Anlage zum Kursblatt vom 28. Dezember 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Ähnliche Dokumente
Anlage zum Kursblatt vom 2. Januar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 26. Juni 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 7. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. März 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 9. Oktober 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 21. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 17. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. Februar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 19. Juni 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 28. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 17. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 4. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 16. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 24. Januar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 12. August 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 6. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 1. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 9. Februar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 30. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 27. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 11. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 18. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 15. November 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 20. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 19. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 11. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 26. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 16. Juli 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. September 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 29. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 28. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 14. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 22. Februar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 25. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 30. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

BIS ZU GLOBALURKUNDE NACHRANGIGE INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN BIS ZU EUR ,--

Anlage zum Kursblatt vom 14. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

DIE SPARKASSE BREMEN AG

Neu: Citibank OPEN END Index Zertifikate und Optionsscheine auf drei europäische Aktien

Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 2. März 2017 die nachfolgende

2 Wertpapiergattung, Identifikationsnummer Bei der Emission der Stadtsparkasse Wuppertal handelt es sich um Inhaberschuldverschreibungen, Serie 365.

Anlage zum Kursblatt vom 4. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

ERSTE-SPARINVEST - AKTIENFONDS ISTANBUL-STOCK. Miteigentumsfonds in Wertpapieren

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

ERSTE-SPARINVEST - AKTIENFONDS ESPA STOCK ISTANBUL. Miteigentumsfonds in Wertpapieren

Citigroup Global Markets Deutschland AG, Frankfurt am Main

Endgültige Bedingungen. vom 12. Juni 2013

Anlage zum Kursblatt vom 2. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

DIE SPARKASSE BREMEN AG

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744

Citigroup Global Markets Deutschland AG & Co. KGaA. Frankfurt am Main

Vorab per FAX an +49 (0)

I. ABSCHNITT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN... 2

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Fünfte Änderungssatzung zu den Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse

Pelikan AG Berlin ISIN DE / WKN ISIN DE / WKN

Vorab per FAX an +49 (0)

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank

Endgültige Bedingungen. Inhaber-Schuldverschreibung 2009 / 2021 mit variabler Verzinsung. Reihe: 145, Tranche 2. begeben aufgrund des

Endgültige Bedingungen. Inhaber-Schuldverschreibung 2010 / 2022 mit variabler Verzinsung. Reihe: 150, Tranche 1. begeben aufgrund des

Neuemission: UNLIMITED X-BEST TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Inhaltsverzeichnis.

Abweichende Beschlussvorschläge der Verwaltung zu Tagesordnungspunkt 8 (Genehmigtes Kapital) und Tagesordnungspunkt 9 (Aktienoptionsprogramm)

Optionskontrakte auf Exchange Traded Funds (EXTF-Optionen): 1. Einführung von sieben ETF-Optionen 2. Zulassungswiderruf von 15 ETF-Optionen

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14)

Bedingungen des BRIC Garantie Performers /2 der Volksbank Vorarlberg e. Gen. ISIN AT0000A0EZQ5

SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Anlage zum Kursblatt vom 9. Oktober 2007 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Zulassung von Aktien und Aktien vertretenden Zertifikaten zum regulierten Markt

Vontobel Financial Products GmbH Frankfurt am Main. Nachtrag C zu den bereits veröffentlichten Basisprospekten

Fachbegriffe und Definitionen

Ausübungserklärung. (in zweifacher Ausfertigung zu erklären, erste Ausfertigung)

9. Juni BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main NACHTRAG NR. 1. gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz ("WpPG")

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21

Kapitel II Geschäfte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (Eurex-Börsen)

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

2. August BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main. ( Emittentin ) NACHTRAG NR. 1

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Endgültige Bedingungen

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG 023. April 2007 [.] 4.3 Geldverrechnungskonten. Eurex04. Seite 1

Landesbank Baden-Württemberg

18. April BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main NACHTRAG NR. 4

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

Nachtrag Nr. 1. nach 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz der Nanogate AG, Saarbrücken, vom 11. Oktober 2006

UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

EXPRESS ZERTIFIKAT. PRIVALTO Kostenlose Hotline Werbemitteilung

Transkript:

Anlage zum Kursblatt vom 28. Dezember 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax: 0711 / 222 985 555 Aufstellung über die Zeiten Preisfeststellung an Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Variable Notierung Beginn Notierung Kassakurse Aktien 09:00 20:00 Uhr - - - ETF s 09:00 20:00 Uhr 11:30 Uhr Optionsscheine, Zertifikate * 09:00 20:00 Uhr 11:30 Uhr Anleihen inkl. Aktienanleihen - einheitspreisnotierte 09:00 20:00 Uhr - - - 10:30 Uhr - jedoch Öffentliche Anleihen und Staatsbank Berlin 11:00 Uhr 11:00 Uhr Genussscheine 12:00 Uhr *Die Handelszeiten können bei einzelnen Emissionen abweichend von offiziellen Börsenöffnungszeit festgelegt sein. Die individuell für eine einzelne ISIN gültige Handelszeit entnehmen Sie bitte den Stammdaten zu dieser ISIN auf unserer Website. Stand: November 2003 Notierungseinstellung infolge Endfälligkeit mit Ablauf des AMTLICHER MARKT

Fälligkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN Landesbank Baden-Württemberg 30.12.2005 04.01.2006 Öffentliche Pfandbriefe S. 969 346 619 GEREGELTER MARKT mit Ablauf des Fälligkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN - - - - - - - - - - - - Zinssatzänungen von Schuldverschreibungen mit variablem Zinssatz Emittent/WP-Bez. AMTLICHER MARKT WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a. - - - - - - - - - - - - GEREGELTER MARKT Emittent/WP-Bez. WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a. Württembergische Hypothekenbank AG IHS MTN-Reihe 342 A0B VJG 29.12.2005 28.03.2006 2,581 Börsenrat -- / -- Börsengeschäftsführung Erlöschen Zulassung Aufgrund schriftlicher Erklärung gemäß 15 Abs. 1 BörsO erlischt die Zulassung zur Teilnahme am Börsenhandel an Baden-Württembergischen Wertpapierbörse (EDV-Nr. 6 0 7 3) mit Ablauf des 31.12.2005. Norddeutschen Landesbank Girozentrale

