FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Ähnliche Dokumente
FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FSR-Sitzung. Regularien. 1. Post/Strompost. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 5

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll der 16. Sitzung

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll Faratreffen

Name Aufgaben Anwesend

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Protokoll StuRa Sitzung

Sitzungsprotokoll FSR Informatik/Mathematik 2. Sitzung im WS11/

Protokoll der Vollversammlung der Fachschaft I/3

Protokoll Sitzung am

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Protokoll FS - Sitzung

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung

Protokoll FaRa. DATUM: ZEIT: 18:00 Uhr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Protokoll der 17. AStA-Sitzung vom

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr

Protokoll der 75. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Fachschaft Psychologie

PROTOKOLL DER SITZUNG DES FACHSCHAFTSRATES MASCHINENBAU DER OTTO-VON-GUERICKE- UNIVERSITÄT MAGDEBURG

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

H , Uhr

Protokoll der öffentlichen Fachschaftsratssitzung am 14. Oktober 2014

Hochschule Zittau/Görlitz Zittau Postfach An die Mitglieder des FSR MK. Tagesordnung 15. offizielle Sitzung,

Sitzungsprotokoll. Datum: Beschlussfähig: Letzte Sitzung: Nächste Sitzung: :00 Uhr Protokollant: Rene Wiegmann

Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll der 14. Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses (Master) am Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Ulmenliet 20, Raum 0.

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

1 Protokoll FS Sitzung

Protokoll der öentlichen Fachschaftsratssitzung am 28. Oktober 2014

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Gremienübersicht. Institutsrat IR / I-Rat

Protokoll Abschlussplenum

Bauhaus Universität Weimar. Protokoll. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Anwesenheit der Mitglieder:

Anwesenheitsliste der 03. Vorstandssitzung-Sitzung des 49. AStA Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima. Brüggemann, Matthias

Sitzung des FSR Physik am

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v. Anwesende: Jorret, Max, Lars, Kai, Tobias, Mariam, Nicolas (später), Fabian(später)

Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima 14:15 15:03. Ben-Said, Houda. Berg, Ariane 14:15 15:03. Bernhardt, Rebecca. Brüggemann, Matthias 14:15 15:03

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der 19. Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Bachelor am Mittwoch, Ort: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, Raum 3027

Protokoll. der 38. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am Protokoll der 38. Sitzung 61. AStA der UdS. Protokollführung

FSR 6 Sitzung am

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16

Transkript:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 25.11.2013 4. Sitzung im WS 2013 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Kai Friedrich, Tabea Menhorn, Friedrich Lüder, Jennifer Saalfeld, Felix Prothmann, Alexander Roewer, Cornelius von Rekowski, Tim Jagla Tabea Menhorn Jennifer Saalfeld 19:11 Uhr 21:49 Uhr TOP 0: Formalia Begrüßung Tabea Menhorn begrüßt alle Anwesenden und überprüft die Beschlussfähigkeit Bestellung eines Protokollanten Jennifer Saalfeld wird protokollieren Änderungsanträge zur Tagesordnung keine Vorstandsbeschlüsse keine Umlaufbeschlüsse über 150 e für IT-Unternehmerabend mit Gründern, angenommen mit 5 Fürstimmen, 1 Enthaltung, 1 Gegenstimme Beschluss des Protokolls der Sitzung vom 02.07.2013 nach der Pause Beschluss des Protokolls der Sitzung vom 11.11.2013 nach der Pause TOP 1: Berichte aus den Gremien Senat unsere Ordnungen ohne dualen Master durch die Uni-KSL Studierendenrat TreffFa 1

