mer meine richtige»mama«war. Hals über Kopf stieg ich ins nächstbeste Flugzeug und kehrte nach Hause zurück. Ja, in jenes Haus in Setagaya.

Ähnliche Dokumente
Jesus kommt zur Welt

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Gottesdienst am /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk

Hast du den Verstand verloren?, schrie ich und trommelte mit meinen Fäusten auf Pawluschas Brust. Er wird sterben! Du weißt, am dritten Tag kommt das

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Mutter. Meine Oma erzählt mir immer, dass sie Alkoholikerin und starke Raucherin war. Ich selbst kann dazu nicht allzu viel sagen, denn ich erinnere

Ein einziges Licht. Dunkelheit

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

Wirklichkeit doch so vollkommen anders erscheint. Natürlich kann er froh sein, dass er sich mit diesen Gedanken nicht herumplagen muss, so wie seine

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Krippenspiele. für die Kindermette

Glücklich, wer barmherzig ist

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Ein geheimnisvoller Brief

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Herzenverkauf am Bahnhof

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Das Heynitzer Krippenspiel

Magie Die Kraft des Mondes

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Predigt zu Jes 49,13-16 am 1. Sonntag nach Weihnachten

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Ich bin anders. Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel.

MARIA, MUTTER JESU. Ein Engel kommt zu Maria

1. Samuel 1. Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört

Brüderchen und Schwesterchen

Was ich an dir. liebe, Bruder. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

nachdem mir klar geworden war, dass ich nicht auf die Kunsthochschule gehen und mich gleichzeitig um Max kümmern konnte. Aber nachdem ich weggelaufen

Hartmut Wendland MARIA MAGDALENA. Kantate für Sopran, Bariton und gemischten Chor

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Predigt am Himmelfahrtstag, 14. Mai 2015 im Großen Garten in Herrenhausen zum Thema Auf!-und davon? über Lukas 24, 50-53

So ist Versöhnung. Katechetischer Baustein Buße und Beichte für Firmlinge

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

bestimmt. Ich fühle mich so herrlich leicht. Ich weiß nichts über dich, du weißt nichts über mich. Niemand weiß, dass wir zusammen sind.

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

Plötzlich ist alles anders. (Wilfried Grote Verena Ballhaus)

Biographiebogen Haus Elisabeth

Was soll das. Ich lese es nochmals und nochmals. Panik macht sich breit. Was mach ich jetzt nur.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Predigt von Reinhard Börner

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache

Seite 1

Durch diese Erzählung wird die Geschichte der Erzeltern fortgesetzt: Ruth wird mit den beiden das Haus Israel bauenden Ahnfrauen Rahel und Lea

Einleitung... 7 Anregungen zu den Exerzitien im Alltag... 9

Erstens, zweitens, drittens aus: Klaus Kordon. Die schönsten Leselöwengeschichten Loewe, Bindlach.

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Anspiel zu Pfingsten

dünn aus, was mich vermutlich noch kleiner und jünger wirken ließ, als ich sowieso schon war. Ich wusste nicht, ob das gut oder schlecht war.

Lesung aus dem Alten Testament

Wenn jemand ALS hat, der dir wichtig ist Ein Büchlein für Kinder Stand: Juli/2015 (tm)

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Gummirädern wenn auch der Wagen geschlossen blieb. Lena dachte: Nur jetzt kein gesprochenes Wort! Diese kleine Angst war die einzige

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Krippenspiele. für die Kindermette

1. Klaus 2. Der Unfall

Eine kleine Seele spricht mit Gott

Am Ende was nun Lebenskrisen Lebenschancen

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht

Sieglinde Torba geb. Hoch gestorben am 17. Januar 2016

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Sieben Bekenntnisse, die unser Leben unerschütterlich machen.

