Bauanleitung V1.03 vom

Ähnliche Dokumente
Anleitung. Cheetah

Baubericht Henseleit TDR 2011

OBG - Chassis 1:24. für 13D und 18D Motoren. Inhaltsverzeichnis. 1. DoSlot OBG - Erfolge. 2. DoSlot OBG - Chassis Historie

Bauanleitung PC-21. Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung Copter X IMC Trading GmbH Dez.07. Inhalt. 1-2 Sicherheitshinweise 3-13 Aufbau Ersatzteile und Werkzeuge


by Buyers Vergleichen Sie den Inhalt der Verpackung mit der Teile Liste. Verwenden Sie bei Ersatzteilbestellungen die Teileliste oder Teilenummern.

Gruhn s RC Car Shop Ostring Riedstadt - Leeheim. Tel (0) Fax (0)

Das B A D Chassis. Bauanleitung Vers. 10 M O D E L L B A U V E R T R I E B. Copyright DER MODELLPILOT Modellbauvertrieb 1

Savonius-Windgenerator

Bausatz Werkzeugschleifmaschine WZSM-300

Sehr geehrter Kunde, Benötigtes Zubehör: Fernsteuerung / 2Kanal, Motor und Regler (Griffin Pro) Ladegerät Akku 7,2 V ab 1500 mah

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes

Aufbauanleitung Hacker Para-RC Motortrike Airbull

Montage auf Wärmeverbundsystem

Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

Montageanleitung. - Schiebetür bio-top I -

D Montage- und Bedienungsanleitung für ABUS Fensterkippsicherung FKS 208

Z5374 Ti Flugadapter Rigginghandbuch (1.0 DE)

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

Materialliste. Schwierigkeitsgrad Bauzeit: 6 Stunden

Elegante Konsole für TV, DVD & Co.

AEV/ORZ Heckstoßstange und/oder AEV/ORZ Reserveradträger

Einbauanleitung VW LUPO 1.4i- 16V

SFM Motor detailliertes zerlegen mit Foto s. Kettenblattseite ohne Kettenblattspider. Linke Seite

Montageanleitung KeyRack

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse

Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing

Anleitung. LQX 580 Quadrocopter

Bau und Bedienungsanleitung ; Thunder Tiger Europe GmbH Rudolf-Diesel-Strasse 1 ; Dasing

Wir perfektionieren dein Setup damit Du deine Daumen perfektionieren kannst

F-15. Bauanleitung F-15. Telefon: Fax: Bestellnummer:

Mendel Max Bauanleitung

LUFTFEDERUNG. Zusatzluftfederung. Bestimmt für: Iveco Daily L und S. Model: RDW-71/

Tipps und Tricks für den MZ - Heli XL. Inhalt:

Montageanleitung für segmentierte Rotationswärmeaustauscher

Aufstellanleitung/ Verkleidungsmontage

Bauanleitung: DIY Arduino Magnetrührer

5.2. Wartungsanleitungen 5.2/ 1

G e h e i m c o d e - T r e s o r Hinweis

Short Throw Projection System User s quick Reference

BUMBLEBEE QUADROCOPTER

Dächer für mobiles Leben

1 Deutsch Kommunikation

2. Handschuhfach rechts und Verkleidung links unter der Lenksäule abschrauben, dazu vorher die seitlichen Abdeckungen am Armaturenbrett herausnehmen.

Rotorblattwaage für den BLADE mcpx

Montageanleitung Sitz-Steharbeitsplatz

Altenative zum Lemo Solar Motor und Model Torque Motor

Aufbauanleitung Single Speed / Fixed Gear

Langi. Montage - Zylinder und Kolben. (andreas.langmayr@web.de) Seite 1/5. Verbindungselemente. Anzugsmoment Loctite Abb. Check.

