Fernüberwachung von Schiffen



Ähnliche Dokumente
BitDefender Client Security Kurzanleitung

Parallels Mac Management 3.5

Windows Server 2008 für die RADIUS-Authentisierung einrichten

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

Digitalisierung für Einsteiger. Praxisorientierter Workshop für Unternehmer

Prüfen Sie, ob Sie über Administratorrechte (Server und Client) verfügen.

operational services YoUr it partner

Big Data Projekte richtig managen!

OP-LOG

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Das Gesamtkonzept für die Durchführung. nicht-interventioneller Studien

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

DeskView Advanced Migration. Effektive Unterstützung von Roll Outs und Migrationen

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake Schmallenberg

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting)

Die Lösung für die Bauwirtschaft

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

HISPRO ein Service-Angebot von HIS

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

BASF IT Services. Rainer Weitner - Business Development

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren

Wie starte ich mit meinem Account?

aito for Abacus Excellente Dokumentation Juli 11

SIG Big Data in der Connect User Group

Satellite Based System and Services for Broadband Applications at Sea

AMS Alarm Management System

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

Control-M Workload Change Management 8

2. Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen)

Storage-Recovery im Blick auf die richtige Strategie kommt es an

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

DKM-Forum BiPRO Live. 25. Oktober 2012 Dortmunder Westfalenhalle

Digitale Checklisten sparen Zeit und Geld. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne digitale Lösung.

INFORMATION MONITOR HSM SOFTWARE GMBH CLIENT-INSTALLATION

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Der Product Activation Manager (PAM) dient dazu Software-Lizenzen anzuzeigen, zu verwalten und abzurufen.

ZAPP-Installation unter Windows-7

Business Application Framework für SharePoint Der Kern aller PSC-Lösungen

FrontDoor/Monitor mehr sehen von FrontDoor

HISPRO Ein Service-Angebot von HIS

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1

Erste Schritte mit Desktop Subscription

estos UCServer Multiline TAPI Driver

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Einbindung einer ACT!12-16 Datenbank als Datenquelle für den Bulkmailer 2012

System-Update Addendum

Deckblatt. SIMOCRANE V4.1 Hotfix 2 SIMOCRANE CMS. FAQ Juli Service & Support. Answers for industry.

ALEXANDER NÉMETH A L E X A N D E R. N E M E T I N T E R N A T I O N A L - P A R T N E R S. O R G ( 0 ) /09/2012

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP.

Anleitung Installation Microsoft SQL-Server 2005 (Express Edition)

ES office die Branchenlösung Servicemanagement mit ES Techniker Mobile Wartung und Reparatur optimiert durch mobiles Datenmanagement

Update / Inbetriebnahme domovea Server. Update/Inbetriebnahme domovea Server Technische Änderungen vorbehalten

Unified Communication Client Installation Guide

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server

June Automic Hadoop Agent. Data Automation - Hadoop Integration

Online-Dienste des EPA

Der Weg zur eigenen App

HelpMatics Survey. Survey. Das Tool für Ihre Mitarbeiterbefragung

Verwenden von Adobe LiveCycle ES3 Connector für Microsoft SharePoint

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Gezielte Förderung für Frauen in Führungsfunktionen

«Intelligente IT, die funktioniert.»

Dieses Dokument soll dem Administrator helfen, die ENiQ-Software als Client auf dem Zielrechner zu installieren und zu konfigurieren.

Database Exchange Manager. Infinqa IT Solutions GmbH, Berlin Stralauer Allee Berlin Tel.:+49(0) Fax.:+49(0)

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH

07/2014 André Fritsche

Winet Network Solutions AG Täfernstrasse 2A CH-5405 Baden-Dättwil. Autor: Hansruedi Steiner Version: 2.0, Oktober 2012

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0

smartea Installationsguide Insight Solutions SYSTEMS MANAGEMENT IMPROVED. ENTERPRISE AGREEMENT MANAGEMENT. TRACK YOUR SPEND. CONFIGURATION SIMPLIFIED.

Free Software Strategy In the Public Administration of South Tyrol. 12. November 2010

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation

LOAD TESTING 95% BRAUCHEN ES, 5 % MACHEN ES: LOAD TESTING MIT VS LEICHTGEMACHT NICO ORSCHEL MVP VS ALM, CONSULTANT

Hinweise zum Update des KPP Auswahltools (Netzwerkinstallation) auf Version 7.2

Informatives zur CAS genesisworld-administration

Anforderungen an die HIS

Herzlich Willkommen zur IT - Messe

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Kompatibilitätsmodus und UAC

CNAME-Record Verknüpfung einer Subdomain mit einer anderen Subdomain. Ein Alias für einen Domainnamen.

