Die neuen Alleskönner



Ähnliche Dokumente
TWELIX-ARTISAN-BACKOFEN

Das perfekte Klima für Ihr Lieblingsbrot

SF109N. Funktionen. linea. Einbaubackofen, Schwarz, Energieeffizienzklasse A-20%

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

A5D-5 EAN13: GASKOCHFELD:

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

SFP6925XPZ. Funktionen. AUSLAUFMODELL Einbaubackofen, Edelstahl, 60cm, PYROLYSE, Energieeffizienzklasse A EAN13: AUSLAUFMODELL

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft?

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

111 Jahre Wäschepflege. Miele Waschmaschine. Edition , * 1.129, * T 8861 WP W 5873 WPS

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Mobile Intranet in Unternehmen

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus Seite 1

Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

F610AB. Funktionen. newson. Einbaubackofen, Glasfront Weiß mattiert, Energieeffizienzklasse A-20%

Eine Homepage - alle Geräte

Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service

Freizeit-Töpfern. ist. Es ist doch ein gutes Zeichen, daß wir kein Servicenetz brauchen.

Jahre Garantie. Wir Sind. Für SiE da! 100% Gültig bis KüchenTreff- Service. ** Alle infos siehe S. 6 DIE KÜCHENTREFF

Strom in unserem Alltag

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Planen. Bauen. Leben.

Willkommen in dem weltweit aktuellsten SieMatic Studio: Damals wie heute: Eine SieMatic ist unverwechselbar.

Testen Sie gleich Ihr Wissen zu der Weltneuheit Intuitiv TM Technologie! Viel Spaß!

24/7 Danfoss Link App zur komfortablen Heizungsregelung, quasi von überall

Präsentation: Google-Kalender. Walli Ruedi Knupp Urdorf

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa

Vibono Coaching Brief -No. 39

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

The Honeywell trademark is used by Kaz, Inc. under license from Honeywell Intellectual Properties, Inc enviracaire is a trademark

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Gute Ideen sind einfach:

WMF Kaffeepadmaschinen. Der Vollautomat unter den Padmaschinen

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

SETZEN SIE MIT UNS EIN ZEICHEN FÜR DAS KLIMA WENN DAS KLIMA GEWINNT, GEWINNEN WIR ALLE.

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

Der Umwelt etwas Gutes tun: Das schafft jeder Energiesparer.

ERNÄHRUNG. Solutions with you in mind

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Urlaubsregel in David

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Sparstudie 2014: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? September 2014 IMAS International

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Dein Handy ist zu gut für die Schublade!

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Sie genießen Ihren Kaffee, wir erledigen den Rest. GÜNSTIG HOCHWERTIG FLEXIBEL SIMPEL F Ü R DA S B Ü R O BEQUEM ERREICHBAR

Das Pkw-Label: Wer vergleicht, fährt besser.

Energiespartipps & Sparsame Haushaltsgeräte 2015 / 2016

Die App für Ihr erfolgreiches Training!

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

MN Stickstoff-Station

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

OHM. SB-Backwarenshops von OHM. Unsere Lösung hat System: Modular konzipiert, individuell für Sie geplant, durchdacht bis ins Detail.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

AdWords MEHR ERFOLG FÜR IHREN FIXFERTIG SHOP

An alle Haushalte mit Tagespost. hörakustik

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

Behindert ist, wer behindert wird

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und

Wir sparen Strom. Turbinchens Schulstunde. Infoblatt

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Glanz-Leistung! Jetzt Geschirrspüler tauschen & profitieren.

Alle gehören dazu. Vorwort

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie.

Aber mancher braucht diese Funktionalität halt, doch wo ist sie unter Windows 8 zu finden?

Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

Wie eine Bergschlucht: EXTRAVAGANTES WOHNHAUS IN WIEN 4/2015. Gewinnen Sie eine HOTELÜBERNACHTUNG IN ZÜRICH. Großes Extra: SO PLANEN SIE IHR TRAUMHAUS

Studienkolleg der TU- Berlin

LANDESHAUPTSTADT. Tipps & Tricks zum Umgang mit Elektrogeräten. Ihre Kaffeemaschine. für den Klimaschutz! GLOBAL DENKEN. LOKAL HANDELN!

GEMINO 30. Leichtgewichts-Rollator

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Das Leitbild vom Verein WIR

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Part of EUROTAXGLASS S Group. EurotaxPriceAnalyser. Dynamisches Preismanagement für mehr Ertrag

Mainova daheim. Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern!

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

DAS ERSTE FAHRRAD-LEASING IST DA!

