Für eine große internationalistische antifaschistische Demonstration A...

Ähnliche Dokumente
N a z i s a u f s M a u l

Rede. des Geschäftsführers. des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, Dr. Gregor Rosenthal, anlässlich der Kooperationsveranstaltung

Genau hier fand Geschichte tatsächlich statt. Diese Halle gehörte zum Grenzübergang Friedrichstraße eine Grenze mitten in Berlin, mitten in einer ge

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: Rechte Bedrohung Flüchtlingshelfer und Politiker in Angst

Ausstellung des BayernForums der Friedrich-Ebert-Stiftung: Rechtsradikalismus in Bayern 2005

Informationen über die Initiative

Modelltest Einbürgerungskurs

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Massiver Polizeieinsatz bei einer Demonstration der sog. autonomen Antifaschisten in Freiburg am 14. November 2009

Liebe Homepagebesucherin, lieber Homepagebesucher,

REFUGEE PROTESTCAMP HANNOVER

Ihr Weg zur: APRIL MÜNCHEN. 2

»Schattenbericht«Kindersoldaten 2011

Schriftliche Kleine Anfrage

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Ein Gespräch kann. Leben retten. [U25] Online-Suizidprävention

festival contre le racisme 2008

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

wir uns kennenlernen. Und wenn wir uns kennenlernen, verlieren wir Ängste und fühlen uns miteinander verbunden.

Inputreferat. des Geschäftsführers des Bündnisses für. Demokratie und Toleranz gegen Extremismus und Gewalt, Dr. Gregor Rosenthal, zum Thema

MINISTERIUM FÜR INTEGRATION

Newsletter 2/2010. Alle an die Rentenklau-Demo vom 18. Februar Jetzt mobilisieren!

Stammtisch Recklinghausen. Datenschutz gestern heute - morgen. Mark Spangenberg mark.spangenberg@googl .com

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit

BAG Wohnungslosenhilfe e.v. Wohnen ist ein Menschenrecht! Solidarität statt Konkurrenz. Berliner Erklärung gegen Wohnungsnot

FORD ST _ST_Range_V2_ MY.indd FC1-FC3 27/06/ :24:01

FORD FOCUS FOCUS_2015_V3_MASTER_240x185 Cover ORIGINALS PLACED.indd /10/ :22:06

Gemeinsam. Miteinander. in Not. Spendenaufruf für Nepal

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow

montags - freitags

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Modelltest Orientierungskurs

SEPA-LASTSCHRIFT 211

EFFEKTIVER RECHTSSCHUTZ FÜR BERLINS POLIZISTINNEN UND POLIZISTEN BESCHLUSS DER CDU-FRAKTION BERLIN VOM 12. APRIL 2013

28. Mai Start: Brandenburger Tor Straße des 17. Juni

Engagement braucht Leadership Initiativen zur Besetzung und Qualifizierung ehrenamtlicher Vereinsvorstände

Modelltest Leben in Deutschland (LID)

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2011/12

Keine Ausweitung von Massen-Gentests - Recht der Bürger auf Datenschutz garantieren Antrag der Fraktion FDP gehalten im 114. Plenum am 10.

Erstmals wird in Berlin für Gentechnikfreiheit, für eine bäuerliche Landwirtschaft und gegen die industrielle Massentierhaltung demonstriert.

Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl Für wen ist leichte Sprache?

Inhaltsverzeichnis. die herrschaft des nationalsozialismus. die Weimarer Republik. Geschichte / Politik Arbeiten mit Entdecken und Verstehen 7

hsd pressespiegel Forschungsprojekt: Aus Wärme klimafreundliche Kälte gewinnen S. 1 / November 2015

1998: Zugkatastrophe in Eschede Unglück oder Verbrechen? (5)

Tirol: Gutachten erteilen Kalkkögel- Seilbahn Abfuhr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

Anmeldung zum Royals Zeltlager 2015 der KJG-Groß-Zimmern in Hilders

Pressespiegel. Paul-Gerhardt-KiGa

FORD B-MAX BMAX_ _V3_Cover.indd /06/ :50:35

SEPA-LASTSCHRIFT 195

Forschungsfragestellungen

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

Drei Fragen an... Monika Lazar (Grüne)

