Transsibirien Express

Ähnliche Dokumente
Abenteuer Transsibirien-Express

Allgemeine Reisebedingungen

Allgemeine Reise- und Stornierungsbedingungen der FriendShip Cruises OHG

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rickmers Reisen Helgoland GmbH (nachfolgend RRH genannt)

Anmeldung. Das 5. Deutsch-Marokkanische Wirtschaftsforum 17. bis 20. Februar 2015

Anmeldeformular Das 2. Deutsch-Tunesische Wirtschaftsforum

1.2 Die Buchung kann schriftlich, mündlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Weg (E- Mail, Internet) erfolgen.

Allgemeine Reisebedingungen

Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass.

Anmeldeformular Delegationsreise Äthiopien Oktober 2015

Allgemeine Reisebedingungen der Schnurr Reisen GmbH. 1 Allgemeines

Reise- und Geschäftsbedingungen

Allgemeine Reisebedingungen Reise Mission GmbH

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama!

Allgemeine Reisebedingungen lernen und helfen sprachreisen

Allgemeine Reisebedingungen Wikinger Reisen GmbH

1.3 Sie erhalten einen Sicherungsschein im Sinne von 651 k Abs. 3 BGB entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

Geschäftsbedingungen für eigenveranstaltete Reisen: Topspin Touristik

Allgemeine Reisebedingungen von gentilcore touristik

Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Reisegast und Djoser zustande kommenden Reisevertrages.

Teilnahmebedingungen des Vereins VisionOutdoor - Natursportverein für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen Kassel e.v.

Tennis Wimbledon Vorrunde Halbfinale Finale

Lieber Gast, die folgenden Hinweise und Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Urlauber und uns als Reiseveranstalter.

Reisebedingungen der Mediplus Reisen GmbH

Allgemeine Reisebedingungen der DIAMIR Erlebnisreisen GmbH

TEILNAHMEBEDINGUNGEN der Evangelischen Jugend. Liebe Freizeitteilnehmerin und lieber Freizeitteilnehmer,

ALLGEM EINE REISEBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen Urlaubstours GmbH

Reisebedingungen RUF Jugendreisen Trend Touristik GmbH (Stand: )

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 2009 für die Vermittlung von touristischen Leistungen

2.2 Die Restzahlung ist spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ohne nochmalige Aufforderung zu leisten.

TOUREN & ADD-ON S WIE FOLGT

Reiseverlauf: Taiwan Deaflympics und Taipeiaufenthalt

1. ABSCHLUSS DES REISEVERTRAGES

AGB Offroad Abenteuerreisen, Expeditionen, 4x4 Trainings

Allgemeine Geschäftsbedingungen als Veranstalter

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Informationen) des T Type Institut für Universalwissen, Inhaber Uli Schmerer

Reisebedingungen für Pauschalangebote der Firma Knorr-Reisen. Sehr geehrte Kunden,

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINUNGEN.

Allgemeine Reisebedingungen

Albatros Reisen Essen

Silvester in Prag

Reisebedingungen 2016/2017

Flugpauschalreisen Kombinierte Ecuador - Festland / Galapagos Reisen Anschlussprogramme & Reisebausteine Galapagos-Inseln

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der fly consult GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Eine wichtige Bitte: Geben Sie, nachdem Sie gebucht haben, bei jedem Schriftwechsel bzw. Anfragen Ihre Buchungsnummer an.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Anmeldung und Bestätigung 2. Bezahlung 3. Leistungs- und Preisänderungen 4. Rücktritt des Kunden, Umbuchung,

Allgemeine Geschäftsbedingungen Tischler Reisen Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reiseverträge

Reisedatum: / Veranstalter: Travel People GmbH

Weihnachtsmärkte in Südtirol

Bürgerreise Versailles vom Oktober 2015 Reisevertrag mit Leistungsbeschreibung

Onlinebuchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird. Die zur

Portugal - Rundreise Von der Algarve über Lissabon bis nach Porto

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Huth Sport Marketing GmbH

Silvester in Leipzig

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Schlittenbauer AktivReisen Stand Mai 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Südslawische Sprach- und Kulturreisen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der TSS Reisen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reiseverträge

fox.txt Allgemeine Geschäftsbedingungen Fox Tours Reisen FOX-TOURS GmbH - Reisebedingungen Stand: August 2006

Allgemeine Geschäftsbedingungen Puresurfcamps GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Klassenfahrten der Hotel Sport s.r.o.

Janine Jansen spielt Mendelssohn: Konzertreise Amsterdam 16. bis 19. Juni 2015 / 4 Tage

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Hotels ein Vertrag zustande.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen von Gloor iguana-reisen

EAGLE BIKE TOURS REISEANMELDUNG

Mit der Vertragsunterzeichnung erkennt der Teilnehmer die folgenden Bedingungen an.

