man nicht alle Sorgenquellen einfach zuschütten. Das wäre natürlich schön, wenn das so einfach ist. Aber denken wir an unseren Predigttext: Seid um nichts besorgt, sondern in allem sollen durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden; und der Friede Gottes, der allen Verstand

(Denken, Vernunft) übersteigt, wird eure Herzen und Gedanken bewahren in Christus Jesus,... Anscheinend gibt es doch eine recht einfache Lösung. Du musst nur das tun, was die Bibel sagt und auch Glauben haben. Glauben haben bedeutet Gott zu vertrauen. Und Gott gibt hier ein Versprechen ab: und der Friede Gottes, der allen Verstand (Denken, bewahren in Christus Jesus,... Bete, glaube, vertraue Gott und jage diesem Frieden Gottes nach und dein Leben wird sich verändern. Und der Gott des Friedens wird mit euch sein. Und damit auch dieser Friede, der den Verstand übersteigt.