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Die Rolle des JOBSTARTER - Regionalbüros Süd

STARTSEITE POLITIK BERLIN WIRTSCHAFT SPORT KULTUR WELT MEINUNG MED

Anmeldung Zeltlager 2015 der KJG- Steinheim

Helfen Sie mit! Für Unternehmen


Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Opferberatungsstellen in Deutschland

Man-in-the-Middle-Angriffe auf das chiptan comfort-verfahren im Online-Banking

Secure Ausführliche Kundeninformation. Sparkasse Herford. Secure Sparkasse Herford Seite 1

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

The Meir Amit Intelligence and Terrorism Information Center

Anlage'2' Der'Projektpartner,'Childaid'Network' Childaid'Network'engagiert'sich'für'Kinder'und'Jugendliche,'die'sonst'keine'Chancen'hätten.

Finanzieren Sie Ihre Warenkäufe aus Dänemark

Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum - Apabiz. Ein Vortrag vom Antifaschistischen Pressearchiv und Bildungszentrum (Apabiz) Berlin

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auch über die gesicherte kommunikation grundsätzlich keine Kundenaufträge entgegennehmen können.

Schikanen am Arbeitsplatz: Arbeitsrechtliche Möglichkeiten

VR-NetWorld-Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per , telefonisch oder persönlich ansprechen.

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Fanbrief der Polizei

Briefmarken. Preisliste. Ausdruck aus unserem Internet-Shop. Unsere Marke ist Qualität! Briefmarkenhaus

DRINGENDER APPELL: HUMANITÄRE HILFE FÜR YEZIDEN IN DER TÜRKEI

Top-Thema mit Vokabeln Begleitmaterialien

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 0 5 (Seite 1 6)

Vortrag von Susanne Luithlen bei der Internationalen Friedenskonferenz, Internationales Forum am

Einbürgerungstest. Testfragebogen. für Frau Karin Mustermann geboren am in Bangkok / Thailand

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Sparkasse. Kundeninformation. Merzig-Wadern. senden S/MIME-

U R T E I L S A U S Z U G

Finanzplatz Liechtenstein: Aktuelle Situation und Perspektiven

Ermittlungen gegen mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigungen in Nord- und Süddeutschland

«Verbote sind selten lösungsorientiert» Wie im öffentlichen Raum die verschiedenen Interessen unter einen Hut gebracht werden können

Starten Sie jetzt Ihre Karriere als selbständiger Kommunikationsund Verkaufstrainer!

Video-Thema Manuskript & Glossar

Qualifizierung nach Maß: Wir vermitteln (über)regionale Beratungen und Coachings passgenau für den individuellen Bedarf.

Richtiges Verhalten am Unfallort. Wissen auffrischen rettet Leben: mit dem zweiten Erste-Hilfe-Kurs

Rede von Innenminister Ralf Jäger. zur Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz am 15. Februar 2016 in Düsseldorf.

Anwendung der Ego-State-Therapie

Besuch bei der Feuerwehr (Janina und Emily)

Transkript:

NS-SZENE ANTIFA BRAUNZONE GESELLSCHAFT GESCHICHTE DISKUSSION REPRESSION RASSISM Startseite NEUE Frankrei aufgede Arnsdorf Wer sich findet re Wir hat Streitku Vorbeu Verbrech National SUCH Der "Rudolf-Heß-Gedenkmarsch" war Ziel antifaschistischer Konzepte und Mobilisierungen. (Foto: Christian Ditsch) Antifa AIB 19 / 3.1992 02.09.1992 Für eine große internationalistische antifaschistische Demonstration AKTU Am 17. August 1992 ist der fünfte Jahrestag des Hitler Stellvertreters und Kriegsverbrechers Rudolf Heß. Er starb 1987 im Gefängnis der Alliierten in Berlin- Spandau und wurde in Wunsiedel beerdigt. Seit 1988 veranstalten Faschisten einen»rudolf Heß Gedenkmarsch«. Inzwischen ist Wunsiedel für das gesamte Spektrum des europäischen neonazistischen Netzwerkes, vom Ideologen bis zum Neonazi- Skinhead, zum»wallfahrtsort«geworden. Autonome und antifaschistische Gruppen aus der BRD/Ex-DDR Ausgangslage I MEHR ZUM THEMA AIB 95 / 2.2012 21.01.2013 Die neonazistische Demonstration ist auch Ausdruck der zunehmenden Zusammenarbeit der verschiedenen Flügel innerhalb ihrer Reihen. 1991 waren in Bayreuth (für ganz 1 von 5 06.08.17, 13:20

