Die Geschichte Estlands. Eine Präsentation erstellt von Martina Neumaier

Ähnliche Dokumente

Begleiterscheinungen waren die Abspaltung der Nationalitäten und die Bildung. erfolgte in den einzelnen Transformationsstaaten mit unterschiedlichem

Geschichte und Kulturen der Ostseeregion

Arbeitsblatt 8 Ende des Ersten Weltkrieges

Passende Materialien für das Zentralabitur 2014/2015 in Hamburg

Die Mongolen bedrohen Mitteleuropa Schlesien auf dem Weg zur Reichszugehörigkeit Polen findet zu staatlicher Einheit zurück...

Die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Lettland. Ein Forschungsprojekt mit Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Barmen

Die baltischen Staaten in Geschichte und Gegenwart Exkursion durch Litauen, Lettland und Estland. Ein Bericht in Bildern

Das Russlandbild der Deutschen

Literaturempfehlungen

Deutsch als Fremdsprache

Von Briefmarken und Münzen blickte er nie freundlich S T A L I N - wer kennt ihn noch?

Sprachenfamilien in Europa

BILDUNGSURLAUB IN POTSDAM

Inhalt. Einleitung. Kapitel 1 Von den Anfängen bis zu den Napoleonischen Kriegen

333 v. Chr. Hiroshima im Jahr 800. Nelson Mandela 1648 Dampfmaschine. Mao Tse-tung. (Mao Zedong) Jesus Christus 1492 Napoleon Bonaparte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 3

St.Petersburg. Venedig des Nordens

Deutschland von Lukas Dunker

Mehring Verlag. Frühjahr 2010 DAVID KING ROTER STERN UBER RUSSLAND EINE VISUELLE GESCHICHTE DER SOWJETUNION VON 1917 BIS ZUM TODE STALINS

Antal Russia Erfolgsfaktor Personal bei der Realisierung eines Investitionsprojektes Lohnbericht Michael Germershausen Antal Russland

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Vertrag über den gegenseitigen Beistand zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Republik Frankreich, 2.

Kommunismus und Faschismus

Die schwedische Monarchie

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2011 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Islamismus in Tschetschenien

Newsletter - Baltische Staaten. Der Euro und die baltischen Staaten Kronen, Lats und Litas, adé?

Lehrerhandreichung : Die Flaschenpost von Klaus Kordon. Lerntheke

Russland und seine Diaspora. Konrad-Adenauer-Stiftung Außenstelle Moskau Dr. Thomas Kunze, Stefan Beutel. Russische Landsleute im Ausland

AFGHANISTAN DIE BLAUEN STEINE DER PHARAONEN

Das Spiel durchschaut: Putin und das Geldsystem

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.!

Fachcurriculum Geschichte Sophienschule: Jahrgang 10

Sehr geehrter Frau Präsidentin Dr. Reinisch! Sehr geehrter Prof. Kellerhals! Sehr geehrte Damen und Herren!

Heureka Europa! Didaktisches Paket für Schüler der 5. bzw. 6 Klasse der Grundschule

Kernlehrplan für die Hauptschule in Nordrhein Westfalen 2011, Gesellschaftslehre (Erdkunde, Geschichte/Politik) Sachkompetenz und Urteilskompetenz

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds. Nord ggmbh BILDUNGSURLAUB METROPOLEN EUROPAS. Bildungsurlaub in der Europäischen Union PROGRAMM 2015

Universität Hildesheim Institut für Angewandte Sprachwissenschaft

Der Westen kapiert es nicht

OSTEUROPA IM FOKUS. Zahlen, Daten und Fakten zu Direktmarketing und Versandhandel. Post. Edition

Die alliierten Kriegskonferenzen Übersicht. Konferenz von Casablanca (1943, Januar) 1. Washington-Konferenz (Trident) (1943,

Historische Zäsur und ernste Mahnung

Aufbruch zur Weltwirtschaft

E-Estland. Estlands Weg von der Sowjetunion zur Vorreiterrolle als digitaler Staat. Robert Terbach Universität Leipzig WS 2014/2015

Risiko mit Missionskarten

Sankt Petersburg. Der Hafen. Katharina Peer

Titelseite des Berichtes über den Gründungsparteitag der KPD

Armin Hetzer. Estnische Literatur. Eine historische Übersicht. Harrassowitz Verlag Wiesbaden. ISBN ab :

INTERNATIONALE HANSETAGE 2013

FACHBEREICH 2. FREMDSPRACHE. "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt" Ludwig Wittgenstein,Tractatus


Wirtschaftsdaten kompakt: Estland

HAT DER WESTEN ALLES FALSCH GEMACHT?

