Frässpindel. Teile, Zusammenbau, Inbetriebnahme ( einer nicht kommerziellen DIY Frässpindel)

Ähnliche Dokumente
GB User manual Tap-and-die set

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Achtung! Einweisung ist noch in Arbeit!

UNIVERSAL BIEGEGERÄT W-2

Wartungsplan ProtoMat S-Serie

Unterweisung Tischbandsägen

Betriebsanleitung: Profi-Hobelmesserschleifmaschine Typ MS 7000 HOLZMANN-MASCHINEN AUSTRIA. GEBRAUCHSANWEISUNG Profi-Hobelmesserschleifmaschine

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Betriebsanweisung Säulenbohrmaschine

Nintendo DS Reparaturanleitung

Hinweise zur Wartung und Inbetriebnahme der Drehmaschine. Vor Beginn der Arbeit werden die Prismenführungen

Bedienungsanleitung. Stichel- und Werkzeugschleifmaschine SM100. Vor Inbetriebnahme der Maschine aufmerksam durchlesen und sorgfältig aufbewahren

Sicherer Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen

Titel: Türverkleidung vorne ab- und anbauen / Fensterhebermechanik schmieren

Entfernen der alten Fixierstation

Einbauanleitung (EBA) Grillabdeckung / Emblem vorne ausbauen

Fertigungsverfahren. Bohren, Körnen & Meisseln. Stoffkunde und Fertigungstechnik Bohren, Körnen & Meisseln

Fräswanne für STEPCRAFT CNC-/ 3D- Systeme der Baureihen 420, 600 und 840

Skoda Yeti Türverkleidung hinten ausbauen

KREUZTISCH METRISCH 475 X 153 MM

Demonstrationsmultimeter Best.-Nr. CL01170

Aus & Einbau Drainageventil Bosch Benvenuto / Siemens Surpresso / Nivona / Melitta

Produktinformation DEUTSCH / V

Reparaturhinweise grand MA (Version: 1.xx, Jan. 2000)

Heckklappen und Heckscheiben Dämpfer beim Touring wechseln!

Xbox 360 E CD-Laufwerk Ersatz

Anleitung zur Demontage

Einweisung Reflowofen und Lötpaste

Einbauanleitung AWRON Display F15DGA X5

Reparaturanleitung - Zahnriemenwechsel

Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR

Ausbau Radio Wave / Boost Mini R50 bis R53

Laminat/Parkett-Profi LC225 / LC325. Zu Ihrer Sicherheit. - Bedienungsanleitung - Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der. Inbetriebnahme!

Spanabhebende Metallbearbeitung

Leitfähige Schutzkappe mit Schirmanschluss für CE verwenden

Montageanleitung für die Instandsetzung der elektr. Sitzhöhenverstellung. - Mondeo MK2 (Bj: ) - Mondeo MK3 (Bj: )

Xbox DVD-Laufwerk Zerlegen

LED/LCD Schwenkarmhalter

Austausch der Heizpatrone Jura E-Modelle, AEG CaFamosa, Krups Orchestro.

Saeco:Wartung der Brühgruppe.

Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung. Benötigte Teile: Benötigtes Werkzeug:

HP ZBOOK 15 + Lüfter Ersatz

Geschrieben von: Barry

Reiningung der Streulinse vom B6 Xenonscheinwerfer

Seil- und Kettenschneider

Befestigungstechnik. Nietwerkzeug MS 3. Bedienungsanleitung

Color Wheel with Motor for T-36

Betriebsanleitung PN / PN deutsch

Bedienungsanleitung. Hydraulik Blechlocher LS

Geschrieben von: Patrick

Geschrieben von: NathanB

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris

Benötigte Teile: Wechsler ( B ) MP3 Einbau-Kit ( B )

