HOFACKER ABENDBIBELSCHULE HERBST 2016 LUSTNAU DER CHRISTLICHE GLAUBE IM SPIEGEL DES ISLAM

Ähnliche Dokumente
Darlehensantrag - Selbstauskunft

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Die Art des Propheten, das Gebet zu verrichten

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

Gib nicht auf zu beten, denn Gott wird dich unterstützen!

Das Problem mit der Heilsgewissheit

Corporate Design Richtlinien

Oberweißburg am 24 November 2013 Tauffeier von

Gottesdienst zum Thema Gebet um Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Lied während des gemeinsamen Weges in den Kirchenraum

Christentum, Judentum Hinduismus, Islam

Verabschiedung des Leichnams vor der Kremation

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Jahreslosungen seit 1930

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Islam. Keiner von euch ist ein Gläubiger, solange er nicht seinem Bruder wünscht, was er sich selber wünscht. Islam 1

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen!

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Gebete von Anton Rotzetter

2 Kindertaufe in zwei Stufen 6HKUJHHKUWH(OWHUQ

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

Kommuniongebete. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm. (Joh 6,56)

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Aber auch wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden, das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei verflucht.

26. November 2014 Universität Zürich. Dr.med. Timo Rimner Christen an den Hochschulen

Fürbitten für die Trauung - 1

Religionen oder viele Wege führen zu Gott

[Die rot markierten Stellen verdeutlichen die Abweichungen gegenüber der Lutherbibel von 1912]

Den Gott des Lebens feiern

Was ist die Taufe? Die Paten

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Zehn Gründe, als Christ zu leben Was Christen vom Glauben haben

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

Wenn mich etwas zurückhält, so ist mein Ort des Ihram Ablegens, wo Du mich zurückhältst

Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ. Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar [Video]

Spaziergang zum Marienbildstock

DER ABLAUF DER KINDERTAUFE

zu einem unverweslichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbteil, welches in den Himmeln aufbewahrt ist für euch,

In himmlischen Regionen WKG-Predigt

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Wort-Gottes-Feier 15. Sonntag im Jahreskreis B - zum Ferienbeginn

Geschenke sind nicht alles - Jugendgottesdienst zum Advent

Lesungen aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche

Ehe - Der Ablauf der Feier der Taufe mit Trauung

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

DIE FEIER DER HL. TAUFE (KINDERTAUFE)

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Nun befragt der Zelebrant die Eltern nach ihrer Bereitschaft, das Kind durch eine christliche Erziehung zu einem lebendigen Glauben hinzuführen:

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

BERUFEN UM IN DEINER HERRLICHKEIT ZU LEBEN

Inhalt. Durch seine Striemen sind wir geheilt... 35

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

dieses Buch hier ist für mich das wertvollste aller theologischen Bücher, die bei mir zuhause in meinen Bücherregalen stehen:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Gebete für den eigenen Berufungsweg

Warum. Zeit, gemeinsam Antworten zu finden.

Propstei- und Hauptpfarre Wr. Neustadt. Fest der Hl. Taufe. Information Gestaltung Texte

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4)

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Jahreslosung Psalm 73, 28 Gott nahe zu sein, ist mein Glück

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

Ich bin getauft auf deinen Namen. Anregungen für Eltern und Paten zur Gestaltung des Taufgottesdienstes für ihr Kind

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Meditation und Andacht für Tag 7 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2015: Gib mir zu trinken

Simson, Gottes Starker Mann

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Thema 8: Wenn Gott unsere Gebete (nicht) erhört

31. Sonntag im Markusjahr

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

PREDIGT HANS IM GLÜCK AN OKULI ZU LUKAS 9,57-62

Wie die Blumen dem Licht zugewandt

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Spenden auf dem Weg Allah

Gott, der Mensch und die Ewigkeit nach einer Schrift von Richard Müller

Das Sakrament der Taufe

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Die Taufe. Lasst die Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht daran!

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

-- As-Salah, Das Gebet im Islam --

DAS VATERUNSER VATER UNSER IM HIMMEL, GEHEILIGT WERDE DEIN NAME. DEIN REICH KOMME. DEIN WILLE GESCHEHE, WIE IM HIMMEL SO AUF ERDEN.

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt

»Ich lebe und ihr sollt auch leben«johannes 14,19

Das BESTE nicht aus dem Blick verlieren!

Predigtreihe Was wir glauben Ich glaube an Gott, den Vater. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus. Liebe Gemeinde!

Evangelisieren warum eigentlich?