Zivilschutzreglement der Zivilschutzregion Amriswil

Die (Kultur-) Geschichte der Türkei

BILDUNGSURL AUB. Metropolen Europas. Weiterbildung ohne Grenzen Politische Bildung in der Europäischen Union

Russland Geschäftsverbindungen. Michael Derrer, Ascent Swiss Business Management AG

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Silber aus Peru und Mexiko Flandernarmee Atlantikflotte + portugiesische Flotte

Militarismus in Deutschland

Die Europäische Union. Inhaltsverzeichnis

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Intercultural Management. International erfolgreicher kommunizieren am Beispiel der CEE Region Dr. Heinz Walter Velden,

Kursthema: Alltag, Gesellschaft und Staat im Europa der frühen Neuzeit: Ende des Mittelalters oder Beginn der Moderne?

Taktik-Guide Strategic Command. Ausgangspunkt FALL WEISS oder alle Scenarien die auf FALL WEISS aufbauen und für Newbies im PBEM oder Onlinespiel

Microsoft Dynamics NAV. Länder- Verfügbarkeits- Übersicht. Deutschsprachige Ausgabe für Deutschland, Österreich und die Schweiz. 06.

Silvia Schroer. Die Samuelbücher. Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH, Stuttgart

Deutsche aus Russland. Wer sie sind. Woher sie kommen. Was sie mitbringen.

Die slowakische Minderheit in der Karpaten-Ukraine

ab ab ab ab ab ab ab ab

Band 7. Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus Die Ansprache Hitlers vor den Oberbefehlshabern (22.

Aus der Geschichte der Steiermark 1

Die Ein- und Ausfuhr von Ägyptischen Pfund ist auf EGP beschränkt.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Weimarer Republik. Das komplette Material finden Sie hier:

Inhalt. TEIL I: Ursprünge des Geheimnisses 1 Ein 3000 Jahre altes Geheimnis Der Schlüssel Jesajas Das Geheimnis der neun Vorboten...

Geschichte der Medizin

Zusammenarbeitsprogramm zu patentspezifischen Sprachtechnologiediensten. Ausschuss für technische und operative Unterstützung (zur Unterrichtung)

DIE ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE (Kurzfassung)

Erfahrungsbericht Marc Raufeisen Gateway 2008 Doing Business in Finland and her Neighbouring Areas

6 Kontinente 42 Länder Armeen = Spielsteine

Proklamation des Führers an das Deutsche Volk und Note des Auswärtigen Amtes an die Sowjet-Regierung nebst Anlagen.

WER HAT DEN SCLÜSSEL ZUR WEISHEIT? APHORISTISCHER EXKURS IN DIE JÜNGERE DEUTSCHE GESCHICHTE WALTER JANKA

DIE RUSSISCHE MINDERHEIT IN DEN BALTISCHEN STAATEN UND DIE ERWEITERUNG DER EU

Unterrichtsvorhaben Jahrgang 5 Erläuterung zum Unterrichtsvorhaben

Erklärung von Alma-Ata

Stalinismus als Demokratie? Anmerkungen zu Luciano Canfora 1

Arbeitsblatt 9 Geschichte der Europäischen Union

Sotschi und die tscherkessische Frage

UNSERE EUROPA - NORDEUROPA

Viktor Schäfer, Ein Nachruf

So sieht ein Ticket aus. Der Bahnsteig

Finnlands Energiepolitik im Spannungsverhältnis zwischen Russland, den baltischen Staaten und der EU. Ein finnischer Blick auf die Ostseepipeline

The Germanic Europe Cluster. Folien-Download:

Johannes-Esto-Konferenz in Tartu Christoph Wrembek SJ, Jesuiten in Estland 1 JESUITEN IN ESTLAND. Christoph Wrembek SJ

» Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten«august Bebel ( )

Kreuzfahrt August 2013

Transkript:

Die Geschichte Estlands Eine Präsentation erstellt von Martina Neumaier

Inhaltsübersicht I. Ur- und Frühgeschichte II. Die Zeit der Kreuzritter und der Hanse III. Die Reformation und der Zerfall des Ordensstaates IV. Die schwedische Zeit V. Estland als russische Ostseeprovinz VI. Die Zeit des nationalen Erwachens der Esten VII. Der erste Weltkrieg und die Republik Estland VII. Der Hitler-Stalin-Pakt VIV. Der zweite Weltkrieg und die Sowjetische Herrschaft X. Der Weg zur Unabhängigkeit