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Transkript:

Herde und Backöfen Die neuen Alleskönner Die Küche wird als zentraler Aufenthaltsraum und Statusobjekt immer attraktiver. Die neuen Backöfen und Herde avancieren daher auch weiterhin zum Lieblings- Hausgerät in der Küche. Die Küche hat sich einer erstaunlichen Metamorphose unterzogen: von einem einstmals von den übrigen Wohnbereichen streng getrennten, rein funktionalen Arbeits- zum begehrten Lifestyle- Raum. Sogar zum neuen Statussymbol und prestigeträchtigen Hobby, wie aus einer deutschlandweit durchgeführten Befragung hervorgeht ( ritter-küchenreport 2014 ). Auf seine neue Küche ist man nicht nur stolz knapp 43 Prozent sehen in ihr das Herzstück der Wohnung und einen zentralen Aufenthaltsraum, in dem man mehr Zeit verbringt als im übrigen Zuhause. Mit Freunden teilen Der ritter-küchenreport 2014 förderte auch Interessantes zum Thema Kochen zu Tage: die Deutschen stehen gerne am Herd. Über zwei Drittel der Befragten erklärten, dass das Kochen für sie mittlerweile wichtiger geworden sei. Dies gilt für Frauen und Männer gleichermaßen. Kochen und Essen sind wesentliche Bestandteile des sozialen Miteinanders. Doch das ist nur eine Seite. Knapp die Hälfte der Umfrageteilnehmer verbindet die Hochwertigkeit ihrer Kücheneinrichtung mit Prestige. Auf das Kochen mit Freunden folgt in Haushalten mit höheren Einkommen nicht selten das Teilen und zur Schau stellen exklusiver Kochrezepte und Fotos in Sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook. Auch das Thema gesunde Ernährung bekommt inzwischen einen immer höheren Küchenreport 2014 Ein Repräsentant der Premium-Baureihe Serie 8 von Bosch Stellenwert. Knapp die Hälfte der von ritterwerk befragten Studienteilnehmer würden in neue Geräte investieren, um sich dadurch gesünder ernähren zu können. Dieser Trend ist bei Männern sogar noch etwas ausgeprägter als bei Frauen. Sehr wichtig ist den Befragten darüber hinaus auch das Produktdesign und dass die Geräte in der Küche zusammenpassen. Dies gilt speziell für Elektro-Kleingeräte. Gefragt: Made in Germany Eine weitere gute Nachricht für den Fachhandel: die Deutschen setzen bei neuen Hausgeräten vor allem auf Produktqualität, Langlebigkeit, Garantieleistungen und Funktionalität. Dazu Michael Schüller, Geschäftsführer der ritterwerk GmbH: Die absolute Mehrheit der Befragten verbindet Kochen wird immer wichtiger Für den ritter-küchenreport wurden im Juli 2014 über 800 Personen bevölkerungsrepräsentativ quotiert und befragt, um deutschlandweite Trends in der Küchengestaltung sowie in punkto Investitionsbereitschaft und Gerätenutzung aufzuspüren. Hier die wichtigsten Ergebnisse der Studie: für 69 Prozent ist Kochen in den vergangenen Jahren wichtiger geworden als zentraler Aufenthaltsraum gilt die Küche mittlerweile für 42,7 Prozent um sich gesünder zu ernähren, würden 48,1 Prozent in neue Küchengeräte investieren die Kücheneinrichtung ist für 46,7 Prozent ein Prestige-Faktor auf Geräte deutscher Hersteller setzen die Befragten in erster Linie wegen Qualität (93,5 Prozent), Langlebigkeit (90,5 Prozent), Garantie (86,2 Prozent), Hochwertigkeit (85,5 Prozent) einem einfachen, direkten Kontakt zum Hersteller (68,3 Prozent), Design (56,6 Prozent) und Prestige (30,2 Prozent) insbesondere Qualität und Langlebigkeit mit dem Attribut Made in Germany. Gefolgt von dem Wunsch nach Garantieleistungen, Funktionalität und Energieeffizienz. Modelle für jedes Budget Die neueste Backöfen-/Herde-Generation dürfte diese Verbrauchererwartungen in jeder Hinsicht mehr als befriedigen. Schnelligkeit, ein Top-Design und Connectivity- Fähigkeit das sind die Kennzeichen der neuen Premium-Klasse; bestmögliche Energieeffizienz und viel Komfort inklusive. Für Käufer mit mittleren oder kleinen Budgets gibt es ebenfalls ein reichhaltiges Angebot an neuen Geräten. Welche Modelle seit der IFA 2014 bereits am Start sind, welche Anfang 2015 lieferbar sein werden und was die wichtigsten Trends sind, lesen Sie in unserem nachfolgenden Beitrag. Zuerst zu den Trends: Trend 1: Schnelligkeit Mit den neuen Premium-Backöfen/Herden können ihre Nutzer richtig Gas geben. Möglich wird das durch die integrierte Mikrowellenfunktion. Vor allem im Kombinationsbetrieb von Heißluft und Mikrowelle spielen die Geräte ihre Stärke Schnelligkeit voll aus. Trend 2: Vernetzung Das große Messethema in Berlin: Hausgerätevernetzung. Der Markt für Smart Home/ Smart Living verspricht ein Milliardengeschäft zu werden. Die steigende Verbreitung Foto: Bosch 16 rfe-elektrohändler 12 2014

