THE COATING MACHINERY EXPERTS

Ähnliche Dokumente
EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

Ihr Spezialist für Serien- und Individualverpackungen

Im Kern natürlich. Die Oberfläche vorbildlich

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG. Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax:

Presseinformation. High-End UV-Trockner für die Beschichtungsindustrie. Head of Hönle Group. Gräfelfing, 8. September 2011

ZUKUNFT gestalten DURCH

Innovation & Kompetenz

QUALITÄT SCHNEIDET AM BESTEN AB!

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz.

Firmenprofil WECO Unser Anspruch:

Ihr Partner für höchste Ansprüche.

Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz.

Visionäre Systeme für die Oberflächenbehandlung. Made in Germany. Vom Pionier der. Corona-Vorbehandlung. PORTRAIT INTERNATIONALE KOMPETENZ & SERVICE

Klebstoff-Auftragsköpfe SX / AX Raupen- und Punktauftrag

Vivak und Axpet und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt.

MADE IN AUSTRIA. Innovative Produkte in allen Bereichen.

Unser neues Laboreinrichtungssystem

UV- cationic curing Release Coatings (RC) für integrierte Etiketten

Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss IZM Polycast GmbH & Co. KG 1

Qualität ist formbar 1

METALLE SIND UNSERE WELT

High-performance EVA-Folienextrusionsanlagen

Gedruckte Elektronik und Verpackung

RF-Klebe- und Hartetiketten. 8.2 MHz EAS-Systeme

Faservliesisolierung. positive energie. Gründe für eine Faservlies Iso+ QUALITÄT ZUVERLÄSSIGKEIT KOMPETENZ. Energieeffizienzklasse C

Modernste Fertigung bei uns sind Sie immer richtig!

Ihr Partner für die Flüssigkunststoffverarbeitung. Gießharzverarbeitung - Dichtungen - Isolation

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten.

SCHLÄFER PHOTOVOLTAIK

HORIZONTALWICKELANLAGEN: VERPACKUNG IN TOP-FORM

glaesum group Synergie in der globalen Industrie

IST-Edelstahl-Anlagenbau AG. Verfahrenstechnischer Anlagenbau Apparatebau Tankbau Rohrleitungsbau Airport Systems in Edelstahl

Mehr Ressourceneffizienz durch Nanotechnologie. Dr. Norbert Münzel

3M Batterielösungen. 3M All Rights Reserved.

Textile Technologien im Fokus

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall

QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE

Die perfekte Elektronik für die Umwelt.... wir regeln das für Sie!

Entwicklung. Konstruktion. Maschinenbau.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

EXPERTEN FÜR SCHALTSCHRANK-EQUIPMENT

WORLDWEIG in guten Händen UNIPLAC. Gipskarton der WEIG-Gruppe

DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

Einführung Arbeitsblatt

Coatema Fachartikel Coatema Technical Reports

BEKUM beruft Dr. Wilfried Lehmann zum Technischen Leiter

Implenia Buildings. Hochbau neu gedacht. Integriert und individuell. Immer auf Sie zugeschnitten.

WICKELN, SPULEN UND WERKZEUGE ZUR OPTIMIERUNG FESTONIEREN- DER PROZESSKETTE. J. López Marín Geschäftsführer

Keramische Werkstoffe

Auf Saphira Verbrauchsmaterialien ist Verlass.

Sorgsamer, besser, gesünder: Innovationen aus Chemie und Pharma bis 2030

Unternehmens- präsentation

Wechsel in der Geschäftsführung der Fa. Alexander Flocke Wupperhof GmbH & Co. KG Neuanschaffung einer NC-gesteuerten Gehring Horizontal Honmaschine

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI

Bildreportage: Gedruckte Nano-Leuchten

Technische Profile von Döllken. Kompetenz und Qualität nach Maß.

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm.


Etiketten von Logett.