Einbauanleitung Kabelsatz CD-Wechsler Adapter im Audi A6, A8 MMI

Bedienungsanleitung Exzenter-Einscheibenmaschine Floorboy XL300

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

Omnican Pen 31 Omnican Pen 32

Wartung. Öffnen des Gehäusdeckels mit 10er Schlüssel

Betriebsanleitung Konus- und Gewindeschneidwerkzeuge

CNC Tischfräsmaschine POSITECH

Power Mac G5-Prozessor und Austauschservice Kühlung

Messrahmen MF5R1. Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Meyton Elektronik GmbH. Anleitung Meyton Elektronik GmbH. web

Nachdem man das Boxengitter ab hat, sieht mal als erstes, dass ich kein Bose habe :-( Dort wo der rote Kreis ist, ist die zweite Schraube versteckt:

für Relais-Umbausätze (Lichtupdate Paket) von Audi 100-online.de

STB-101 Miele Turbo Mini Turbobürste Demontage und Reinigung

Steuergerät Luxotherm 2

MTB-WORKSHOP MONTAGE VON GRIP-SHIFT DREHSCHALTGRIFFEN

Geschrieben von: Daniel Sebastian

Fühlerelemente RA 2000

Dieser Teil wird anschließend an das Gehäuse montiert.

BEDIENUNGSANLEITUNG. Apfelschäler und -schneider MODELL: KK v

Gumax Terrassenwärmer

Kraftform Kompakt und 11. Kraftform Kompakt , 21, 22, 24, 25, 26. Kraftform Kompakt und 41. Kraftform Kompakt

MOTORRADREIFEN AUSWUCHTGERÄT

Bedienungsanleitung 2D Fräse

Ring-Ring Montage Classic Montageanleitung. ZP- Einhakmontage Classic. ( RING RING Montage )

Montage Anleitung Winkelgetriebe

33.6 Ersatzteile und Zubehör

3 IN 1 ABKANTBANK- HEBELSCHERE-BIEGEMASCHINE

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren

Montage-Anleitung. für. Fensterläden aus Aluminium und Holz

Anleitung zur Reparatur der Klartextanzeige beim XM Y4

Geschrieben von: Michal

Bedienungssanleitung. Bohrvorrichtung. Zur nachträglichen Herstellung einer Messstelle V2_01_2009

Differenzierte Beurteilung der vermittelten Tätigkeiten. Herstellen einfacher Metall- oder Stahlbaukonstruktionen

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Ersatzteile. Schrauben / Gewindestifte 8 1. Muttern Zwischenringe Reduzierbuchsen / Reduzierringe 8 16.

Klimaanlagendiagnosewerkzeug A/C-Control

Anschluss eines GSM-Alarmsystems an die originale DWA.

Leica IP C und IP S - Drucker für Histologiekassetten und Objektträger

Bedienungsanleitung CS 200 PRO

Schaltung umbauen (Shimano auf SRAM X.0)

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

SCHREINER LERN-APP: «MASCHINEN»

Austausch Thermoblock Jura Impressa (S-Modelle)

Leitfaden zum Zerlegen und Reinigen einer Saeco Brühgruppe

Reparaturanleitung Type Always on the safe side.

Geschrieben von: Thomas Sullivan

Transkript:

Dipl.-Ing. Frank Tönning Am Wall 37 24351 Vogelsang-Grünholz Mail: frank.toenning@email.de Frässpindel Teile, Zusammenbau, Inbetriebnahme ( einer nicht kommerziellen DIY Frässpindel) Version 0.3 (Draft) Damp, 16.12.2014 Seite 1 von 10

Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Demontage des Proxxon IBS/E 2... 4 3. Teile... 7 4. Zusammenbau... 10 5. Inbetriebnahme... 10 a. Anschluss der Elektrik/Elektronik... 10 b. Einlaufen der Kugellager... 10 c. Einspannen von Werkzeugen... 10 6. Quellenangabe... 10 Seite 2 von 10

