heute im heide kurier Bad Fallingbostel Rund Euro für Servicebüros Seite 2 Soltau Weimarer Bläserquintett in Waldmühle Seite 4

Ähnliche Dokumente
Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Im Original veränderbare Word-Dateien

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Der Oberbürgermeister

Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am. 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken

Clan Mackenzie International Gathering

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Andreas Ehrlich, Magier; Chris Ehrlich, Magier.

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Königstettner Pfarrnachrichten

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Camps & Events Winter Frühling 2016

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Kein Kind ohne Ferienerholung

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Pressemitteilung Nr.:

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

Unsere Ideen für Bremen!

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [ :50:31]

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Stolpersteine 1: Die Sache mit dem Kasus

Niederschrift Nr 1 / 2015

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

TOP 3 vertraulich, da Beratung in nicht-öffentlicher Sitzung. Niederschrift Nr. 35/2015

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Serviceleitfaden A-Z

Pressemitteilung Nr.:

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

Der neue Secondhand-Führer für München und das Umland

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden?

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

KOnferenzund. Tagungszentrum IT SZ. der Deutschen Apotheker- und Ärztebank & der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen

DU BIST MIR NICHT EGAL

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Gut für den Landkreis.

ELSA Alumni Deutschland e.v.

Protokoll Duingen,

Anne Frank, ihr Leben

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wedel (Schleswig Holstein) 22 Avril 29 Avril 2009

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.

München schaut auf Sie!

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v.

Waldorf Memorandum. Mai Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Leichte Lektüren für Deutsch als Fremdsprache Die Bücher sind Geschenke vom Goethe-Institut Budapest

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch

Information für Gastgeber

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel

Gottesdienst zum Thema Gebet um Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

GERMAN. LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου)

Transkript:

Gußhantel-Set mit Sternverschluß Stck. 19.95 Angebot 2er Set 30.- Marktstraße 5 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 1 45 84 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.30 bis 19.00 Uhr Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr heide heute im heide kurier Bad Fallingbostel Rund 124.000 Euro für Servicebüros Seite 2 Schneverdingen Rat behandelt Thema Festspiele Seite 3 Bad Fallingbostel HK verlost Karten für Don Kosaken-Konzert Seite 3 Neuenkirchen Neuland 2007 : Entwürfe vorgestellt Seite 4 Verteilte Auflage 44.000 Exemplare kurier Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 83 /28. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de Tel.: (051 91) 9832-0 Fax Verlag/Anzeigen: (0 5191) 983214 Fax Redaktion: (051 91) 983249 Fiskars Aktionswochen vom 17. bis 27. Oktober 2007 Spaltaxt 2400 gr. 10 Jahre Garantie unzerbrechlicher Fiberglasstiel Hier kauft der Profi! 44, 95 am Mittwoch Soltau Weimarer Bläserquintett in Waldmühle Seite 4 Sport Zahlreiche Starter beim Hermann-Löns-Lauf Seite 7 Sport Auswärtssieg für MTV Soltau Seite 8 Sonderseiten Schneverdinger Herbstmarkt Seite 13-15 TREFFPUNKT ALLES KÜRBIS 3. Soltauer Kürbis-Schnitzwettbewerb am Sa. 20. und Mi. 24. Oktober auf der Bühne im Hagen Kinderbibelwoche in den Ferien SCHNEVERDINGEN. Vom 25. bis 28. Oktober gehört die Schneverdinger Peter-und-Paul-Kirche den Kindern: Zum zweiten Mal in diesem Jahr bietet die Evangelische Jugend in der ersten Hälfte der Herbstferien eine Kinderbibelwoche für Jungen und Mädchen zwischen fünf und zwölf Jahren an. Und so stehen an vier Vormittagen wasserlastige Geschichten mit Noah und Jesus im Mittelpunkt des Programms, das von einem großen Team engagierter Jugendlicher und Erwachsener gemeinsam mit Diakon Dietmar Küddelsmann vorbereitet wurde. Nach einem gemeinsamen Auftakt um 10 Uhr in der Peter-und-Paul-Kirche teilen sich die Kinder nach Alter in kleine Gruppen auf, in denen ein Programm mit Spielen, kreativen Angebot und einer Menge Spaßpotential auf sie wartet. Auch für die Verpflegung ist gesorgt: Ein Küchenteam backt Kuchen und bietet Getränke an. Ende ist jeweils gegen 12.30 Uhr. Zum Finale am Sonntag, den 28. Oktober, sind dann nicht nur die Kinder eingeladen: Um 10 Uhr steht der Abschlußgottesdienst Aus dem Stand 71 Gründungsmitglieder Soltau: Verein Breidings Garten aus der Taufe gehoben für die ganze Familie auf dem Plan. Das Team der Kinderbibelwoche bittet Eltern darum, ihre Kinder formlos anzumelden, um die Vorbereitungen zu erleichtern. Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich. Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben. Weitere Informationen gibt es bei Diakon Küddelsmann unter der Telefonnummer (05193) 4242 und auf der Internetseite der Evangelischen Jugend Peter und Paul unter der Adresse www.ejpp.de, auf der auch der Handzettel mit Anmeldeabschnitt verfügbar ist. Freyerser Straße 1 Schneverdingen-Hemsen Telefon (05193) 2705 Fax 971106 www.koenemann-befestigungstechnik.de Gerechtigkeit SOLTAU (mwi). Mit einem derartigen Erfolg hatten Günter Schulz, Jürgen Rymarczyk und Jörg Beck wohl kaum gerechnet: Aus dem Stand unterzeichneten 71 Gründungsmitglieder Beitrittserklärung und Satzung und machten damit aus der Initiative Breidings Garten den Verein Breidings Garten. Bis dahin Sprecher der Initiative, hatten Schulz, Rymarczyk und Beck am vergangenen Montag zuvor im Soltauer Hotel Meyn über den Landschaftspark berichtet. Den in seiner Gesamtheit zu erhalten, hat sich der Verein auf die Fahnen geschrieben - ein Vorhaben, das die Unterstützer jetzt sicherlich nachdrücklicher verfolgen können als bisher. Mit einstimmigen Voten kürten die Mitglieder Bernd Ingendahl zum Vorsitzenden und Rüdiger Röders-Arnold zu dessen Stellvertreter. Die weiteren Vorstandspositionen entfielen auf Thomas Seidel (Schatzmeister) und Cornelia Hahn (Schriftführerin) sowie auf Günter Schulz, Jürgen Rymarczyk und Jörg Beck (alle drei Beisitzer). Ausschließlicher Zweck des Vereins ist die ideelle und materielle Förderung von Maßnahmen und Projekten, die sich auf das denkmalgeschützte Ensemble Einige Männer aus der Schneverdinger Kirchengemeinde Peter und Paul Breidings Garten beziehen. laden am Samstag, dem 20. Oktober, ab 9 Uhr in den Landgasthof Wesseloh zu ihrem zweiten Männerfrühstück ein. Nach einer gemeinsamen Damit ist jetzt das Ansinnen der Stärkung geht es um das Thema: Gut leben, gerecht handeln - geht Initiative gleichsam in eine Vereinsform gegossen. Was darunter das?. Referent Wilhelm Niedernolte, Leiter der evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen, wird das Thema Gerechtigkeit unter anderem aus der Sicht der Bibel und der Gesellschaft ansprechen. Rymarczyk und Beck am Montag zu verstehen ist, machten Schulz, Verbindliche Anmeldungen im Landgasthof Wesseloh, Ruf (04265) 8549 ebenfalls deutlich. Sie verwiesen auf (ab 17 Uhr), sowie bei Ulrich Wrede, Telefon (05193) 50818. die Einmaligkeit von Breidings Gar- Der Vorstand des neuen Vereins Breidings Garten: Günter Schulz, Cornelia Hahn, Rüdiger Röders-Arnold, Bernd Ingendahl, Jürgen Rymarczyk und Jörg Beck (v.l.). Nicht auf dem Foto: Thomas Seidel. ten als Gesamtensemble, das seinesgleichen suche und in seiner Qualität durchaus mit dem wesentlich größeren und berühmten Wörlitzer Landschaftspark vergleichbar sei. Auch über Nutzungsmöglichkeiten des Soltauer Objektes habe sich die Initiative Gedanken gemacht: Hier reichten die angedachten Möglichkeiten von einer Begegnungsstätte für Jung und Alt in der dortigen Villa über einen Park der sinnlichen Spielkultur bis hin zu einer Natur-aktiv-Erlebnis-Akademie. Dies, so Beck, seien vorerst nur Basisideen, denn Ziel ist es, mit allen Interessierten - auch der Stadt Soltau - ein tragfähiges Konzept zu erarbeiten. Geschenkt gibt es so etwas freilich nicht, aber um das erforderliche Geld zu bekommen, könnten verschiedene Fördertöpfe angezapft werden, meinte Rymarczyk. Er schätze, für Erwerb und Herrichtung des rund elf Hektar großen Areals seien rund 2,5 Millionen Euro nötig. Hinzu kämen die dauerhaften Unterhaltungskosten. Die Stadt Soltau solle dabei Träger des Projektes sein, allein schon, um in den Genuß der Zuschüsse kommen zu können. Im Innenverhältnis könne dann Wesentliches über den Verein geregelt werden. Denn, so Rymarczyk, die Kommunen seien angesichts ihrer Aufgaben mit diesen zusätzlichen Dingen zum Teil überfordert. Insofern sei bürgerschaftliches Engagement gefragt. Auch die Folgekosten eines solchen Projektes dürften dann nicht allein an der Stadt hängenbleiben. Wenn alle Stricke reißen, so Rymarczyk weiter, gebe es noch die Möglichkeit, eine Stiftung zu gründen, die dann den Landschaftspark erstehen könne. Er halte eine Finan- Rund 90 Interessierte hatte die Info-Veranstaltung zu Breidings Garten ins Hotel Meyn gelockt. zierung des Projektes und seiner Unterhaltung für keine Utopie. weniger vorgeworfen werde, nur gegen, daß Stadt und Rat mehr oder falsche Entscheidungen getroffen zu Wenngleich Rymarczyk, aber auch haben. Darauf bezog sich auch Ratsvorsitzender Willi Schwethelm, nach- Schulz und Beck mehrfach betonten, sie seien keine Initiative gegen dem Rymarczyk es als fahrlässig bezeichnet hatte, den Komplex Brei- die Stadt, sondern wir wollen eine Initiative mit der Stadt sein, so war dings Garten nicht in das Integrierte Städtische Entwicklungskonzept doch die Kritik gegenüber der Kommune allgegenwärtig. Dies insbesondere wegen des gültigen Rats- ISEK ist Voraussetzung, um an Mit- (ISEK) aufgenommen zu haben. Das beschlusses vom Juni dieses Jahres, bei dem das Interesse eines zukommen. Die aber seien bekanntel aus der Ziel-1-Förderung heran- möglichen Investors eine wesentliche Rolle spielte: Sollte dieser prizentriert und würden für zusätzliche termaßen auf die Innenstadt konvate Investor, der auf einem Teil des Aufgaben nicht ausreichen. Und nur Areals Wohnhäuser bauen möchte, auf die Hoffnung hin, Förderungen das Gelände erwerben, würde die für Breidings Garten zu bekommen, Stadt wiederum den Landschaftsgarten von ihm kaufen, um ihn zu erder lockermachen: Hier wird mit ge- könne die Stadt keine eigenen Gelhalten. Begründet worden war der zinkten Karten gespielt, warf Ratsbeschluß vor allem auch mit der Schwethelm deshalb der Veranstaltungsleitung vor. Villa auf dem Gelände, deren dauerhafte Unterhaltung sich die Stadt nicht leisten könne. Diese Ratsentscheidung sei übereilt gewesen und auch der zukünftigen Arbeit des neu- Bei all diesen Diskussionen und nicht nachvollziehbar, so Schulz. Zudem habe die Stadt offensichtlich Dinge nicht vergessen werden: Breien Vereins dürfen allerdings einige kein Interesse an weiteren Gesprächenmasse der Firma Breiding und kann dings Garten gehört zur Insolvenz- von jedem, der das nötige Geld hat, Zwar erhoben sich während der erworben werden, wobei die Stadt Informationsveranstaltung keine Gegenstimmen gegen den Erhalt des auch nicht verpflichtet ist, das Ge- Soltau kein Vorkaufsrecht besitzt und Gesamtkomplexes. Jürgen Dransfeld allerdings kritisierte, daß den Stadt hier im weiteren Verlauf hansamtensemble zu kaufen. Wie die von Rymarczyk genannten Finanzierungsmöglichkeiten eine wirkli- Rat zu entscheiden. Und dessen Bedeln wird, hat am Ende immer der che Struktur, auf die sich bauen lasse, fehle. Er wehrte sich zudem da- nach wie schluß vom vergangenen Juni gilt vor.

Seite 2 heide kurier Mittwoch, 17. Oktober 2007 30 Jahre Günter Wieczorek Tischlermeister Fenster Türen Rollladen Verglasungen Innenausbau Es ist ein guter Brauch, wo repariert wird kauft man auch! Munster Worthweg 13 (0 51 92) 1 06 30 Fax 18732 Blockflötenensemble Am morgigen Donnerstag, den 18. Oktober, um 19.30 steht im Andachtsraum des Heidekreis-Klinikums in Soltau das zweite Konzert der Reihe Musik im Krankenhaus auf dem Programm. Das Blockflötenensemble von Gerhild Pennemann wird ein von Allan Rosenheck spielen. Das Hemd des Zufriedenen nach Wilhelm Busch erzählt die Geschichte eines Königs, der gegen seine Schlaflosigkeit kein Mittel findet, nicht einmal Musik kann ihm noch helfen. Da ihm gesagt wird, daß wohl nur das Hemd eines zufriedenen Menschen sein Leiden lindern könne, macht sich ein Bote auf den Weg, um einen zufriedenen Menschen und dessen Hemd zu suchen. Die fast erfolglose Reise des Boten durch viel Orte, an denen die verschiedensten Menschen leben, ist musikalisch gestaltet, eine Sprecherin hilft zusätzlich bei der Orientierung durch die Geschichte des schlaflosen Königs. Das Konzert dauert rund 30 Minuten, der Eintritt ist kostenlos. Tagesfahrt SOLTAU. Die nächste Tagesfahrt des Soltauer Sozialverbandes (SoVD) führt die Teilnehmer am 22. November zur Besichtigung ins Schulmuseum in Insel, zur Käseschmiede in Lünzen, Lünzener Wassermühle, zur Stielfabrik und zum Hausschlachter in Tewel. Die Abfahrt ist um 11.30 Uhr in der Goethestraße und an allen bekannten Haltestellen. Anmeldungen bei Günter Bargfrede unter Ruf (05191) 2747 und Karsten Schriefer unter (05191) 2912. Versammlung SCHNEVERDINGEN. Zu ihrer jährlichen Gemeindeversammlung lädt die Schneverdinger Kirchengemeinde Peter und Paul am Freitag, dem 19. Oktober, um 20 Uhr in das Gemeindehaus Mitte ein. Dabei will der Kirchenvorstand über die bislang vorliegenden Planungen des Kirchenkreises zu den bevorstehenden Einsparungen und Kürzungen informieren. Weiter ist auch die bevorstehende Gründung einer Stiftung Thema des Abends. Weihnachtsmarkt Am zweiten Adventswochenende steht in Hermannsburg wieder der älteste Weihnachtsmarkt des Celler Nordkreises auf dem Programm. Im vergangenen Jahr ging der Markt erstmalig auf dem Gelände des Heimatmuseums über die Bühne und wurde so für Besucher und Aussteller attraktiver gestaltet. Interessierten Ausstellern stehen ab sofort die nötigen Informationen und Anmeldungen im Internet unter der Adresse www.oertze-ring.de zur Verfügung. Zwei Verletzte BISPINGEN. Zwei Verletzte Autofahrer sind die Bilanz eines unvorsichtigen Überholmanövers eines Sattelzugfahrers am vergangenen Montag auf der Autobahn 7 bei Bispingen. Gegen 15.45 Uhr scherte der 33jährige Lkw-Fahrer vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen aus, um einen vorausfahrenden Lastwagen zu überholen. Hierbei verschätzte er sich offensichtlich im Abstand zu dem mit hoher Geschwindigkeit auf diesem Fahrstreifen nahenden Opel Astra eines 27jährigen. Um nicht aufzufahren, bremste der Heidelberger seinen Pkw stark ab, wich auf den linken Fahrstreifen aus und kollidierte hier mit dem Mercedes einer 43 Jahre alten Hamburgerin. Die Fahrer der beiden Pkw wurden bei dem Zusammenprall verletzt und mußten mit Rettungswagen zur Behandlung ins Heidekreis-Klinikum Soltau gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von 8.000 Euro. Alle drei Fahrstreifen der A 7 zwischen Bispingen und Evendorf mußten bis 16.30 Uhr voll gesperrt werden. Geld für Servicebüros Land unterstützt Kreis-Projekt mit gut 124.000 Euro BAD FALLINGBOSTEL (suv). Als Niedersachsens Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann am vergangenen Montag Landrat Manfred Ostermann in Bad Fallingbostel eine Besuch abstattete, hatte sie gut 124.000 Euro im Handgepäck. Dies zwar nicht in echtem Geld, aber in Form eines Bewilligungsbescheides: Das Land fördert im Rahmen des Programms Familien mit Zukunft - Kinder bilden und betreuen die Familienund Kinderservicebüros im Landkreis Soltau-Fallingbostel. Damit Eltern schnell und unkompliziert eine bedarfsgerechte und verläßliche Tagesbetreuung für ihre Kinder finden, hat der Landkreis Soltau-Fallingbostel Ende Juli sogenannte Familien- und Kinderservicebüros eingerichtet. An verschiedenen Orten im Landkreis sind sie Anlaufstellen für eine vernetzte Vermittlung von qualifizierten Tagesmüttern und -vätern - insbesondere für Kinder im Alter von unter drei Jahren (HK berichtete). Für die Finanzierung des Projektes hatte sich der Landkreis um Gelder aus dem Förderprogramm Familien mit Zukunft - Kinder bilden und betreuen des Landes Niedersachsen bemüht. Mit Erfolg, wie der Besuch der Sozialministerin zeigt. Die Gesamtkosten belaufen sich nach Angaben des Landrates insgesamt auf rund 320.000 Euro, von denen das Land jetzt einen Betrag von gut 124.000 Euro übernimmt. Die Förderung ist ein wesentlicher Finanzierungsbaustein des Projektes, freute sich Ostermann über Finanzspritze. Sowohl die Gesamtkosten als auch der Zuschuß Das Sams SOLTAU. Zum 30. Geburtstag der Soltauer Bibliothek Waldmühle lädt das Büchereiteam Kinder ab sechs Jahren zum Kinder-Kuschel-Kino mit dem Film Das Sams ein. Gezeigt wird der Streifen am kommenden Freitag, den 19. Oktober, in der Bibliothek. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Bitte unbedingt vorher anmelden. Alle kleinen Kinofans sollten ein Sitzkissen mitbringen. Weitere Informationen gibt es in der Waldmühle im Mühlenweg 4 oder unter Ruf (05191) 5005. Entkusseln NEUENKIRCHEN. Beim Neuenkirchener Verein Schäferhof steht am kommenden Samstag, den 20. Oktober, der nächste Entkusselungstermin auf dem Plan. Mitglieder und Freunde treffen sich um 9 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Schäferhof. Es geht gemeinsam in die Heide und ins Moor. Das Entkusselungsmaterial wird nach Möglichkeit an Ort und Stelle aufgebrannt. Es empfiehlt sich, warme Socken, Gummistiefel, Astschere sowie Handschuhe mitzubringen. Nach der Arbeit gibt es gegen 12.30 Uhr einen warmen Imbiß. Dienstleister MUNSTER. Die Vorbereitungen für den Munsteraner Frühjahrsmarkt, der vom 18. bis 20. April auf dem Plan steht, laufen bereits an. Die Organisatoren planen, ein Dienstleistungszelt auf dem Friedrich- Heinrich-Platz aufzubauen. Dort sollen unter anderem Handwerker, Friseure, Kosmetikerinnen und Versicherungen Platz finden, um ihr Unternehmen vorzustellen. Um eine Planungssicherheit zu gewährleisten werden die Firmen gebeten, ihr Interesse bis zum 16. November bei Nadine Fuchs vom Stadtmarketing, Ruf (05192) 899810 oder E-Mail nadine.fuchs@munster-touristik.de, zu bekunden. Niedersachsens Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann überreichte Landrat Manfred Ostermann persönlich den endgültigen Bewilligungsbescheid für die Förderung der Familien- und Kinderservicebüros. aus Hannover gelten für den Zeitraum eines Jahres - anschließend müsse die Förderung jedes Jahr neu beantragt werden, so die Ministerin. Insgesamt vier Jahre lang solle das Projekt unterstützt werden. Das Programm liegt mir sehr am Herzen, und wir wollen uns auch weiterhin bemühen, die Betreuung speziell für Kinder unter drei Jahren weiter auszubauen, so Ross-Luttmann. Außerdem freue sie sich über die große Resonanz auf das Förderprogramm Familien mit Zukunft - Kinder bilden und betreuen : Insgesamt 59 von 62 Jugendhilfeträgern haben einen Antrag gestellt. B 71 gesperrt Bahnübergang und Aphaltdecke erneuert tierheim-info SOLTAU. Die Bundesstraße 71 ist aufgrund der Radwegebauarbeiten hinter der Ortausfahrt Soltau ab kommenden Freitag, den 19. Oktober, gesperrt. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Die Bundesstraße wird dann gegen 14 Uhr bis einschließlich Mittwoch, den 24. Oktober, voraussichtlich 12 Uhr zwischen Soltau und Harber nicht befahrbar sein. Witterungsbedingt kann es zur Verlängerung der Sperrzeiten kommen. Der Verkehr wird über die Kreisstraßen K 9 und K 2 in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet. Das Wohngebiet Tiegen ist über Harber erreichbar. Gründe für die Sperrung sind die Erneuerung der Gleise im Bereich des Bahnübergangs und Asphaltierungsarbeiten im Einmündungsbereich Tiegener Straße. Durch die Vollsperrung ist die Einmündung Tiegener Straße/B71 ebenfalls nicht befahrbar. Die Anlieger des Wohngebietes Tiegen werden gebeten, über Nebenstraßen auszuweichen. Hierfür öffnet die Stadt Soltau für den oben genannten Zeitraum die Absperrschranke auf der Stadtstraße aus Richtung Haber kommend. Tierheim Tiegen Telefon (05191) 2724 Mo. - Fr. 16-18 Uhr 1. Sonntag im Monat 15-17 Uhr www.tierheim-tiegen-online.de Das Geld, das der Landkreis Soltau-Fallingbostel jetzt aus dem Fördertopf des Landes Niedersachsen erhält, solle weiterhin für eine schnelle und reibungslose Vermittlung von Tagespflegeplätzen genutzt werden: Wir möchten, daß Eltern rasch Hilfe bekommen, und wollen Mütter und Väter mit qualifiziertem Tagespflegepersonal zusammenbringen, so die Ministerin. Hier hätten sich die Familien- und Kinderservicebüros bereits bewährt, erklärt Uwe Peters, Leiter des Landkreisfachbereiches Kinder, Jugend, Familie: Wir haben bisher noch niemanden wegschicken müssen. Noch recht jung ist die Katze (li.), die am 11. Oktober in Soltau im Wehrkamp gefunden wurde. Auffällig an ihrer Fellzeichnung ist der braune Fleck an der Nase. Getigert ist das Fell der Katze (re.), die Passanten bereits in der vorletzten Woche in Bispingen, Im Bruch, aufgelesen haben. Seit dem 12. Oktober wartet die Samtpfote im Soltauer Tierheim Tiegen darauf, von ihren Besitzern wieder abgeholt zu werden. Wer einen der Ausreißer kennt oder vermißt, sollte sich mit dem Team des Tierheims in Verbindung setzen. Gottesdienste SOLTAU/MUNSTER. Der Gottesdienst am Sonntag in Solidarität mit Frauen wird auch in diesem Jahr von ehrenamtlich in der Kirche tätigen Frauen vorbereitet. Der Gottesdienst steht am Sonntag, den 21. Oktober, um 10 Uhr in der St. Johanniskirche in Soltau auf dem Plan. Das Thema lautet Tamar, eine mutige Frau holt sich ihr Recht. In Munster wird der Gottesdienst am 4. November um 10 Uhr in St. Urbani gefeiert. Seniorenfahrt NEUENKIRCHEN. Am kommenden Mittwoch, den 24. Oktober, steht eine Seniorenfahrt durch die Gemeinde Neuenkirchen auf dem Programm. Mitfahrer treffen sich um 14 Uhr auf dem Parkplatz am Neuenkirchener Rathaus. Während der Fahrt werden verschiedene Objekte angesehen, vorgestellt und erläutert. Eine gemeinsame Kaffeepause unterwegs ist eingeplant. Anmeldungen sind unter Ruf (05195) 94014, (05195) 94017 oder beim jeweiligen Ortsvorsteher erforderlich. Haustier FINTEL. Ein Vortrag zum Thema Welches Haustier ist für mein Kind geeignet? steht es am kommenden Freitag, den 19. Oktober, um 19 Uhr in der Kinder-Akademie in der Natur in Fintel auf dem Programm. Referentinnen sind Dr. Erika Vauk, Leiterin der Einrichtung, und Tierärztin Dr. Sabine Wilkens. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und es werden Literaturhinweise gegeben. Spielzeug SOLTAU. Der Mütterzentrum Soltau plant für Sonntag, den 4. November, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr einen Spielzeugflohmarkt im Gemeindehaus der Zionskirche, An der Zionskirche 5, in Soltau. Wer Lust hat, mit einem eigenen Stand teilzunehmen, kann sich am kommenden Freitag, den 19. Oktober, in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr im Mütterzentrum (MüZe), Unter den Linden 21, in Soltau anmelden, da nur begrenzt Platz zur Verfügung steht. Weitere Infos unter Ruf 05191/18280 oder direkt im MüZe. Ausschuß tagt SOLTAU. Die nächste Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus der Gemeinde Wietzendorf steht am kommenden Dienstag, den 23. Oktober, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses auf dem Plan. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, 29603 Soltau Kirchstraße 4, 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 98 32-0 Telefax (0 51 91) 98 32 14 Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 23 vom 1. Oktober 2007. Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Mittwoch, 17. Oktober 2007 heide kurier Seite 3 Festspiele nicht vor 2009 Schneverdinger Rat verabschiedet Prüfungsauftrag / Kritik von SWG SCHNEVERDINGEN (mk). Sein oder nicht sein? - so lautet die berühmte Frage aus dem Shakespeare-Drama Hamlet. Eine andere Frage ist, ob diese und andere Tragödien sowie Operetten und Opern künftig auf der Freiluftbühne im Schneverdinger Höpen aufgeführt werden sollen. Diese Idee hat zumindest der Schauspieler Raimond Knoll. Niedersächsische Festspiele Schneverdingen heißt sein Konzept, das er Anfang des Jahres dem Kulturverein und später auch den politischen Gremien der Heideblütenstadt vorgestellt hatte (HK berichtete). Am vergangenen Montagabend stand das Thema in der Schneverdinger Ratssitzung auf der Tagesordnung. Während sich die Mehrheitsgruppe CDU/Grüne, die SPD-Fraktion und Dr. Erika Vauk-Hentzelt (FDP) dafür aussprachen, das Vorhaben weiter auf seine Machbarkeit zu überprüfen, lehnte die SWG-Fraktion die weitere Verfolgung der Idee aufgrund des wirtschaftlichen Risikos ab. Nach Vorstellungen von Raimond Knoll könnte das Areal im Höpen nach baulichen Veränderungen dazu genutzt werden, um zunächst in der Hauptsaison an vier Wochenenden 15 Festspiel-Vorstellungen anzubieten. Vorstellbar seien etwa Opern oder Operetten. Die jährlichen Kosten bezifferte Knoll auf rund 500.000 Euro. Eine Kalkulation von Einnahmesituation und Risiko sowie eine Kosten-Nutzen-Analyse legte er indes nicht vor. Der Schneverdinger Kulturverein begrüßt die Idee, auch der Handels- und Gewerbeverein (HGV) zeigt Interesse. Die Stadt Schneverdingen hat bereits ein Gutachten eingeholt: Die Firma Multi Task nahm eine Kontrollanalyse vor, stellte dabei allerdings eklatante Differenzen in der Kostenkalkulation fest. Die Verwaltung weist darauf hin, daß Kosten und Risiko erheblich seien. Sie sieht zudem nicht die Möglichkeit, ein Vorhaben dieser Größenordnung kurz- oder mittelfristig in Eigenregie zu realisieren. Daher müßte ein professionelles Management her. Zudem sei zu bewerten, ob die touristischen Effekte das jährliche Kostenrisiko von 300.000 bis 600.000 Euro rechtfertigten. Hinzu kämen die noch nicht kalkulierten Kosten für die erforderliche Ertüchtigung des Festspielgeländes. Klar ist: Wenn Hamlet, Faust, Zauberflöte & Co. künftig im Höpen zur Aufführung kommen sollen, benötigen die Darsteller entsprechende Bretter, die die Welt bedeuten. Dazu wiederum müssen Bis auf die SWG stimmten alle Ratsmitglieder dafür, die Idee der Niedersächsischen Festspiele Schneverdingen weiterzuverfolgen. dicke Bretter gebohrt werden, denn eine Modernisierung der Bühne und eine Optimierung des Areals kosten eine Stange Geld. Andererseits ist die Freilichtbühne so oder so sanierungsbedürftig. Die Verwaltung schlägt mit Blick auf die Risiken ein behutsames Konzept vor. In einem ersten Schritt soll der Aufwand für die Modernisierung des Festspielgeländes ermittelt werden. Danach sollten im Rahmen eines Bauleitverfahrens die Voraussetzungen für eine weitergehende Nutzung geschaffen werden, wobei insbesondere naturschutzund und immissionsschutzrechtliche Aspekte zu prüfen seien. Die erforderlichen Mittel, rät die Verwaltung, sollten für 2008 in den Haushalt eingeplant werden. Bei erfolgreichem Abschluß des Bauleitverfahrens zur Schaffung eines Sondergebietes Festspielgelände im Höpen solle dann ein Konzept entwickelt und ein Veranstalter gewonnen werden. Zudem seien Kostenund Einnahmesituation darzustellen. Haushaltsmittel dafür seien für 2009 oder 2010 einzuplanen. Wir haben mit der Naturbühne im Höpen ein landschaftliches Kleinod, das kulturell aufgewertet werden kann, sprach sich Christdemokrat Welf-Heinrich Klaer, Sprecher der Gruppe CDU/Grüne, für die weitere Prüfung des Vorhabens aus. Skeptisch äußerte sich indes Hans- Gustav Kuhnke von der Schneverdinger Wählergemeinschaft (SWG). Wir tragen ohne Wenn und Aber die Sanierung der Höpen-Bühne mit. Sie muß in einen Top-Zustand gebracht werden, das ist keine Frage, so Kuhnke. Zum Vorschlag der Verwaltung stellte er indes einen Änderungsantrag, in dem es hieß: Die Durchführung von zusätzlichen Karten zu gewinnen Veranstaltungen durch die Stadt Schneverdingen auf der Freilichtbühne im Höpen wie zum Beispiel Opern, Operetten oder sonstigen Festspielen wird abgelehnt. Und weiter: Privaten Initiatoren wird anheim gestellt, ein eigenwirtschaftliches Konzept vorzulegen, bei dem die Stadt nicht unmittelbar eingebunden und beteiligt ist. Ein wirtschaftliches Risiko darf bei einem solchen Konzept auf keinen Fall bei der Stadt liegen. Zudem forderte der SWG-Ratsherr, die weiteren Punkte des oben beschriebenen Verwaltungsvorschlags ersatzlos zu streichen. Die Idee zur Durchführung der Niedersächsischen Festspiele sei, so Kuhnke, von Anbeginn utopisch und unrealistisch gewesen. Die veranschlagten 300.000 bis 600.000 Euro seien ein unkalkulierbares Risiko. Die Zeche hätten letztlich die Bürger über die Steuern zu zahlen. Den Änderungsantrag der Schneverdinger Wählergemeinschaft lehnte die Mehrheit des Rates freilich ab, nur die SWG-Ratsherren hoben dafür die Hand. Über die Festspiele ist lange diskutiert worden. Die Vorlage der Verwaltung zeigt, daß wir gemeinsam etwas erarbeitet haben, mit dem wir leben können, so SPD-Fraktionschef Rolf Weinreich, der ebenso wie Welf- Heinrich Klaer Ideengeber Knoll, Kulturverein, HGV und Verwaltung für die bisherige Arbeit lobte. Dr. Christopher Schmidt (Grüne) und Dr. Erika Vauk-Hentzelt machten deutlich, daß es sich beim Beschlußvorschlag lediglich um einen Prüfauftrag handele, um die Machbarkeit des Vorhabens weiter unter die Lupe zu nehmen. Ins gleiche Horn stieß Dieter Möhrmann (SPD): Es geht darum, intensiv zu prüfen, was dazu beitragen kann, der Stadt ein anderes Image zu geben. Darüber hinaus solle ausgelotet werden, was ein weiteres Standbein für den Tourismus in Schneverdingen sein könne. Das Projekt sei nicht zuletzt von Bedeutung, weil Schneverdingen anstrebe, Mittelzentrum zu werden. Darüber hinaus wies Möhrmann, wie zuvor auch Volker Rübesamen (CDU), auf den Aspekt der kulturellen Bildung hin: Wir glauben, daß der Prüfauftrag, den wir heute an die Verwaltung geben, der richtige ist. Wenn man sich nur auf die Kosten konzentriert, kann man sich nicht darauf konzentrieren, die Stadt weiter voranzubringen, so Möhrmann weiter. Den Änderungsantrag der SWG zu diesem Zeitpunkt bezeichnete der Sozialdemokrat als verantwortungslos, weil die Wählergemeinschaft damit Zukunftschancen für Schneverdingen torpediere. Berklingen SOLTAU. Der Soltauer Sozialverband (SoVD) plant für den 30. Oktober eine Tagesfahrt nach Berklingen. Auf dem Programm steht Spanferkelessen, Kaffeetrinken, Besichtigung des Museums für mechanische Musikinstrumente und Spieluhren sowie ein Besuch beim singenden Wirt. Der Bus fährt um 9 Uhr in der Goethestraße in Soltau und dann an allen bekannnten Haltestellen ab. Anmeldungen werden bei Günter Bargfrede unter der Telefonnummer (05191) 2747, Karsten Schriefer unter Ruf (05191) 2912 oder unter Ruf (05191) 5094 entgegengenommen. Sommermusik BISPINGEN. Buxtehude und andere Jubilare - unter diesem Motto steht am Freitag, dem 19. Oktober, um 19.30 Uhr in der Bispinger St.-Antonius-Kirche die letzte Sommer-Musik dieses Jahres auf dem Programm. Der Kirchenchor Bispingen unter der Leitung von Elke Saathoff sowie Astrid und Andree Maas und Dina Leonhard (Streicher), Bettina Hevendehl (Sopran), Joachim Keiffenheim (Baß) und Mathias Hartmann (Orgel) werden Vertonungen von Kirchenliedern von Dietrich Buxtehude und Johann Sebastian Bach präsentieren. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. MUNSTER. Anläßlich des 40. Stadtgeburtstages Munsters stehen am kommenden Samstag, den 20. Oktober, mehrere Veranstaltungen auf dem Programm: Los geht es um 16.20 Uhr mit der Baumpflanzung im Jubiläumswald in Breloh Auf dem Horn. Um 17 Uhr werden Bäume im Munsteraner Jubiläumswald Am Machen Sie doch was Sie wollen spielen und internetsurfen können Sie bei uns! Service mit Herz: große Billardtische Top-Geldspieler Fotokopien Fotodruck sofort und vieles mehr Internet-Café FASSBERG Ein Traum von Sauna Feia r t g,1910.. Mondschein-Sa una Jetzt jeden 3. Freitag im Monat Knobelabend ZAHRENSEN. Der nächste öffentliche Skat- und Knobelabend des Skatclubs Die Ritterbuben steht am 20. Oktober um 19.30 Uhr im Schützenhaus in Zahrensen auf dem Plan. Anmeldungen sind am Spieltag ab 19 Uhr beim Spielleiter im Schützenhaus möglich. Lesung SCHNEVERDINGEN. Gretel Hardeland liest am kommenden Freitag, den 19. Oktober, um 19.30 Uhr aus ihrem Buch Vergangen? Vergessen? in der Schneverdinger Eine- Welt-Kirche. Die Autorin berichtet darin aus ihrer Kindheit im 1000jährigen Reich, ihren Kriegserlebnissen und von der Nachkriegszeit in der Sowjetischen Besatzungszone. Der Eintritt ist kostenlos. Festsitzung des Rates Hollmoor gepflanzt. Die Festsitzung des Rates steht um 18 Uhr auf dem Plan. Dazu treffen sich Mitglieder und interessierte Bürger im Saal des Soldatenheims Zum Örtzetal. Im Mittelpunkt der Sitzung steht ein Festakt mit Ehrungen von Bürgern, Ratsmitgliedern und Feuerwehrangehörigen. : bis 24 Uhr geöffnet : 23 Uhr Event-Aufguss Banja Die Maxim Kowalew Don Kosaken wollen am Donnerstag, den 25. Oktober, um 19.30 Uhr im Rahmen ihrer Europatournee das Publikum in der St.-Dionysius-Kirche in Bad Fallingbostel begeistern. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen präsentieren. Im neuen Programm Aus den Tiefen der russischen Seele werden auch Titel wie Abendglocken, Stenka Rasin, Suliko und Marusja nicht fehlen. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf unter anderem bei der Tourist-Information in Bad Fallingbostel und an der Abendkasse. Kosaken-Freunde können aber auch ihr Glück herausfordern: Der HK verlost dreimal zwei Eintrittskarten. Die ersten drei Anrufer, die am morgigen Donnerstag um Punkt 10 Uhr unter der Telefonnummer (05191) 983246 durchkommen, dürfen das Konzert kostenlos genießen. Einlaß in die Kirche ist ab 18.30 Uhr. : Halloween-Getränke auch an der Außenbar Schneverdingen Osterwaldweg 8 Telefon: 0 51 93/98 88-28 www.heidjers-wohl.de Öffnungszeiten täglich: 11.00-22.00 Uhr freitags bis 23.30 Uhr Saunen Blockhaus-Sauna: 95 C Finnische Sauna: 80 C Warmluftsauna: 50 C Dampfsauna: 45 C großer Saunagarten mit beheiztem Außenschwimmbecken Aufgüsse 7 Aufgüsse täglich + freitags Event-Aufguss 22.15 Uhr Eintrittspreis Tages-Karte: 12,00 Durch Wertkarten sind Rabatte von 10 % - 25 % möglich.