kaum etwas Relevantes Diskussion um Akkreditierungsschulung - Ziel: eine erstellen, noch keine Ahnung wann Diskussion zur Projektförderung - die meisten FaRas achten darauf, dass die Anträge aus ihrer Fakultät sind, Haushaltspläne sollen ausgetauscht werden über das StuRa-Wiki Diskussion über Wahlverfahren des StuRas - Frage: In wie weit fühlen sich die FaRas im StuRa vertreten? Wollen wir mehr Einfluss in welcher Form auch immer? Fester Vertreter? Beratendes Mitglied? momentane Situation durch eigene Liste ganz gut, gute Informationspolitik vielleicht für die Berichte des StuRas interessant, aber diese könnten auch durch besser Berichte des StuRas auf dem TreffFa verbessert werden Fakultätsrat nicht getagt Studienkommission Treffen mit dem Dekanat gibt es was Neues von Prof. Preim bezüglich seiner Mail? Jennifer Saalfeld ist an den bulgarischen Studenten dran Alexander Roewer antwortet bzgl. der CV-Frage Prüfungsausschuss neue Prüfungsformen neue Prüfungsformen in mancher Veranstaltung schon angewandt manche Studenten müssten dafür in neue PO übertreten logistischer Aufwand für Prüfungsamt bis dahin dürfen keine Noten verteilt werden man könnte als Hinweis auf die Probleme eine News an die Studenten schreiben Problem: neue Prüfungsordnung ist noch nicht durch den Senat und somit nicht offiziell vorhanden einige kleine Formularänderungen Atteste bisher nichts Neues von Ärztekammer Tim Jagla will sich an den Rechtsservice des Studentenwerks und der Uni wenden und bestimmte Punkte nachfragen Diskussion zu einer Stellungnahme vorliegende Stellungnahme von Tom Grope ist für die meisten Anwesenden zu fordernd/förmlich/emotional formuliert Stellungnahme vom FaRaFIN in kürzer und mit den wesentlichen Punkten von allen erwünscht, diese soll objektiv und nüchtern werden eine neue Version einer Stellungnahme wird von Tim Jagla bis morgen Abend geschrieben die Vertreter des FakRa werden diese neue Stellungnahme nächste Woche in den FakRa einbringen Pressekommission, bisher seit Juli keine Sitzung stattgefunden TOP 2: Studentische Organisationen Acagamics e.v. Aca GameJam 2013 v.2 war vom 22.11.-24.11 im Hörsaal -> voller Erfolg, einige Sponsoren gehabt Submit e.v. 2

scheint langsam wieder zu laufen, haben auch gerade eine Sitzung AG-Mentoring ist demnächst wieder ein Treffen UniMentor e.v. der Verein konnte sich bei der letzten Sitzung nicht auflösen mangels Beteiligung beim nächsten Termin wird der Verein definitiv aufgelöst TOP 3: Projekte Klausurtagung hat erfolgreich stattgefunden zur Auswertung wird nächste Woche eine separate Sitzung stattfinden (doodle gibt es aktuell) bei dieser sollen bitte alle anwesend sein, damit diese über die Ergebnisse unterrichtet werden können es gibt viele neue Ergebnisse von uns FIN macht Schule FaRa-Alumni (Alex, Marco) Spieleabende (Torsten, Carl) bisher kein Beschluss für Dezember beim Spieleabend wird zeitgleich das Waffeltestbacken stattfinden, somit vielleicht weniger Chips benötigt Beschluss 13-98 Der FaRaFIN beschließt einstimmig bis zu 70 e für den Spieleabend Anfang Dezember auszugeben. Ratgeberspiel (Friedrich) läuft über das Spiel des Jahres Kooperation möglich FIN.log (Maria, Friedrich) Dezemberausgabe voll in Progress - brauchen 211 e (neue Druckerei, schneller, bessere Qualität) Auflage:250 Stück zukunft der FIN.log sehr unklar, dies wird für den Haushaltsplan benötigt Beschluss 13-99 Der FaRaFIN beschließt mit einer Enthaltung bis zu 211 e für die Dezemberausgabe der FIN.log auszugeben. FIN the mood Plakat zur Suche weiterer Darsteller soll demnächst beendet werden, dafür noch Kontaktmailadresse nötig Termin ist der 20. Januar 2014 Vortragsreihe FaRaFIN diese Woche Vortrag von Prof. Pollmann beim letzten Vortrag kam die Werbung in der Vorlesung sehr gut an im Dezember bisher keine Vorträge geplant, eventuell in letzter Woche ein Spaßvortrag analoge ToDo-Listen (Torsten) 3