1. Sicherheitshinweise Gefahren für Mensch und Umwelt Erfassen der Haare, Kleidung, Schmuck usw. durch Antrieb, Spindel, Werkzeug oder Werkstück Getroffen werden durch wegfliegende Späne, drehendes Werkzeug, schlecht gespanntes drehendes Werkstück usw. Sich schneiden, stechen usw. an Werkzeug, Werkstück, Spänen Intensiver Hautkontakt mit Kühlschmierstoff führt zur Zerstörung des Säureschutzmantels, Entfettung, Entwässerung und Reizung der Haut als Vorstufe von Hauterkrankungen. Schon geringfügige Hautverletzungen, z.b. durch Metallteilchen, erhöhen das Risiko einer kühlschmierstoff-bedingten Hauterkrankung. Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln Vor Arbeitsbeginn Arbeitsplatz auf Mängel kontrollieren. Hautschutzmaßnahmen bei Bedarf durchführen. Lange Haare durch Mütze, Haarnetz o. ä. verdecken; Schutzbrille tragen. Eng anliegende geschlossene Arbeitskleidung mit Ärmelbündchen tragen, ggf. Ärmel nach innen aufrollen. Armbanduhr, Fingerringe, Armschmuck und loser Halsschmuck, Krawatten, Schals usw. ablegen. Werkstück sicher einspannen oder befestigen. Vor dem Einschalten der Maschine, Schutzeinrichtungen schließen. Bei schnell laufendem Fräser oder bei sprödem Werkstoff Schutzbrille tragen. Zum Werkzeug- oder Werkstückwechsel, Messen, Reinigen usw. Maschine ausschalten. Kühlschmierstoffzufuhr so einstellen, dass nur der Arbeitsbereich besprüht wird. Maschine nach Gebrauch abschalten und gegen unbefugtes Einschalten sichern. Späne nur mit Pinsel, Besen oder Spänehaken (mit sicherem Griff) entfernen. Verhalten bei Störungen und im Gefahrenfall Erste Hilfe Instandhaltung Bei Schäden an der Maschine: Sofort Ausschalten. Rutschgefahr (z.b. durch Kühlmittel, Späne) beseitigen. Schäden nur vom Fachmann beseitigen lassen. Maschine abschalten. Verletzten betreuen Arzt aufsuchen bzw. Notarzt rufen Nach Abschluss der Fräsarbeiten Späne entsorgen. Maschine bei Arbeitsende reinigen. Schäden an der Maschine dürfen nur von qualifizierten Personen beseitigt werden Seite 3 von 10

2. Demontage des Proxxon IBS/E 2 Unterschied zwischen Proxxon IBS/E 2 und 1 Proxxon IBS/E 2 Proxxon IBS/E 1 (ACHTUNG: Hier nicht beschrieben!) Den Unterschied erkennt man an der Form und Lage der Lüftungsschlitze. Das neue Gerät hat gegenüber dem Vorgänger nur zwei Schlitze senkrecht zur Spindelwelle. Demontage a. Die Überwurfmutter und die Spannzange vom Proxxon IBS/E 2 entfernen. b. Die vier Torx-Schrauben am schwarzen Kunststoffkopf des Proxxon IBS/E 2 lösen und entfernen. Seite 4 von 10

c. Den silbergrauen Spindelkopf mit einem beherzten Ruck vom grünen Motorträger trennen. d. Vom silbergrauen Spindelkopf den Lager- Klemmring mit Hilfe einer Wasserpumpenzange abschrauben (sitzt am Ende der 20mm Aufnahme). Zur Schonung lieber einen Putzlappen oder ähnliches dazwischen legen. Dann gibt es keine Kratzer. e. Den nun erreichbaren schwarzen Ventilator bis zum Anschlag nach innen drücken damit die Welle mit Lüfterrad und Lager etwas nach vorn geschoben wird (sonst kommt man nicht an den Klemmring vom Lager). ACHTUNG: In einigen Fällen lässt sich die Spindelwelle nicht durch ein einfaches Drücken bewegen. Hier hilft dann nur etwas mehr Kraft: Das Lüfterrad ist auf die Welle gepresst. Mit Hilfe eines Holzstabes (D: 12mm) kann die Spindelwelle aus dem Lüfterrad und dem Spindelkopf geschlagen und nach vorne herausgenommen werden. Jetzt kann der Klemmring demontiert werden. Diese Maßnahme ist für den Fall, dass die beiden Kugellager nicht wiederverwendet werden sollen. Es wird bei die Vorgehensweise auf den Lagerinnenring geschlagen und damit können die Lager beschädigt werden. Seite 5 von 10