Reisebedingungen alltours-x, eine Marke der alltours flugreisen gmbh

Allgemeine Geschäftsbedingungen der DB Vertrieb GmbH für Klassenfahrten und Gruppenreisen

Schweden. Unberührte Natur und einzigartige Städte bis

Institut für pädagogische Freizeitgestaltung / Unterricht und Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Reise- und Zahlungsbedingungen der BigXtra Touristik GmbH (im folgenden BigXtra)

Übersicht über die anzuwendenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

Ecuador-Reise vom 14. bis 30. November 2012

Allgemeine Geschäftsbedingungen IP International Project GmbH 1. Abschluss des Reisevertrages Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem

Anmeldung für KLEVER Hüttenbau in Hohenwettersbach 2015

ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN

Lago Maggiore Frühling in der Sonnenstube der Schweiz Buchung und Information bei:

Anmeldung zur Gruppenreise PARADIESWELT SCHWEDEN IM LUXUSBUS der VR Bank eg Steinlach-Wiesaz-Härten Karl-Jaggy-Straße Mössingen

Evangelische Jugend Röthenbach

Allgemeine Reisebedingungen

Delegationsreise nach Indien (Delhi, Ahmedabad, Pune und Mumbai) mit Kontakt- und Kooperationsbörsen unter Leitung des Oberbürgermeisters

NUTZUNGSBEDINGUNGEN AGB S der TR Teamsportreisen GmbH & Co. KG

Allgemeine Bestimmungen: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Bedingungen beeinträchtigt die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Portugal Leserreise 2016 Von Porto über das Douro-Tal nach Lissabon

8. Sommertreffen der AG60plus

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

JCI World Congress 2010

Allgemeine Reisebedingungen (ARB)

2.3. Entschädigung für Reiserücktritte, Bearbeitungs- und Umbuchungskosten sowie

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Transkript:

Transsibirien Express 16 Tage-Reise ab 6.039, p.p. Hotelzug Katharina die Große Termine: 23.05. - 0.06.2018, 25.0. - 09.08.2018, 15.08. - 30.08.2018, 05.09. - 20.09.2018

Transsibirien Express Hotelzug Katharina die Große Erleben Sie die Reise auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn und der Transmongolischen Eisenbahn an Bord eines komfortablen Privatzuges. Unsere Kreuzfahrt auf Schienen bietet Ihnen die Möglichkeit, ferne Landschaften dieser Welt wie Sibirien und die Wüste Gobi zu entdecken, die Weite der transkontinentalen Transsib zu spüren und gleichzeitig den Komfort eines Hotels auf Schienen zu genießen. 1. Tag: Ingolstadt München Peking Bustransfer ab Ingolstadt nach München und Flug via Frankfurt nach Peking. 2. Tag: Ankunft in Peking: Himmelstempel Ankunft in Peking. Empfang durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung. Transfer zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag besichtigen Sie den Himmelstempel. Übernachtung in Ihrem Hotel in Peking. 3. Tag: Peking: Chinesische Mauer, Kaiserpalast, Peking-Ente-Restaurant Heute besichtigen Sie die Chinesische Mauer, auch das achte Weltwunder genannt. Die Mauer erstreckt sich über 6.000 km von Ost nach West. Anschließend Besuch des Kaiserpalastes. Übernachtung im Hotel in Peking. 4. Tag: Peking Wüste Gobi Ulaanbaatar Am Vormittag beginnt die erste Etappe Ihrer transkontinentalen Zugreise. Von Peking bis Ulaanbaatar fahren Sie mit einem modernen chinesisch-mongolischen Regelzug durch die Wüste Gobi in die Mongolei. Übernachtung im Zug. 5. Tag: Ulaanbaatar Gegen Mittag erreicht Ihr Zug die grüne Hochebene, auf der Ulaanbaatar, die Hauptstadt der Mongolei liegt. Nach der Ankunft besichtigen Sie den Suchbaatarplatz. Übernachtung im Hotel. 6. Tag: Ulaanbaatar: Ausflug Terelj Nationalpark und Naadam Show Heute unternehmen Sie einen Ausflug in den Terelj National Park, auch als Mongolische Schweiz bekannt, und besuchen eine mongolische Hirtenfamilie in ihrer Jurte. Bei einer exklusiv für unsere Gruppe arrangierten Naadam-Show erleben Sie, welche Meister die Mongolen in den 3 Hauptsportarten des mongolischen Nationalfestes Naadam sind: Bogenschießen, Ringen und Pferderennen. Übernachtung im Hotel.. Tag: Ulaanbaatar: Stadtbesichtigung und Besuch Gandan Kloster Ulan-Ude Heute besuchen Sie während einer Panorama-Stadtrundfahrt das buddhistische Gandan-Kloster. Am Nachmittag beginnt Ihre Reise mit dem russischen Privatzug. 8. Tag: Ulan-Ude: Stadtbesichtigung und Besuch der Altgläubigen Baikalsee Am Morgen heißt es Abschied nehmen vom Weideland der Mongolei. Der Privatzug erreicht Russland, fährt durch das grüne Tal der Selenga, die aus der Mongolei kommend in den Baikal mündet. Am Nachmittag besuchen Sie Ulan-Ude, die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Burjatien. Ein Ausflug bringt Sie zu einem Dorf der Altgläubigen mit farbenfrohen Häusern. Hier erfahren Sie Wissenswertes über deren Geschichte, Bräuche und das heutige Leben. Übernachtung an Bord des Zuges. 9. Tag: Baikalsee: Fahrt auf der Baikalufer- Panoramabahn Irkutsk Der Baikalsee ist der landschaftliche Höhepunkt Ihrer Reise und steht im Mittelpunkt des heutigen Tages. Mehrere Stunden bummelt Ihr Privatzug direkt am Seeufer entlang über eine Nebenstrecke, die besonders schöne Ausblicke auf den See ermöglicht. Abends einstündige Fahrt mit dem Bus nach Irkutsk und Übernachtung im Hotel. 10. Tag: Irkutsk: Stadtbesichtigung und Konzert Krasnojarsk Irkutsk wird wegen seines bunten Lebens auch das Paris Sibiriens genannt. Sie besuchen die Altstadt und die noch ausschließlich aus hundertjährigen Holzhäusern bestehenden Stadtviertel. Anschließend folgt der kulturelle Höhepunkt dieser Reise: ein privates klassisches Konzert im Holzhaus eines früheren russischen Fürsten. Übernachtung an Bord des Zuges. 11. Tag: Krasnojarsk: Stadtbesichtigung und Jenissei-Schifffahrt Novosibirsk Krasnojarsk gehörte wie Jekaterinburg und Ulan Ude zu den geschlossenen Städten während der Sowjetzeit. Eine Panorama- Stadtrundfahrt zeigt Ihnen die schönsten Punkte der Stadt. Ungewöhnlich ist die Haupteinkaufsstraße, die durch aufgestellte