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g

LASERBESCHRIFTUNG UND LASERGRAVUR

+ Wir verbinden Engineering und

SORGEN SIE FÜR KLARHEIT. aquaboll Expertise für Ihre Applikation. Der neue Automatikfilter aquaboll

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

Building Information Modeling (BIM)

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Glas-Glas. Neue Generation von. PV Modulen. Powered by

BAUREIHE START Schraubenkompressoren. Keilriemenantrieb.

druckguss Kompetenz in Metall

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Vorteile Sharp. LED Lighting

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT

Was Lack alles kann. Dr. Katharina Kreth BASF Coatings GmbH 6. SEC GDCh Jahrestreffen Münster,

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

Automotive Embedded Software. Beratung Entwicklung Tools

der beste weg Wir wollen nicht die Größten sein, aber zu den Besten gehören!

VORSTELLUNG DER BRENNSTOFFZELLEN- AKTIVITÄTEN VON HERAEUS HERZLICH WILLKOMMEN ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER VDMA ARBEITSGEMEINSCHAFT BRENNSTOFFZELLEN

FLEXIBLE PV-SYSTEME. ISOVOLTAIC AG FLISOM AG RENOLIT Belgium N.V. AIT Austrian Institute of Technology Isosport GmbH

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm.

T P. bernstein-innovation.com. TPU. Flexibel und widerstandsfähig zugleich.

ALUMINIUM-ZAMAK DRUCKGUSS WERKZEUG- UND FORMENBAU

Laminattuben in Perfektion. Schönheit und Kompetenz, die man befüllen kann.

Top Qualität im Foliendruck mit einzigartiger Inspektionskombination zu besten Ergebnissen

Qualität. Produktvielfalt. Know-how. Umweltbewusstsein. Unternehmen. Internationalität

Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren.

Industrie-Klebebänder, Klebstoffe und Kennzeichnungssysteme. Die Klebstofftechnologie von 3M. Kleben. richtigen. auf. der.

Edelstahl - Kreiselpumpen

Über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Selbstklebe- und Papiererzeugnissen

Ein Überblick über häufig verwendete Synthetikfolien zum Drucken und Kaschieren

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Kabelgitterbahnen. für wirtschaftliche Anwendungen

S P R I T Z G U S S - P I O N I E R S E I T

Vom Prototypen bis zur Serienfertigung. Gusskernherstellung vom Spezialisten

Innovativ für UV-Anwendungen

GLASEREI FELBER. DURCHBLICK IN SACHEN GLAS.

Transkript:

THE COATING MACHINERY EXPERTS

Die Technik macht s 2/3 Ein guter Dartspieler bringt seine Pfeile direkt ins Ziel. Dazu braucht er die richtige Technik, viel Know-how, Disziplin und Anpassungsfähigkeit an die Gegebenheiten. Auch KROENERT trifft mit seinen Anlagen genau ins Ziel. Hier bleibt weltweit kein Kundenwunsch unerfüllt, nicht umsonst ist der Maschinenbauer Weltmarktführer im Bereich Spezialmaschinen zum Beschichten und Kaschieren. Alle Komponenten für die Beschichtungs- und Kaschieranlagen kommen aus einer Hand. Sowohl Entwicklung und Konstruktion als auch Fertigung, Montage und Service bieten die eigenen Werke in Deutschland. Dabei ergänzen sich die Schwesterunternehmen KROENERT im Bereich Anlagen- und Spezialmaschinenbau und DRYTEC im Bereich Trockner/Befeuchter perfekt.

KROENERT in Hamburg entwirft und baut bereits seit 1903 innovative Spezialanlagen für Beschichtung und Kaschierung und ist damit das weltweit älteste Unternehmen der Branche. Mehr als ein Jahrhundert Erfahrung macht sich bezahlt! Die Trocknungs- und Befeuchtungsanlagen von DRYTEC in Norderstedt bei Hamburg runden das Angebot ab. Hier werden für Unternehmen in der ganzen Welt Trockner und Befeuchter hergestellt, die höchste Leistungen bieten und sich durch eine herausragende Qualität auszeichnen. KROENERT und DRYTEC verfolgen dabei gemeinsam das Ziel, höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen. Denn das Ergebnis setzt sich aus der Summe aller Dartpfeile zusammen. Genau ins Ziel