Qualität, die man spürt. Immer und immer wieder. Worauf es wirklich ankommt: Geräte, die alle Erwartungen erfüllen und sogar übertreffen. Wie unsere EcoChamp-Geräte, die Umwelt und Geldbeutel schonen und darüber hinaus noch gezielter auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt sind. So geht beispielsweise die EcoChamp-Waschmaschine besonders pfleglich mit der Lieblingskleidung Ihrer Kunden um. Und der EcoChamp-Ofen sorgt dafür, dass alle Lieblingsgerichte noch besser gelingen. Das ist unser Anspruch an Qualität. Und das ist, worauf es wirklich ankommt. rfe-elektrohändler 12 2014 17

Fotos: AEG, Gorenje, Siemens Der neue Pyrolyse-Backofen BOP 799 S51X von Gorenje Das AEG-Modell BE5014321M mit Thermic Steam -Funktion Neu von Siemens: der WLAN-Premiumbackofen mit hybrider Bedienung von Smartphones, Tablets und Applikationen (Apps) sowie die hohe Ausstattung der Haushalte mit WLAN, inzwischen über 80 Prozent, haben die Weichen für den Einstieg in neue und bezahlbare Connectivity-Lösungen gestellt. Trend 3: Design Um aus der äußeren Vergleichbarkeit heraus zu kommen, erfolgt die Produktdifferenzierung verstärkt über das Design. Der Zeitgeist setzt auf Eleganz, Zeitlosigkeit und Moderne, kurzum ein dezentes, eher puristisches Design. Alternativ als attraktives Nischen- Segment: Backöfen im kultigen Retro-Look als Gegenpol zum kühlen virtuellen Internet wünschen sich die Verbraucher im eigenen Zuhause Gemütlichkeit, bekannte und harmonische Formen und Farben. Auch Seamless-Design ist ein wichtiges Thema, wie z. B. nahtlose Übergänge bei vertikal und horizontal integrierten Einbaumodellen. Trend 4: Komfort Eine Aufzählung der vielen Komfortmerkmale neuer Backöfen und Herde würde den redaktionellen Rahmen sprengen. Zu den Wichtigsten zählen die neuen intuitiven Bedienoberflächen (hochauflösende Full-Touch- Displays mit farbiger Text- und Bildanzeige, neue hybride Bediensysteme, zunächst unsichtbare Bedienelemente, die erst bei Berührung sichtbar werden) und SoftClosing (Selbsteinzug der Backofentür mit sanftem Schießen), um nur einige zu nennen. Neue Backsensoren, ausgetüftelte Bratenthermometer und professionelle Automatikprogramme unterstützen die Lebensmittelzubereitung, so dass auch Anfänger und weniger Geübte zu ihren Wunschergebnissen gelangen. Trend 5: Vielseitigkeit Zu den zahlreichen bestehenden Beheizungsarten kommen neue praktische Funktionen hinzu, wie z. B. für die schnelle und krosse Zubereitung von Tiefkühlkost (z. B. Pizzen, Quiches), für vitaminschonendes Dampfgaren, Niedrigtemperaturgaren oder professionelles SousVide-Garen. Großraumbacköfen warten mit doppelter Heißluft und einer einschiebbaren Trennplatte auf, so dass mehrere Gerichte bei unterschiedlichen Temperaturen im oberen und unteren Bereich gleichzeitig zubereitet werden können. Hier die neuen Allrounder mit ihren wichtigsten Produktmerkmalen