SPONSORENMAPPE Team Nr (Veranstalter)

Ähnliche Dokumente
ALLGÄU ORIENT RALLYE (2012)

Team 12 TeamBILDUNG e.v. Unser Logo

Online-Tierheim shelta von TASSO

Krankenwagenprojekt Mongolei Ein Team Ein Fahrzeug Ein Ziel

1. Das Team. 1.1 Jonathan Thierron

Hier hat ExOS gespendet:

WIR HELFEN FLÜCHTLINGEN WINTERHILFE FÜR DIE FLÜCHTLINGE AUS SYRIEN UND AUS DEM IRAK ZUM ABSCHLUSS DER KAMPAGNE

Elterninformationen Projektwoche

Rahma Austria Jahresbericht 2014

IN EINES DER LETZTEN AUTOMOBILEN ABENTEUER DIESER WELT

Reisebericht Mario Förster :

Informationsmappe. Helft Helfen Wir helfen den Kindern Kenias Wien Internet:

Dresden-Dakar-Banjul Das Team B9 to Box Bar Road ist dabei!

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

LEBEN RETTEN HELFEN SIE MIT! Mit nur 42,- Euro ernähren Sie 1 Kind für 1 Jahr.

Spenden-Aktion von future4children für Familie Turcsanyi (Gabyka) in Kunszentmiklós und das Waisenhaus in Dunavecse ( future4children

Pressespiegel. Paul-Gerhardt-KiGa

W SL. Mobil und stationär. Trockeneisreinigung am

DR. SCHNELL Chemie spendet Produkte für die Münchner Tafel

Projekt Schule für syrische Flüchtlingskinder Spendahilfe e.v. und Amal for Education

Gemeinsam. Miteinander. in Not. Spendenaufruf für Nepal

Virtuelles Wasser. In dieser Bilanz gehört Deutschland zu den Top-Ten der Nettoimporteure von virtuellem Wasser.

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG Semester

Offizielle Spender- und Sponsorenpräsentation

Neue Best Western Unternehmensstruktur in Europa

Tiere in Spanien e.v.

In Äthiopien leben unzählige Kinder in einfachsten Verhältnissen auf der Straße. Adoption.

Hintergrundgeschichte aus dem Flüchtlingslager Al Azraq in Jordanien: Um Fadi

Gebrauchtteile Center Österreich. Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance.

Abteilung : Allgemeine Verwaltung VORLAGE. Aktenzeichen : DER VERWALTUNG

Patenschaften bei nph deutschland

Presse- Information Euro gegen den Hunger am Horn von Afrika. Friedhelm Loh Group. Mitarbeiter der Friedhelm Loh Group spenden für Ostafrika

Copyright 2015, Elisabeth (Sissy) Baumann

Ihr Tierheimteam. Januar 2012

ÖRV HSV VITIS. NEWSLETTER Oktober Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf.

World Vision. Die Hilfsorganisation World Vision kennen lernen

PROJEKTBERICHT KATASTROPHEN UND CHRONISCHE NOT IN AFRIKA. zu Ihren Spenden für die Not leidenden Kinder in Afrika. UNICEF-Nothilfe für die Kinder 2006

10 Sachen, die man nach einer Katastrophe nicht spenden sollte

Neue Aufgaben und Ziele für Spendenorganisation und Paten

17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014

Ein Krankenwagen für den Senegal. Die große Charity-Rallye des Round Table 8 Frankfurt

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Namasté! Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins Direkthilfe Nepal e.v.!

Informationsbroschüre der Au-pair Agentur Dorota Weindl

Wir sind dort, wo Flüchtlinge unsere Hilfe brauchen (Stand: 8. September 2015)

Umbau Tierheim Radolfzell

Tierhilfe Idensen e.v.

Schule für Uganda e.v.

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

statt schenken spenden Schenken Sie Kindern eine Chance! UNICEF/UKLA /Lane

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region

Fundraising: Wie sammelt man Spenden?