Seit Jahrzehnten eine Persönlichkeit 4/5 Die wörtliche Übersetzung des Begriffs Philosophie lautet Liebe zur Weisheit. Weisheit erlangt man im Laufe der Jahre, und diese Weisheit sollte weiter gegeben werden. KROENERT hat Werte und Normen in einer Unternehmensphilosophie festgeschrieben, um über Jahrzehnte hinweg als Unternehmen nicht nur zu funktionieren, sondern auch eine eigene Identität zu wahren. Der Kundennutzen steht immer im Vordergrund. Alle Anlagen sind das Ergebnis von Kompetenz, Ideenreichtum und Wissen. Qualität und Zuverlässigkeit sind selbstverständlich, der beste Wirkungsgrad und ein langfristiger Einsatz im Produktionsbetrieb mit geringen Wartungsaufwendungen sind garantiert. Genauso wichtig sind Ökonomie und Ökologie. Es werden ausschließlich Ressourcen schonende Komponenten verwendet.

KROENERT orientiert sich hier an den neuesten technischen Standards und dem Qualitäts-Management-System ISO 9001. Durch die Aus bildung in technischen und kaufmännischen Berufen wird der hohe Qualitätsstandard über Generationen gesichert. Am wichtigsten ist nach wie vor der Mensch. Nur als Team können gute Ideen entwickelt und in die Tat umgesetzt werden, daher legt KROENERT besonderen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander, in dem jeder Einzelne geschätzt wird. Denn nur so schließt sich der Kreis: Ein funktionierendes Team leistet gute Arbeit für zufriedene Kunden. So wird die Philosophie in die Praxis umgesetzt. Die eigene Identität wahren

Die Straße des Erfolges 1903 1920 1930 1940 1950 1960 6/7 Der nächste Meilenstein ist immer das Ziel, das man vor Augen hat. KROENERT hat schon viele Meilensteine erreicht, ohne dabei jemals die noch kommenden aus den Augen zu verlieren. Ziel ist immer die Verbesserung der Effizienz, Material- und Energieeinsparung und die Erhöhung der Produkt- und Betriebssicherheit. 1903 Gründung Maschinenfabrik Max Kroenert 1922 Erste Beschichtungs- und Kaschiermaschine für Wachs und Paraffin 1936 Erste Aluminium/Papier-Kaschiermaschine 1945 Gründung Bachofen + Meier (BMB) 1958 Erste RECO TM für Trockenkaschierung 1968 Erste Selbstklebeetiketten-Hotmelt-Anlage 1974 Bau des ersten Schwebetrockners 1978 Entwicklung Mehrwalzen-Auftragsverfahren für LF-Silikonisierung 1984 Entwicklung PAK 400 EP für Epoxidharzbeschichtung 1994 Entwicklung Druckkamerrakel MPG 600 CI 1995 Gründung DRYTEC

Auftragverfahren für 1-Strich-, Mehrschichtund Simultanbeschichtung auf Vorder- und Rückseite 1970 1980 1990 2000 2010 2018 1999 Erste Anlage mit Curtain-Technik 2003 Dispersionskleber-Beschichtung mittels Curtain-Technologie 2003 Integration von Bachofen + Meier in die Organisation 2004 Inbetriebnahme der weltweit breitesten (1.300 mm) und schnellsten (1.610 m/min) Versuchsanlage 2005 Patent: Randabsaugung zur Curtain-Technologie 2008 Entwicklung Sleeve-Technik für Rasterwalzenbeschichtung 2009 Weltrekord im Technology Center, LF Kaschierung bei 800 m/min 2010 Markteinführung Schmalband-Anlage LabCo 2011 Entwicklung Bead Coat-Auftragsverfahren 2012 Markteinführung modulare Anlage MCO 5000 2012 Patent: intermittierende Beschichtung mit Schlitzdüse Das Ziel vor Augen