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Wir schauen dein Licht Allerheiligennachmittag 2014

Der alte Mann Pivo Deinert

Genia und Swetlana Borisowa Geschichten von Wanja Bär aus dem Sibirischen Wald

Radio D Folge 41. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Transkript:

Mutter! Wo bist du? Mutter! Wo bist du? Wie gern ich dich jetzt sehen würde Ich weiß, ein frommer Wunsch, aber ich dachte, wenn ich vor dem Stein mit dem eingemeißelten Namen stehe, kann ich vielleicht deine Stimme hören. So bin ich hergekommen. Es ist das zweite Mal. Viele, viele Jahre sind seit deinem Abschied vergangen. Entschuldige, dass ich in dieser Zeit nur zweimal gekommen bin. Das erste Mal, mit meiner Schwester und meinen Brüdern, ist schon fünfzehn Jahre her. Damals kamen sie mit den Kleinen, das heißt mit deinen Enkelkindern weißt du das? Ich stand teilnahmslos zwischen ihnen und wusste nicht, warum. Obwohl sie keinen Grund hatten, zeigten deine Enkelkinder mehr Interesse als ich. Bei dem Anblick hättest du dich voller Gram gefragt, ob das wirklich dein Sohn ist. Meine Geschwister wollten zuerst ohne mich kommen. Sie wussten ja, dass ich als Jüngster keine Erinnerung an dich und folglich auch keine Beziehung zu dir hatte. Aber damals, als sie diesen Besuch planten, war ich sowieso in Europa, und wenn sie mich vielleicht auch darauf ansprechen wollten sie haben es nicht getan. Nur durch Zufall hörte ich vom Tod meiner Stiefmutter, die mich aufgezogen hatte und die für mich im- 5

mer meine richtige»mama«war. Hals über Kopf stieg ich ins nächstbeste Flugzeug und kehrte nach Hause zurück. Ja, in jenes Haus in Setagaya. Aber als ich ankam, waren die Trauerfeierlichkeiten schon längst zu Ende. Die Schwester holte für mich das im Wandschrank verstaute Erinnerungsbild von»mama«hervor. Schmerzerfüllt kniete ich vor dem Bild, untröstlich, dass ich die letzten Stunden nicht bei meiner»mama«verbringen konnte. Ich fühlte mich wie ein Häufchen Elend, in Strömen rannen mir die Tränen über das Gesicht. Obwohl ich schon seit Jahren nicht mehr auf den Knien gesessen hatte und wer weiß wie lange vor dem Bild verharrte, schliefen mir die Beine nicht ein. War mein Körper durch das Weinen etwa leichter geworden? Als ich mich endlich ein wenig gefasst hatte, dachte ich bitter: Dafür bist du also nach Hause gekommen Plötzlich hörte ich meinen ältesten Bruder sagen:»übrigens, bei dieser Gelegenheit könnten wir alle zusammen Vielleicht hast du keine Lust, aber trotzdem Überleg s dir mal.«für meine Geschwister gab es nur eine Mutter auf der Welt: dich. Zwar nannten sie die Stiefmutter auch»mama«, aber schon bald, nachdem sie in ihre Obhut gekommen waren, gingen die Streitereien los. Es dauerte kein Jahr, bis sie es nicht mehr aushielten und von zu Hause wegzogen. Bei»Mamas«Tod blieben ihre Augen trocken, die kostbaren Tränen sparten sie für den Besuch hier, bei dir. Ganz im Gegensatz zu mir. Zwar ging ich brav mit, unternahm jedoch keinerlei Anstrengung, in Stille und Andacht deiner zu gedenken. Stattdessen blödelte ich mit den Kindern herum. Gleichgültig und kalt war mein Herz, so kalt wie 6

die Wüstennächte in Nordafrika, wo ich unterwegs war, als»mama«ihr Leben aushauchte. Ich wollte wieder nach Europa zurück, war unruhig, nervös. Was man in einem solchen Zustand auch tut es bleibt nichts in der Erinnerung hängen. Die Namen und Gesichter deiner fernen Verwandten, die ich damals getroffen habe alles vergessen. Auch den Weg hierher. Ich musste erst meinen ältesten Bruder fragen. Aber sein Erinnerungsvermögen scheint in den fünfzehn Jahren reichlich gelitten zu haben; die Beschreibung war derart konfus, dass ich drei Stunden brauchte, um den Weg zu finden. Zwei Jahre nach»mamas«tod, während ich schon längst wieder im Ausland war, wurde das Haus in Setagaya neu gebaut. Da wohnen jetzt die Familien meiner Schwester und meines mittleren Bruders. Vor und während dem Krieg hast du als Geliebte des Vaters im selben Stadtteil gewohnt, nicht wahr? In einem kleinen gemieteten Zimmer, nur drei Bahnstationen entfernt Im Tagebuch, das Vater hinterlassen hat, finden sich Notizen wie:»am Nachmittag Spaziergang«oder:»Spazieren gegangen, um mich zu zerstreuen«oder auch:»spaziergang. Möge Y und S ein glückliches Leben vergönnt sein«. Mit den Initialen sind natürlich die Kinder gemeint, und»spaziergang«bedeutet nach den Worten meiner Schwester nichts anderes, als dass Vater zu dir gegangen ist. Das Wort taucht pro Woche nur ein- oder zweimal auf. Die Schwester hat mir erzählt, du seist in Tôhoku aufgewachsen und eine duldsame, besonnene Frau gewesen. Nie hättest du es gewagt, Vater zu Hause aufzusuchen, wo er mit seiner rechtmäßigen Ehefrau lebte der Frau, die später 7