Bauanleitung Sicherheit: Hinweis: Haftung: Wichtig:

Drehmomentprüfstände der Serie TS MODELLE TST / TSTH & TSTM / TSTMH. Bedienungsanleitung

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Flachdachsystem Windsafe

01 Markieren Sie innen den Punkt, an den Sie die Streulinse setzen möchten.

Bauanleitung: Digitalumrüstung E95 Brawa

Einbauanleitung eisenmann - Endschalldämpfer BMW E38

DEUTSCH. Multiclip batt

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower

Firmenprofil LTI Metalltechnik Pößneck GmbH (Stand )

SBCF500L (4003)

Spezifikationen Abmessungen: 456 x 207 x 520 mm (Höhe x Breite x Tiefe) Material:

Montage Allrad Lenkachse

pegasus 4.0 / pegasus 4.1

Power Transmission Group Automotive Aftermarket

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Buch- und Tablethalterung

Befestigungstechnik. Nietwerkzeug MS 3. Bedienungsanleitung

Betriebsanleitung mechanische Kuckucksuhren

rc-speedparts.de Anleitung für elektrobetriebene Chassis

DLE 30 Benzin Motor. Gebrauchsanweisung DLE 30

Schubkastenführungen. Know-how. Tipps zur richtigen Auswahl und. Montage von Schubkastenführungen. Wie ist ein Schubkasten eigentlich aufgebaut

Planung - Auswahl - Montage

mydaq-adapterplatine.odt Unterrichtsmaterial Umwelttechnik

Bedienungsanleitung V1.08 zum Softwarestand V1.03

PICO NOZZLE MOUNT MN-F0-SS-SILSPR-S1

Betriebsanleitung PN / PN deutsch

Montageanleitung für Elektro Bordanlasser

Übersicht DIN / ISO Produkt-Norm

Auf Dauer mit Sonnenpower

Vor Inbetriebnahme aufmerksam durchlesen!

Ohmmeter auf einseitiger Leiterplatte im Gehäuse.

Couchtisch mit eingelassenem Tablett

Aufbauanleitung CURVED WALL 3D. Design EASY WALL

Ersatzteilhandel & Maschinenservice

MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L

Erstinbetriebnahme / Erweiterung Monstertronic Invader

Einbauanleitungen für alle. SitaDach- und Sanierungsgullys, Aufstockelemente und Zubehör

USB Virus N Klasse:

Deutschland Österreich Schweiz. Präsentation. Dall Miles

2) Propellersteigung / Steigung umrechnen von mm oder Zoll in Grad

Kleidertransportsystem

Sängerheim-Handbuch-Technik Regiekanzel, Bühne & Podest Stand Technik

Smart 450: Kompressionstest Anleitung 02: von Mike07 für das smart-forum

Bitte besuchen Sie auch unsere Website unter

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

u::lux RJ45-Stecker Montageanleitung Tel: +43/662/ Fax: +43/662/

Presszange für Telefonanschlüsse. 427/2FG Crimp-Presszange

Transkript:

Bauanleitung V.03 vom 0.0.04 Shape Helicopters www.shape-helicopters.de

Vorwort: Wir freuen uns, dass Sie sich für den Shape 9.0 Rigid entschieden haben. Mit diesem Modellhubschrauber wurde ein Traum wahr. Einen Heli zu konstruieren und zu entwickeln der allen Belangen der modernen Antriebstechnik gerecht wird. Der Shape 9.0 Rigid wird nur aus ausgesuchten und hochwertigen Materialien gefertigt die sowohl in der Luft- und Raumfahrt als auch im Rennsport Verwendung finden. Alle Teile werden auf modernsten Maschinen gefertigt. Eine durchgängige Qualitätsprüfung sichert den hohen Standard und die Präzision des Hubschraubers. Steifigkeit und Laufruhe zeichnen diesen Heli der 700er Klasse aus. Ausgelegt ist der Shape 9.0 Rigid ausschließlich für den Elektroantrieb und dem Fliegen mit Flybarless-Systemen. Sicherheitshinweise zum Gebrauch: Ferngesteuerte Modellhubschrauber sind kein Spielzeug. Die Haupt- und Heckrotorblätter stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar und können schwere Verletzungen hervorrufen. Der Hubschrauber darf nur auf dafür zugelassenen Plätzen und von erfahrenen Piloten betrieben werden. Keinesfalls ist der Helikopter in geschlossenen Räumen zu betreiben. Es dürfen sich keine Kinder oder sonstige Personen und Tiere in der Nähe des Hubschraubers während dessen Betrieb aufhalten. Im Zweifel suchen Sie einen Modellflugverein auf oder wenden sich an den Deutschen Modellflieger Verband (www.dmfv.de). Da wir den ordnungsgemäßen Gebrauch nicht kontrollieren können, lehnen wir jegliche Gewährleistung ab die sich aus dem Gebrauch ergibt. Bitte beachten Sie ebenfalls die Sicherheitshinweise der verbauten Komponenten wie Antrieb, Akku, Servos usw. Noch etwas bevor es losgeht: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung im Vorfeld genau durch um eventuelle Beschädigungen einzelner Bauteile zu verhindern. Achten Sie auf Hinweise und Tipps. Dies erleichtert den Aufbau und gewährt einen erfolgreichen Erstflug. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Shape 9.0 Rigid

