Ausgabe 15 - März 2017 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. FC Homburg. Regionalliga Südwest

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 1/11 November 2015 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. SV Wehen Wiesbaden. HessenPokal

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

FC Algermissen 1990 e.v.

Das Team der 1. Herren

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Liebe Fußballfreunde,

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Ausgabe Okt Oktober 2015

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

BLICKPUNKT HESSENLIGA. Die Pflicht ruft. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. Nächste Gegner: SC Viktoria GRIESHEIM SPVGG 05 OBERRAD

Fördern Sie Sport vor Ort

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

SPIELPLAN: SAISON 2013/ BUNDESLIGA

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best!

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

Turnierspielplan 2014

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version mit Fairgaite

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Das Spielsystem

FUPA SÜDWEST MEDIADATEN 2015 INFORMATIONEN ZUM REGIONALEN AMATEURFUSSBALL-PORTAL FUPA

Sieger Bayern Dreier 2015

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Tipps zur Organisation einer Fußball- Ferienfreizeit (F- und E- Junioren)

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

Unsere SPONSORENMAPPE

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

DDV Bundesliga Süd Saison Spieltag. Spielberichte

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

FCD DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION WERBUNG. Fußballclub Deisenhofen e.v.

FC Kray. Regionalliga West. Erfolg für Ihr Unternehmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Die Bundesliga. seit 1963

Themen. Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Jahresbericht der Sektion Schach

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Die Fußball-Bundesliga ein Zuschauermagnet

Anleitung zur Eingabe

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK. Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen

SV Darmstadt 1898 e.v. DIE LILIEN SIND DA! Werbung beim SV98.

Transkript:

Ausgabe 15 - März 2017 BLICKPUNKT Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH TSV Steinbach vs. FC Homburg Regionalliga Südwest

ideegrafik.de So wie ein guter Keeper einer Mannschaft Sicherheit verleiht, steht SIBRE für Sicherheit von hochwertigen Bremssystemen. Welcome to the world of Advanced Brake Techlogy SIBRE Siegerland Bremsen GmbH Auf der Stücke 1-5 35708 Haiger - Rodenbach info @ sibre.de www.sibre.de

BLICKPUNKT TSV STEINBACH Ausgabe 15 - März 2017 EDITORIAL 3 Liebe Fußballfreunde, ein großes Lob muss ich unseren zahlreichen mitgereisten Fans zollen, die äußerst lautstark unsere Mannschaft in Kaiserslautern unterstützt haben, dem Spiel jedoch auch keine Wende mehr geben konnten. Unsere Mannschaft hat in Kaiserslautern schlecht gespielt, und da gibt es auch Nichts schönzureden. Im Fußball gibt es halt Spiele, die muss man abhaken und sich auf das nächste Spiel konzentrieren. Fakt ist jedoch, dass wir zuhause eine Macht sind, und auswärts immer etwas schwächer spielen. Nach dem 25. Spieltag in der Regionalliga Südwest stehen wir auf dem 3. Tabellenplatz. Eine tolle Platzierung für unsere Mannschaft, für unseren Verein. Darauf können wir stolz sein. Zum heutigen Spiel gegen den FC Homburg rufe ich Ihnen, liebe Zu- Editorial schauer, ein herzliches Willkommen im SIBRE-SPORTPARK HAARWASEN in Haiger zu. Wie immer freuen wir uns sehr über ihren Besuch. Natürlich gilt unser besonderer Gruß unseren Gästen, den Spielern, Trainer/Betreuer und dem wenigen Anhang des FC Homburg, die ihre Mannschaft begleiten. Und nicht zuletzt begrüßen wir den Schiedsrichter der heutigen Begegnung, Simon Karcher und seine beiden Assistenten an der Linie, Dennis Boyette und Michael Schroeter. In der Vorrunde konnten wir aus Homburg drei Punkte mitnehmen bei einem klaren Endstand von 4:1. Der FC Homburg ist schlecht in das Jahr 2017 gestartet; aus den letzten fünf Spielen hat der FC Homburg lediglich einen Punkt geholt, und zwar beim 2:2 in Elversberg. Will der FC Homburg nicht in den Abstiegskampf geraten, muss unser heutiger Gegner zumindest einen Punkt vom Haarwasen entführen. Deshalb wird es für unsere Mannschaft auch heute ein schweres Spiel werden. Aus einer dicht gestaffelten Abwehr, auf Konter lauernd, wird der FC Homburg den Weg zum Erfolg suchen. Unsere Mannschaft wird heute hoch motiviert in das Spiel gehen, dessen bin ich mir sicher. Bei unseren Fans steht die Mannschaft in der Pflicht eines Sieges. TSV II spielt am Sonntag, 15 Uhr, in der Kreisoberliga West in Steinbach gegen die SG Eschenburg. Das Team um Maik Six will aufsteigen und braucht die Unterstützung der Zuschauer. Und nun erwarte ich eine Wiedergutmachung unseres TSV Steinbach. Sportliche rot/weiße Grüße, Hans-Gerhard Franz INHALT Unser Gegner FC Homburg Unter der Lupe: Kai Hesse Im Gespräch mit Giuseppe Burgio Einladung Jahreshauptversammlung Tabelle und Spielplan Spielbericht 1. FC Kaiserslautern II Bericht TSV Jugend Wegener unterschreibt in Steinbach 3. Liga-Lizenzierung Blitzlicht Felix Rinke Unser nächstes Spiel 4 6 8 9 12 13 14 16 20 22 24 TSV II Vorbericht und Tabelle IMPRESSUM: REDAKTION: MATTHIAS GEORG & SVEN FIRMENICH INFO@TSV-STEINBACH-GMBH.DE 02773-9187116 LAYOUT + SATZ: IDEEGRAFIK KREATIVAGENTUR UG DRUCK: W3 PRINT + MEDIEN GMBH & CO. KG, WETZLAR 30 Kalkwerk 6 35756 Mittenaar 02778 6968-0 info @ ideegrafik.de www.ideegrafik.de

4 REGIONALLIGA SÜDWEST Unser Gegner Samstag 11.03.17 14:00 Uhr FC HOMBURG Der ehemalige Bundesligist aus dem Saarland schien zur Winterpause im gesicherten Mittelfeld angelangt. Nach nur einem Punkt aus drei Spielen und mit der Partie bei der TSG Hoffenheim II (Sonntag, 05.03.2017) vor der Brust, betrug der Abstand zu den sechs möglichen Abstiegsrängen nur ch vier Zähler. Aber gerade in der Fremde ist der FCH aber für jeden Gegner gefährlich und hat sogar mit einer positiven Bilanz überwintert. Während unser TSV Steinbach die beiden Auswärtsspiele im Homburger Waldstadion mit 1:0 und 4:1 gewinnen konnte, verloren wir das Hinspiel der Saison 2015/16 in Haiger mit 0:2. Das soll sich am Samstag natürlich nicht wiederholen. Trainer Jens Kiefer ist seit dem 1. Juli 2014 im Amt und kann auf einen Punkteschnitt von etwas über 1,5 Zähler pro Partie verweisen. Der 42-Jährige wurde in St. Ingbert geboren und hat bereits Mannschaften in Neunkirchen, Saarbrücken, Elversberg und Trier trainiert. Auch als Spieler verließ er das Saarland nur für einen Zwischenstopp beim FK Pirmasens. In den letzten beiden Spielzeiten erreichten die Männer aus dem Waldstadion jeweils den sechsten Rang in der Regionalliga Südwest mit 59 und 57 Punkten erreicht. Nach 24 Partien standen in dieser Spielzeit 30 Zähler auf der Haben-Seite der Homburger. Bester Torschütze ist Mittelfeld-Akteur Timo Cecen. Der Spielmacher und Freistoß-Spezialist traf sieben Mal in 23 Partien und verwandelte dabei drei Elfmeter in drei Versuchen. Gefolgt wird die Homburger Nummer 8 von Thierry Steimetz. Der Franzose konnte krankheitsbedingt nur 18 Spiele absolvieren. Sechs Tore stehen trotzdem zu Buche. Aufgrund einer erneuten Krebs-Diagse wird der flinke Dribbler aber auf unbestimmte Zeit ausfallen. Wir wünschen Thierry an dieser Stelle alles Gute und einen erfolgreichen Kampf gegen diese heimtückische Krankheit! In Haiger werden auch Florian Fromlowitz und Jaron Schäfer, jeweils mit langwierigen Knieverletzungen, fehlen. Chadli Amri, Marco Gaiser und Tim Stegerer drohten bereits vor der Partie in Hoffenheim Gelbsperren. Im Winter ließ der FC Homburg Abwehrchef Jure Colak in Richtung Mazedonien ziehen. Stürmer Kosuke Kishita zog es nach Schweden. Als Ersatz wurde das niederländische Trio Kai Heerings, Gevero Markiet und Timothy van der Meulen verpflichtet. Das Duo Heerings / Markiet hat alle drei Spiele nach der Winterpause über die volle Distanz bestritten. Neu im Saarland sind auch der Zweitliga-erfahrene Björn Kluft (zuletzt Erzgebirge Aue) und Nachwuchs-Talent Milaahd Mansoori. Anfang März verkündete der FCH die Vertragsverlängerung mit Außenverteidiger Christian Lensch, der beim Saarland-Der-

