Druckentlastungsklappe für niedrige Öffnungsdrücke bei großem Volumenstrom, Typ KL-ETE

Ähnliche Dokumente
Techniken zur Volumenstrommessung

Umweltfreundlich Energieeffizient Zukunftssicher

DLQ FÜR VIERSEITIGE HORIZONTALE LUFTFÜHRUNG, MIT FESTSTEHENDEN LAMELLEN FRONTDURCHLASS AUS STAHLBLECH

DICTATOR Türschließer "DIREKT"

VRA-Q-E-Ex ATEX-Volumenstromregler

Puridrall und Puri-Einlaß Luftdurchlässe für Reine Räume

Druckmessgeräte im Chemie-Einheitssystem für besondere Sicherheit nach EN 837-1/S3

BOHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / Fax: +49(0)9346 / Internet: info@bola.de 63

Sicher absperren! Absperrklappen für jeden Einsatzfall

Überwachungseinrichtungen Serie TFM-2-TPM

Sicherheits-Überdruck-Lüftungs-Anlage. Rau

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

Gas-Druckregelgerät RMG 505

Funktion. DLG-Prüfbericht 5643F. Biogaskontor Köberle GmbH. Über- /Unterdrucksicherung ÜU-TT 150/200. Beschreibung

Rauchfreihaltung innenliegender

Schalldämpfendes Luft-Überströmelement INDUSILENT

Brandschutzklappen. Ausführungen und Einbau. Herr Urs Schneider

Für unterschiedlichste Anwendungen, auch in großen Abmessungen

Funktion Über- /Unterdrucksicherung ÜU-GD 150/200

Druckmessgeräte im Chemie-Einheitssystem für besondere Sicherheit nach EN 837-1/S3

LAGERTECHNIK PRAKTISCHE LÖSUNGEN FÜR KABELVERLEGER INHALT

1 Türschließer. Türschließer Technische Informationen. The global leader in door opening solutions

Datenblatt ECC 12 und 22

RLT-Geräte. Florian, Rotheneichner Nürnberg,

Konsequenz: der Treppenraum ist verraucht

Installationsgeräte. 8570/GMP und 8125/GMP Reinraumtechnik

Universelle Anwendung zuverlässige Funktion nahezu geräuschlos.

STURMSICHERUNGEN SCHIENENZANGEN BREMSLÜFTER INDUSTRIEBREMSEN HYDRO-ZYLINDER HYDRAULIK-PUFFER KRAN-LAUFRÄDER KUPPLUNGEN SEILROLLEN.

KARI. KARI Schwimmerschalter. TIB Technische Information Betriebsanleitung. Schwimmerschalter. Schwimmerschalter für füllstandabhängige

Prinzip der Inertisation / Überlagerung

Produktübersicht. Gesamtprogramm Chemikalienfeste Pumpen für aggressive und gefährliche Medien

Revisionstüren für lufttechnische Anlagen, Filterkam mern und Klimageräte

für stabile Detonationen und Deflagrationen in Durchgangsausführung mit Stoßrohr, beidseitig wirkend

switchcontrol Der robuste opto-elektrische Positionsrückmelder

TS 90 IMPULSE EN 3/4. Gleitschienen-Türschließer

Türmotorsteuergerät. Typ TMS. Für Kiekert-Falttüren

Standstill Monitor MOC3ZA

SCHUCK GASSCHRÄNKE Die flexible Verbindungslösung für Gas-, Strom- und Wasserhausanschlüsse

Schlick Zweistoffdüsen Modellreihe

Entlüftungen. Arbeitsblatt AB 07

Rohrschalldämpfer. Serie CA. Zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen, Konstruktion aus verzinktem Stahlblech. 02/2013 DE/de K3 6.

Technisches Konzept "Halbautomatische Wartungsanzeige"

Wirtschaftlichkeit verschiedener Luftführungssysteme in Industriehallen

Updatebeschreibung JAVA Version 3.8 und Internet Version 1.4

Serie CR. Spezialtore für Reinraum-Anwendungen

Luftführungssysteme Kühl- und Heizsysteme. Auslegungskriterien für thermische Behaglichkeit

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung:

VAV-USD-BOX FÜR ZU- UND ABLUFT

Newton TS-20. Produktinformation SYSTEMTECHNIK FÜR DIE TÜR ECO

Typenblatt T Das Ventil schließt mit steigendem Ausgangsdruck

Messung und Registrierung von Durchfluss- und Wärmemenge von Flüssigkeiten nach dem Ultraschallmessverfahren.

Miniatur-Präzisionsführung Typ ER

technische DOKuMeNtAtiON Kühl-/luftheizgerät DeSigN

Wanddurchlässe. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe.

Ihr Partner in Kompetenz und Qualität. Verteiler Schränke

System S 9a/b verdeckt, herausnehmbar

Photovoltaik Kraftwerke Freiland Montagesystem FMS. Arausol Ihr Partner für innovative Solartechnik

Anleitung ical Feed. Nach Betätigung des gepunkteten Quadrates (gelber Kasten) erscheint ein integriertes Fenster, in welchem Kalender auswählt wird.

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Open-Xchange Server VoipNow Benutzeranleitung

Schwebstofffilterkasten FKU-W

Hier die Daten eingeben und weitere Einstellungen eventuell Authentifizierung

Betätigungsschlüssel VARIO und Zubehör Fabrikat Kettler. VARIO Standard-Set. VARIO Zubehör. Vertriebs-Nr. Artikel

Abdichtungssystem PE 3/300. Abdichtung gemäß DIN 18195, Teil 4

Sprache ändern. Um die Sprache zu ändern, in der Ihnen die Bedienoberfläche angezeigt wird:

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\ e...

Gehen Sie auf wählen Sie das Gerät CardioCompact aus und laden Sie die Software für Ihren PC oder Mac herunter.

Reinigung von brandschutztechnischen. in Lüftungsanlagen. 1 Allgemein. 2 Lokalisierung. 3 Brandschutzklappen

Sicherheitsdrehriegel

Outlook Kurz-Anleitung

«Health Care» und «Life Science» Lösungen mit Verantwortung für Mensch, Natur und Prozesse.

Zahnradpumpenaggregat UD und UC

Gebäudeplanung. - Planung von Lüftungsanlagen - Prof. Dr. Ulrich Hahn SS Fachhochschule Dortmund

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP)

brühl steuerungen steuerungen

Datenblatt: Wilo-Stratos 50/1-12

Flaschengas für die private und gewerbliche Nutzung. Mobile Energie für alle Fälle

Energieeffizienz konkret.

UKB-Abkantwerkzeugschränke und UKB-Abkantzubehör

Druckbegrenzungsventil Typ VRH 30, VRH 60 und VRH 120

WA Schranksystem Anreihbar IP 54

Computerschule Brühl Outlook-2010 Kurz-Anleitung

DPS 100 DPS 100. Relativ- / Differenz- / Absolut- Druckmessumformer für Gase und Druckluft

Prüfung des Systemtrenners am Standrohr endo Prüfung des Systemtrenners am Standrohr endo

Kombiluftdurchlässe. Sollten Sie in unserer Broschüre nicht fündig werden, bitten Sie unseren kompetenten Außendienst zu einem Besuch!

Serverschränke. Serie 740 Serie 340 Serverbox S225. Netzwerkschränke. Serverschränke. Wandgehäuse

DIN Kugelhahn mit vollem Durchgang Zweiteiliges Gehäuse PN DN Einsatzgebiete. Standardvarianten. Betriebsdaten. Standardausführung

Elektronische Module und Komponenten

SCHMITT. Produktinformationen. Kreiselpumpen. Baureihe T. Tauchpumpen Werkstoffe: PP oder PVDF

Kabelanlagen mit integriertem Funktionserhalt nach DIN

Vertikale Geräte. Serie FSL-V-ZUS. Zuluft-Sekundärluftgerät mit Wärmeübertrager zum vertikalen Einbau vor der Brüstung K

Draft. ALS 110 NAi Anstrahlleuchte. Datenblatt

10 Last- und Motorschaltgeräte

E r i k a P i c h t. mechanische Blindenpunktschrift - Bogenmaschine. Bedienungsanleitung

Individuelle Lösungen für die Luftfiltrierung Elektrostatische und mechanische Einzel- und Modulfilter. Die Luft ist rein

Impulsadapter AEW 307.1

Fluchttürfunktion. Umschaltfunktion B

Transkript:

Druckentlastungsklappe für niedrige Öffnungsdrücke bei großem Volumenstrom, Typ KL-ETE Seite 1/7

Seite 2/7 Sicherheit durch Druckentlastung Druckentlastungsklappe, Typ KL-ETE Druckentlastungsklappe für niedrige Öffnungsdrücke Druckentlastungsklappe, Typ KL-ETE, bei großem Volumenstrom Druckentlastungsklappen von Krantz übernehmen in den unterschiedlichsten Anwendungen innerhalb von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) die Funktion der Druck begrenzung bzw. der Druckregelung. Zu den typischen Anwendungen zählen der Schutz von Kanalsystemen vor einer unzulässig hohen Über- oder Unterdruckbelastung, die Überdruckbelüftung von Treppenhäusern oder die Einstellung einer definierten Druckabstufung zwischen benachbarten Räumen. Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale In Laboratorien, Reinräumen und vielen weiteren Anwendungen besteht häufig die Forderung, ein definiertes Druckgefälle im Bereich von 20 120 Pa zwischen zwei benachbarten Räumen einzustellen. Dies sichert eine gerichtete Luftströmung in den Leckageöffnungen zwischen den Räumen und verhindert somit einen unerwünschten Schadstofftransport in den zu schützenden Raum. Die Druckentlastungsklappe, Typ KL-ETE ist in diesem Anwendungsfall sowohl als Regelorgan zur Einstellung eines definierten Druckgefälles zwischen zwei Räumen als auch als Sicherheitsarmatur zur Begrenzung eines max. zulässigen Druckwertes einsetzbar. In Abhängigkeit vom verfügbaren Bauraum und dem Entlastungsvolumenstrom kann alternativ der Klappentyp KL-ETM (bei kleinem Volumenstrom) ausgewählt werden. Prinzipdarstellung einer Raumdruckregelung, Situation bei geschlossenen Türen Unabhängig vom Einsatzfall sind Druckentlastungsklappen von Krantz durch folgende Leistungsmerkmale gekennzeichnet: Selbsttätiges rein mechanisches Funktionsprinzip ohne zusätzliche Hilfsenergien. Hohe Dichtheit in Schließstellung. Sehr großer Volumenstrombereich. Einsetzbar bei Unter- bzw. Überdrucksystemen. Extrem kurze Ansprechzeit. Einstellbarer Öffnungsdruck. Geringes Gewicht. Einfache Montage. Geringe Kosten. Patentrechtlich geschützt. Mit der Druckentlastungsklappe, Typ KL-ETE, stehen Ihnen hochwertige Komponenten sowohl zum Schutz von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) als auch zur Raumdruckregelung zur Verfügung. Beispiel einer Überdruck - begrenzung Während des normalen Betriebes ist die Druck entlastungsklappe luftdicht geschlossen.

Anwendungsfall Raumdruckbegrenzung Bei diesem Anwendungsfall übernimmt die Druckentlastungsklappe die Funktion einer Sicherheitsarmatur. Unterhalb des einstellbaren Öffnungsdruckwertes erfüllt die Druckentlastungsklappe, Typ KL-ETE, die Funktion einer geschlossenen Absperrklappe. Bei Überschreiten eines einstellbaren Differenzdruckwertes öffnet die Klappe selbsttätig und verhindert einen weiteren Druckanstieg. Fällt der Differenzdruck in seinen Normalbereich zurück, so schließt die Klappe selbsttätig. Diese Einbausituation wird häufig bei Räumen mit einer trägen Raumdruckregelung genutzt. Anwendungsfall Raumdruckregelung Bei diesem Anwendungsfall wird der zu schützende Raum mit einem Luftüberschuss belüftet, welcher bei geschlossener Verbindungstür über die Druckentlastungsklappe in den benachbarten Raum abströmt. Der Differenzdruck zwischen beiden Räumen kann durch die Veränderung der Rückstellmasse eingestellt werden. Wird die Verbindungstür zwischen den Räumen geöffnet, so schließt die Druckentlastungsklappe selbsttätig und sichert somit eine gerichtete Luftströmung durch die Türöffnung. Anwendungsbeispiel Überdruckbelüftung von Treppenhäusern Seite 3/7 Zum Schutz von Personen vor Schadstoffen wie Rauch, Qualm oder Gasen, kann es erforderlich sein, Räume und Fluchtwege durch gerichtete Luftströmung schadstoffrei zu halten. So wird z. B. in Treppenhäusern ein Überdruck gegenüber der Umgebung aufgebaut. Um das Schutzziel zu erreichen, darf auch beim Öffnen einer Tür keine Rückströmung in den zu schützenden Raum erfolgen. Die Druckentlastungsklappe, Typ KL-ETE, erfüllt diese Anforderungen, da sie durch ihr Regelverhalten den Raumdruck in einem weiten Volumenstrombereich konstant hält und beim Öffnen einer Tür diese Störung durch unverzügliche Reaktion ausgleicht. Beispiel Überdruckbelüftung in einem Treppenhaus

Seite 4/7 Zeichnung, Abmessungen und Gewichte

Seite 5/7 Ausschreibungstext Druckentlastungsklappe, Typ KL-ETE Selbsttätige gewichtsbelastete Druckentlastungsklappe aus verzinktem Stahlblech (andere Werkstoffe auf Anfrage) mit einteiligem vertikal gelagertem Klappenblatt zur Entlastung von großen Volumenströmen bei kleinen Öffnungsdrücken. Merkmale Im geschlossenen Zustand luftdicht nach DIN 1946-4. Öffnet bei Erreichen des eingestellten Öffnungsdruckes. Quasi gleicher Differenzdruck unabhängig vom Volumenstrom (Regelfunktion). Schließt selbsttätig bei Unterschreitung des Öffnungsdruckes. Einstellen des Öffnungsdruckes durch Variation der Rückstellmasse.

Seite 6/7 Technische Daten 1 2 1 2

Seite 7/7 Ansprechpartner Caverion Deutschland GmbH Riesstraße 25 80992 München Tel.: +49 89 374288-500 Fax: +49 89 374288-520 Geschäftsbereich Uersfeld 24 52072 Aachen Deutschland Tel.: +49 241 434-1 Fax: +49 241 434-500 Claus Schweinheim Geschäftsbereichsleiter Tel.: +49 241 434-501 Fax: +49 241 434-500 Mobil: +49 173 3888718 E-Mail: claus.schweinheim@krantz.de Reinhold Göttgens Vertriebsleiter Tel.: +49 241 434-269 Fax: +49 241 434-500 Mobil: +49 174 1658185 E-Mail: reinhold.goettgens@krantz.de Produktionsstätte Mallersdorf Schillerstraße 16 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg Deutschland