C. Wissner. Ich bin getauft auf deinen Namen!

9 Gründe für die Vorentrückung

Danke für deine Nachricht. Respekt zeig ich jedem der dasselbe auch mir gegenüber darbringt. Meine Nummer ist

EIN völlig NEUES LEBEN. Wie man Christus annimmt und was das bedeutet

Transkript:

HOFACKER ABENDBIBELSCHULE HERBST 2016 LUSTNAU DER CHRISTLICHE GLAUBE IM SPIEGEL DES ISLAM

DER CHRISTLICHE GLAUBE IM SPIEGEL DES ISLAM MO. DER ERSTE ARTIKEL UND DIE SCHAHĀDA DI. DER ZWEITE ARTIKEL UND DIE SCHAHĀDA TEIL I MI. DER ZWEITE ARTIKEL UND DIE SCHAHĀDA TEIL II DO. DER DRITTE ARTIKEL UND DER GEIST GOTTES IM KORAN FR.

GOTT VATER, DER DAS GERICHT SEINEM SOHN ÜBERTRAGEN HAT Muslime glauben an das Gericht und die leibhafte Auferstehung davor Er wird kommen, zu richten die Lebenden und die Toten altrömisch: von dannen er kommen wird, zu richten die Lebenden und die Toten Gott hat seinem Sohn das Gericht übertragen! das bedeutet Gnade, Begnadigung des Sünders Umberto II von Italien:

GOTT VATER, DER DAS GERICHT SEINEM SOHN ÜBERTRAGEN HAT Randbemerkung seines Justizministers: GNADE UNMÖGLICH, IM GEFÄNGNIS ZU BELASSEN! König Umberto: GNADE, UNMÖGLICH IM GEFÄNGNIS ZU BELASSEN! Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen. (John 5,24) Das hat Folgen für unsere Beziehung zu Gott!

DAS HAT FOLGEN FÜR UNSERE BEZIEHUNG ZU GOTT! Herr, lehre uns beten Matt. 6,9 Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. 10 Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. 11 Unser tägliches Brot gib uns heute. 12 Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. 13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. [Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.]

DAS GEBET DER CHRISTEN Was auffällt: Du / Dein die direkte Beziehung Jesus verschafft uns den direkten Zugang zu Gott ohne Priester Luther: Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott in Bitte und Fürbitte, Dank und Anbetung. Im Islam gibt es zwar auch das freiwillige, freie Gebet du a, aber vorherrschend ist das rituelle Gebet fard/salat/namaz

Mein Freund Ghulam Rasuul hat ein Problem Mein Freund Habib hat kein Problem Das Rituelle Gebet Allgegenwärtig in islamischen Ländern maximal 10% halten das wirklich ein viele können es gar nicht (Vorbereitungszeit/Reinheit) Missionarin in Pakistan, die konvertiert ist wegen der Frömmigkeit 42x Verneigungen, 17x al-fatiha am Tag

* Bild Haltung zugehöriger Text A B takbiratu-l-ihram Eröffnendes takbir = Aufrechtes Stehen in Richtung Mekka, beide Hände in Höhe des Halses oder der Ohren hebend, Handflächen nach qiyam Aufrechtes Stehen = Hände zwischen Brust und Nabel verschränkt, rechte Hand auf linken Unterarm legen. 2, 3, 4a,4b 1 C ruku Verbeugen = Hände auf den Kniescheiben. 5 D qama Aufrechtes Stehen = Hände auf den Seiten. 6 E F G sadschda Niederwerfung = Stirn, Nase, Handflächen, Knie und Zehenspitzen berühren den Boden. dschalsa Aufsitzen = auf Knien und Füßen, Hände auf den Knien salam Wie dschalsa, dabei Kopf nach rechts wenden und salam sprechen, dann Kopf nach links wenden und salam sprechen * Diese Informationen stammen von der Webseite http://islam.de/50.php 7 8,9 10

* Diese Informationen stammen von der Webseite http://islam.de/50.php

Ein fard-gebet aus zwei rak a (I.II.)(z.B. das Morgengebet) hat folgenden Ablauf: I. Haltung AB C D E F E Text 1 2,3,4a* 5 6* 7* -* 7* II. Haltung B C D E F E F G Text 3,4b* 5 6* 7* -* 7* 8,9 10 * Diese Informationen stammen von der Webseite http://islam.de/50.php

Ein fard-gebet aus drei rak a (I.II.III)(z.B. das Abendgebet) hat folgenden Aufbau: I. Haltung AB C D E F E Text 1 2,3,4a* 5 6* 7* -* 7* II. Haltung B C D E F E F Text 3,4* 5 6* 7* -* 7* 8* III. Haltung B C D E F E F G Text 3,4b* 5 6* 7* -* 7* 8,9 10 * Diese Informationen stammen von der Webseite http://islam.de/50.php