5 by in Elversberg eine beinahe schon tragische Rolle eingemmen hatte. Beim Stande von 2:1 für Gäste, erkannte der Schiedsrichter ein Handspiel von Lensch auf der Torlinie und gab Elfmeter + Rot für den Homburger. Nach Ansicht der Fernsehbilder wurde aber klar, dass der Außenverteidiger den Ball eindeutig mit der Brust abgewehrt hatte. Leider traf die SV Elversberg trotzdem zum Ausgleich und sicherte sich damit einen Punkt. Christian Lensch wurde aber nach dem Spiel nicht weiter gesperrt und konnte bereits gegen Kaiserslautern wieder auf dem Feld stehen. Spektakuläres tut sich bezüglich der Saison 2017/18. Der FC verpflichtete bereits den ersten prominenten Neuzugang. Tobias Weis, der zuletzt beim VfL Bochum gespielt hatte, wird sich den Grün- Weißen anschließen und die absolute Führungsrolle im Waldstadion einnehmen. Der frühere Nationalspieler ist aktuell 31 Jahre alt und hat nach seiner Zeit in Bochum und 98 Spielen in der Bundesliga seit Ende August 2016 eine Fußball- Pause eingelegt. Das soll ein Zeichen nach innen und nach außen sein, so Trainer Jens Kiefer bei der Vorstellung von Tobias Weis. Unterstützen soll den Routinier dabei der Kapitän Kai Hesse, der bereits bis Sommer 2019 unterschrieben hat. Beide Akteure spielten bereits bei der TSG Hoffenheim zusammen in einem Team. Der Mittelstürmer konnte in dieser Saison bisher vier Treffer in 23 Spielen erzielen. In den vorherigen Spielzeiten traf der 31-Jährige neun und sieben Mal. CleverCate Cooking Betriebsverpflegung Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot Krombacher Privatbrauerei 57215 Kreuztal Am Rothaargebirge www.krombacher.de Mit Felsquellwasser gebraut. Krombacher. Eine Perle der Natur. & privates Catering www.clever-cate-cooking.de Genuß-Hotline: 0160 550 84 33 Unser Rezept: Mit Liebe kochen Auf dem Ketzenberg 15 35708 Haiger

6 Unter der Lupe Der Mannschaftskapitän des FC Homburg wurde am 20. Juni 1985 in Wickede geboren. Mit einer Körpergröße von 1,87 Metern strahlt Hesse eine erme Präsenz in Strafräumen der Gegner aus. Trotzdem hat es in dieser Spielzeit bisher nur für vier Treffer aus den ersten 23 Partien gereicht. In den vorherigen 51 Spielen im Grün-Weißen Trikot traf der Stürmer 16 Mal. Die ersten fußballerischen Erfahrungen sammelte Kai Hesse in den Jugendmannschaften vom VfB Schönau und des BSV Menden. Im Jahre 2000 zog es den Wickeder zum FC Schalke 04. In der Knappenschmiede wurde er u.a. Deutscher Meister und Pokalsieger der A-Junioren. Nach der Jugendzeit spielte Hesse in der U23 und trainierte auch bei den Profis, kam aber zu keinem Einsatz in der 1. Bundesliga. Immerhin lief der Stürmer derweil 19 Mal in DFB-Jugendnationalmannschaften auf und erzielte zwei Tore. Zur Spielzeit 2005/06 wechselte Kai Hesse den Verein. Es zog ihn zum VfB Lübeck in die Regionalliga Nord. Mit neun Toren in 35 Spielen bewies der Angreifer seinen Torriecher. Nach den ersten beiden Partien in der zweiten Saison verpflichtete die TSG Hoffenheim den 1,87 Meter-Mann. Die Sinsheimer befanden sich zu dieser Zeit auf dem Weg durch die Regional- in die 2. Bundesliga. Hesse spielte zwölf Mal, konnte sich aber nach dem Aufstieg nur ch in einer Partie beweisen. Da Kai Hesse in der Oberliga-Mannschaft der TSG regelmäßig getroffen hatte, bekam er in der Saison 2008/09 die Chance für den Zweitligisten 1.FC Kaiserslautern zu spielen. Dort kam er zu 27 Spielen und zwei Toren. Dem FCK gelang 2010 der Aufstieg in die 1. Bundesliga, zu dieser Zeit war der Offensivmann aber schon kein Roter Teufel mehr. Hesse hatte es zum 1. Januar 2010 nach Offenbach gezogen. Mit dem OFC spielte die Nr. 26 insgesamt vier Spielzeiten in der 3. Liga und traf 14 Mal in 65 Spielen. In der Spielzeit 2012/13 behinderte Hesse eine schwere Verletzung samt OP am Krpel des linken Knies. Er fiel die meisten Spiele aus und konnte lediglich Folge 23: Kai Hesse in drei Partien mitwirken. Seine Teamkollegen verhinderten zwar den sportlichen Abstieg am letzten Spieltag, aber nach einem Regelverstoß verweigerte der DFB den Kickers die Lizenz für die kommende Saison und der SV Darmstadt 98 konnte seine anhaltende Erfolgsgeschichte am grünen Tisch starten. In der Zeit bei den Kickers machte Hesse mit einer vollkommen selbstlosen und vorbildlichen Aktion von sich Reden. Der Stürmer bewahrte einen Autofahrer vor größerem Schaden, indem er das Fahrzeug absichtlich ausbremste. Der Fahrer hatte einen Krampfanfall erlitten und die Kontrolle über sein KFZ dadurch verloren, doch Hesse brachte den Wagen zum Stehen und leistete umgehend Erste Hilfe. Hesse wurde anschließend für dieses starke Verhalten von Goodyear und dem AvD vollkommen zu Recht zum Held der Straße des Monats Januar 2012 gekürt. Diese Geschichte zeigt mal wieder eindrucksvoll, dass es auch ein Leben außerhalb des Fußballs gibt und man auch mit einem anderen Trikot ein toller Typ sein kann! Chapeau Kai! Eine ganze Spielzeit blieb der gebürtige Wickeder nach dem Abschied aus Offenbach ohne Verein und hielt sich u.a. bei der U23 von Eintracht Frankfurt fit. Seit dem 1. Juli 2014 seht Hesse beim FC Homburg unter Vertrag. Im Saarland trägt der 31-Järige zudem die Kapitänsbinde und ist der emotionale Anführer auf dem Spielfeld. Kai Hesse, der als Hobbies Tennis und Wakeboarden angibt, hat sich aber nicht nur um eine Karriere als Fußballer gekümmert, sondern auch neben dem Platz die Grundlagen für ein Leben nach dem aktiven Leistungssport vorgesorgt. Mit dem Abitur in der Tasche, studierte der Stürmer BWL & Wirtschaftspsychologie. Aber bis zum 30. Juni 2019 läuft zuerst einmal sein Arbeitspapier beim FC Homburg, dann ist Kai Hesse 34 Jahre alt und hofft bis dahin ch den maximalen sportlichen Erfolg feiern zu können. Ob dies einen Aufstieg des FCH in der Saison 2017/18, zusammen mit Neuzugang Tobias Weis beinhaltet, wird die Zeit zeigen.