meine»mama«werden sollte. Wenn du ihn sehen wolltest, hast du sicher beim Acker hinter dem Haus oder an der Ecke beim Frisör auf ihn gewartet, meinen älteren Bruder an der Hand und mich Huckepack auf dem Rücken. So stelle ich mir das vor, seit ich neulich all diese überraschenden Dinge von meiner Schwester erfahren habe. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, versuche ich hartnäckig, meine beiden ältesten Geschwister über dich auszufragen, voller kindlicher Neugier. Sie strengen sich zwar an, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, aber zwischen den beiden, die damals etwa zehn Jahre alt waren, gibt es so viele Widersprüche, dass es unmöglich ist, sich ein klares Bild zu machen. Wie sollte ich herausfinden, wer Recht hat? Unter diesen Umständen verlasse ich mich auf denjenigen, der sich weniger leicht beirren lässt. Im Grunde sind sich aber alle beide nicht sicher, wie es denn wirklich gewesen ist.»vielleicht irre ich mich ja«oder»so ein Gefühl hab ich«in solche Floskeln flüchten sie sich, bis ihr Gemurmel immer unverständlicher und schließlich ganz von der Stille verschluckt wird. Aber wie kann man denn nur alles vergessen! Warum haben sie die Vergangenheit nicht sorgsam in Erinnerung bewahrt? Wie haben sie all die Jahre nur leben können, ohne zurückzuschauen, frage ich mich, und im Innersten verspüre ich einen stechenden Schmerz, ja sogar Wut. Aber wen wundert s es ist ja schon vierzig Jahre her, in dieser Zeit haben sich viele andere Dinge in die Erinnerung eingegraben: das Erwachsenwerden, die Ereignisse eines erfüllten Lebens Ich kann ihnen keinen Vorwurf machen. 8

Als ich aber einmal mit Rie und meinem kleinen Sohn die Schwester besuchte, kam es ihr plötzlich in den Sinn. Aus irgendwelchen Gründen war ich gebeten worden, meinen Lebenslauf zu schreiben. Leider konnte ich mich nur noch an den Frühling erinnern, als ich schon bei»mama«wohnte. Da war ich sieben. Aber was war vorher? Man kann doch nach dem Geburtsdatum nicht eine Lücke von mehreren Jahren klaffen lassen Diese Lücke musste ich glaubwürdig ausfüllen, egal, ob es der Wirklichkeit entsprach oder nicht. Ich fragte meine Schwester, was zwischen dem zweiten und siebten Lebensjahr gewesen war. Bisher hatte ich von ihr lediglich erfahren, dass ich in Setagaya, im ersten Stock einer Apotheke beim Bahnhof Umegaoka geboren und später zu Verwandten in deine Heimatstadt gebracht wurde. Aber in welcher Reihenfolge verließen wir vier Kinder Tôkyô? Wann war ich an der Reihe? Wer ist mit mir in die Eisenbahn gestiegen? Und wann und mit wem bin ich wieder nach Tôkyô zurückgekommen? Wo hat man mich da untergebracht? Die Schwester legte eine Hand auf ihr»verblichenes Gedächtnis«, zog das Kinn ein und wartete, dass sich die Berührung irgendwann in Bedeutung verwandeln würde. Stumm saß sie da, und stumm saß auch ich da. Doch auf einmal regte sich etwas in den ausdruckslosen, leeren Augen der Schwester. Wie von sich selbst überrascht, hob sie den Kopf und begann mit lebhafter Stimme zu erzählen. Demnach fuhren im Februar 1945 zuerst meine Schwester und meine beiden Brüder nach Akita. Ich folgte zwei Monate später mit dir, liebe Mutter, in deinen Armen. Aber 9