Stuttgart, den 20.Dezember 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Rechtliche Umstrukturierung Fortis Bank Global Clearing N.V. Im Rahmen eines Projektes wurden die weltweiten Clearing Aktivitäten, die weitestgehend über Tochtergesellschaften Fortis Bank betrieben wurden, in eine rechtlichen Einheit zusammengeführt. Künftige globale Clearing-Gesellschaft ist die Fortis Bank Global Clearing N.V. mit Sitz in Amsterdam. Aus diesem Grund wird die Börsenmitgliedschaft Fortis Bank Global Clearing N.V. Zweignielassung Frankfurt am Main, in einem weiteren Schritt auf die mit Wirkung vom 1. Januar 2006 übertragen. Fortis Bank Global Clearing N.V. Rokin 55 NL-1012 KK Amsterdam Die Abwicklung Börsengeschäfte erfolgt weiterhin über die EDV-Nr. 6 1 9 6. Diese EDV-Nr. 6 1 9 6 lautet zunächst weiterhin auf die Fortis Bank Global Clearing N.V. Zweignielassung Frankfurt am Main. Stuttgart, den 15. Dezember 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Rücknahme vorfristigen Lieferbarkeit Von den im Geschäftsjahr 2005 vorfristig für lieferbar erklärten 3.343.940 Stammaktien Gesellschaft aus bedingten Kapitalerhöhung 2002 sind 1.639.860 Stammaktien ausgegeben worden. Die Lieferbarkeit nicht ausgegebenen Stück 1.704.080 (Euro 4.362.444,80) auf den Inhaber lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je Euro 2,56 - aus bedingten Kapitalerhöhung 2002 zur Sicherung im Rahmen Aktienoptionspläne 2003/2008 begebenen Wandelschuldverschreibungen Nr. 321.929.801 323.633.880 mit voller Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr ihrer Ausgabe - WN 766 400 / ISIN DE0007664005 - VOLKSWAGEN Aktiengesellschaft, Wolfsburg wird mit Ablauf von Freitag, dem 30. Dezember 2005, zurückgenommen.

BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Aufnahme Preisfeststellung Die Aufnahme Preisfeststellung im geregelten Markt unter gleichzeitiger Zulassung zum Handelssegment EUWAX-Regulated, Teilsegment Anlagezertifikate und en Sonformen, für die 1.000.000 Stück Outperformance Plus Zertifikate bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index ( 21.12.2007 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer CB6 878-1.000.000 Stück Outperformance Plus Zertifikate bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index ( 21.12.2007 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer CB6 879 - erfolgt am Donnerstag, dem 29. Dezember 2005. Commerzbank AG, Frankfurt am Main Die Emissionen sind jeweils in einem Inhaber-Sammelzertifikat verbrieft, welches bei Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegt wurde. Gegenstand des Handels sind daher Anteile an dem jeweiligen Inhaber-Sammelzertifikat und zwar von Stück 1 o einem Mehrfachen davon (Stücknotiz). Ein Anspruch auf Auslieferung von Einzelurkunden ist für die gesamte Laufzeit ausgeschlossen. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 64 Ziff. 4 Börsenordnung: EUR 2,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Aufnahme Preisfeststellung Die Aufnahme Preisfeststellung im geregelten Markt unter gleichzeitiger Zulassung zum Handelssegment EUWAX-Regulated, Teilsegment: Anlagezertifikate und en Sonformen, für jeweils 250.000 Stück Outperformance Zertifikate WKN Basiswert Strike in USD Fälligkeit Spread in EUR CZ5 412 Merck 34,00 19.12.08 1,00 CZ5 411 Pfizer 26,00 19.12.08 1,00 Commerzbank AG, Frankfurt am Main erfolgt am Donnerstag, dem 29. Dezember 2005. Die Emissionen sind jeweils in einem Inhaber-Sammelzertifikat verbrieft, welches bei Clearstream Banking

AG, Frankfurt am Main, hinterlegt wurde. Gegenstand des Handels sind daher Anteile an dem jeweiligen Inhaber-Sammelzertifikat und zwar von Stück 1 o einem Mehrfachen davon (Stücknotiz). Ein Anspruch auf Auslieferung von Einzelurkunden ist für die gesamte Laufzeit ausgeschlossen. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 64 Ziff. 4 Börsenordnung: siehe Tabelle Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Aufnahme Preisfeststellung Die Aufnahme Preisfeststellung im geregelten Markt unter gleichzeitiger Zulassung zum Handelssegment EUWAX-Regulated, Teilsegment: Knock-Out Produkte, für jeweils 10.000.000 Stück TURBO Zertifikate (mit Knock-Out) WKN Typ Basiswert Strike / Stop- Schwelle Fälligkeit Spread in EUR CM0 010 Bull DAX Index 5.450 25.01.06 25,000 CM0 011 Bear DAX Index 5.425 22.02.06 25,000 CM0 012 Bear DAX Index 5.450 22.02.06 25,000 erfolgt am Donnerstag, dem 29. Dezember 2005. Commerzbank AG, Frankfurt am Main Die Emissionen sind jeweils in einem Inhaber-Sammelzertifikat verbrieft, welches bei Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegt wurde. Gegenstand des Handels sind daher Anteile an dem jeweiligen Inhaber-Sammelzertifikat und zwar von Stück 1 o einem Mehrfachen davon (Stücknotiz). Ein Anspruch auf Auslieferung von Einzelurkunden ist für die gesamte Laufzeit ausgeschlossen. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 64 Ziff. 4 Börsenordnung: siehe Tabelle Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Einstellung Preisfeststellung Auf Antrag Commerzbank AG, Frankfurt am Main, wird die Preisfeststellung im geregelten Markt (Handelssegment EUWAX-Regulated) für die 10.000.000 Stück (Open End) UNLIMITED TURBO Zertifikate (mit Knock-Out) WKN Typ Basiswert Start-Strike Start-Stop- Schwelle Spread in EUR

