Kompakt-Temperaturschalter Typ TCS

Ähnliche Dokumente
Druckschalter mit Rohrfeder CrNi-Stahl-Ausführung Typ BWX

Kompakt-Druckschalter Druckfeste Kapselung Ex d Typ PCA

Druckschalter mit Plattenfeder CrNi-Stahl-Gehäuse Typ MW

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Bimetall-Thermometer Typ 52, Industrieausführung

Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Messeinsatz für Thermoelement Typ TC10-A

Bimetall-Thermometer Typ 54, Robustausführung

OEM-Druckmessumformer Für mobile Arbeitsmaschinen Typ MH-3

Kabel-Thermometer zum Einschrauben Für die Schiffsindustrie Typen TR192 und TC192

Differenzdruck-Schaltgerät Typ DPS40

Schutzrohr Für die sterile Verfahrenstechnik Typ TW61, zum Orbital-Einschweißen

Hochdruck-Thermoelement Typ TC90

Stufen-Thermometer in Bandausführung Typen TR95-A-B, TC95-A-B, mit Schutzrohr Typen TR95-B-B, TC95-B-B, ohne Schutzrohr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Bimetall-Thermometer mit Schaltkontakten Typ 55, CrNi-Stahl-Ausführung

Messeinsatz für Widerstandsthermometer Typ TR10-A

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Prozess-Thermoelement Typ TC12-B, zum Einbau in ein Schutzrohr Typ TC12-M, Basismodul

Messeinsatz für Thermoelement Typ TC10-A

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52, DIH62

Thermoelement mit gefederter Messspitze Typ TC55

Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52

Thermoelement Zünddurchschlagsicherer Spalt im Halsrohr integriert Typ TC10-W, Ex-d, zum Einbau in ein Schutzrohr

Druckmessumformer Für die Kälte- und Klimatechnik Typ AC-1, mit Keramikmesszelle

Explosionsgeschützte Temperaturfühler

Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52, DIH62

Miniaturisierter Druckmessumformer Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane

Schwimmer Für Bypass-Niveaustandsanzeiger Typ BFT

Hochwertiger Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10

Widerstandsthermometer Typ TR30, Kompaktausführung

OEM-Miniatur-Widerstandsthermometer Typen TR31-3 und TR31-K, zum Einschrauben

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile

Schwimmer-Magnetschalter Für horizontalen Einbau Typ HLS

High-Performance Pegelsonde Für Füllstands- und Pegelmessungen Typ LH-10

Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A / / 2014

Stab-Thermostat mit Mikroschalter

Technisches Datenblatt VTE 02 Trägerfrequenz-Impulsverstärker zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001

Ex-Scheinwerfer-Leuchtenserie FMV/NFMV LED

Differenzdruck-Transmitter, CrNi-Stahl-Ausführung, Nenndruck PN 2,5/25/40 Standard Typ , Ex-Ausführung Typ

Messumformer Für Gasdichte, Temperatur, Druck und Feuchte von SF 6 -Gas Typ GDHT-20, mit MODBUS -Ausgang

Temperaturregler für Schienenmontage PID-Regler, Abmessungen 75 x 22,5 mm Typ CS4R

Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen , und , Klemmverbindung

Analoger Temperatur-Transmitter Für Pt100-Sensoren, PC-konfigurierbar, Kopfversion Typ T24.10

H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet

Ultra High Purity Transducer, Ex na nl Typen WU-20, WU-25 und WU-26

Eigensichere Druckmessumformer für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen und Schiffbau Typen IS-20-S, IS-21-S, IS-20-F, IS-21-F

Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen Typ FSD-3

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff.

Trennstufen A3/1. Vibrationsmessumformer Speisegerät Reihe

Magnetventile, Namur

Kabel-Widerstandsthermometer Typ TR40

NEUMO BioControl Typ

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

710 lm / 1360 lm / 660 lm

Temperatur-Blockkalibrator Typen CTD , CTD

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036

Eigensicherer Druckmessumformer Für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen Typen IS-20-S, IS-21-S, IS-20-F, IS-21-F

IMK 331P. Industrie- Druckmessumformer. Druckanschlüsse mit frontbündig verschweißter Edelstahlmembrane. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

( 2 \ _:.} :..- '"'"

Temperatur-Blockkalibrator Typen CTD9100-COOL, CTD , CTD , CTD

Thermostate Sicherheitstemperaturwächter (STW) Typ 5343

Hängeleuchte Reihe 6050

Temperatur-Blockkalibrator Typen CTD9100-COOL, CTD , CTD , CTD

DMK 457 DMK 457. Druckmessumformer für Schifffahrt und Offshore

PTB 05 ATEX 2021 X. EEx ia IIC T6

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen:

Luft + brennbares Gas + Zündquelle = Explosion. Luft + brennbarer Staub + Zündquelle = Explosion

Sonne, Wind, Gas, Jacob. Kabelverschraubungen und mehr für die Energieversorgung.