ANMELDUNG ZUR 30. SPIELSTADT MINI-ROSENHEIM IN KOHLSTATT vom

youmotion Menschen in Bewegung Steven Cardona, Peter Knoblich, Frauke Strauß

Einleitung Konzeptioneller Hintergrund

Wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen :

Newsletter September Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Sonntag, 28. September 2014

SPENDEN UND SPONSORING RÜCKLÄUFIG - Eintreten für Menschenrechte sowie Natur- und Umweltschutz ist Unternehmen wichtig

Pressemappe Tierschutz-Shop. Pressekontakt: Svenja Gruszeczka (+49)

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte...

Nachbar in Not - Flüchtlingshilfe Syrien

Steigerung der Markenattraktivität und der Identifikation mit unseren Leistungen. Jährliche Kinderwies n mit dem Kinderheim Adelgundenheim

Helfen Sie mit! Für Unternehmen

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen wenn ein Hund im Tierheim landet hat er eine Geschichte

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Bericht über die Verwendung der Spendengelder

F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014

Warum ich Work & Travel

Zukunftsvertrag. des 5. Thüringer Kindergipfels vom September 2015 in Eisenach

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

WIR GEBEN KINDERN EINE CHANCE. Eine Stiftung der Groß-Gerauer Volksbank eg Stiftungsbericht 2006

Unser Engagement für das Kinderhaus

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal.

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch

Not- und Katastrophenhilfe EINE HELFENDE HAND IN DER NOT.

PRESSE-UNTERLAGEN. des. Presse-Frühstücks. am , 10 Uhr. und

gezielt... nachhaltig... direkt...

Laptops und Computern erstellten. Sehr wichtig neben den Laptops war allerdings auch der Erwerb einer Solaranlage. mit denen die Stromversorgung

Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden

Avenue 66 Leidenschaft Motorrad. Sicher unterwegs

Liebe Freundinnen und Freunde, Unterstützerinnen und Unterstützer!

Helfen Sie mit! Für Unternehmen

Investieren Sie in die eigene Wohnung!

Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

Spendenwanderung Nr. 11 am AFG (3. Juni 2015)

Information zu Verbrauchswerten

INITIATIVE ZUR GRÜNDUNG D E R H A M B U R G E R S T I F T U N G FÜR MIGRANTEN

PROJEKT MOGILOV : KINDER IN NOT!!!

Jahresbericht Walter Brügger Vereinspräsident. 1. Mittelbeschaffung, Mailings, Telefon-Akquisition. 2. Aktivitäten intern. 3. Informationsreisen

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I. Pflegestufe: (bitte ankreuzen) 1 ( ) 2 ( ) 3 ( )

Reisekostenrechnung Fort- und Weiterbildung

30th FIA EUROPEAN TRAFFIC EDUCATION CONTEST (ETEC) SEPTEMBER 2015 Wien, ÖSTERREICH

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Scania Assistance: Nur einen Anruf weit entfernt. Scania Assistance

Hilfe für Kinder und Familien

Wie arbeiten wir? Hilfe mehr als nur eine warme Mahlzeit!

Transkript:

SPONSORENMAPPE Team Nr. 5 Allgäu Orient Rallye 2017 Wallride Wiesels www.wallridewieselsaor2017.de www.facebook.com/wallridewiesels/ www.allgaeu-orient.de (Veranstalter)

Was ist die Allgäu Orient Rallye? Die Allgäu-Orient Rallye ist eine Rallye mit humanitärem Hintergrund. Sie steht in Kooperation mit dem World Food Programme (WFP). Rund 100 Teams mit jeweils drei Fahrzeugen nehmen jedes Jahr daran teil. Ziel ist es, die Fahrzeuge vom Allgäu bis nach Jordanien zu überführen, wo die Rallyeautos versteigert werden und der daraus entstandene Erlös an wohltätige Zwecke und soziale Projekte in der Region verteilt wird. Neben der sportlichen Komponente und dem damit verbundenen Abenteuer, verfolgt die Rallye ganz klar das Ziel der Unterstützung sozialer Projekte. Die Rallye findet seit 2005 statt und konnte in Kooperation mit der WFP, den Vereinten Nationen und der jordanischen Allianz gegen Hunger bereits zahlreiche Projekte im humanitären Bereich ins Leben rufen. Dieses erklärte Ziel wird auch im kommenden Jahr verfolgt.

