WALL-STREET-KENNERIN SANDRA NAVIDI Börsen-Lady verrät, auf welche Aktien sie setzt

Ähnliche Dokumente
Aktie schlägt Matratze Wellenreiter-Kolumne vom 17. August 2018

Finanzexpertin Navidi warnt vorm Platzen der Blase. NACH DAX-REKORD UND WALL STREET-FETE Wie lange hält der Rausch an den Börsen?

2017 wird ein herausragendes Börsenjahr welche Aktien profitieren am meisten?

FIDAL in der Presse FÜR WISSBEGIERIGE

Schlagen Sie 92% der Fonds mit einer passiven Strategie. So, wie es der durchschnittliche Millionär macht.

Investieren wie Warren Buffett

Lage an den Finanzmärkten wird weiterhin skeptisch eingeschätzt

Bilanzpressekonferenz 2016

DISCLAIMER. Diese Info-Präsentation ( Präsentation ) wurde vorbereitet, um Klarheit über alle

Technische Finanzmarktanalyse Das Big Picture

Das sind die reichsten Menschen der Welt

Investmentfonds-Bericht

Es führt kein Weg an Gold vorbei

Sonderbericht Aktuelle Kapitalmarktsituation

Trader Tour: Optionsscheine

Die Aussichten bis Jahresende

ERÖFFNE DEIN DEPOT. E r k l ä r u n g. K r i t e r i u m 3. F e r t i g. Schritt 1 abgeschlossen! Glückwunsch! S C H R I T T 1

Aktienmarktwarnung - und silberne Gelegenheit

DAX GARANTIE ZERTIFIKAT II

Herzlich Willkommen. zum Finanzmarktausblick 2019

Investieren - Diese ETF sind bei Schweizer Anlegern gefragt News cash

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US Reuters: HPQ.

CIRA-Jahreskonferenz

Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten

Großartige Möglichkeiten an der Börse. Sie sind ab jetzt perfekt informiert. Ihre 6 Evergreens für solide Renditen. Lieber Leser,

Großartige Möglichkeiten an der Börse. Sie sind ab jetzt perfekt informiert. Ihre 6 Evergreens für solide Renditen. Lieber Leser,

Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG Mai Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen. Es gilt das gesprochene Wort

Zeit für einen Kurswechsel der EZB

Invest Veranstaltungsprogramm. Besuchen Sie uns auf der Leitmesse für Finanzen und Geldanlage in Stuttgart. 13. bis 14.

Jan-M. Lange. Inhaltsverzeichnis

Gelfarths Premium-Depot DER Brief für intelligente Anleger

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Allianz Gruppe 2011 Status und Ausblick

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26.

Meravest Capital Aktiengesellschaft Karlsruhe

9 Dividenden-Aristokraten auf Rekord-Hoch

Hauptversammlung der Allianz AG am 11. Juli 2001

12. VTAD Frühjahrskonferenz Frankfurt, 21. Mai Der Realzins hat immer Recht

Krisensignale aus Fernost

Pressemitteilung. Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor

DWS TOP DIVIDENDE LD

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

echtgeld.tv Talk Eure Gastgeber: Tobias Kramer & Christian W. Röhl

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Google-Crash ante portas?

Die 5 größten Fehler bei der Aktienbewertung [Checkliste]

Das Firmenkundengeschäft der Commerzbank AG

Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus!

Kapitel 2 So führt Ihre konservative Strategie zu beachtlichem Anlageerfolg

abc Wir informieren Sie!

2017 wird ein herausragendes Börsenjahr welche Aktien profitieren am meisten?

Active is: Investieren in das Potenzial Europas

Emissionsmarkt Deutschland Q2 2015

Die 5 größten Fehler bei der Geldanlage und wie du sie vermeidest [Checkliste]

BÖRSE FRANKFURT ZERTIFIKATE REPORT

Jean-Marie Eveillard Mein Weg, meine Erfolge, meine Fehler

Ebenfalls positiv entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie sanken im zweiten Quartal um fast 9 Prozent.

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016

Beschaffungsmarkt China & BME Herausforderungen, Bedeutung, Potenziale

Periodentabellen 2014

Quartalsbericht Q4 2017

Bilanzpressekonferenz 1. Halbjahr 2006

Softing AG: Wachstumsspitze ist bei weitem nicht erreicht

Handout zum Vortrag: In einer Inflationsphase gibt es keinen perfekten Schutz

Banken in Europa und den USA im Vergleich

BERICHT DES FONDSMANAGERS 3. Quartal Nielsen Global Value. 3. Quartal 2013: Wohin geht die Reise?

Handout zum Vortrag: In einer Inflationsphase gibt es keinen perfekten Schutz. Diese 3 Sachwerte-Aktien gehören als Inflationsschutz in Ihr Depot

Kapitel 8: Die Rendite des Aktionärs. Die Börsenformel.