Die Lösung zählt 8/9 KROENERT hat noch nie aufgegeben, wenn es darum geht, die optimale technische und wirtschaftliche Lösung zu finden. Auch wenn der Weg dorthin manchmal etwas komplizierter ist am Ende zählt das Ergebnis, die besten Maschinen zu konstruieren und zu fertigen. KROENERT hat überall mit der richtigen Auftrags-, Trocknungs- und Wickeltechnik seinen Teil zum Ganzen beigetragen. Sei es im Super - markt, bei der täglichen Arbeit, in der Bank oder Apotheke überall hat KROENERT seinen Teil zum Ganzen mit der richtigen Auftrag-, Trocknungs- und Wickeltechnik beigetragen. Produkte des täglichen Lebens basieren auf Materialien, die mit diesen Maschinen hergestellt werden, z. B. Verpackungen für Lebensmittel und Medikamente, Selbstklebeetiketten, Klebebänder und grafische Folien, Displays, Lithiumbatterien, Verbundwerkstoffe, OLEDs, organische Photovoltaik (OPV) und noch vieles mehr. Denn die Anlagen von KROENERT

Flexible Verpackung Technische Produkte Trockenkaschierung als Duplex und Triplex-Verbund Nasskaschierung Wachs-und Hotmelt für Beschichtung und Kaschierung Lackierung und Färbung Inline Lackieren und Kaschieren Pharmazeutische Verpackungen PVDC-Beschichtung Kaltsiegel Heißsiegelbeschichtung und vieles mehr

Clean Technologies Selbstklebeetiketten Klebebänder, ein- und doppelseitig Medizinische Teststreifen Wirkstoffpflaster und Wafer-Systeme Operations-Einwegartikel Silikonisierte Papiere und Folien Grafische Folien Schutzfolien Korrosionsschutzpapiere Haushalts- und Reinigungsartikel Thermopapiere Thermotransferfolien Foto- und Inkjetpapiere Tintenstrahldruckerpapiere Haftnotizblöcke Bürobänder für Farbmarkierung und Korrektur Lackierung von Dekorpapieren und -folien Heißprägefolien Sicherheitsfolien Spezialfolien und vieles mehr Epoxidharzbeschichtung und Imprägnierung für Leichtbauwerkstoffe Prepregs für Verbundwerkstoffe aus Glas-, Carbon- und Synthesefasern Anoden-, Kathoden und Separatorfolienbeschichtung für Lithium-Ionen-Batterien Beschichtungen von Anode, Kathode und Membranen für Brennstoffzellen Kaschierungen für Backsheets und flexible Solarzellen im Rolle zu Rolle Verfahren Organische und gedruckte Elektronik Dünnstschichten 100 nm auf flexible Materialien (Nanotechnologie) Membranen, z. B. für Separatoren, Gas- und Wasserfiltration

beschichten Papier, Karton, alle Arten von Kunststofffolien, Aluminium, Kupfer und Vlies mit wässrigem oder lösungsmittelhaltigem Kleber, Lack, PVdC, Silikon, Wachs, Hotmelts oder ähnlichen Medien. Alle Anlagen bestehen aus individuell zusammengestellten Modulen. Jede Maschine ist einzigartig und speziell auf die Bedürfnisse des Kunden und sein Produkt zugeschnitten. Dabei führt die Kombination aus Qualität, Effizienz und Umweltverträglichkeit zur optimalen Lösung. Das optimale Ergebnis

Durch Dick und Dünn 10/11 Die Natur ermöglicht beeindruckende Maßstäbe. Jede einzelne Facette des Fliegenauges ist mit 25 μm unfassbar klein. Aus Sicht von KROENERT ist das immer noch sehr groß. Denn der dünnste Auftrag der dort konstruierten Anlagen beträgt nur 0,2 μm. Und wenn es ganz dick kommen soll, beschichten die Anlagen auch maximal. Mit bis zu 2.000 g/m 2 bleiben keine Wünsche offen. Denn KROENERT verfügt über eine breite Palette selbst entwickelter Auftragssysteme für die verschiedensten Anwendungen. Neben besonders dünnen oder dicken Aufträgen sind auch die richtigen Komponenten für strukturabhängige und newtonische Fliesseigenschaften mit Viskositäten bis 1.000 Pas vorhanden. Selbstverständlich für Arbeitsbreiten von 500 bis 3.500 mm und Geschwindigkeiten von 0,1 bis 1.610 m/min. Nur eins haben alle Auftragswerke gemeinsam: Sie erlauben sehr homogene und konstante Beschichtungen mit geringen Auftrags gewicht-toleranzen und arbeiten Ressourcen schonend.