NEU in unserer Ausstellung Tr i o S o l Die neue Generation der Infrarotkabinen von Matthias Reuschel Heizungs- und Sanitärtechnik Bornstr. 11 35716 Dietzhölztal Tel.: 02774/51300 Mobil: 0171 7732786 matthias.reuschel@t-online.de

8 Im Gespräch...... Giuseppe Burgio Bon Gior Giuseppe. Wir heißen Dich ganz herzlich beim TSV willkommen. Wir waren Deine ersten Wochen beim TSV? Giuseppe Burgio: Danke. Da ich eine Nacht vor dem Trainingslager unterschrieben habe, waren die ersten Tage sehr turbulent, aber trotzdem gut. Ich wurde gut von der Mannschaft aufgemmen. Du bist jetzt in einer ländlichen Gegend angekommen. Hast Du hier eine Wohnung gefunden, oder kann man Dir mit einem Aufruf im Stadionmagazin helfen? Giuseppe Burgio: Nein danke. Ich habe eine Wohnung in Dillenburg gefunden. Das passt, so bin ich schnell im Trainingsgelände. Unsere Leser kennen Dich ch nicht wirklich, nur den Fußballer aus den direkten Vergleichen. Wie würdest Du Dich als Menschen selbst beschreiben? Giuseppe Burgio: :) Das lasse ich lieber andere beurteilen. Ich stehe für Ehrlichkeit, das ist ein Wort, welches mir gut gefällt. Du stammst aus Mannheim und hast auch im Carl-Benz-Stadion gespielt. Im ersten Pflichtspiel 2017 dann schon die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, wie hat sich das angefühlt? Giuseppe Burgio: Natürlich war es eine besondere Situation für mich. Ein paar Wochen davor habe ich ch im selben Stadion für Mannheim gespielt. Das war im ersten Augenblick ungewohnt. Aber ich habe den Hebel sofort umlegen können und habe versucht, alles für den TSV Steinbach zu geben. In der Saison 2015/16 warst Du ch sehr erfolgreich in der Regionalliga Südwest, die aktuelle Vorrunde war dann doch eher durchwachsen. War es für Dich daher nur logisch den Verein zu wechseln, oder hast Du Dich mit dieser Entscheidung schwer getan? Giuseppe Burgio: Es war eine sehr schwierige Entscheidung. Wie Du schon sagtest, war ich sehr erfolgreich letztes Jahr und diese Saison hat für mich leider mit mehreren Verletzungen begonnen. Letztendlich habe ich mich aber für diesen Weg entschieden und ich bin glücklich darüber. Wir haben bisher gute Erfahrungen mit Ex-Spielern der SpVgg Neckarelz gemacht. Keigo Matsuda hatte einen großen Anteil am Aufstieg in die Regionalliga. Maurice Müller war hier schnell einer der Publikumslieblinge, jetzt ergänzt Du diese Reihe. Was hast Du Dir für die Zeit beim TSV vorgemmen? Giuseppe Burgio: Davon habe ich schon gehört und ich kenn Keigo gut. In erster Linie will ich wieder zu 100% fit werden. Der TSV hat dieses Jahr schon eine sensationelle Vorrunde gespielt und steht zu Recht da oben. Ich möchte versuchen der Mannschaft zu helfen, um weitere Siege einzufahren. Zum Schluss sehen wir dann, was dabei raus kommt. Wenn jemand aus unserem Kader die Regionalliga kennt, dann bist Du das. Mannheim, Homburg, Neckarelz, wieder Mannheim und jetzt der TSV. Wie siehst Du die sportliche Entwicklung der Liga? Giuseppe Burgio: Ich finde, dass die Südwest-Staffel eine der besten Regionalligen ist. Unsere Liga ist mit sehr vielen Traditionsmannschaften und einige Teams, die vor nicht allzu langer Zeit im Profibereich waren und wieder dahin wollen, sehr stark besetzt. Waldhof Mannheim, Kickers Offenbach, 1. FC Saarbrücken, Stuttgarter Kickers usw. haben mit den tolle Stadien und Fans, also nichts in der Regionalliga verloren. Auch der TSV hat sich schon mit der Rückrunde der letzten Saison und spätestens mit der Vorrunde dieser Saison einen Namen gemacht und Respekt verschafft.

9 Unser Interview ist für das Stadionmagazin beim Homburg-Spiel. Was denkst Du über die Partie gegen Deinen Ex-Verein? Kennst Du dort ch Spieler und verantwortliche und konntest dem Team Tipps geben, wie wir auch das dritte Spiel in Folge gegen den FCH gewinnen könnten? Giuseppe Burgio: Aus dem Kader von damals ist keiner mehr dabei. Trotzdem kenne ich den einen oder anderen. Das ist eine sehr gefestigte und erfahre Mannschaft. Es wird kein einfaches Spiel. Wir wissen um die Stärken vom FCH. Doch wir werden alles dafür tun, um die drei Punkte in Haiger zu behalten. Leider musstest auch Du schon die negative Erfahrung der Aufstiegsregelung dieser Liga machen. Vielleicht kommen wir in dieser Saison auch ch in die Aufstiegsspiele. Wie siehst Du diese Regelung und kannst Du unseren Lesern aus Deinem Seelenleben im Sommer erzählen? Giuseppe Burgio: Über diese Regelung haben sich schon sehr viele Menschen und auch Spieler negativ geäußert. Ich bin auch gegen diese Regelung. Ein Meister muss aufsteigen! Trotzdem war es für mich eine sehr tolle und emotionale Erfahrung, die ich nicht so schnell vergessen werde. Leider konnte ich diese Spiele mit Mannheim nicht für uns entscheiden, aber es war trotzdem ein schönes Erlebnis. Danke für das offene Interview. Wir wünschen Dir eine schöne und erfolgreiche Zeit beim TSV!!! Einladung 31.03. um 19 Uhr Jahreshauptversammlung 2017 Die Jahreshauptversammlung des TSV Steinbach 1921 e.v. findet in diesem Jahr am Freitag, den 31.03.2017, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Steinbach, Zechenweg 7 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. TSV Steinbach 1921 e.v. Der Vorstand

10 Unser TEAM! DIE ToRHÜter DIE TRAINER 1 Frederic Löhe Torwart DIE ABWEHR Matthias Mink Trainer 2 TIMO KUNErT 4 Abwehr 5 Nico Herzig Abwehr Sasa Strujic Abwehr Das Daniel Bogusz Co-Trainer 6 Ralf Westig TW-Trainer VOJNO JESIC 21 Mittelfeld Torge Bremer MIttelfeld Sargis Adamyan 17 Mittel feld 7 Hüsni tahiri Mittelfeld Sascha Marquet 18 Mit telfeld DER Angriff Daniel ENgelbrecht 9 Angri Patrick dulleck ff 10 Angriff