Oberes Domlager DIN 5 - A, DIN 9 Mx4 SH0 4 DIN 9 M3x6 SH00 SH09-00 DIN 5-3, ALU T93 3 T95 DIN 93 - M3 x 4 MR84ZZ 690ZZ Unterlegscheibe Zylinderkopfschraube Mx4 WELLE Zylinderkopfschraube M3x6 WELLE LAGERBOCK OBEN DIN 5-3, ALU NICKHEBEL KUGELKOPF M3 4,8x4 GEWINDESTIFT M3 RILLENLAGER 4x8x3 RILLENLAGER x4x6 DIN 9 M3x6 MR84ZZ SH09-00 DIN 93 - M3 x 4 T95 SH0 T95 T95 DIN 9 M3x6 MR84ZZ SH00 T93 DIN 5-3, ALU DIN 9 Mx4 DIN 9 M3x6 690ZZ DIN 5 - A, SH0 SH0 Gewindestift M3x4 noch nicht anziehen Um das Spiel der Rollhebel optimal einzustellen montieren Sie vorab die Welle SH0 am Lagerbock. Setzen Sie den Rollhebel T90 auf die Welle und ziehen die Schrauben M3 an. Sollte der Hebel schwergängig zu bewegen sein, so müssen Sie an der Stirnseite der Wellenaufnahme im Lagerbock mit einer Feile etwas nacharbeiten. Ist das Spiel zu groß, so müssen Sie die Welle SH0 mit einer Feile etwas kürzen. Bitte dies auch für den gegenüberliegenden Rollehebel durchführen. Anschließend demontieren Sie die Rollhebel wieder. 3

Motorplatte Vorbereitung DIN 5 - A, DIN 9 Mx4 SH060 690ZZ Unterlegscheibe Zylinderkopfschraube Mx4 MOTORHALTER RILLENLAGER x4x6 DIN 9 Mx4 DIN 5 - A, 690ZZ SH060 4

Für Motoren mit M4 müssen alle Bohrungen von 3,mm auf 4,mm aufgebohrt werden. SH066 SH065 SH063 n3, n3, n3, Motor Einbau SH063 DIN 5 4,3 DIN 93 - M3 x 4 SH079 SH078 SH077 DIN 985 M4 SH065 SH066 DIN 9 M3x DIN 9 M3x8 3 DIN 9 M4x DIN 9 M4x8 ANSCHRAUBPLATTE DIN 5-4, GEWINDESTIFT M3 RITZEL Z=0 RITZEL Z= RITZEL Z= SICHERUNGSMUTTER M4 UNTERLEGBLECH LK 5 UNTERLEGBLECH LK 30 Zylinderkopfschraube M3x Zylinderkopfschraube M3x8 Zylinderkopfschraube M4x Zylinderkopfschraube M4x8 90 30 5 8, SH079 SH078 SH077 Die Richtung der Kabel beachten DIN 93 - M3 x 4 (x) 8,7-0,3 + 0 SCHLÜSSELFLÄCHEN STÜCK 0 VERSETZT Langloch für 0er Ritzel um ca. mm nach rechts ausfeilen. Nur für 5mm Lochkreis DIN 9 M4x DIN 5 4,3 SH063 DIN 93 - M3 x 4 DIN 9 M3x8 / DIN 9 M4x8 DIN 9 M3x / DIN 9 M4x DIN 9 M3x8 / DIN 9 M4x8 SH065 / SH066 DIN 985 M4 DIN 5 4,3 DIN 5 4,3 SH065 / SH066 DIN 985 M4 DIN 9 M3x / DIN 9 M4x DIN 9 M3x / DIN 9 M4x 5