Seite 4 heide kurier Mittwoch, 17. Oktober 2007 Betonsterne und Benches Entwürfe für Landschaftskunstpreis Neuland 2007 vorgestellt NEUENKIRCHEN (mk). Ein acht Meter hoher Vogelkäfig aus feuerverzinktem Rundrohr, Panzerspuren aus Metallplatten, sternförmige Betonsteine und ein Trafohäuschen, das in einer Landschaftsskulptur verschwindet: Mit zum Teil skurrilen und humorvollen Ideen bewerben sich sechs Wettbewerbsteilnehmer um den Landschaftskunstpreis Neuland 2007 der Stiftung Niedersachsen. Ins Rennen gehen die Landschaftsarchitekturbüros Studio Bürgi aus Carmorina in der Schweiz, GTL aus Kassel und Latitude Nord aus Paris sowie die Künstlergruppe Inges Idee aus Berlin, der Künstler Jeppe Hein aus Kopenhagen und die Künstlergruppe Gelitin aus Wien. In diesem Jahr ist das ehemalige Truppenübungsgebiet Camp Reinsehlen in Schneverdingen Austragungsort des mit 10.000 Euro dotierten Landschaftskunstpreises (HK berichtete). Die Entwürfe der Wettbewerbsteilnehmer sind seit dem 13. Oktober im Neuenkirchener Springhornhof zu sehen. Dort stellten gestern Klaus D. Forstmann vom Vorstand der Stiftung Springhornhof, Bettina von Dziembowski, künstlerische Leiterin des Springhornhofes, Schneverdingens Erster Stadtrat Friedrich Heine und Detlef Lerch, Fachbereichsleiter Bauen, Planen, Umwelt, die kreativen Ideen der Künstler und Landschaftsarchitekten vor. Ziel des Landschaftskunstpreises Neuland ist es, die Potentiale des für den Wettbewerb ausgewählten Ortes aufzuzeigen. Der Preis will zugleich Anregungen geben und Mut machen, spezifische Eigenheiten des Wettbewerbsortes, inklusive seiner Vergangenheit, hervorzuheben und Konzepte für seine Weiterentwicklung vorzulegen, erläuterte Forstmann. Die diesjährigen Wettbewerbsteilnehmer hätten vor einer interessanten, zugleich aber sehr komplexen Aufgabenstellung gestanden: Einerseits sollte der zeitgeschichtliche Hintergrund der militärischen Verwüstung naturgeschützter Heideflächen bis in die jüngste Vergangenheit in Erinnerung gerufen, andererseits aber auch die erfolgreiche Wiederaufbauleistung gewürdigt werden, die Verein Naturschutzpark, Landkreis und Stadt Schneverdingen - mit maßgeblicher Beteiligung der britischen Armee - bei der Schädenbeseitung und Renaturierung der ehemals militärisch genutzten roten Flächen geleistet haben und noch leisten, betonte Forstmann. Nach Eingang der sechs Wettbewerbsentwürfe sei festzustellen, so Forstmann weiter, daß alle Teilnehmer die schwierigen Rahmenbedingungen berücksichtigt hätten und gleichwohl auf unterschiedliche Weise in der Lage seien, Konzepte für eine ökologische und zugleich touristisch interessante Fortentwicklung des Standorts Camp Reinsehlen vorzulegen, wobei auch mehrfach die problematische Geschichte des Standortes durchscheint. Die Schneverdinger Verwaltung und die Stiftung Springhornhof hätten bereits Gespräche mit der Unteren Naturschutzbehörde geführt, die weitgehend Zustimmung für die Entwürfe gegeben habe. Schließlich solle der Beitrag des Wettbewerbsgewinners nach Möglichkeit auch realisiert werden. Das Studio Bürgi geht mit dem Entwurf einer Kunst-Landschaft ins Rennen. An einem schmalen Pfad, der sich wie ein roter Faden durch das Gelände zieht, sollen fünf Landart-Werke aneinandergereiht werden. Unter anderem soll eine künstliche Grashügel-Landschaft an die ursprüngliche Topographie des Ortes erinnern, vegetationslose Schneisen im Wald die frühere Zerfurchung der Landschaft thematisieren. Die Künstlergruppe Gelitin nennt ihre Entwurfsidee Der menschliche Gletscher. Die Fläche soll von Unreinheiten bereinigt werden, kein freistehender Baum den Blick verstellen, keine Straße ins Zentrum führen. Das Zentrum des Areals soll nicht betreten werden dürfen. Damit werde es, so die Künstlergruppe, zu einem Ort der Sehnsucht, der Imagination. Das Landschaftsarchitekturbüro GTL hat einen Spaziergang als experimentelles Wahrnehmungsinstrument geplant. Zum Konzept gehören unter anderem hölzerne, geschwungene Stege, die in die Landschaft eintauchen, ein Weg aus sternförmigen Betonsteinen und ein stilisiertes archäologisches Detlef Lerch, Bettina von Dziembowski und Friedrich Heine (v.li.). Feld. Der ehemalige Wasserturm im Zentrum der Fläche soll mit einer geodätischen Kuppel überhöht und als öffentliche Aussichtsplattform gestaltet werden. Natur mit Hindernissen heißt der Entwurf der Künstlergruppe Inges Ide. Sie schlägt vor, drei monumentale Skulpturen in die Landschaft zu implantieren: Eine Wegeverbindung wird zum Looping aus Stahlblech aufgeworfen, ein rund acht Meter hoher Vogelkäfig aus feuerverzinktem Rundrohr wird über eine Straße gespannt und ein Tennisplatz paßt sich der Form einer Verkehrsinsel an. Mit diesen Interventionen soll das Gelände als Landschaft im Umbruch dargestellt werden. Künstler Jeppe Hein schlägt einen Parcours mit 13 Stationen vor. An interessanten Punkten des Camps Reinsehlen sollen weiß beschichtete Bänke aus verzinkten Stahlprofilen installiert werden. Diese modified Social Benches haben die verschiedensten Formen und eher skulpturalen Charakter. Eine Besonderheit ist die 13x18x1,20 Meter große Loop Bench in Form einer Achterbahn. Im Bereich der ehemaligen Panzerwaschanlage ist eine besondere Bank geplant: Setzt sich jemand darauf, wird im Becken eine Fontäne ausgelöst. Paysages Furtifs - Getarnte Landschaften nennt das Landschaftsarchitekturbüro Latitude Nord seine Idee. Es erklärt die weite und geschichtsträchtige Landschaft des Camps Reinsehlen in ihrer Gesamtheit zum Landschaftsdenkmal. Der Verkehr soll aus der Fläche genommen und in den Randbereich verlegt werden. Das Trafohaus, das nicht entfernt werden darf, lassen die Planer in einer Landschaftsarchitektur verschwinden, indem das umliegende Gelände bis an die Oberkante des Gebäudes aufgeschüttet wird. Im Eingangsbereich wird eine weitere getarnte Landschaft in den Boden geschnitten und mit Obstbäumen bepflanzt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die ehemalige Panzerwaschanlage, die zu einem Schwimmbad und einer Aussichtsterasse umgestaltet werden soll. Eine hochkarätig besetzte Jury wählt nun den besten Beitrag aus. Die Preisverleihung erfolgt am kommenden Freitag im Springhornhof. Die Entwürfe der Teilnehmer sind dort noch bis zum 11. November zu sehen. Vom 15. November bis zum 14. Dezember werden sie im Schneverdinger Rathaus ausgestellt. Alle Wettbewerbsteilnehmer waren von der Landschaft im Camp Reinsehlen begeistert, so Forstmann. Professor Paolo Bürgi, der an der Universität von Pennsylvania unterrichte, werde Ende des Monats mit einer Gruppe amerikanischer Studenten zu einem viertägigen Seminar nach Schneverdingen reisen, um sich im Camp mit dem Wettbewerbsbeitrag seines Studios und der Landschaft zu beschäftigen. Benefiz-Konzert MUNSTER. Der Lions-Club Munster lädt am kommenden Montag, den 22. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Benefiz-Konzert mit der Ballett Compagnie Orion aus Mitschurinsk in die Aula des Gymnasium der Örtzestadt ein. Orion besteht aus 24 überwiegend weiblichen Tänzern und bietet ein vielseitiges Programm mit klassischen und modernen Elementen. Die Truppe ist bei nationalen und internationalen Tanzfestivals ausgezeichnet worden und verspricht ein künstlerisches Erlebnis auf hohem Niveau. Der Eintritt für die Veranstaltung ist kostenlos. Der Lions- Club Munster bittet jedoch um Spenden, die dem Kultur- und Jugendaustausch zwischen Munster und der russischen Partnerstadt Mitschurinsk zugute kommen werden. Partybus fährt Jubiläumsfeier des SC Tewel mit Torfrock SOLTAU. Am kommenden Samstag, den 20. Oktober, feiert die Jugendinitiative des SC Tewel ihr 25jähriges Bestehen. Als Stargäste für die Jubiläumsparty haben die Organisatoren die norddeutsche Kult-Band Torfrock verpflichtet (HK berichtete). Das Spektakel beginnt um 20.30 Uhr in der Alten Reithalle in Soltau. Im Vorprogramm tritt die Hamburger Band Ohrenfeindt auf. Im Anschluß an Torfrock ist eine Aftershow-Party geplant. Kurzfristig hat der Veranstaltungsbus der Stadt Schneverdingen die Party mit ins Programm genommen. Besucher aus dem Raum Schneverdingen und Neuenkirchen können den Partybus nutzen: Der Bus fährt um 20 Uhr in Schneverdingen Haltestelle Am Brink, 20.10 Uhr in Heber am Feuerwehrhaus, 20.15 Uhr in Langeloh/Hemsen bei der Feuerwehr beziehungsweise am Bahnhof, 20.20 Uhr in Schülern an der Abzweigung Soltauer Straße, 20.25 Uhr in Sprengel an der Haltestelle Ortsmitte, 20.30 Uhr in Schwalingen am Denkmal, 20.35 Uhr in Tewel im Siek und um 20.40 Uhr in Neuenkirchen Ortsmitte ab. Die Rückfahrten stehen um 0.30 und um 2 Uhr auf dem Plan. Der Kartenvorverkauf läuft in Soltau bei der Soltau-Touristik, in Schneverdingen bei Micado-Media und famila, in Munster bei famila, bei der Kreissparkasse in Neuenkirchen und in Tewel beim Blumenparadies Richter. Weiter gibt es die Karten auch ab 19.30 Uhr an der Abendkasse in der Alten Reithalle. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse www.sctewel.de. Goldener Oktober Bläserquintett in Waldmühle Der Kulturverein Soltau präsentiert am morgigen Donnerstag um 20 Uhr in der Bibliothek Waldmühle das Weimarer Bläserquintett. Tomo Andreas Jäckle (Flöte), Frederike Timmermann (Oboe), Sebastian Lambertz (Klarinette), Stephan Schottstädt (Horn) und Jacob Karwath (Fagott) formierten sich 2002 anläßlich des Wettbewerbs Jugend musiziert, bei dem sie sich einen ersten Bundespreis mit Höchstpunktzahl erspielten. Zudem wurden die fünf jungen Musiker mit dem Sparkassenförderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Dr.-Gerig-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt das Ensemble Stipendien der Deutschen Stiftung Musikleben, der Friedrich-Jürgen-Sellheim-Gesellschaft Hannover und der Konzertagentur Tryptichon München. Im Oktober 2004 erspielte sich das Quintett den ersten Preis beim European Music Price for Youth in Dubrovnik und den Special Price for Best Performance. Im September 2005 wurde es im Rahmen des internationalen Kammermusikwettbewerbs Interlaken ausgezeichnet. Das Weimarer Bläserquintett konzertierte unter anderem bereits in der Kölner Philharmonie, der Tonhalle Düsseldorf, auf Schloß Monrepos und bei den Angeliter Sommerkonzerten. Im Sommer 2004 wurde es auf die MS Europa eingeladen, um dort während einer Kreuzfahrt Konzerte zu geben. 2005 folgte es dem Ruf zu renommierten Festivals in Schleswig-Holstein und gleich zwei Mal in Mecklenburg-Vorpommern. Des Weiteren ist das Ensemble Preisträger des internationalen Kammermusikwettbewerbs Interlaken sowie des internationalen Musikwettbewerbs der ARD. Karten sind an der Abendkasse erhältlich, Reservierungen nimmt Peter Kerstan unter Ruf (05191) 2548 entgegen. Weitere Infos gibt es im Internet unter der Adresse www.kulturverein-soltau.de. Hochseecup NEUENKIRCHEN. Zum zweiten Stichter Hochseecup mit Wanderpokal, Sachpreisen und weiteren Plazierungen lädt jetzt der Stichter Angelshop aus Neuenkirchen ein: Am 10. November stechen die Teilnehmer mit dem Boot Karoline von Heiligenhafen aus in See - auf der Ostsee wird dann auf Dorsch geangelt. Abfahrt in Neuenkirchen ist um etwa 4.30 Uhr. Zustiegsmöglichkeiten sind nach Absprache möglich, und auch Nichtangler sind bei dieser Hochseeangeltour willkommen. Verbindliche Anmeldung sind bis zum 1. November im Stichter Angeshop, Hauptstraße 9, möglich. Weitere Infos gibt es unter Telefon (05195) 1279 oder (0173) 2164652. Bedenken WIETZENDORF. Zwei Bebauungspläne und eine Flächennutzungsplanänderung werden noch bis zum 15. November im Bauamt des Wietzendorfer Rathauses öffentlich ausgelegt. Zum einen geht es um den Bebauungsplan Nr. 33 Neues Land III, den Plan Nr. 32 Südsee-Camp-Tannengrund und zum anderen um die planungsrechtliche Absicherung der Campingplatzanlage Südsee-Camp und die damit verbundene Flächennutzungsplanänderung. Jeder Interessierte kann während der Sprechzeiten die Unterlagen ansehen sowie Anregungen und Bedenken äußern. Der Alpenverein Munster lädt am kommenden Sonntag, den 21. Oktober, zur Wanderung Goldener Oktober in der Nordheide ein. Die Tour führt die Teilnehmer rund sieben Kilometer durch das Büsenbachtal. Leichte Rucksackverpflegung sollte mitgenommen werden. Im Anschluß an die Wanderung ist eine Einkehr vorgesehen. Gäste sind den Alpenvereinsmitgliedern willkommen. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 10 Uhr am Parkplatz am Mühlenteich. Kino-Tag Für Diabetiker SCHNEVERDINGEN. Am kommenden Sonntag, den 21. Oktober, rapien und DMP-Programme für Typ SOLTAU. Aktuelle Diabetes-The- zeigen das Hotel Camp Reinsehlen 1 und 2 lautet der Titel des Vortrages, zu dem der Deutsche Diabeti- und der Kulturverein Schneverdingen zwei Spielfilme: Das Kinderkino kerbund, Bezirksverband Soltaupräsentiert um 16 Uhr Räuber Hotzenplotz. Für Erwachsene bietet das Samstag, den 20. Oktober, um 15 Fallingbostel, am kommenden KultKino um 19 Uhr den Film Wer Uhr ins Hotel Meyn in Soltau einlädt. früher stirbt ist länger tot. Referent ist Dr. Ralf Klask, Diabetologe am Heidekreis-Klinikum Soltau. Basteln OLDENDORF. Am kommenden Samstag, den 20. Oktober, steht beim (NABU) Hermannsburg/Faßberg von 15 bis 18 Uhr Herbstbasteln auf dem Programm. Dabei werden aus Naturmaterialien Lichterschiffe gefertigt und anschließend auf der Örtze fahren gelassen. Aus Kastanien und Eicheln werden phantasievolle Tiere und Fabelwesen gebastelt. Dazu gibt es Tee, Kaffee, Kuchen und selbstgebackene Waffeln. Die kleinen Hobbyhandwerker treffen sich im NABU-Infozentrum Erich-Eickenrodt-Haus in Oldendorf. Weitere Infos und Anmeldung bei Kerstin Mauritz unter Ruf (05052) 975919. Siegerehrung MUNSTER. Die diesjährige Ökumenische Woche der Munsteraner Kirchengemeinden wird am heutigen Mittwoch um 15 Uhr mit einem Seniorennachmittag bei St. Michael fortgesetzt und erreicht am kommenden Sonntag, den 21. Oktober, um 17 Uhr mit einem Gottesdienst ebenfalls in St. Michael ihren Höhepunkt und Abschluß. Die Siegerehrung des ökumenischen Fußballturniers, das am vergangenen Samstag auf dem Programm stand, wird nach dem Gottesdienst beim sich anschließenden gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim von St. Michael vorgenommen.

