Fachhochschule Dortmund

Ähnliche Dokumente
Fachhochschule Dortmund

Fachhochschule Dortmund

Ich beantrage eine Höherstufung in ein den anerkannten ECTS-Leistungspunkten entsprechendes Fachsemester. IBM IB 6 Semester IB 8 Semester

Fachhochschule Dortmund

c~åüüçåüëåüìäé açêíãìåç

Fachhochschule Dortmund

c~åüüçåüëåüìäé açêíãìåç

Fachhochschule Dortmund

Vergabe der Pflicht- und Wahlpflichtmodule

Vergabe der Pflicht- und Wahlpflichtmodule

Vergabe der Pflicht- und Wahlpflichtmodule

Fachhochschule Dortmund

Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen

Fachhochschule Dortmund

Name, Vorname. Matrikelnummer

Vergabe der Wahlpflichtmodule B.Sc. Betriebswirtschaftliche Logistik

Name, Vorname. Matrikelnummer. Vorherige Hochschule/ Bildungseinrichtung. Vorheriger Studiengang/ Bildungsweg/Parallelstudiengang

Fachhochschule Dortmund

5. Semester. Modul 12: Investition, Finanzierung und Steuern. Modul 16A: Wirtschaftsinformatik II. Modul 16B: Operations Research

Anrechnung von Prüfungsleistungen für den Studiengang Energiewirtschaft (BA)/Energiewirtschaft mit Praxissemester (BA) Name, Vorname.

Fachhochschule Dortmund

Antrag auf Studienplanänderung. Handreichung zur Antragstellung für Studierende (ab Mai 2017)

Bachelor Betriebswirtschaft

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Juristische Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Prüfungsausschuss

Antrag auf individuelle Anerkennung von Vorleistungen für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre B. A. (BWL)

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung -

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung -

ZULASSUNGSANTRAG (Weitere Informationen auf unserer Homepage

Anwendungsfach (Nebenfach) gemäß PO 2008

FH-Mitteilungen 24. August 2017 Nr. 94 / 2017

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Verkehrswirtschaft

BW/ Marketing PO5 - Fakultät für Wirtschaft und Recht -

Artikel I. Vor 25 Zeugnis, Bescheinigung wird die Zeile 24 a Prüfungen bei Kooperationen eingefügt.

Betriebswirtschaftslehre

vom 5. Dezember 2016 Artikel I

Antrag auf individuelle Anerkennung von Vorleistungen für den Studiengang Management im Gesundheitswesen (MIG)

Verteilung nach Studiengängen

Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Erste Anlaufstelle ist das Prüfungsamt, n i c h t der Dozent!!!!!

Antrag auf individuelle Anerkennung von Vorleistungen für den Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (MUK)

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Volkswirtschaftslehre

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

Erste Anlaufstelle ist das Prüfungsamt, n i c h t der Dozent!!!!!

Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen im Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht online

Angaben zum Studium, aus dem die Leistungen angerechnet werden sollen:

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Juristische Fakultät - Prüfungsausschuss -

VERTRAG ÜBER DIE ABLEISTUNG DER PRAKTISCHEN STUDIENPHASE (PRAKTIKUMSVERTRAG)

Merkblatt zur Anerkennung von Studienleistungen anderer Universitäten bzw. Fachhochschulen

Vergabe der Pflicht- und Wahlpflichtmodule

Antrag auf individuelle Anerkennung von Vorleistungen für den Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement B. A. (MuK)

Anrechnung von erbrachten Studienleistungen (Bachelor) WS:

Antrag auf Anerkennung für den Master-Studiengang General Management MBA

Vergabe der Pflicht- und Wahlpflichtmodule

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.Sc.

Änderungen bei Zwischenprüfung und Fortgeschrittenenübungen gelten unabhängig von Examensart und -termin! I. Teil: Zwischenprüfung

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management

Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Studienverlaufsplan Bachelor Betriebswirtschaftslehre

Antrag auf Immatrikulation

Stipendien für einen Intensivsprach- und Orientierungskurs

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 564

Merkblatt zum Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen bei vorherigem Auslandsstudium

Antrag auf Zulassung zum Studium

Leitfaden für die Anrechnung 1 von Studienleistungen

Ordnung der Fakultät Gesundheitswesen über in das Studium integrierte berufspraktische Tätigkeiten (Praxisphasenordnung)

Antrag auf Immatrikulation

Information für die Studierenden

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Universität Ulm Dezernat I Abteilung I-1, Forschung und Technologietransfer Frau Sauter / Herr Dr. Müller Helmholtzstraße Ulm.