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

Hand-Held Thermometer, industrielle Ausführung Typ CTH6300 Typ CTH63I0, ATEX-Version

L(+) SV1 N(-) NC. Terminal Block Connections L (+) N (-) SV1 K2 K1. Beachten Sie Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen.

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild

Ultra High Purity Transducer, Nicht funkendes Betriebsmittel Typen NWU-10, NWU-15 und NWU-16 mit und ohne Side-Access

Ultra High Purity Transducer Typen WU-10, WU-15 und WU-16 mit und ohne Side-Access

Magnetventil Typ 3966

Befehls- und Meldegeräte für Schalttafeleinbau Ex e

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Prallscheiben-Strömungswächter für Flüssigkeiten Typ PSR/PSE

Druckmittlersysteme für Vakuumprozesse

DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN.

Einschraub-Thermoelement Typ TC10-C, mit mehrteiligem Schutzrohr

Explosionsgeschützter Aufbau-Thermostat

Digitale explosionsgeschützte Sprechstellen Serie DX/DXE 0x5

Enschaltereinheit MV 308/ MV 310 für Membranventile - NC-NO-DA - bis DN 50

ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN

Handscheinwerfer Reihe 6148

Druckmessgeräte im Chemie-Einheitssystem für besondere Sicherheit nach EN 837-1/S3

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED rot: LB/LK Kanal Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. LED rot: LB/LK Kanal ΙΙ

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild

Luftkanal-Temperaturfühler Pt-1000 Typ 31140

WLAN Access Point Reihe 8265

Transkript:

Mechatronische Temperaturmesstechnik Kompakt-Temperaturschalter Typ TCS WIKA Datenblatt TV 31.64 Process Compact Series Anwendungen Temperaturüberwachung und Steuerung von Prozessen Sicherheitskritische Anwendungen in der allgemeinen Prozessinstrumentierung, besonders in der chemischen und petrochemischen Industrie, Öl und Gas, Energieerzeugung inkl. Kernkraftwerke, Wasser-/ Abwasserwirtschaft, Bergbau Für Messstellen mit begrenzten Platzverhältnissen, z. B. Schalttafeln Leistungsmerkmale Keine Hilfsenergie notwendig für das Schalten von elektrischen Lasten Einstellbereiche von -30... +10 C bis 160... 250 C Eigensicherheit Ex ia verfügbar 1 Sollwert, SPDT oder DPDT, hohe Schaltleistung von bis zu AC 250 V, 15 A Direktanbau oder Anbau mit Fernleitung 10 m Abb. links: Anbau mit Fernleitung Abb. rechts: Direktanbau Beschreibung Diese hochwertigen Temperaturschalter wurden speziell für sicherheitskritische Anwendungen entwickelt. Die hohe Qualität und die Fertigung der Produkte nach ISO 9001 gewährleisten eine zuverlässige Überwachung Ihrer Anlagen. Bei der Produktion werden die Schalter Schritt für Schritt durch eine Qualitätssicherungssoftware begleitet und im Anschluss zu 100 % getestet. Um eine möglichst flexible Verwendung zu gewährleisten, sind die Temperaturschalter mit Mikroschaltern ausgerüstet, die das direkte Schalten einer elektrischen Last von bis zu AC 250 V, 15 A ermöglichen. Für geringere Schaltleistungen wie z. B. in SPS-Anwendungen können Mikroschalter mit vergoldeten Kontakten als Option gewählt werden. Alle messstoffberührten Werkstoffe sind im Standard aus CrNi-Stahl. Die Bauteile des Messsystems und der flexible Spiralschlauch sind aus CrNi-Stahl gefertigt. Der Temperaturschalter Typ TCS ist extrem widerstandsfähig und garantiert beste Betriebseigenschaften bei begrenzten Platzverhältnissen und einer Wiederholbarkeit von weniger als 1 % der Spanne. WIKA Datenblatt TV 31.64 05/2016 Seite 1 von 5 Datenblätter zu ähnlichen Produkten: Temperaturschalter; druckfeste Kapselung Ex d; Typ TCA; siehe Datenblatt TV 31.65