Real-Time Marktdaten Stand: 1. Januar 2018

Q3 2016: HOCHTIEF steigert cash-basierten Gewinn und Margen deutlich

Der Weg in die Zinsfalle

Für Chartisten auf der ganzen Welt

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal

Die besten Aktienstrategien

Pressemitteilung 3. Mai 2018

Marktüberblick 12. September 2018

Markets. Weekly. vom

20 Fonds im Crashtest: Die besten Fonds für Infrastruktur-Aktien

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2017/18 (1. April bis 30. Juni 2017) LEM steigert Umsatz und Gewinn

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet?

Das SG Rohstoff Garantie-Zertifikat VI

Strategien gegen Null-Zins und Aktien-Risiko

Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage

Lockern ist problematisch

Marktparallelen zwischen den Jahren 2000 und 2018

Zwischenlagebericht der AEE Ahaus-Enscheder AG für das erste Geschäftshalbjahr 2014 (1. Januar Juni 2014)

Marktüberblick 26. Juli 2017

Dax: Im Zeichen des Terrors

Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 29. Mai 2008

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

Umsatzschub zum Jahresauftakt am Zertifikatemarkt Kräftiges Plus bei Discount- und Bonus-Zertifikaten. Faktor-Zertifikate

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Börsenumsätze. Börsenumsätze im November bei 3,0 Mrd. Euro Deutliches Plus bei bonitätsabhängigen Schuldverschreibungen

Transkript:

WALL-STREET-KENNERIN SANDRA NAVIDI Börsen-Lady verrät, auf welche Aktien sie setzt Börsen-Expertin Sandra Navidi Artikel von: HERBERT BAUERNEBEL veröffentlicht am 07.05.2017-18:38 Uhr Ein Querschnitt der Siegeraktien 2016 zeigt: Die Top-10- Börsenstars sind keine typischen Tech-Höhenflieger. Lesen Sie im letzten Teil unserer Aktienserie, welche Papiere letztes Jahr ohne großen Wirbel viel Geld brachten und welche Tipps die Finanz-Expertin Sandra Navidi gibt. Hier einige Beispiele aus der Siegerliste 2016 (http://www.msn.com 1 von 6 13.07.17, 11:14

/en-us/money/savingandinvesting/10-biggest-stock-market-successes-of-2016 /ss-aal4ugd#image=11) auch in dieses Jahr mitgenommen: die meisten Firmen haben den Schwung Ein Comeback verzeichnete die Investmentbank Morgan Stanley mit einem Plus von 17 Prozent. Flagge zeigte die alte Garde im Tech-Mekka Silicon Valley: Die Aktienkurse von Hewlett Packards Ableger HP Enterprise stiegen um 58 Prozent. Ende März kam es zu einer kräftigen Kurskorrektur nach unten Anleger wittern jetzt gute Einstiegschancen. Der Batterien-Boom durch den Siegeszug elektrischer Fahrzeuge machte den Lithium-Lieferanten Albemarle zum Geheimtipp: Die Notierungen schossen binnen zwölf Monaten von 66 Dollar auf 109 Dollar (Stand 1.5.). Auch einer der bekannten Namen im Sektor der Baumaschinen, die Carterpillar Inc., bescherte Aktionären Gewinne: Die Kurse sind nach einem Comeback im Vorjahr und einem Plus im ersten Quartal 2017 wieder auf dem Weg zum Rekordniveau von 2012. Anleger hoffen vor allem auf Trumps Infrastruktur-Plan in der Höhe von einer Billion Dollar, der die Bauindustrie ankurbeln würde. Zu einem Star der Aktienmärkte wurde die Firma Intuitive Surgical, deren chirurgische Vinci -Roboter Ärzten bei Operationen assistieren. Seit Dezember kletterten die Kurse von 619 Dollar auf 826 Dollar. Natürlich sollten Anleger nicht nur wegen zuletzt positiver Aktienentwicklungen in den Markt einsteigen, sagen Experten: Kursanstiege sind keine Garantie für weitere Gewinne. BILD bat daher die Buch-Autorin und Aktien-Expertin Sandra Navidi um ihre Tipps Firmen, die in vielversprechenden Branchen tätig sind, deren Aktien derzeit unterbewertet erscheinen oder die wegen einer starken 2 von 6 13.07.17, 11:14