Mittwoch, 17. Oktober 2007 heide kurier Seite 5 Führung: Dingley Hall Vogelschau in Stadthalle Ein besonderes Puppenhaus und seine Geschichte stehen im Mittelpunkt der Themenführung im Norddeutschen Spielzeugmuseum in Soltau am heutigen Mittwoch: Das berühmte englische Puppenhaus Dingley Hall mit seinen mehr als 1000 Einrichtungsgegenständen läßt die Besucher immer wieder staunen. Wie und wo ist es entstanden? Wo kommen all die Bilder, Möbel und Figuren her? Was hatten die kleinen Erbauer selbst zu ihrem Traumhaus zu sagen? Wie haben sie vor 130 Jahren gelebt? Und wie kam das Haus von London nach Soltau? All diese Fragen werden heute um 15 Uhr beantwortet. Um 16 Uhr wird die Führung wiederholt - dieses Mal in englischer Sprache. Die Vogelfreunde Schneverdingen richten am 20. und 21. Oktober die 50. Landesvogelschau Niedersachsen/Bremen in der Stadthalle Walsrode aus. Dabei werden rund 2.500 Vögel das Bild in der Stadthalle bestimmen. Die 240 Aussteller werden sich um die Landeskrone der Wellensittiche, Großsittiche und Papageien, Kanarienvögel, Prachtfinken und Waldvögel streiten. Schirmherr der Jubiläumsveranstaltung ist Staatssekretär Friedrich-Otto Ripke. Neben der Bewertungsschau, die in diesem Jahr einen großen Teil der Halle einnimmt, wird es auch wieder eine Rahmenschau mit Volieren und Vitrinen geben, die von den Zuschauern bewertet werden sollen. Auch für die kleinen Besucher wurde ein Programm vorbereitet. Geöffnet ist die Schau am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr. PENNY FRISCHE Neuseeland Grüne Kiwi** Hkl. I 0. 17 Auto-Sicherheitssitz Oberon* Aus dem Hause 49. 99 UKW/FM-Transmitter mit LCD-Display* Kabellose Wiedergabe vom MP3-, ipod-, PDA- oder CD- Player über UKW-Sender Senderreichweite bis ca. 10 m 12V-Autobatterie oder 1x 1,5V AAA-Batterie Inkl. 12V-Zigarettenanzünder-Anschlusskabel Deutschland Bio-Salatmix** Eisberg-, Kopf- oder Romanasalat, Hkl. II 0. 88 PENNY SCHNÄPPCHEN Scheibenfrostschutz* Verhindert das Einfrieren der Scheibenwaschanlage Mit Zitrusduft Schützt bis -70 C 5-Liter 4. Kanister 99 1 Liter = 1.00 Unverbindliche Preisempfehlung69.90 des Herstellers 26% 1. 19 billiger SIE SPAREN 19.91 Hochwertiges Mikroskop-Set* Integrierte LED-Beleuchtung für optimale Ausleuchtung Mit umfangreichen Zubehör Geeignet für die Altersgruppen II und III Geprüft und genehmigt nach ECE R44/04 von ca. 3,5-12 Jahren (15-36 Kg) Schneller Einbau im Auto 49.- mit 3-Punkt-Gurt 16. 99 Auto-Ganzgarage* Atmungsaktiv, imprägniert, keine Schwitzwasserbildung Ideal für den Winter und den Sommer Universell passend für 90% aller Fahrzeuge 17. 99 Felgenbaum Das Original * Inkl. Reifenschutzhülle Radmuttern schlüssel mit Wendenuss von 17 auf 19 mm 13. 99 Akku Schrauber 4,8 Volt SELECTION* Inklusive 2 Bits NI - CD Akku 1000 mah 5-Stunden Ladegerät 14. 99 ** Diese Angebote gelten nur bis zum 20.10.2007. GÜLTIG AB DONNERSTAG, 18.10.2007 Palmwedel* (Zamioculcas) Mit bis zu 5 Trieben Pflanzenhöhe ca.: 90 cm Im 17 cm Topf 4. 99 14. 99 Kofferraum-Schutzmatte* Optimaler Schutz vor Schmutz und Nässe Sicherung der Ladung durch rutschhemmende Oberfläche Zuschneidbar 9. 99 Radzierblenden* In den Größen 13, 14, 15 und 16 Passend für fast alle gängigen Stahlfelgen Montage ohne Werkzeug Set 12. 99 Automatischer Drehmomentschlüssel-Satz* Inkl. 12,5 cm Verlängerung und einem Adapter von 1/2 auf 1/4 Messbereich 42-21 Nm MP3-Player G-SENSOR* Schrittzähler- und Diktiergerätfunktion Umfangreiches Zubehör Geräte-Maße ca.: 7,8 x 3,7 x 1,8 cm Geräte-Gewicht ca.: 42 g 29. 99 Wagenheber* Max. Tragkraft 2.000 Kg Hubhöhe ca. 135-342 mm Mit praktischem Kunststoffkoffer 14. 99 Akku Stablampe* 30 LED s Kabellos, überall ein setzbar Länge 40 cm, ø 5,0 cm Inkl. 230 Volt und 12 Volt Adapter 17. 99 Mit extra langer Hebelstange - ca. 69cm! 1GB-Speicher! Scheiben aus Frischkäse Verschiedene Sorten 150 g Packung 100 g = 0.66 Jogolé Verschiedene Sorten 150 g Becher 100 g = 0.19 Joghurt mit der Ecke oder Ecke des Monats Verschiedene Sorten 150 g Becher 100 g = 0.26 0. 29 17% 0. 39 13% 0. 35 billiger 0. 45 billiger NUR FÜR KURZE ZEIT! SAINT DIDIER Original franz. Salami* Mit Beaujolais, aus reinem Schweinefleisch 400 g 1 kg = 7.48 2. 99 0. 99 23% 1. 29 billiger JETZT BESTELLEN ÜBER: WWW.PENNY-BLUMENGRUSS.DE ODER 0 18 05-10 85 10 (14 CENT PRO MINUTE AUS DEM DEUTSCHEN FESTNETZ, MOBILFUNKPREISE ANBIETERABHÄNGIG) BIS 20.10.2007 Diät-Pflanzenmargarine 250 g Packung 100 g = 1.00 2. 49 17% 2. 99 billiger Café Auslese, Auslese mild oder Harmonie 500 g Packung 1 kg = 6.50 3. 25 19% 3. 99 billiger Der neue Wein aus Frankreich ist da: Primeur - Vin de Pays de l Hérault* Leichter, fruchtiger junger Wein 0,75 Liter Flasche 1 Liter = 2.25 1. 69 Wir werden 1 Jahr alt, und deshalb haben wir ein besonderes Geschenk für Sie! Gültig vom 11.10. bis 30.10.2007 Lucky Blumenstrauß + hochwertige Vase GRATIS 11. 99 (Zuzüglich Versand) 42. KW vom 18.10. - 20.10.07 - NoLe/OST - Druckfehler vorbehalten. *Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180-333 1010 oder per e-mail: kontakt@penny.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de oder schreiben Sie an PENNY-Markt, 50603 Köln. WWW.PENNY.DE

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher! Für Druckfehler keine Haftung. Besuchen Sie uns im Internet: www.famila.de Gültig bis 20. Oktober 2007 Danone Actimel Drink versch. Sorten 8x100g Packung je (1 kg = 3.49 ) Thüringer Mett oder frische grobe Bratwurst vielseitig zu verwenden 1 kg 3. 33 Schnitzelbraten ein saftiger Braten oder saftige Schweineschnitzel 1 kg 3. 99 frischer Schweinebauch durchwachsen, zum Schmoren und Braten, im 1 kg 2. 79 Schinkengulasch von Meisterhand geschnitten 1 kg 4. 99 Rinderleber in großen Scheiben 100g -.39 Aufschnitt 4-fach, Scheibe für Scheibe ein Genuss 100g -.79 besser als gut! Frico Gouda jung holl. Schnittkäse 48% Fett i.tr. 100g im -.59 Milram Burlander deutscher Schnittkäse 45% oder 30% Fett i.tr. 100g im -.59 müller Froop verschiedene Sorten 150g Becher je (100g = 0.26 ) -.39 Dallmayr prodomo, entcoffeiniert oder prodomo Naturmild 500g Packung je (1 kg = 6.98 ) 200g Dose je (100g = 0.56 ) iglo 10 Fischstäbchen gefroren 300g Packung (1 kg = 4.30 ) Hawesta Heringsfilet verschiedene Sorten 1. 11 Hardenberg, Oldesloer Weizenkorn oder Berentzen Korn 32% vol., 0,7 Liter Flasche je (1 Liter = 6.70 ) 4. 69 Astra Urtyp oder Holsten Edel Kiste mit 30 Flaschen à 0,33 Liter je (1 Liter 0.91 ) 8. 99 zzgl. 3.10 Apollinaris Classic, Medium, Silence oder Lemon Kiste mit 10 PET- Flaschen à 1 Liter je (1 Liter = 0.55 ) 5. 49 zzgl. 3.00 Pfand PREISHAMMER erhältlich ab Donnerstag den 18.10.2007 - solange der Vorrat reicht - Kleiderschrank Stahlrohrgestell mit blauem Vliesstoff, mit 3 Bodenplatten, ca. 150x70x50cm Holland Strauchtomaten HKL. I 1 kg 1. 99 Südafrika Orangen HKL. I 1 kg 1. 79 Deutschland Sand-Möhren HKL. II 1 kg 1. 29 7. 99 Rouladen große, saftige Scheiben, aus der Schweinekeule 1 kg 4. 99 Felgenbaum für die optimale Lagerung und Aufbereitung, passend für 4 Kompletträder bis 17 Zoll, reifenschonend Höchstabgabe: 6 Flaschen Höchstabgabe: 5 Kisten Höchstabgabe: 6 Packungen Pfand 6. 66 Munster Schneverdingen Montag - Sonnabend 7-20 Uhr

Mittwoch, 17. Oktober 2007 lokalsport MTVS erfolgreichster Verein SOLTAU. Eine rundum gelungene Sportveranstaltung war der 39. Hermann-Löns-Gedächtnislauf, den die Leichtathletikabteilung des MTV Soltau im Böhmewald ausrichtete. Rund 45 Kampfrichter und Helfer sorgten bei hervorragenden äußeren Bedingungen für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, die zum 35. Mal in Folge unter der Regie der Familie Mayer über die Bühne ging. Zahlreiche Sponsoren machten es möglich, daß alle 44 Sieger mit Pokalen beziehungsweise Sachpreisen ausgezeichnet werden konnten. Die Veranstalter freuten sich zudem über die Teilnahme von drei Klassen der Wilhelm-Busch-Schule unter der Leitung von Friederike Diesner (Siegerin in der W 50), Jörg Keyßner (Sieger in der M 45) sowie Hartwig Langholf als 7. der Altersklasse M50. Alle starteten auf der 6200-Meter-Distanz. Dabei erzielten die Schüler und Schülerinnen zum Teil hervorragende Plazierungen. Die meisten Aktiven kamen aus dem Nordreis, wobei der MTV Soltau als Ausrichter die größte Gruppe stellte, gefolgt vom TV Jahn Schneverdingen und vom MTV Bispingen. Der MTV Soltau holte 13 erste Plätze, zwölf zweite Ränge und 13 dritte Plätze. Es folgten der TV Jahn Schneverdingen (3/5/2), die WilhelmBusch-Schule (2/0/2), MTV Bispin- gen (0/3/3), SV Munster (1/0/0), SCC Soltau (1/0/0) und TSV Neuenkirchen (0/0/1). Mit guten Ergebnissen warteten aber auch die Aktiven aus dem Südkreis auf. Zum ersten Mal bot der MTV Soltau die Disziplin SprintCross über rund 900 Meter an. Obwohl hier nur sieben Aktive am Start waren, waren tolle Leistungen, insbesondere in der Nähe der Kuppe der Rodelbahn zu sehen. Zusätzlich mußten die Aktiven über Strohballen laufen. Sieger wurde der Deutsche Jugendmeister Sören Ludolph von der LG Nordheide (2:42,0 Minuten) vor seinem Vereinskameraden, dem Bispinger Andreas Eggers (2:47,0 Minuten). Eine starke Leistung zeigte auch Marc-Andre Hagen vom FC Voran Ohe, der im Lauf der MännerLangstrecke über rund 6200 Meter in 21:50,0 Minuten vor dem AJugendlichen Jan Taake von der LG Celle-Land (22:13,0) siegte. TuS sucht Übungsleiter ein gutes Fitnesstraining für jedermann. Der Kurs läuft ab sofort mittwochs von 19.30 bis 20.30 Uhr im Gymnastikraum der HermannBillung-Schule, Berliner Platz, statt. Anmeldungen und weitere Infos: SVS-Geschäftsstelle, Ruf (05191) 979442, oder bei Übungsleiterin Elisabeth Matys, Telefon (05191) 14789. Apfelsaft 4.49 10.99 Literpreis 1,39 / 0,93 24 x 0,33 l + 3,42 Pfand Schneverdinger Hobbyradsportler blickt auf erfolgreiche Saison zurück tern ausgetragen. Aufgrund seiner Unerfahrenheit bei derart langen Rennen mußte Brockmann noch während der Nacht sein Ernährungskonzept ändern. Er konnte jedoch, obwohl die Kraft immer weiter nachließ, die 20 Stunden ohne längere Pause durchfahren. Nach 26 Runden, also 416 Kilometern und 8.300 Höhenmetern, beendete er das Rennen als 7. von 53 Startern der Einzelkonkurrenz. Nach 15 Stunden forderte die Nordschleife allerdings ihren Tribut und der Schneverdinger mußte eine eineinhalbstündige Pause einlegen, wodurch er vom 37. auf den 52. Platz zurückfiel. Nach der Pause ging es dann allerdings wieder bes- + 7,20 Pfand Literpreis 0,75 / 0,49 6 x 1 l + 2,40 Pfand Nimm 3 für 4.98 Nimm 3 für 23.98 Pils oder Landbier 11. + 13,50 Pfand 99 Literpreis 1,20 / 0,80 20 x 0,5 l + 4,50 Pfand Literpreis 0,30 / 0,20 12 x 0,7 l + 3,30 Pfand www.holab.de Schneverdingen, Marktstr. 8 Saison beendet Segler bringen Boote ins Winterlager bad acht Monate im Jahr in Betrieb. Die Sommermonate wären durch Nutzung des Freibades Faßberg zu überbrücken. Hierzu könnten die vereinseigenen Kleinbusse genutzt werden. Ansprechpartner ist Frank Walter, 1. Vorsitzender des TuS Hermannsburg, Ruf (05052) 978951, E-Mail: walter@tus-hermannsburg.de. Zahlreiche Rennen absolviert Am 4. August ging der Heideblütenstädter beim 24-Stunden-Rennen Rad am Ring auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start. Die Topographie der Nordschleife ist für die Fahrer um einiges fordernder als der Kurs in Fell. Auf rund 23 Kilometern sind etwa 500 Höhenmeter zu überwinden. Insbesondere der etwa vier Kilometer lange und bis zu 17 Prozent steile Anstieg vom tiefsten Punkt in Breidscheid hinauf zur hohen Acht verlangte den Fahrern alles ab. Trotz eines etwas zu hohen Anfangstempos und eines kleinen Problems mit dem vorderen Kettenwerfer arbeitete sich Brockmann im Rennen stetig nach vorne. Nimm 3 für 8.98 + 10,26 Pfand 2. Auch in diesem Jahr gingen beim Hermann-Löns-Gedächtnislauf in den verschiedenen Altersklassen wieder zahlreiche Teilnehmer an den Start. HERMANNSBURG. Der TuS Hermannsburg, drittstärkster Sportverein im Bereich des Kreissportbundes Celle, möchte seine Schwimmsportabteilung reaktivieren. Dazu sucht der Verein Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Bei Bedarf werden Interessierte für diese Aufgabe qualifiziert. In Hermannsburg ist das Hallen- Anschließend galt es, den Trainingsschwerpunkt mehr in Richtung Ausdauer zu verlagern, da am 30. Juni der 20-Stunden-Radmarathon Rund um Fell nahe Trier auf dem Plan stand. Dieses Rennen wurde auf einem 16 Kilometer langen Rundkurs mit rund 320 Höhenme- Nimm 3 für 21.98 49 Wintersport-Training Besser lief es dann wieder beim Zeitfahren des TUS Bergen am 22. April. Obwohl nicht mit einer Mannschaft und daher ohne Windschatten unterwegs, fuhr der Heideblütenstädter die 39 Kilometer lange Strecke trotz schwieriger Windverhältnisse in 1:01:26 Stunden. Damit mußte er sich nur der schnellsten Mannschaft des TUS Celle geschlagen geben und belegte, wie bereits im Vorjahr, den 4. Platz von 52 Teilnehmern. TE NSPIELE UN ++ +GEWIN + 9,90 Pfand SOLTAU. Der Sportverein Soltau bietet erneut ein auf den Wintersport ausgerichtetes Konditionstraining in Kursform an. Das Angebot beinhaltet neben den Schwerpunkten Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit auch Kräftigungsübungen für die speziell beanspruchte Muskulatur des Skifahrers. Darüber hinaus ist es SCHNEVERDINGEN. Auf eine für ihn erfolgreiche Saison 2007 blickt der Schneverdinger Hobbyradsportler Günther Brockmann zurück. Zum Auftakt startete der Heidjer am Ostermontag beim Jedermannrennen des Frühjahresklassikers Rund um Köln. Zu Beginn des Rennens konnte Brockmann das Tempo der ersten Gruppe mitgehen, bekam im weiteren Verlauf aber technische Probleme, so daß er zurückfiel und in der Männerkonkurrenz letztlichunter 1.116 gewerteten Fahrern nur noch den 482. Platz belegen konnte. IST WEG! DIE BAUSTELGLEEN PFLASTERT IN D ER SCHNEV SE FÜR SIE! JETZT DIE PREI R www.holab.de++ + Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 15.10.-20.10.2007 39. Hermann-Löns-Lauf in Soltau eine rundum gelungene Veranstaltung Insgesamt waren 395 Meldungen abgegeben worden, 335 wurden im Ziel erfaßt. 45 Aktive meldeten noch am Wettkampftag nach. Nachdem im vergangenen Jahr keine Aktiven auf die Nordic-Walking-Strecke gegangenen waren, begaben sich diesmal 32 Sportler auf die rund 4700 Meter lange Nordic-Walking-Distanz. Stark vertreten waren hier der SV Soltau und die Walking-Gruppe vom MTV Soltau. Seite 7 heide kurier Brachten am vergangenen Wochenende ihre Boote ins Winterlager: Mitglieder des Segelvereins Soltau. SOLTAU. Ihre diesjährige Saison beendeten am vergangenen Wochenende die Mitglieder des Segelvereins Soltau. Sie brachten ihre Boote ins Winterlager. Bei spätsommerlichem Sonnenschein holten die Aktiven die Boote aus dem Wasser des Ratzeburger Sees und transportierten sie auf dem Landweg ins Winterlager in Großeholz. Erstmals wurde die Aktion von den Sportlern der Soltauer Golfanlage Hof Loh unterstützt, die ihren Mannschaftsbus für die Fahrt zur Verfügung stellte. Für den Segelverein beginnt nun die Zeit der Fort- und Weiterbildung. In den Wintermonaten steht jeweils am zweiten Dienstag im Monat ein Fachvortrag auf dem Programm. Den Anfang macht am 13. November die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, die über ihre Arbeit berichtet. In den Folgemonaten wird die Reihe mit Vorträgen über Yachtformen und ihre Entwicklung, Neuerungen im Sprechfunkverkehr und einen Reisebericht über eine Atlantiküberquerung fortgesetzt. Interessierte Gäste sind bei den Vorträgen im Vereinsheim Hotel-Restaurant An der Therme willkommen. Im kommenden Frühjahr wird der Verein Interessierten ab 16 Jahren auch wieder eine Ausbildung zum Sportbootführerschein binnen unter Segeln und Antriebsmaschine und Kindern und Jugendlichen die Ausbildung zum Erwerb des DSV-Jüngstenscheins, besser bekannt als Optischein, anbieten. Nähere Auskünfte zu allen Veranstaltungen erteilt der 1. Vorsitzende Christian Verchau unter der Telefonnummer (05192) 4321. TuS-Damen siegen Günther Brockmann beim 20-Stunden-Radmarathon in Fell. ser, zumal die inzwischen aufgegangene Sonne die Motivation erhöhte. Brockmann arbeitete sich wieder nach vorn, belegte schließlich den 34. Platz von 230 gewerteten Einzelfahrern. Den Abschluß der Saison bildeten dann ein Start als Staffelradfahrer beim Finteler Triathlon, den die Staffel der Heidefalken mit Thomas Röhrs als Schwimmer und Ralf Zitterbart als Läufer auch gewann, sowie die Teilnahme am Einzelzeitfahren in Olmsruh. Bei die- sem traditionell stark besetztem Zeitfahren erreichte Brockmann in der Gesamtwertung den sehr guten 19. Platz von 143 Teilnehmern. Für 2008 plant der Heideblütenstädter neben einer erneuten Teilnahme als Einzelfahrer in Fell den Start beim erstmalig ausgetragenen 24-Stunden-Rennen für ZweierTeams in Kleinmühlingen bei Magdeburg. Auf dem Nürburgring will er im kommenden Jahr außerdem in einem Vierer-Team ins Rennen gehen. HERMANNSBURG. Trotz schwacher Leistung gewann die 1. Damenhandballmannschaft des TuS Hermannsburg ihr Spiel bei der SG Clenze mit 28:22. Bis zur Halbzeit konnten die Gastgeberinnen mithalten, so daß die Hermannsburgerinnen nur mit einer 13:10-Führung in die Kabine gingen. Auch deutliche Worte der Trainer in der Kabine brachten keine Besserung: Die TuSDamen spielten in der zweiten Hälfte weiter unter ihren Möglichkeiten. Zwar zogen die Gäste bis zur 40. Minute auf 20:13 davon, offenbarten dennoch Schwächen. Im Spiel- verlauf wurden sieben Siebenmeter verworfen, dazu blieben etliche hundertprozentige Torchancen ungenutzt. Die Trainer ärgerten sich zudem über eine schwache Abwehrarbeit. In den nächsten freien Wochen wollen die Verantwortlichen deshalb an der Einstellung und Dynamik arbeiten. TuS Hermannsburg: Lisa Sophie Schulte, Johanna Riggers, Lena Gringhuis, Marina Vogelsberg (5 Tore), Louise Ringert (9), Laura Hellfritz (2), Julia Bethge (3), Katrin Suckau, Tanja Reuter (5), Kristina Engelmann und Nina Flügge (4).

Seite 8 heide kurier Mittwoch, 17. Oktober 2007 lokalsport Superkicker 2008 Bundesweites AOK-Fußballturnier Höherklassige Handballteams gehen in eigenen Hallen leer aus SOLTAU-FALLINGBOSTEL. aussagekräftigen Steckbrief mit Zum dritten Mal richtet die AOK dem Namen des Heimatvereins, SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke). allerdings der Grundstein für den ein bundesweites Fußballturnier einem Foto der Mannschaft, den Heimstärke war für die höherklassigen Handballteams aus dem Hei- wichtigen 28:25-Erfolg gelegt. mit 17 D-Jugendmannschaften Kontaktdaten des Trainers sowie aus. Superkick 2008 heißt die einer originellen Begründung, dekreis am vergangenen Wochenende ein Fremdwort. Die ihre Visitenkarte beim Tabellenvier- Die Herren des MTV Soltau gaben Veranstaltung, die vom 31. Mai warum das Team am Superkick - bis zum 1. Juni kommenden Jahres in Frankfurt am Main auf dem Post an die AOK Niedersachsen, zendorf und HSG Heidmark blieheidsdorf/wathlingen, ab und prä- Turnier teilnehmen möchte, per Herren-Verbandsligisten TSV Wietten der Landesliga, HSG Adel- Programm steht. AOK Superkick 2008, Hildesheimer Straße 273, 30519 Hannover. zähler. Dafür konnten die Verfassung. Bereits nach knapp ben in eigener Halle ohne Plussentierten sich dort in guter Bereits jetzt können sich D-Jugden-Teams aus Niedersachsen für Eine Bewerbung ist auch per E- Heidmarker Damen und die Herren zehn Minuten lagen die Böhmestädter mit 9:2 in Führung, ehe die Mail an die Adresse aok-superkick@nds.aok.de möglich. wärtspartien allesamt gewinnen. Gastgeber bis zum Wechsel auf aus Soltau und Müden ihre Aus- die Teilnahme bewerben. Gemischte Teams mit Mädchen 11:13 verkürzten. Der MTV Soltau und Jungen sind besonders willkommen. Gespielt wird auf dem November. Unter den Einsendun- Aufsteigerduell auf den TSV Burg- wieder auf 19:14 absetzen, da die Bewerbungsschluß ist am 10. Der TSV Wietzendorf traf in einem konnte sich in der Folgezeit jedoch Kleinfeld. Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Fahrt ausgelost und im Magazin Bleibten Start. Erst nachdem das Janke- kämpfte sich zwar wieder auf 20:22 gen werden drei Mannschaften dorf II und erwischte einen schlech- Abwehr sicher stand. Adelheidsdorf werden übernommen. Um die gesund vorgestellt. Die Leser entscheiden dann, welches Team die Gastgeber nach einer Umstellung Gast abermals ab und feierte mit Team mit 4:10 hinten lag, fanden die heran, doch danach setzte sich der Organisation kümmern sich die Fußballschule von Eintracht AOK Niedersachsen beim Turnier der Abwehr ihren Rhythmus und glichen bis zum Pausenpfiff zum 12:12 wärtserfolg, der für die kommenden 30:24-Toren einen wichtigen Aus- Frankfurt sowie das Magazin vertreten soll. Mehr Infos gibt es Bleibgesund der AOK. Wer mitmachen möchte, schickt einen www.aok.de/kids. sich die Grün-Weißen auf 21:17 ab geben dürfte. im Internet unter der Adresse aus. Im zweiten Durchgang setzten Aufgaben neues Selbstvertrauen und hatten den Gegner jetzt scheinbar sicher im Griff. In der Folgezeit Der MTV Müden mußte in einem verloren die Wietzendorfer jedoch Die Handball-Herren des TV Jahn Schneverdingen (beim Wurf Mirko Kellerduell bei der HSG Seevetal den Faden, leisteten sich viele leichte Fehler und gerieten selbst in zendorf und peilen den vierten Saisonsieg an. 7:2-Start. Danach waren die Eggersglüß) treffen am Sonnabend im Nordkreisderby auf den TSV Wiet- antreten und erwischte einen guten 2:0-Auswärtssieg Rückstand. Am Ende unterlagen die Spielanteile gleichmäßig verteilt, so Hausherren mit 30:32-Toren und 15:18 nach hinten. Zu Beginn des dagegen in der Oberliga Niedersachsen weiterhin für Furore. Bei der 22:18 vorn lagen. Anschließend daß die Gäste nach 30 Minuten mit MTV Soltau bezwingt Ciwan Walsrode sind jetzt seit vier Partien sieglos. zweiten Abschnitts erhöhte Bergen sogar auf 24:18 (45.), ehe sich die HSG Nord Edemissen ging der Aufsteiger schnell mit 3:0 in Führung kürzen, doch dichter ließen die MTVkonnte Seevetal auf zwei Treffer ver- SOLTAU (ub). Fußball-Bezirksligist Die HSG Heidmark traf in Dorfmark auf den TuS Bergen und wollkürzte die Siemsglüß-Truppe auf und lag auch nach 20 Minuten mit Akteure den Gegner nicht heran Heidmarker steigerten. Schnell ver- MTV Soltau gelang am vergangenen Sonntag dank einer hervorragenden te ihre Heimstärke erneut unter 23:24, schaffte den Gleichstand aber 10:8 vorn. In der Endphase der kommen. Stattdessen erhöhte das Defensivleistung ein sensationeller Beweis stellen. Doch die Bergener nicht. In den letzten Sekunden ersten Hälfte spielten die Heidmarker Damen dann wie aus einem Guß wieder und profitierte von vielen Hegemann-Team die Schlagzahl 2:0-Auswärtssieg bei Ciwan Walsrode. In den ersten Minuten verlief das ten die vielen Fehler in der HSG- von 31:32 nochmals in Ballbesitz, und enteilten sogar auf 16:10. Bis Zeitstrafen der undiszipliniert auf- gingen schnell in Führung und nutz- kamen die HSG-Herren beim Stand Spiel, zu dem nur elf Akteure der 1. Abwehr konsequent aus. Trotzdem konnten daraus aber kein Kapital zum 20:15 ließen die Gäste nichts tretenden Hausherren. Über 36:30 Herren aus Soltau angereist waren, hatten die Gastgeber beim 13:12 schlagen und kassierten somit die anbrennen, doch der Rivale kämpfte sich wieder auf 20:22 heran. Mit Erfolg schließlich souverän über die spielten die Müdener den 42:33- recht ausgeglichen. In der 19. Minute ging der MTV Soltau dann überraten bis zum Wechsel aber erneut mit Damen der HSG Heidmark sorgen vier Treffern in Folge wurde dann Ziellinie. erstmals selbst die Nase vorn, gerie- erste Heimschlappe der Saison. Die schend in Führung: Olaf Slaby flankte aus rund 30 Metern auf den langen Handball am Wochenende Pfosten des Ciwan-Kastens. Ghazi Rammo sprang zum Kopfball hoch, berührte das Leder jedoch nicht mehr. Der irritierte Walsroder Keeper konnte nicht mehr eingreifen, der Ball SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke). Sieg, will nun in diesem Derby eine nung halbwegs offen gestalten können. Bessere Aussichten sollten die Rosengarten zählt zu den Top-Favo- geringe Siegchancen besitzen, denn zappelte im Netz. Machte ein gutes Spiel: Olaf Slaby Am kommenden Samstag, den 20. Trendwende einläuten. Wir fahren Noch vor der Pause bauten die vom MTV Soltau. Oktober, um 19.30 Uhr kommt es in nicht dahin, um zu verlieren, will Damen der HSG Heidmark haben, riten der Staffel und verlor erst ein Gäste ihre Führung aus, als Florian der Schneverdinger KGS-Sporthalle zum Handball-Verbandsliga-Nordgebern einen heißen Tanz bieten, tag um 19.30 Uhr in der Thormarcon- ab 19.15 Uhr gegen die HSG Adel- TSV-Trainer Detlef Janke den Gast- die im Oberliga-Heimspiel am Sams- Saisonspiel. Der MTV Müden spielt Meene nach Vorarbeit von Rudwan mehr Druck, bissen sich aber an der El Khanshar das Leder aus kurzer starken Defensivabteilung des MTV kreisduell zwischen den Handball- zumal er voraussichtlich in bester Arena auf die Zweitbundesliga- heidsdorf/wathlingen und will den Distanz und spitzem Winkel unter die die Zähne aus. In der 82. Minute sah Herrenteams aus Schneverdingen Besetzung antreten kann. Da Trainer Reserve des SV Garßen-Celle Aufwärtstrend aus dem Seevetal- Querlatte schoß (42.). Kurz vor dem Florian Meene die Ampelkarte, doch und Wietzendorf. Dabei dürften die Volker Schäfer noch nicht wieder treffen. Die Truppe von Trainer Wolfgang Weide ist seit drei Spielen vorteils sollten sich die MTV-Herren Spiel fortsetzen. Aufgrund des Heim- Pausenpfiff hätte Steffen Grygiel das auch in Unterzahl war die Verteidigung der Böhmestädter nicht zu Tabellensituation leichter Favorit kann, dürfte es erneut eine enge ungeschlagen und rechnet sich auch knapp durchsetzen können. Gastgeber aufgrund der aktuellen seine Wunschformation aufbieten 3:0 erzielen können. Er lief allein auf den Ciwan-Keeper zu, schoß aber knacken. Mit diesem Auswärtssieg sein, denn mit 6:4-Punkten ist das Kiste werden. Die HSG Heidmark daher auch gegen die Celler Reserve eine gute Siegchance aus. Das gegen den TuS Jahn Hollenstedt. Der MTV Soltau spielt um 19.30 Uhr knapp am Tor vorbei. Nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber auf den sechsten Tabellenrang vor. Startlöchern gekommen. Allerdings TV Eiche Dingelbe und geht dort als Vorspiel ab 17.15 Uhr bestreitet die Zuletzt konnten die Gäste dem Spit- und nun 15 Punkten rückte der MTVS Schäfer-Team recht gut aus den spielt zeitgleich beim Tabellenführer haben die Jahn-Herren auch schon krasser Außenseiter in die Partie. Nur Herrenreserve der HSG Heidmark, zenreiter Uelzen/ Salzwedel den vier Heimspiele ausgetragen. Der mit einer deutlichen Steigerung die im Landesliga-Punktspiel auf die ersten Minuszähler beibringen. TSV Wietzendorf ist nach gutem gegenüber dem Bergen-Spiel wird SGH Rosengarten trifft. In diesem Daher werden die Diesner-Schützlinge gewarnt Beginn seit vier Begegnungen ohne die Südkreisvertretung die Begeg- Match dürften die Gastgeber nur sein. Erfolg für JSG-Team MUNSTER. Die D-Fußballerinnen ten das Spiel aber zur Pause noch von der JSG Oertzetal spielten am zum 2:1. In der zweiten Hälfte dominierten die JSG-Kickerinnen das vergangenen Sonntag auf eigenem Platz gegen Wintermoor 68. Nach Geschehen und erzielten drei weitere Treffer. Nach diesem klaren Sieg einem Konter der Wintermoorer in der 15. Minute gerieten die Gastgeberinnen mit 0:1 in Rückstand, dreh- ungeschlagen den ersten belegen sie in der Tabelle weiterhin Platz. Prüfung absolviert Heimstärke ein Fremdwort 2:3-Niederlage 8:0-Heimerfolg MTVS-A-Jugend verliert gegen Cuxhaven Soltauer Fußballerinnen Tabellenführer SOLTAU. Die A-Jugend-Fußballer SOLTAU. Nach einem 8:0-Heimerfolg gegen den SV Beckedorf des MTV Soltau um Trainer Alexander Davidson Robbins kassierten haben die Damen des MTV Soltau in gegen Rot-Weiß Cuxhaven eine 2:3- der Kreisliga die Tabellenführung Heimniederlage. Schon in der 4. vom punktgleichen MTV Barum Minute mußten die Hausherren das übernommen. Bereits nach drei 0:1 hinnehmen. Mit einem Konter Minuten gingen die Soltauerinnen mit erhöhten die Gäste in der 20. Minute auf 0:2. Weitere Möglichkeiten dings nicht anerkannt, da das Tor der 1:0 in Front. Die Führung wurde aller- vereitelte der starke MTV-Schlußmann Christopher Eggersglüß, doch raufhin pfiff der Schiedsrichter das Gäste zu weit im Spielfeld stand. Da- auch die Böhmestädter hatten Spiel, zum Erstaunen aller Akteure, Chancen. noch einmal an. Nach der Pause verwandelte Das erste reguläre Tor der Partie Sören Jakob einen Handelfmeter erzielte Birte Röhrs in der 10. Minu- zum 1:2. MTV-Keeper Eggersglüß te. Eine Minute später machte Van- war weiterhin auf dem Posten, hielt essa Völker das 2:0 per Freistoßtor sogar einen Elfmeter. Später kas- perfekt. Bis zur Pause schraubten sierten die Böhmestädter nach Katharina Lerch, nach schönem Solo einem Abwehrfehler das 1:3. Kurz (13.), Swantje Liedtke (30.) und aber- darauf erzielte Philip Sam Haigh den Libero beim MTV Soltau: Johann mals Katharina Lerch (35.) das Ergeb- Erzielte ihr erstes Tor für den MTV Schüler und Jugendliche von der Fechtabteilung der SV Munster leg- Anschlußtreffer. Nun spielten die Appelhans. nis auf 5:0 hoch. Nach der Pause Soltau: Imke Inselmann. ten jüngst erfolgreich ihre Fechtprüfung ab. Die Nachwuchsfechter Lea Böhmestädter ein konsequentes dominierte der MTV weiterhin das Mittag, Vanessa Seggermann, Maik Schökel, Denis Haubt, Daniel Trei- Pressing und kamen zu guten Johann Appelhans, Jan Müller, Kurt Spielgeschehen, konnte sich aber Fiona Jacob, Jessica Biener, Christi- se, Pascal Keller und Maik Schmerler erhielten damit ihren Fechtpaß Torchancen. In der letzten Minute Böttger, Eduard Miller, Eldin Hami- nicht mehr so klare Einschußmög- ne Runkowski, Nadine Wagner, Jani- und dürfen nun bei Turnieren auf die Planche gehen. Zur praktischen schoß Daniel Zschätzsch knapp am dic, Farhad Ozimaii, Josef Ort, Mar- lichkeiten herausspielen. Die Tore ne Röhrs, Birte Röhrs, Vanessa Völ- Grundausbildung gehörten richtiges Aufwärmen, Konditions- und Bewe- Cuxhavener Tor vorbei. Die Haus- cos Panagiotou, Philip Haigh, Sören nach der Pause erzielten Steffi Gef- ker, Janina Rosenke, Denise Stein, gungstraining sowie fechtspezifische Übungen. Die theoretische Schu- herren verloren das Spiel recht Jacob sowie Daniel Zschätzsch, fert (49.), Swantje Liedtke (53.) und Steffi Geffert; eingewechselt: Lena lung umfaßte Wettkampfregeln und Fragen zur richtigen Schutzklei- unglücklich. Für den MTV Soltau Lukas Felbier, Hassan Turgut, Her- Imke Inselmann (75.) mit ihrem ersten Ebert, Swantje Liedtke, Yvonne dung. spielten Christopher Eggersglüß, mann Schmidke und Patrik Kraus. Pflichtspieltor für den MTV. MTVS: Wiedner und Imke Inselmann.