Ein fard-gebet aus vier rak a (I.II.III.IV)(z.B. das Mittagsgebet) hat folgenden Aufbau: I. Haltung AB C D E F E Text 1 2,3,4a* 5 6* 7* -* 7* II. Haltung B C D E F E F Text 3,4* 5 6* 7* -* 7* 8* III. Haltung AB C D E F E Text 1 2,3,4a* 5 6* 7* -* 7* IV. Haltung B C D E F E F G Text 3,4b* 5 6* 7* -* 7* 8,9 10 * Diese Informationen stammen von der Webseite http://islam.de/50.php

1 die Zeit des Fadschr-Gebets beginnt mit der Morgendämmerung. 2 die Zeit des Zuhr-Gebets beginnt, sobald die Sonne sichtbar den Zenit überschritten hat. 3 der Anfang der Zeit des ʿAsr-Gebets wird von den verschiedenen Rechtsschulen unterschiedlich angegeben. Nach Ansicht der Schafiiten, Malikiten und Hanbaliten ist der Anfang der Zeit für das Nachmittagsgebet dann gekommen, wenn der Schatten eines senkrechten Gegenstandes um die Länge des Gegenstandes größer ist als zu Mittag. Nach Ansicht der Hanafiten dagegen beginnt das ʿAsr-Gebet erst dann, wenn der Schatten des Gegenstandes denselben zu Mittag um die doppelte Länge des Gegenstandes übertrifft. Diese Informationen stammen von: https://de.wikipedia.org/wiki/salāt

4 die Zeit für das Maghrib-Gebet beginnt kurz nach Sonnenuntergang. 5 die Zeit für das ʿIschā'-Gebet beginnt, wenn der rote Schimmer (aš-šafaq al-aḥmar) des Abendlichts verschwunden ist, bzw. wenn der weiße Schimmer verschwunden ist, der dem roten folgt (so die Ansicht der Hanafiten). Diese Informationen stammen von: https://de.wikipedia.org/wiki/salāt

(1) Der einleitende Teil des Gebetes beginnt damit, dass sich der Betende in eine stehende Position (qiyām) begibt, wobei er das Gesicht nach der Qibla ausrichtet. Bei einem gemeinschaftlichen Gebet rezitiert der Muezzin oder der Imam sodann die Iqama, den zweiten Gebetsruf. Der Betende erklärt hieraufhin seine Absicht (nīya), die festhält, welches Gebet verrichtet werden soll. Daraufhin folgt die takbīrat al-iḥrām, der Takbīr zum Eintritt in den Weihezustand. Der Betende hebt die Arme bis zu den Ohren und spricht den Satz ال#له أك#بر / Allāhu akbar / Gott ist [unermesslich] groß. Danach wird üblicherweise ein persönliches Bittgebet eingefügt. Dieses kann zum Beispiel aus dem Taṣbīḥ, der Formel ṣubḥāna rabbiya l-ʿaẓīm (Lobpreis sei meinem Herrn, dem Gewaltigen) bestehen. Diese Informationen stammen von: https://de.wikipedia.org/wiki/salāt

(2) Der Mittelteil, die sogenannte Rakʿa, wird je nach Gebetszeit unterschiedlich oft wiederholt und besteht aus folgenden Teilen: Qirāʾa ( Lesung ). Zur Eröffnung wird die Fatiha rezitiert; hieran schließt sich eine zweite Lesung an, die aus einer anderen Sure des Korans besteht oder einem Teil davon, der mindestens drei Verse umfasst. Rukūʿ ( Verbeugung ). Hierbei beugt der Betende seinen Oberkörper soweit vor, dass die Handflächen auf Kniehöhe sind. In dieser Position verharrt der Betende kurz. Iʿtidāl ( aufrechte Position ). Der Betende richtet sich wieder auf, spricht samiʿa Llāhu li-man ḥamidahu (Gott erhört den, der ihn verehrt), verweilt auch in dieser Haltung und fügt die Worte Rabbana, wa-laka l-hamd (Unser Herr, dir sei Ehre) oder Allahumma, Rabbana, laka l-ḥamd (Oh Gott, unser Herr, dir sei Ehre) hinzu. Diese Informationen stammen von: https://de.wikipedia.org/wiki/salāt

erster Sudschūd ( Niederwerfung, Proskynese ). Der Betende fällt auf seine Knie und spricht erneut den Takbir. Dann beugt er sich so zur Erde, dass Zehen, Knie, Handflächen und Stirn den Boden berühren. In dieser Position verharrt er und spricht drei Mal: Ṣubhāna rabbiya l-aʿlā (Lobpreis sei meinem Herrn, dem Höchsten). Dschulūs ( Aufrichtung in die sitzende Position ). Der Betende richtet sich im Knien auf, so dass er auf den Füßen zu Sitzen kommt. In dieser hockenden Position spricht er erneut einen Takbir. An den Dschulūs schließt der Betende einen zweiten Sudschūd an, während dem er spricht: Rabbi ghfir li (Mein Herr, vergib mir). Bei der letzten Rakʿa geht der Betende in die Position des Quʿūd ( Sitzen ): er hockt sich hin und legt seine Hände in den Schoß. An dieser Stelle spricht er üblicherweise Grüße an Gott und den Propheten. Diese Informationen stammen von: https://de.wikipedia.org/wiki/salāt