25 Jahre Mythos»Rudolf Heß«AIB 67 / 3.2005 13.05.2005 Der geschichtspolitische Fundamentalismus der extremen Rechten am Beispiel Rudolf Heß. AIB 19 / 3.1992 03.08.1992 Rudolf Heß Marsch - Kristallisationspunkt der militanten Rechten Wunsiedel galt ein 48-stündiges allgemeines Versammlungsverbot) 2.000 Neonazis versammelt, was damit die größte neonazistische Ansammlung auf dem Boden der BRD darstellte. Dieses Jahr rechnen wir mit 2.500 bis 3.000 Neonazis aller nur erdenklichen Richtungen und aus den verschiedensten Ländern, so auch aus dem ehemaligen Ost- Block. Für eine Gegendemonstration waren 1991 rund 2.000 AntifaschistInnen mobilisiert worden. Den neonazistischen Aufmarsch konnten wir nicht verhindern. Auf der Rückfahrt wurden vier zusammen fahrende Busse durch Neonazis angegriffen, es gab Verletzte und einen Sachschaden von 15.000,- DM. Desweiteren gab es 1991 Probleme bei der kurzfristigen Ummobilisierung von Wunsiedel nach Bayreuth. Für Samstag, den 15. August 1992, haben die Neonazis eine Demonstration in Wunsiedel angemeldet. Wir gehen davon aus, daß, spätestens mit unserer Mobilisierung nach Wunsiedel, beide Demonstrationens verboten werden und wieder ein allgemeines Versammlungsverbot über Wunsiedel verhängt und bei Widerspruch gerichtlich bestätigt wird. Die Neonazis werden wieder nach Bayreuth ausweichen und wir ebenfalls. Wir finden eine realistische Einschätzung unserer Möglichkeiten für eine Wunsiedel/Bayreuth Mobilisierung wichtig. Wir gehen davon aus, auch und gerade mit den gemachten Erfahrungen der letzten Jahre, den neonazistischen Aufmarsch nicht verhindern zu können. Inhalt.. Bestellen DOSS 30 Jahre Ausgangslage II Die Saat, die durch die Propaganda der bürgerlichen Parteien und deren Sondergesetzen zu Flüchtlingen und MigrantInnen, Änderung des Grundgesetzes, etc. gesät wurde, geht auf. Der Terror neonazistischer Schlägertrupps wird täglich brutaler und menschenverachtender. Gewalt gegen Frauen, Flüchtlinge und MigrantInnen und gegen alle, die sich nicht dem nationalistischen Konsens unterordnen, wird immer gezielter geplant und durchgeführt. Schwerverletzte und Tote sind nicht mehr die Ausnahme bei neonazistischen Überfällen, sondern stehen auf der Tagesordnung. Gleichzeitig steigt in großen Teilen der Gesellschaft die Akzeptanz und Ignoranz gegenüber diesen»praktischen Auswirkungen«des geschürten Nationalismus und Rassismus. Organisatorisches Die Demonstration wird es nur geben, wenn sich im Vorfeld viele Gruppen verbindlich an der Vorbereitung beteiligen. Die AntifaschistInnen aus Bayern können und wollen die Demonstration nicht alleine organisieren. Da die Vorbereitungszeit relativ kurz ist, stellen wir uns regionale Zusammenschlüsse vor, die neben der Mobilisierung in ihrer Region Teilaufgaben für die bundesweite Struktur mit übernehmen (in Norddeutschland wird es schon probiert). Ein Beispiel: Region Nord koordiniert sich, und neben der Mobilisierung in der eigenen Stadt gibt es in Norddeutschland eine Anlaufstelle, über die bundesweit die Plakate verschickt und alle Vorbereitungstreffen und inhaltlichen Veranstaltungen in Nord vorbereitet und durchgeführt werden, außerdem übernimmt Nord den Lautsprecherwagenschutz. Das selbe sollte es für Süd, West und Ost geben. So wäre es auch leichter, größere Konvois bei der An- und Abfahrt zu organisieren (wie gesagt, alles nur Beispiele). Die "Alte Weitere D DAS A DAS A ICH ZA AIB WE WEITE Bildpunkt / die e fetischis Arbeitstite Morawek u Antifaschis Demonstration Wir wollen eine BRD / Ex-DDR weite antirassistische und antifaschistische Demonstration mit einigen tausend TeilnehmerInnen. Wir wollen versuchen, europaweit AntifaschistInnen auf die Demonstration zu mobilisieren (zumindestens da, wo schon Kontakte bestehen). Wir wollen eine Kathrin He Neonazis ver.di. Ber 4/2013 junge Welt»Stärker 2 von 5 06.08.17, 13:20