11 Die Betreuer Sebastian Brune 23 Tor wart Philipp Gonschorek Bibleka 27 Julian Torwart Athletiktrainer Felix Rinke Physio Schuster 37 Mirko Abwehr 13 DaAbweniehrl Reith Mittelfeld 8 11 Di Bisavic Mittelfeld Tunay Deniz 22 Mittelfeld GUISEPPE BURGIO 20 Angriff Björn Franz Betreuer Nikola Trkulja Mittelfeld 32 Mittelfeld YNAS KULIKAS 25 LAUR Angriff André Mandt 14 MIttel feld Jan Nagel Kranitz 15 Simon Mittelfeld 33 Mittelfeld Maurice Müller Marco Hudel Betreuer Sven Herrmann Videoanalyst

12 Regionalliga SpieltagE TSV Steinbach - FC Homburg Im Fußball gibt es Spiele, die muss man abhaken und sich auf das nächste Spiel konzentrieren. Fakt ist jedoch, dass wir zuhause eine Macht sind. Hans-Gerhard Franz 27. Spieltag Pirmasens 2 : 0 Saarbrücken Elversberg 2 : 0 KSV Hessen Watzenborn 3 : 2 FCA Walldorf FC K lautern II 3 : 0 Steinbach Stg. Kickers 0 : 1 TuS Koblenz SV Waldhof 3 : 1 SSV Ulm 1846 Eintr. Trier 1 : 0 Offenbach Hoffenheim II 5 : 2 FC Homburg Nöttingen 2 : 2 Worma. Worms Wir machen... Marketingkonzepte Corporate Design Grafikdesign Webdesign Fotografie 3D-Animationen... und natürlich das Stadionmagazin des TSV Steinbach 28. Spieltag Steinbach 11.03. FC Homburg VfB Stuttg. II 11.03. Eintr. Trier Offenbach 11.03. Stg. Kickers KSV Hessen 11.03. FC K lautern II FCA Walldorf 11.03. Nöttingen SSV Ulm 1846 11.03. Elversberg Saarbrücken 11.03. Watzenborn Pirmasens 11.03. Hoffenheim II TuS Koblenz 12.03. SV Waldhof Regionalliga Südwest Tabelle 1. SV Waldhof Mannheim 26 17 5 4 43 : 21 22 56 2. SV Elversberg 26 16 7 3 42 : 15 27 55 3. TSV Steinbach 25 14 5 6 43 : 26 17 47 4. TSG 1899 Hoffenheim II 26 13 7 6 54 : 24 30 46 5. 1. FC Saarbrücken 26 13 6 7 38 : 31 7 45 6. TuS Koblenz (Auf) 25 11 6 8 24 : 21 3 39 7. SSV Ulm 1846 Fußball (Auf) 25 11 4 10 38 : 36 2 37 8. KSV Hessen Kassel 24 10 7 7 29 : 30-1 37 9. VfR Wormatia Worms 26 9 7 10 28 : 28 0 34 10. FC Astoria Walldorf 26 9 6 11 32 : 40-8 33 11. VfB Stuttgart II (Ab) 25 9 5 11 36 : 40-4 32 12. FC 08 Homburg 25 9 3 13 31 : 40-9 30 13. FK Pirmasens 26 8 4 14 26 : 44-18 28 14. 1. FC Kaiserslautern II 25 7 6 12 37 : 39-2 27 15. Kickers Offenbach* 25 9 8 8 35 : 31 4 26 16. SV Stuttgarter Kickers (Ab) 26 5 11 10 34 : 38-4 26 17. SV Eintracht Trier 05 26 7 4 15 33 : 39-6 25 18. SC Teutonia Watzenborn-Steinberg (Auf) 25 7 4 14 28 : 44-16 25 19. FC Nöttingen (Auf) 26 4 3 19 24 : 68-44 15 * Kickers Offenbach: 9 Punkte Abzug

13 1. FC KAISERSLAUTERN II - TSV STEINBACH SPIELBERICHT AUSWÄRTS STOCKT ES WEITERHIN Fußball-Regionalligist TSV Steinbach hat am 27. Spieltag beim 1.FC Kaiserslautern II mit 0:3 (0:1) verloren. Vor 268 Zuschauern war diese bereits die sechste Auswärts-Niederlage der Steinbacher, die aber auch weiterhin den dritten Rang in der Regionalliga Südwest belegen. In der zehnten Minute flankte Maximilian Dittgen von links und Di Bajric verwertete zum 1:0 für den FCK. Sebastian Jacob und Ti Schmidt verfehlten bei zwei guten Chancen das TSV-Tor. Wiederum Sebastian Jacob scheiterte in der 38. Minute an Frederic Löhe. Bis dahin hatten die Steinbacher keine wirkliche Torgelegenheit. Dies sollte sich binnen 120 Sekunden ändern. Jan-Ole Sievers konnte einen Kopfball von Mirko Schuster gerade ch gegen die Latte lenken. Auch der Nachschuss von Sargis Adamyan ging nicht über die Linie. Zwei Aktionen später wurde ein strammer Schuss von Patrick Dulleck gerade ch zur Ecke abgefälscht. Der FCK stand nach der Pause wieder so stabil, wie in den ersten 35 Minuten. Die Mink-Elf kam nur zu einer Großchance durch den eingewechselten Giuseppe Burgio, der aber an Jan-Ole Sievers scheiterte. Kaiserslautern verteidigte geschickt und setzte punktuelle Nadelstiche wie das 2:0 eine knappe Viertelstunde vor Schluss. Der TSV konnte einen langen Ball nicht klären und Sebastian Jacob schob freistehend zur Vorentscheidung ein. Sekunden vor dem Abpfiff fand eine Flanke von Maximilian Dittgen den Kopf von Ti Schmidt, der den verdienten 3:0-Endstand herstellte. TORE: 1:0 (10.) DINO BAJRIC 2:0 (74.) SEBASTIAN JACOB 3:0 (90.+1) TINO SCHMIDT KAISERSLAUTERN Kaiserslautern: Sievers Becker, Vucur, Schindele, Sarr (84. Tsamouris) Schmidt (90.+1 Wekesser), Grösch, Bajric, Dittgen Seufert (88. Sickinger), Jacob TSV STEINBACH Löhe Kunert, Reith, Schuster, Strujic (76. Tahiri) Kranitz, Trkulja Marquet (71. Burgio), Jesic (76. Kulikas) Dulleck, Adamyan KAISERSLAUTERN: 3 TSV STEINBACH: 0 ZUSCHAUER: 268 SR: Patrick Laier (Baiertal)