Knusprig & saftig Das Flaggschiff von AEG, den automatischen Multidampfgarer ProCombi Plus mit Feuchtigkeitssensor, SousVide-Funktion und Rezepte-App ( Let s taste ) hatten wir schon ausführlich vorgestellt. Eine weitere Neuheit ist die Thermic Steam -Funktion in den neuen Multifunktionsbacköfen BE5014321M (EEK A-10 %, UVP: 699, ) und BP5014321M (A-20 %, UVP: 899, ) mit PyroluxePlus : Heißluft und per Knopfdruck zugeschalteter Dampf sorgen für ein Klima, in dem die Speisen nicht austrocknen können. Damit sie punktgenau gelingen, misst ein Sensor die Temperatur in ihrem Inneren. Das neue Heißluftsystem sorgt darüber hinaus für eine gleichmäßige Luftzirkulation im gesamten Backraum. Auch die Aufheizung der Geräte erfolgt dadurch schneller, so dass die Gartemperaturen nach eigenen Angaben um bis zu 20 Prozent verringert werden können. Mit neuen Tools Die neuen Premium-Einbaumodelle der Marke Bosch stammen aus der Serie 8. Sie bieten so ziemlich alles, was derzeit technisch möglich ist inklusive Connectivity- Fähigkeit per WLAN (WiFi). Der Backofen HNG6764S6 ist beispielsweise mit 14 Heizarten, 4D-Heißluft (gleichmäßige Verteilung der Warmluft), einem Perfect-Roast -Bratenthermometer (misst und kontrolliert die Kerntemperatur an drei verschiedenen Punkten) sowie einem PerfectBake -Backsensor ausgestattet, der permanent den Feuchtigkeitsgehalt von Brot und Backwaren misst und alle Prozesse automatisch anpasst. Ist das Gericht fertig, schaltet sich das Gerät selbstständig aus. Zu weiteren Features zählen z. B. die neue Dampfstoß- und zuschaltbare Mikrowellen- Funktion (verringert die Garzeit um bis zu 50 Prozent) sowie eine Assist -Funktion (automatische Einstellungen). Nach dem Braten und Backen erfolgt auf Wunsch eine automatische pyrolytische Selbstreinigung. Eine weitere Besonderheit ist das neu gestaltete und intuitiv zu bedienende User Interface mit hochauflösender TFT-Technologie. Erhältlich sind die neuen Geräte neben der Ausführung Edelstahl auch in ColorGlass, Vulkan Schwarz und Polar Weiß. Interaktiv Modern oder klassisch? Den neuen Pyrolyse- Backofen BOP 799 S51X (UVP: 1749, ) hat Gorenje mit zahlreichen Features ausgestattet, wie beispielsweise einem Garraumvolumen von 73 l, einem interaktiven TFT- Farbdisplay und HomeMade -Technik eine bogenförmige Ofenkuppel, wie sie in traditionellen, holzbefeuerten Öfen zu finden ist. Sie ermöglicht eine gleichmäßig zirkulierende Hitze auf allen Einschubebenen. Neben Heißluft, Ober-/Unterhitze und Grillen gibt es u. a. eine Pizza-Funktion sowie die zusätzlichen Funktionen Auftauen, Schnelles Vorheizen (auf 200 C in fünf Minuten), Warmhalten, Vorwärmen und AutoRoast. Backen, Braten & Co. übernehmen auf Wunsch voreingestellte Modi, die über das interaktive Display per Fingertipp eingestellt werden: SIMPLEbake (für die neun gängigsten Gerichte), PRObake 18 rfe-elektrohändler 12 2014

