SENIOREN- SICHERHEITSOLYMPIADE in Kärnten

Ähnliche Dokumente
SPIELEKONZEPT - BESCHREIBUNG

UNSERE PARTNER DER KINDERSICHERHEITSOLYMPIADE

Tourbericht Kärnten, Fotos, Pressespiegel

Tourbericht Kärnten - Fotos Pressespiegel

Projektbeschreibung. Projektbeschreibung

Projektbeschreibung. Kindersicherheitsolympiade

Tourbericht Kärnten, Fotos, Pressespiegel

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

SAFETY-Tour 2011 Kindersicherheits-Olympiade

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2015

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:...

4. 6. April 2017 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

Bewegungs- und Gesundheitstage 2015/16. und sie bewegen sich doch!

SPORTprogramm.

Veranstaltungsbericht und Pressespiegel. 710 BesucherInnen

SPORTBÖRSEN. SPORTprogramm SOMMERSPORTBÖRSE WINTERSPORTBÖRSE AKTIV GESUND IM BETRIEB

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

Zusätzlich erforderlich: einige Blätter Papier (A4-A3) - Arbeitsblatt Station 5: Olympische Disziplin Geschicklichkeit

Wie alles begann. Kurzkonzept erstellt von:

Informationen zur Teilnahme an der. Deutschen Volleyball Meisterschaft U14 männlich. 17./18. Juni in Achim

Mit finanzieller Unterstützung:

Ferienprogramm für Kinder

27. Mai bis 3. Juni «Spiel ohne Grenzen» für Primarschulklassen. in den Sportanlagen Margelacker, Muttenz. Sportamt BL

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 20./21./ in Balderschwang

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

Einladung. zum 7. Sport- und Spielefest von und für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

30. Ski-Meisterschaften der Bayerischen Hochschulen Lenggries-Brauneck Snowboard Langlauf. Ski

Pflück das Edelweiß Biathlon/ Sommer Biathlon Lawinenbrett Auf den Spuren der Holzfäller Bierschaukel

SKIBOB WELTMEISTERSCHAFTEN

Einladung & Ausschreibung

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime. Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung

raiffeisen Frauenlauf präsentiert von Kleine Zeitung

Euregio Alpencup Sommerbiathlon 27. Juni 2015 Niederndorf / Tirol

I N F O R M A T I O N

Die neue Gefahrstoffverordnung

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz.

TEAM NÜRNBERG PARTNER-WM 2014

Programm. der 16. Internationale Feuerwehrwettbewerbe 21. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung. 9. bis 16. Juli 2017 in Villach, Österreich

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft Turnen Frauen 2017

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Wanderfahrt Netze. Fahrtprogramm. Samstag, 22 August. Sonntag, 23 August. 1. Etappenfahrten Beschreibung:

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17

25. Kärntner Snowboard Schulmeisterschaften

UNTERNEHMENSBERICHT. Volksbank GHB Kärnten AG

Kinderfeuerwehrabzeichen Brandfloh der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. Handout für die Abnahme der Kinderfeuerwehren im Landkreis Schaumburg

Europateam NRW jung und engagiert! Projekttag 2016 Europa erleben

Verein Special Olympics Herzschlag Kärnten

AuditChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland und Österreich

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil. EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES

Spartacus in Lenzburg

Einladung und Ausschreibung

Mit freundlicher Unterstützung von

Einladung zur Fach-Konferenz 20 Jahre autark

Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017

Einladung und Ausschreibung , Bowling

I N F O R M A T I O N

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

ULV Krems Dr. Eduard Holzer 28. Jänner Krems; Schrebergasse 14/7 Handy: 0676 /

MEGA Sport an den Uster Games

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ an der Firstalm, Spitzingsee

Neues von Buschdorf 800 April 2017

Richtlinie. 1. Grundsätzliches. 2. Antrag. Teilnahme an Feuerwehrwettbewerben in Österreich und Südtirol

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

für Betriebs-, Hobby- und Vereinsmannschaften Termin 10. Jänner 2016 NENNSCHLUSS PREISGELD 1.250,- Einladung und Ausschreibung

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den

NETZWERK Fußball-Online. Anleitung TURNIERE

INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part.