14 Die TSV JUGEND DIE AKTUELLE D-JUGEND GRUPPENLIGA-MANNSCHAFT DER JSG KALTEICHE STELLT SICH VOR Es war vor 7 Jahren in 2009, als Mathias Gaßmann sowie Luca Nensel und Klaus-Dieter Schwunk den Jahrgang 2004 im letzten Jahr der G-Jugend übernahmen und sich neue Ziele setzten. Sie wollten eine besondere Mannschaft aufbauen, die sich nicht nur durch guten und erfolgreichen Fussball, sondern auch durch Teamgeist und soziale Kompetenzen auszeichnet. Zu den Kindern der ersten Stunde gehören seit 2009 Tjorven Homann (Haiger), Lea Engel (Steinbach), Jeremias Gaßmann (Steinbach) und Atakan Saloglu (Haiger). In 2010 kamen mit Tom Moos (Steinbach) und Sabri Altuntas (Haiger) zwei weitere Kinder dazu. Von Beginn an war es das Ziel, eine Mannschaft mit Kindern des gleichen Jahrgangs (2004) zusammen zu stellen, mit qualitativ hochwertigen Trainingsprogrammen zu entwickeln und schrittweise mit gleichaltrigen Kindern aus der Umgebung zu verstärken. Neue Kinder mussten nicht nur mit ihren fussballerischen Qualitäten überzeugen sondern vor allem auch mit ihren charakterlichen Eigenschaften ins Team passen. So kamen zur aktuellen Mannschaft in 2011 Luca Lomberg (Haiger), in 2012 Max Barthel (Allendorf) und Colin Klahold (Haiger), in 2013 Aaron Schmidt (Rossbachtal), in 2015 Oskar Brandenburger (Dillenburg) und Elias Kring (Steinbach) sowie in 2016 Matti Jung (Rehe) hinzu. Weitere Spieler sind aktuell an andere Jugendmannschaften der JSG Kalteiche ausgeliehen, gehören aber nach wie vor zum Team: aus Steinbach Jonah Ullrich (seit 2011), Leon Uhr (seit 2012) und Ricardo Martinez (seit 2013) sowie aus Rossbachtal Julius Moos (seit 2013), Jan-Eric Pfaff (seit 2014) und Andre Messler (seit 2015). Trainer und Team-Manager in Personalunion ist seit 2009 Mathias Gaßmann. Der C-Lizenz-Inhaber gestaltet die sehr abwechslungsreichen Trainingsinhalte und legt Wert auf Disziplin und einen vernünftigen Umgang miteinander. Unterstützt wurde er im Laufe der Jahre von verschiedenen Co-Trainern: Luca Nensel, Kai Lomberg, Jose Martinez und aktuell Jonas Nagy. Ebenfalls seit 2009 von Beginn an dabei ist Klaus-Dieter Schwunk, der sich als Betreuer und gute Seele nicht nur um das leibliche Wohl des Teams kümmert. Die Erfolge der ch jungen Mannschaft können sich sehen lassen: neben mehreren Turniererfolgen wurde das Team in der Saison 2014/2015 E-Jugend Vizemeister sowie in 2015/2016 D-Jugend Meister der Kreisklasse. Auch wenn sich die aktuelle Saison nach dem Aufstieg in die D-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg bisher schwierig gestaltet, so geht der Lernprozess des Teams kontinuierlich weiter. Und nachdem der Team-Pate Daniel Engelbrecht aus der Regionalliga-Mannschaft seinen ersten Einsatz im D-Jugend-Training hatte, konnte am darauf folgenden Wochenende prompt der erste Sieg eingefahren werden. In 2011 wurde das erste einwöchige Jugend-Trainingslager ausgerichtet, woraus sich mittlerweile eine bekannte Fussballschule entwickelt hat. Weitere Unternehmungen der letzten Jahre sind diverse Übernachtungswochenenden in Steinbach, die Teilnahme an Auslandsturnieren in den Niederlanden (2013 und 2014), ein einwöchiges Trainingslager auf Borkum (2015) sowie in 2016 jeweils dreitägige Trainingslager bei der TSG Hoffenheim und im Theodor Noa Haus in Wilnsdorf. Für 2017 ist u.a. ein spezielles zwölfwöchiges Coerver-Techniktraining sowie ein einwöchiges Trainingslager auf Borkum Hauptsponsor Premium- Sponsoren

15 geplant. Letzteres wird gemeinsam mit der gleichaltrigen Jugendmannschaft des TSV Siegen durchgeführt, zu welcher über ihren Trainer Gunter Büdenbender ein freundschaftliches Verhältnis besteht. Neben dem Fußball gibt es für die Kinder auch immer wieder spannende außersportliche Unternehmungen wie z.b. Kletterpark, Schwimmbad Plettenberg, Betriebsbesichtigung Firma Sibre, Apfelsaftpressen, Training + Andacht mit Oliver Page, Besuch von Diguna uvm. Für 2017 sind Betriebsbesichtigungen bei der Firma Hof sowie auf dem Hühnerhof Rodenbach geplant. Die Entwicklung des Teams ist beachtenswert und bestätigt das auf Kontinuität und Nachhaltigkeit aufbauende Gesamtkonzept. Fast alle Kinder kommen aus der unmittelbaren Umgebung. Sie sind schon lange dabei und zählen zu den stärksten Mannschaften im Kreis in ihrem Jahrgang. KALTEICHE D1 GEWINNT HALLENTURNIER IN RENNEROD Die D1-Junioren der JSG Kalteiche haben am Samstag, den 18. Februar, die sechste Auflage des Dreiländereck-Hallenturniers in der Renneroder Großsporthalle souverän gewonnen. Am Turnier, dass der TSV Liebenscheid hervorragend organisierte, nahmen acht Mannschaften teil. Im ersten, der jeweils acht Minuten dauernden Spiele, waren der von Kalteiche-Co-Trainer Jonas Nagy sehr gut eingestellten Mannschaft ch leichte Anlaufschwierigkeiten anzumerken. Zwar führte das Team gegen den VfB Wilden mit 2:1, musste dann aber den Ausgleich kurz vor Schluss hinnehmen. Im weiteren Turnierverlauf zeigte die Mannschaft mit Sabri Altuntas im Tor und den Feldspielern Oskar Brandenburger, Lea Engel, Jeremias Gassmann, Luca Lomberg, Tom Moos, Atakan Saloglu und Aaron Schmidt ihre ganze Klasse. Ein 4:0 gegen die JSG Alpenrod 1 und das 9:0 gegen die JSG Beilstein-Driedorf reichten zum Gruppensieg. Die Mädchen-Mannschaft der JSG Kalteiche zeigte gegen die ansonsten überwiegend mit Jungs besetzten Teams eine gute Turnierleistung, verpasste den Einzug ins Halbfinale nur denkbar knapp und belegte am Ende einen achtbaren sechsten Platz. Im Halbfinale traf die Nagy-Truppe auf den Gastgeber, der sich durch ein Last-Minute-Tor gegen die Mädchen-Mannschaft der JSG Kalteiche als Zweiter der Gruppe B für das Halbfinale qualifiziert hatte. Beim klaren 6:1-Erfolg ließ die D1 dem Ausrichter keine Chance und qualifizierte sich für das Endspiel. Das Finale konnte die D1 souverän mit 4:0 gegen die JSG Fehl-Ritzhausen gewinnen und beendete das Turnier somit mit 25:3 Toren aus fünf Partien. Unter großem Jubel konnten der Siegerpokal und die abschließenden Worte des Sprechers der Turnierleitung Ich denke nicht nur ich bin der Meinung, dass heute die mit Abstand beste Mannschaft verdient gewonnen hat entgegen gemmen werden. Wolfgang Kell ARCHITEKT BDB Sponsoren