Mittwoch, 17. Oktober 2007 heide kurier Seite 9 9. Hausmesse des T+T Fachmarktes in Schneverdingen vom Freitag 19.10.07 - Sonntag 21.10.07 Die Parkett-Welt des Schnevedinger T+T Marktes bietet vielfältige Auswahl an Parkett-, Laminat- und Korkböden. Hier stehen Abteilungsleiter Ralf Kloß- Börner und sein Team Kunden bei Fragen zur Seite. 9. große Hausmesse im T+T-Fachmarkt Schneverdingen Der T+T Fachmarkt in Schneverdingen lädt am kommenden Wochenende wieder zur traditionellen Herbst-Hausmesse ein. Vom 19. bis 21. Oktober können sich Besucher auf viele Informationen und tolle Angebote freuen. Gleichzeitig feiert das Unternehmen das 35jährige Bestehen der Buxtehuder Filiale - und das ist mit einer einmaligen Rabatt-Aktion bis zum Wochenende verbunden. Auf mehr als 3000 Quadratmetern präsentiert der Schneverdinger Markt alles, was Bauherren und Renovierer zum schöneren Wohnen benötigen. In entspannter Atmosphäre gibt es die neuesten Trends aus den Bereichen Teppichboden, Parkett, Laminat, Gardinen, Tapeten und Farben zu entdecken. Der Schwerpunkt der Messe liegt im Bereich der Parkett- und Laminatböden, wo es wieder viele Neuheiten zu sehen gibt. Neu sind zum Beispiel längere Laminatpaneele, die statt 1,20 Meter jetzt zwei Meter lang sind und somit für eine größzügigere Optik sorgen sowie noch mehr Ähnlichkeit mit Echtholzdielen besitzen. Ebenfalls neu sind Laminatböden im Stil alter französischer Schloßparkett-Böden. Die Parkett-Welt, die im Laufe der vergangenen Jahre stetig vergrößert wurde, bietet eine umfassende Auswahl führender Markenhersteller. In den Musterstudios kann der Kunde nun aus einem Angebot von mehr als 500 Parkett-, Laminat- und Korkböden-Mustern seinen Traumboden auswählen. Zusätzlich bieten großzügig verlegte Anfahrt zum Markt In Schneverdingen am Ortsausgang Richtung Neuenkirchen fahren, beim famila - Markt abbiegen in die Straße Am Vogelsang und dann immer geradeaus bis zum Ende der Straße. Dort rechts abbiegen in die Straße Am Buschfeld. Öffnungszeiten am Messewochenende: Freitag von 9 bis 18.30 Uhr Samstag von 9 bis 16 Uhr Sonntag von 13 bis 18 Uhr Weitere Informationen zur Hausmesse unter: www.tt-fachmarkt.de oder Telefon (05193) 98160 In der Gardinenabteilung berät das Team unter anderem über die aktuelle ADO -Kollektion. Musterflächen einen guten Eindruck, wie die Böden in der Fläche wirken. Ausgefallenere Wünsche, wie beispielsweise massive Dielenböden, Einzelstab-Parkett oder homogene Korkböden sind ebenfalls erhältlich. Neu ist eine große Auswahl an Mustern von Einzelstab-Fertigparkettböden, die der Kunde zu Hause selbst probeweise verlegen kann um zu sehen, welches Verlegemuster am besten mit seiner Einrichtung harmoniert. Für den Do It Yourselfer bietet der Markt etwa 50 Paletten Laminat, Kork und Fertigparkett zum Mitnehmen an. Besonderer Service: Damit sich der Hausherr sich schon vor der Verlegung ein Bild davon machen, wie der Boden zusammen mit der vorhanden Einrichtung wirkt, kann der gewünschte Fußboden fotorealistisch in den eigenen Räumen simuliert werden. Hierzu benötigt das Team lediglich ein Digitalfoto des Raumes, das je nach Bedarf auch von T+T Mitarbeitern gemacht werden kann. Auf Wunsch werden alle Böden durch eigene Bodenleger und Tischler fachgerecht verlegt und wenn nötig Altbeläge vorher entfernt. Die Aufarbeitung von alten Holzböden wird ebenfalls mit angeboten. Alles aus einer Hand und ohne Inanspruchnahme von Subunternehmern nur so ist die hohe Qualität und Pünktlichkeit der durchzuführenden Arbeiten gewährleistet, erklärt Geschäftsinhaberin Anke Christiansen. Die Kundenzufriedenheit hat bei uns oberste Priorität. Neben der kompetenten Fachberatung, die bei diesen Böden besonders wichtig ist, um den optimalen Boden für die jeweiligen Ansprüche zu bekommen, werden exakte Aufmasse erstellt und die Untergrundbeschaffenheit sorgfältig auf Eignung geprüft, damit es nachher nicht zu bösen Überraschungen kommt. Am Messewochenende stehen mehrere Vertreter der Hersteller zu ihren Produkten Rede und Antwort, und der T+T-Tischler Manfred Maack erklärt interessierten Heimwerkern, worauf sie beim Verlegen von Parkett- und Laminat besonders achten müssen. In der Welt der Tapeten, Farben und Gardinen werden in dieser Saison unter anderem große florale Muster und Streifen-Dessins angeboten. Farblich liegen Rosatöne in Kombination mit schwarz und weiß, sowie mint in Kombination mit braun stark im Trend. Das Messe-Programm im Überblick: An allen 3 Tagen: - Laminat- und Parkett- Verlegevorführungen sowie Profi-Tips zur Verlegung vom T+T Tischler Manfred Maack. - EasyBo - Fotorealistische Fußbodensimulation: Hier sehen Interessierte ihren zukünftigen Parkett- oder Laminatboden schon vor der Verlegung zusammen mit ihren Möbeln am Computer. - Kinderbetreuung: Das Team kümmert um die Kleinen, während sich die Eltern in Ruhe informieren können. Zusätzlich am Freitag und Samstag: - BOEN -Fertigparkett-Sortiment 2007: Vorstellung durch einen Vertreter des Herstellers Zusätzlich am Freitag: - Schulte-Räume Laminat-Neuheiten 2007: Vorstellung durch einen Vertreter des Herstellers

Seite 10 heide kurier Mittwoch, 17. Oktober 2007 Kartoffeln und Kettensägen Mehrere Tausend Besucher zog auch in diesem Jahr wieder das Kartoffelfest des Munsteraner Autohauses Plaschka an. Kein Wunder, erwartete sie doch am vergangenen Wochenende auf dem Gelände des Unternehmens ein buntes Programm: So schnitzten Künstler mit Kettensägen Kunstwerke aus Holz, zahlreiche Gewerbetreibende und Hobbykünstler ließen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und präsentierten Dekoratives und Praktisches, und selbstverständlich durften beim 15. Kartoffelfest auch die abwechslungsreichen Gerichte und Köstlichkeiten rund um die leckere Knolle nicht fehlen. Natürlich konnten Gäste hier nicht nur in gemütlicher Runde zahlreiche Spezialitäten genießen und im Heurigen-Lokal edle Tropfen kosten, sondern Besucher hatten außerdem Gelegenheit, sich über neueste Fahrzeugtrends zu informierten. Tolle Preise durften die Gewinner der großen Tombola mit nach Hause nehmen: Den zweiten Preis, vier nagelneue Winterreifen, überreichte Teiledienstmitarbeiter Daniel Mettke einem Gewinner aus Soltau, und über den ersten Preis, ein wertvolles Fahrrad, konnte sich Winfried Stimpel aus Munster (Foto unten re.) freuen. Freie Grüngutkarten Ausstellung SOLTAU. Wenn sie im Herbst sen. Ansprechpartnerin ist hier ihre Blätter abwerfen, können Marion Knackstedt, die die kostenlosen Grüngutkarten ausgibt. Bäume Lust und Last zugleich werden - besonders wenn sie auf Erreichbar ist sie im Verwaltungsgebäude Rosenstraße 10 öffentlichem Grund stehen, die Anlieger aber das anfallende Laub (alte Bürgermeistervilla), Zimmer entsorgen müssen. Hier will die 11, während der Sprechzeiten Stadt Soltau auch in diesem Jahr montags bis freitags von 8 bis 12 die betroffenen Bürger mit kostenlosen Grüngutkarten des von 14 bis 18 Uhr und bei Rück- Uhr sowie zusätzlich donnerstags Landkreises Soltau-Fallingbostel fragen unter Telefon (05191) unterstützen, damit sie zumindest 82319. Erhältlich sind die Karten nicht auch noch draufzahlen müs- vom 24. Oktober an. Gesundheitstag Für Schützen LÜNZEN. Das Abschlußschießen des Schützenvereins Lünzen steht am kommenden Samstag, den 20. Oktober, auf dem Programm. Interessierte Schützen treffen sich um 19 Uhr im Schützenhaus. Es soll ein geselliger Abend mit Knippessen und Verleihung des Schießabzeichens des Bedingungsschießens werden. Flohmärkte MUNSTER/BERGEN. Am kommenden Wochenende stehen zwei Flohmärkte auf dem Programm: Am 20. Oktober treffen sich Schnäppchenjäger von 7 bis 16 Uhr in Bergen an der B3 auf dem Rewe -Parkplatz. Am Sonntag, den 21. Oktober, steht der Markt von 11 bis 18 Uhr auf dem famila -Parkplatz in Munster. Der Aufbau beginnt um 7 Uhr. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Weitere Infos und Anmeldungen unter Ruf (0172) 5441007. Verzaubert SOLTAU. Am kommenden Samstag, den 20. Oktober, geht es zauberhaft zu im Spielzeugmuseum in Soltau. Dann sind Kinder ab fünf Jahren um 15.30 Uhr unter dem Motto Verzaubert zum Spielen, Lauschen und Basteln eingeladen. Die Teilnehmer wandeln auf den Spuren von Harry Potter und Co., staunen über Spielzeug, das sich bewegt und verwandelt, probieren, wie aus Dingen plötzlich etwas Neues wird, und hören dazu Geschichten. Und natürlich versuchen die Kinder sich auch selbst in der Kunst der Verwandlung. Die Teilnahme an der anderthalbstündigen Veranstaltung ist im Museumseintritt enthalten. Drei Künstlerinnen aus der Umgebung Soltaus wollen mit einer gemeinsamen Aktion im Fachmarktzentrum im Soltauer Gewerbegebiet Almhöhe am kommenden Samstag, den 20. Oktober, einen Teil ihrer Werke zeigen und ihr aktuelles Kursangebot vorstellen. Die Ausstellung umfaßt Plastiken und Skulpturen von Marlies Fromm aus Harber, Acrylbilder und Floristik von Doris Thom aus Surbostel sowie Bilder mit Pastellkreiden von Waltraud Stanko aus Heber. Ferienprogramm LolliPop bietet verschiedene Aktionen an WIETZENDORF. Der Wietzendorfer Schulverein gründete in diesem Jahr den Ferienclub LolliPop. Hier werden den Grundschulkindern während der Schulferien abwechslungsreiche Programme angeboten, die für aktives Spiel und viel Spaß sorgen sollen. Die Betreuungszeit ist Beim Gesundheitstag können Interessierte die Räumlichkeiten des Physiotherapiezentrums Krüll besichtigen. bis 13 Uhr. Gerade für berufstätige jeweils montags bis freitags von 7.30 Eltern bietet dieses bisher einzigartige Angebot in der Region somit SCHNEVERDINGEN. Vielfältige Training gesund bleiben können. Von Schnupperangebote wie Probebehandlungen und kostenloses Physiotherapiezentrum hinter die ihre schulpflichtigen Kinder während 9 bis 17 Uhr dürfen Besucher im auch eine Betreuungsmöglichkeit für Test-Training erwartet Kunden am Kulissen zu schauen, und natürlich der Ferien. Und so steht auch in den 21. Oktober beim Gesundheitstag steht das Team bereit, um Interessierte über Therapiemöglichkeiten Oktober eine Woche Rund um den kommenden Ferien vom 22. bis 26. im Physiotherapiezentrum von Sabine Krüll in Schneverdingen: Denn bei unterschiedlichsten Erkrankungen, krankengymnastische Techni- November die Zirkuswoche auf In der Zirkuswoche dürfen Clowns Herbst und vom 29. Oktober bis 2. an diesem Tag haben Interessierte bei Physiofit und Physiotherapie, ken, verschiedene Massagearten, dem Programm. Aktionen wie Igelhäuser und Drachen bauen, Zau- natürlich nicht fehlen. Am Markt 6, die Möglichkeit, zu sehen, zu hören und auch zu fühlen, Möglichkeiten ergänzend eingebereien, Verkleiden aber auch span- wie alle Informationen zum Ferien- manuelle Lymphdrainage und die was Physiotherapeuten eigentlich setzter physikalischer Therapie zu nende Ausflüge sollen jeden Tag zu club auch als Download zur Verfügung. Telefonische Anmeldungen machen, was es für unterschiedliche Behandlungstechniken gibt und Schmerztherapie durch Tiefenwärmeldeformulare liegen im Wietzen- nehmen auch die Schulvereinsvor- informieren. Neu ist übrigens die einem Erlebnis werden lassen. An- was sie selbst tun können, um eine me. Im rehabilitativen Bereich gibt dorfer Rathaus (Zimmer 3) oder im sitzende Renate Budnowski unter bereits angeschlagene körperliche es außerdem Krankengymnastik am Schulsekretariat der Grundschule (05196) 1610, Michaela Thiebes unter (05196) 250654 und Melanie Ge- Gesundheit wieder zu verbessern Gerät sowie Funktionstraining und aus. Unter www.ghs-wietzendorf.de oder wie sie durch vorbeugendes Muskelaufbautraining. stehen die Anmeldeunterlagen so- vers unter (05196) 250791 entgegen. Antikmarkt in Soltau Zahlreiche Anbieter aus dem norddeutschen Raum laden zum Stöbern in die Alte Reithalle in Soltau ein: Denn beim großen Antikmarkt gibt es dort am kommenden Sonntag, den 21. Oktober, von 11 bis 18 Uhr viel zu sehen. ZTK-Oktoberfest Die ZTK Erlebniswelt Motorrad und BMW Motorrad Könemann laden zum Oktoberfest an allen drei Standorten ein. SCHNEVERDINGEN. Das Oktoberfest in München ist zwar schon sinnten zu amüsieren. Außerdem Benzingesprächen mit Gleichge- seit ein paar Tagen vorbei, aber trotzdem lassen es die ZTK Erlebniswelt ve Angebote von günstigen Biker- hält der Motorradprofi ZTK attrakti- Motorrad und BMW Könemann an komplettausstattung bis hin zu Aktions- und Winterpreisen für viele ihren Standorten in Schneverdingen, Eicklingen und Uelzen am 20. Oktober noch einmal richtig krachen: gerundet wird der Tag durch ein bun- Modelle für die Besucher bereit. Ab- Dieses Wochenende steht unter tes Rahmenprogramm mit Crossparcours für junge und alte Cross- dem Motto Blau-Weiß, mit allem was dazu gehört - Weißwurst, Brezeln und natürlich alles rund um das bola und Gewinnspiel, bei dem als und Vier-Rad-Fans, Festzelt, Tom- Thema BMW-Motorräder. erster Preis eine Woche mit einem BMW-Motorrad winkt. Am kommenden Samstag ab 10 Uhr sind Biker und alle, die es noch Und wer am kommenden Samstag keine Zeit hat, hat am 21. Okto- werden möchten, eingeladen, sich in gemütlicher Atomsphäre über die ber beim verkaufsoffenen Sonntag ersten Neuheiten der kommenden in Schneverdingen Zeit, sich umzusehen. Saison zu informieren und sich bei 2. Haus- und Hoffest Auf zahlreiche Vorführungen und jede Menge Aktionspreise können sich Besucher beim großen Haus- und Hoffest des Soltauer Spezialisten für alle Arten von Elektround Druckluftwerkzeugen sowie Garten- und Renigungsgeräte freuen: Bei Elektro-Rott erwartet die Kunden vom heutigen Mittwoch, dem 17. Oktober, bis zum kommenden Freitag, dem 19. Oktober, ein buntes Programm mit Live-Musik und vielen Highlights. Jeweils von 10 bis 19 Uhr stehen die beiden Inhaber und Diplom-Ingenieure Bernd (re.) und Thorsten Rott (li.) zusammen mit ihrem kompetenten Team für alle Fragen bereit. An allen drei Tagen stehen außerdem auf dem Gelände des Unternehmens in der Lüneburger Straße 37 Vorführungen der verschiedenen Markengeräte, die das Unternehmen anbietet, auf dem Plan. Ferner winken beim Gewinnspiel tolle Preise. Darüber hinaus lädt die Mannschaft des Fachgeschäftes zum netten Plausch bei Würstchen und Bier ein. Für Stimmung und gute Laune sorgt dabei die Live-Musik, die an zwei Tagen jeweils von 17 bis 19 Uhr die Besucher unterhält: Am Donnerstag spielt die Band Jazz in the Afternoom, und am Freitag stehen die Dixie Stompers bei Elektro-Rott auf der Bühne.