3rd World Gym for Life Challenge

INTERNATIONAL 6 DAYS ENDURO TEAM WELTMEISTERSCHAFT SARDINIEN / ITA

6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli NORDIC WALKING bei allen Bewerben

SPECIAL OLYMPICS BAYERN WINTERSPORT-SERIE 2016

Stadtentscheid Fußball

Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 12 Jahre. Stichtag für die Altersgrenze ist der 15. September 2015.

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Montafon Alpine Trophy Schruns-Tschagguns Turnier besteht seit Juni - 22 Juni 2014

Inklusives Lauf-Team beim 12. Run for Children 2017

Herzlichen Glückwunsch!

Aus - und Fortbildungskalender 2015

A U S S C H R E I B U N G

Trier, 18. Dezember 2009

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Junior Challenge. 40 Jahre Kickbox Club Rohrbach

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT

Newsletter der Bildungsberatung Netzwerk Kärnten

22. SPECIAL OLYMPICS Berlin

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2012

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Die Sichersten Volksschulklassen 2013 kommen aus Ungarn und dem Burgenland

Einladung. zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim. 30 Jahre W Jahre W123-Club

Fragenkatalog. Fragenkatalog

65. Jahrestagung der AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung // Fachkräftemangel, nein danke!

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am / in

Transkript:

EINLADUNG zur ersten SENIOREN- SICHERHEITSOLYMPIADE in Kärnten Donnerstag, 28. Mai 2015 ASV-Sportanlage Klagenfurt, Gasthof Krall 09:00-15:00 Uhr

Das Vorhaben: Der Kärntner Zivilschutzverband hat vor mehr als 15 Jahren die Kinder-Sicherheitsolympiade ins Leben gerufen ein Bewerb, der sich von Kärnten ausgehend zur größten Kinder-Sicherheitsveranstaltung Österreichs entwickelt hat. Die enorme Begeisterung, mit der die Kinder der vierten Volksschulklassen an den einzelnen Klassenbewerben teilnehmen, zieht jedes Jahr auch die Erwachsenen voll in ihren Bann. In diesem Zusammenhang wurden wir immer wieder von begeisternden Großeltern darauf hin angesprochen, ob wir diese Veranstaltung nicht auch einmal für Senioren durchführen könnten. Nach dem Muster der Kindersicherheitsolympiade wird nunmehr in Klagenfurt die erste Senioren-Sicherheitsolympiade in Kärnten durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind Senioren-Organisationen, Senioren-Wohnstätten und interessierte Senioren-Mannschaften von Vereinen. Das Konzept: Die Senioren-Sicherheitsolympiade ist ein Teamwettbewerb. Im Vordergrund steht dabei nicht der Wettkampfgedanke, sondern der olympische Gedanke Dabei sein ist alles und die Möglichkeit, sich in der Teamgemeinschaft bewusst mit den Themen Sicherheit und Selbstschutz auseinander zu setzen. Das Gesellige soll dabei auch nicht zu kurz kommen. Elemente der Senioren-Sicherheitsolympiade: Theoretisches Wissen: Unfallvermeidung Selbstschutz Zivilschutz Geschicklichkeit, Würfelglück und Teamgeist Teilnahmeberechtigt: Acht Seniorengruppen aus dem Bereich Klagenfurt und Umgebung Eine Mannschaft besteht aus 10 bis 15 Personen Veranstaltungsdauer: Donnerstag, 28. Mai 2015; 09.00-15.00 Uhr, ASV-Sportanlage Klagenfurt Geplante Bewerbe / Spiele: SAFETY Spiel für Lebensretter Scheibtruhen-Notrufnummernspiel Gefahrstoff-Würfelpuzzle Löschbewerb mit Kübelspritzen Holzschneiden mit einer Zugsäge Rahmenprogramm: Sicherheitsquiz Geräteschau der Einsatz- und Rettungsorganisationen Kärntner Zivilschutzverband Projekt-Beschreibung Seite 2/5