16 WEGNER unterschreibt in Steinbach Fußball-Regionalligist TSV Steinbach hat den ersten Neuzugang für die Saison 2017/18 verpflichtet. Der 26-jährige Dennis Wegner wechselt nach Ablauf seines aktuellen Vertrags vom 1.FC Saarbrücken ins SI- BRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN in Haiger. Der gebürtige Greifswalder ist vielseitig in der Offensive einsetzbar und verfügt neben Tempo und einer starken Schusstechnik auch über ein großes Kämpferherz. Dies unterstreicht auch TSV- Trainer Matthias Mink: Wir sind froh, einen solchen Spieler mit dieser Qualität und Mentalität verpflichten zu können und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dennis Wegner. Seine Karriere begann der Linksfuß beim Greifswalder SV 04. Mit Beginn des Jahres 2009 wechselte der 1,83 Meter-Mann zum Halleschen FC, wo er neben A-Junioren Bundesliga auch 32 Mal in der Regionalliga Nord spielte und dabei vier Tore erzielen konnte. Im Sommer 2012 folgte der Wechsel zur U23 vom SV Werder Bremen. In 33 Spielen traf Dennis Wegner 13 Mal. Mit dieser Empfehlung wechselte der Greifswalder eine Saison später zum VfL Osnabrück. In der 3. Liga spielte der Linksfuß neun Partien und traf dabei zum 1:0-Siegtreffer gegen den SV Wehen Wiesbaden am 5. Oktober 2013. Zudem bestritt Wegner neun Partien in der 2. Mannschaft des VfL und erzielte dabei drei Tore in der Oberliga. In der Hoffnung auf mehr Einsatzzeiten wechselte Dennis Wegner zur Spielzeit 2014/15 ins Saarland und erzielte prompt sieben Treffer in 32 Spielen. Am Ende der Saison verpasste der FCS aber den Aufstieg in die 3. Liga denkbar knapp gegen Kickers Würzburg. Ein Innenbandriss im Jahre 2015 verhinderte weitere Einsätze in der Regionalliga Südwest. Nach einer Behandlung beim international bekannten Reha-Spezialisten Klaus Eder in Donaustauf befindet sich Dennis Wegner aber seit Januar 2017 wieder im Mannschaftstraining des 1.FC Saarbrücken. Ich freue mich ab Sommer auf meine neue Aufgabe in Steinbach. Ich hatte super Gespräche mit dem Trainer und den Verantwortlichen. Ausschlaggebend war auch die Art und Weise, wie man beim TSV Fußball spielen will. Das macht einfach richtig Lust auf mehr! Ich bin bis in die Haarspitzen motiviert und habe nach meiner langen Verletzungspause wieder richtig Lust auf Fußball, so Dennis Wegner, der hinzufügt: Ich hatte in Saarbrücken eine tolle Zeit, bedanke mich herzlich bei den treuen Fans und werde mich mit vollem Einsatz verabschieden. ***Superior 60 Zimmer Restaurant und Bar 6 Veranstaltungsräume für Tagungen, Feiern, usw. bis 150 Personen Innenpool und Sauna Veranstaltungsplanung Am Schimberg 1 35708 HAIGER-Flammersbach www.hotel-haiger.de Tel: 02773 7479-0 Im Dreiländereck Hessen, Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz an der A45 gelegen.

17 IMPRESSIONEN FC KAISERSLAUTERN II VS. TSV STEINBACH DER NEUE REISEKATALOG 2017 IST DA! 2017 ANSPRUCHSVOLL REISEN IM BISTRO-BUS Kostenfrei anfordern: 06431-778053-0 katalog@schuy-reisen.de

18 Spieltag 29 Hoffenheim II 17.03. Steinbach Elversberg 17.03. TuS Koblenz FC K lautern II 17.03. SSV Ulm 1846 FC Homburg 17.03. KSV Hessen Stg. Kickers 18.03. VfB Stuttg. II Watzenborn 18.03. Pirmasens Nöttingen 18.03. Saarbrücken Eintr. Trier 18.03. Worma. Worms SV Waldhof 19.03. Offenbach Spieltag 30 KSV Hessen 24.03. Steinbach Worma. Worms 25.03. Stg. Kickers TuS Koblenz 25.03. FC K lautern II Pirmasens 25.03. Nöttingen Offenbach 25.03. Elversberg Watzenborn 25.03. Hoffenheim II VfB Stuttg. II 25.03. SV Waldhof SSV Ulm 1846 25.03. FC Homburg FCA Walldorf 25.03. Eintr. Trier IsabellenhÜtte INNOVATIONEN DURCH PERFEKTES ZUSAMMENSPIEL Tobias Wolff, Ingenieur // Jan Russ, Studium Plus // Jana Cuntz, Auszubildende Wir entwickeln im Team die Zukunft und das seit mehr als 500 Jahren: als international anerkannter spezialist und techlogieführer definieren wir mit unseren invativen Produkten immer wieder den stand der technik. Ob Präzisionsmessmodule, elektrische Widerstandswerkstoffe, thermoelektrische Werkstoffe zur temperaturmessung oder passive bauelemente für die automobil-, elektro- und elektronikindustrie die Isabellenhütte setzt in allen bereichen Maßstäbe. auch darin, wie man mit spannenden aufgaben Karriere machen kann. erfahren sie mehr über unsere Produkte, techlogien und Fertigungsprozesse oder wie sie teil unseres teams werden können: www.isabellenhuette.de Isabellenhütte heusler Gmbh & Co. KG eibacher Weg 3-5 35683 Dillenburg telefon +49 (0)2771 934-0 Fax +49 (0)2771 23030 info@isabellenhuette.de

19 2016 EBEL Ref. 1216325 Tel 0800 22 84 144 EBEL.COM EBEL WAVE PHOTOGRAPHED AT THE VILLA TURQUE LA MAISON EBEL DESIGNED BY THE RENOWNED ARCHITECT LE CORBUSIER. LEARN MORE ABOUT THE VILLA TURQUE AT EBEL.COM Juwelier Marktstraße 5 Dillenburg Tel. 02771/5314 www.juwelier-hinckel.de hinckel@gmx.net

20 DRITTE LIGA am Haarwasen FRAGLICH Der TSV Steinbach strebt aufgrund der hervorragenden laufenden Saison in der Regionalliga Südwest die Lizenzerteilung für die 3. Liga an. Aufgrund der strikten Vorgaben des Deutschen Fußball-Bunds (DFB), der bereits für das erste Jahr in der 3. Liga u.a. ein 800-Lux-Flutlicht und Tribünen für 10.000 Besucher fordert, ist ein Spielbetrieb im SIBRE-Sportzentrum Haarwasen in Haiger zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht umsetzbar und nur mit einer Ausnahmegenehmigung durch den DFB möglich. Diese will der Verein nunmehr auch beim DFB beantragen. Dabei berufen sich die Verantwortlichen darauf, dass es sich hier um einen einzigartigen Sonderfall handelt. Noch vor einigen Jahren spielte man in der Kreisliga B, stieg in der Saison 2014/15 in die Regionalliga auf und baute damals mit erheblichem finanziellen Aufwand in Rekordzeit das Stadion am Haarwasen aus. Nachdem sich im Oktober 2016 abzeichnete, dass unsere Mannschaft das Potential für einen Relegationsplatz hat, haben wir sofort mit den Planungen für einen möglichen Spielbetrieb in der 3. Liga am Haarwasen begonnen, so Vorstandsmitglied Roland Kring. Während in der letzten Saison der Klassenerhalt geschafft wurde, gehört die diesjährige Mannschaft um Trainer Matthias Mink zu den Spitzenteams der Liga und steht in Schlagweite zu den Relegationsplätzen. Mittlerweile existieren nach monatelanger Planungsarbeit der Verantwortlichen die Ausbaupläne für das Stadion, und auch die Baukosten wurden ermittelt. Ein solches Projekt ist jedoch unmöglich im Hinblick auf Planung, Baugenehmigungen und Ausführung innerhalb von nur acht Monaten auszuführen, so Kring, der die aktuelle Situation folgendermaßen schildert: Zuletzt haben wir bis zum vorletzten Spieltag um den Klassenerhalt gekämpft da kommt sicherlich niemand ernsthaft auf die Idee, über den Aus- bau für eine höhere Spielklasse nachzudenken. Das ist doch etwas völlig anderes, als wenn du schon über Jahre in der Regionalliga um den Aufstieg mitspielst. Wenn sich jetzt die Mannschaft diese Chance mit viel Ehrgeiz und Herzblut erarbeitet hat, kann es doch nicht sein, dass sie durch zeitlich unmöglich erfüllbare Auflagen am Ende bestraft wird. Diesen Argumenten kann sich doch auch der DFB nicht völlig verschließen zumal ja für U23-Teams in der 3. Liga lediglich 5.000 Zuschauer vorgeschrieben sind. Der TSV Steinbach wird demnach alles versuchen, um eine Spielgenehmigung zu erwirken. Das sind wir der hervorragenden Arbeit und Leistung unserer Mannschaft und des Trainerteams schuldig, erklärt Kring. Am Montag, den 27. Februar, hat der TSV in Frankfurt in Person von Geschäftsführer Matthias Georg die Zulassungsunterlagen für die Saison 2017/2018 in der 3. Liga fristgerecht eingereicht. Der DFB hat uns die Vollständigkeit der Unterlagen bereits bestätigt und wird diese nun inhaltlich auswerten, so Georg. Im Hinblick auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für den Spielbetrieb in der 3. Liga haben wir den Nachweis beim DFB vorgelegt. Für den formalen Antrag hat der TSV Steinbach mit dem Frankfurter Volksbank-Stadion ein Ausweichstadion angeben. Wir bedanken uns beim FSV Frankfurt ganz herzlich für die Unterstützung und prüfen derzeit, ob ein Ausbau in Haiger oder eine Übergangslösung in Wetzlar finanziell und baurechtlich überhaupt darstellbar sind, so Matthias Georg. Ein Umzug nach Siegen ist aufgrund der Absage durch die Stadt Siegen an den TSV Steinbach hingegen nicht möglich und auch das Stadion in Wetzlar kommt aufgrund der Auflagen nach jetzigem Stand nicht in Betracht.... auf über 800 m 2 Schuhhaus Discher e.k. Wingertstraße 4 35767 Breitscheid/Medenbach Tel.: 02777 1569 schuhhaus-discher.de