Was ist die Allgäu Orient Rallye? Die ca. 6000 Kilometer lange Route, die uns über Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Türkei, Israel nach Jordanien führt, darf dabei nicht über Autobahnen bzw. Mautstrecken zurückgelegt werden. Auch Navigationssysteme sind nicht gestattet. Nur Fahrzeuge, die mindestens 20 Jahre alt oder nicht mehr als 1111,11 Euro wert sind, werden zugelassen. Übernachtet werden darf nur in Hotels, die nicht mehr als 11,11 Euro pro Nacht kosten, im Freien, oder im Zelt. Dadurch bekommen die Teilnehmer viel Kontakt zu anderen Menschen und Kulturen. Dem Gewinnerteam wird am Zielort in Jordanien ein Kamel überreicht, welches im Anschluss feierlich einem jungen Beduinen oder Farmer übergeben wird, womit einer hilfsbedürftigen Person eine Existenzgrundlage geschaffen wird. Vom Start bis zum Ziel steht der soziale Gedanke an erster Stelle.

Allgäu Orient Rallye Charity Es wurden bereits folgende Projekte von der Allgäu Orient Rallye umgesetzt: Es steht eine Käserei im Beduinendorf Al Rabia (südlich von Amman), die voll aus den Mitteln der Rallye finanziert wurde. Sie wird zunächst mindestens fünf armen Beduinenfamilien Einkommen und Arbeit sichern. Alleine in einem Jahr wurden dem Türkischen Halbmond (größte Hilfsorganisation der Türkei) 220.000,- überwiesen, und das nur durch den Verkauf der Fahrzeuge nach Beendigung der Rallye. Die Rallyeteams haben Spielsachen, Kinderrollstühle und Medikamente nach Sylamiyah nahe Halab in der Syrischen Wüste gebracht um den etwa 50 behinderten Kinder zu helfen. Im Jahr 2009 wurden 300 hörgeschädigten Kindern gesponserte Hörgeräte mitgebracht und von den Rallyeärzten fachgerecht angepasst. Ebenso wurden Tonnen an Spielzeug und Kleidung, für Palästinensische Flüchtlingslager, in Deutschland und Österreich gesammelt und in den Rallyefahrzeugen sowie im Flugzeug unseres Partners nach Jordanien überführt, um diese dann Flüchtlingslagern im Norden von Jordanien zu übergeben. Und dies ist nur ein kleiner Auszug aus den vergangenen Jahren. Auch dieses Jahr wird die Rallye wieder gezielt bedürftige Menschen unterstützen (genauere Details dazu finden Sie auf www.allgaeu-orient.de/charity). Und wenn Sie uns unterstützen, tragen Sie direkt zum Erfolg dieses Projektes bei.

Team Wallride Wiesels - Unser Team Felix Bittner Mercedes E240 T Alexander Schmid Mercedes E240 T Heinz Michaela Kammerl Mercedes E240 T Monika Rück Mercedes E240 T Heinz Matthias Heimrich Mercedes C200 T Steven Günther Mercedes C200 T