Spannende Bewerbe: Die Sicherheitsolympiade setzt sich aus spannenden Spielen und Sicherheitsbewerben zusammen, in denen die teilnehmenden Teams nicht nur ihr Sicherheitswissen, sondern auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen können. Selbstverständlich wird auch eine kräftige Portion Würfelglück bei den Spielen erforderlich sein. Eröffnung Die Veranstaltung beginnt mit einer olympiawürdigen Eröffnungszeremonie. Dazu gehört das Hissen der olympischen Flagge, das Entzünden des olympischen Feuers und das Ablegen des olympischen Eides. Danach geht es mit den Teambewerben los. Safety-Spiel für Lebensretter Dabei handelt es sich um ein Frage-Antwortspiel. Mit der richtigen Beantwortung von Sicherheitsfragen, Scherzfragen und Fragen zur Region gilt es rasch viele Punkte zu bekommen. Mit Würfelglück können noch Bonuspunkte erreicht werden. Scheibtruhen-Notrufnummernspiel Bei diesem Spiel geht es um die Kenntnis der wichtigsten Notrufnummern, Geschicklichkeit und Schnelligkeit. Mit einer Scheibtruhe gilt es einen Slalomparcours korrekt und sicher zu bewältigen und dabei eine gesuchte Notrufnummer schnell ins Ziel zu bringen. Gefahrstoff-Würfelpuzzle Mit welchem Gefahrensymbol werden giftige, ätzende oder brandgefährliche Stoffe gekennzeichnet? Aus insgesamt neun Würfeln gilt es, rasch das richtige Gefahrensymbol zusammenzustellen. Bei diesem Bewerb ist vor allem Teamgeist gefragt. Löschbewerb mit Kübelspritzen Ein Bewerb für Alt und Jung. Bei einem Löscheinsatz mit Kübelspritzen geht es darum, möglichst viel Wasser gezielt und schnell durch eine Löschwand zu pumpen. Holzschneiden mit der Zugsäge Bei diesem Bewerb geht es darum, in möglichst kurzer Zeit mit einer 2-Mann-Zugsäge ein Rundholz abzuschneiden. Für die Bewerbe sind keine besonderen Vorbereitungen erforderlich. Vorbereitungsgespräche werden von der Bezirksstelle des Kärntner Zivilschutzverbandes angeboten. Veranstalter und Organisatoren übernehmen gegenüber Teilnehmern und dritten Personen keine wie immer geartete Haftung Kärntner Zivilschutzverband Projekt-Beschreibung Seite 3/5

Spielerisch sicher unterwegs Bei der Senioren-Sicherheitsolympiade steht nicht der Wettkampfgedanke im Vordergrund, sondern der olympische Gedanke Dabei sein ist alles und die Möglichkeit, sich in der Teamgemeinschaft bewusst mit den Themen Sicherheit und Selbstschutz auseinander zu setzen. Das Gesellige kommt dabei auch nicht zu kurz. Kärntner Zivilschutzverband Projekt-Beschreibung Seite 4/5

Programm: (Änderungen sind möglich) bis 08.15 Uhr Eintreffen der Teilnehmer am Veranstaltungsort anschl. Anmeldung und Ausgabe der T-Shirts 08.50 Uhr Einmarsch aller Teilnehmer Aufstellung zur Eröffnungsfeier 09.00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung 09.30 Uhr Safety - Spiel für Lebensretter 10.15 Uhr Scheibtruhen-Notrufnummerspiel 11.00 Uhr Pause 12.00 Uhr Löschbewerb mit Kübelspritzen 12.45 Uhr Holzschneiden mit Zugsägen 13.45 Uhr Gefahrenstoff - Würfelpuzzle 14.30 Uhr Siegerehrung Kontakt: Kärntner Zivilschutzverband, Rosenegger Straße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Tel: 050-536-57080, Mail: zivilschutzverband@ktn.gv.at, www.siz.cc/kaernten Dir. Anton Podbevsek, 0664-5325383 Bezirksleiter Erich Stocker: 0664-2338286 Kärntner Zivilschutzverband Projekt-Beschreibung Seite 5/5