21 HEIMVORTEIL ENERGIE NATÜRLICH REGIONAL Hüttenstraße 18 35708 Haiger Tel. 02773 811 200 stadtwerkehaiger.de

22 Blitzlicht... mit Felix Rinke Lieblingsmusik: Querbeet, stimmungsabhängig von ACDC, Johnny Cash, über elektronische Musik bis hin zu Old School, Hip Hop, aber es darf auch mal Schlager sein. Herz muss drin stecken. Lieblingsessen: Ich weiß gerne, was ich esse, frisch, gesund. Ausnahmen bestätigen die Regel, ich mag auch gerne mal Pizza und Nudeln. Lieblingssportler: Mich faszinieren Sportler, die ihren Sport leben und alles dafür geben. Lieblingsmannschaft: Da bin ich recht neutral. Ich sehe gerne guten Fußball, welche Namen dieser trägt, ist mir egal. Da ich aus dem Ruhrgebiet komme, sympathisiere ich mit meinem früheren Verein VfL Bochum und dem BVB. Lieblingsauto: Jeep Cherokee, wenn die Zeit gekommen ist. Bis dahin nehme ich, was vier Reifen hat und zuverlässig ist. Zahlen und fakten Geburtsdatum: 10.06.1987 Geburtsort: Hattingen Größe: 1,77 Meter Berufswunsch als Kind: Profifußballer Vorherige Vereine: VfL Bochum, x-raid Mini Rallye Team, FC Bayern München Damen, Alba Berlin Basketball.

www.steubing-industrieverpackung.de Wir sind Hersteller von individuellen Holz- Transport-Verpackungen für Maschinen und großformatige Produkte. STRASSE SEEWEG LUFTFRACHT Holz-Transportverpackungen Verpackung für Messe und Event Holz-Werkstoff-Transportverpackungen Palettenbau HEINRICH STEUBING Inh. Michael Steubing, Sägewerk und Palettenbau e.k. Alstedstraße 7 35756 Mittenaar Tel. 02772 62455 Fax 02772 63741 info@steubing-industrieverpackung.de Der TSV Steinbach vertraut der professionellen Versorgung durch das kompetente Team von: Der Partner für: Sportlerversorgung Bewegungsanalysen Einlagenversorgung 3D-Fußanalyse Bandagen / Orthesen Kompressionstherapie Auf der Langaar 8 35684 Frohnhausen Tel.: 02771 2679-0 Fax: 02771 2679-29

24 Unsere nächsten Spiele TSG Hoffenheim U23 & Hessen Kassel Unser TSV muss in den nächsten beiden Wochen jeweils auswärts antreten. Die schweren Spiele in Hoffenheim und Kassel beginnen jeweils freitags um 19 Uhr. Den Anfang macht das Spiel im Dietmar-Hopp-Stadion am 17. März. Die U23 der TSG ist unserem TSV in der Tabelle auf den Fersen und hat 2017 bereits das schwere Auswärtsspiel beim 1.FC Saarbrücken mit 2:0 gewonnen. Das Hinspiel entschied unsere Mannschaft mit 3:0 für sich. Hoffenheim hat sich aber seitdem stark verbessert und schielt ch mit einem Auge in Richtung der ersten beiden Ränge. Trainer Marco Wildersinn kann dabei regelmäßig auf die Unterstützung aus der Lizenzmannschaft bauen. Die zweite Auswärts-Partie in Folge findet am 24. März im Kasseler Auestadion statt. Der KSV gehört zweifelsohne zu den Überraschungsmannschaften der Regionalliga Südwest und kämpft um den sechsten Platz. Geholfen hat dabei der 1:0-Heimsieg gegen Waldhof Mannheim. Die Cremer-Elf hat bisher nur zwei Heimspiele verloren. Das Hinspiel endete mit 1:1, obwohl wir eine ganze Halbzeit in Unterzahl spielen mussten. Adresse fürs Navi: Dietmar-Hopp-Stadion Silbergasse 45 74889 Sinsheim Adresse fürs Navi: Auestadion Am Sportzentrum 34121 Kassel

25 Wir haben das Personal und die Jobs um zu punkten. Die TimePartner Gruppe bietet passgenaue und zuverlässige Personallösungen und ist in den Geschäftsfeldern Zeitarbeit, Inhouse-Partner, HighProfessionals und Konstruktion starker Partner namhafter Unternehmen. Wir sind immer in Ihrer Nähe. TimePartner Personalmanagement GmbH Bürgermeisterwiese 14, 35745 Herborn Tel.: 02772 540477-0 herborn@timepartner.com, www.timepartner.com Wolfgang Kell ARCHITEKT BDB Mitglied der Architektenkammer HESSEN unter Nr. 6403 Architekturbüro Wolfgang Kell Hauptstraße 17 35708 Haiger Tel.: 02773 74 622 91 info@architekt-kell.de www.architekt-kell.de

26 Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle Sportplatzstr. 14 35708 Haiger Tel.: 02773 918 71 18 E-Mail: m.georg@ tsv-steinbach-gmbh.de Online www.tsv-steinbach.de Shop: tickets.tsv-steinbach.de Triesch Kühlhausstr. 4 35708 Haiger Tel.: 02773 944 80 E-Mail: info@fsh-triesch.de

27 Menschen sind individuell. Genau wie das Schweißen. Jede Produktionsaufgabe erfordert individuelle Techlogien, um das optimale Ergebnis zu erreichen. Damit Sie bestmögliche Produkte und Bauteile fertigen und bearbeiten können, steht Ihnen CLOOS mit seiner gesamten Lichtbogen-Kompetenz und mit einem vollständigen Produktsortiment zur Seite. Egal ob automatisiert oder manuell. www.cloos.de Weld your way. STARKE OFFENSIVE, GUTE VERTEIDIGUNG 24 Rechtsanwälte, darunter 18 Fachanwälte, zwei Notare und zwei Mediatoren sowie fünf Steuerberater stehen für: Flexibilität und kurze Reaktionszeiten Unternehmerisches Denken und Handeln Spezialkenntnisse und Fachkompetenz Profes sio nelle Planung und Gestaltung Persönliche Betreuung UNÜTZER / WAGNER / WERDING Sophienstraße 7 35576 Wetzlar Telefon (0 64 41) 80 88-0 www.kanzlei-uww.de

Glas- u. Rahmenreinigung Unterhaltsreinigung Industriereinigung Winterdienst Objektschutz / Pförtnerdienst Catering Textilwaschanlage / PKW-Aufbereitung RIS GmbH Industrie- & Gebäudeservice Allendorfer Str. 50-52 35708 Haiger Tel.: 02773 918 79-0 Fax: 02773 918 79-18