WKN Typ Basiswert Start-Strike Start-Stop- Schwelle Spread in EUR CM0 002 Unlimited Bull DAX Index 5.320 5.380 25,00 Commerzbank AG, Frankfurt am Main heute a u s g e s e t z t und mit Ablauf des heutigen Tages e i n g e s t e l l t. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Aufnahme Preisfeststellung Die Aufnahme Preisfeststellung im geregelten Markt unter gleichzeitiger Zulassung zum Handelssegment EUWAX-Regulated, Teilsegment: Knock-Out Produkte, für jeweils 10.000.000 Stück (Open End) UNLIMITED TURBO Zertifikate (mit Knock-Out) WKN Typ Basiswert Start-Strike in USD Start-Stop- Schwelle in USD Spread in EUR CM0 003 Unlimited Bull Brent Crude Oil Futures Kontrakt 40,00 43,00 25,000 CM0 004 Unlimited Bull Brent Crude Oil Futures Kontrakt 45,00 48,00 25,000 CM0 005 Unlimited Bull Brent Crude Oil Futures Kontrakt 50,00 53,00 25,000 CM0 006 Unlimited Bull Brent Crude Oil Futures Kontrakt 52,00 55,00 25,000 CM0 007 Unlimited Bear Brent Crude Oil Futures Kontrakt 63,50 60,00 25,000 CM0 008 Unlimited Bear Brent Crude Oil Futures Kontrakt 60,50 57,00 25,000 erfolgt am Donnerstag, dem 29. Dezember 2005. Commerzbank AG, Frankfurt am Main Die Emissionen sind jeweils in einem Inhaber-Sammelzertifikat verbrieft, welches bei Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegt wurde. Gegenstand des Handels sind daher Anteile an dem jeweiligen Inhaber-Sammelzertifikat und zwar von Stück 1 o einem Mehrfachen davon (Stücknotiz). Ein Anspruch auf Auslieferung von Einzelurkunden ist für die gesamte Laufzeit ausgeschlossen. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 64 Ziff. 4 Börsenordnung: siehe Tabelle Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Aussetzung Notierung WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG, Frankfurt a.m.

- Wertpapier-Kenn-Nummer 780 100 / ISIN DE0007801003 Aufgrund einer angekündigten Mitteilung, die Auswirkungen auf den Kurs hätte haben können, wurde die Notierung im amtlichen Markt für die Aktien o. N. Gesellschaft am Dienstag, dem 27. Dezember 2005 in Zeit von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr a u s g e s e t z t. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Aufnahme Preisfeststellung Die Preisfeststellung im geregelten Markt für die EUR 7.500.000,00 3,60 4,30 % Stufenzins Inhaberschuldverschreibungen Reihe 386 v. 2005 (06/15) - Wertpapier-Kenn-Nummer A0J BSD - ISIN DE000A0JBSD3 Württembergische Hypothekenbank AG, Stuttgart, wird am Donnerstag, dem 29. Dezember 2005, aufgenommen Die Emission ist in einer Globalurkunde verbrieft, die bei Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegt worden ist. Gegenstand des Handels sind daher Anteile an Globalurkunde und zwar in Nennbträgen von EUR 50.000,-- o einem Mehrfachen davon. Ein Anspruch auf Auslieferung von Einzelurkunden ist für die gesamte Laufzeit Emissionen ausgeschlossen. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6286 Stuttgart, den 27. Dezember 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Einstellung Preisfeststellung Unter Bezugnahme auf die Veröffentlichung vom 17. Februar 2005 (Wiruf Zulassung) wird die Preisfeststellung im geregelten Markt für die Stück 1.000.000 nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile (Anteilklasse I) des Fonds Alpha-Invest, Teilfonds Alpha-Invest 1 - Wertpapier-Kenn-Nummer 801 588 - - ISIN LU0158221555 - Stück 10.000.000 nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile des Alpha-Invest Teilfonds Alpha-Invest 2 - Wertpapier-Kenn-Nummer 801 589 - - ISIN LU0168936689 - Stück 2.000.000 nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile (Anteilklasse P) des UNICO Al Teilfonds UNICO AI Multi-Hedge Strategy - Wertpapier-Kenn-Nummer 260 653 - - ISIN LU0166022136 - Stück 2.000.000

nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile (Anteilklasse R) des UNICO Al Teilfonds UNICO AI Multi-Hedge Strategy - Wertpapier-Kenn-Nummer 260 652 - - ISIN LU0166021245 - UNICO Asset Management S.A., Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg mit Ablauf von Freitag, dem 30. Dezemember 2005, eingestellt. Stuttgart, den 23. Dezember 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Zulassungsstelle Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, eigene COMMERZBANK Aktiengesellschaft, Frankfurt a.m. 1. bis zu 200.000.000 [Capped] Bonus-Zertifikate bezogen auf Aktien 2. bis zu 200.000.000 [Capped] Bonus-Zertifikate bezogen auf Aktien (Lieferung von Aktien) 3. bis zu 200.000.000 Bonus-Advanced-Zertifikate bezogen auf Aktien 4. bis zu 100.000.000 [Capped] Bonus-Zertifikate bezogen auf Indizes 5. bis zu 100.000.000 Bonus-Advanced-Zertifikate bezogen auf Indizes - die einzelnen Emissionsbedingungen werden nachträglich veröffentlicht - gemäß 97 BörsO i.v. m. 48 a BörsZulV zum geregelten Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Die Zulassung erfolgt unter aufschiebenden Bedingung, dass die Wertpapiere innerhalb von zwölf Monaten nach am 24. Dezember 2005 erfolgten Veröffentlichung des gültigen Basisprospektes nach WpPG erstmals öffentlich ausgegeben werden. Stuttgart, den 27. Dezember 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsbeschluss Berichtigung zur Veröffentlichung vom 27. Dezember 2005 Die Zulassungsstelle hat beschlossen, Stück 1.581.955 (Euro 4.049.804,80 gerundet)