Palmen ein fast südländisches Flair verbreitet - und das mitten in Sibirien! Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Jenissei und haben unvergessliche Ausblicke auf die Stadt und die riesige Eisenbahnbrücke. Übernachtung im Zug. schön beleuchtete Moskau bei einer ausgedehnten Panoramafahrt. Moskau ist heute eine vibrierende Stadt, vergleichbar mit Paris oder Rom und steckt voller Leben. Übernachtung in Ihrem Hotel in Moskau. 16. Tag: Moskau Deutschland Transfer zum Flughafen Moskau und Rückflug via Frankfurt nach München. Bustransfer nach Ingolstadt. 12. Tag: Novosibirsk: Stadtbesichtigung Jekaterinburg Mit über 1,5 Millionen Einwohnern ist Novosibirsk die drittgrößte Stadt Russlands und die größte in Sibirien. Bei der Stadtrundfahrt sehen Sie das größte Opernhaus Russlands sowie beachtenswerte orthodoxe Kirchen. Weiterfahrt in Richtung Jekaterinburg und Übernachtung an Bord des Zuges. 13. Tag: Jekaterinburg: Ausflug nach Ganina Jama Stadtbesichtigung Jekaterinburg Ein Ausflug führt in die Wälder des Ural nach Ganina Jama, einem zum Gedenken an die dort einst begrabene Zarenfamilie errichteten Ensemble von Kapellen und Kirchen in Holzbauweise. In Jekaterinburg, dem Hauptort des Uralgebirges, besuchen Sie die Kirche auf dem Blut, die vor einigen Jahren als Gedenkstätte an die in Jekaterinburg umgekommene Zarenfamilie Nikolaus II. errichtet wurde. Übernachtung im Hotel. Termine und Preise 23.05. - 0.06.2018 und 05.09. - 20.09.2018 Preise pro Person Anmeldeschluss: 23.02.2018 und 05.06.2018 im Doppelzimmer/-abteil Kategorie I 6.039,- Einzelzimmer/-abteil-Zuschlag Kategorie I 1.900,- im Doppelzimmer/-abteil Kategorie II 10.025,- Einzelzimmer/-abteil-Zuschlag Kategorie II 4.890,- 25.0. - 09.08.2018 und 15.08. - 30.08.2018 Preise pro Person Anmeldeschluss: 25.04.2018 und 15.05.2018 im Doppelzimmer/-abteil Kategorie I 6.229,- Einzelzimmer/-abteil-Zuschlag Kategorie I 1.900,- im Doppelzimmer/-abteil Kategorie II 10.215,- Einzelzimmer/-abteil-Zuschlag Kategorie II 4.890,- Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen 14. Tag: Jekaterinburg Moskau Auf dem Weg nach Moskau durchquert Ihr Zug das Uralgebirge und erreicht dann die Weiten Westrusslands mit seinen unendlichen Wald- und Seenlandschaften. Während der Fahrt haben Sie die Möglichkeit, sich einen Vortrag über Russland anzuhören oder sich im Barwagen zu entspannen. 15. Tag: Moskau: Stadtrundfahrt mit Kreml Gegen Mittag endet die ca. 8.000 km lange transsibirische Reise in Moskau. Am Nachmittag sehen Sie den eindrucksvollen Roten Platz, das riesige Kremlgelände und das prachtvolle Kaufhaus GUM. Nach dem Abendessen erleben Sie das lebendige und abends