FaRaFIN-Abend kommt demnächst eine Doodle von Tabea Menhorn Frage: Wann gehen wir auf den Weihnachtsmarkt? Server (Kai F, René, Thomas) Kooperation mit Unternehmen (Friedrich) Unternehmerabend kam bei Unternehmen relativ gut an es waren 18 Teilnehmer anwesend Leistungsschau der InIT Tom Grope, Cornelius von Rekowski und Friedrich Lüder waren dort Kontakt zu einigen Unternehmen hergestellt Absolventenfeier (Friedrich) Helfer dringend gesucht Sponsor gefunden (statconsult) brauchen ca. 380 e für die ganze Veranstaltung, Finanzplan wurde rumgeschickt benötigte Gelder sollen komplett aus Sponsoring stammen Beschluss 13-100 Der FaRaFIN beschließt einstimmig bis zu 400 e für die dezentrale Absolventenverabschiedung auszugeben. Raum 333 (Alex, Corny) die Uhr hängt es gibt neue Stühle FIN-Pools attraktiver machen(felix) Felix Prothmann hat ein Google-Docs-Dokument erstellt es kam sehr viel Feedback zu den FIN-Pools, zu Raum 333 und zur gesamten Fakultät bisher fand keine Auswertung der Eintragungen statt Weihnachtsfeier das Motto ist Kasino CampusTV wird voraussichtlich anwesend sein und anschließend über die Weihnachtsfeiern der Uni berichten Termin ist der 10.12. Location: Stern und P7 standen zur Auswahl Kontaktaufnahme mit dem Stern lief dieses Jahr weniger gut P7 bietet den Vorteil zweier Etagen, eine ruhigere, besinnliche Etage und eine Partyetage, weiterhin gibt es dort ein Rundumpaket Technik und Versicherung sind mit enthalten, es wird eine Security geben Glühwein muss extra gekauft werden und dafür auch eine Pauschale entrichtet werden falls Ideen für weitere Spiele vorhanden sind, sind diese gern gesehen Held der Lehre müsste auch wieder ausgewertet werden Beschluss 13-101 Der FaRaFIN beschließt mit einer Enthaltung bis zu 1300 e für die FIN- Weihnachtsfeier auszugeben. Pause von 21:07 Uhr bis 21:16 Uhr 4

Beschluss des Protokolls der Sitzung vom 02.07.2013 Beschluss 13-102 Der FaRaFIN beschließt mit 3 Enthaltungen unter Einarbeitung der redaktionellen Änderungen das Protokoll der Sitzung vom 02.07.2013. Beschluss des Protokolls der Sitzung vom 11.11.2013 Beschluss 13-103 Der FaRaFIN beschließt mit 2 Enthaltungen das Protokoll der Sitzung vom 11.11.2013. TOP 4: Studium und Lehre Akkreditierung Computervisualistik Informatik Ingenieursinformatik Wirtschaftsinformatik Data and Knowledge Engineering Digital Engineering Probleme mit englischer Studierbarkeit dazu fand auch Gespräch mit Prof. Ortmeier statt TOP 5: alte ToDo s KIF 40.5 Doku fertig machen (Tom) Geld Drachenbootrennen zurück holen 15 e wurden wegen Training von einem der Teams einbehalten wir haben damit eine Leistung bezahlt und die Einbehaltung wird als legitim angesehen erledigt Gema-Antrag Studentenwerk Instanziierungsparty KIF 41,5 Doku (Jenni) TOP 6: Organisatorisches Auswertung Schnupperstudium 5

findet am 2.12. 10 Uhr statt einige erachten das Treffen als nicht notwendig für uns Cornelius von Rekowski antwortet Frau Kabisch und teilt ihr unsere Absage mit Videoexpo Tabea Menhorn war heute bei der Jurysitzung 9 von 14 Filmen werden gezeigt, darunter 1 von 2 CVler Filmen Helfer werden von uns keine mehr benötigt es werden in diesem Jahr keine DVDs gebrannt Schaukasten (Tom, Alex) His-in-One Treffen es wird ein separater Termin zwischen Alexander Roewer und Frau Schliefke ausgemacht Hörsaalnutzung Weihnachtsfeier STK Anfrage durch den FaRaFEIT zur Nutzung unseres Hörsaals für deren Weihnachtsfeier Problem: den Hörsaal dürfen nur FINler buchen Problem: unsere Weihnachtsfeier liegt am selben Termin, sodass keine Unterstützung unsererseits möglich Vorschlag von Alternativen: Tagungskeller vom StuRa, Räume in G22 weiteres Vorgehen: Kai Friedrich antwortet auf die Anfrage, Weiterleitung an Frau Specht nächste Sitzung nächste Woche Extrasitzung zur Klausurtagungsauswertung in 2 Wochen Doodle für die Sitzung über Mittwoch, Donnerstag, Freitag (Montag VideoExpo, Dienstag Weihnachtsfeier) TOP 7: Sonstiges Wünsche pünktlicher Sitzungsstart mehr Leute auf Sitzungen vernünftige Gesprächsordnung Geschirr Alexander Roewer und Tim Jagla waschen ab Nächste Sitzung: Ist noch nicht vereinbart. 6