neue, auf den Namen lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je Euro 2,56 (gerundet) - aus dem von Hauptversammlung vom 18. Juni 2003 beschlossenen bedingten Kapital zur Sicherung des Wandlungsrechts Inhaber 4 % Wandelschuldverschreibungen 2003/2008 mit Gewinnanteilberechtigung ab dem Geschäftsjahr, in dem die Wandlung ausgeübt wird - ISIN DE000TUAG067 - TUI AG, Berlin und Hannover, zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a.m. bis zu 20.000.000.000 Optionsscheine - die einzelnen Emissionsbedingungen werden nachträglich veröffentlicht - Deutsche Bank Aktiengesellschaft handelnd durch ihre Hauptnielassung in Frankfurt und ihre Zweignielassung in London gemäß 97 BörsO i.v. m. 48 a BörsZulV zum geregelten Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Die Zulassung erfolgt unter aufschiebenden Bedingung, dass die Wertpapiere innerhalb von zwölf Monaten nach Veröffentlichung des nach dem Wertpapierprospektgesetz gültigen Prospektes erstmals öffentlich ausgegeben werden. Stuttgart, den 23. Dezember 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, eigene Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim EUR 20.000.000,00 2,75 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1068 von 2005 (07) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 6MN - - ISIN DE000LBW6MN1 -

zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 20. Dezember 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsbeschluss Die Zulassungsstelle hat beschlossen, Stück 430.380 (Euro 1.100.249,00) auf den Namen lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je Euro 2,56 (gerundet) - aus Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital vom Dezember 2003 mit laufen Gewinnanteilberechtigung - dauerhaft globalverbrieft - - ISIN DE000TUAG1B0 (ab Notierungsaufnahme: ISIN DE000TUAG000) TUI AG, Berlin und Hannover, zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 13. Dezember 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Wiruf Zulassung Die Zulassungsstelle hat gemäß 53 Abs. 2 Börsengesetz i.v. mit 97, 98 Börsenordnung beschlossen, die Zulassung EUR 25.000.000,00 Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 269 von 2004 (2015) mit variabler Verzinsung - Wertpapier-Kenn-Nummer A0A HJZ - - ISIN DE000A0AHJZ1 - EUR 5.000.000,00 3,00 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 274 von 2005 (2010) - Wertpapier-Kenn-Nummer A0D 63K - - ISIN DE000A0D63K1 - EUR 95.000.000,00 Inhaber-Schuldverschreibungen ohne Nachrang Reihe 264 von 2003 (2013) mit variabler Verzinsung - Wertpapier-Kenn-Nummer 286 859 - - ISIN DE0002868593 - EUR 8.000.000,00 6 % nachrangige Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 257 von 2002(07/12) Wertpapoer-Kenn-Nummer 528 924

- ISIN DE0005289243 - EUR 3.000.000,00 4,75 % nachrangige Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 258 von 2002 (07/08) - Wertpapier-Kenn-Nummer 528 925 - - ISIN DE0005289250 - EUR 10.000.000,00 5,75 % nachrangige Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 259 von 2002 (07/12) - Wertpapier-Kenn-Nummer 528 927 - - ISIN DE0005289276 - EUR 4.701.000,00 2,25 % nachrangige Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 265 von 2003 (2006) - Wertpapier-Kenn-Nummer 551 121 - - ISIN DE0005511216 - EUR 20.000.000,00 Inhaber-Schuldverschreibungen ohne Nachrang Reihe 266 von 2003 (2013) mit variabler Verzinsung - Wertpapier-Kenn-Nummer 551 122 - - ISIN DE0005511224 - EUR 20.000.000,00 4, 50 % nachrangige Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 254 von 2002 (2008) - Wertpapier-Kenn-Nummer 802 084 - - ISIN DE0008020843 - Nassauische Sparkasse, Wiesbaden, zum geregelten Markt zu wirufen. Der Wiruf tritt mit Ablauf des 9. Januar 2006 in Kraft. Die Geschäftsführung Baden-Württembergischen Wertpapierbörse wird die Preisfeststellung im geregelten Markt für die vorgenannten Inhaberschuldverschreibungen mit Ablauf des 9. Januar 2006 einstellen. Stuttgart, den 8. Juli 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle -

4-X

Bond-X

Gate-M Wiruf Zulassung zu Gate-M Auf Antrag Emittentin wird die Zulassung auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,-- - WKN 565 970 - - ISIN DE0005659700 - Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG, Berlin zur Notierung in Gate-M gem. 50 g) Abs. 1 BörsO wirufen. Der Wiruf wird mit Ablauf von Freitag, dem 31. März 2006, wirksam. Stuttgart, den 22. Dezember 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Wiruf Zulassung zu Gate-M Auf Antrag Emittentin wird die Zulassung auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,-- - WKN 540 710 - - ISIN DE0005407100 - CENIT AG Systemhaus, Stuttgart zur Notierung in Gate-M gem. 50 g) Abs. 1 BörsO wirufen. Der Wiruf wird mit Ablauf von Freitag, dem 30. Dezember 2005, wirksam. Stuttgart, den 20. September 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Wiruf Zulassung zu Gate-M Auf Antrag Emittentin wird die Zulassung auf den Inhaber lautenden Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,-- - - Wertpapier-Kenn-Nummer 723 870 - - ISIN DE0007238701 -