Merkblatt zum Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen bei vorherigem Auslandsstudium

Antrag auf Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Studiengang

Amtliche Bekanntmachungen

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen

Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS2014/2015 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code

Zur fachlichen Vertiefung werden im Studiengang folgende fünf Wahlrichtungen angeboten:

Regelungen für die Anerkennung von Leistungen beim Wechsel

Antrag auf Immatrikulation

BACHELOR OF ARTS INTERNATIONAL BUSINESS

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Prüfungsausschuss

Merkblatt zum Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen bei vorherigem Auslandsstudium

Gültigkeit ab WiSe 2014/15 ZULASSUNGSORDNUNG

Studienordnung. Heilpädagogik

Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Business Studies / Deutsch-Französisch an der Fachhochschule Aachen

Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Checkliste Bewerbungsunterlagen für Bewerber/innen für ein höheres Fachsemester

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 283. Sitzung des Senats am verabschiedet.

Studiengangspezifische Bestimmungen. für den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft. vom

Amtliche Bekanntmachung Jahrgang 2006 / Nr. 16 Tag der Veröffentlichung: 20. Dezember 2006

Maschinenbau mit Praxissemester StgPO Anerkennung außerhochschulischer Leistungen. Name, Vorname. Matrikelnummer

Zulassungsantrag (APPLICATION FOR ADMISSION)

Neufassung Studienordnung für den Studiengang Tourismusmanagement (B.A.)

Antragsteller/in: Matrikelnummer: Anschrift:

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Antrag auf Wechsel in die neue SPO vom Name, Vorname: -Adresse:

I Wegleitung zu den Fächerstudiengängen (Bachelor)... 1

Konditionen für Exkursionen und Aktivitäten auf Bibliothekartagen (Stand: )

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

1. In Nr. 3 werden die fachspezifischen Bestimmungen für Betriebswirtschaftslehre (Nebenfach) wie folgt gefasst:

Transkript:

Fachhchschule Drtmund Seite 1 Stand: 03.05.2016 An den Prüfungsausschuss über das Studienbür E-F-Str. Studiengang Betriebswirtschaft (7 Semester) Antrag auf Anrechnung vn Prüfungsleistungen aus dem Hchschulbereich Hinweis: Die Antragstellung für sämtliche Mdule muss im Immatrikulatinssemester erflgen, spätere Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden! Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise auf dem Merkblatt! Die erfrderlichen Unterlagen für die Gleichwertigkeitsprüfung sind diesem Frmular beizufügen und im Studienbür einzureichen. Ich beantrage die Anrechnung der umseitig aufgeführten Prüfungsleistungen, da hinsichtlich der drt erwrbenen Kmpetenzen kein wesentlicher Unterschied zu den Leistungen besteht, die ersetzt werden. Die entsprechenden Nachweise und die Unterlagen, die zur Prüfung der Gleichwertigkeit erfrderlich sind, liegen im Original bzw. in amtlich beglaubigter Kpie bei. Die Belege habe ich durch Nummerierung gekennzeichnet und im Antrag eingetragen! Bitte ankreuzen! aus einem Studiengang an der FH Drtmund, Studiengang aus einem Studium an einer deutschen Hchschule der einer Berufsakademie aus einem Studium an einer Hchschule im Ausland Ich beantrage eine Höherstufung in ein den anerkannten ECTS-Leistungspunkten entsprechendes Fachsemester. Matrikel-Nr: Name: Vrname: Anschrift: Email-Adresse: vrherige/r Hchschule/Studiengang: Ort, Datum Unterschrift Wird vm Prüfungsausschuss ausgefüllt Anzurechnende Hchschule: Es kann eine Einstufung in das Fachsemester erflgen. Datum/Unterschrift Prüfungsausschuss:

Seite 2 Stand: 03.05.2016 Studienmdul Einführung in die Wirtschaftswissenschaften P- ECTS 90013 5 Mdulbezeichnung laut Nachweis/Nte (vm Antragsteller/in auszufüllen) Nte Persnal und Organisatin 90023 5 Management Tls 90033 5 Supply Chain Management 90041 5 Marketing 90051 5 Management Prjects 90061 5 Grundlagen des strategischen Managements 90071 3 Planspiel Advanced 90081 2 Rechnungswesen I 90114 7 Rechnungswesen II 90123 5 Grundzüge Investitin, Finanzierung und Steuern 90133 5 Investitin, Finanzierung und Steuern 90143 5 Wirtschaftsmathematik 90211 5 Statistik 90221 6 Wirtschaftsinfrmatik I 90231 5 Wirtschaftsinfrmatik II 90241 5 Operatins Research 90261 5 Frtgeschrittene Statistik 90271 5 Wirtschaftstherie 90311 5 Wirtschaftsplitik 90321 5 Recht Vertragsmanagement I 90331 2,5 Vertragsmanagement II 90332 2,5 Recht und Ethik 90341 2 Englisch I Englisch A 90351 2,5 Englisch B 90352 2,5 Englisch II 90361 3 Englisch III 90371 2 Business Skills and Cmpetencies I Kmmunizieren, Präsentieren, Recherchieren 90411 2,5 Wissenschaftliches Arbeiten 90412 1 Business Cmmunicatin, Intercultural Cmpetencies, Selfmarketing Business Skills and Cmpetencies II 90415 3 90423 3