TimeSafe Zeiterfassung. Version 2.5 (April 2009)

Installation Hardlockserver-Dongle

Zentrale mit Außendienst und Notebooks

hcadress Adressverwaltung Bergstrasse Neuenkirch Tel Mail info@hellcom.ch Web

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

Installation und Dokumentation juris Smarttags 1.0

Oracle APEX Installer

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software

Transkript:

Maritime IT 2011 Fernüberwachung von Schiffen Voraussetzungen, Möglichkeiten und Anwendungsfälle Henrik Alfke

Inhalt 1. Vorstellung der Interschalt Maritime Systems AG 2. Zeitliche Entwicklung 3. Die Idee 4. Voraussetzungen 5. Implementierung 6. Screenshots

INTERSCHALT Portfolio Engineering & Automation Schaltanlagen Automationsanlagen Voyage Data Recorder Dieselelektrische Antriebstechnik Software Solutions Ladungsrechner Stauplanung Schiffsmanagement Satellitenkommunikation Service Weltweites Servicenetzwerk Serviceleistungen direkt vor Ort Shore based maintenance Education & Training Schiffsführungssimulator Maschinenraumsimulator Maritime Basiskurse 3

Zeitliche Entwicklung zu Bluetracker Ab 2008: SEMICS Forschungsprojekt Gesamtkosten: 6 Mio. Mit 50% Förderung durch den BMBF Projektkoordination: Beluga Fleet Management GmbH Projektpartner: Interschalt, Germanischer Lloyd, Itemis, Merentis, FH OOW (Fachbereich Seefahrt), u.w. Projektziel: Entwicklung und Implementierung eines ganzheitlichen maritimen Informations- und Kommunikationssystems an Bord von Schwergutschiffen. Mai 2011: Vorzeitiges Projektende durch Beluga Insolvenz Ab Mai 2011: Entwicklung von Bluetracker durch Interschalt Juni 2011: Installation von erstem Prototyp auf CMS Hammonia Venezia

Die Idee zu Bluetracker Was passiert auf meinen Schiffen? Wo sind sie? Gibt es technische Probleme? Wie kann ich bei Notfällen besser helfen? Wie viel Bunker ist tatsächlich vorhanden?

Die Idee zu Bluetracker 1. Bordseitig werden von verschiedenen Systemen betriebsrelevante Daten eingesammelt und normiert. 2. Die gesammelten Daten werden zunächst an Bord zwischengespeichert. 3. Sofern ein günstiger Kommunikationsweg verfügbar ist, werden die Daten in regelmäßigen Abständen in eine landseitige Datenbank repliziert. 4. Reedereiangehörige und Dritte können die erfassten Daten über eine Webanwendung einsehen, auswerten und exportieren. Bordsysteme Shore Server Kommunikation

Mögliche Datenquellen Insbesondere folgende System sind als Datenquellen interessant: Automationssysteme Tankmessanlagen Voyage Data Recorder (VDR) Condition-Based-Maintenance (CBM) Systeme Ladungsrechner Manuelle Eingabe

Voraussetzungen Kommunikation 1. IP-basierte Kommunikation erforderlich 2. Breitbandige und günstige Kommunikation empfehlenswert (z.b. VSAT) 3. Netzwerkinstallation an Bord nötig Datentransfer und Datenreplikation 1. Toleranz gegenüber Verbindungsunterbrechungen 2. Effizienz bei hochlatenten Verbindungen 3. Verbindungssensitiv Eigene Entwicklung war erforderlich Schnittstellen zu Fremdsystemen 1. Vorhandensein einer Schnittstelle 2. Offenlegung der Protokolle 3. Implementierung eines Datensammlers

Implementierung Offline Datenbank Replikation (ODR) Effizient bei hochlatenten Verbindungen Data Transfer Service (DTS) stellt Transportdienst zur Verfügung Unterbrechungstolerant Verbindungssensitiv Background Intelligent Transfer Service (BITS) Microsoft Update Connection Observer zur Verbindungsüberwachung DB Replikation Service Data Transfer Service Connection Observer BITS / IIS Kommunikationssystem

Softwarekomponenten AMS VDR Data Connection Data Collection Weitere Anwendungen DB Replikation Service File Replikation Data Transfer Service Connection Observer BITS / IIS Kommunikationssystem

Installation an Bord Shipboard Communication Shipboard Network Bluetracker Data Transfer and Replication DB Bluetracker Data Collector AMS Data Connector VDR Data Connector Other Data Connector Provided by Interschalt Automation System VDG Other System Bluetracker on Board Server (BoBS)

Gesamtsystem Interschalt Ship C Bluetracker Web Application Hosting Server System Administrator Ship B DB Ship A DB Vista AMS DB Vista AMS VDG G4 AMS VDG Other G4 System G4 Other System Shipping Company Organisation Administrator BoBS Other System Users

Screenshots

Manage the data sampling

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Kontakt henrik.alfke@interschalt.de