ALLGEMEINE HINWEISE: Reisepapiere und Gesundheit Für deutsche Staatsbürger gelten in den Ländern Russland, China und Mongolei folgende Einreisebestimmungen sowie Impfempfehlungen: Mongolei: Der für die Einreise benötigte Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Reisedatum hinaus gültig sein. Russland: Für die Einreise besteht Visumsund Krankenversicherungspflicht. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über den Reisetermin hinaus gültig sein. Für das Visum sind u. a. der Nachweis eines regelmäßigen Einkommens sowie eine Auslandskrankenversicherung erforderlich. China: Für die Einreise nach China ist ein Visum erforderlich und der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Reisedatum hinaus gültig sein. Die Gebühren für ein Touristenvisum für die Länder Russland und China betragen derzeit 250,- pro Person (Konsular- und Servicegebühr der Visazentralen). Für die bereisten Länder sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Die Überprüfung der Standardimpfungen und Mückenschutz werden empfohlen. Buchung und Beratung: M-tours Live Reisen GmbH im Auftrag von DONAUKURIER Leserreisen Stauffenbergstr. 2a 85051 Ingolstadt Tel.: 0841 / 96 66 81 Fax: 0841 / 96 66 819 leserreisen@donaukurier.de www.donaukurier.de/freizeit/leserreisen Veranstalter: Poppe Reisen GmbH & Co. KG, Mainz Eingeschlossene Leistungen Bustransfer zum Flughafen und zurück* Flug ab/bis München mit Lufthansa in der Economy Class Steuern, Gebühren und Kerosinzuschläge (Wert ca. 30,- ) Übernachtungen in 4 Sterne-Hotels (Kat. I) oder 4-5 Sterne-Hotels (Kat. II) im DZ mit Bad/ Dusche, WC in Peking, Ulaanbaatar, Irkutsk, Jekaterinburg und Moskau 1 Übernachtung an Bord des modernen chinesisch-mongolischen Regelzuges von Peking nach Ulaanbaatar in der Kategorie I 6 Übernachtungen an Bord des russischen Hotelzuges von Ulaanbaatar nach Moskau im Doppelabteil in der gebuchten Kategorie Vollpension während der Reise (14 x Abendessen, 14 x Frühstück, 13 x Mittagessen) Durchgehende Deutsch sprechende Reiseleitung ab Peking bis Moskau 1 Reiseführer pro Zimmer/Abteil *Bustransfer: Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, bei Nichterreichen der MTZ erfolgt der Transfer mit dem Ingolstädter Airport Express. Eingeschlossene Highlights + Stadtrundfahrten und Besichtigungen in Peking, Ulaanbaatar, Ulan Ude, Baikalsee, Irkutsk, Krasnojarsk, Novosibirsk, Jekaterinburg und Moskau + Musik- und Tanzshow in der Mongolei + Naadam-Show in der Mongolei mit Ringern, Bogenschützen und Pferden + Vorträge im Zug über die russische Kultur, Geschichte und das tägliche Leben + Russische Wodkaprobe, Mongolischer "Hot Pot" und Peking-Ente-Abendessen + Fahrt am Ufer des Baikalsees + Privates klassisches Konzert im Haus eines früheren russischen Fürsten in Irkutsk + Schiffsfahrt auf dem Jennisei + Ausflug nach Ganina Jama Nicht eingeschlossen sind nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder (Empfehlung 140,- ), Ausgaben persönlicher Art sowie Visakosten (z. Zt. 250,- ). Hotelbeispiele (Kategorie I) Peking, Hotel Novotel Peace**** Ulaanbaatar, Grand Hill Hotel**** Irkutsk, Hotel Courtyard by Marriott**** Jekaterinburg, Doubletree by Hilton**** Moskau, Novotel Kievskaya**** Gäste der Kategorie II werden in Peking, Ulaanbaatar und Moskau in 5-Sterne-Hotels untergebracht. Die genannten Hotels können durch Hotels gleicher Kategorie ersetzt werden. Zug Transsibirien Express Kategorie I: Moderne Schlafwagen mit 2 unteren und 2 oberen Betten, wobei nur die Unterbetten belegt werden. Die Oberbetten können weggeklappt oder als Gepäckablage genutzt werden. Für die in der Kategorie I reisenden Gäste stehen in Ulan-Ude, Krasnojarsk und Novosibirsk Tageszimmer zum Duschen zur Verfügung (1 Zimmer pro Abteil). Kategorie II: Abteile mit privatem Waschraum, Toilette und Dusche. Jedes Abteil bietet ein unteres und ein oberes Bett. Der Zug verfügt über 1-2 Speisewagen mit Lounge und Live-Piano-Musik. Im Speisewagen werden außerhalb der Mahlzeiten Vorträge über die Geschichte, Geografie, Wirtschaft und das tägliche Leben in Russland gehalten. Reiseversicherungen Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Zusatzleistungen Visabeantragung z.zt. 250,- Aufpreis Premium-Economy-Class und Business-Class (Frankfurt-Peking) auf Anfrage Allgemeine Bedingungen Vorbehaltlich Programm-, Hotel-, Flugplan-, Tarifund Wechselkursänderungen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)/ Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG. Bezahlung der Reise Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Kreditkartenzahlungen auf Anfrage, bitte um telefonische Kontaktaufnahme. Bei Online-Buchung ist ausschließlich die Bezahlung per Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt 15% des Reisepreises. Der Restbetrag wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Klima Peking Ø Temperatur in C Sonnenstunden Regentage Jan. -4 1 Feb. -2 2 März 5 8 2 April 14 8 3 Mai 20 9 4 Juni 24 9 6 Juli 26 10 Aug. 25 9 Sep. 20 8 4 Okt. 13 3 Nov. 4 6 1 Dez. -2 6 1 Veranstalter Poppe Reisen GmbH & Co. KG, Mainz