Unteres Lager Hauptrotorwelle DIN 9 Mx4 DIN 5 - A, T86-00 6800ZZ Zylinderkopfschraube Mx4 Unterlegscheibe LAGERBOCK UNTEN RILLENLAGER 0x9x5 DIN 9 Mx4 DIN 5 - A, 6800ZZ T86-00 Servohalter und Taumelscheibenführung SH008 T9-00 DIN 9 M3x DIN 5-3, ALU SERVOHALTER KLAUE Zylinderkopfschraube M3x DIN 5-3, ALU DIN 9 M3x DIN 5-3, ALU T9-00 SH008 6

Heckabtriebsgetriebe DIN 93 - M3 x 4 T56 T88 5 5 DIN 93 - M3 x 4 DIN 7 x8 DIN 93 - M3 x 4 G00-004 Z= DIN 7 x Gegenlager optional SH057 MF48ZZ 3 DIN 5-3, ALU DIN 985 M3 T56 T68 T87-003 T88 T89 DIN 93 - M3 x 4 DIN 9 M3x8 DIN 9 M3x G00-004 Z= SH057 MF48ZZ DIN 7 x DIN 7 x6 687ZZ DIN 5-3, ALU SICHERUNGSMUTTER M3 KUPPLUUNG RUNDSTANGE HECKROHRHALTER WELLE KEGELRAD VORNE HÜLSE GEWINDESTIFT M3 Zylinderkopfschraube M3x8 Zylinderkopfschraube M3x KEGELRAD MOD. Z= GEGENLAGER BUNDLAGER 8x4x4 Zylinderstift x Zylinderstift x6 RILLENLAGER 7x4x5 687ZZ T87-003 DIN 985 M3 DIN 5-3, ALU DIN 9 M3x8 T68 687ZZ T89 DIN 9 M3x T89 Madenschraube M3x4 auf der Anspiegelung fest drehen 7

Alle Schrauben kleben!! Mainframe Vorbereiten der Carbonteile: Bitte sämtlich CFK-Frästeile sauber entgraten mit einem 400er Schleifpapier. A SH08 SH036 SH083 SH084 T43 SH034 T7-00 T4 SH085 SH03 T49 DIN 93 - M3 x T4 SH086 8,5 A SH069 3 3 8 DIN 5-3, ALU DIN 9 M3x6 DIN 93 - M3 x SH034 SH036 SH069 T4 T43 T49 T7-00 T4 SH04 SH03 SH086 SH085 SH084 SH083 SH08 DIN 5-3, ALU Zylinderkopfschraube M3x6 GEWINDESTIFT M3x SETENPLATTE RECHTS HAUPTROTORWELLE HAUBENHALTER EMPFÄNGERPLATTE KREISELPLATTE DISTANZWELLE DISTANZ BODENPLATTE SERVOHALTER VORNE SERVOHALTER UNTEN LAGERBOCK UNTEN HECKABTRIEB/AUFNAHME MOTORHALTER KPL. DOMLAGER KPL. SERVO/TS HALTER DIN 9 M3x6 DIN 5-3, ALU (3 Stück) (3 Stück) 8

Mainframe 4 4 Alle Schrauben kleben!! DIN 5-3, ALU DIN 5-3, ALU DIN 9 M3x6 Zylinderkopfschraube M3x6 SH035 SEITENPLATTE LINKS SH069 HAUBENHALTER SH069 SH035 DIN 5-3, ALU DIN 9 M3x6 (4 Stück) (4 Stück) Die Landegstellhalterungen Nr. T-00 müssen eventuell etwas aufgefeilt werden, damit die Seitenplatten aufgesteckt werden können. T-00 DIN 9 M3x0 T-00 T-00 DIN 9 M3x0 KUFENHALTER Zylinderkopfschraube M3x0 9