Demonstration, an der sich viele beteiligen können, die ein Ausdruck der breiten antifaschistischen Bewegung ist, auf der Flüchtlinge und MigrantInnen von ihrer Situation erzählen, auf der aus anderen Ländern AntifaschistInnen von ihrer Situation berichten, auf der nichts vergeben und vergessen wird (wir denken z.b. an das Erinnern an je des Opfer des neonazistischen Terrors des letzten Jahres), auf der was über die Zusammenarbeit zwischen Staat und Neonazismus, über Sexismus und die zunehmende Unterdrückung von Frauen / Lesben und über die zunehmende Akzeptanz breiter Bevölkerungsgruppen für Nationalismus und Rassismus gesagt wird, natürlich auch deren Ursachen und nicht zuletzt was über unsere Vorstellungen einer solidarischen Welt und des antifaschistischen Widerstandes. Diese Inhalte sollten auch in der Mobilisierung eine große Rolle spielen. Die Demonstration sollte ein Ausdruck des Widerstandes gegen die Rechtsentwicklung sein und schon im zunehmende Vorfeld wollen wir die Diskussion mit allen Linken - nicht nur aus dem Teil bereich der Antifa - führen. Besonders freuen würden wir uns über die Teil nahme von Flüchtlings- und MigrantInnengruppen und AntifaschistInnen - aus anderen Ländern. Gut fänden wir in regionalen Bündnissen die breite Mobilisierung zu beginnen. Wir finden eine massive Öffentlichkeitsarbeit auch schon im Vorfeld wichtig, z.b durch: Flugblätter, Plakate, Broschüren zu Wunsiedel (Geschichte, Hintergründe), Veranstaltungen, Pressearbeit, Konzerte usw. Daß die Demonstration geschlossen laufen soll, ohne Angriffe durch die Polizei, ist klar, über gesicherte An- und Ab fahrten müßten wir auch noch reden. Naziterro www.junge Markus Ra Naziterro Geheimd Rote Hilfe Ulrich Pete Every gi www.kritisc REZEN Marc-Oli Die Sipp Robert F Prüwer, Die Mach Wörterb Behindern, Verhindern, Angreifen Wir finden es richtig und wichtig, neonazistische Demonstrationen wo möglich zu verhindern. Für Wunsiedel halten wir eine Doppelstrategie für realistisch. Einerseits durch eine starke Bündnisdemonstration ihnen politisch zu begegnen und, wo möglich, ihnen»räume und Plätze«zu nehmen, andererseits gezielt in ihre Vorbereitungen und den Ablauf ihrer Demonstration einzugreifen. Beides wollen wir als Einheit vor, während und nach der Demonstration politisch vermitteln. Konkret stellen wir uns vor, daß sich erfahrene Gruppen überlegen, wo es Ansatzpunkte für eine mögliche Störung der neonazistischen Infrastruktur gibt. Einige Ansatzpunkte sind für uns: Welche Personen sind für die Planung und Durchführung von Wunsiedel wichtig, woher kommt die Infrastruktur für die Demonstration, wie fahren die Neonazis zur Demonstration, wie und womit koordinieren sich die Neonazis untereinander. Zusätzlich fänden wir es gut zu überlegen, wo es innerhalb der Neonazi-Demonstration selber Ansatzpunkte gibt. Desweiteren schlagen wir eine Anlaufstelle (Telefon?) vor, an die Informationen übermittelt werden, um die Informationen als gemeinsamen Ausdruck des antifaschistischen Widerstandes breit vermitteln zu können (z.b. auch schon auf der Demonstration oder bei einer Pressekonferenz nach der Demonstration). (Dokumentiert aus dem Debattenpapier einer Diskussion von zwanzig autonomen und antifaschistischen Gruppen aus der BRD/ Ex-DDR vom Mai 1992) 0 chronik. Leipzige AIB 113 / KOP Ber Alltäglich AIB 113 / Barbara Vor allem Weitere R AUSG Nr. 115 Nr. 113 Nr. 111 Nr. 109 Nr. 107 Nr. 105 ÄHNLICHE ARTIKEL Nr. 103 AIB 45 / 4.1998 02.12.1998 Rudolf Heß Marsch 1998: Auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit? Versuche von Neonazis, einen großen»rudolf-heß Gedächtnismarsch«durchzuführen, endeten dieses Jahr noch Nr. 101 Nr. 99 / Nr. 97 / 3 von 5 06.08.17, 13:20