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN / Reisebedingungen Poppe Reisen GmbH & Co. KG 1. Abschluss des Reisevertrages Der Reisevertrag, den der Reisende dem Reiseveranstalter mit der Anmeldung verbindlich anbietet, kommt mit der Reisebestätigung durch den Reiseveranstalter zustande. Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden. Sie erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mitaufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. Die Annahme bedarf keiner bestimmten Form. Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot des Reiseveranstalters vor, an das er für die Dauer von 10 Tagen ab Zugang der Reisebestätigung gebunden ist und das der Reisende innerhalb dieser Frist ausdrücklich oder durch schlüssige Erklärung (Zahlung des Reisepreises) annehmen kann. 2. Bezahlung Bei Vertragsabschluss (Zugang der Reisebestätigung) ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises zu leisten. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie einen Sicherungsschein (für die geleisteten Zahlungen bei Insolvenz). Der restliche Reisepreis ist spätestens 14 Tage vor Reiseantritt zu leisten. 3. Leistungen Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Reiseveranstalters so wie aus den hierauf bezugnehmenden Angaben in der Reisebeschreibung. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung. Die EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens verpflichtet den Reiseveranstalter, den Reisenden über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen bei der Buchung zu informieren. Steht bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, so ist der Reiseveranstalter verpflichtet, dem Reisenden die Fluggesellschaft zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführt. Sobald der Reiseveranstalter weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführen wird, muss er den Reisenden informieren. Wechselt die für den Reisenden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, muss der Reiseveranstalter den Reisenden über den Wechsel informieren. Er muss unverzüglich alle angemessenen Schritte einleiten, um sicherzustellen, dass der Reisende so rasch wie möglich über einen Wechsel unterrichtet wird. Die Black List ist auf der Internetseite: http://ec.europa.eu/transport/air-ban/pdf/list_de.pdf abrufbar. 4. Leistungs- und Preisänderungen 4.1 Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die vom Reiseveranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. 4.2 Der Reiseveranstalter behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse entsprechend wie folgt zu ändern. 1) Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann der Reiseveranstalter den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen: a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann der Reiseveranstalter vom Reisenden den Erhöhungsbetrag verlangen. b) In anderen Fällen werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann der Reiseveranstalter vom Reisenden verlangen. 2) Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber dem Reiseveranstalter erhöht, so kann der Reisepreis um den entsprechenden anteiligen Betrag heraufgesetzt werden. 3) Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für den Reiseveranstalter verteuert hat. 4) Eine Erhöhung ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsschluss und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen und die zur Erhöhung führenden Umstände vor Vertragsschluss noch nicht eingetreten und bei Vertragsschluss für den Reiseveranstalter nicht vorhersehbar waren. 5) Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat der Reiseveranstalter den Reisenden unverzüglich zu informieren. Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor Reiseantritt sind unwirksam. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5% ist der Reisende berechtigt ohne Gebühren vom Reisevertrag zurück zu treten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Reiseveranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. 5. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung, Ersatzperson Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Dem Reisenden wird empfohlen, den Rücktritt schrift- lich zu erklären. Maßgeblich für die Fristberechnung ist der Eingang beim Reiseveranstalter. Tritt der Reisende vom Reisevertrag zurück oder tritt er, ohne vom Reisevertrag zurückzutreten, die Reise nicht an, so kann der Reiseveranstalter vom Reisenden eine angemessene Entschädigung unter Berücksichtigung der gewöhnlich ersparten Aufwendungen und des durch anderweitige Verwendung der Reiseleistung gewöhnlich möglichen Erwerbs verlangen. Dem Reisenden steht der Nachweis offen, dass der Schaden nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale sei. Umbuchungen gelten als Rücktritt mit nachfolgender Neuanmeldung. Folgende pauschalierte Rücktrittskosten je angemeldeten Teilnehmer werden berechnet: bis 90 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises. bis 60 Tage vor Reiseantritt: 45% des Reisepreises. bis 30 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises. bis Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises, bei Eigenanreise 90% des Reisepreises. ab 6 Tage vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises. Eintrittskarten zu Veranstaltungen können bei Stornierung nur dann (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10%) erstattet werden, wenn ein Weiterverkauf möglich war. 6. Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter Der Reiseveranstalter kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen: a) ohne Einhaltung einer Frist. Wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung des Reiseveranstalters nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Reiseveranstalter, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis; er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen erlangt, einschließlich der ihm von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. b) bis 2 Wochen vor Reiseantritt. Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. In jedem Fall ist der Reiseveranstalter verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Der Kunde erhält den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Ein weitergehender Anspruch des Kunden besteht nicht. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter den Kunden davon zu unterrichten.. Reiseversicherungen Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen den rechtzeitigen Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (RRV). Die RRV ersetzt Ihnen in vielen Fällen den größten Teil der vereinbarten Stornokosten, wenn Sie aus wichtigem Grund von der Reise zurückgetreten sind. Außerdem empfehlen wir den Abschluss eines Versicherungs-Paketes. Es bietet umfassenden Versicherungsschutz und garantiert Soforthilfe bei Unfall oder Krankheit. 8. Haftung des Reiseveranstalters 8.1 Der Reiseveranstalter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für: 1. die gewissenhafte Reisevorbereitung; 2. die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger; 3. die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen; 4. die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistung. 8.2 Der Reiseveranstalter haftet für ein Verschulden der mit der Leistungserbringung betrauten Person. 9. Beschränkung der Haftung 9.1 Die Haftung des Reiseveranstalters ist für vertragliche Schadensersatzansprüche mit Ausnahme von Körperschäden auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, 1. soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder 2. soweit der Reiseveranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 9.2 Der Reiseveranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.b. Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen usw.) und die in der Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet werden, es sei denn, dass derartige Leistungsstörungen auf einem schuldhaften Verhalten des Reiseveranstalters im Rahmen der Vermittlung beruhen. 9.3 Kommt dem Reiseveranstalter die Stellung eines vertraglichen Luftfrachtführers zu, so regelt sich die Haftung nach den Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes in Verbindung mit den internationalen Abkommen von Warschau, Den Haag, Guadalajara und der Montrealer Vereinbarung (nur für Flüge nach USA und Kanada). Das Warschauer Abkommen beschränkt in der Regel die Haftung des Luftfrachtführers für Tod oder Körperverletzung sowie für Verluste und Beschädigungen von Gepäck. 10. Mitwirkungspflicht des Reisenden 10.1 Falls der Reisende seine Reisedokumente nicht rechtzeitig vor Abreise erhalten hat, hat er den Reiseveranstalter umgehend zu benachrichtigen. 10.2 Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Reisende verpflichtet, seine Beanstandungen der örtlichen Reiseleitung bzw. Agentur zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Ist eine örtliche Reiseleitung oder Agentur nicht erreichbar oder kann diese die Leistungsstörung nicht beheben, so müssen Beanstandungen unverzüglich den Leistungsträgern bzw. der Zentrale des Reiseveranstalters mitgeteilt werden. Auf Verlangen des Reisenden hat die örtliche Reiseleitung oder Agentur eine Niederschrift über die einzelnen Beanstandungen anzufertigen. Zur Abgabe rechtsverbindlicher Erklärungen ist die Reiseleitung bzw. Agentur nicht befugt. 11. Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften 11.1 Wir sind verpflichtet, Staatsangehörige eines Staates der Europäischen Union, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt zu unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine Besonderheiten in Ihrer Person und eventueller Mitreisender (z.b. Doppelstaatsangehörigkeit, Staatenlosigkeit) vorliegen. 11.2 Für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften sind ausschließlich Sie verantwortlich. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen, z.b. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Ihren Lasten. Dies gilt nicht, soweit wir Sie schuldhaft nicht, unzureichend oder falsch informiert haben. 11.3 Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, auch wenn Sie uns mit der Besorgung beauftragt haben, es sei denn, wir haben eigene Pflichten schuldhaft verletzt. 12. Eintrittskarten Für im Rahmen der Reise vermittelte Eintrittskarten zu Veranstaltungen erbringt der Reiseveranstalter Fremdleistungen. Der Reiseveranstalter haftet daher nicht selbst für die Durchführung dieser Veranstaltungen. Es gelten besondere Rücktrittsbedingungen (s. Ziffer 5). 13. Gesetzliche Bestimmungen Verwirkung und Verjährung Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Vorschriften des Reisevertragsgesetzes 651 a ff. BGB. Sämtliche in Betracht kommenden Ansprüche müssen Sie innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vereinbarten Reiseende bei uns geltend machen. Nach Fristablauf ist die Geltendmachung nur noch möglich, wenn Sie an der Einhaltung der Frist ohne Ihr Verschulden gehindert waren. Alle Ihre Ansprüche gleich aus welchem Rechtsgrund verjähren ein Jahr nach der vertraglich vereinbarten Beendigung der Reise, es sei denn, es liegt ein von uns zu vertretendes anfängliches Unvermögen vor. Schadensersatzansprüche wegen unerlaubter Handlung verjähren innerhalb der gesetzlichen Frist des 852 BGB in drei Jahren. 14. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge. 15. Gerichtsstand Der Reisende kann den Reiseveranstalter nur an dessen Sitz verklagen. Für Klagen des Reiseveranstalters gegen den Reisenden ist der Wohnsitz des Reisenden maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, oder gegen Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnung oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. In diesen Fällen ist der Sitz des Reiseveranstalters maßgebend. Veranstalter: Poppe Reisen GmbH & Co. KG Wilhelm-Th.-Römheld-Straße 14 55130 Mainz Telefon +49 6131 2066-0 Telefax +49 6131 2066-19 E-Mail info@poppe-reisen.de Site www.poppe-reisen.de