Standardausführung Messprinzip Dampfdruck-Messsystem (SAMA IIC und IIA) Schaltergehäuse Aluminiumlegierung, kupferfrei, epoxydharzbeschichtet CrNi-Stahl 316L Manipuliersicher Lasergraviertes Typenschild aus CrNi-Stahl Schutzart IP66 nach EN/lEC 60529, NEMA 4X Zulässige Umgebungstemperatur -40... +85 C Zündschutzart (Option) Ex ia I Ma (Bergwerke), nur mit Schaltergehäuse aus CrNi-Stahl verfügbar Ex ia IIC T6/T4 1) Ga (Gas) Ex ia IIIC T85/T135 1) Da (Staub) 1) Die Temperaturklasse bezieht sich auf den Umgebungstemperaturbereich. Siehe Baumusterprüfbescheinigung für weitere Details. Sicherheitstechnische Höchstwerte (nur für Ex ia-ausführung) Maximale Werte Spannung U i Strom l i Leistung P i Innere Kapazität C i Innere Induktivität L i DC 30 V 100 ma 0,75 W 0 μf 0 mh Schaltkontakt Mikroschalter mit fester Totzone 1 x SPDT (einpoliger Wechsler) 1 x DPDT (zweipoliger Wechsler) Die Funktion DPDT wird mit 2 simultan auslösenden SPDT Mikroschaltern innerhalb 2 % der Spanne realisiert Kontaktausführung Elektrische Belastbarkeit (Ohmsche Last) Geeignet für AC DC Option Ex ia A 1 x SPDT, Silber 250 V, 15 A 24 V, 2 A, 125 V, 0,5 A, 220 V, 0,25 A Nein B 1 x SPDT, Silber, hermetisch dicht, Argon-Gasfüllung 2) 250 V, 15 A 24 V, 2 A, 220 V, 0,5 A Ja C 1 x SPDT, vergoldet, hermetisch dicht, Argon-Gasfüllung 2) 125 V, 1 A 24 V, 0,5 A Ja G 1 x DPDT, Silber 250 V, 5 A 24 V, 0,5 A Nein H 1 x DPDT, Silber, hermetisch dicht, Argon-Gasfüllung 2) 250 V, 5 A 24 V, 0,5 A Ja 2) Zulässiger Umgebungstemperaturbereich: -30... +70 C Sollwerteinstellung Der Sollwert kann innerhalb des Einstellbereiches kundenspezifisch festgelegt oder werkseitig eingestellt werden. Die nachträgliche Sollwerteinstellung vor Ort erfolgt mittels Einstellschraube, welche durch die Zugangsabdeckplatte mit Plombenoption abgedeckt ist. Wiederholbarkeit des Sollwerts 1 % der Spanne Beispiel Einstellbereich: 40... 100 C mit einem Schaltkontakt Wiederholbarkeit: 1 % von 60 C = 0,6 C Totzone: 1,5 C (siehe Tabelle Einstellbereiche) 2 x Wiederholbarkeit + Totzone = 2 x 0,6 C + 1,5 C = 2,7 C Steigende Temperatur: Sollwert zwischen 42,7... 100 C einstellen. Fallende Temperatur: Sollwert zwischen 40... 97,3 C einstellen. Bitte angeben: Sollwert, Schaltrichtung für den Kontakt, z. B.: Sollwert: 50 C, steigend Nach Abschrauben der Zugangsabdeckplatte ist eine Sollwerteinstellung mittels Einstellschraube möglich. Der Sollwert ist innerhalb des gesamten Einstellbereiches wählbar. Für optimale Arbeitsleistung empfehlen wir den Sollwert zwischen 25... 75 % des Einstellbereiches zu legen. Seite 2 von 5 WIKA Datenblatt TV 31.64 05/2016