osteuropahilfe Internationales Hilfswerk «Triumph des Herzens» Team Wallride Wiesels - Unsere Zusatzprojekte Zusammen mit der Osteuropahilfe «Triumph des Herzens» (www.osteuropahilfe.de), werden wir dieses Jahr bei der Allgäu Orient Rallye ein Kinderzentrum in Rumänien mit einer Geldspende unterstützen. Wir werden vor Ort einen Stopp machen und freuen uns besonders, den Spendenscheck persönlich überreichen zu dürfen. Das Kinderzentrum befindet sich im Bocsa, rund 90 km von der Stadt Timisoara entfernt. Bocsa ist eine Kleinstadt mit etwa 19 000 Einwohnern, darunter etwa 2000 Sinti, die in einem eigenen Stadtteil leben. Im Jahr 2000 hat die letzte noch aktive Fabrik für Metallverarbeitung geschlossen. Es gibt zwar noch einige handwerkliche Betriebe, aber die Arbeitslosigkeit der Bevölkerung beträgt immer noch über 80%. In vielen Familien mangelt es am Allernötigsten. In der ärmsten Gegend der Stadt gibt es kein Wasser, keine Kanalisation und in den meisten Häusern keine Elektrizität. Die Osteuropahilfe versorgt die Menschen dieser Region mit Hilfsgütern und Nahrungsmitteln.

osteuropahilfe Internationales Hilfswerk «Triumph des Herzens Team Wallride Wiesels - Unsere Zusatzprojekte Im Kinderzentrum der Osteuropahilfe in Bocsa (Rumänien) werden jeden Tag rund 130 Kinder aus der Region betreut. Seit September 2010 gibt es zusätzlich einen Kindergarten für 30 Kleinkinder. Die Kinder kommen tagsüber ins Centro und verbringen ihre Zeit entweder beim gemeinsamen Spiel, in den Klassenzimmern bei den Nachhilfestunden und in der Mensa, wo es täglich zwei warme und nahrhafte Mahlzeiten gibt. Das besondere Augenmerk gilt der Ausbildung und der sozialen Kompetenz, welche die Kinder durch die verschiedenen Angebote des Kinderzentrums erhalten. Wir unterstützen das Kinderhaus deshalb, weil eine gute Bildung für diese Kinder die wichtigste Voraussetzung ist, aus dem Kreislauf der Armut herauszutreten und weil die Organisation, die dahintersteht, vertrauenswürdig ist. Wir freuen uns sehr über Ihre Spende. Sie werden dafür eine in Deutschland anerkannte Spendenquittung erhalten

Team Wallride Wiesels - Unsere Zusatzprojekte Außerdem haben wir uns auch entschieden, ein zweites Hilfsprojekt zu unterstützen und unsere Wahl fiel auf ein Tierheim in Hatvan (Ungarn) http://www.kutyasziv.hu. Dieses Tierheim wurde von Fr. Aranka Rudas ins Leben gerufen und zusammen mit ihrem Sohn geführt. Das Tierheim wurde von Fr. Rudas rein für Hunde konzipiert. Im Notfall werden auch Katzen aufgenommen, diese werden aber meistens auf Pflegestellen gebracht, da derzeit noch keine geeigneten Käfige zur Verfügung stehen. Fr. Rudas arbeitet derzeit an einer Quarantänestation, sowie einem kleinen Operationsraum für kleinere Eingriffe, die in einem der beiden auf dem Grundstück befindlichen Gebäude eingebaut werden sollen. Die Fenster und Eingangstüre wurde bereits erneuert, sodass auch hier die baulichen Voraussetzungen gegeben sind. Die neuen Zwinger sind nach unseren westlichen Standards erbaut worden und verfügen über entsprechende Abflüsse zur einfachen Reinigung, sowie auch über entsprechende Vorhänge (festes Material) um die Hunde vor Kälte und Hitze zu schützen. Einmal pro Jahr bietet Fr. Rudas eine Kastrationsaktion für Hunde und Katzen an, deren Besitzer ihre Tiere behalten möchten. Zudem spendet Fr. Rudas an sozial schwache Tierbesitzer Futter, damit die Hunde bei ihren Besitzern bleiben können und nicht ausgesetzt werden und im Tierheim, oder schlimmer landen. Um die Jugend zu informieren und das Umdenken in der Gesellschaft anzuregen hält Fr. Rudas Vorträge an Schulen. Unter anderem legt Sie den Menschen ans Herz, dass Kastrationen das einzig wirksame Mittel gegen die Flut an Katzen und Hunden sind und Tötungen auf keinen Fall dieses Problem beheben. Die Gemeinde unterstützt das Tierheim nicht, es muss also alles erbettelt werden. Hier wollen wir helfen. Im Tierheim werden vor allem Futtermittel benötigt. Aber auch Hundebetten, Wasch- und Putzmittel, Leinen, Halsbänder, Brustgeschirre, Leckerlis, Beschäftigungsspiele für Tiere und alles, was den Hunden dienlich ist. Auch gerne nimmt das Tierheim Stofftiere etc. an, die Frau Rudas dann bei ihrem Schulunterricht im Rahmen von kleinen Spielen an die Kinder verteilen kann. Es gibt immer wieder einige freiwillige Mitarbeiter die gegen Sachspenden im Tierheim aushelfen. Dies wäre einerseits Kinderspielzeug und Kinderkleidung als auch andererseits Kleidung für Erwachsene und Radios, Fernseher etc. Daher wäre uns mit allerlei Sachspenden sehr geholfen.