Bitte die Anmeldung unterschrieben zurückschicken, faxen oder mailen. DONAUKURIER Leserreisen, Stauffenbergstr. 2a, 85051 Ingolstadt Fax: 0841-96 66-819, E-Mail: leserreisen@donaukurier.de Reiseanmeldung: DK-Leserreise Transsibirien Express Reisetermine: 23.05. 0.06.2018 05.09. 20.09.2018 25.0. 09.08.2018 15.0. 30.08.2018 Reiseveranstalter: Poppe Reisen GmbH & Co. KG Aufgrund der Einreise- und Flugbestimmungen ist es zwingend erforderlich, dass Sie Ihre vollständigen Namen, Vornamen und Titel sowie Geburtsdaten dem Reisepass entsprechend angeben! Ihre Angaben müssen der maschinenlesbaren Zeile im Reisepass entsprechen. Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihres Reisepasses bei oder reichen Sie diese bis spätestens 4 Wochen vor Anreise nach. Name... Name... Vorname... Vorname... Straße... Straße... PLZ/Ort... PLZ/Ort... Tel. priv.... Tel. priv.... Tel. untertags... Tel. untertags... Mobil... Mobil... Fax... Fax... E-Mail... E-Mail... Bei Angabe Ihrer E-Mail Adresse erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung/Rechnung per Mail! Geb.datum... Geb.datum... Nationalität... Nationalität... Notfallkontakt Tel.... Notfallkontakt Tel.... Notfallkontakt Name... Notfallkontakt Name... Bitte kreuzen Sie für jede Person einzeln an. Danke! Preise pro Person 1. Pers. 2. Pers. Bitte buchen Sie für mich: Reisetermin 23.05. 0.06.18 ( ) ( ) Reisetermin 05.09. 20.09.18 ( ) ( ) Im Doppelzimmer/ -abteil, Kategorie 1 6.039,- ( ) ( ) Einzelzimmer/ -abteil, Kategorie 1.939,- ( ) ( ) Im Doppelzimmer/ -abteil, Kategorie 2 10.025,- ( ) ( ) Einzelzimmer/ -abteil, Kategorie 2 14.915,- ( ) ( ) Reisetermin 25.0. 09.08.18 ( ) ( ) Reisetermin 15.0. 30.08.18 ( ) ( ) Im Doppelzimmer/ -abteil, Kategorie 1 6.229,- ( ) ( ) Einzelzimmer/ -abteil, Kategorie 1 8.129,- ( ) ( ) Im Doppelzimmer/ -abteil, Kategorie 2 10.215,- ( ) ( ) Einzelzimmer/ -abteil, Kategorie 2 15.105,- ( ) ( ) 1