Schweizer Technik steht für Präzision Plus X Award für die cremesso compact automatic in 3 Kategorien Eine Kaffeemaschine hat heute viele Funktionen zu erfüllen. So muss sie besten Kaffee erzeugen, als Teil der Wohnungseinrichtung funktionieren und sich gleichzeitig als nachhaltiges Lifestyle-Produkt präsentieren. Das Cremesso Maschinensortiment entspricht mittlerweile all diesen hohen Ansprüche der Konsumenten, denn es konnte im September die inzwischen vierte Auszeichnung entgegen genommen werden den Plus X Award 2014 für High Quality Design und Bedienkomfort für das Modell Compact Automatic. Anzeige Von Beginn an setzte das Schweizer Kaffee- und Tee-Kapselsystem cremesso auf höchste Qualität und innovatives, modernes Design. Die Gestaltung ist reduziert, ikonografisch und auch architektonisch. Die Bedienung der cremesso Produkte ist intuitiv verständlich und jedes Detail bis hin zu den Oberflächen bewusst gewählt. Diese einfache und klare Designsprache zahlt sich aus. Denn auch andere cremesso Modelle standen schon auf dem Siegerpodest. Die cremesso uno zum Beispiel erhielt den Red- Dot Design Award 2012 mit Sonderauszeichnung Best of the Best. Das Modell Cremesso Compact One erhielt 2014 ebenfalls den den Red-Dot Design Award und den if gold award. Neben dem Design ist natürlich die Qualität oberstes Gebot Das Qualitätsbewusstsein der Konsumenten beim Kaffee hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark weiterentwickelt. Die Erwartungen an den Kaffee sind höher denn je. Ausgewogener Geschmack und eine schöne Crema sind Grundvoraussetzung, um Gefallen zu finden. In allen vier Maschinentypen steckt präzise Schweizer Technologie. Heute gelten die Cremesso Maschinen als die energieeffizientesten und die schnellsten am Markt. Durch das Energy Save Concept beläuft sich der Energieverbrauch im Standby-Modus auf höchstens 0,3 Watt pro Stunde. Insgesamt ist der Energieverbrauch um bis zu 60 % geringer als bei einer Maschine mit der Energieeffizienz A. Wahrlich weltmeisterlich präsentiert sich die Aufwärmzeit. In 15 Sekunden sind alle Cremesso Maschinen einsatzbereit. Das erspart langes Warten und hilft, Energiekosten zu sparen. Und die 19 bar Drucktechnologie sorgt für ausgezeichnete Crema in Baristaqualität. Kaffeequalität beginnt beim Anbau Cremesso setzt auf nachhaltigen, UTZ zertifizierten Kaffee Besten Kaffee trinken und dabei Gutes tun? Ja, das ist tatsächlich möglich! Denn: jeder der sich für Cremesso, das innovative Kaffeekapselsystem aus der Schweiz entscheidet, entscheidet sich für exklusiven, nachhaltigen Kaffeegenuss. Alle zehn Kaffeesorten des Standardsortiments sowie die zeitlich begrenzten Limited Editions sind UTZ Certified und somit mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt angebaut. CREMESSO COMPACT AUTOMATIC Cremesso wird in Deutschland über Suisse Cafe an den technischen Fachhandel vertrieben. Nachgefragt bei Vertriebsleiter Peter Wohlfart: Es gibt ja schon zahlreiche Kapselmaschinen. Was ist das Besondere an Cremesso? Cremesso kann in einer Maschine Kaffee und Tee der Spitzenklasse zubereiten. Allein das dürfte reichen, um sich für Cremesso zu entscheiden. Aber es geht noch weiter. Technisch spielt Cremesso in der höchsten Liga der Kapselmaschinen, die Preise sind aber so kalkuliert, dass der Händler eine lukrative Marge machen kann und der Endkunde trotzdem ein super Preis-/Leistungsverhältnis hat. Und noch etwas Erfreuliches kommt dazu. Die Kapseln kann der Fachhandel ebenfalls verkaufen mit allen Vorteilen, die der Absatz von Verbrauchsmaterial mit sich bringt: Nachkauf, Frequenz, Marge... Kapseln produzieren ja verhältnismäßig viel Müll. Wie ist das mit der Nachhaltigkeit bei Cremesso? Die Cremessokapsel ist aluminiumfrei und kann deshalb im normalen Hausmüll entsorgt werden. Der verwendete Kaffee ist UTZ zertifiziert, es wird also schon beim Anbau auf Fairness und Nachhaltigkeit geachtet und die Maschinen sind mit 60 % weniger Stromverbrauch als Energieeffizienklasse A absolut sparsam. Wie unterstützen Sie den Fachhandel? Das wichtigste für den Händler sind attraktive Aktionsangebote und umfangreiche POS Unterstützung mit Plakaten, Flyern, Ladenbauelementen und Schulungen. Für Sonderaktionen stellen wir dem Händler auch individuelle Abverkaufspakete zusammen. Strenge Kontrollen der UTZ Betriebe Sicherheit für den Konsumenten Nachhaltiges Gesamtkonzept rfe-elektrohändler 12 2014 19