Variantenvielfalt durch Flexibilität und modular aufgebaute Anlagenkonzepte Je nach Anforderung sind die Auftragswerke mit Rasterwalzentechnik, Glatt- und Mehrwalzenverfahren, Kommarakel, Düsen oder Curtainausführung mit Ein- und Mehrschlitztechnik oder anderen hochpräzisen Auftragsverfahren ausgerüstet. Für diese Maßstäbe stehen auch alle entwickelten und gebauten Trockner, Wickler und Bahnführungselemente zur Verfügung. Und dank der langjährigen Erfahrung des Teams wird auch für spezielle Beschichtungsmassen immer die richtige Anlagentechnik gefunden. Da ist für jeden Maßstab etwas dabei. Für jeden Maßstab die richtige Technik

Sorgfalt und Geschicklichkeit 12/13 Ein Jongleur muss sich auf alle Bälle gleichzeitig konzentrieren, damit keiner herunterfällt. Das erfordert neben viel Übung vor allem Sorgfalt und Geschick. Denn wenn ein Ball zu Boden fällt, gerät alles aus dem Gleichgewicht. Ebenso verhält es sich mit der optimalen Beschichtung. Hier muss die Balance zwischen Qualität, technischen Anforderungen, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit gefunden werden. Verliert man einen dieser Aspekte aus den Augen, leidet das Ergebnis. Um das ideale Zusammenspiel verschiedenster Komponenten zu testen steht bei KROENERT das Technology Center in Hamburg zur Verfügung. Eine der Anlagen verfügt über 60 verschiedene Auftragssysteme und erlaubt die Verarbeitung von Materialbahnbreiten bis zu 1.300 mm für Testläufe im Produktionsmaßstab.

Einblick in die Vielfalt des Technology Centers Neben der weltweit leistungsfähigsten multifunktionalen Testanlage RECO 800 A findet sich dort auch eine PAK 610 für schmelzbare Produkte wie Wachse, Hotmelts oder Epoxidharze, und für kleine Auftragsmengen steht die Schmalbandanlage LabCo bereit. So kann die gewünschte Anlage mit den kundenspezifischen Materialien getestet werden vor dem Kauf. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung sorgt das Team dafür, dass alle wichtigen Kriterien im Auge behalten werden wie ein guter Jongleur. So ist der Erfolg garantiert. Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gleichgewicht

Umweltfreundliche Technologien 14/15 Die Biene ist ein fleißiger Arbeiter. Jedes dieser Tiere sammelt pro Flug bis zu vier Millionen Pollenkörner und trägt so seine Leistung für die Gemeinschaft bei. Dieses und viele andere Wunder der Natur möchte KROENERT erhalten. Deshalb spielt der Umweltschutz eine große Rolle. KROENERT gestaltet die Umstellung von wässrigen und lösungsmittelhaltigen Beschichtungsmassen auf 100%-Systeme wie chemisch reaktive Kaschierkleber, UV-härtende Lacke und Acrylatkleber, thermisch reaktive oder UV-härtbare Silikone und schmelzbare Massen seit Jahren aktiv mit. Sei es durch die Entwicklung geeigneter Auftragssysteme, wirtschaftlicher Strahlen- und Konvektionstrockner oder anderer Ressourcen schonender Komponenten. Damit bietet KROENERT den optimalen Einklang von Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz durch Systeme

mit geringen Auftragstoleranzen oder intermittierendem Betrieb, Wicklersysteme für Materialien mit Flächengewichten von weniger als 6 μm und Bahnzüge von nur 5 N bei einem Meter Bahnbreite. Denn erst die Entwicklung wirtschaftlicher Produktionsverfahren macht ökologischen Fortschritt möglich. Im Technology Center können umweltverträgliche Alternativen zu bisherigen Standards auf ihre Produkttauglichkeit getestet werden, so dass nur erprobte Verfahren angeboten werden. Denn unsere Umwelt soll auch morgen noch so schön sein wie heute. Wirtschaftliche Produktionsverfahren für ökologischen Fortschritt

KROENERT GmbH & Co KG Schützenstr. 105 D - 22761 Hamburg Tel. +49-40/853 93 01 Fax +49-40/853 93 171 www.kroenert.de info@kroenert.de