SM Wirtschaftsberatungs AG, Sindelfingen zur Notierung in Gate-M gem. 50 g) Abs. 1 BörsO wirufen. Der Wiruf wird mit Ablauf von Freitag, dem 30. Dezember 2005, wirksam. Skontroführung: EUWAX AG, 6183 Stuttgart, den 23. August 2005 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung

Freiverkehrsausschuss I N L A N D Aktien / Fonds Aufnahme Preisfeststellung Auf Antrag EUWAX AG werden die nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Aktien in die Preisfeststellung im Freiverkehr einbezogen. Plan Optik AG, Elsoff-Mittelhofen - WKN A0H GQS / ISIN DE000A0HGQS8 - Die Aufnahme Preisfeststellung erfolgt am Donnerstag, dem 29. Dezember 2005 (nur fortlaufende Preisfeststellung mit Mindestschlüssen von St. 1 o einem Vielfachen davon). Skontroführung: EUWAX AG, 6183 Freiverkehrsausschuss BETA Systems Software Aktiengesellschaft, Berlin Die ordentliche Hauptversammlung o. g. Gesellschaft vom 14. Juni 2005 hat u.a. die Neueinteilung des Grundkapitals beschlossen. Das Euro 11.324.189,68 betragende Grundkapital wird im Verhältnis 1 : 2 neu in 8.859.276 auf den Inhaber lautende Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil von je Euro 1,2782297 am Grundkapital eingeteilt. Die entsprechende Satzungsänung wurde am 15. Dezember 2005 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg eingetragen. Dies vorausgeschickt, erfolgt die Preisfeststellung im Freiverkehr für die auf den Inhaber lautenden Aktien o.n. (WKN 522 440 / ISIN DE0005224406) ab Donnerstag, dem 29. Dezember 2005, e x S p l i t. Freiverkehrsausschuss Aussetzung Preisfeststellung Aufgrund einer Mitteilung Gesellschaft, die Auswirkungen auf die Bewertung Wertpapiere hätte haben können, wurde die Preisfeststellung im Freiverkehr für die Aktien RSE Grundbesitz- u. Beteiligungs-AG - Wertpapier-Kenn-Nummer 829 207 - ISIN DE0008292079 - am Dienstag, dem 27. Dezember 2005 in Zeit von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr a u s g e s e t z t.

Freiverkehrsausschuss Aussetzung Preisfeststellung Aufgrund einer Mitteilung Gesellschaft, die Auswirkungen auf die Bewertung Aktien haben könnte, wird die Preisfeststellung im Freiverkehr für die Aktien Jeserich AG - Wertpapier-Kenn-Nummer 621 600 - - ISIN DE0006216005 - heute ab 09:33 Uhr bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 23. September 2004 Freiverkehrsausschuss Aussetzung Preisfeststellung abakus VC AG, Bad Soden - Wertpapier-Kenn-Nummern 510 420 - - ISIN DE0005104202 - Auf Antrag EUWAX AG wurde die Preisfeststellung im Freiverkehr für die auf den Inhaber lautenden Stückaktien Gesellschaft versehentlich eingestellt. Die Einbeziehung in den Freiverkehr soll aber zunächst aufrecht erhalten bleiben. Die Preisfeststellung im Freiverkehr für die auf den Inhaber lautenden Stückaktien Gesellschaft, ist seit Mittwoch, dem 8. Oktober 2003, bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 9. Oktober 2003 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Anleihen / Genussscheine --/-- Derivate Aufnahme Preisfeststellung Nach Ablauf Zeichnungsfrist werden ab Donnerstag, dem 29. Dezember 2005, auf Antrag Goldman, Sachs & Co. OHG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in den Freiverkehr einbezogen: 500.000 Stück EXPRESS Zertifikate bezogen auf den Stand des REX 10-Jahres Subindex (Kursindex) ( 23.07.2007 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer GS0 EZA -

Goldman, Sachs & Co. Wertpapier GmbH, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. Freiverkehrsausschuss Aufnahme Preisfeststellung Nach Ablauf Zeichnungsfrist werden ab Donnerstag, dem 29. Dezember 2005, auf Antrag Goldman, Sachs & Co. OHG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in den Freiverkehr einbezogen: 10.000.000 Stück BONUS Zertifikate bezogen auf den Stand des Korea Kospi 200 Index ( 29.12.2011 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer GS8 UQW - Goldman, Sachs & Co. Wertpapier GmbH, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. Freiverkehrsausschuss Aufnahme Preisfeststellung Nach Ablauf Zeichnungsfrist werden ab Donnerstag, dem 29. Dezember 2005, auf Antrag Goldman, Sachs & Co. OHG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in den Freiverkehr einbezogen: 10.000.000 Stück BONUS Zertifikate (Quanto in EUR) bezogen auf den Stand des MSCI Singapore Cash Index ( 29.12.2011 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer GS8 UQX - 10.000.000 Stück BONUS Zertifikate (Quanto in EUR) bezogen auf den Stand des MSCI Taiwan Cash Index ( 29.12.2011 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer GS8 UQZ - Goldman, Sachs & Co. Wertpapier GmbH, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182.