Zusatzleistungen Visabeantragung (Preis: Änderungen vorbehalten) zur Zeit 250,- ( ) ( ) Aufpreis Premium-Economy-Class und Business-Class (Frankfurt Peking) auf Anfrage ( ) ( ) Zustieg Flughafentransfer Die Abfahrtszeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Bei Nichterreichen erfolgt der Transfer mit dem Ingolstädter Airport Express Ingolstadt: Donaukurier - Mitarbeiterparkplatz - Zufahrt Südliche Ringstraße ( ) ( ) Pfaffenhofen-Schweitenkirchen: Euro Rastpark Schweitenkirchen, Shell Tankstelle, Robert-Koch-Str. 1 ( ) ( ) Ich wünsche keine Reiserversicherung. Bitte ankreuzen, wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten. 1. Pers. ( ) 2. Pers. ( ) Europäische Reiseversicherung ERV/Einmalreise-Reiseversicherung: Versicherungspreise gelten für den angegebenen Reisezeitraum und beziehen sich auf den Gesamtreisepreis pro Person. Abschlussfrist: bis spätestens 14 Tage nach Reisebuchung, bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reiseantritt am Buchungstag und spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage. Altersabhängige Preise bei Versicherungen ohne Selbstbeteiligung: Die Altersangabe gilt für den Zeitpunkt der Buchung Angegebene Versicherungspreise unter Vorbehalt. Bei zwischenzeitlichen Änderungen der Tarife seitens der ERV gelten die jeweils neuen Tarife, die wir Ihnen bei Buchung der Reise mitteilen. Bitte buchen Sie für mich/uns: 1. Pers. 2. Pers. RundumSorglos-Schutz ohne Selbstbeteiligung WELT (Stornokosten-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung (RAB), Reisekranken bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre Versicherung, Reisegepäck-Versicherung Versicherungssumme: Einzelperson 2.000,- ) bis 6.000 Reisepreis 49,- ( ) Anfrage ( ) 49,- ( ) Anfrage ( ) bis 10.000 Reisepreis Anfrage ( ) Anfrage ( ) Anfrage ( ) Anfrage ( ) RundumSorglos-Schutz mit Selbstbeteiligung WELT* (Stornokosten-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung (RAB), Reisekranken- Versicherung, Reisegepäck-Versicherung Versicherungssumme: Einzelperson 2.000,- ) jedes Alter jedes Alter bis 6.000 Reisepreis 399,- ( ) 399,- ( ) bis.000 Reisepreis 44,- ( ) 44,- ( ) bis 10.000 Reisepreis Anfrage ( ) Anfrage ( ) Reiserücktritts-Versicherung ohne Selbstbeteiligung (Stornokosten-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung) bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 6.000 Reisepreis 309,- ( ) 406,- ( ) 309,- ( ) 406,- ( ) bis.000 Reisepreis 355,- ( ) 44,- ( ) 355,- ( ) 44,- ( ) bis 8.000 Reisepreis 392,- ( ) Anfrage ( ) 392,- ( ) Anfrage ( ) bis 10.000 Reisepreis 49,- ( ) Anfrage ( ) 49,- ( ) Anfrage ( ) Reiserücktritts-Versicherung mit Selbstbeteiligung* (Stornokosten-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung) jedes Alter jedes Alter bis 6.000 Reisepreis 229,- ( ) 229,- ( ) bis.000 Reisepreis 264,- ( ) 264,- ( ) bis 10.000 Reisepreis Anfrage ( ) Anfrage ( ) *Selbstbeteiligung bei Reiserücktritt und Reiseabbruch: 20% der Stornokosten mind. 25,- Selbstbeteiligung bei Heilbehandlungskosten im Ausland: 100,- je Versicherungsfall Selbstbeteiligung bei Reisegepäckversicherung: 100,- je Versicherungsfall Jahresversicherungen oder Sonstige Versicherung (Wir beraten Sie gerne!) ( ) ( ) Wie sind Sie auf diese Reise aufmerksam geworden? o Anzeige im DONAUKURIER o Newsletter o Empfehlung Reiseleitung o Anzeigenwoche o Katalog o Bekannte / Freunde o Homepage des DONAUKURIER o DK-Geschäftsstelle in o Sonstige: 2