Neff Mega Collection : Full Touch-Bedienung und Slide&Hide jetzt auch bei Pyrolyse-Modellen Eines der CulinArt -Aktionsmodelle von Miele Der schnelle Induktionsbackofen von Bauknecht Fotos: Neff, Miele, Bauknecht, Grundig (individuelle Festlegung der Backprozesse), STEBbake (Vorausprogrammieren von bis zu drei aufeinanderfolgender Kombinationen von Beheizungsart, Temperatureinstellung und Laufzeit) und AUTObake (eines der zahlreichen voreingestellten Gerichte abrufen, das dann automatisch zubereitet wird). Unter Mybake können bis zu 150 eigene Rezepte abgespeichert werden. Weitere Features, z. B. eine Antifingerprint-Beschichtung, eine beidseitige Halogen-Innenbeleuchtung, ein Bratenthermometer sowie eine zum Lieferumfang gehörende Glasbackschale, runden die Ausstattung des BOP 799 S51X ab, der ab Januar 2015 in den Handel kommt. Für Konsumenten, die auf ein gemütliches und traditionelles Ambiente Wert legen, eignen sich beispielsweise Einbau- und Stand- Geräte aus der Classico Collection eine Mischung aus klassischem Design und zeitgemäßer Technologie. Die Einbaubacköfen BO 73 CLI und BO 73 CLB sind in der EEK A-20% und ebenfalls mit HomeMade- Technologie ausgestattet. UVP: 659,. Die neue Evolutionsstufe Als eine neue Evolutionsstufe im -Design in punkto Durchgängigkeit und Präzision bezeichnet Siemens seine neue Built-in-Linie iq700. Eines ihrer Topmodelle ist der Edelstahl-Dampfbackofen HS- 658GXS6 mit Dampfstoß-Funktion. Es gibt ihn als 60er-Standardmodell sowie als 45er- Kompaktvariante ( CS658GRS6), lieferbar ab Dezember 2014. Das WLAN-fähige HomeConnect -Modell für eine Fernüberwachung/-bedienung per App punktet mit Ausstattungs-Features, Design und einem hybriden Bediensystem zur manuellen Steuerung. Die wichtigsten Produktmerkmale auf einen Blick: 15 Beheizungsarten (u. a. Pizzastufe und Tiefkühl spezial, 4D-Heißluft) und zusätzliche mit Dampf, Devide&Cook bei dem Grundig Modell GEZST 47000 B wie Dampfgaren, Regenerieren, Gären und Auftauen. Hinzu kommen ein Bratenthermometer Plus mit Mehrpunktmessung und ein Backsensor, cookcontrol Plus für vollautomatisches Braten sowie eine Mehrebenen-LED-Innenbeleuchtung. Charakteristisches Kennzeichen der iq700 -Serie ist die neue hybride Steuerung eine Kombination aus Drehwähler, beleuchteten Funktionstasten und einem farbigen TFT-Touchdisplay Plus mit Klartextanzeige. Für weiteren Komfort sorgen z. B. die Selbstreinigungshilfe ecoclean, ein Entkalkungsprogramm sowie softmove für ein gedämpftes Öffnen und Schließen der Tür. Der Wassertank hinter der Glasblende hat ein Fassungsvermögen von einem Liter. Die Dampferzeugung erfolgt extern. Variantenvielfalt Insgesamt 42 unterschiedlich ausgestattete Varianten umfasst die neue Mega Collection (UVP: ab 1041, ) von Neff. Als Alleinstellungsmerkmal gelten natürlich Slide & Hide. Die voll versenkbare Backofentür, die nach dem Öffnen direkt unter dem Ofen verschwindet und damit vollen Zugang zu den Lebensmitteln ermöglicht, kann jetzt auch mit pyrotechnischer Selbstreinigung kombiniert werden. Das Unternehmen bietet auch erstmals einen Backofen an, der Dampfgaren zusammen mit allen konventionellen Heizarten ermöglicht. Eine weitere Alleinstellung ist CircoTherm. Das Heißluftsystem führt die Luft gezielt um das Gargut herum statt sie zu verwirbeln, damit sich beispielsweise die Oberflächen von Brat- und Backwaren schneller schließen. Teilbar Voraussichtlich ab Januar 2015 soll das neue Divide&Cook -Modell GEZST 47 000 B aus dem Hause Grundig an den Start gehen, ein Backofen mit insgesamt 13 Heizarten. Sein 75 l großer Innenraum ist mit zwei Ventilatoren ausgestattet und kann mittels einer mitgelieferten Trennplatte in zwei Bereiche mit 42 und 32 l Volumen unterteilt werden. Konsumenten haben somit die Wahl, mehrere Gerichte bei unterschiedlichen Temperaturen in beiden Bereichen gleichzeitig zuzubereiten. Miele-Aktion CulinArt Mit den neuen CulinArt -Modellen, die wir bereits in unserem Bericht von der A30 Küchenmeile auf S. 30 erwähnten, stellt Miele dem Fachhandel Backöfen und Herde mit einem hochwertigen Ausstattungspaket zu attraktiven Preisen bereit. Zu den Basics gehören ein XL-Garraum mit 76 l und fünf Einschubebenen, FlexiClip -Vollauszüge und die Betriebsarten Heißluft Plus, Ober-/ Unterhitze, Unterhitze, Grill, Umluftgrill, Intensivbacken, Auftauen, Bräunungsgaren und Bratautomatic (zum Anbraten und automatischen Fortgaren von Fleisch). Weitere interessante Extras sind 25 Automatikprogramme, die Funktion Klimagaren sowie ein gelochtes Gourmet-Backblech, Rezeptheft und Brotbackbuch. 20 rfe-elektrohändler 12 2014