Freiverkehrsausschuss Aufnahme Preisfeststellung Ab Donnerstag, dem 29. Dezember 2005, werden auf Antrag Commerzbank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in den Freiverkehr einbezogen: 10.000.000 Stück Down-and-Out Put Optionsscheine bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Basispreis: 3.850 / Knock-Out Level: 2.150 / 19.12.2008) - Wertpapier-Kenn-Nummer CZ5 676 - Commerzbank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet nur eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. Freiverkehrsausschuss A U S L A N D Aktien Hinweis: Änung des türkischen Steuersystems Zum 1. Januar 2006 sollen gravierende Änungen im türkischen Steuersystem in Kraft treten. Aufgrund dieser zu erwartenden Änungen ist es möglich, dass eine Abwicklung von Geschäften in türkischen Aktien an deutschen Börsen nicht mehr durchgeführt werden kann. Da die definitive Entscheidung türkischen Behörden, zur Umsetzung, bis zum 31.12.2005 dauern kann, ist nicht gewährleistet, dass nach diesem Termin Handel in türkischen Aktien an den deutschen Börsen aufrechterhalten werden kann. Stuttgart, den 14. Dezember 2005 Freiverkehrsausschuss Aussetzung Preisfeststellung Die Preisfeststellung im Freiverkehr wird für folgende Werte ab (siehe Tabelle) bis auf weiteres a u s g e s e t z t: Wert Land WKN Ab Grund Aussetzung

Wert Land WKN Ab Grund Aussetzung Adana Cimento Sanayi Türkei 893536 Akal Tekstil Türkei 890021 Akbank Türkei 880456 Akcansa Cimento Türkei 906581 Aksigorta Türkei 912229 Aksu Enerji Türkei 501957 Alarko Carrier Sanayi Ve Türkei 896430 Tic Alarko Holding Türkei 885048 Alcatel Teletas Türkei 904742 Komunikasyon Anadolu Efes Türkei 940035 Anadolu Isuzu Türkei 906455 Arcelik Türkei 893810 Aselsan askeri Elektroni Türkei 935023 Aygaz Türkei 896114 Bagfas Bandirma Gubre Türkei 912975 Fabrik Banvit Türkei 931693 Besiktas Türkei 541573 Bolu Cimento Sanayii Türkei 917433 Borusan Yatirim Türkei 589379 Boyner Buyuk Magazacillik Türkei 914570 Brisa Bridgestone Türkei 893077 Cimentas Türkei 887663 Cimsa Cimento Sanayi ve Türkei 912134 Ticaret Dogan Sirketler Türkei 890982 Dogan Yayin Hol. Türkei 915824 Dogus Otomotiv Servis Türkei A0B54X Efes Sinai Yatirim Türkei 912049 Ege Endustri Türkei 916569 Enka Insaat San. Enkai Türkei 692821 Eregli Demir Türkei 894892 Finansbank Türkei 913908

Wert Land WKN Ab Grund Aussetzung Ford Otomotiv Türkei 905129 Galatasaray Türkei 541597 Global Yatirim Holdings Türkei 895241 GSD Holding Türkei 501948 Haci Omer Sabanci Türkei 908069 Huerriyet Gazeteilik Türkei 906858 Ihlas Holding Türkei 898139 Izmir Demir Celik Sanayi Türkei 922584 Izocam Ticaret Ve Sanayi Türkei 501752 Kardemi Karabuk Demir Türkei 932316 Kartonsan Karton Sanayi Türkei 657144 Klimasan Klima Türkei 909590 KOC Holding Türkei 890216 Kütahya Porselen Türkei 895221 Logo Yazilim Sanayii Türkei 501951 Marshall Paints NA Türkei 893027 Migros Turk TAS Türkei 908833 Netas Telekomunik Türkei 889195 Otokar Türkei 932302 Petkim Türkei 893074 Petro Ofisi Türkei 893075 Sarkuysan Elektrolitik Türkei 930107 Bakir Sasa Dupont Sabanci Türkei 905105 Polyeste T. Garanti Banka Türkei 907168 Tansas Izmir Türkei 902456 Tofas Turk Otomobil Türkei 889788 Fabrika Trakya Cam Sanayii Türkei 895254 Tupras Türkei 895925 Turk Dis Ticaret Bankasi Türkei 915105 Turk Ekonomi Bankasi Türkei 935322 Turk Hava Yollari Türkei 908558

Wert Land WKN Ab Grund Aussetzung Turk Sise Cam Türkei 893072 Turk Tuborg Bira VE Malt Türkei 887177 Turkcell Iletisim Hizmet Türkei 502723 Turkiye IS Bankasi Türkei 896730 Turkiye Vakiflar Bankasi Türkei A0HMAA T.A.O. Usas Ucak Servisi Türkei 896411 Vestel Elektronik Sanayi Türkei 879394 Yapi Kredi B Türkei 890215 Yazicilar Holding Türkei 934656 Im übrigen verweisen wir auf die separate Veröffentlichung vom 14. Dezember 2005. Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. Stuttgart, den 22. Dezember 2005 Freiverkehrsausschuss Aufnahme Preisfeststellung Auf Antrag Baa Wertpapierhandelsbank AG werden folgende Aktien in die Preisfeststellung im Freiverkehr e i n b e z o g e n: Wert Land WKN ISIN Aufnahme ab Grund Bull S.A. Frankreich A0H 0G4 FR 001 026 660 1 29.12.2005 ISIN-Tausch, (alte WKN 888 999) Die Aktien werden nur in den fortlaufenden Handel mit Mindestschlüssen von St. 1 o einem Vielfachen davon einbezogen. Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. Freiverkehrsausschuss Einstellung Preisfeststellung Die Preisfeststellung im Freiverkehr wird für folgende Werte e i n g e s t e l l t: Wert Land WKN Randgold & Exploration Co. Ltd. (Spons. ADR s) mit Ablauf des Grund Einstellung Südafrika 915 084 28.12.2005 Wechsel zum OTC BB Bull S.A. Frankreich 888 999 28.12.2005 Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. ISIN-Tausch, ( neue WKN A0H 0G4)