Führungsmannschaft auf Wachstumskurs liegen. Navidi empfiehlt diese Unternehmen, die sich auch Kleinanleger genauer ansehen könnten: Restaurant Brands International (QSR), zuletzt 56,95 Dollar (Stand 3.5.). Das Management der im Eigentum von 3G Capital stehenden Fast-Food-Holdinggesellschaft für Burger King, Tim Horton s and Popeye s hatte gerade Effizienzen verbessert, Kosten gesenkt und die globale Reichweite des Unternehmens ausgeweitet. Zwar ist der Absatz in den Burger- King-Filialen im ersten Quartal 2017 aufgrund der stärkeren Konkurrenz von McDonald s und Wendy s leicht zurückgegangen. Allerdings wird dem Management ein neuer Wachstumskurs zugetraut. Die Dividendenrendite 2016 betrug 1,44 Prozent. General Mills (GIS), zuletzt 56,01 Dollar (Stand 3.5.): Laut Bloomberg hat der Online-Gigant Amazon dem amerikanischen Lebensmittelkonzern General Mills kürzlich angeboten, seine Produkte direkt online über Amazon zu vertreiben. Im Vergleich mit ähnlichen Unternehmen erscheint der Aktienpreis günstig, denn die gegenwärtig schwächeren Absatzzahlen haben sich nicht negativ auf die Profitabilität ausgewirkt. Mit der Eröffnung neuer Vertriebskanäle wird auf ein Umsatzwachstum gehofft. Die Dividendenrendite beträgt 3,5 Prozent. Johnson & Johnson (JNJ), zuletzt 123,33 Dollar (Stand 3.5.): Die Übernahme von Actelion durch das breit diversifizierte Pharmaunternehmen ergänzt die Produktpalette um eine wichtige neue Wachstumskategorie: die Behandlung von hohem Blutdruck. Zwar hatte der Ertrag im letzten Quartal wegen Preisdrucks und starkem Wettbewerb im Zusammenhang mit dem Arthritis-Medikament Remicade gelitten. Aber Johnson & Johnson erwägt den Verkauf einiger Diabetesmedikamente an Private-Equity-Firmen. Die Dividendenrendite beträgt 2,7 Prozent. Cosmo Pharmaceuticals (COPN), zuletzt 148,90 Euro: Das 3 von 6 13.07.17, 11:14

Pharmaunternehmen hat sich spezialisiert auf die Herstellung von Arzneimitteln für Magen- und Darmerkrankungen, wie beispielsweise Colitis Ulcerosa, Morbus-Crohn und Dickdarminfektionen. Neben zahlreichen anderen Produkten hat die Firma ein Mittel zur Erkennung von Dickdarmkrebs und zur Entfernung von Polypen entwickelt. In der Entwicklung werden weitere Arzneimittel mit Potenzial für die Markteinführung vorbereitet. Über eine neue US-Tochtergesellschaft will das Unternehmen den Absatzmarkt vergrößern. Die Bilanzen sind solide: Es gibt keine Schulden, die Einkünfte aus Herstellung und Lizenzgebühren sorgen für soliden Cashflow. Die Dividendenrendite beträgt ein Prozent. Allianz (ALV), zuletzt 176,10 Euro: Der internationale Finanzdienstleister Allianz Gruppe verfügt trotz Topgewinnen und hoher Dividende weiterhin über Aufwärtspotenzial. Die Marktstrategie ist aggressiv, das Hypothekengeschäft für Privatkunden läuft. Wenn die Zinsen steigen, könnte die Allianz-Aktie deutlicher davon profitieren als jene der Deutschen Bank, der Münchner Rück und der Commerzbank. Zusätzliche Akquisitionen in Asien sind denkbar. Die Dividendenrendite beträgt 4,25 Prozent. Sandra Navidi verrät den BILD-Lesern ihre Geheimtipps Selbstverständlich gibt es an den Aktienmärkten nicht nur spektakuläre Erfolgsgeschichten mit Aufsteiger-Firmen und so endlosen wie mühelosen Gewinnen von Anlegern. Eine Warnung an alle sind etwa Statistiken, wie Unternehmen selbst im nun bereits acht Jahre langen Bullenmarkt 4 von 6 13.07.17, 11:14

substanzielle Kursverluste ihrer Aktien hatten hinnehmen müssen. Gerade begingen Börsianer den achten Jahrestag der Talsohle des Dow Jones nach dem großen Immobilien-Crash. Am 9. März 2009 lag der Index bei 6547 Punkten, dem damals tiefsten Stand seit 1996. Seither legte der breitere S&P-Index um 250 Prozent zu. Dennoch gab es für Aktionäre bestimmter Firmen während der Hausse krasse Verluste, wie Market Watch (http://www.marketwatch.com/story/10-best-10-worst-stocks-in-the-eightyear-bull-market-2017-03-09) berichtete: Aktien der Firma Oil and Gas Production fielen im gleichen Zeitraum um 74 Prozent. Auch das Unternehmen First Solar fiel nach dem Platzen einer Spekulationsblase im Sektor Sonnenenergie auf die Nase: Die Kurse sind mit einem Minus von 70 Prozent markiert, das zweitschlechteste Wertpapier während des weltweiten Aktienaufschwunges. Glücklicher konnten sich da Anleger des Real Estate Investment Trust schätzen: Die Notierungen der Immobilien- Investmentfirma stiegen um sagenhafte 9739 Prozent. Viele könnte das alles zu sehr an eine Lotterie erinnern. Investment-Legende Warren Buffett sagte einmal, dass er nicht in Dinge investiere, die er nicht verstehe. Berühmterweise ließ er deshalb zunächst die Finger von Internet- und Tech-Firmen. Buffett widerspricht auch einem der häufigsten Tipps, die man von Anlageberatern kennt: Diversifikation, die breite Streuung des Anlagevermögens. Die sei nur erforderlich, so das Orakel von Omaha, wenn Anleger keine Ahnung haben, in was sie investieren Axel Springer AG. Alle Rechte vorbehalten 5 von 6 13.07.17, 11:14

6 von 6 13.07.17, 11:14