Landegestell GUMMISCHEIBE 0x5x3 GUMMISCHEIBE 0x5x3 T77 GUMMISCHEIBE 0x5x3 GUMMISCHEIBE 0x5x3 DIN 5-3, ALU DIN 9 M3x0 T77 0

Taumelscheibe T95 GE EC 5 3 T95 T3 6805ZZ T33 SH059 DIN 9 Mx4 GE EC DIN 93 - M3 x 4 KUGELKOPF M3 4,8x4 TAUMELSCHEIBE UNTERTEIL RILLENLAGER 5x37x7 GEWINDERING TAUMELSCHEIBE OBERTEIL Zylinderkopfschraube Mx4 GELENKLAGER xx7 GEWINDESTIFT M3 SH059 DIN 93 - M3 x 4 T95 DIN 93 - M3 x 4 T3 6805ZZ T33 DIN 9 Mx4

Hauprgetriebe Zusammenbau G003-00 T5-003 670ZZ HF6 6805ZZ DIN 799 M3x0 G0-004 Z=05 SH070 HAUPTZAHNRAD MOD. Z=06 FREILAUF RILLENLAGER x8x4 FREILAUF x8x6 RILLENLAGER 5x37x7 Senkkopfschraube M3x0 KEGELRAD MOD. Z=05 VERSTEIFUNGSPLATTE 34, DIN 799 M3x0 G003-00 T5-003 670ZZ 6805ZZ HF6 670ZZ DIN 799 M3x0 SH070 G0-004 Z=05 Hauptgetriebe Einbau Bevor Sie die Hauptrotorwelle durch das Getriebe stecken, in den Freilauf etwas Nähmaschinenöl einträufeln. Vorgehensweise um das Spiel zum Heckabtriebszahnrad einszustellen: Rotorwelle durch das obere Domlager, den Spannring T7 und die Motorhalterung einschieben. Zuerst vier Passscheiben DIN788 x8x0, und dann die Hülse SH08 auf die Rotorwelle stecken. Getriebeeinheit seitlich einführen und die Hauptrotorwelle bis in das untere Lager drücken. Beachten Sie beim Einstellen des Spiels, dass Sie vor der Kontrolle die Getriebeeinheit nach oben gegen die Motorhalterung drücken. Drehen Sie nun das Getriebe mehrmals und prüfen an mehreren Stellen das Zahnflankenspiel zum Abtriebszahnrad G0-004 Z=. Um das Spiel exakt einzustellen, legen Sie soviele Passscheiben oberhalb der Distanzhülse SH08 ein, bis sie nahezu kein Spiel zum Heckabtriebszahnrad G0-004 Z= haben. Jetzt können Sie das Getriebe mit der Schraube DIN 9 M3x35 und der Stoppmutter M3 sichern. Wichtig: den Spannring T7 gegen das obere Domlager drücken und anziehen!

A T7 DIN 9 M,5x0 A ( : ) 3 DIN 9 M,5x0 T7 SH08 DIN 985 M3 DIN 788 x8x0, DIN 9 M3x35 Zylinderkopfschraube M,5x0 SPANNRING DISTANZHÜLSE GETRIEBE SICHERUNGSMUTTER M3 DIN 788 x8x0, Zylinderkopfschraube M3x35 DIN 788 x8x0, T7 DIN 788 x8x0, SH08 SH08 3

Roll Umlenkhelbel DIN 9 M3x6 MR84ZZ 3 T88 T95 DIN 9 M3x6 MR84ZZ ROLLHEBEL LINKS KUGELKOPF M3 4,8x4 Zylinderkopfschraube M3x6 RILLENLAGER 4x8x3 T88 T95 T95 T95 MR84ZZ DIN 9 M3x6 MR84ZZ 3 T89 T95 DIN 9 M3x6 MR84ZZ ROLLHEBEL RECHTS KUGELKOPF M3 4,8x4 Zylinderkopfschraube M3x6 RILLENLAGER 4x8x3 T89 T95 T95 T95 MR84ZZ 4