Team Wallride Wiesels Weitere Aufgaben bei der Rallye Weiterhin haben wir bereits jetzt Aufgaben vom Organisationskomitee erhalten, die es im Vorfeld der Rallye zu bewältigen gilt. So haben wir bereits 2 Bobby Cars und 10 Verkehrsschilder organisiert, die für den Allgäu Orient Rallyepark vorgesehen sind. Die Stadt Istanbul hat der Allgäu-Orient-Rallye ein großes Grundstück im asiatischen Teil der Stadt für 49 Jahre bereitgestellt. Dort entsteht nach und nach der "Allgäu Orient Rallyepark" für die Bevölkerung und vor allem für Kinder und Jugendliche. Die Rallyeteilnehmer haben dort in der Vergangenheit schon Bäume gepflanzt und Material für ein Begegnungsgebäude gebracht. 2017 soll dort ein Verkehrsübungsplatz für Kinder entstehen. Auch ein Musikinstrument steht noch auf unserer Besorgungsliste, dieses wird dort an eine Musikschule gespendet. Da die Rallye 2017 wieder unter dem Motto Fußball verbindet steht, haben wir ein Fußballtrikot / Fußball mit Unterschriften vom örtlichen Verein mit dabei. Wir treffen auch auf eine Auswahl der türkischen Nationalmannschaft, gegen die ein Fußballspiel stattfinden wird. Unser Matthias wird dort auch mitspielen.

Team Wallride Wiesels Unsere Fahrzeuge Jedes Team benötigt 3 Fahrzeuge um die weite Reise nach Jordanien anzutreten. Der gewählte Fahrzeugtyp muss robust, zuverlässig und wirtschaftlich sein, um möglichst ohne große Defekte anzukommen. Die Wahl fiel bisher auf Fahrzeuge von Mercedes Benz, eine E-Klasse der Baureihe W210 und eine C-Klasse Baureihe W202. Diese technisch sehr zuverlässigen Fahrzeuge, werden uns ohne Zweifel bis in den Orient bringen und bieten zusätzlich genügend Stauraum und Komfort. Wir hoffen, dass diese Fahrzeuge einen guten Preis bei der abschließenden Versteigerung erzielen. Mercedes E240 T Heinz Mercedes C200 T 3. Mercedes E240 T Baujahr: 1998 Baujahr: 2001 Baujahr: 1998 Kilometerstand: 233000km Kilometerstand: 222000km Kilometerstand: 192000km Hubraum: 2398ccm Hubraum: 1998ccm Hubraum: 2398ccm Leistung: 170PS Leistung: 136PS Leistung: 170PS