@@@@@@@@e? @@h? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ @@ @@g @@@@@@@@ @@?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?@@@@@@@@ @@ Mittwoch, 17. Oktober 2007 heide kurier Seite 11 Flohmarkt NEUENKIRCHEN. Ein großer Flohmarkt steht am kommenden Sonntag, den 21. Oktober, von 11 bis 17 Uhr auf dem Heidesand- Gelände in Neuenkirchen auf dem Plan. Für Anmeldungen und weitere Informationen wenden sich Interessierte an die Organisatoren unter Ruf (04262) 2527. Beschädigt FASSBERG. In der Nacht zum vergangenen Samstag wurde in Faßberg in der Straße Am Anger ein Pkw beschädigt. Der Verursacher entfernte sich jedoch unerkannt vom Unfallort. Wer zu dem Vorfall sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Faßberg unter Ruf (05055) 234 zu melden. Workshop HERMANNSBURG. Einen Kunst- Workshop bietet der Nürnberger Maler Reinhard Bienert am kommenden Samstag, den 20. Oktober, von 10 bis 16 Uhr in der Heimvolkshochschule in Hermannsburg an. Es geht um die Formen und Farben des Igbo-Volkes in Afrika. Jeder soll mindestens ein Acrylbild auf Leinwand mit nach Hause nehmen können. Anmeldungen unter Ruf (0171) 2558651 oder (05054) 261. Zerstört Die Coverband Zack Zillis sorgt SCHNEVERDINGEN. Mutwillig für die Live-Musik am Samstagabend. Um 21 und 23 Uhr stehen zerstörten Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Montag am die Musiker, die schon als Vorgruppe von Revolverheld auftraten, auf Schneverdinger Rathaus zwei Mülleimer und eine Parkbank. In der der Bühne im Snow Dome. Wenn Schulstraße bauten vermutlich dieselben Täter ein Verkehrszeichen ab die letzten Zugaben verklungen sind, und lehnten es rund 50 Meter weiter gegen einen Baum. Weiter versuchten sie den Pfeiler bei der Touristinformation abzubauen und be- Kürbisfest BRELOH. Kunst, Garten, Handwerk & Antikes - Stimmungsvoll in schädigten ihn. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 800 Euro. Hinweise auf Personen, die mit diesen den Herbst lautet das Motto beim Sachbeschädigungen in Verbindung Kürbisfest im Erlebniscafe Zum grünen Kranze. Denn am 20. und 21. stehen könnten, nehmen die Beamten der Polizei Schneverdingen unter Ruf (05193) 986850 entgegen. Carstens im Munster-Breloh alles um Oktober dreht sich beim Gasthaus den Kürbis: Kunsthandwerker aus der Region präsentieren hier ihre Arbeiten, und Interessierte können sich bei den ausstellenden Baumschulen beraten lassen. Ein Höhepunkt ist die immobilien Schätzaktion, bei dem Besucher die 3-ZKB, in Munster, Balkon, 75 m 2 zu vermieten, zahl der Kartoffeln in einem WM 410,-, Tel. 0176/52249777, prov. frei Sacks bestimmen müssen. Hier winken tolle Preise. Ferner steht an beiden Tagen ab 15 Uhr ein herbstliches Garagen in Munster-Muncloh in zentraler Lage zu vermieten. Tel. 0176-52249777, prov. frei Basteln für Kinder auf dem Plan. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Snow Dome feiert Bispinger Skihalle wird ein Jahr alt: Viele Aktionen für Gäste BISPINGEN. Am kommenden Wochenende, den 20. und 21. Oktober, feiert der Snow Dome in Bispingen seinen ersten Geburtstag. Am gesamten Wochenende präsentiert die Skihalle ihren Gästen verschiedene Aktionen sowie eine große Geburtstagsparty am Samstagabend. Der Sonntag wird mit einer Kletterwand, dem Kinderschminken und einer Hüpfburg ganz im Zeichen der Familie stehen. Am Samstagabend gibt es neben Live-Musik und mehreren Tanzflächen eine Ski- und Snowboardshow auf der Piste, die vom Eisbalkon aus oder durch die Panoramafenster verfolgt werden kann. Fahrer des Atomic-Skiteams und des Burton-Snowboardteams zeigen rasante Abfahrten, waghalsige Sprünge und jede Menge weitere Tricks. Mit Niels-Peter Jensen, Sven Kuenle, Daniel Fohler und Niki Leitner werden einige der weltbesten Schneesportler über die Schanzen fliegen. Ein weiterer Höhepunkt sind die SMX-Fahrer aus ganz Europa, die den Freestyle der BMX-Fahrer mit Kufen auf den Schnee bringen. Die Skishow wird moderiert vom Funsportexperten Mike Hamel alias Mike-Mike. Die passende Musik zu den Schneetricks und der Lichtshow wird DJane Lemongrass auflegen. Ein buntes Programm mit vielen Aktionen steht am Wochenende im Bispinger Snow Dome auf dem Plan. übernimmt Haus-DJ Jürgen. Der Eintritt zu der Geburtstagsparty ist kostenlos. Bereits am frühen Samstagabend treten bis zu 30 Vereinsteams zur Snow Dome Geburtstags-Olympiade an. Eingeladen sind Vereine aus der gesamten Region. Die Teilnahme für die Fünferteams ist kostenfrei. Die besten drei Gruppen können ihre Vereinskasse aufbessern, denn der Snow Dome stiftet insgesamt 6.000 Euro Preisgeld. Vereine engagieren sich sehr stark für das Gemeinwohl und so haben wir überlegt, was wir ihnen Gutes tun können, erläutert Snow Dome -Geschäftsführer Alois Haider: So kam uns die Idee, anläßlich des ersten Geburtstages einen Spaßwettbewerb zu inszenieren und als Gewinn die Vereinskassen mit Spenden aufzufüllen. Für die Geburtstagsolympiade benötigen die Teilnehmer keine Ski- oder Snowboardkenntnisse, denn als Diszipli- Lernen in den Ferien Lucky Learn bereitet auf die Schule vor nen stehen unter anderem ein Zipflbobrennen, ein Hindernisparcours und Tauziehen auf dem Programm. Der Startschuß fällt um 17.30 Uhr. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Beim Family-Day können die Kleinen ab 10 Uhr neben dem Schneespaß auf der Piste die mobile Kletterwand erklimmen, sich beim Kinderschminken verzaubern lassen oder beim Schneeballwerfen dabei sein. Am Glücksrad gibt es für groß und klein viele Geburtstagsgeschenke zu erdrehen. Von 13 bis 15 Uhr gehört die Skihalle noch einmal den SMX-Fahrern. Die Snowbikes können im Verleih kostenfrei ausgeliehen werden, Tips von den Profis gibt es auch dazu. Zum Testen ist lediglich ein Hallenticket erforderlich. Am Sonntagnachmittag darf natürlich auch eine Geburtstagstorte nicht fehlen. Um 15 Uhr wird die Torte angeschnitten. SOLTAU. Im Herbst, wenn die nächsten Ferien kurz bevor stehen, verdrängen die Schüler natürlich die Gedanken an die Schule und die kommenden Klassenarbeiten. Doch spätestens nach der Urlaubszeit und mit den ersten Zensuren, ist der Schulalltag wieder da. Daher wird der Unterricht bei Lucky Learn in Soltau, Wilhelmstraße 10, auch in den Herbstferien fortgeführt: Entstandene Wissenslücken sollen hier bereits jetzt wirksam und dauerhaft gelöst werden. In großzügigen, hellen Räumen und einem zeitgemäßem Ambiente, werden die Unterrichtseinheiten in kleinen Gruppen abgehalten. Durch den Unterricht mit bis zu maximal vier Schülern entwickelt sich eine Gruppendynamik, die schnell wieder Spaß am Lernen vermittelt. Ein weiterer positiver Effekt ist der Informationsaustausch der Schüler - mit Unterstützung der Dozenten - in den Gruppen. Von der Grundschule bis zum Gymnasium, werden alle Schüler ihre entsprechende Nachhilfeunterstützung finden. Anmeldungen sind telefonisch unter (05191) 968938 oder schriftlich bei Lucky Learn, 29614 Soltau, Wilhelmstraße 10, möglich. kraftfahrzeugmarkt Praktischer Spiegel Laut Straßenverkehrsordnung müssen Kinder stets in zugelassenen und für die jeweilige Altersgruppe passenden Kindersitzen gesichert werden. Babys reisen im Auto in speziellen Babyschalen am besten - gegen die Fahrtrichtung montiert und bei aktiviertem Beifahrer-Airbag darüber hinaus auf der Rücksitzbank. Dies sorgt zwar für die Sicherheit des Säuglings, allerdings kann der Fahrer so das Baby in der Schale auf dem Rücksitz nicht beobachten. Eine Bochumerin entwickelte daher ein spezielles Spiegelsystem, dessen Serienfertigung nun startete. Aus dem Prototypen - einem mittels Klettband an einer Kopfstütze der Rückbank befestigten Spiegel - entstand ein ausgereiftes Spiegelsystem: Der Spiegel besteht aus einem unzerbrechlichen Kunststoff, das Klettband-Haltesystem ist Tüvund Ökotex-geprüft, hält auch starken Beschleunigungskräften stand und fixiert den Spiegel exakt in der Position, um das Baby über den normalen Rückspiegel immer im Auge zu haben, so die Erfinderin Iris Buttgereit. Dank eines neuen Spiegelsystems können Autofahrer jetzt ihren in einer Babyschale gesicherten Nachwuchs während der Fahrt problemlos beobachten. Werkfoto: Profact Umrüstung Derzeit fahren auf deutschen Straßen rund 150.000 Autos und leichte Nutzfahrzeuge mit Flüssiggas- beziehungsweise LPG-Antrieb (= Liquified Petroleum Gas) sowie fast 43.000 mit Erdgas- oder CNG- Antrieb (= Compressed Natural Gas). Bei der Verbrennung im Erdgasmotor entsteht rund 25 Prozent weniger Kohlendioxid (CO 2) als bei vergleichbaren Otto-Aggregaten. LPG-Triebwerke emittieren rund 18 Prozent weniger Treibhausgas. Unsere Sachverständigen kontrollieren im Rahmen der Hauptuntersuchung alle zwei Jahre die Dichtigkeit der Gasanlagen - egal, ob mit Erd- oder Autogas betrieben, so Hans-Ulrich Sander vom Tüv Rheinland. Außerdem begutachten sie nach Umrüstungen das komplette System für die Eintragung in die Kfz- Papiere bei den Zulassungsstellen. In Deutschland dürfen nur zertifizerte Werkstätten die Umrüstungen übernehmen. Zudem benötigt der Fahrzeughalter vom Hersteller ein Abgasgutachten, welches bescheinigt, dass das Auto dieselbe Norm erfüllt wie vor der Umrüstung. Einladung zur großen Premiere Sa., 20. Oktober von 10 bis 16 Uhr stellenmarkt Kraftfahrer Klasse 2 oder CE, mit ADR und Tankwagenerfahrung zu sofort gesucht. Info 01 60-93 84 84 72 Für unsere Waschanlage suchen wir einen LKW-Wäscher in Vollzeit. Shell Autohof Soltau 05191/977478 Zu hohe Benzinkosten? Das kann sich ändern! Durch Werbung auf dem PKW bis 320.- mtl. mgl. Tel. 0 40 /64 22 58 15, Mundsburger Damm 34, Hamburg Bis 3.500 als Produkttester uvm. verd. Tel. 0 30-22 15 31 34 Hausmeister, Pförtner ges. Tel.: 040-30331070 Haupt- oder Nebeneinkommen?! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Geld zu verdienen. Kein Risiko, nur ein unverbindlicher Anruf. Tel. 05192-982433 Wir bieten einen Nebenjob an, der Sie um 200.- bis 400.- reicher macht (auch mit russ. Sprachkenntnissen). Tel. 04261 /818850 o. 0176 /64193714 Große Verlosung Hauptpreis: 5 tägige Reise für 2 Personen. Reinerlös der Verlosung zugunsten der Jugendfeuerwehr Munster. Unser Barpreis 21.300,00 Wir betreiben diakonische Altenpflegeinrichtungen mit Bewohnern in allen Pflegestufen. In den Hausgemeinschaften Wiesentrift betreuen wir ausschließlich dementiell erkrankte Menschen in kleinen Wohngruppen. Hier benötigen wir zum nächstmöglichen Termin examinierte Pflegefachkräfte - in Teilzeit; für eine Krankheitsvertretung - Pflegehilfskräfte - in Teilzeit - Sie arbeiten in engagierten Teams in Früh- und Spätschichten. Die Vergütung erfolgt nach AVR-K. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Verein für Diakonie Schneverdingen e.v. z.hd. Frau Krohn Nordstraße 12-14 29640 Schneverdingen Kraftfahrer FS Klasse CE (Klasse 2) für den nationalen Fernverkehr gesucht. Carl-Benz-Str. 9-29614 Soltau Ihr Ansprechpartner Herr Markert Telefon 05191-989514 Wir suchen zu sofort männliche/weibliche Tischler Führerschein und PKW erforderlich. Bewerbungen Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr. Allgemeiner Personal Express Nordwall 54, 29221 Celle, (05141) 9 77 2970 3 Expression 1,6 16V 81KW (110PS) 4.473,00 199,00 36 Monate 199,00 30.000 km SAMSTAG: WINTERREIFEN-AKTION Reifenwechsel und -einlagerung sofort Günstige Winterreifen für alle Fahrzeugmodelle holen Sie sich Ihr individuelles Angebot! Autohaus Spezialisiert auf Renault- und BMW-Fahrzeuge Autohaus Zahrte GmbH Wagnerstraße 20 29633 Munster 05192/9833-0 Fax 88060 www.autohauszahrte.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert 7,4 l, CO 2 -Emissionen: kombiniert 175 g/km (Messverfahren gem. RL 80/1268/EWG). Abbildung zeigt Fahrzeug mit Sonderausstattung. * Ein Angebot der Renault Leasing.

Seite 12 heide kurier Mittwoch, 17. Oktober 2007 Neuer Laguna Mazda-Autoschau Unter neuer Leitung Der neue Renault Laguna wird am kommenden Samstag bei den Autohäusern Zahrte in Munster und Frye in Soltau vorgestellt. SOLTAU-HARBER. Neben attraktivem Design und moderner Technik zeichnen sich die Fahrzeuge von Mazda vor allem durch ihre Zuverlässigkeit aus. Diese Tugenden zeichnen auch die beiden neuen Modelle des japanischen Herstellers aus, die Besucher am kommenden Wochenende beim Autohaus Brockmann in Soltau-Harber kennenlernen können: Bei der großen Autoschau am 20. und 21. Oktober stellt das Team den neuen SUV mit kraftvollen 260 PS und Allradantrieb - den CX-7 - sowie den neuen schnittigen Mazda 2 vor, der in der aktuellen Version nicht nur schicker, sondern auch leichter und sparsamer geworden ist. Natürlich können Besucher an beiden Tagen jeweils von 10 bis 16 Uhr neben den Neuheiten auch die anderen aktuellen Modelle kennenlernen, ausprobieren und probefahren. Vom dynamischen Mazda 3 über die sportliche Limousine Mazda 6 und den geräumigen Mazda 5 bis hin zum Kult-Cabrio MX5 stehen die Fahrzeuge der gesamten Modell-Palette an beiden Schautagen beim Autohaus Brockmann bereit. Ferner haben Interessierte Gelegenheit, sich über die günstige Finanzierungs- und Leasingangebote für Neuwagen zu informieren. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls sorgt. SOLTAU/MUNSTER. Sein Vorgänger war das erste Auto, das die den neuen Laguna kennenzulernen: zwei Renault-Partnern Gelegenheit, Höchstwertung im NCAP-Crashtest In Soltau lädt das Autohaus Frye von erhielt - jetzt steht der Nachfolger 10 bis 14 Uhr zur Probefahrt in die des Erfolgsmodells von Renault in Lüneburger Straße ein, und in Munster feiert das Autohaus Zahrte in den Startlöchern: Der Laguna der dritten Generation rollt in diesen Tagen zu den Händlern, und neben der Laguna von 10 bis 16 Uhr mit einem der Wagnerstraße die Premiere des ausgeprägten Sicherheit zeichnet buntem Programm und einer Verlosung (siehe Kasten unten). Natürlich außerdem die elegante Linienführung die Neuentwicklung des stehen bei beiden Händlern auch die französischen Herstellers aus. Am anderen Fahrzeuge von Renault wie kommenden Samstag, dem 20. Oktober, haben Interessierte gleich bei sichtigung und Probefahrt der ebenfalls neue Twingo zur Be- bereit. Premieren-Feier MUNSTER. Beim Munsteraner für zwei Personen zu gewinnen. Autohaus Zahrte können Besucher bei der Premierenfeier des die Jugendfeuerwehr Munster. Im Der Erlös aus der Aktion geht an neuen Renault Laguna am kommenden Samstag, dem 20. Ok- das Zahrte-Team an diesem Rahmen des Programms bietet tober, von 10 bis 16 Uhr nicht nur Samstag auch eine Winterreifendas neue Modell bestaunen, sondern sie haben hier auch die Mög- Wechsel und Einlagerung an. Für Aktion mit günstigen Tarifen für lichkeit, bei einer Verlosung als musikalische Unterhaltung sorgt Hauptpreis eine fünftägige Reise die Band Rato-Express. Der neue CX-7 und der Mazda 2 werden am kommenden Wochenende beim Autohaus Brockmann in Soltau-Harber vorgestellt. Rutschmeisterschaft Heide Voges-Weißenborn (re.) hat das Soltauer Fachgeschäft Zick Zack von Elke Lachmund (Mitte) übernommen. Zusammen mit Mitarbeiterin Marion Meyer (li.) laden sie zum Sektempfang ein. SOLTAU. Vor mehr als zwei Jahren feierte Zick Zack sein 20jähri- Strickteile von Markenfirmen, die schäftes sind seit vielen Jahren ges Bestehen - jetzt steht das Soltauer Fachgeschäft für Strickteile zeichnen. Daraus lassen sich indivi- sich durch ihre hohe Qualität aus- und Stoffe unter neuer Leitung: Heide Voges-Weißenborn hat das Undere e fertigen. Darüber hinduelle Pullover, Jacken und viele anternehmen von Elke Lachmund aus führt Zick Zack hochwertige übernommen. Dennoch wird die Stoffe als Meterware, Nähzubehör, ehemalige Inhaberin weiterhin im Knöpfe, Reißverschlüsse und vieles Zick Zack -Team mitarbeiten. Die mehr. Heide Voges-Weißenborn, die Geschäftsübergabe wollen beide zusammen mit langjärigen und neuen mitgearbeitet hat, möchte diese An- bereits seit vielen Jahren im Team Kunden feiern und laden daher zum gebote weiterführen. Neu ist der Sektempfang am kommenden Nähmaschinen-Reparaturservice: Samstag, dem 20. Oktober, ein. Von Jeden ersten Freitag im Monat können Kunden ihre defekten Geräte in 10 bis 12 Uhr können sich Besucher bei einem Umtrunk in der Lüneburger Straße 9 über das Angebot in- Firma Philipp in Verden professio- Soltau abgeben, die dann bei der formieren. Markenzeichen des Genell repariert werden. Kürbisschnitzen Gruselige Kunstwerke auf Wochenmarkt Spielzeug Schloß Oelber MUNSTER. Ein Flohmarkt Rund ums Kind steht am kommenden Sonntag, den 21. Oktober, von 13 bis 16 Uhr im DRK-Kindergarten Munster in der Dr.-Hermann- Marcks-Straße15 auf dem Plan. An rund 30 Ständen wird Kinderbekleidung und Spielzeug angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Erlös aus der Cafeteria kommt dem Kindergarten zugute. Wie in jedem Jahr ist der Elternbeirat der Organisator des Flohmarktes. MUNSTER. Die Munster-Touristik bietet am 15. Dezember die letzte ihrer diesjährigen Tagesfahrten an: Es geht zum Weihnachtsmarkt auf Am 20. Oktober wird in der Soltau-Therme der dritte Vorentscheid zur Schloß Oelber, das zwischen Hildesheim und Salzgitter liegt. Damit niedersächsischen Rutschmeisterschaft ausgetragen. die besondere Athmosphäre auch SOLTAU. Wer ist Soltaus schnellster Rutscher? Diese Frage soll am jeweiligen Bades und dann nachfol- wieder die schnellsten Rutscher des im Dunkeln genossen werden kann, ist die Abfahrt aus Munster für 13 20. Oktober von 15 bis 18 Uhr in der gend der neue Rutschmeister Niedersachsens ermittelt. Uhr geplant. Anmeldungen für die Soltau-Therme geklärt werden. Bei Fahrt nimmt die Munster-Touristik der dritten niedersächsischen Die Rutsche im Soltauer Hallenbad ist mit ihren 84 Metern bestes im Veestherrnweg 5 unter Ruf Rutschmeisterschaft werden in einer landesweiten Aktion in ver- (05192) 89980 montags bis freitags dafür geeignet, nicht nur Rutschspaß zu entfachen, sondern auch von 10 Uhr bis 17 Uhr entgegen. schiedenen Hallen- und Freibäder schnelle Zeiten zu erreichen. Nach den Erfahrungen der Rutschspezialisten kommt es hauptsächlich auf die Technik bei der jeweiligen körperlichen Statur an. Also eine ganz offene Angelegenheit, bei der jeder sein Bestes geben kann - aber Eincremen oder Einölen ist nicht erlaubt, und auch einfach nackt herunterzurutschen, um den bremsenden Stoff zu vermeiden, ist natürlich nicht möglich. Es gibt im Übrigen nur eine Altersklasse - das Mindestalter beträgt entsprechend der Freigabe durch den Hersteller der Rutsche sechs Jahre. Hubertustag im Wildpark Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben sich der Hegering Hermannsburg-Müden und der Verband der Jagdaufseher Niedersachsen (VJN) entschlossen, auch in diesem Jahr wieder den Hubertustag zu Ehren des Schutzpatrons der Jäger, dem Heiligen Hubertus, im Wildpark Müden/Örtze zu feiern: Ein vielfältiges Rahmenprogramm bietet jung und alt am 21. Oktober Unterhaltung und Informationen rund um die Jagd. Eröffnet wird die Veranstaltung um 12 Uhr von der Heidekönigin aus Schneverdingen. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch den Wildpark steht um 13 Uhr eine Hubertusandacht auf dem Plan, welche musikalisch von den Jagdhornbläsern des Hegerings umrahmt wird. Entlang der Rundwege können sich Besucher an diversen Informationsständen über Jagd, Falknerei, Heide-Korbimkerei, Fischerei sowie über Natur- und Umweltschutz informieren oder einem Motorsägen-Holzschnitzer über die Schulter schauen. Um 14.30 Uhr werden verschiedene Jagdhunderassen und die Falknerei vorgestellt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Jagdhornbläser des Hegeringes mit Jagdsignalen und Jägermärschen, sowie der Männerchor Müden/Faßberg. Im Wirtschaftsgebäude erwartet die Besucher Naturfilme, und ein Autor stellt hier ein Buch über die Jagd vor. Für die Kinder werden Lichtpunktschießen und Finaxtwerfen und eine rollende Waldschule angeboten. Der Eintritt in den Wildpark ist an diesem Tag frei. Der Sieger des Soltauer Vorentscheids fährt dann am 8. und 9. Dezember ins BadeLand Wolfsburg, um sich hier mit den Siegern aus den anderen Orten Niedersachsens in der 110 Meter langen Black-hole - Rutsche zu messen. Eine Übernachtung für zwei Personen wird für den Gewinner aus Soltau im Holiday Inn Wolfsburg zur Verfügung gestellt. Auf die Besten der Landesmeisterschaft warten dann viele attraktive Preise. Weitere Infos gibt es unter Telefon (05191) 84495. Abschlußfahrt LÜNZEN. Die Motorradgruppe des Schützenvereins Lünzen trifft sich am kommenden Sonntag, den 21. Oktober, um 10 Uhr am Schützenhaus zur Jahresabschlußfahrt. Weg und Ziel werden vor dem Start gemeinsam festgelegt. Gästefahrer sind den Lünzenern willkommen. SOLTAU. Kurz vor Halloween steht jetzt wieder der Soltauer Kürbisschnitzwettbewerb auf dem Programm: Nach dem großen Erfolg in den vergangenen beiden Jahren laden das Citymanagement der Böhmestadt und der Wochenmarkt Soltau nun zur dritten Auflage der beliebten Veranstaltung in den Hagen ein, um dort aus Kürbissen kleine gruselige Kunstwerke zu schaffen. Am kommenden Samstag, dem 20. Oktober, und am Mittwoch, dem 24. Oktober, wird sich die Bühne auf dem Marktplatz jeweils ab 10 Uhr in eine kleine Schnitzwerkstatt verwandeln, wo jeder, der Lust hat, Knackiges Gemüse, frische Früchte der Saison sein künstlerisches und natürlich Kürbisse in allen Varianten gibt es Talent unter Beweis jetzt auf dem Soltauer Wochenmarkt. stellen kann. Seit einigen Jahren wird auch in Genuß ist der Kürbis auch als Suppe, Vorspeise oder sogar als Deutschland am 31. Oktober Halloween gefeiert - Hochsaison für Kürbisse als augehöhlte Gruselge- die einen Wasseranteil von 85 bis 90 Hauptspeise. Dabei ist die Frucht, sichter. Und diese können Kinder Prozent aufweist, auch noch und Jugendliche beim bevorstehenden Schnitzwettbewerb selbst und E sowie den Karotinoiden ge- gesund: Sie ist reich an Vitamin C anfertigen: Eine kleine Jury beurteilt nannten Vorstufen des Vitamins A, die Arbeiten, und nach der finalen die auch für die charakteristische Bewertung am 24. Oktober winken Färbung sorgen. An Mineralien und den Machern der schaurig-schönsten Werke attraktive Preise wie allem Kalium, Phosphor und Kalzi- Spurenelementen sind im Kürbis vor Freikarten und Gutscheine für beliebte Freizeiteinrichtungen wie um enthalten. Natürlich bieten die Marktbeschicker an beiden Tagen außerdem Soltau-Therme und Spielzeugmuseum sowie für die Halloween-Party im Heide-Park. wieder viel frisches und schmackhaftes Obst der Jahreszeit sowie Dabei können die Teilnehmer knackige Salate, frisches Gemüse, natürlich auch den Inhalt der Kürbisse, die sie bearbeiten, mitnehdukte und alles andere, was das hochwertige Fleisch- und Fischpromen, denn bei aller Freude über Halloween: der Kürbis ist vor allem ei- Und auch die Marktläufer sind wie- Feinschmecker-Herz begehrt, an. ne Herbstfrucht, deren Vielseitigkeit der im Einsatz und tragen kostenlos sich nicht im Basteln erschöpft. Ihr die Einkäufe der Kunden zum Auto Fleisch läßt sich zum Backen ebenso verwenden wie für Desserts. Ein oder sogar zu nahegelegenen Wohnungen.

Mittwoch, 17. Oktober 2007 heide kurier Seite 13 Herbstmarkt in mit verkaufsoffenem Sonntag Buntes Programm mit Buden und Fahrgeschäften sowie Motorrad- und Autoausstellung vom 19. bis 21. Oktober Auf zahlreiche Attraktionen und Aktionen können sich die Besucher des diesjährigen Herbstmarktes in der Heideblütenstadt freuen: Denn am kommenden Wochenende verwandelt sich der Bereich rund um das Schneverdinger Rathaus wieder in eine bunte Budenstadt mit zahlreichen Fahrgeschäften, Süßigkeiten- und Bratwurstständen, Losbuden und vielen anderen Anbietern. Vom 19. bis 21. Oktober wird hier der Schneverdinger Herbstmarkt gefeiert. Außerdem lädt auch in diesem Jahr wieder der verkaufsoffenen Sonntag zu einem Einkaufsbummel in der City der Heideblütenstadt ein. Und noch ein weiteres Highlight steht am Sonntag, dem 21. Oktober, auf dem Plan: Denn an diesem Tag sind von 14 bis 18 Uhr in der Rathauspassage im Rahmen einer großen Motorrad- und Autoschau wieder viele aktuelle Modelle mehrerer Hersteller zu sehen. Bereits am kommenden Freitag, dem 19. Oktober, fällt der Startschuß für den diesjährigen Herbstmarkt,»Tag der offenen Tür«am So., 21.10. 07, 10 bis 17 Uhr Unser spezielles Tagesangebot: - Rosen im Container - 32% - Große Auswahl an Heide und Gehölzen - Für die herbstliche Bepflanzung ihrer Kästen und Schalen ist die Erde und Pflanzarbeit kostenlos! - Alpenveilchen aus eigener Kultur ab 1.95 - Umtopfen ihrer Orchideen Gärtnerei Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Inh. Carola Beuße 29640 Schneverdingen-Heber Telefon 0 51 99 / 2 89 wenn Bürgermeister Fritz-Ulrich Kasch gemeinsam mit dem Marktbürgermeister das bunte Treiben um 14 Uhr offiziell eröffnet. In diesem Jahr haben die Schausteller den Kinderspielkreis aus Heber zur Eröffnung eingeladen. Wie gewohnt bieten die Besitzer verschiedener Fahrgeschäfte auch in diesem Jahr am Freitag wieder Ermäßigungsfahrten an: Die Coupons dazu befinden sich auf diesen HK-Sonderseiten. Wer also sparen möchte, muß nur die Ermäßigungsgutscheine ausschneiden und beim Chipkauf an den Kassen der einzelnen Fahrgeschäfte vorlegen. Beuße Insgesamt rund 60 Schausteller bauen in diesem Jahr neben sechs Kinderfahrgeschäften auch wieder große Attraktionen wie Musik-Expreß, Autoskooter, Polyp und Bayern- Schunkel auf, die an allen drei Tagen jeweils ab 14 Uhr für Nervenkitzel und Unterhaltung sorgen. Freitag und Samstag endet das bunte Treiben um 23 Uhr, am Sonntag bereits um 22 Uhr. Natürlich versogen darüber hinaus zahlreiche Buden und Stände die Marktbesucher mit deftigen Leckereien, verschiedenen Spezialitäten, Süßigkeiten sowie heißen und kalten Getränken. Neben dem Marktgeschehen rund ums Rathaus steht außerdem ein verkaufsoffener Sonntag auf dem Plan: Von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte geöffnet und die Einzelhändler laden zur Shoppin-Tour ein, und die lokalen Motorrad- und Autohäuser zeigen die neuesten Fahrzeuge (siehe Kästen). Textilweiche Autowäsche Wir streicheln Ihr Auto sauber. Marktstraße 6 Schneverdingen Telefon (05193) 1209 Heizöl Schnell zu günstigen Tagespreisen 3 TOLLE TAGE HERBSTMARKT -RABATT Freitag Samstag Sonntag 20%auf Alles Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Schneverdingen Verdener Straße 27 (0 51 93) 12 92

RENT-A-CAR Seite 14 heide kurier Mittwoch, 17. Oktober 2007 Herbstmarkt in mit verkaufsoffenem Sonntag vom 19. bis 21. Oktober Ab dem 11.11. bis 24.12.2007 empfehlen wir Ihnen wieder unser beliebtes Gänse - Menü Pürierte Grünkohlsuppe mit Räucherlachsjulienne Gänsebraten satt mit traditionellen Beilagen Parfait auf Mohnnudeln Leider sind wir gezwungen den Preis für das Gänseessen in diesem Jahr durch ständig steigende Rohstoff- und Energiepreise zu erhöhen. 29640 Schneverdingen Bruchstraße 2 Telefon (0 51 93) 34 50 www.zumaltenkrug.de - E-Mail: info@zumaltenkrug.de Wir bitten um Voranmeldung. Ab 4 Personen je 23,50 E Autoschauutoschau in der RATHAUS-PASSAGE am Sonntag, den 21. Oktober von 14 bis 18 Uhr Ihr Partner für Volkswagen und Audi interessant immer günstig immer fair Autos und Motorräder Im Rahmen des Schneverdinger Herbstmarktes gibt es am kommenden Sonntag, dem 21. Oktober, in der Rathauspassage die neuesten Modelle der Motorradund Auto-Branche zu sehen: Bei dieser Ausstellung präsentieren die ZTK-Erlebniswelt Motorrad Könemann sowie die Autohäuser Brunkhorst, Dettmer und Höhns von 14 bis 18 Uhr ihre aktuellen Fahrzeuge. EURO MOBIL Service Schneverdingen Rotenburger Straße 14 (0 51 93) 98 99-0 www.autohaus-dettmer.de Seuthes Gartenwelt ALTGOLD-ANKAUF Die neue Gartencenter Schönstes Nordheide der in Große Auswahl an gepflanztem Grabschmuck Scheinbeere nur 1,79 Graberde 45 l 6,49 jetzt nur 4,99 Seuthes Gartenwelt e.k. 29640 Wintermoor / Schneverdingen direkt an der B3 % 05198/226 ÖZ: Mo. - Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr www.seuthes-gartenwelt.de Schmuck-Kollektion ist eingetroffen! Unser Service für Sie Uhren-Batterie-Wechsel nur 5,- Beim Kauf eines Uhren-Armbandes ist der Batterie-Wechsel kostenlos! Markt-Sonntag geschlossen Sander-Mrowka (Schneverdinger Hof) Verdener Str. 8-10 Schneverdingen (0 51 93) 70 03 ALTGOLD-ANKAUF