Einbau Roll Umlenkhebel ROLLGESTÄNGE STÜCK 30 37 Rollgestänge vor dem Aufsetzen der Rollhebel auf die Kugelköpfe klipsen. KGPF00 T0 5,8 4 T0 KGPF00 ROLLGESTÄNGE TS KUGELPFANNE 4,8 M,5 ROLLGESTÄNGE T90 T9 ROLLHEBEL LINKS ROLLHEBEL RECHTS T9 ROLLGESTÄNGE T90 ROLLHEBEL LINKS ROLLHEBEL RECHTS <-- Flugrichtung Flugrichtung --> 6 6 90 90 5

Blatthalter DIN 69 - M5 x 0 HK00 6700ZZ SH00-00 DIN 69 - M5 x 0 DIN 9 M5x30 DIN 985 M5 SH099-00 DIN 9 M3x F8-6G SH808 NADELLAGER 0x4x0 RILLENLAGER 0x5x4 BLATTHALTER HAUPTROTOR Zylinderkopfschraube Zylinderkopfschraube M5x30 SICHERUNGSMUTTER M5 KUGELKOPF 4,8-5-3 Zylinderkopfschraube M3x AXIALLAGER 8x6x5 ADAPTERSCHEIBE SH808 F8-6G DIN 9 M5x30 SH00-00 HK00 6700ZZ DIN 985 M5 SH099-00 DIN 9 M3x HK00 F8-6G SH808 6700ZZ 4, 6

Rotorkopf T8 4 DIN 985 M4 T67 T8 DIN 9 M3x8 SH058 SH05-00 O-Ring 4x NBR 90 DIN 9 M4x5 SICHERUNGSMUTTER M4 HÜLSE BLATTLAGERWELLE Zylinderkopfschraube M3x8 ZENTRALSTÜCK MITNEHMER O-Ring 4x NBR 90 Zylinderkopfschraube M4x5 T67 O-Ring 4x NBR 90 O-Ring 4x NBR 90 SH058 DIN 9 M4x5 DIN 985 M4 SH05-00 DIN 9 M3x8 ca. 3 ca. 3 7

Rotorkopf BLATTHALTER 00 ZENTRALSTÜCK 00 SH005 GESTÄNGE ROTORKOPF BLATTHALTER 00 ZENTRALSTÜCK 00 BLATTHALTER 00 GESTÄNGE ROTORKOPF Kugelpfannen KGPF00vor dem Eindrehen in die Hülse SH006 etwas abschleifen, bis diese ohne Druck in die Hülse passen. SH005 49 33 37 KGPF00 SH007 SH006 KGPF00 SH006 HÜLSE MITNEHMER SH007 GESTÄNGE BLATTHALTER KGPF00 KUGELPFANNE 4,8 M,5 8

Nickgestänge SH03 Kugelpfannen KGPF00 vor dem Eindrehen in die Hülse SH06 etwas abschleifen, bis diese ohne Druck in die Hülse passen. KGPF00 SH06 T SH06 KGPF00 NICKGESTÄNGE TS HÜLSE KUGELPFANNE 4,8 M,5 T KGPF00 55 39 4 9

Einbau Hauptrotorkopf und Taumelscheibe ROTORKOPF SH004-00 SH03 SH09 ROTORKOPF KOMPLETT 00 TAUMELSCHEIBE NICKGESTÄNGE KOMPL. ROLLGESTÄNGE KOMPLETT ROTORKOPF SH004-00 DIN 985 M4 DIN 9 M4x5 SH03 SH09 SH09 0