Fühlerausführung Direktanbau Anbau mit Fernleitung Fühlerabmessungen Direktanbau Klasse 1) Tauchschaft D in mm Aktive Länge X in mm Einbaulänge Y in mm IIC 9,5 65 125 2) IIA 9,5 55 125 2) 1) Siehe Tabelle Einstellbereich Seite 4 2) Andere Einbaulänge bei Direktanbau 1 m, auf Anfrage Anbau mit Fernleitung Einstellbare Einbaulänge Y für Anbau mit Fernleitung Aufgrund der Flexibilität des Spiralschlauchs kann die Einbaulänge (Y) während des Einbaus mit der verschiebbaren Klemmverschraubung eingestellt werden. Die Einbaulänge ist zwischen Y min und Y max einstellbar (siehe Tabelle). Beispiel Kapillarleitungslänge K: 2 m Einstellbereich: 40... 100 C (Klasse IIC) Tauchschaftdurchmesser D: 9,5 mm Minimale Einbaulänge Y min = 100 mm Maximale Einbaulänge Y max = 350 mm Einstellbare Einbaulänge Y = 100... 350 mm Die Kapillarleitungslänge verringert sich dementsprechend. Maximale Kapillarleitungskürzung K = Y max - Y min = 350 100 = 250 mm Minimale Kapillarleitungslänge K min = K - K = 2.000 250 = 1.750 mm Aufgrund der einstellbaren Einbaulänge (Y) von 100... 350 mm variiert die sich daraus ergebende Kapillarleitungslänge (K) zwischen 2,0... 1,75 m. Klemmverschraubung CrNi-Stahl, verschiebbar auf Kapillarleitung oder Tauchschaft Außengewinde ½ NPT (Standard) Außengewinde ¾ NPT Außengewinde G ½ A Außengewinde G ¾ A Tauchschaftfühler Einbaulänglarlei- Kapil- Klasse 1) Tauchschaft Länge X in mm tung- Aktive D in in mm Y min Y max slänge K mm in m IIC 9,5 71 100 350 2 84 130 900 5 124 170 1.800 10 IIA 3) 9,5 55 100 350 2 55 100 900 5 55 100 1.800 10 1) Siehe Tabelle Einstellbereich Seite 4 3) Bei SAMA IIA-Bereichen ist die empfohlene Höhendifferenz zwischen Fühler und Gehäuse 2 m. Andernfalls ist ein Messfehler, der sich mit zunehmender Höhendifferenz vergrößert, zu berücksichtigen. Elektrischer Anschluss Innengewinde ½ NPT (Standard) Innengewinde ¾ NPT, M 20 x 1,5, G ½, G ¾ Kabelverschraubung nicht gepanzert, Messing vernickelt Kabelverschraubung nicht gepanzert, CrNi-Stahl (AISI 304) Kabelverschraubung gepanzert, Messing vernickelt Kabelverschraubung gepanzert, CrNi-Stahl (AISI 304) Für Kabelanschlüsse zur internen Klemmleiste Aderquerschnitte zwischen 0,5... 1,5 mm² wählen. Für den Erdungskabelanschluss zum Schutzleiter max. 2.5 mm² für die Innenklemme und max. 4 mm 2 für die Außenklemme verwenden. Spannungsfestigkeit Sicherheitsklasse I (IEC 61298-2: 2008) Befestigungsart Direkt Wandhalterung (nur bei Anbau mit Fernleitung) Option: Befestigungsbügel für 2" Rohrmontage Gewicht Je nach Schaltergehäuse: Aluminiumlegierung / AISI 316L 1,2 kg / 1,7 kg, Direktanbau 1,4 kg / 1,9 kg, Anbau mit 2 m Fernleitung WIKA Datenblatt TV 31.64 05/2016 Seite 3 von 5