Team Wallride Wiesels Sponsoring Bei der Rallye entstehen uns viele Kosten, insgesamt ca. 3000 3500 pro Person, für Fahrzeuge, Reparaturen, Benzin, Ausrüstung, Visa-Anträge, Unterkünfte, Rückflüge, etc. Dazu kommt aufgrund der derzeitigen politischen Lage ein Transfer mit der Autofähre (der Landweg über Syrien ist zu unsicher) zwischen der Türkei und Israel in Höhe von 650 pro Person. Um diese Kosten nicht komplett alleine schultern zu müssen und um unsere Ressourcen möglichst noch mehr in soziale Einrichtungen auf unserem Weg zu stecken, benötigen wir Ihre Hilfe! Alles was wir vom gesponserten Geld anschaffen bzw. als Sachspenden bekommen, wird letztendlich in Jordanien und auf dem Weg dorthin gespendet und kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Das Team Wallride Wiesels bestätigt die ihm zugegangenen Gelder nur für die Durchführung des Projektes zu verwenden. Es werden davon nur die Kosten getragen, die nötig sind um die Autos und Spenden ans Ziel zu bringen, u.a. die Anschaffungskosten der Autos, Versicherung, Benzin, Reifen, Reparaturen, Fährgebühren, Visa und sonstige Kosten die auf dem Weg auf uns zukommen. Sollten danach noch Überschüsse vorhanden sein, werden diese selbstverständlich auch wieder unseren beiden wohltätigen Projekten zugeführt. Auch Sachspenden helfen uns auch sehr weiter, sei es Ersatzteile fürs Auto, Werkzeug, Träger für Dachboxen, Ersatzräder, Campingartikel und vieles mehr. Unterbreiten Sie unser Vorhaben auch gerne Ihren Geschäftspartnern und Lieferanten und erzielen Sie dadurch weitere Sympathie für Ihr Unternehmen durch Ihren Einsatz für den wohltätigen Zweck.

Team Wallride Wiesels Sponsoring Was wir ihnen bieten -Attraktive Werbeflächen auf unseren Autos (Hier dürfen wir mit Lauterbach Werbetechnik, www.lauterbach-werbetechnik.de, ein kompetentes Team an unserer Seite begrüßen, die den gesamten Auto-Werbedruck für uns durchführen.) -Platzierung Ihres Logos auf unserer Teamkleidung -Integration Ihres Logos in unsere Web-Seite und Facebook-Seite mit Link zu Ihrer Homepage -Berichterstattung von der Fahrt und den Vorbereitungen -Bereitstellung von Fotomaterial von der Rallye, zur Ausstellung in Ihrer Firma für Besucher etc..

Vielen Dank für das Lesen unserer Informationsmappe. Wir freuen uns, wenn wir Sie für unser Vorhaben begeistern können und zählen auf Ihre Unterstützung. Auch über jede noch so kleine Hilfe freuen wir uns riesig. Jeder Euro und jede Sachspende ist ein Schritt / Kilometer in die richtige Richtung. Bei Fragen kommen Sie einfach auf uns zu. Ihr Ansprechpartner in unserem Team: Monika Rück Telefon: +49-151-54795638 E-Mail: info@wallridewieselsaor2017.de Unser Teamkonto: Kontoinhaber: Wallride Wiesels IBAN: DE49 7335 0000 0515 4802 91 BIC: BYLADEM1ALG Sparkasse Allgäu Verwendungszweck: Name/Firmenname, Sponsoring/ Spende Geben Sie im Verwendungszweck unbedingt das Stichwort SPONSORING für eine Unterstützung unseres Teams an. Oder SPENDE für eine Unterstützung des Kinderheims in Bocsa. Für die Spende an das Kinderheim ist es möglich eine Spendenquittung zu erhalten. Wenn Sie eine Spendenquittung für ihre Spende an das Kinderheim erhalten möchten, geben sie im Verwendungszweck zusätzlich ihre vollständigen Adressdaten an.