Freiverkehrsausschuss Aussetzung und Wieaufnahme Preisfeststellung Wieaufnahme Preisfeststellung (nach mehrtägiger Aussetzung): Für folgende Werte wird die Preisfeststellung im Freiverkehr wie a u f g e n o m m e n: Wert Land WKN Ab Derivate - - - - - - - - - - - - - - - (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls wie aufgenommen) Zeitlich begrenzte Aussetzung: Folgende Werte sind im Freiverkehr, analog Handhabung an Heimatbörse, zeitlich begrenzt a u s g e s e t z t: Wert Land WKN Von bis Grund Aussetzung Derivate Randgold & Exploration Co. Ltd. (Spons. ADR s) Südafrika 915 084 Bull S.A. Frankreich 888 999 23.09.2005, 09:39 Uhr 28.12.2005, 20:00 Uhr 21.12.2005, 10:53 Uhr 28.12.2005, 20:00 Uhr Wechsel zum OTC BB ISIN-Tausch, ( neue WKN A0H 0G4) (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls ausgesetzt und somit alle bestehenden Ors gelöscht) Aussetzung bis auf weiteres: Folgende Werte sind im Freiverkehr, analog Handhabung an Heimatbörse, bis auf weiteres a u s g e s e t z t: Wert Land WKN Ab Grund Aussetzung Derivate The Sun s Group Ltd. Bermuda 900 808 24.04.2003, Wichtige Mitteilung nein Metaleurop S.A. Frankreich 852 496 27.06.2003, Wichtige Mitteilung nein Wah Seng Gas 06.04.2004, Bermuda 938 031 Holdings Ltd. Wichtige Mitteilung nein Titus Interactive S.A. Frankreich 903 537 08.06.2004, 10:08 Uhr Analog Heimatbörse nein Global Tech Holdings Ltd. Kaimaninseln 929 070 20.07.2004, 09:13 Uhr Wichtige Mitteilung nein CLC AG Österreich 675 399 15.11.2004, 12:41 Uhr Analog Heimatbörse nein Skyworth Digital Holdings 30.11.2004, Bermuda 936 973 Ltd. Wichtige Mitteilung nein Shenyang Public Utility 15.12.2004, Holdings China 931 311 Co. Ltd. Wichtige Mitteilung nein China Data Broadcasting Holding Ltd. Algo Vision PLC Asian Information Resources (Holding) Ltd. Bermuda 940 758 GB + Nordirland 924 277 Kaiman Inseln 931 395 SMI Corp. Ltd. Bermuda A0D KLB 28.12.2004, 24.01.2005, 13:31 Uhr 31.03.2005, 28.04.2005, Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung nein nein nein nein nein nein

Wert Land WKN Ab Grund Aussetzung Derivate Guangdong Kelon 12.05.2005, China 901 993 Electrical Holdings Co. Wichtige Mitteilung nein Guangdong Kelon 16.06.2005, China 901 993 Electrical Holdings Co. Ltd. Wichtige Mitteilung nein Algol S.p.A. Italien 910 220 01.09.2005, 10:21 Uhr Wichtige Mitteilung nein North Asia Strategic 20.09.2005, Bermuda A0F 647 Holdings Ltd. Wichtige Mitteilung nein China Sciences Cons. 03.10.2005, China A0B 5GJ Power Ltd. 09:36 Uhr Wichtige Mitteilung nein Langbar International Ltd. Bermuda A0F 68E 12.10.2005, 09:08 Uhr Wichtige Mitteilung nein Nippon Asia Investment 30.11.2005, Bermuda A0D 9Q9 Holdings Ltd. Wichtige Mitteilung nein Victory Group Ltd. Bermuda 694 424 20.12.2005, Parallelhandel in Hong Kong nein Stone Group Holdings Ltd. China 888 143 21.12.2005, 09:10 Uhr Wichtige Mitteilung nein China Motion Telecom 23.12.2005, Bermuda 932 587 INTL Ltd. 09:16 Uhr Wichtige Mitteilung nein Fortuna International 28.12.2005, Bermuda 936 250 Holdings Ltd. Wichtige Mitteilung nein Jiangsu Expressway Co. 28.12.2005, China 907 635 Ltd. Wichtige Mitteilung nein (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls ausgesetzt und somit alle bestehenden Ors gelöscht) Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. Freiverkehrsausschuss Anleihen F O N D S Fonds --/-- Exchange Traded Fonds (ETF s) --/--

Z E I C H N U N G E N B A Y E R I S C H E H Y P O - U N D V E R E I N S B A N K Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 150.000 Stück HVB EXPRESS Zertifikate mit vorzeitiger Rückzahlungsmöglichkeit bezogen auf den Dow Jones EURO STOXX 50 Index ( 08.06.2010 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV1 A3G - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 22. Dezember 2005 bis 27. Januar 2006, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 101,-- (Festpreis inkl. Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 31. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 21. Dezember 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 600.000 Stück HVB FLEX BONUS Zertifikate bezogen auf Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Preisindex ( 17.04.2012 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV1 A25 - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München

Zeichnungsfrist: 19. Dezember 2005 bis 27. Januar 2006, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 102,-- (Festpreis inkl. Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 31. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 16. Dezember 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 150.000 Stück HVB easy EXPRESS Zertifikate mit vorzeitiger Rückzahlungsmöglichkeit bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index ( 29.05.2007 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 95F - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 12. Dezember 2005 bis 13. Januar 2006, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 100,-- (Festpreis). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 17. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Stuttgart, den 9. Dezember 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 630.000 Stück HVB FLEX BONUS Zertifikate bezogen auf Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Preisindex ( 04.04.2012 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV1 A24 - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 12. Dezember 2005 bis 13. Januar 2006, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 102,-- (Festpreis inkl. Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 18. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 9. Dezember 2005 Vorzeitige Beendigung Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, sollen nachstehende Emissionen nicht mehr durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden können: WKN HV0 940 Zeitpunkt Beendigung 05.12.2005, 10:03 Uhr Stuttgart, den 5. Dezember 2005 Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München

Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 600.000 Stück HVB EXPRESS Zertifikate mit vorzeitiger Rückzahlungsmöglichkeit bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index ( 11.05.2010 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 95E - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 5. Dezember 2005 bis 5. Januar 2006, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 101,-- (Festpreis inkl. Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 11. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 2. Dezember 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 600.000 Stück HVB FLEX BONUS Zertifikate bezogen auf den Dow Jones EURO STOXX 50 Index ( 11.01.2012 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 95D - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 5. Dezember 2005 bis 5. Januar 2006, 12:00 Uhr.

Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 102,-- (Festpreis inkl. Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 11. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 2. Dezember 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 200.000 Stück HVB EXPRESS Zertifikate mit vorzeitiger Rückzahlungsmöglichkeit bezogen auf einen Aktienkorb bestehend aus 10 DAX-Werten ( 29.01.2010 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 95L - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 5. Dezember 2005 bis 23. Januar 2006, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 101,-- (Festpreis inkl. Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 25. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 5. Dezember 2005

Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 150.000 Stück HVB FLEX EXPRESS Zertifikate bezogen auf Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Price) Zielbonus: 6 % mit vorzeitiger Rückzahlungsmöglichkeit ( 11.02.2010 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 946 - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München Zeichnungsfrist: 29. November 2005 bis 4. Januar 2006, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 101,--(Festpreis inkl. Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 6. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 28. November 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG, München, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 150.000 Stück HVB FLEX EXPRESS Zertifikate (Quanto in EUR) bezogen auf Stand des Nikkei 225 Stock Average Index Zielzinsbonus: 7 % mit vorzeitiger Rückzahlungsmöglichkeit ( 22.01.2010 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer HV0 95J - Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München

Zeichnungsfrist: 29. November 2005 bis 13. Januar 2006, 12:00 Uhr. Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o eine ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 101,--(Festpreis inkl. Ausgabeaufschlag). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX AG, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufsors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 18. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 28. November 2005 C O M M E R Z B A N K Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Commerzbank AG, Frankfurt am Main, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 300.000 Stück Chamäleon Zertifikate bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index und bezogen auf den 10Y CMS (03.02.2012 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer CZ5 185 - Commerzbank AG, Frankfurt am Main Zeichnungsfrist: 27. Dezember 2005 bis 26. Januar 2006, 17:00 Uhr Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o ein ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 100,-- (Festpreis). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX Aktiengesellschaft, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung.

Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung im geregeltem Markt unter gleichzeitiger Zulassung zum Handelssegment EUWAX-Regulated ist für den 1. Februar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 23. Dezember 2005 Baden-Württembergische Wertpapierbörse Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Commerzbank AG, Frankfurt am Main, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 1.000.000 Stück SX5E Bonus Autocallable Zertifikate bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index ( 08.03.2010 ) mit Recht Emittentin auf vorzeitige Rückzahlung - Wertpapier-Kenn-Nummer CB6 876 - Commerzbank AG, Frankfurt am Main Zeichnungsfrist: 27. Dezember 2005 bis 26. Januar 2006, 17:00 Uhr Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o ein ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspeis: EUR 100,-- (Festpreis). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX Aktiengesellschaft, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung im geregeltem Markt unter gleichzeitiger Zulassung zum Handelssegment EUWAX-Regulated ist für den 30. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 23. Dezember 2005 Baden-Württembergische Wertpapierbörse D E U T S C H E B A N K Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 500.000 Stück EXPRESS Zertifikate bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index

( 02.02.2011 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 229 - Deutsche Bank AG, Frankfurt Zeichnungsfrist: 28. Dezember 2005 bis 3. Januar 2006, 16:00 Uhr Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o ein ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspreis: EUR 100,00 (Festpreis zzgl. 1,50 % Ausgabeaufschlag)). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX Aktiengesellschaft, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 4. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 27. Dezember 2005 Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 500.000 Stück EXPRESS Zertifikate bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index ( 21.01.2011 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 141 - Deutsche Bank AG, Frankfurt Zeichnungsfrist: 14. Dezember 2005 bis 3. Januar 2006, 16:00 Uhr Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o ein ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspreis: EUR 101,50 (Festpreis inkl. 1,50 % Ausgabeaufschlag)). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX Aktiengesellschaft, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden.

Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in EUWAX ist für den 4. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 13. Dezember 2005 G O L D M A N & S A C H S Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Goldman, Sachs & Co. OHG, Frankfurt am Main, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: 500.000 Stück PARTIZIPATIONS - Zertifikate (Quanto in EUR) bezogen auf den Stand des GSCI Ultra Light Energy Excess Return Index ( 25.01.2011 ) - Wertpapier-Kenn-Nummer GS8 T2R - Goldman, Sachs & Co. Wertpapier GmbH, Frankfurt am Main Zeichnungsfrist: 14. Dezember 2005 bis 25. Januar 2005, 16:00 Uhr Mindestzeichnungsbetrag: Stück 1 o ein ganzes Mehrfaches davon. Zeichnungspreis: EUR 100,-- ( Festpreis ). Makler während Zeichnungsfrist: EUWAX Aktiengesellschaft, 6181. Der Zeichnungsauftrag hat durch Einstellen einer Kaufor (nur variabel) zu erfolgen. Während Zeichnungsfrist irrtümlich eingestellte Verkaufors werden gelöscht. Nach Ende Zeichnungsfrist erfolgt die Zuteilung durch Ausführung Zeichnungsor in XONTRO. Die Zuteilung gezeichneten Wertpapiere erfolgt ohne Courtagegebühren. Die Zeichnungsfrist kann durch den Emittenten verkürzt werden. Nach Durchführung Zuteilung in XONTRO erfolgt eine technische Aussetzung. Die erstmalige Einbeziehung in die Preisfeststellung in den Freiverkehr ist für den 26. Januar 2006 vorgesehen. Eine entsprechende Bekanntmachung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Stuttgart, den 13. Dezember 2005 M E R R I L L L Y N C H Zeichnungsmöglichkeit über XONTRO Auf Antrag Merrill Lynch International, London, können nachstehende Emissionen durch Einstellung einer Kaufor in XONTRO gezeichnet werden: