4. kostenloser Internet-Telefonanschluss ohne Grundgebühr, Mindestumsatz und ohne Vertragslaufzeit



Ähnliche Dokumente
Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann

inhalt Über sipgate Seite 3 Produktausrichtung Seite 4 Tarife und Features Seite 5 Voice over IP - Irrtümer und Fehlurteile Seite 6

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen

Leistungsbeschreibung

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen hinter AVM FRITZ!Box

Häufig gestellte Fragen

inhalt Über sipgate Seite 3 Produktausrichtung Seite 4 Tarife und Features Seite 5 Tarifvergleich VoIP/ Festnetz Seite 6

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Dennis Heitmann

Super Aktionstarife der Telekom für Geschäftskunden auch Mitglieder profitieren!

Die Telefonanlage im Web

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit dem IP-basierten Anschluss der Telekom

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

1&1 DSL revolutioniert den Markt!

Schließen Sie Ihre Immobilie an!

Ab Ende Januar neue attraktive Datentarife congstar Daten S, M und L

Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

FAQ. Häufige VoIP-Probleme

Was ist VoIP. Nachteile: - Sicherheitsfragen müssen stärker betrachtet werden

BREITBANDAUSBAU IN BETZDORF

Folgend der Vergleich zwischen Deutsche Telekom (Telefon und Internet) und Kabel- Internetbetreiber in Verbindung mit VoIP: Stand 15.

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit peoplefone

an! ist Internet mit super schnellen 100 Mbit/s 4, Telefon und Fernsehen aus einem an!schluss!

Funknetz HG. Konto: BLZ: UST-ID: DE Wolff A. Ehrhardt Eppsteiner Str. 2B Oberursel

Vodafone und FRITZ! Surfen & telefonieren. Sofort online. Bis zu 50 MBit/s

Telefonieren mit App's"! iphone mit Bria Informationen zur Nutzung von TeScript

33,57 41,97 50,37 41,97 58,77 50,37

Telefonzentrale (PBX)

1 Mit einem Convision Videoserver über DSL oder ISDN Router ins Internet

Telefonieren ohne Limit!

Was ist VoIP. Ist-Zustand

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit ansit-com

Vodafone und FRITZ! Neue Tarife ab 24,99. Sofort online. Bis zu 50 MBit/s

Hochverfügbarkeits-Szenarien

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard.

Für Kunden mit Smartphones: Der neue CallYa OpenEnd Internet und Mobile Internet Flat

Anleitung Telefonieeinstellungen Fritz!Box

Die Datenautobahn führt immer noch durch den Tarifdschungel

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

F.A.Q. Fragen und Antworten. Inhalt

Next Generation Network eine neue Generation für Ihren Erfolg

ISA Einrichtung einer DFUE VErbindung - von Marc Grote

Breitband-Internet via Satellit. funktioniert in ganz Deutschland ohne Investitionen. Juli 2007

Neues Produkt Portfolio TTM 2.0 ab TITLE COMES HERE

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

16, 76 2 /Monat. Im besten Netz. Exklusives Angebot nur für Mitglieder! 1. Platz. Für Einsteiger ins mobile Internet.

UltraCard. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Geschichte und Anwendungsgebiete

Makenai Solutions, Innovation & Creative Ideas. ERFOLGSGESICHT Narrika - Unified Communications Einsatz

Funknetz HG. Konto: BLZ: UST-ID: DE Wolff A. Ehrhardt Eppsteiner Str. 2B Oberursel

Meine gute Verbindung. Mein Internet-Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor

Die Telefonanlage in Der ClouD. gelsen-net 100 % it Vor ort. ip-centrex. IT-Systemhaus. 100% IT vor Ort

Ein Kabel, viele Möglichkeiten!

Tess TeSign nutzen mit App's"! iphone und Bria Informationen zur Nutzung

1 von :28

Das Benutzer- Handbuch. Installation Fritz- Box

Vodafone InfoDok. Gilt nur noch, wenn Sie schon unser Kunde sind. Schnell erklärt: Vodafone ReiseVersprechen für Vertragskunden

1&1 DSL März Neukunden-Kampagne 2012

managed.voip Wir machen s einfach.

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk

ecotel FlexiFlat Mobile Der flexible Gruppentarif für das gesamte Unternehmen

Leistungsbeschreibung ADSL

Inode Telenode Private WebGUI

Consulting Networks Services

Funk-DSL. CNS Consulting Networks Services

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

Sie hat es schon und sie hat Spaß daran! Er hat es schon und er hat mehr Erfolg! Telefonieren. Neu entdecken

K O N F I G U R A T I O N S H I L F E.

Über sipgate Seite 3. Produktausrichtung Seite 4. Tarife und Features Seite 5. VoIP: Wirtschaftliche Bedeutung und Entwicklung Seite 7

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7272 mit VoIP Telefonanschluss

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider inopla

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard.

Die passende Roaming-Option für die Ferien

Anleitung für das Einrichten eines SIP-Accounts (Registrierung einer VoiP- Nummer) im Softphone SJPhone für Windows Mobile

Moni KielNET-Mailbox

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline.

Konfiguration der AVM FritzBox 7570 mit Telefonie via VoIP (ohne T-Com- Festnetz) am VDSL-Anschluss der NeckarCom

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider reventix SIPbase

Mehrwert für Ihren TV-Kabelanschluss

Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation.

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7170 mit VoIP Telefonanschluss

Einrichten einer manuellen Verbindung mit easybell DSL über das DFÜ Netzwerk

Schnellstart. MX510 ohne mdex Dienstleistung

Internet, Telefonie und HD TV für jedermann! Referent: Stephan Schott Geschäftsführer der EUSANET GmbH

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen- Anschluss R.3a des Providers Vodafone

Mit IPfonie basic und IPfonie extended können. lösungsorientiert. was ist IPfonie. Für wen ist IPfonie Interessant?

Sinus W 500V Konfiguration Telefonie (DSL/Festnetz)

Tess Relay-Dienste mobil nutzen

Fragen und Antworten zum neuen digital tv Angebot

DSLonair Ihr schneller Weg ins Internet. Copyright Deutsche Breitband Dienste GmbH 2006 All Rights Reserved

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ :10 Uhr Seite 1

DER BESSER INFORMIERTE GEWINNT!

Mit den besten Angeboten an Ihrer Seite

Point of Information. Point of Information

SIP Konfiguration in ALERT

Die Telefonanlage im Web

Transkript:

sipgate im Überblick 1. Unternehmensprofil Unter der Marke sipgate bietet die indigo networks GmbH seit Januar 2004 als erstes deutsches Unternehmen netzunabhängige VoIP-Telefonie über Breitband- Internetzugänge für Privatkunden an. Seinen VoIP-Dienst vertreibt sipgate selbständig ebenfalls in Großbritannien (www.sipgate.co.uk) und Österreich (www.sipgate.at). Daneben unterhält das Unternehmen weitere Plattformen im Konvergenzfeld von Telekommunikation und Internet wie das Telefonkonferenz-System voicemeeting.de. sipgate vertreibt seinen Dienst eigenständig über das Internet sowie im Handel und über Distributoren in Kooperation mit führenden Hardware-Herstellern wie u.a. Siemens Fujitsu, Netgear, GN Necom, Thomson, Plantronics und AVM. Das Unternehmen versteht sich als Marktgestalter mit dem Ziel, Schritt für Schritt die traditionelle Festnetz- Telefonie durch VoIP zu ersetzen. Dafür hat sipgate alle notwendigen Voraussetzung geschaffen, die den einfachen Einstieg in die Internettelefonie ermöglichen und allen Nutzern die Leistungen einer Telefonanlage im Internet bereitstellen, die über die Möglichkeiten von IDSN hinausgehen. Abbildung des herkömmlichen Telefonanschlusses: 1. 100prozentige Erreichbarkeit aus allen Netzen 2. kostenlose Vergabe der geografischen Ortsvorwahlen alleiniger Anbieter dieses Services; alternative Bereitstellung der standortunabhängigen Vorwahl 0180-1 3. Hard- und Software-Lösungen: Vorhandenes Telefon kann an eine VoIP-Hardware (VoIP-Adapter, -Router) angeschlossen werden. Kostenlose Bereitstellung der VoIP- Telefonsoftware 'sipgate X-Light' für die PC-Nutzung. Mehrwert gegenüber der Festnetz-Telefonie: 4. kostenloser Internet-Telefonanschluss ohne Grundgebühr, Mindestumsatz und ohne Vertragslaufzeit 5. kontinuierliche Weiterentwicklung des VoIP-Services im vollen Umfang: - Web-Fax und T.38, Bestandteil von 'sipgate-plus' Start: Februar 2006 - 'sipgate German-Home' Start: Februar 2006 - 'sipgate-crypto' Start: nach CeBIT 2006 - Notruf über 110 und 112 - SMS - Voice- Mailbox inklusive vieler Funktionen - Adressbuch, Anruflisten - Rechnungseinsicht und Einzelverbindungsnachweis in Echtzeit - automatische Aufladung des sipgate-gesprächsguthabens - Standarddienste wie Anklopfen, Makeln und Dreiertelefonkonferenz (Endgeräte abhängig)

- 2-5. vorkonfigurierte bzw. automatisierte Konfiguration der VoIP-Hardware und -Software ermöglicht sipgate-kunden die sofortige Nutzung der Internettelefonie, großes Angebot an VoIP-Hardware im sipgate-shop unter www.sipgate.de/shop 6. weltweit an jedem Internet-Breitbandanschluss einsetzbar 7. sofortige Verfügbarkeit nach Online-Registrierung Kostenvorteile gegenüber Festnetz/Mobilfunk: 8. kostenlose Telefonate von VoIP- zu VoIP-Anschluss. Kontinuierlicher Ausbau der nationalen und internationalen VoIP-Netzzusammenschlüsse (bisherige Kooperationspartner: freenet.de, web.de, FreeWorld Dialup, laxtel.com, iptel.org, sipphone.com, telio.no, calluk.com, gossiptel.com, gradwell.com, sipcall.com) sipgate-kunden können bereits mit über einer Millionen Teilnehmer kostenlos telefonieren 9. einfache, transparente und günstige Tarifwelt für Telefonate in die herkömmlichen Fest- und Mobilfunknetze, Angebot spezieller Tarif-Pakete sowie einer Flatrate für Festnetz-Telefonate (Start: Februar 2006) Mehr Sicherheit gegenüber Festnetz/Mobilfunk: 10.'sipgate-Crypto': Start Februar/März 2006 Verschlüsselung der Sprachdaten via SRTP-Protokoll Verschlüsselung der Rufnummern beim Gesprächsaufbau via TLS-Protokoll Fazit: sipgate ermöglicht seinen Kunden die herkömmliche Festnetz-Telefonie ohne Einschränkungen durch VoIP zu ersetzen, die einfache und transparente Nutzung der Internettelefonie, den Zugriff auf Features, die über die Leistungen von ISDN hinausgehen sowie eine deutliche Senkung der Telefonkosten. 2. Überblick sipgate-tarife und Tarifpakete - Tarif 'sipgate-standard': Tarif für Festnetz Deutschland: 1,79 Ct/Min Tarif für Mobilfunk Deutschland: 16,90 Ct/Min - Tarif-Option 'sipgate1000': 1.000 Festnetz-Freiminuten (Deutschland) für 8,90 Euro/Monat - Tarif-Option 'sipgate-plus': monatliche Grundgebühr/ Start Februar 2006 - Tarif-Option 'sipgate-flat': monatliche Grundgebühr/ Start Februar 2006

- 2-3. Hintergrund-Informationen zu VoIP Voice-over-IP (kurz VoIP ) ist eine Technologie, mittels derer Sprache in Form von Daten über das Internet übermittelt wird. Experten gehen davon aus, dass diese Technik innerhalb der nächsten zehn Jahre das heutige klassische Telefonnetz vollständig ersetzen wird, da sie Ressourcen schont sowie deutlich günstiger ist. sipgate-nutzer profitieren bereits heute von diesem Leistungs- und Preisvorteil. Bereits in den 90er Jahren gab es zahlreiche Versuche, über das Internet zu telefonieren. Diese Versuche scheiterten jedoch an schlechter Sprachqualität und unpraktischer Bedienung. Nach mehr als zehn Jahren Entwicklung sind heute zwei wichtige Voraussetzungen für die Alltagstauglichkeit der Internettelefonie gegeben: die hohe Verfügbarkeit von Breitband-Internetanschlüssen sowie die technische Standardisierung durch die Entwicklung des SIP-Protokolls ( Session Initiation Protocol ). SIP ermöglicht es, die Funktionalität eines herkömmlichen Telefonnetzes über das Internet nachzubilden. Es organisiert abgehende und ankommende Anrufe und vermittelt diese von und zu Endgeräten. Das SIP-Protokoll ist dabei so flexibel, dass es bereits jetzt als Protokoll für die nächste Generation von UMTS-Netzen bestimmt wurde. Anders als bei herkömmlichen Telefonnetzen werden bei SIP-Verbindungen keine teuren Leitungen geschaltet. Stattdessen werden die Daten paketweise übertragen und dabei nur die jeweils gerade benötigte Bandbreite belegt. In der Praxis besteht für den Kunden kein Unterschied zum normalen Telefonnetz: Er ist weiter unter seiner Ortsrufnummer uneingeschränkt erreichbar und kann Telefonate in alle nationalen und internationalen Telefonnetze führen. Darüber hinaus stehen durch die internetbasierte Technik erstmals Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine Rechnungseinsicht und Einzelverbindungsnachweis in Echtzeit, Anruflisten, ein persönliches Telefonbuch und eine Voice-Mail Anrufbeantworter im Internet ohne Aufpreis zur Verfügung. Technik: Bei Anschluss meldet sich die VoIP-Hardware (VoIP-Adapter, TK-Anlage, VoIP- Telefon) automatisch bei sipgate an. Telefoniert der Nutzer, übermittelt das VoIP-Gerät die Sprache als Datenpakete über das Internet an sipgate. Der sipgate-server (Proxy) nimmt die Datenpakete entgegen. Bei Übermittlung ins Fest- bzw. Mobilfunknetz wandelt das sipgate-gateway die Datenpakete in Sprache zurück und leitet den Anruf über die dem Anrufziel nächstliegende Festnetz-Vermittlungsstelle. Diese übernimmt den Anruf, das Telefon klingelt, die Sprachqualität ist ausgezeichnet. Bei Festnetz-Telefonaten nutzt VoIP damit lediglich das letzte Wegstück (Letzte Meile) des herkömmlichen Telefonnetzes. 4. Entwicklung VoIP-Markt Studien renommierter Institute (z.b. In-Stat/MDR, Data Gartnerquest) gehen davon aus, dass VoIP in fünf bis acht Jahren die herkömmliche Festnetz-Telefonie ersetzen wird. Diese Sicht deckt sich mit den Erwartungen von sipgate.

- 4 - Internet-Breitbanddichte ebnet den Weg VoIP löst die Festnetz-Telefonie mittelfristig ab In Deutschland sind heute bereits über zehn Millionen Haushalte über einen Breitbandanschluss mit dem Internet verbunden die Voraussetzung für VoIP. Die Vorteile des Internets wie E-Mail, Surfen und Downloads (Musik, Software) sind in der Bevölkerung weitläufig bekannt und werden intensiv genutzt. Auch die Internettelefonie bietet dem Benutzer gleich mehrere Vorzüge, denen er sich auf Dauer nicht entziehen kann: dem Bedürfnis seine Telefonkosten weiter zu senken sowie das gleichzeitige, einfache Handling mehrerer Kommunikationswege (Internet, E-Mail, Telefonie). Aktuelles Beispiel ist die Entwicklung von GSM/WLAN-Handys, die Mobilfunk und VoIP über WLAN in einem Gerät vereinen. Weitere Einsparungen werden durch die zunehmende Verschmelzung der Hardware-Komponenten (Router, Modem, Telefon) realisiert. Unterstützung erhält VoIP durch das zunehmend höhere Angebot an VoIP-Hardware Weitere Dynamik erhält die Verbreitung der Internettelefonie durch die zunehmend höhere Verfügbarkeit von VoIP-Hardware im Handel. Der Grund: Die führenden Hardware- Hersteller passen ihr Vielfalt ihres VoIP-Sortiments immer stärker der Marktentwicklung und damit der Kundennachfrage an. Zusätzlich wird VoIP-Hardware immer leistungsstärker: So organisieren Router inzwischen problemlos den Einsatz der Kommunikationskanäle Internet und Telefonie. Neue Entwicklungen realisieren darüber hinaus zudem die Verwaltung von Peripherie-Geräten des Heimnetzwerkes wie beispielsweise Drucker. Die gleiche Entwicklung vollzieht sich aktuell bei mobilen Endgeräten. So organisieren künftig GSM/WLAN-Handys die Kommunikation über Mobilfunk und VoIP via drahtloser WLAN-Verbindung. Regulierung Eine Abtrennung des Internetzugangs vom Festnetzanschluss wie z.b. in den USA würde eine Verbreitung der Internettelefonie in Deutschland deutlich beschleunigen. Ergebnis wäre eine wesentlich verbesserte Wettbewerbssituation, die in vollem Umfang dem Kunden zu Gute kommen würde. Ein entsprechender Beschluss der Bundesnetzagentur lässt jedoch weiter auf sich warten. Aufgrund dessen wird sich das Marktwachstum in Deutschland bis zu einer entsprechenden Umsetzung weiter moderat entwickeln. Aktuell nutzen zwei Jahre nach Markteinführung in Deutschland rund eine Millionen Menschen VoIP als Alternative zur Festnetz-Telefonie.