desaströser als 1997. Dezentrale Aktionen nahmen hingegen zu. Ältere. ZEITS AIB 40 / 3.1997 11.11.1997 Rudolf Heß»Gedenkmarsch«mußte ausfallen Der Rudolf Heß»Gedenkmarsch«mußte ausfallen. AIB 39 / 2.1997 28.09.1997 Der»Rudolf-Heß-Marsch«1996 Ein Artikel, der sich kurz mit den letzten Heß-Todestagen auseinandersetzt. Besonders eingegangen wird auf den Ablauf im vergangenen Jahr und die Widersprüche, die sich zwischen der offiziellen Darstellung und dem tatsächlichen Geschehen ergeben haben. LO De An Bl ga an ho Se De Ex Al St Ce Re Tu ANZEI AIB 36 / 4.1996 10.11.1996 Die "Rudolf Heß Aktionswochen" 1996 Polizei läßt Neonazis für Rudolf Heß marschieren. AIB 31 / 3.1995 03.11.1995 Roskilde: Rudolf Heß Marsch gestoppt Wenig Freude harten ca. 150 Neonazis beim Versuch, den Heß- Gedenkmarsch in Roskilde (Dänemark) durchzuführen. Wie bereits in Kollund und Kvaers erlebten sie, daß sich die dänischen Bürger und Bürgerinnen durch ihr martialisches Auftreten nicht ins Bockshorn jagen lassen, sondern mit Zivilcourage und Energie dem braunen Mob entgegentreten. 4 von 5 06.08.17, 13:20

5 von 5 06.08.17, 13:20 ANTIFASCHISTISCHES INFOBLATT Gneisenaustr. 2a 10961 Berlin mail@antifainfoblatt.de PGP Schlüssel: Link PGP-Fingerprint: 0DEA A79A 9738 7F2B 5245 62BF 8DC1 51B9 9FAE 15B1 (Der Fingerprint wird auch in den Print-Ausgaben abgedruckt.) RSS Feed: https://www.antifainfoblatt.de/rss.xml BANKVERBINDUNG AIB Kontonummer: 3 251 800 BLZ: 100 205 00 Bank für Sozialwirtschaft Berlin BIC: BFSWDE33BER IBAN: DE48 1002 0500 0003 2518 00 Bei Überweisungen bitte immer deutlic Unsere Abo- und Lieferbedingungen Unsere Datenschutzrichtlinie Powered by Drupal