f. Nun den Klemmring von der Welle lösen. Dies geht ohne spezielles Werkzeug nicht alleine, sondern muss mit Hilfe von z.b. zwei kleinen Schlitzschraubendrehern zu zweit gemacht werden. Dazu wird der Klemmring an seinen beiden Enden in Richtung des gelben Pfeils gedrückt. Gleichzeitig geht die zweite Person mit einem dritten kleinen Schraubendreher in den so entstandenen Spalt (roter Pfeil) und drückt den Klemmring weg bzw. hebelt diesen heraus. g. Jetzt von Vorne gegen die Spindelwelle drücken und diese mitsamt den beiden Kugellagern aus dem Spindelkopf schieben. ACHTUNG: Soll der neue Spindelkopf mit 7 Kugellagern zusammen mit dem Proxxon-Antrieb verwendet werden, muss der zweite Klemmring (gelber Pfeil) ebenfalls entfernt werden. Seite 6 von 10

3. Teile Spindelkopf Eigenfertigung Material: AlCuMg1 Zeichnung Kugellager Größe 8x14x4 ZZ oder RS Menge: 7 Kugellager-Express ACHTUNG: keine Keramiklager!!! DSHL C8-ER11A-150L Welle Durchmesser 8mm Länge: 150mm (muss gekürzt werden) Amazon 3.175mm ER11 Spring Collet Größe ER11 3,175mm Amazon Feststellmutter Eigenfertigung Material: Messing/AlCuMg1 Zeichnung Seite 7 von 10

Madenschraube Größe M3 x 5-N DIN 914 Menge: 3 Fachhandel Lüfterrad Eigenfertigung Material: Kunststoff/Frässchaum Zeichnung Adapterring Eigenfertigung Material: AlCuMg1 Zeichnung Innensechskantschraube M3 Größe M3 x 8-N ISO 4762 Menge: 4 Fachhandel Innensechskantschraube M4 Größe M4 x 5-N ISO 4762 Menge: 4 Fachhandel Seite 8 von 10

XYH50-45 890KV 40A Outrunnner C5045/08 Drehzahl: 890 KV Leistung: 1080 W Max. Strom: 36 A Leerlaufstrom: 1,7 A Max. Spannung: 30 V Wellendurchmesser: 8 mm GiantShark Aeolian C5045 890KV Outrunnner C5045 Drehzahl: 890 KV Leistung: 1185 W Max. Strom: 90 A Leerlaufstrom: 2,6 A Max. Spannung: 28 V Wellendurchmesser: 8 mm Cloneparts Power C5045 890KV Outrunnner C5045 Drehzahl: 890 KV Leistung: 1300 W Max. Strom: 36 A Leerlaufstrom: N/A Max. Spannung: 32 V Wellendurchmesser: 8 mm Cloneparts CopterX (CX-M5045-08-KV890) M5045 Drehzahl: 890 KV Leistung: 1080 W Max. Strom: 36 A Max. Spannung: 30 V Wellendurchmesser: 8 mm Heliking Beim Bezahlvorgang UK-Warehouse wählen Seite 9 von 10

4. Zusammenbau Derzeit in Bearbeitung! 5. Inbetriebnahme a. Anschluss der Elektrik/Elektronik Derzeit in Bearbeitung! b. Einlaufen der Kugellager Derzeit in Bearbeitung! c. Einspannen von Werkzeugen Derzeit in Bearbeitung! 6. Quellenangabe Bilder: PROXXON GmbH Industriepark Region Trier Dieselstraße 3-7 54343 Föhren Bild&Text: Stepcraft-Forum www.stepcraft-systems.com/forum/index User: MARZIII Bild&Text: Stepcraft-Forum www.stepcraft-systems.com/forum/index User: LOOPS Seite 10 von 10