(3) Der abschließende Teil, bei dem der Betende in der Quʿūd- Position bleibt, setzt sich aus den folgenden Teilen zusammen: Taschahhud, das Aussprechen der Schahada. Taṣliya, die Rezitation der Eulogie für den Propheten: ṣallā ʾllāhu ʿalayhi wa-sallam(a) ال#له ع#ليه وس#لم) (ص#لى Gott segne ihn und schenke ihm Heil! Salām oder Taslīm ( Gruß ). Der Betende wendet seinen Kopf nach rechts und spricht as-salāmu ʿalaykum (Der Friede sei mit euch). Danach dreht er den Kopf nach links und wiederholt die Worte. Diese Informationen stammen von: https://de.wikipedia.org/wiki/salāt

Die Eröffnung al-fatiha: das vater unser der Muslime die sieben Sätze des al-fatīha 1. Im Namen des barmherzigen und gnädigen Gottes» ب ##س م ال#ل ه ال#ر ح ###م ن ال#ر ح ###يم ««Bismillahir Rahmanir Rahim» Diese Informationen stammen von https://de.wikipedia.org/wiki/al-fātiha

2. Lob sei Gott, dem Herrn der Welten[8],» ال ح ###م د ل #ل ه ر ب ال ##ع ل م ين ««al-ḥamdu li-llāhi rabbi l-ʿālamīn» Diese Informationen stammen von https://de.wikipedia.org/wiki/al-fātiha

3. dem Barmherzigen und Gnädigen,» ال#ر ح ###م ن ال#ر ح ###يم ««ar-raḥmāni r-raḥīm» Diese Informationen stammen von https://de.wikipedia.org/wiki/al-fātiha

4. der am Tag des Gerichts regiert!» م #ل ك ي #و م ال#د ي#ن ««Māliki yaumi d-dīn» Diese Informationen stammen von https://de.wikipedia.org/wiki/al-fātiha

5. Dir dienen wir, und Dich bitten wir um Hilfe.» إ ي #اك ن #ع ب د و إ ي ##اك ن س ####ت ع ين ««Iyyāka naʿbudu wa-iyyāka nastaʿīn» Diese Informationen stammen von https://de.wikipedia.org/wiki/al-fātiha

6. Führe uns den geraden Weg,» اه ##د ن #ا ال##ص ر ط ال م س #####ت ق يم ««Ihdinā ṣ-ṣirāṭa l-mustaqīm» Diese Informationen stammen von https://de.wikipedia.org/wiki/al-fātiha

7. den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, nicht (den Weg) derer, die D(ein)em Zorn verfallen sind und irregehen!» ص #####ر ط ال #ذ ي#ن أ ن #ع م ت ع ##ل ي ه م غ #ي ر ال ##م غ ض وب ع ##ل ي ه م و ال ال#ض آل ##ين ««Ṣirāṭa llaḏīna anʿamta ʿalayhim ġayri l-maġḍūbi ʿalayhim wa-lā ḍ-ḍāllīn» Im Gebet folgt die Formel: Amen «آم#ين» «Āmīn» Diese Informationen stammen von https://de.wikipedia.org/wiki/al-fātiha

DAS GEBET DER CHRISTEN Die sieben Bitten des Vaterunsers: 1. Vater Unser im Himmel! Vaterbeziehung 2. Geheiligt werde dein Name. Gott hat einen Namen! (HaShem) 3. Dein Reich komme. nicht von dieser Welt! 4. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. bei jedem einzelnen, jeder einzelne ist wichtig

DAS GEBET DER CHRISTEN 5. Unser tägliches Brot gib uns heute. die Abhängigkeit von Gott im persönlichen Bereich 6. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Gott macht Vergebung möglich in der Vertikale und in der Horizontale sogar Feindesliebe! 7. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. der heilige Geist, nicht die zwei Engel zur Rechten und zur Linken [Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.]

DAS GEBET DER CHRISTEN Fazit O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege! (Röm 11,33) Von Gott geliebt zu sein und Gott lieben: 3Mose 19,34 und Mk 12,30»du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und von allen deinen Kräften«. Welche Würde wird dem Menschen geschenkt, ein Kind Gottes zu sein! (Bilquis Scheikh, Allah mein Vater)

pcm.murdochs.eu