Einstellbereich Zulassungen Arbeitsbereich 1 Kontakt SPDT A, B, C Schutzrohr Grundsätzlich ist der Betrieb eines mechanischen Temperaturschalters ohne Schutzrohr bei geringen prozesseitigen Belastungen (geringer Druck, niedrige Viskosität und geringe Fließgeschwindigkeiten) möglich. Um jedoch einen Austausch des Temperaturschalters während des laufenden Betriebes zu ermöglichen (z. B. Gerätetausch oder Kalibrierung) und einen erhöhten Schutz des Messgerätes sowie der Anlage und Umwelt sicherzustellen, wird zur Verwendung eines Schutzrohres aus dem umfangreichen WIKA-Schutzrohr-Portfolio geraten. Weitere Informationen zur Berechnung des Schutzrohres siehe Technische Information IN 00.15. Feste Totzone für Kontaktausführung Logo Beschreibung Land EU-Konformitätserklärung Europäische Gemeinschaft Niederspannungsrichtlinie ATEX 4) -Richtlinie (Option) I M 1 (nur mit Schaltergehäuse aus CrNi-Stahl 316L verfügbar) II 1 GD IECEx 4) (Option) nach IEC 60079-0, IEC 60079-11, IEC 60079-26 Ex ia I Ma (nur mit Schaltergehäuse aus CrNi-Stahl 316L verfügbar) Ex ia IIC T6/T4 5) Ga Ex ia IIIC T85/T135 5) Da 1 Kontakt DPDT G 1 Kontakt DPDT H -30... +10-40... +60 90 2 2 8 IIC -15... +40-40... +60 90 1,5 2 8 IIC 10... 70-40... +70 90 1,5 2 8 IIC 40... 100-40... +120 140 1,5 2 8 IIC 70... 120-40... +170 180 1,5 4 16 IIA 1) 90... 160-40... +170 180 2 4 16 IIA 130... 190-40... +190 210 2,5 4 16 IIA 160... 250-40... +280 300 2,5 4 16 IIA 1) Zulässige Umgebungstemperatur -40... +70 C. Bei Umgebungstemperatur > 70... 85 C ändert sich die Klasse zu IIC. Die Abmessungen X und Y ändern sich dementsprechend. Optionen Einstellbereich Prüf-Übertemperatur Klasse Anderer, auch mit Adapter Zulässige Umgebungstemperatur -60... +85 C 2) Gewendelter Tauchschaftfühler für Messbereiche: -15... +40 C und 10... 70 C Anliegefühler zur Erfassung von Oberflächentemperaturen an planen Oberflächen oder Rohren Andere Einbaulänge bei Direktanbau, 1 m Offshore-Ausführung 3) NACE-Ausführung 3) 2) Nur bei Kontakten ohne hermetische Abdichtung verfügbar 3) WIKA empfiehlt Argon-Gas gefüllte Kontaktausführungen, Verwendung von einstellbarer Totzone erlaubt. IECEx-Mitgliedsstaaten EAC (Option) Explosionsgefährdete Bereiche KOSHA (Option) Explosionsgefährdete Bereiche Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft Südkorea 4) Doppelkennzeichnung ATEX und IECEx auf demselben Typenschild. 5) Die Temperaturklasse bezieht sich auf den Umgebungstemperaturbereich. Siehe Baumusterprüfbescheinigung für weitere Details. Herstellerinformationen und Bescheinigungen Logo Beschreibung SIL-2-Einstufung (Option), nach IEC 61508 Funktionale Sicherheit Die elektrische Belastbarkeit bei DC-Anwendungen ist beschränkt auf 30 V / 100 ma. Seite 4 von 5 WIKA Datenblatt TV 31.64 05/2016

Zertifikate/Zeugnisse (Option) 2.2-Werkszeugnis nach EN 10204 3.1-Abnahmeprüfzeugnis nach EN 10204 Zulassungen und Zertifikate siehe Internetseite Abmessungen in mm Aluminiumlegierung CrNi-Stahl Legende Erdungsschraube, außen Einstellschraube Sollwerteinstellungsstange Klemmleiste Kalibrierskale A Erdungsschraube, innen Zugangsabdeckplatte B Elektrischer Anschluss SW Schlüsselweite Abmessungen A, B, K, X und Y siehe Seite 3 Zulässige Befestigungspositionen Aluminiumlegierung CrNi-Stahl Bestellangaben Typ / Schaltergehäuse / Fühlerausführung / Kapillarleitungslänge (wenn zutreffend) / Kontaktausführung / Einstellbereich / / Elektrischer Anschluss / Optionen 2009 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG, alle Rechte vorbehalten. Die in diesem Dokument beschriebenen Geräte entsprechen in ihren technischen Daten dem derzeitigen Stand der Technik. Änderungen und den Austausch von Werkstoffen behalten wir uns vor. WIKA Datenblatt TV 31.64 05/2016 Seite 5 von 5 05/2016 DE WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg/Germany Tel. +49 9372 132-0 Fax +49 9372 132-406 info@wika.de www.wika.de