WERTGARANTIE: Wünsch dir was! Anzeige Das Leben ist kein Wunschkonzert? Für Fachhändler, die die Garantie-Dienstleistungen von WERTGARANTIE vermarkten, gilt dieser Spruch jedenfalls nicht. Show-Cooking in München mit Sternekoch Andreas Schweiger, kulinarische 10-Gänge-Menüs in Salzburg mit den Gastköchen Jesper Kirketerp und Rasmus Kliim aus Kopenhagen, Abenteuer und Adrenalin pur beim Quadfahren im Berchtesgadener Land, Bogenschießen und Kutschfahrt durch die Weinberge Südtirols, Sonne tanken und Sightseeing auf den Balearen oder an der Küste Tunesiens dies und vieles andere mehr gab es in den letzten Wochen für WERTGARANTIE-Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu erleben. Jeder der 19 WERT- GARANTIE-Regionalleiter hatte im Herbst eine mehrtägige Veranstaltung für seine aktivsten Fachhändler auf die Beine gestellt: Im Vordergrund stand neben dem Weitergeben von bewährten Praxisbeispielen an Kollegen und dem Teilen eigener Erfolge auch der Spaß siehe oben. Alle Teilnehmer konnten neue Kontakte knüpfen, über ihre Erfahrungen mit WERT- GARANTIE sprechen und bisher ungenutzte Strategien für den Geschäftsalltag mitnehmen. Kitty-Preet Singh (Tele-Partner Armbruster, Lahr) brachte es auf den Punkt: Die Aktionen und Events von WERTGARANTIE sind Weltklasse! Sie ermöglichen uns große Motivation und führen zu einem noch größeren Ehrgeiz in der Vermarktung von Garantie-Dienstleistung. Nach dem Vergnügen ist vor dem Vergnügen das Wunschkonzert mit WERTGARANTIE geht für alle Fachhandelspartner weiter., so WERTGARANTIE-Vertriebsleiter Thilo Dröge. Am Nikolaustag startet unsere Aktion,Wünsch dir was : WERTGARANTIE erfüllt Weihnachtswünsche aller Partner, die ihren Kunden bis Heiligabend erfolgreich Komplettschutz, Geräteschutz & Co. verkaufen. Jeder, der sich im Händlerportal von WERTGARANTIE zur Weihnachtsaktion anmeldet, sammelt für Thilo Dröge jeden Vertrag Punkte, die zum Aktionsende in die verschiedensten Gutscheine eingetauscht werden können zum Beispiel für Reisen, Auto- und Motorradvermietung, Sportartikel, Bücher, Kino, Designartikel, Schmuck und Uhren und vieles mehr. Thilo Dröge: Mitmachen lohnt sich für jeden! Die Anmeldung, Teilnahmebedingungen und Gutscheinanbieter fi nden unsere Partner ab 3. Dezember in unserem Fachhändlerportal. Sind jetzt noch Wünsche offen? Vielleicht der Wunsch, WERTGARANTIE noch erfolgreicher zu vermarkten? Auch diesen Wunsch erfüllt der Garantie-Dienstleister: Der WERTGARANTIE-Außendienst macht alle interessierten Fachhandelspartner mit einem dreistufi gen Profi -Training fi t in Sachen Garantie-Beratung. Aktuell haben bereits über 8.200 Fachhändler an Profi -Training Stufe 1 teilgenommen und davon haben sich mehr als 2.400 Aktivpartner für Stufe 2 qualifi ziert. Knapp die Hälfte dieser ehrgeizigen Garantie-Profi s hat Stufe 2 absolviert und im Nachgang haben sich fast 500 für die letzte Stufe empfohlen. Etwa einhundert Fachhändler haben Stufe 3 durchlaufen und schon jetzt konnten sich die ersten Partner für das große Abschlussevent der echten Garantie-Experten qualifi zieren. Und hier dürften weitere Wünsche in Erfüllung gehen: Drei Tage lang werden die frischgebackenen Garantie-Profi s ihren Erfolg mit anderen Absolventen im Juni 2015 auf Mallorca feiern und in Urlaubsambiente Erfahrungen und Praxis-Tipps mit Branchenkollegen austauschen. rfe-elektrohändler 12 2014 21