Heckgetriebe DIN 93 - M3 x 4 SH043 G00-00 DIN 7 x6 GEWINDESTIFT M3 HECKROTORWELLE KEGELRAD MOD. Z= Zylinderstift x6 DIN 7 x6 DIN 93 - M3 x 4 DIN 93 - M3 x 4 T56 SH043 SH047 G00-00 G00-00 DIN 93 - M3 x 4 5 5 F687ZZ SH038 F687ZZ 9,95,85 7 8 3 T6 MF6ZZ SH038 SH04 SH044 F687ZZ DIN 9 M3x8 DIN 5-3, ALU DIN 9 M3x5 DIN 988-7 x 3 x 0, DIN 988-7 x 3 x 0, KUPPLUNG HECKABTRIEB HECKGETRIEBEWELLE 00 HECKROTORWELLE 00 HECKFINNE BUNDLAGER 6xx4 AUFNAHME HECKROTOR SEITENPLATTE HECKROTOR DISTANZ BUNDLAGER 7x4x5 Zylinderkopfschraube M3x8 DIN 5-3, ALU Zylinderkopfschraube M3x5 Paßscheibe Paßscheibe HECKABTRIEB/AUFNAHME T6 KUPPLUNG HECKABTRIEB HECKROTORWELLE 00 F687ZZ DIN 9 M3x8 DIN 988-7 x 3 x 0, SH038 DIN 9 M3x8 DIN 5-3, ALU DIN 988-7 x 3 x 0, SH044 MF6ZZ DIN 9 M3x5 SH04 MF6ZZ F687ZZ DIN 9 M3x8 HECKGETRIEBEWELLE 00

Heckumlenkhebel DIN 9 M3x MF85ZZ T55 SH039 SH040 DIN 9 M3x6 DIN 9 M3x DIN 5-3, ALU T95 BUNDLAGER 5x8x,5 AUFNAHME KUGELKOPF HALTER HECKROTOANLENKUNG HECKROTORANLENKUNG Zylinderkopfschraube M3x6 Zylinderkopfschraube M3x DIN 5-3, ALU KUGELKOPF M3 4,8x4 MF85ZZ DIN 9 M3x6 SH040 T95 DIN 5-3, ALU T55 MF85ZZ SH039 Heckblatthalter Sicherungsmutter M3 F4-9G MR05ZZ HK0509 SH046 DIN 9 M3x0 ISO 7380 - M3 x 6 Sicherungsmutter M3 AXIALLAGER 4x9x4 RILLENLAGER 5x0x4 Nadelhülse, Nadelbüchse HECKROTORHALTER Zylinderkopfschraube M3x0 Linsenkopfschraube M3x6 DIN 9 M3x0 ISO 7380 - M3 x 6 SH046 F4-9G HK0509 MR05ZZ Sicherungsmutter M3

Zusammenbau Heck SH045 T5 O-RING 5x ISO 7380 - M3 x 6 DIN 93 - M3 x 4 SH045 BLATTWELLE HECKROTOR O-RING 5x0,8 Linsenkopfschraube M3x6 GEWINDESTIFT M3 HECKBLATTHALTER KOMPL. DIN 93 - M3 x 4 T5 O-RING 5x DIN 93 - M3 x 4 PITCHBRÜCKE ISO 7380 - M3 x 6 ISO 7380 - M3 x 6 3

Starrantrieb Heck 3 3 3 T59 688ZZ SH05 SH05 SH053 DIN 93 - M3 x 4 DIN 7 x8 O-Ring 6x.5 NBR 70 HÜLSE STARRANTRIEB RILLENLAGER 8x6x5 EINPRESSSBUCHSE ROHR STARRANTRIEB KUPPLUNG GEWINDESTIFT M3 Zylinderstift x8 O-Ring 8x.3 NBR 70 Front 65 Positionen für Kleber. 448 3 0 Heck sehr dünn K Kleber auftragen (für Metall geignet) auf die Klebestellen. A sehr dünn K Kleber auftragen (für Metall geignet) Positionen der Lager nachdem überschieben sehr dünn K Kleber auftragen (für Metall geignet) Front B 660 457 3 0 A (,5 : ) B (,5 : ) T59 zum Heck geöffnet einbauen. T59 DIN 93 - M3 x 4 SH05 688ZZ SH05 O-Ring 6x.5 NBR 70 DIN 7 x8 SH053 4