Ich bin vom Veranstalter darauf hingewiesen worden, dass in den Leistungen keine persönlichen Reiseversicherungen eingeschlossen sind. Ich bin selbst für den Abschluss notwendiger persönlicher Reiseversicherungen verantwortlich (z.b. Reiserücktrittskostenversicherung, - unfallversicherung, -krankenversicherung, -gepäckversicherung, usw.). Bitte lesen Sie dazu den Hinweis: "Versicherungen". Die Anmeldung wird auf der Grundlage der Reiseausschreibung vorgenommen. Besondere Buchungswünsche werden nur Bestandteil des Reisevertrages, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Wir speichern über Sie personenbezogene Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz. Die beiliegenden Reisebedingungen des Reiseveranstalters habe ich zur Kenntnis genommen. Siehe Anlage im Reiseprogramm. Ich erkenne sie auch im Auftrag aller angemeldeten Teilnehmer durch meine Unterschrift als verbindlich an. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Eltern notwendig der Veranstalter übernimmt keine Haftung und Aufsichtspflicht. Insbesondere bin ich darüber informiert, dass im Falle eines Rücktrittes Stornierungsgebühren anfallen. (siehe dazu "Rücktritt/Stornierung"). Hiermit melde ich mich und, als Vertreter, die vorstehend genannten Reiseteilnehmer verbindlich an. Ort/Datum:... Ort/Datum:......... Unterschrift 1. Person Unterschrift 2. Person Bei Minderjährigen ist zusätzlich die Unterschrift der Eltern notwendig. Nach Eingang meiner Buchung bei Ihnen erhalte ich eine Reisebestätigung/Rechnung. Die Zahlung leiste ich nach Erhalt der Rechnung. per Überweisung mit dem Einzug von folgendem Konto bin ich einverstanden Kontoinhaber: Bankinstitut: IBAN: BIC: 3