Neue Modelle Im Amica- NewPlatinum - und - Scandium -Design: EBC 13531E und EBC 13558 E (r.)...... und neue Modelle in 50 cm Breite (hier SHI 11588 E ) Fotos: Amica, Candy Der Candy-Multifunktions-Backofen FVET 929 X Kompaktes für die Nische Zur Integration in eine 45 cm hohe Möbelnische eignen sich die beiden neuen Amica Kompakt-Backöfen EBC 13 531 E (UVP: 719, ) aus der PremiumLine NewPlatinum und Modell EBC 13 558 E (UVP: 679, ) aus der BasicLine Scandium. Amica hat beiden Einbau-Backöfen eine integrierte Mikrowelle mit 900 W spendiert, die in fünf Stufen einstellbar ist, Heißluft, einen 1750 W Grill sowie 1750 W Turbo-Grill (Grill und Heißluft). Hinzu kommen elf Betriebsarten und 13 Automatikprogramme. Die Edelstahloberflächen des EBC 13 531 E weisen dank einer speziellen TouchFree-Beschichtung Fingerabdrücke ab. Für den Solo-Bereich gibt es zwei neue freistehende Herd-Baureihen im NewPlatinum - Design. Mit den insgesamt fünf neuen Geräten in 50er und 60er Breite umfasst das Amica-Sortiment aktuell 22 Standherde. Es handelt sich dabei um das 60 cm breite weiße Gerät SHC 11 685 W (UVP: 799, ) und die beiden 50 cm breiten weißen Modelle SHC 11 585 W (UVP: 699, ) und SHI 11 586 W (UVP: 899, ) sowie die Edelstahl-Herde SHC 11 587 E (UVP: 759, ) und SHI 11 588 E (UVP: 999, ). Alle Neuen sind gekennzeichnet durch die EEK A-20 %, haben einen 66 l Backraum und die Funktion Rapid Warm Up. Damit heizen sie in vier Minuten auf 150 C auf. Die Glaskeramik der Kochfelder stammt von Schott. Es gibt Varianten mit vier HiLightzonen und Restwärmeanzeigen für jedes Kochfeld oder Induktion (Modelle SHI 11 588 E und SHI 11 586 W ). Zeitsparend Den Induktionsbackofen von Bauknecht gibt es in zwei Ausführungen: im grifflosen Kosmos -Design mit Temperaturfühler sowie als neue konsumigere Variante ohne Temperaturfühler. Die Geräte können Induktion mit Grill kombinieren, wodurch sie besonders schnell und effizient sind. Weitere Features: TouchControl mit Klartext-Display, eine ProTouch-Edelstahloberfläche gegen Fingerabdrücke und SoftClose die sanft schließenden Backofentür. Im Vergleich mit einem normalen Bauknecht-Backofen mit Vorheiz-Funktion spart der Induktion-Backofen bis zu 50 Prozent Zeit und Schnell gelesen Energie. Es gibt 16 vorprogrammierte Rezepte für den Induktionsbetrieb. Elektronische Vollprogrammierung Ein Neuzugang bei Candy ist der umfangreich ausgestattete Multifunktions-Backofen FVET 929 X (UVP: 649, ) aus der Serie U Cook. Das Einbaugerät wurde z. B. mit einem Touch-Digitaldisplay, zwölf Backofenfunktionen (darunter Heißluft, Schongaren, Supergrill und Sprinter-Automatik), einer elektronischen Vollprogrammierung, Soft- Cook (kontrollierte Feuchtigkeit und Temperaturverteilung im Garraum) sowie mit dem Selbstreinigungssystem AquActiva ausgerüstet. Der FVET 929 X in der EEK A-20 % besitzt einen 69 l großen Backraum. Gegen Fingerabdrücke gibt es eine entsprechend beschichtete Edelstahloberfläche. Zu weiteren Ausstattungsdetails zählen 14 in die Backofentür integrierte LED, VarioFan (automatisches Variieren der Gebläsegeschwindigkeit zur Optimierung von Luftstrom und die Garraumtemperatur) sowie die Türschließhilfe SoftClose. Angela Grond Neue Beschichtung für Backofentüren Schott hat mit CleanPlus eine neue Beschichtung für Backofentüren entwickelt, an der keine Back- und Kochreste mehr anhaften. Dadurch sind die Türen viel leichter zu reinigen und sparen beim Säubern Zeit. Die Beschichtung besteht aus Glas, ist mit 10 bis 20 Nanometern ultradünn, farblos und dadurch auch nicht zu sehen. Dank der Größenvielfalt bis zu 1000 x 520 mm sind möglich eigenen sich die beschichteten Scheiben aus vorgespanntem, wärmereflektierendem Glas für ein breites Spektrum an Backofentüren. Durch die dreidimensional vernetzte Beschichtung sind die Scheiben außergewöhnlich hitzeresistent und beständig gegenüber chemischen und mechanischen Belastungen. Dadurch ist CleanPlus äußerst langlebig und widersteht auch der regelmäßigen Reinigung mit Schwamm oder Mikrofasertuch. Auch Standardtests mit Reinigungsmitteln wie Backofenspray oder Essig- und Zitronensäure hat die neue Glasbeschichtung problemlos bestanden. Generell sind dank CleanPlus künftig weniger Reinigungsmittel notwendig, um Fettflecken und Schmutz zu entfernen. 22 rfe-elektrohändler 12 2014