I. Ur- und Frühgeschichte 3 Jt. v. Chr.: die ersten finnougrischenstämme aus dem Ural besiedeln den Nordosten des Baltikums Sie leben anfangs von der Jagd, stellen aber auf Sammelwirtschaft und Fischfang um Jungsteinzeit: Siedlungen an Flüssen und Seen wachsen an

2. Jt. v. Chr.: baltische Stämme gelangen auf estnisches Gebiet Völkergruppen verschmelzen miteinander Weiterentwicklung in Werkzeugbau, Landwirtschaft und Schmiedhandwerk 1. Jt. v. Chr. Handelsbeziehungen zu Schweden und Russland

II. Die Zeit der Kreuzritter und der Hanse 13 Jh.: Kreuzritter kommen ins Baltikum um der heidnischen Bevölkerung das Christentum zu bringen 1208: Kreuzritter erobern den Siedlungsraum der Esten Schwertritterorden erobert mit Hilfe der Dänen Städte in Estland Die Deutschen haben auch Gebiet erobert

Siedlungsgebiet der Esten war zwischen deutschen und dänischen Fremdherren aufgeteilt Rasche Entwicklungen in den Städten; Stadtrat besteht nur aus deutschen Großkaufleuten Dänemark zieht sich aus Estland zurück

III. Die Reformation und der Zerfall des Ordensstaates 1523: Reformationsgedanke bringt Macht des Ordens ins Wanken 1558 Livländischer Krieg: Russland versucht Estland und Livland zu erobern 1583: Russland ist Eroberung nicht gelungen

IV. Die schwedische Zeit Bis 1645: Schweden erobert gesamtes estnisches Festland Russischer Zar erobert 1710 Estland Tatsächliche Macht im Land liegt noch bei der deutschen Oberschicht 1739: Leibeigenschaft

V. Estland als russische Ostseeprovinz 200 Jahre ein Leben in Frieden Neu entstandene Handelsräume im Osten führen zu Wirtschaftsaufschwung 1816 Aufhebung der Leibeigenschaft

VI. Die Zeit des nationalen Erwachens der Esten 1849 Landreformgesetz neues estnisches Nationalbewusstsein 19 Jh.: Industrialisierung 1905: Revolte der russischen Arbeiter greift auf Estland über und führt zu Streiks, usw.

VII. Der erste Weltkrieg und die Republik Estland Estnische Gruppen unterstützen die Russen Oktoberrevolution 1917: Zusammenbruch des Zarenreichs 24. 02. 1918: Päts ruft die Republik aus 1919: Estland erkämpft sich sein Gebiet, das die Rote Armee besetzt hat wieder zurück

02.02.1920: Sowjetrussland schließt Friedensvertrag mit Estland ab demokratische Revolutionen, Blütezeit der Wirtschaft Außenpolitische Isolation

VII: Der Hitler-Stalin-Pakt 1939: Nichtangriffspakt Sowjets haben Estland komplett eingenommen Sommer 1940: Estland verliert endgültig seine Unabhängigkeit

VIV. Der zweite Weltkrieg 5. Juli 1941: Estland wird von dt. Truppen besetzt Estland wird ein Teil des deutschen Ostlandes Rote Armee zieht als Befreier nach Estland ein 70.000 Esten verlassen fluchtartig das Land

Industrie und Landwirtschaft wird auf die Bedürfnisse der Sowjetunion ausgerichtet Russisch wird als Amtssprache eingeführt Gorbatschow bringt wieder mehr Bewegung in Politik und Kultur

X. Der Weg zur Unabhängigkeit April 1988: Erste Stimmen nach Unabhängigkeit werden laut Januar 1989: estnisch wird wieder Amtssprache 1990: Oberster Sowjet teilt mit: 22. Juli 1940 (Beitrittstag zur Sowjetunion) ungültig März 1991: Wahl eines neuen Obersten Sowjets estnische Kandidaten siegen

ab 30. März 1991: Übergangsperiode zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit UdSSR schlägt neuen Unionsvertrag vor 20. August: Estland erklärt seine Unabhängigkeit 24.August: Präsident Jelzin erkennt Unabhängigkeit Estlands an

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!