Plansecur zum Thema Geld und Beratung Unabhängige Finanzberatung? Ist möglich! Wir informieren Sie gerne über die Themen: Absichern Aufbauen Anlegen SEIT MEHR ALS 15 JAHREN Jennifer Lang Eduardstrasse 20 06844 Dessau Fon 03 40/85 07 47 61 j.lang@plansecur.de Thomas Pfeiffer Hörlenweg 11 35708 Haiger Fon 02773/744856 t.pfeiffer@plansecur.de Achim Herrmann Hörlenweg 11 35708 Haiger Fon 02773/745666 a.herrmann@plansecur.de Die Finanzplaner. Jeder Tag ein Vermögen. SO SAFTIG UND GRÜN, WIE DER RASEN! Steirisches Kürbiskernbrot 3,20 mit steirischem Kürbiskernöl www.baeckerei-rothe.de Feinstanztechnik, Stanz-, Umform- und Schweisstechnik Präzision. Motivation. Sicherheit W. PULVERICH GmbH Dieselstraße 1 35708 Haiger Telefon 0 27 73. 74 08 40

30 TSV II Die Vorentscheidung steht an Unsere KOL-Mannschaft ist mit einem wichtigen 3:0-Erfolg gegen den FC Werdorf in die Restrunde gestartet. Die Tore erzielten Yannic Koch (2) und ein Eigentor. In den nächsten Wochen stehen nun aber die vorentscheidenden Partien gegen die Mitbewerber um den Aufstiegsrang an. Schon am Sonntag empfängt der TSV II den Tabellenvierten SG Eschenburg um 15 Uhr im SIBRE-Park in Steinbach. Mit 38 Zählern und 37:20 Toren liegt die SG einen Zähler hinter unserem Team. Bester Torschütze ist Valentin Scheld, der sieben Treffer erzielt hat. In der Vorrunde gewann unsere Mannschaft mit 2:1 in Eiershausen. Dennis Dorndorf (4.) hatte die Opitz-Elf in Führung gebracht, aber Deniz Kodas (14.) und Sezer Solmaz (90.) sorgten für den Auswärtssieg unseres TSV. Am Sonntag, den 19. März, steht um 15 Uhr das dritte Heimspiel in Folge auf dem Spielplan. Unser TSV II empfängt die SG Ehringshausen/Dillheim. Der Tabellenfünfte hat 34 Punkte und 37:22 Tore auf der Habenseite. Johann Meissner traf bereits neun Mal, zuletzt auch beim 2:2 des Aufsteigers in Eibelshausen. Das Hinspiel verlor der TSV II mit 0:3 (2x Mark Heller, Kai Ballatz). Die schweren Wochen gehen am 26. März um 15 Uhr in Burgsolms weiter. Der FC ist zwar punktgleich (43 Zähler) Kreisoberliga Tabelle 1. FC Cleeberg 17 14 1 2 53 : 18 35 43 2. FC Burgsolms 18 13 4 1 59 : 16 43 43 3. TSV Steinbach II 18 12 3 3 56 : 23 33 39 4. SG Eschenburg 18 12 2 4 37 : 20 17 38 5. Ehringshausen/Dillheim 18 10 4 4 37 : 22 15 34 6. SSC Ju Burg 18 9 6 3 43 : 14 29 33 7. SG Aartal 18 8 4 6 33 : 30 3 28 8. FC Werdorf 18 7 3 8 32 : 33-1 24 9. VFL Fellerdilln 18 7 1 10 36 : 48-12 22 10. SSV Frohnhausen 18 7 1 10 35 : 51-16 22 11. Münchholzh/Dutenh 17 5 1 11 28 : 36-8 16 12. VfB Aßlar 18 5 1 12 25 : 45-20 16 13. SG Beilstein/A/M. 17 3 5 9 20 : 40-20 14 14. SG Niederbiel 18 3 5 10 33 : 60-27 14 15. SG Oberbiel 17 4 1 12 25 : 41-16 13 16. SG Kinzenbach II 18 1 2 15 29 : 84-55 5 mit dem Spitzenreiter FC Cleeberg, hat aber das Hinspiel gegen den FCC mit 0:1 verloren und liegt deshalb auf dem zweiten Rang. In der Vorrunde trennten sich TSV II und die Nagel-Elf mit 0:0. Es war der bisher einzige Punktverlust unserer Mannschaft in acht Heimspielen. Bester Torjäger ist Patrick Schmidt mit 14 Treffern. Insgesamt hat Burgsolms 59:16 Tore erzielt. Am 2. April kommt dann Tabellenführer FC Cleeberg um 15 Uhr nach Steinbach. Einen ausführlichen Vorbericht zum Spitzenspiel gibt es dann im Blickpunkt zum Heimspiel unserer Regionalliga-Mannschaft gegen den SSV Ulm 1846 am 1. April. Sofort- Service: Wir entsorgen umweltgerecht. Container-Service Entsorgungsdienstleistungen Wertstoffhof Anlieferungszeiten: Mo.-Fr. 7-16.30 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Bei Anruf stellen wir Ihnen ch am gleichen Tag Container zur Verfügung (von 5-36 cbm) Jackel GmbH Telefon (0 27 73) 48 74 Pfeffergrund 1 Telefax (0 27 73) 7 16 16 35708 HAIGER Mobil (01 71) 9 91 16 84 www.jackel-gmbh.de E-Mail info@jackel-gmbh.de

Ihr Jung- & Dienstwagen-Profi in Mittelhessen Für jeden Anspruch die richtige Lösung Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,6-3,6. CO 2 -Emmissionen kombiniert in g/km 130-95. Audi Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,6-3,8l, CO 2 Emmissionen kombiniert in g/km: 130-99. Nutzfahrzeuge Service Hessenstr. 1 35625 Hüttenberg Tel.: 06441/97 97-0 www.auto-mueller-online.de Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 8,6. CO 2 Emissionen kombiniert in g/km: 226. Auto-Müller Sparkassen-Finanzgruppe Neue Broschüren Neue HomEPage die passende Agentur: 02778 6968-0 Das Konto, das mehr drauf hat als Geld. Das Sparkassen-Girokonto. Jetzt Deutschlands meistgenutzte Finanz-App und viele weitere Zusatzfunktionen entdecken. Das Sparkassen-Girokonto bietet viele Vorteile* wie das mobile Überweisen mit pushtan, das praktische Klicksparen per Kpfdruck oder den intelligenten Kontowecker, der Sie aktiv über Umsätze informiert. Noch mehr Vorteile und Infos erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www. sparkasse-dillenburg.de * Funktionsumfang je nach Sparkasse unterschiedlich.

GeMeiNsaM stark. Der beste Unternehmer investiert in die besten Stapler. ideegrafik.de Ehrliche Beratung in Verkauf und Vermietung exzellenter Service mit moderner Werkstatt ständig 250 Neu- und Gebrauchtgeräte im Angebot das ist Schaaf Gabelstapler. Als Toyota-Vertragshändler in der zweiten Generation kennen wir Ihre Bedürfnisse und Anforderungen, wenn es um reibungsloses Heben und Bewegen Ihrer Waren geht. Willkommen bei SCHAAF. Willkommen bei Toyota. Schaaf Gabelstapler GmbH Vertragshändler Gewerbegebiet Marburger Straße 35745 Herborn-Seelbach Tel. +49 2772 6519-0 Fax +49 2772 6519-29 info@schaaf-gabelstapler.de www.schaaf-gabelstapler.de Niederlassung Rhein-Main Senefelderstraße 17 63322 Rödermark/Ober-Roden Tel. +49 6074 86519-0 Fax +49 6074 86519-29