Mittwoch, 17. Oktober 2007 heide kurier Seite 15 Herbstmarkt in mit verkaufsoffenem Sonntag vom 19. bis 21. Oktober Straßensprerrungen Der Herbstmarkt macht folgende Straßensperrungen erforderlich: Die Schulstraße von Am Markt bis zur Sandstraße wird vom morgigen Donnerstag an ab 13 Uhr bis zum kommenden Montag bis etwa 13 Uhr gesperrt bleiben. Anliegerverkehr ist in begrenztem Umfang möglich. Es besteht eine Zufahrtsmöglichkeit zum Parkplatz des Ärztehauses. Der Parkplatz hinter dem Rathaus ist bereits gesperrt und bleibt noch bis zum kommenden Montag bis zirka 13 Uhr geschlossen. Umleitungen werden ausgeschildert. HERBSTMARKT Freitag - Samstag - Sonntag 20% auf Alles. Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Mode für Tag & Nacht Schneverdingen Verdener Str. 8 (051 93) 76 00 GESUNDHEITSTAG am Sonntag, den 21.10.2007 von 9 bis 17 Uhr im Physiotherapiezentrum Sabine Krüll Am Markt 6 29640 Schneverdingen Am Sonntag einkaufen Am kommenden Sonntag, dem 21. Oktober, haben alle Schneverdinger und Gäste der Heideblütenstadt Gelegenheit zu einem ausgedehnten und entspannten Einkaufsbummel mit der gesamten Familie: Im Rahmen des Herbstmarktes haben viele Schneverdinger Geschäfte sowie zahlreiche Läden in den Ortschaften von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für Kunden geöffnet. Wissen Sie, was Physiotherapie alles kann - was Physiotherapeuten (zu deutsch: Gesundtherapeuten) für Sie und Ihre Gesundheit tun können? Bei uns sind Sie in jedem Lebensalter wichtig und richtig, denn wir haben zusätzliche Fachausbildungen für Menschen von 0 bis 100. Und wir machen nicht nur Therapie sondern auch Prävention (vorbeugende Anwendungen) - die von vielen Krankenkassen gefördert werden. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns darauf, Sie zu informieren Ihnen vieles zu demonstrieren Sie zu beraten Ihnen zu zeigen, wie wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Gesundheit erhalten und verbessern könnten. und natürlich gibt es auch wieder viele Schnupper- & Sonderangebote! Ihr Team vom Physiotherapiezentrum Ihre Gesundheit in guten Händen! Tel. 0 51 93 / 60 06 www.physiotherapie-kruell.de @@@@@@@@e? BITTE @@h? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@ AUSSCHNEIDEN UND VORLEGEN! BITTE AUSSCHNEIDEN UND VORLEGEN! BITTE AUSSCHNEIDEN UND VORLEGEN! GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren Musik-Express Autoskooter Polyp Zirkusflieger Bayern-Schunkler Helge Baier Fa. W. Stummer Fa. H. Stummer V.Greier V. Greier Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren Kinder-Express Kindersportkarussell Kinderriesenrad Kinderkarussell Kinderkarussell K. Thiessen M. Filz H. Stummer jun. Fa. S. Cibis H. Stummer @@ @@ @@g @@@@@@@@?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@ Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG?@@@@@@@@

Seite 16 heide kurier Mittwoch, 17. Oktober 2007 private kleinanzeigen BMW 530d silber-met., 1999, 169,8 Ford Escort Bj. 93, Tüv, ZV, SV, tkm, Autom., Navi, Xenon CD- WFS, CD, el. SD, Bremsen neu, kfz-markt Wechsler, unfallfrei, Wi.-Rfn. Freisprechanl., 7700.- Mwst. ausweisb. met., 75 PS, M+S Rfn., VB 950.- Color, 5-Gg., top Zust., wenig km, Skoda Octavia 1,9 TDI 4 x 4 erhöhtes Fahrwerk EZ 12/02, Tüv 7/09, Golf 2 Pr.VB, Wi.-Rfn. Golf 2, EZ 3/ VW Polo 6N Bj. 97, Tüv neu, f. über (05163) 290884 (04265) 954191 AHK, VB 10.350.- (0171) 9980127 91, 2 gl. Mountainbikes, 26 VB 1500.- Neuteile, ATM fast Vollausst., Wi.-Rfn. 195/70 R 15 auf 5Loch (05163) 1431 od. (0175) 1952897 Neuzustand, top Zust., Info a. Tel., VB 3200.- (04265) 954191 Stahlfelge 6-7 mm (VW T4) 250.-, 2 x Klein Pkw f. 850 + 1990.- = VW Lüftereinsatz für Seitenkurbelfenster (aus Alublech) 30.- (0151) 1043 ccm, id. f. Anf., Mod. 92-93 + 12/94, 153 tkm, Servo, 2 x Airb., Polo Sth. Tüv/AU fast neu, 33 kw, Ford Fiesta 2-trg., 1,3L, 60 PS, EZ 50352300 Renault Twingo 2 x Airb. sehr guter Euro 2, Steuer 94.-, Tüv/AU 10/09, allg. Zust., sehr sparsam/steuergünst. Tüv/AU neu (0160) 92744459 guter Zust., 950.- (0171) 2645544 DB 124 300 D T-Modell 151 tkm, Autom., AHK, SSD, Alu Rfn. neu Oxi VW Golf III Variant, Diesel, 64 PS, Kat Tüv/AU neu, VB 2600.- (05193) Verk. 4 So.-Rfn. f. Opel wenig gefahren, Conti Eco Contact, 175/70 R AU 7/09, VB 1.700.- (05051) 912200 Bj. 5/94, 2. Hd., R/C, 250 tkm, Tüv/ 50326 13 82 T auf Felgen (silber) m. Abdeckungen (05192) 7342 Stahlfelge, Rfn. sind ausgewuchtet, 4 Wi.-Rfn. 195/65 R 15 auf 5-Loch Suche Wohnwagen bis ca. 2000,-. Er sollte trocken/fahrbereit sein. wie neu, zu verk., 150.- (05193) Auch ohne Tüv. Suche II. Wowa bis Kostenlose Abholung von Altmetall. 974052 ca. 600,- (0179) 7444955 Fa. Eibisch, Tel. (01 75) 4 84 76 90 Ford Fiesta Calypso, 1299 ccm, 44 4 Winterreifen zu verkaufen 175/ Kw, G Kat, Bremsen neu, technisch 70 R 14 auf 5-Lochfelge für z.b. Mitsubishi Lancer Kombi Bj. 93, sehr guter Zustand, Tüv/AU 3/2008, Toyota Carina. VB 60.-, falls AB rufen wir zurück (05193) 6720 sel neu, Schiebed., Tüv/AU 2/08, VB Ganzjahres Rfn., 4000 km Ölwech- Preis VHS (05192) 10063 4 Winterreifen für Ford Fiesta, 155/ 4 Winterreifen Opel Corsa Fulda 1790.- (0162) 9452895 70 R 13 auf 4,5 x 13 Zoll Felge, 7 bis 145/ 80 R 13 auf Stahlfelgen. Guter Kreidler Flotett RMC 49 ccm, grün, 8 mm Profil, Preis 30,00 Euro/ Zustand. VB 120.- ab 17 Uhr WE Bj. 78, guter Zust., VB 1200.- (05192) 10063 auch früher (0173) 7492192 (01520) 6883803 Suche deutsche oder japanische Zafira CNG Erdgas Das Sparmobil Wi.-Rfn. 4 x 175/70 R 14 84 T auf Autos (auch ohne TÜV/AU), alles EZ 07/04 AHK, ABS, Navi, CD Stahlfelgen, 5 1/2 J 14 gut erh., 9-10 anbieten! Tel. (05192) 963774, Wechsler, Met, Klima + Div. Extras, mm Profil 150.- VB (05196) 759 Mob. (0175) 1696564, Danziger Winterreifen incl. 50.000 km VB 4 neuwertige Wi.-Rfn. auf Stahlfelge 155/70 R 13, VB, n. 18 h (05196) Str. 49, 29633 Munster 14250.- (05195) 7071 BMW 520i 85 tkm 125 kw/170ps 1403 4 Winterreifen VW Golf III/ Jetta EZ 03/02, Tüv 04/09 Fb. schwarzmet. Automatik. Klimaautom. Tem- Felge ET 43, 2 x 7mm und 2 x 6 mm usw. 185/60R14 82T auf 6Jx14H2 Wi.-Rfn. Kelly M+S 185/70 R 14, 7 mm Profil, auf 5-Loch Stahlfelge pomat, Sitzh, Lederaus. Xenon. LM- Profil Preis 40.-/Stck. (05192) 10063 250.- VB (05193) 982088 Felg. MS auf Alu. 14500.- (05192) Golf 4 150 PS, 123 tkm, Klimatronic, fast Vollausstattung, Sitzhzg., Verk. VW Polo Bj. 96, 50 PS 3465 schwarz, Schiebed., 120 tkm, mit Schiebed., Automatik, 18 Alu, Verk. Fiat Punto Bj. 8/97, 63/86 Wi.-Radsatz für 2100.- VB nach 18 schw.-met., 7000.- (0171) 9309659 dkl.-rot-met., 149 tkm, Klima, 5-trg., h (01520) 8287346 ZV, FB, Servo, VB 1599.- (0171) Renault Clio 1,8 G-Kat, Bj. 92, Suche Motorrad, Unfallmotorrad, 2391798 84900 km, 65 kw, Euro 2, Tüv 9/07, Bastlermotorrad, Mercedes Benz ab 400.- (01520) 2868127 4 WR Dunlop 195/70 R 15C auf Felgen, 6J x 15 H2 ET 55 für VW Bus (0175) 5600050 Suche gepfl. Opel Corsa od. Twin- Bj. 91, bis 4000.- Mod. TD od. TE T4, nur 1 Winter gelaufen, VB 280.- go, ab Bj. 96, zahle bis zu 3000.-, Verk. 4 Wi.-Rfn. 145/80 R 13 75 Q (05835) 968055 o. (0151) 56311671 bitte auch auf AB sprechen rufe auf Felge 5J x 13 H2 davon 1 Rfn. zurück (05199) 985501 Verk.: Suzuki GSX 600F Tüv/AU defekt für 25.- (05199) 1265 Suche dringend Wohnwagen od. 8/08 Bj.10/88, 600 ccm, blau Voll- 4 Wi.-Rfn. 205/65 R 15 auf MB Wohnmobil von Bj. 78-2005 auch Verkleidung, Reifen neu, für ihr Alter Alufelge 7J x 15, zu verk. VB 200.- reparaturbedürftig, Barzahlung. Dirk sehr guter Zustand, VB 1450,- (0172) 4023972 Schmidt (0171) 3743474 (01511) 5671588 Ford Ka Bj. 97, WFS, ZV, Airbag, 60 Autogas Skoda Octavia für 0,63 Wi.-Rfn. 6 1/2 x 15 ET 50, 195/65/ PS, sparsam, M+S Rfn., Color, met., cent tanken Bj. 04 Top gepflegtes 15 91 T Michelin X M+S 130 f. CD, Technik super, ideal f. Anfänger, Auto, Winterpaket, elektr. Spiegel/ Renault Laguna 150.- (05191) Lackmängel VB 1450.- (04265) Fenster usw VB. 12500.- (0177) 928529 954191 2774415 od. jr@nordfalken.de unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber Toto-Lotto, Reisebüro Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Heide Kiosk Toto-Lotto, Tabakwaren Spirituosen Walsroder Straße 28 Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 5 J. Lange Toto-Lotto, Tabakwaren Bahnhofstraße 54 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Reisebüro Espe Lotharstraße 4 Munster Buchhandlung Bremer Wilhelm-Bockelmann-Straße 42 b famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Danziger Straße 49 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50 Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Fintel Schreibstube Christa Aschenbach Rotenburger Straße 3 Suzuki Bandit 600, EZ 4/99, Tüv 3/ 09, 38.000 km, guter Zustand. Wegen Nachwuchs zu verkaufen. Preis: ca. 2000.- VB. Weitere Infos: (05052) 912104 Suche Gebrauchtwagen. Auch Unfall oder ohne Tüv - bitte alles anbieten! (0176) 21027683 4 Winterreifen 185/60 R14 auf Stahlfelgen. Goodyear Ultra Grip7. (1,5 Winter) VB 150.- u. 4 L Castrol Power 1 Öl RS 4T (neu) VB 25.- (01520) 1542228 4 WR auf 5-Lochstahlfelge + BMW Radkappen. M+S Pirelli Snowsport 185/65R15. Reifen neuwertig. Nur einen Winter gefahren. VB 200,00 (05052) 912091 Fiesta, 60 PS, 5-trg., Tüv/AU 3/09, 48 tkm, Alufelgen/Breitrfn., G-Kat, 5- g., RC, Getr., Sitzbank, sehr gepfl., noch angemeldet, VB 1150.- (0162) 7657156 Wo-Wg. + Oldies Ein + Do.-Achser alt aber top, 1000.- + 1500.- bei Tüv neu, VB, Do.Achser Residenz Nutzfl. 8 x 230! Oldies TR7 Faltdach, VW Käfer, BMW Baur Cab. etc (05822) 3521 Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum (0170) 8123622 Mercedes A 160 CDi EZ 8/03, 29 tkm, silber, Wi.-Rfn. Klimaanl., Sitzhzg., priv. umsth. zu verk., VKP 9800.- (0162) 7343520 Wohnmobil Eura, EZ 4/96, 5 Schlafpl., 175 tkm, AHK, Doppelboden, VB 13500.- (0172) 4327691 Verk. 4 neuw. M+S Wi.-Rfn. auf Felge 5Loch 195/65 R 15, Opel Astra VB 250.- (05191) 606804 Fiesta, ideales Winterauto 60 PS, Tüv/AU 11/08, 86 tkm, Servo, Alufelgen, G-Kat, 5-G., RC, Tieferlegung, Sportsitze, VB 1170.- (04265) 953617 4 Winterreifen auf VW-Stahlfelge, Semperit 175/65 R 13 80 T, erst 1 Winter gel., Rechnung vorh. Preis VB (0171) 5811343 Fiat Uno EZ 11/93, 33kW, E 2, 75 tkm, Tüv/AU 10/08, Fb. weiß, 8fach bereift, VB 590.- (0162) 3952573 Mini-Van Daihatsu Mod. 00, 67 kw, 106 tkm, blau-met., Euro 2, ZV, SV, Airb., 2. Hd., Tüv 08, 2400.- Wo Wa Hobby T 45 Einzelbett. Tüv 08, 3600.- (0171) 5495673 Verk. VW Polo Bj. 90, m. kleinen Mängeln an Bastler mit vielen Neuteilen, Tüv/AU, VB 200.- (05192) 6123 Triumph Speed Tripple Bj. 8/02, 88 kw, 12600 km, 1. Hd., Shark Carbon m. Euabe Flyscreen Sonderlack Kellerman Blinker 5500.- (0170) 4784344 Mondeo Kombi 1,8 Turbodiesel 90 PS, Klima 4 x Airb., ZV AHK blau 183 tkm, FP 3999.- Unfall Wowa in Teilen, Möbel komplett 1500.- Knaus (05191) 968245 Opel Astra TD5 Kombi Bj. 2/96, 2. Hd., 5-trg., AHK, Schiebed., Servo, ZV Tüv/AU 9/09 RC 4 Wi.-Rfn. a. Felgen 162.800 km, Mittw. ab 16 h VB 2950.- (05191) 967564 VW Golf Var., EZ 7/99, 93900 km, el SSD, ZV, Radio CR, Lader.abd., Servo, sehr gepfl., Checkh. vollst., VB 4750.- (0151) 15928294 4 WR auf 5Lochstahlfelge + BMW Radkappen M+S Pirelli Snowsport 185/65 R 15 Rfn. neuwertig nur 1 Wi. gefahren, VB 200.- (05052) 912091 4 Wi.-Rfn. a. Felge Vredestein 195/ 65 R 15 T 7-8 mm Profil VHS (05195) 309 Opel Corsa 45 PS, Bj. 90, rot, Tüv/ AUfällig, 90 tkm, 1 J. nicht gefahren, guter Zust., VB 600.- (05195) 2826 Wi.-Rfn. Michelin Alpin 175/65 R 15 auf Stahlfelge 5 1/2 J x 15 H2 4Loch 1/07 gekauft 2 tkm gelaufen, NP 430.- VB 280.- (0173) 9128994 Conti Winter Contact 195/65 R 15 auf 5Loch Stahlfelge + Radkappen 1 Wi. gef., 6-7 mm, für Vectra ua. Typen Pr. 220.- neu 448.- (05053) 1344 205/55 R 16 92H Dunlop SP Winter Sport M3 6 J 16H/ET 40, 5 Loch ab 28 h, 280.- (05196) 1826 Fa. Maibohm kauft Wohnmobile + Wohnwagen, bundesweit Telefon 04830-409, Fax 556 Mofa Hercules Prima 5 2Gg. schwarz Alu Bj. 88 VB 230.- Hercules MF3 Bj. 72 silber neu aufgebaut neue Rfn. 2Gg. 1A Zust., 270.- (05196) 250343 o. (0160) 92854304 Ford Escort Kombi 1,6L Airbag Klima AHK Wi.-Rfn. Mod. 97 140 tkm, Tüv/AU neu gepfl. 2250.- VB (05193) 6489 Verk. Wi.-Rfn. für Mazda 2 (05193) 3916 Verk. 4 Michelin Alpin2 M+S Winterreifen Dot0904 195/65R15 91T 2Winter gel. auf 5-L.Stahlf.6J15 ET 38 z. B. Golf + orig. VW-Abd. VHB 180.- (05055) 8768 Daihatsu Cuore Plus Bj. 10/04, 32300 km, schwarz, Pr. 4950.-, inkl. kompl. Satz Wi.-Rfn. (05194) 974160 Renault 5, Baujahr 1990, Tüv 3/08, Winterbereifung, 60 PS, Preis VB, Tüv gegen Aufpreis auch noch länger (05191) 13288 Wg. Fahrzeugwechsel 4 x M+S Kompletträder inkl. orig. MB-Radkappen, 2 x 7,5 mm, 2 x 6 mm, für Mercedes C-Klasse W 203, Pr. 200.- (05053) 1396 XT 500 1u6 EZ 5/81, 40 tkm, Tüv neu, silberner Tank, goldene Felgen, 12V, techn. i.o. fahrbereit, VB 1200.- ab 18 h in Soltau (05191) 976888 verkaufe Kompl. Unterlagen für die Ausbildung zum Heilpraktiker zu verk., Pr. VHS (05193) 982641 Happy Gardener Traktor + Rolly Five Pr. VHS wie neu (05193) 975977 Dreirad m. E-Motor als Tretunterstützung, 7Gg. Nabenschaltung, Rücktrittbremse NP 3300.- nur 400 km gefahren für 1900.- (05193) 7727 EBK 4 lfm Echtholzfronten. Hängeschränke Granitarbeitspl. Kühl + Gefrierschr. im Hochschrank, Geschirrsp., Spüle VB 580.- (05193) 52106 od. (0172) 2823309 Wohnanhänger für Baustelle oder als Gartenlaube für 200.- VB zu verkaufen. Papiere vorh. Er steht in Soltau (05191) 967191 od. (0162) 7067218 Schöne schwarze Ledercouch, ausziehbar, abzuholen in Soltau, Abholpreis 99.- (05191) 14811 Wi.Rfn. 185/65/R15 f. 3er BMW auf Felge, VB 150.-, Kaffeeautm. (WIK), VB100.- Brautkleid Gr. 38, weiß, super schön! VB 400.- (0170) 9649967 Computer, kompl. mit Monitor (12 Mon. Gewährl.), Tastatur/Maus, ideal für Office + Internet, P4; 1,7G Hz; 20 GB Festplatte; 512 MB Ram, Preis: VS (0162) 1960780 Verkaufe Black & Decker Laubsauger, 1600 W, 70.-, Top Craft Gartenhäcksler, 2000 W, 70.-, Sharan Fahrrad-Heckklappenträger (Fiamma), 120.- (05193) 1701 Ihre alten Negative auf CD KB + APS. Jetzt 50% Rabatt!! Foto Povel Soltau Holder E6, Sachs StaMo 200, Mot. überh., Kuppl + Lack neu, Ber. AR 4.00 x 12 od. 4.00 x 8, Frontgew., Spurverbr., VB 800.- (0175) 4964361 Waschmaschine Bomann WA941 Garantie bis 7/08, VB 110.-, Schleuder Zanker 3 kg, 2800 Touren VB 35.-, 26 Jugendrad Prince VB 85.- (05195) 7205 Kleiderschränke m. Spiegelschiebetüren a) B 200 H 229 T 65, b) B 300 H 229 T 65, Pr. VHS (04265) 953681 Stahlfelgen f. Audi A4 6,5 J x 15 H2 ET 33, 5-Loch Kronprinz NR AD 515012, 1 Kiefernschreibtisch prw abzugeben (05191) 5968 Wohnwand Mahagonifurn. 3,33 m, Eßtisch m. 6 Stühlen mahagoni Nähmaschine Privileg, Garderobenschrank 1,10 m, alles günstig (05191) 13159 Märklin Mod.bahn-Anlage C Gleis Digital Gr. 200/150 x 3,75 cm Landschaftsbau ca. 40 m C-Gleise, 22 Weichen, uvm. 4 Dampfzüge, Triebwagen u. Rang.lok aus gesundh. Grd., zu verk. (05191) 72075 Kakteensammlung 35 Stck. günstig kompl. zu verk., evtl. auch Einzelstücke, versch. Größen (05192) 2103 Aus Gastronomie: Wärmeschrank Umluft, Warmhaltegerät Palux div. Geschir: Teller, Tassen, Besteck, Sonstiges, Pr. VHS (05192) 4851 Da.-Schuhe Gr. 40/42 teils neu, preiswert in vielen Farben, Koffer in vielen Größen mit Rollen fast neu preiswert (05195) 659 TREPPENLIFTE neu und gebraucht Telefon 05053-1228 Fax 1557 www.treppenliftservice.de info@treppenliftservice.de Treppenliftservice Wiesenweg 22 29328 Faßberg Sonnenbank 130.- antike Eichentruhe 250.-, suche Gefrierschrank zum Verschenken (0160) 90901658 Verk.Wi.-Rfn. für Micra 155/70 R 13 M + S Alaska, kompl. mit Felge, 3 Mon. gefahren, wie neu, NP 400.- VB 250.- (0172) 3977694 WZ Schrank Nußbaum Schnitzerei u. Bleiverglasung, sehr stabil, B/H/T 203/165/50, ca. 60.-, Kühlschrank Tür Eisfach def. 10.- (0172) 8741617 Pflanzen Omorika (Serbische) Fichten 5.-, Worthmann, Schülern (05193) 6407 Schönes nw. Bett 140 x 200, Holzfurnier, edler Stil mit pass. Rosten zus. 85.- (05193) 975589 2 neuw. D.-Fahrräder 28 (05193) 972566 Nokia 6630 100.-, Motorola V3i 90.- Navi TomTom für 6630, 6680, 3230, N90, usw. 65 Bluetooth 15.-, Teile für Golf 3 75 PS u. Twingo 16 h (0174) 9328530 Verk. Rasenmäher 70.- VB Benziner mit Fangkorb (0174) 6383050 Aquarium Panorama von Juwel gewölbte Scheibe 180 L, kompl. mit Besatz Außenfilter u. Unterschrank schwarz VB 180.- (05193) 7531 Eckschrank Vitrine in Bucheoptik mit Kranzprofil Oberteil mit Glas und Beleuchtung H 210 B 70 T 40 cm, (05163) 902704 Da.-Fahrrad 26, Korb vorne, 50.-, altes He.-Fahrrad 10.-, Öko Privileg Gefrierschr., 5fach 40.- (05193) 982577 Römer Maxi Cosi Plus graukariert, 0-13 kg, 10/05, 60.-, 1 Babylammfell 15.-, 80 x 40 cm, ab 19 h (05193) 518778 Verk. Crosstrainer X9pro LCD Anzeige, Watt, Puls u. Körperfettmessung, 10 Programme, Handkontaktsensoren uvm. Bedienungsanl. VB 110.- (05193) 986771 Teutonia Kinderwagen m. Zubehör Jeansoptik, 150.-, 2 Treppenschutzgitter m. Verl. weiß Metall u. Buche Metall je 40.-, ab 19 h (05193) 518778 Kaminholz/Feuerholz, ofenfertig, 2 Jahre abgelagert, Birke 45,-/rm, Eiche 50,-/rm, Buche 55,-/rm, Anlieferung möglich (0171) 6901974 od. ab 18 Uhr (05193) 4415 Alles muß raus. Garagenflohm., Theodor-Storm-Str. 14 in Behringen am Sa. u. So. 20.10. u. 21.10.07 von 14.-17.00 Uhr, Gesch., Bettwäsche, Bücher, CDs, uvm. (05194) 970693 Ihre Dias auf CD - Jetzt 50% Rabatt!! Foto Povel Marktstr. 1 Soltau Couchgarnitur 3/2/1, beige 90.-, Perserteppich 2,50 x 3 m 50.-, Stehlampe 10.-, weiße L. m. bl. Schirm 10.- Computerlautspr. 5.- (05191) 12144 Kühlgefrierkombi Siemens gt. Zust., VB 115.-, Eßz.Tisch mass. Holz, gelaugt, 150 x 90 cm a. 200 cm z. erweitern, NP 395.- f. 95.- VB, Küchenb. w. neu ca. 200 cm, Sitz/ Rück. gep. VB 65.- (0151) 10480095 Siemens Waschmaschine guter Zust., VB 115.-, moderner WZTisch 15.-, 8 Alujalousien B 80 cm, je 10.- Gefrierschr. 4*, Superfrost H/B/T 85/ 55/58 cm, neuwertig 99.- (0173) 4481061 WIR HELFEN IHNEN SPAREN Unser Wochenendstrauß ab freitags 4.99 solange Vorrat reicht Soltau Lüneburger Str. 96 (0 51 91) 21 02 Mischmaschine Atika VB, 3 Maurerkübel 2 Gerüstböcke, 3 Drehsteifen und viele Kleinteile alles für den Hausbau (0176) 25400826 Elektrofahrrad Hercules fahrbereit, gut. Zust., 20 km Battk. an 220 V aufladb. VB 240.-, Liefg. möglich (05143) 2735 Feuerholz/Kaminholz ofenfertig, 2 Jahre abgelagert, Birke 45,-/rm Eiche 50,-/rm Buche 55,-/rm Anlieferung mögl. (0171) 6901974 oder ab 18Uhr (05193) 4415 Scheibenhonig aus der Lüneburger Heide und Heidehonig im DIB- Glas oder 40kg Hobbock zu verkaufen. Preis VS (05051) 5244 Küche,Waschmaschine, Gefrierschrank, Kühlschrank, Phonowagen Kiefer geölt, Bücher und viele Sachen da Haushaltsauflösung. Schneverdingen (0172) 4207278 Liegebuggy Römer Yanis, Design Mars (rot), 1/2 Jahr alt mit Regenschutz & Ü-Fußsack, Top Zustand, Bon + Beschreib. vorhanden. 80.- (05191) 97379 Laptop Fujitsu Siemens geschäftl. Aufgabe - Amilo OXi 1546, neu 1800.-, inkl. Tasche + Akku etc., für 1200.- VB min. 1000.-, wie neu (05196) 9639895 Sehr günstig zu verk. Wohnzi. Eiche: Schrank Sitzecke, Tisch Eßecke mit 10 Stühlen, Vitrinenschrank, TV-Schrank, Pr. VHS (05197) 1215 Verk. Kinderwagen blau, kaum benutzt, 100.- in Soltau (0162) 3332755