Mentring, Studienstandsgespräch - keine Bentung - 1. Semester 90651 0,5 2. Semester 90652 0,5 Auslandsstudiensemester inkl. Bericht - keine Bentung - Praxissemester inkl. Bericht - keine Bentung - 90610 29,5 Ausland 90620 29,5 Inland 90621 29,5 Seite 3 Stand: 03.05.2016 Wahlpflichtmdule der Intensivierungsbereiche Bereich Betriebswirtschaftslehre Studienmdul Cntrlling und Kstenmanagement P- ECTS Cntrlling 90701 10 Mdulbezeichnung laut Nachweis/Nte (vm Antragsteller/in auszufüllen) Nte Internes Rechnungswesen/ Kstenmanagement 90702 10 Externes Rechnungswesen Internatinale Rechnungslegung 90711 10 Knzernabschluss und JA-Analyse 90712 10 Finanzwirtschaft Crprate Finance 90721 10 Investments 90722 10 Marketing Strategisches Marketingmanagement Operatives Marketingmanagement Unternehmensführung & HRM Unternehmensführung / Strategisches Management 90731 10 90732 10 90741 10 Human Resurce Management 90742 10 Supply Chain Management Beschaffung und Prduktin 90751 10 Lgistikmanagement 90752 10 Unternehmensbesteuerung Steuerbilanzplitik und anwendungsrientierte Unternehmensbesteuerung 90761 10 Steuerplanung im Unternehmen 90762 10

Seite 4 Stand: 03.05.2016 weitere Wahlpflichtmdule gemäß Prüfungsrdnung Studienmdul P- ECTS Mdulbezeichnung laut Nachweis/Nte (vm Antragsteller/in auszufüllen) Nte Arbeitsrechtmanagement XXXXXXXXXXXXXXXXX 90780 10 90781 XXX XXXXXXXXXXXXXXXXXX XXX XXXX IT-gestützte BWL Marktwirtschaftliches Unternehmensumfeld Internatinale Wirtschaftsbeziehungen Qualitätsmanagement 90782 10 90783 10 90784 10 90785 10 Öknmetrie Vrbereitung auf die Zertifizierung in einem berufsqualifizierten ERP-System 90786 10 90801 10 Prjektmanagement 90802 10 Ausbildereignungsschein Internatinal Management (englischsprachig) Spezielle Fragen der Unternehmensführung 90803 10 90804 10 90805 10

Fachhchschule Drtmund University f Applied Sciences and Arts FB Wirtschaft Prüfungsausschuss Merkblatt Prüfungsleistungen, die in Studiengängen an staatlichen der staatlich anerkannten Hchschulen, an staatlichen der staatlich anerkannten Berufsakademien der in Studiengängen an ausländischen staatlichen der staatlich anerkannten Hchschulen erbracht wrden sind, werden auf Antrag anerkannt, sfern hinsichtlich der erwrbenen Kmpetenzen kein wesentlicher Unterschied zu den Leistungen besteht, die ersetzt werden ( 63a Hchschulgesetz). Bitte beachten Sie hierzu die flgenden Hinweise: 1. Der Antrag auf Anrechnung vn Prüfungsleistungen aus dem Hchschulbereich ist direkt im Immatrikulatinssemester zu stellen. Bitte beachten Sie dazu die Frist unter Aktuelle Mitteilungen. Spätere Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Aus rganisatrischen Gründen sllte die Gleichwertigkeitsprüfung innerhalb vn vier Wchen ab März/April bzw. ab September/Oktber des jeweiligen Semesters durchgeführt werden. 2. Für die Gleichwertigkeitsprüfung sind flgende Unterlagen erfrderlich: - der Antrag auf Anrechnung vn Prüfungsleistungen aus dem Hchschulbereich kmplett ausfüllen) - - Beschreibung der Lehrveranstaltung (Auszug aus dem Mdulhandbuch) und ggfs. Studien- und Prüfungsrdnung - - vn der Hchschule abgestempelte Ntenübersicht im Original der in amtlich beglaubigter Kpie Für Anrechnungen vn Prüfungsleistungen aus einem vrherigen Auslandsstudium ist zusätzlich nch flgendes zu beachten: - Ntenübersichten bzw. bescheinigungen swie Inhaltsbeschreibungen sind vn einem anerkannten Übersetzungsbür in die deutsche Sprache zu übersetzen. - Die anzurechnenden Nten lassen Sie bitte im Internatinal Office umrechnen. 3. Sämtliche Nachweise/Belege sind unbedingt zu nummerieren und entsprechend im Antrag einzutragen! 4. Die vllständigen Unterlagen sind ausschließlich im Studienbür einzureichen. 5. Das Ergebnis Ihres Anrechnungsverfahrens wird Ihnen schriftlich mitgeteilt. Bitte sehen Sie daher vn zwischenzeitlichen Nachfragen ab. 6. Eine angerechnete Prüfungsleistung kann nicht erneut abgelegt werden (keine Ntenverbesserung)! Die Anrechnung vn Teilleistungen ist ausgeschlssen.