Mittwoch, 17. Oktober 2007 heide kurier Seite 17 private kleinanzeigen Ki.-Schreibtisch höhenverstellb. Hi-Fi Eckschrank Kiefer gelaugt Kiefer 20.-, kl. Schlafsofa, ausz. Lattenrost, rot gemustert, 25.-, Couch- SEG DVDPlayer 15.- (05191) 12565 u.- geölt ca. 90 x 60 x 70 cm, 50.-, tisch Fb. achatgrau, gekachelt, ausziehbar 19.-, Phonotisch/TVTisch Sony HiFi Einzelkomponenten anthraz., drehbar 10.- (05192) Lafe: Verstärker, Tuner, CD-Pl., Do- 987400 Cassettendeck, 3 Wege Bassreflex Fernbed., 85.- (05191) 12565 GOLDSCHMUCK MÜNZEN BESTECK ZAHNGOLD Kinder- u. Jugendzimmer: auch mit Zähnen +ALTGOLD Schreibti., Stuhl, 2 Schränke, Regal, Barankauf Gold & Silber Bett 90 x 200, sehr guter Zust., Bei Ihrer autorisierten Goldverwertungs-Agentur: Buche-nachb. 100.- (05055) 987801 Quelle-Shop, Lüneburger Straße 17 Munster Telefon (0 5192) 70 81, i. A. der GVG Motorsäge Husqvarna 142 m. Garantie, Schutzbekleidung, Latzhose Gr. 27, Helm, Gesichtsschutz, Fendt Farmer S4, Bj. 1969, Tüv 01/ 2009, 35kW/48PS, Baas Frontlader/ Forke/Schaufel, 9300 Std., von Privat zu verk., 4500 VHB (0172) (05192) 2056 Stiefel 42, Gesamtpreis 400.- 8157301 Gebr. Glasunterlage f. Kaminofen, Verk. Birkenkaminholz trocken! R-1200 mm, Starke 10 mm, Tropfenform, Kante angeschrägt, NP 280.- Auf 25 cm gesägt u. gespalten, ofenfertig rm 45.-, Anlieferung möglich, ab 18 h (05195) 972716 88227 od. 1800 f. 80.- Selbstabholung (05192) E-Herd, Kühl-Gefrierk., Oberschränke, FP 450.-, 1 WZ-Schrank Metallhochbett 90 x 200 cm mit Lattenrost u. integriertem Schreibtisch 2 1/2 J. alt NP 349.- zu verk. für Eiche hell, 1 WZ-Schrank Eiche dkl. Pr. VHS, ab 17 h (05193) 974444 120.- (0178) 7180867 Kombikinderwagen der Marke Knorr Soox zu verkaufen, nur 8 Juwel Aquarium 300 L kompl. mit Wochen benutzt-wie NEU! inkl. Fußsack & Babytragetasche, NP 270.- und Zubehör 1 1/2 J. alt 260.- Unterschrank, Innenfilter, Besatz VB 220.- (0171) 1466565 (05193) 1482 Montage von Fertigbauteilen z.b. Wi.-Rfn.- u. Felgen für Twingo zu Carports, Geräteschuppen, Zäune u.v.m. verk. NP 500.- (04265) 954565 od. MiKo s Montageservice 0178/3031056 954191 Alles Eiche massiv f. Wohnz. Bauhilfsleistungen Schrank 170/360/53, 100.- pass. als Subunternehmer Tisch 54/150/70, 30.-, Deckenamp. MiKo s Montageservice 0178/3031056 2flamm. 30.-, mit Kette (0175) Kpl. PC Intel Pentium 4 Mhz 2,66, 5155409 Mon., Multifunktionsger. (Scan, Ca. 45 J. alte Küchenmöbel weiß, Druck, Kop.) Tast. u. Maus, Ls, Software 255.- (05055) 591858 Schrank 170/138/43 + Tisch 109/69 + 5 Stühle, 50.-, Schlittschuhe Gr. Römer Kindersitz f. Kinder ab 20 37 + 47, unbenutzt, je 8.- (0175) kg mit Lehne f. d. Kopf 35.-, Nintendo Game Cube, 1 Spiel, Controller. 5155409 Küche, 3,40 m, Bucheoptik, 3 kompl. 72.- (05055) 591858 Jahre alt, Geschirrspülma., Mikrow., Freitags v. 14-18 h alte Möbel (Kiefer/Nußb./Mahagoni) div. Porzellan, Herd m. Ceranfeld, Kühl-Gefrierkombi, Dunstabzugsh., Spüle. 500.- Wo? Olle School/Bartelsdorf (05191) 973790 ALTE TREPPE NEU??? SONDERPREIS Hochw. Treppenneubelegung Schon ab 1.499.- Unverb. Beratung u. Angebot Treppen-Studio Handorf Fienenweg 12 Handorf Telefon (04133) 6045 Fax (04133) 6845 www.treppe-handorf.de Fitness-Easy-Rider 25.-, Kühlschrank Privileg 50.-, Gefrierschr. Privileg 80.- Wäscheschleuder 2800 U/ min, 30.- (05193) 986030 Trip Trap-Stuhl 20.- Kiefernbett 1 x 2 m mit ausziehb. Gästebett + 2 Lattenr. 40.-, Sofa 2er terraf., 25.-, Gardenastreuwagen 8.- (05193) 986030 Ergometer Xelus E9 pro 10 Progr. Watt/Plus km/h usw. 2 J. alt, nie benutzt wegen Erkrankung touch screen CD-Rom 75.- (05193) 971637 Kaminholz Eiche Birke und Feuerholz zu verk. (05192) 10278 Solarium v. Philips 2,5 J. alt wegen Platzmangel VB 110.- (05193) 974091 Durchlauferhitzer 21 kw 60.-, Anrichte L 2 m, mit Einlegeb.- u. Schubl. 40.-, für Sammler: Puppe v. 1935, 50.- neu eing. (01520) 8200788 4 Wi.-Rfn. Conti auf Stahlfelge gebr. für Audi A6 Avant, 5Loch 195/ 65 R 15 91 T Pr. 80.- (05192) 6476 Da-Rad 3 Gg. ab 50.- He.-Rad 28 ab 50.-, Benz Alufelgen W 124, 15, 90.-, 26 He/Da/MTB ab 35.-, 18-20 Ki.-Rad ab 25.-, 24 Rad ab 35.- (05191) 70333 Futonbett Metall/Holz 40.- Alu- Wäschespinne 25.-, AEG Bodenstaubsauger 25.-, neue Wi.-Rfn. Michelin VW T4 205/65 R 15 C, 400.- (05191) 70444 Gefrierschrank Elektrolux neu 50 L, 2 Fächer 45.-, Gym-Stick neu, orig. verpackt 40.- (05191) 975452 Verk. Kinderwagen/Karre + Tragetasche 50.-, Maxi Cosi + Wintersack 25.-, Winterjacken Gr. 68-80, Kinderbekleidung 56-74 (01520) 2714369 suche Gold-Ankauf privat* Zahngold bis 7,60 Euro/Gr* Schmuck, Bruchgold bis 11,10 Euro/Gramm, Hausbesuche auch am WochE (04181) 370771 od. (0172) 3617968 Suche günstiges Haus, Mehrfam.- Haus, od. Anlageobjekt, auch schlechter Zust., Raum Soltau/ Schneverdingen (Nur Kauf) (0172) 9863321 Alles an dt. Militärsachen bis 45, von priv. gesucht. Zahle Bestpreise (0162) 6724135 Bastler sucht alte Mopeds Roller Motorräder sowie Motoren und Teile. Bitte alles anbieten (0162) 5739521 Ich kaufe gerne Ihr Akkordeon, Harmonika, Bandoneon, Concertina oder ähnl. Handzuginstrument an. Anruf / SMS unter (05053) 903137 od. (0152) 09885711 Ich suche Wohnung in Soltau, gunstig zu kaufen, (kann renovierungbedurftig sein), oder zu mieten, 4 Zi. bis 400.- warm (0162) 7106983 Suche Lagerraum in Soltau ca. 30 qm, muß trocken sein. Strom wäre gut (0171) 4266383 Suche Orientteppiche vor 1940, auch beschädigt oder abgetreten, gern auch große Maße, alles anbieten (05191) 977305 od. (0177) 5123461 Kartoffelvorratsroder einreihig, funktionstüchtig, zum Dahlienroden gesucht (05194) 1551 Svd. suche 3-4 Zi.-Whg. Küche, D.- Bad, ca. 75-85 qm, Nichtraucher, Terrasse, Garage, od. Carp./Stellpl., per Febr. 08 od. später (05193) 4097 Kein Bock zum Putzen oder keine Zeit? Suche Job in Svd. Rufen Sie mich an (0162) 7239917 Suche Motorrad, Unfallmotorrad, Bastlermotorrad, Mercedes Benz ab Bj. 91, bis 4000.- Mod. TD od. TE (0175) 5600050 Kaufe Sekretäre, Eckschränke, Kommoden, Standuhren, Puppen, Spielzeug Orden, Omas Nachlaß (040) 7508996 Kleinreparaturen, Möbelauf- und Abbau MiKo s Montageservice 0178/3031056 Alte E-Gitarre, Jazz-Git. u. Bass, sowie Röhrenverstärker u. Zubehör/ Einzelteile auch defekt, von Sammler bei Barzahlung zu kaufen ges. (04131) 54597 Gefriertruhen, Gefrierschränke, Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner und Herde sowie TV- u. Musikanlagen holt Bastler kostenlos ab (05141) 481339 od. (0172) 5111783 Dringend! Suche 1-2-Zimmer- Wohnung/Zimmer in Munster zum 1.11. 07 bis ca. 320 Euro warm (04463) 808423 o. (0176) 22771409 Suche TV-Mitschnitt Rock am Ring 1.6.01 Alanis Morissette in guter Qualität rd. 30.- (05191) 13296 Sprach-Schulung in Munster: Wer lehrt mich die türkische Sprache? Privatunterricht, 2 Std./Woche bitte melden tgl. ab 17 h (01577) 4038996 Suche Nachhilfe in Mathe 9. K. RS bitte nach 18 h (05191) 931940 Kleinanzeigen-Coupon 2 Frauen, 4 Kinder, 1 Hund suchen kl. Haus mit Garten 5-6 Zi., bis 560.- KM in/um Soltau zu Febr./März 08 (0160) 95648092 Gebr. Motor/Kettensäge Benziner funktionsfähig od. m. Defekt auch alte Sägen, Dolma, Stihl Husqv. alles anbieten, Soltau (0170) 2925222 Suche 4 Wi.-Rfn. 175/65 R 13 80 S auf 4Loch Stahlfelge (Polo) (0151) 17605217 ab 17 h: (05055) 987921 EFH zur Miete bis 800.- warm, 6 Zi., mögl. EBK, in Wietzendorf gesucht (01520) 6187635 II. Weltkrieg Uniformen, Orden, Urkunden, Mützen ges., gebe für jede gute Uniform 250.- u. Mütze 150.- auch vom I. Weltkrieg (04263) 2760 Kaufe alte Ansichtskarten, Militärfotos, ganze Alben, Bücher (keine Romane) Auszeichnungen ab 18 Uhr (05191) 979298 immobilien vermietung Svd. Am Park schöne 2 Zi.-Whg. 76 qm, 1. OG, EBK, V-Bad, + Du, Stellpl., 350.- exkl. + NK/Kt. (040) 770437 od. (0173) 6086838 Svd. 3 Zi.-Whg. 67 qm, 1. OG, ruhige Lage, EBK, Balk., Laminatböden, Garage, Trockenfahrradkeller, gr. Garten, NKM 355.- + MNK 110.- (05193) 984454 Kleinaufträge im, ums und am Haus. IK MOG DI DAT MOOL TRECHT! MiKo s Montageservice 0178/3031056 Neuenkirchen 4 Zi, Kü, Bad, ruhige zentr. Lage ca. 90 qm 1. OG. Balkon, Keller u. Waschraum 430.- +NK. zum 1.11. (05195) 484 od. 2412 Soltau, sehr schöne 2 ZW im MFH, 55 qm, Balkon, Kabel, Keller, sehr ruhige Wohnlage, keine Tierhaltung, KM 285.- + NK/Kaution (05191) 979943 Nachmieter gesucht für 1 1/2 Zi.- Whg. 47 qm, für 215.- KM 2 MMKt., offene Küche, Svd.-Mitte, frei ab 1.11.07 (0162) 3526415 Renovierte 3 Zi.-Whg. Soltau, ca. 80 m 2, Balkon, modernisiert, Wannenbad, ruhige Lage, KM 300.- zzgl. NK,keine Provision. Curanis Wohnimmobilien, Tel. 01 70-8155720 3 Zi.-Whg. in Soltau Souterrain 82 qm WF, Terrasse, Garten, V-Bad, EBK, Kellerabstellr., 390.- + NK (0171) 8900941 3 Zi.-Whg. in Soltau 67 qm, EBK, Bad, 290.- + NK (0171) 8900941 3 Zi.-Whg. in Wietzendorf EG, Terrasse, Garten, 100 qm WF, V-Bad, EBK, Garage, Abstellr., Kamin, Außenrolläden, 480.- + Nk (0171) 8900941 2 Zi.-Whg. in Soltau Harber 63 qm, Südterrasse, V-Bad, Abstellr., Carport, 347.- + NK (0171) 8900941 DHH in Soltau Neubau, 130 qm WF, 5 Zi., GWC, V-Bad, Terrasse, 350 qm Areal, Außenrolläden, Carport, Garten, Abstellr., 670.- + NK (0171) 8900941 3 Zi.-Whg. in Soltau Neubau 100 qm WF EBK Loggia Garage, V-Bad, 2 MMKt., ab 1.11.07 500.- + NK (05195) 7013 2 Zi.-Whg. in Svd. Neubau, Südbalkon, V-Bad, Abstellr., Carport, 66 qm WF, 360.- + NK (0171) 8900941 Soltau, schöne 2 Zi.-EG-Whg. gute Lage, 59 qm, Keller 15 qm, G-WC, EBK, Sprechanlage, an ruhigen Mieter ohne Tierhaltung, 340.- + NK/ 2 MMKt. (0172) 9863321 Soltau, Theodor-Storm-Str. 3 Zi.- Whg. ca. 78 qm WF, V-Bad, Balkon, keine Tierh., Miete 360.- + NK/Kt., ohne Courtage, Mo-Fr 9-17 h (0172) 4525313 Soltau, Theodor-Storm-Str. 2 Zi.- Whg. im EG, ca. 65 qm WF, V-Bad, kl. Terr., keine Tierh., Miete 325.- + NK/Kt. o.court. Mo-Fr 9-17 h (0172) 4525313 Soltau, Theodor-Storm-Str. 1 Zi.- Whg., ca. 46 qm WF, V-Bad, keine Tierh., Miete 230.- + NK/Kt. ohne Court., Mo-Fr 9-17 h (0172) 4525313 Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den den passenden Geldbetrag in bar in bar oder oder in 1,- in -Briefmarken beilegen. Munster 4-Zi Kü, Bad, 82,5 qm KM 350 + NK. 2-Zi Kü Bad, 55 qm im EG KM 250 + NK. MRH 4-Zi Kü Bad, 113 qm KM 550 + NK Besichtigung unter (0173) 9077206 Svd. 3 Zi.-Whg. 76 qm, Terrasse, EBK, in gepfl. 4-Fam.-Hs., KM 429.- + NK 130.- + Carp. 16.- (0163) 9180883 Svd. 4 Zi.Whg. 111 qm, 2 Balkone, V-Bad, GWC, Keller, KM 470.- + NK 210.- + Kt. (0163) 9180883 Hermannsburg sehr schöne Studio-Whg. ca. 150 qm, 5 Zi., KB, Kamin, Garage nach Bedarf, KM 440.- + NK (05052) 912791 Hermannsburg gew. Räume Laden zu verm., Ortsmitte ca. 50 qm, 2 Räume + WC, Lager/Garage nach Bedarf, KM 360.- + NK ab 1.1.08 (05052) 912791 Kpl. 2Fam.Haus 160 qm Becklingen 14 km südl. v. Soltau teilw. ren. bed. Ofenhz. mit Nebengeb. Werkstatt m. Grube Kraftstrom usw. 650.- + MS (05051) 914181 Helle 3 Zi.-Whg. 90 qm, Parterre, eig. Eing., Keller, EBK, Garage u. Garten, Svd.-OT (3 km) KM 400.- + NK zum 1.1.08 zu verm. (05193) 2482 Munster 3 Zi.-Whg. Küche, Bad, ab 1.11. 67,5 qm, ca. 420.- warm, ruhige Lage, EG, Balkon, 2 Kellerräume + Dachb., Fußb. teilw. gefliest + PVC (05192) 888886 o. (0175) 4029015 Fam., 3 Ki., sucht in Soltau od. Umgebung Haus /DHH/RH mit Garten (05191) 72808 Soltau von priv. zu verm. 3 Zi- Whg. im EG, 70 qm, Kü., Bad/WC, Balkon, Kellerr., evtl. m. Garage, KM 350.- + NK (05193) 4045 Von priv. in Svd. zu verm. 3 Zi.- Whg. im EG, 68 qm WF, EBK, Bad/ WC, Balkon, Kellerr., Nettomiete 310.- + NK (05193) 4044 Familie mit 2 Kindern sucht zum 1.2.08, 4 Zi.-Whg. od. Haus mit Garten bis 650.- arm in Solt.-Harber- Tiegen (0163) 3540769 Fintel, ruhige 30 qm-whg. zentral gelegen, kleiner sep. Gartenplatz, ideal für Single, EBK, 220.- kalt, frei sofort (0172) 9274575 Zu verm. von priv. in Soltau 2 Zi.- Whg., 60 qm, Küche, Bad, Balkon, große Loggia, Autostellpl., Kellerr., 298.- + NK (05193) 4045 Svd. zu verm. 3 Zi.-Whg. 58 qm, neue EBK, Bad, Flur, Keller, Nettomiete 265.- + NK (05193) 4045 Garagen zu verm. ab sofort od. später, Harburger Str. 39, Svd. (0160) 94606103 Svd. Rotenburger Str., großz. 3 Zi.- Whg., 2. OG, 100 qm, Balkon, 398.- KM + NK ab sofort, Garage, Stadtmitte (05193) 1295 EFH/Svd. 3 Zi., EBK, Keller, Garten, Nähe Schule u. Höpen, 525.- + NK (05193) 986683 Nähe Svd. 2 Zi.-Whg. 80 qm, KM 350.- Chiffre 772, Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen Svd. schöne helle 2 Zi.-Whg. ca. 50 qm, 1. OG, D-Bad, Kabel, EBK, Rolläden, keine Tiere, ab sofort frei, WM 360.- + Kaut. (05193) 6996 In Soltau: 3 Zi.-Whg. 60 qm, Pkw- Stellpl., 280.- KM, Hausmeistertätigkeit mögl. Mo-Fr (05194) 399446 Soltau: 2 Zi.-Whg. 50 qm, 260.- KM (Hausmeistertätigk. mögl.) 2 Zi.- Whg. 56 qm, Balkon, 280.- KM Mo- Fr (05194) 399446 In Soltau: 3 Zi.-Whg. 72 qm, Balkon, 360.- KM u. 3 Zi.-Whg., 65 qm, Balkon, 300.- KM Mo-Fr (05194) 399446 Bispingen/Hützel ca. 100 qm, 3-4 Zi.-Whg., WZ 42 qm, EBK, gr. Bad/ Du-WC, AR, Carp + Stellpl., Laminat 380.- KM sofort od. später (05194) 7316 od. (0173) 6010080 Bisp. helle freundl. 2 Zi.-Whg. EG, 50 qm, Küche, Du/WC, kl. Flur, Roll., Laminat, Terr., Nichtr., keine Haust., ab 1.11.07, 395.- warm, ab 20 h (05194) 1269 Svd. helle 2 Zi.-Whg. ca. 60 qm, mit Balkon zu verm. (05193) 3518 Verm. EFH-Holzhaus in Müden/ Örtze, WF ca. 90 qm, Eigengrundst. 866 qm, frei zum 15.2.08 Mietpr. VHS (04202) 522273 Neuenkirchen ruhige Lage 2 Zi.- Whg. mit Keller Küchenzeile u. Terrasse, 38 qm, sofort zu verm., KM 190.- + NK (05195) 329 Svd. Harburger Str. 31: 4 Zi.-EG- Whg., 104 qm, neue EBK, Dusche, Keller, Stellpl., zu sofort frei, KM 480.- + NK/Kt. (05193) 6077 Idyllischer Bauernhof in Hermannsburg zu vermieten. Ruhige Lage, mit Nebengebäuden, Pferdeboxen, angrenzenden Weiden (ca 2 ha). (0173) 2094712 Schneverdingen, n. Höpen, sonnige 3 Zimmer, Küche, Bad in sehr gepflegtem Mehrfamilienhaus z. 1.1. 2008 zu vermieten. Ca. 60 qm, 315.- KM (05194) 983395 Junger Beamter sucht für sich und Freundin eine helle, freundliche Wohnung (2-4 Zimmer) in Bispingen/Hützel u. Umgebung! ab 18 Uhr (0171) 2389163 Soltau, schöne DHH, ruhige LG, Bj 1995, 140/470 qm, 4.5 Zi, EBK, ausgeb. DG, gr.vbad, GästeWC, HWR, Rolläden, Garage, von priv, KM 690.- + NK 60.- (01511) 6710326

Seite 18 heide kurier Mittwoch, 17. Oktober 2007 private kleinanzeigen Svd. OT Schülern 2 Zi.-DG-Whg. 42 qm, 175.- KM + NK, mit Autostellpl., u. Abstellr., frei Hof- u. Gartennutzung mögl. (05193) 3596 Bispingen 1 Zi. in WG zum 1.11.07 frei, eigenes Duschbad, keine Haustiere, Miete inkl. NK 210.- (0160) 8723580 Munster, moderne, helle DHH in bevorzugter Wohnlage, Bj 2000, 125 qm, 3-4 Z., EBK, Loggia, Kaminofen, 2 Bäder, GWC, Carport, 625.- + 80.- NK, abends (05829) 988221 Soltau, 4 Zi. + Wintergarten 127 qm, Kamin, EBK, zentrale ruhige Lage in 2-Fam.-Haus, OG, KM 550.- + NK/Kt. (05191) 5333 Komft. 2 Zi.-Whg. ca. 70 qm, Heizung, Anbau, Küche, u. NK inkl. 380.- frei Autostellpl. in Bispingen- Steinbeck (05194) 562 Behringen 2 1/2 Zi.-DG-Whg. 67 qm, D-Bad, ruhige Lage, 365.- NKM ab 1.11.07 od. früher, EBK, Gartennutz. (05194) 399187 od. (0172) 4507882 Müden/Örtze, Whg. im OG, 91 qm, EBk, Bad neu, Laminat/Teppich, KG-Raum antlg., Gas-ZH, Garage, KM 375.-, ab sofort (05053) 94801 Munster 2 1/2 Zi.-Whg. ca. 85 qm, im 2-Fam.-Haus, Nähe Bhf., EBK, Balkon, V-Bad, 500.- warm, 2 MM Kt., sofort frei (05192) 5612 od. (0172) 4207167 Munster v. priv. ab sofort schöne renov. möbl. 1 Zi.-Whg. Küche, D- Bad, ca. 70 qm, Pkw-Stellpl. zu verm. (05192) 987900 Svd. helle 1 1/2 Zi.-Whg., 54 qm, Part., sep. Eing., EBK, Du/WC, HWR, Terrasse, Garage, zum 1.11. v. priv. an Nichtr. zu verm. (05193) 6587 Munster 2 Zi.-Whg. 50 qm WF, EBK, Abstellr., Keller, Pkw-Stellpl., kein Block, 1.1.08 frei, 260.- + NK v. priv. (05198) 290 Munster Nähe Zentrum 2 1/2 Zi.- DG-Whg., EG od. OG, 50 qm/66 qm, Grundmiete einschl. BK 329.- bzw. 269.- kalt, MK 700.- bzw 540.-, eig. Heizungsanl. frei z. 1.12.07 od. später (05192) 3539 Munster gute Lage, schöne 2 Zi.- Whg. DG, 65 qm, Küche, V-Bad, total renoviert, Abstr., KM 270.- + NK/Kt. Garage ab 1.11.07 (0160) 6762801 Räumlichkeiten für Arztpraxis/Heilpraktiker od. Massagepraxis in Soltau zu verm. Chiffre 12689 HK 2 Zi.-Neubau Soltau/Harber, 63 qm, Südterrasse, V-Bad, Abstellr., Carport 347.- + NK (0171) 8900941 Garage in Soltau Walsroder Str. Ortsausgang 50.- (05191) 2800 Svd. schöne 3 Zi.-Whg. ca. 70 qm, DG, in ruhiger Lage, Sackgasse in Höpennähe, KM 370.- + NK/2 MM Kt. ab sofort frei, ab 20 h (0172) 5162146 Schöne 3 Zi.-Whg. ca. 95 qm, EBK, Bad, C, Rolläden, neu renov., Pkw- Stellpl., gr. Balkon, zu verm., in Grauen, 380.- + NK (05193) 3272 Munster im EG 3 Zi.-Whgen. 85-67 qm WF, + Keller, evtl. Carport, 440.- bzw. 340.- KM + 1 MMKt. (04221) 806079 od. (0173) 8439057 In Neuenkirchen ist eine nette kleine Wohnung für einen bezahlbaren Preis an eine nette Bewohnerin zu vermieten. Sie liegt im 1. Stock, ist ca. 58 qm groß, es sind 2 Zimmer, Küche u. Bad, Parkett- und Teppichboden, allerlei Nebenraum, Autostellpl. usw. ist vorhanden. Die Preisidee: 195.- + Nebenkosten, gern an eine Rentnerin (Senioren-WG ist möglich). (05195) 344 Neuenkirchen, 3 Zi.-Whg. im I. OG eines 4 Fam.-Hauses, Kü., Bad, Balkon, Keller, Wfl. ca. 72 qm, 380.- + NK, frei z. 01.11.07 (0171) 3236284 Möblierte Whg. auf dem Land zu verm., sep. Eingang, Wohn-Küchenbereich, Schlafz., Flur, kleiner Abstellr., ca. 40 qm, WM 370.-/2 MMKt. (05197) 1215 Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum (0170) 8123622 Svd. DHH 114 qm, neuwertig, Carport m. Abstellr., Küche, ab 1.1.08 zu verm., KM 615.- + NK (05191) 72125 Bispingen Zentrum ruhige 3 Zi.- Whg., 69 qm, Südbalkon, 2. Stock, Blick ins Grüne, 478.- + NK/Kt. per 1.12. zu verm. (0171) 2679180 Soltau DHH, 5 Zi., 112 qm Garage m. Abstellr., ruhige Wohngegend, Stadtnähe, KM 616.- + NK/Kt. (05191) 3652 Soltau, suche Nachmieter für 1 Zi.-Whg. 35 qm, Bad m. Dusche, K- TV, KM 250.- + NK/Kt. zum 1.12. od. früher (0172) 3439213 In Soltau 3 Zi.-Whg. 72 qm, MFH Part., Loggia, Keller, Garage, KM 370.- + NK/Kt. oer sofort od. später zu verm. (05191) 3902 od. 3767 3 Zi.-Whg. Svd. 1. OG, EBK, Balkon, renoviert, sofort frei, ca. 82 qm, keine Hunde, Garage + Garten mögl., KM 400.- + NK (04166) 391 Schneverdingen-Wesseloh, 4-5 Zimmer, 110 qm, Terrasse + Garten, ab 01.01.2008, 396,- KM + Nk + Kaut. (05193) 975696 1 Zi.-App. möbliert ca. 38 qm, Waschm. Eßdiele, Wäschetrockner, Geschirr, WC-Dusche (05191) 5326 Schöne helle 2,5 ZWG. ca 65 qm. EBK, Wannen + Duschbad, Terrasse, Abstellraum, SAT-Anlage, Gartenbe. Sofort frei. Kaltm. 330.- (0174) 2108614 OT Bisp. schönes EFH am Naturschutzpark ab 1.1.08 zu verm., 4 Zi., Küche, Bad, GWC, u. Doppelcarp., Entfern. zur BAB A7 ca. 5 Min. (0175) 2030731 Soltau 2 Zi.-Komft.-EG-Whg. EBK, D-Bad, Keller, Terrasse, 50 qm WF, frei ab 1.1.08, KM mtl. 295.- + NK (05196) 1209 Neuenkirchen 3 Zi.-Whg. 81 qm, top Zust., Südblk., Keller EBK, GWC, Abstr., Wasch- u. Fahrradraum, Waldrandlage u. doch ortsnah, 415.- + NK (05193) 971562 Svd.-Schülern 3 Zi.Whg. 72 qm, OG, Balkon, Abstellr., gr. Grdst., Sat, keine Hunde, KM 319.- + NK/ Kt. (05193) 7198 Svd. frisch renov. DG-Whg. 3 Zi., DB, EBK, Laminatfußbd., neu 65 qm, KM 350.- + NK (05193) 2597 Munster, Lüneburgerstr. 24a Garage zu verm., tel werktags 7-17 h (05192) 980815 od. 2858 od. (0176) 24242431 Munster helle 4 Zi.-DG-Whg. im 2- Fam.-Haus, 89 qm, gr. V-Bad, EBK/ Wohnküche, HWR, Laminat/Fliesen, Rolläden, ab 1.1.08 KM 425.- +NK (05192) 6260 Munster 3 Zi.-Whg. im 1. OG, 92 qm, im 2 FH, EBK, GWC, Dachterr., Keller, zum 1.1.08 evtl. früher, 472.- + NK/Kt. (05192) 88258 od. (0173) 7887989 Herannsburg Whg. zu verm. DG 100 qm, 380.- + NK, Balkon ET Hzg. hell und geräumig zu erfr. (05052) 1610 Soltau 1 Zi.-App. Küche, Bad, WC, Flur, Zentr.-Hzug, abeschlossene Whg. Stadtnähe ruhige Lage, Nebenstr. 180.- KM (05191) 4445 Junges Paar, berufstätig mit 2 Hauskatzen, sucht 2-3 Zi.-Whg. in Soltau, nach Mögl. m. EBK, WM 450.- (0160) 5266114 Nachmieter gesucht, Soltau, 2,5 Zi.-Whg. ca. 60 qm, EBK, Kachelofen, VB 270.- + NK (0160) 5266114 Neuenkirchen 3 Zi.-EG-Whg. 81 qm, EBK, Kellerr., Terr., KM 430.- + 2 MMKt. v. priv., tagsüber (05195) 1257 Müden/Ö. 3-Fam.-Haus ruhig gelegene sonnige 87 qm, komft. 3 Zi.- Whg. Hochparterre, neue EBK, Südbalkon, Garage od. Stellpl. (05053) 1434 Wietzendorf Zentrum schönes App. 35 qm, mit EBK, V-Bad, KM 170.- + NK ab sofort frei (05196) 308 Komft RH in Bispingen Schöne u. ruhige Lage, 83 qm, 3 Zi., Küche, Bad, GWC + Abstellr., inkl. EBK, Terrasse, Carport, ab 1.11.07, 580.- inkl. NK (05194) 9707472 Großzügiges angenehmes Wohnen 5 Zi., GWC, Du + Wanne, Keller, Kachelofen, Garten, Terrasse, etc. für liebe Nachbarn, Soltau-OT (05191) 3444 Von priv. schöne helle 2 Zi.-DG, Whg. 78 qm, EBK, V-Bad, Abstellr., im Grünen und zentrumsnah, 351.- KM + NK ab 1.11., Soltau (05191) 968077 Svd. Zentrum ruhige Lage Neubau, 3 Zi.-Whg. 82 qm, Abstellr., Küche, Bad, Terr., Keller, Boden, Fahrrad-Trockenraum, Kabel, Stellpl. (05193) 3474 Nachmieter gesucht 2 Zi.-Whg. ca. 49 qm, EG, Terrasse, Kamin, zum 1.12. WM 346.- keine Tierhaltung (0160) 94670350 SVD. helle 2,5-Zi.-Whg., 70 qm, EG im ZFH, ruhige zentrale Lage, EBK, Bad/WC, Terr. mit kl. Garten, Pkw- Stellpl., 380,- + NK/KT (05193) 800521 2 Z.Whg. Wietzendorf, ruhige ländliche idyllische Lage, sep. Eingang Paterre im 2-Familienhaus, 52 qm, EBK, Terasse, Schuppen, KM 275.- + Nk (05196) 895 immobilien kauf / verkauf Soltau, excl. Blockhaus, BJ. 2004, mit Hallenbad im Ferienpark, 3 Zi., Kü., Bad, 60/433qm, 128.500,-, Bildunterlagen: u.meinken@ewetel.net od. (0172) 8043814 Munster 2geschossiges RH in ruhiger Lage, Bj. 98, WF 134 qm, DG 38 qm, gedämmt, 4 Zi., Küche, Bad, WC, 3 Abstellr., Garten, Stellpl., VB 165.000.- (0175) 2473938 Jork, ERH, Bj. 97, ruh. Lage, ca. 134 qm, 4 Zi., G-WC, V-Bad, EBK, Dachboden klimatisiert, 2 kl. HWR, extra Ankleidezi. inkl. Schränke, Gas-Hzg., Terr. ca. 26 qm, Garten, 1 Carp. + 1 Stellpl., (extra Garten hinter d. Reihenhausanl. ca. 900 qm m. Gerätehaus) Nähe HH VB 190.000.- (04162) 911922 od. (0172) 4313536 EF Friesenhaus Neubau in Soltau, 140 qm WF, 478 qm, Areal, 5 Zi., V- Bad, GWC, HWS Raum, Do.-Carport, schlüsselfertig 169.000.- (0171) 8900941 Munster OT Trauen, EFH Bj. 59, 130/630 qm, 5 Zi., 2 Bäd., Küche, VK, Garage, Einliegerwohnung möglich, sofort zu beziehen. 79.000.- (05055) 941799 Soltau gepfl. 2 Zi.-ETW 65 qm, 2.OG, EBK, neues Bad, neue Fenster u. Türen, WZ/SZ Parkett, sonst Fliesen, Carport, 69.000.- (0160) 95490950 Verk. EFH-Holzhaus in Müden/ Örtze, WF ca. 90 qm, Eigengrundst. 866 qm, frei zum 15.2.08 KP VHS (04201) 522273 Ält. EFH in Munster sehr gepfl. ca. 120/600 qm, 5 Zi., neue EBK, sehr schöner Wintergarten, ständig renov., Heizung neuester Stand, Garage m. Gerätschuppen, V-Keller, sehr schöner Partyraum, schöner Garten. Blockbohlenhaus, alles sehr guter Zust., v. priv. 145.000.- (05192) 886407 Soltau, schöne DHH, ruhige Lg, Bj 1995, 140/470 qm, 4.5 Zi, EBK, ausgeb. DG, gr.vbad, GästeWC, HWR, Rolläden, Terrasse, Garage, von priv. KP 189.000.- (01511) 6710326 2 Fam.-Haus in Breloh Nähe Flüggenhofsee, Buchenweg 14, EG 4 Zi., Kü., Bad, 84 qm, Grdst. 600 qm, DG-Wohnschlafr. 56 qm, ab 20 h (0162) 8597296 Müden/Örtze, von priv. großzüg. EFH, 140 qm WF, VK, 5 Zi., 2 Bad/ WC, 1 GWC, Garage, großzüg. Garten, 105.000.- (05051) 2177 Wietzendorf Neubau Bungalow 4 Zi., 116 qm, Grdst. 600 qm, Kaminzug, verkl. V-Bad, AR, GWC, Rolläden, Carport, Brunnen vorh., schlüsselfertig, v. priv. 169.000.- (05196) 250077 Heideort Salzhausen, Luxuriöse Villa mit Personal- o. Büroflügel auf ca. 6300 qm uneinsehb. Parkgrdst., 470 qm Wfl., 240 qm Nutzfl., Schwimmhalle, Sauna, Kamin, rundgewölbte Küche, weit unter Wert, ohne Makler nur 749.000.- (04172) 1393 Von priv. in Soltau zu verk. 2 Wohnhäuser m. Gaststätte u. Imbiß kompl. mit Inventar Pr. 285.000.- VB ab 10 h (05191) 606173 od. (01520) 3860452 Fallingbostel, Walmdachbungalow, gr. Grundst., 4 Zi, 130 qmwfl., DG ausb-fähig, Carp. + Garage, EBK, V- Bad, G-WC, Rolläden, überd. Terr., Keller, Priv. (05191) 15005 Schneverdingen, kl. Doppelhaushälfte, unterkellert, Kachelofen, Heizung (neu), Terasse, Garten, ruhige Lage, VB 98.000 von priv. (0171) 2001214 DHH Soltau-OT 104 qm WF, 350 qm Areal, Bj. 99, hochwertige Ausst., Süd-Grdst., Ausbaures. im Spitzboden 16 qm, 127.500.- (05191) 18167 Schneverdingen optimale Lage: 4000 qm Bauland, zentral + ruhig (3000 unbebaut, 1000 bebaut m. kl. sanierungsbed. Haus) 90.-/qm (040) 258536 DHH Soltau, ruh. Ortsrandlage, Nähe KiGa u. GS, Bj. 99, 126 qm WF, 376 qm Grdst., 5 Zi., Holz-EBK, Parkett, Pr. VHS (05191) 978721 Svd. komfortables Wohnen in schöner Lage 3 Zi.-ETW, 93 qm, m. Marken-EBK, gr.überd. Loggia ideal auch für Senioren, Lift, TG, Keller (0170) 6684673 Dän. Holzhaus, Bj. 97 4 Zi., EBK, 2 Bad, Ankl., Carp. + Schuppen, ges. 140 qm, Areal 748 qm, sehr gepfl., Soltau, 149.000.- (05191) 938808 EFH v. priv. WF 115 qm, Grdst. ca. 700 qm, ruhige Lage 5 Zi., 2 GWC, 1 Bad Garage HZ neu Fenster neu Pr. 90.000.- od. VB Bes. 20.10.07, 10-12 Uhr (05191) 17370 Suchen Haus oder Wohnung in Soltau zu kaufen oder mieten. 4-5 Zimmer, EBK, Kamin oder Kachelofen, Bad, Gäste-WC, Garten. 2 Festeinkommen. (0170) 3038360 oder (05191) 975705 stellenmarkt Suche Arbeit aller Art z.b. Gartenarbeit, Heckeschneiden, Streichen, Renovierung, Fliesen und Pflasterarbeit usw. (01520) 3008529 Gelernter Maler,Tapezier- u. Renovierungsprofi 22 J. Erfahrung s. Arbeit: Laminat, Parkett, Dämmung, Rigips, Lackarbeiten u.v.m. (0174) 7204155 Suche dgd. Arbeit z.b. Pferd-Tierpfl., Kutschensch. vorh., s.g. Kenntn., Küchenh. mg. Kochk. Natursch. uvm. Schnevern (05193) 974052 od. (0175) 8377449 Ich suche eine Stelle für Sie zu Putzen, Einkaufen od. Artzbesuche zu machen, vormittags in Soltau od. Svd. u. Umgebung (0174) 6383050 Maler sucht Arbeit fit in allen Gewerken, Laminat, Maler- u. Tapezierarbeiten, 28 J. Erfahrung, alles anbieten (0174) 4022682 Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung sucht Nebenjob auf 345.- Basis, C++, VisualBasic, HTML, Webdesign, PC-Sicherheit (0177) 7118889 Maler, langjährige Berufserfahrung, sucht neuen Wirkungskreis. Egal ob Streichen oder Tapezieren fest od. zur Aushilfe (0162) 4688253 Reinigungskraft (nachmittags) für 3 Std./Woche gesucht (05163) 91489 Suche Arbeit im Haushalt erledige sauber und schnell alle Aufgaben im Haus! Bitte melden unter (05192) 887475 od. (0176) 1096357 Tagesmutter in Svd-OT gesucht! Gerne ältere Person, bei uns zuhause, 2-3 Tage/Woche, je 3-4 Std., (0172) 420 5157 tiermarkt Lammböcke (Bio) schlachtreif oder geschlachtet (Moorschnucken) zu verk. (05195) 5133 Jack Russell Welpen weiß/br. u. tricolor (0175) 6347434 Hundestation/Pension hat kleine und große Mischlingswelpen. Telefon (04266)1635 Marathonkutsche Pony zu verk., 2 J. alt, sehr guter Zust., 2500.- (01511) 6988194 7 Jack Russel Terrier Welpen zu verkaufen. 4 M / 3 W. Mehrfach entwurmt, geimpft, und auf Wunsch gechipt. Jetzt 4 Wochen alt (05199) 985963 Verkaufe 25 cm grossen Wabenschilderwels. Und junge Moschusschildkröten. je Tier 25 Euro Vb. Munster. Infos & Verkauf unter: (0162) 6205635 Total verschmuster schöner Kater (norw.waldk. Mix) ca.7 Mon., braun getigert, sucht liebevolles neues Zuhause, unbedingt mit Freigang!!! (0160) 1887674 Süße kleine Schmusehündin vom Tierschutz, 4-5 J., ruhig, sucht Schoßplatz, gerne bei liebevollen älteren Menschen, 200.- (04132) 933713 Hunde suchen eine Pflegestelle od. eigene Familie (02381) 8762827 Rassemeerschweinchen aus Hausaufzucht, Peruaner ohne Papiere, Reisebettchen, Kinderautositz, in Munster (05192) 18774 Hängebauchschweine 2 x nur zusammen, 150.-, 2 Gänse 20.-/Stck. (05195) 1658 Kätzchen zugelaufen u. jetzt wg. Allergie in liebe Hände abzugeben. ca. 3-4 Mon. alter Kater, stubenrein, sehr zutraulich (0179) 6887511 6 süße Frettchen suchen ein neues Zuhause, iltisfarben, hell/dunkel, ab 18 h, Svd. (0171) 9963358 2 Schafsbocklämmer zu verkaufen (0170) 4555924 Aquarium B 80 H 40 T 35 cm, mit Pumpe, Heizstab, usw., ohne Unterschrank, 80.-, u. 50 L Aquarium mit Zubehör 30.-, beide ohne Fische u. Pflanzen (05193) 986771 Bodercollie-Welpen geb. 8.6.07, entwurmt, 250.- (04265) 95132 od. (01520) 4729181 Golden Retriever, Rüde, 3 Jahre, kinderlieb, gechipt m. Papieren, umsth. in liebe Hände abzugeben (0175) 1500734 partnerkontakte Doreen (25 J.) verwöhnt Dich in SVD. Ab 9 Uhr. Tel. (01 60) 6 86 44 74 Brandneu RONJA 051 91/97 94 71 HEISSE GEILE SEXY MÄDELS i. Welle a.d. B 3. Zierl., schlank od. schön, vollbusig. ERLAUBT IST WAS GEFÄLLT! Priv. + diskr., gepfl. Einzelhs. Tägl. v. 10.00 bis 23.00 Uhr auch Sa. + So. Tel. 0 41 88/8997 99 Finja 19 J. süß & sexy, Haus & Hotel Tel.: 01 76/75598508 NEU Alina & Katja Telefon (01 75) 7 82 43 26

Mittwoch, 17. Oktober 2007 heide kurier Seite 19 private kleinanzeigen Tinker-Mix Hengstfohlen 4/07, super Charakter, Fb. kohlf.schecke ECHA-ESV Fohl.Prämie mehr Infos u. Pr. a. Anfrage, ab 20 h (05199) 985718 Kuscheliges Perserbaby in schildpatt-weiß schmusig stubenrein u. gesund günstig zu verk. (01520) 2540645 Meerschweinchen aus priv. Hobbyzucht abzugeben. 6 Wochen alt, verschiedene Farben. 5,-/Stck. (05193) 971841 Schöne Messerfische ca. 30 cm u. 15 cm groß, günstig in liebevolle Hände abzugeben, geeignet f. große Aquarien (0170) 4176516 Verk. Kaninchen Deutsche Riesenschecken, 6-9 Wochen alt 7.- b. 10.- und ca. 1 Jahr alt 30.- (05191) 978475 od. (0151) 15903117 Norwegische Waldkatzenbabies 12 Wo, stubenrein und geimpft, verspielt und super süß in liebevolle Hände günstig zu verk. (0160) 90283343 170 L Aquarium m. Unterschrank in Buche, Pumpe, Lampen, Fische und viel weiteres Zubeh., in Svd. VB 230.- (0179) 4404519 2 Kratzbäume günstig abzugeben + 1 neue Katzentoilette, Kratzb. beige 20.- Kratzb. klein blau 15.-, erreichbar ab 19 h (05193) 868591 Verk. w. Taubenschlagauflösung 15 Nistkästen m. Kotrosten 5 Standfuttersilos 40 Brieftauben Linie Kluth & Sohn X Luc Sioen Belg. (05055) 5102 Privatpferde im Teichhof (Schneverdingen) suchen Reitbeteiligung. Die Pferde sind in Dressur und Springen ausgebildet und absolut sicher im Gelände. Sie sollten ein erfahrener Reiter und älter als 16 Jahre sein. Die Kostenbeteiligung beträgt 150.-/Monat. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter (0171) 5412378 sie & er Weiblicher Topf, 33, 165 groß, normale Figur, sucht passenden Deckel (30-40 J.) gern auch in Uniform. Schreibt mir Chiffre 6170, Buchhandlung Bremer, Munster STOP! 25-j. Kätzchen,neu zugez. sucht knuddeligen Kuschelkater, der auch wirklich kommt und nicht im letzten Moment kneift! Wenn Dich nun nicht der Mut verlässt, texte mich einfach an: 0173/4717948 Schluss mit Alleinsein? Sehnsucht nach einem Freund? Lust auf Liebe? Du bist junggebliebene Frau 50 oder 60plus? Echter Single- Mann, nicht reich + schön aber ehrlich + (meistens) lieb, Deutscher, will dich kennen lernen! Schreib mir einen Dreizeiler + lass uns träumen Chiffre 12705 HK Junggebl. spontaner kinder- u. tierlieber 30 J. Taddy sucht Sie ab 25 J. zum Anfassen und eine Beziehung (01520) 6289072 Junggebl. Mittfünfziger sucht nette SIE für Freizeit und mehr. Wer an einem aufgeschl. Mann interessiert ist, melde sich unter Chiffre 12700 HK Hallo Michael (Kaufland), möchte gerne einen Kaffee mit Dir trinken. Benötige Deine Handynr. um mich melden zu können. Danke Silke, (01577) 1469723 Er, 44 J. sucht sympatische Sie bis 40 J. für erotische Affäre, ohne finanz. Inter., bin diskret nur SMS (0163) 7394959 Er, 56, sucht Sie die ihn ab und zu auf der Arbeit besucht um die Pausen erotisch zu gestalten. Bild u. Tel. wären nett, Soltau Chiffre 12698 HK Rentner, 66 J., s. Freundschaft mit einer lieben Sie (auch älter) Chiffre 12701 HK Ich, w., suche Mann für Liebe und spätere Heirat. Bin 39 J. Brasilianerin. Herr von 40-60 J. gesucht. Mit Foto Chiffre 12703 HK Ich suche Mann für Liebe und spätere Heirat. Bin 26 J. Brasilianerin. Herr von 30-42 J. gesucht. mit Bild Chiffre 12702 HK urlaub Ferienhaus an der Nordsee (Jadebusen) Termine in den Herbstferien frei, gute Ausstattung, 4 Pers., keine Haustiere (05192) 98880 Büsum: FeWo (3. OG) b. 4 Pers., sofort frei, a. Herbstf., 27.-/Tag (040) 579501 od. (0177) 4693103 Nordsee/Langenhorn bei Husum, komft. FeWo im Friesenhaus auf dem Deich, 2-4 Pers., Sat-TV, sep. Eing., EG, freie Termine ab 20. Okt. 07 (04672) 274 3Tage/2Übernachtungen in einer romantischen Blockhütte in Polen für 2 Pers. mit Frühst. inkl. 1 x Ruderbootfahren. Bronkow in Polen (0176) 22518557 Harz, Herbstangebot, sehr gemütl. Zim. DU/WC, TV, ÜF p. Pers. 3 Tg. 70.-, 5 Tg. 113.-, u. 7 Tg. 155.-. Komf. FeWo 2-4 P. ab 37.-, Weihn./ Silv. n. fr. Term. (05327) 1261 Ostseebad Heiligenhafen sehr schöne 2 Zi.-DG.FeWo im EFH mit Ostseefernblick, NR, 2 Erw. 1 Kind, 32.-/Tag, inkl. Handt. Bettw./R. (04362) 5309 sonstiges Gold-Ankauf privat* Zahngold bis 7,60 Euro/Gr* Schmuck, Bruchgold bis 11,10 Euro/Gramm, Hausbesuche auch am WochE (04181) 370771 od. (0172) 3617968 Total verschmuster schöner Kater (norw.waldk. Mix) ca. 7 Mon., braun getigert, sucht liebevolles neues Zuhause, unbedingt mit Freigang!!! (0160) 1887674 Soltau: suche Untermieter/in für möbl. Zimmer, Lüneburger Str. (0173) 5319631 Herbst-Winterdekoartikel Bio Kürbisse, Marmelade & Liköre zu verk., Reimerdinger Str. 50, Svd.-Langeloh (05199) 985599 Die Gelegenheit 2 Büroschreibtische m. Winkelanbau-Computertisch, Rollcontainern und Chefsessel für je 70.- VB, ab 16 h (05196) 1322 Küche zu verschenken Fb. weiß aus Holz, inkl. Herd, Geschirrspüler u. Kühlschrank gegen Selbstabholung (05194) 974065 Garagen- Hofflohmarkt am 20. + 21. 10. ab 10 Uhr Munster, Forstgarten 40 (05192) 88055 Priv. Flohmarkt So. 21.10., 10-16 Uhr jedes Teil 1.- b. 5.-, viel Schallpl., Bücher, Glas u. Porzell., PC- Zubehör, Schnickschn., Taschen, etc., Langeloher Str. 35, Svd. Suchen für Heiligabend 18 Uhr einen Weihnachtsmann in Lünzen! Kostüm muss mitgebracht werden. Anruf mit Preisvorstellung unter (05193) 3130 Hofflohmarkt in Dannhorst, Svd. (Kreisel Richtung Soltau), 21.10. 2007, 8.00-17.00 Uhr, div. priv. Anbieter, Kaffee + Butterkuchen (05193) 4813 Ford Mondeo Trend TDCi EZ 5/ 03, 130 tkm Langstrecke, AU, Klima u. div. Extras, d.blau-met., nur 7900.- FP dir. v. priv., bis 20 h (04266) 93070 Wer verschenkt Bücher od. Gegenstände über Jagd u. Natur. Freue mich über jeden Anruf, Bin Sammler, kein Händler (01520) 4068454 Flohmarkt Rund ums Kind DRK- Kindergarten Dr-Herm.-Marcks-Str. 15 am 21.10.07 ab 13 h, von Kinderbekl. bis Schulalter. Cafeteria PARTYZELTVERLEIH WOHNMOBILVERMIETUNG Telefon (05195) 960991 Hi! Ich, 24 J., frisch Hergezogener suche nette Leute für Sport- und Freizeitaktivitäten. Freue mich auf jede not-fake-sms (0160) 97727757 Hi! Da ich (w. 20 J.) erst seit Kurzem hier wohne, hoffe ich hiermit neue Freunde zu finden. Freue mich auf eine SMS (0175) 2430501 Leere Leichtholz-Gemüsekisten abzug., ideal z. Einlagern v. Obst, solange d. Vorrat reicht (0174) 4003650 Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 44.000 Haushalte! dienstleistungen Büroservice Ich biete Ihnen Hilfe von A - Z rund ums Büro an, z.b. bei Ablage, Schriftverkehr, Rechnungen schreiben, usw., usw. Bei Interesse einfach mehr Infos anfordern. Melanie Laven, 05194-970305 Klaviere Neu /Gebraucht Service 05192-2073 Suche Modelle für Nagelmodellage im Raum Bispingen, zum supergünstigen Preis. Tel. 0162-1329396 Pflasterreparaturen + Ausbesserungen, Gartenservice, Bauleistungen aller Art, Treppenhausreinigung, Hilfe im Haushalt, versch. Dienstleistungen nach Wunsch. Haus- & Hof- Service Weber, 05193-974877 od. 0160-5018308 Blank Anhängerverleih Anh. mit u. ohne Plane, Autotrailer und Kipper Soltau Tel. 05191-16492 www.blank-anhaenger.de Heizen Sie doch einfach mit Erdwärme! 29633 MUNSTER Sperbergasse 6 0 51 92-37 86 Kinderschminken für den Geburtstag oder jeden anderen Anlaß Tel. 05194-431740 Baumfällungen - auch Problemfälle u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten, Stubben fräsen, Verkehrssicherung, Baufeldräumung. Verkauf v. gesiebtem Mutterboden sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln. Fa. Lange, Telefon 0 5195 / 3 53, Fax 0 5195 / 52 29 M,27 bietet seine Hilfe rund ums Haus, Gartenarbeit,Winterdienst, Laub harken, Botengänge, Einkaufen.Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0172-1896139 geldmarkt www.wittrin-finanzvermittlung.de 0511/9585910 - Wittrin Hannover Baufinanzierungen, Umschuldungen, Darlehen auch ohne bankübl. Auskünfte Antikmarkt Sonntag, 21. Oktober Soltau, Alte Reithalle Flohmarkt Sonntag, 21. Oktober Neuenkirchen, Heidesand Anm./Info 05195-972354 Es wird frisch! Jacke o. Sakko für 7. 20 sanft gereinigt, top gebügelt Das flotte Hemd frisch gewaschen, top gebügelt 1 Oberhemd für 1.- überall wo veranstaltungen FLOHMARKT 20.10. + 01.12.07 TOSTEDT, 9-15 Uhr Schützenplatz (Schützenstr.) www.hansen-veranstaltungen.com Info. Tel. 0 41 71/7 11 20 reinigt! Alber, Lüneburger Str. 28 Pröhl, Delmsen familienanzeigen Am 11.10.2007 verstarb unser Mitglied Helmut Adler Wir werden ihn in Ehren gedenken. Kaninchenzuchtverein F526 Schneverdingen Kommandos übergeben Neue Chefs im Ausbildungszentrum in Munster Oberstleutnant Andreas Winkler (Mitte) übergibt den Ausbildungsbereich III an Hauptmann Frank Huber (rechts). Oberstleutnant Jörg Wagener (links) wurde verabschiedet, und Oberstleutnant Thomas Behr (2. von links) übernahm das Kommando über den Ausbildungsbereich II. MUNSTER. Neue Bezeichnungen, neue Namen, neue Chefs - seitdem die Panzertruppenschule im Rahmen der Umgliederung zum Ausbildungszentrum Munster wurde, hat sich an der Örtze einiges verändert: So wurden aus den Inspektionen jetzt Ausbildungsbereiche. Das letzte Antreten der alten Lehrgruppe der Panzertruppenschule stand kürzlich auf dem Plan. Oberstleutnant Andreas Winkler, letzter Lehrgruppenkommandeur der alten Panzertruppenschule, verabschiedete in einer feierlichen Zeremonie zwei Oldies der Lehrgruppe und übertrug das Kommando über zwei neue Ausbildungsbereiche des neuen Ausbildungszentrums der Panzertruppen. Zunächst galt es Oberstleutnant Jörg Wagener zu verabschieden. Dieser hatte die alte V. Inspektion seit 2002 geführt und war somit für die dort erfolgte Ausbildung von Feldwebeln und Unteroffizieren der Panzertruppen sowie für die Ausbildung vieler ausländischer Soldaten am Kampf- und Schützenpanzer verantwortlich. Wagener tritt nun seine neue Verwendung als Leiter der Unterstützungsgruppe am Ausbildungszentrum an. In der Nachfolgeorganisation übernimmt der neue Ausbildungsbereich II den wichtigen Auftrag der Ausbildung des Feldwebel- und Unteroffiziernachwuchses der Panzer- und Panzergrenadiertruppe von der ehemaligen V. Inspektion. Erster Leiter dieses Ausbildungsbereiches wurde Oberstleutnant Thomas Behr. Der gebürtige Hamburger war zuvor der Kürbisfest Kunst, Garten, Handwerk & Antikes 20.10. + 21.10.07 von 11 bis 18 Uhr Erlebniscafe Zum grünen Kranze Gasthaus Carstens ab 15 Uhr Basteln für Kinder letzte Inspektionschef der I. Inspektion der Panzertruppenschule. Zum Abschluß übertrug Winkler das Kommando über den neu geschaffenen Ausbildungsbereich III, indem allgemein-militärische Feldwebel- und Unteroffizierlehrgänge für Angehörige sämtlicher Truppengattungen des Heeres laufen werden, an Hauptmann Frank Huber.Im Anschluß an die Zeremonie übergab dann Oberst Dieter Hintelmann das Kommando des Bereiches Lehrgänge des Ausbildungszentrums Panzertruppen von Oberstleutnant Andreas Winkler an Oberstleutnant Ronald Badstübner. Winkler wird nun seine neue Verwendung als Dezernatsleiter im Heeresamt in Köln antreten und dort für die Offizierausbildung zuständig sein. Gustav-Meyer-Str. 96 29633 Munster-Breloh 05192-2439 2x SUPER-FLOHMARKT SA., 20. Oktober 2007, BERGEN (CE), REWE-Markt, 7-16 Uhr SO., 21. Oktober 2007, MUNSTER (SFA), famila, 11-18 Uhr TRÖDEL & MEHR Infos (ab 12 Uhr): 0172 /5441007 SPASS AM TANZEN? Neuer Tanzkreis für Einsteiger ab 22. Oktober 2007 Standard, Latein und Disco-Fox 3x kostenloses Training Tanzclub Rot-Weiß Soltau Info 0 51 91-1 29 77 und 57 44 oder www.tanzclub-soltau.de