Einbau Heck und Starrantrieb T09 T56-00 HECKROHR ALU KLEMMHÜLSE alle drei Hülsen aussen fetten STARRANTRIEB T56-00 T09 Am Heckrohr die Kanten innen und aussen entgraten! Tipp: Zum aufschieben der Klemmhülse T56-00 nehmen Sie eine schmale Leiste (ca. mm dick) und die beiliegende Schraube DIN 9 M3x0 und setzen diese auf die Gewindeseite ein, bis sie etwas in der Mitte der Hülse heraus steht. Dann legen Sie die Leiste in die Nut zwischen Schraube und Hülse ein und ziehen die Schraube an bis die Leiste geklemmt ist. Jetzt können Sie durch weiteres anziehen die Hülse spreizen um diese leichter auf das Heckrohr auf Position zu schieben. 5

A DIN 985 M3 A DIN 985 M3 DIN 9 M3x DIN 9 M3x wichtiges Kontrollmaß 693 ca. 43 6

Stellung der Haupt- und Heckrotorblätter Bitte unbedingt folgendes beachten: Wenn die Hauptrotorblätter genau längs zur Hubschrauberachse stehen, d.h. paralell zum Heckrohr, müssen die Heckblätter horizontal, paralell zum Heckrohr, stehen. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss die Heckrotorwelle verdreht werden. Dazu die Schrauben der Seitenplatte lösen und die Heckwelle soviele Zähne weiterdrehen bis dies erreicht ist. Die Schrauben unbedingt mit wieder eindrehen. Unter Umständen könnte sonst eine kollission der Heckblätter und der Hauptrotorblätter eintreten. Zum Beispiel lange Heckrotorblätter oder relativ weiche Hauptrotor-blätter. KUPPLUNG HECKABTRIEB HECKROTORWELLE 00 F687ZZ DIN 988-7 x 3 x 0, SH038 DIN 9 M3x8 DIN 5-3, ALU DIN 988-7 x 3 x 0, SH044 MF6ZZ SH04 MF6ZZ F687ZZ DIN 9 M3x8 HECKGETRIEBEWELLE 00 7

Heckabstrebungen K Kleber auftragen K Kleber auftragen 4 T38 T39 DIN 9 M3x35 HÜLSE FÜR STREBE CARBONROHR 5x498 Zylinderkopfschraube M3x35 DIN 9 M3x DIN 9 M3x8 DIN 5-3, ALU DIN 9 M3x5 Zylinderkopfschraube M3x Zylinderkopfschraube M3x8 DIN 5-3, ALU Zylinderkopfschraube M3x5 DIN 9 M3x5 DIN 5-3, ALU HECKROHRSTREBE KOMPL. DIN 9 M3x DIN 9 M3x8 DIN 5-3, ALU HECKROHRSTREBE KOMPL. DIN 9 M3x 8

Heckanlenkung KGPF00 SH074 SH075 SH074 KGPF00 A 750 Front Heck 445 50 55 793,6 einkleben (zb. Sekundenkleber oder K Kleber) 3 A (3:),5 T44 KGPF00 SH074 SH075 CARBONSTAB 4x750 KUGELPFANNE 4,8 M,5 GEWINDESTANGE M,5x40 SCHRUMPFSCHLAUCH 40 9

Schrumpfschlauch an dieser Stelle 6 30

Push-Pull Nick- und Rollgestänge ROLLGESTÄNGE 94,4 SH06 KGPF00 ROLLGESTÄNGE 79MM KUGELPFANNE 4,8 M,5 SH06 79 KGPF00 KGPF00 NICKGESTÄNGE 09,5 SH0 KGPF00 NICKGESTÄNGE 94MM KUGELPFANNE 4,8 M,5 SH0 94 KGPF00 KGPF00 3

Einbau Push-Pull Gestänge 6 6 4 DIN 5,7 DIN 9 M,5x0 DIN 9 M,5x6 T30 DIN 934 M A SH05 DIN 5 -,7 A Zylinderkopfschraube M,5x0 Zylinderkopfschraube M,5x6 KUGELKOPF M 4,8x4,5 Sechskantmutter M ROLLGESTÄNGE KOMPL. ROLLGESTÄNGE DIN 9 M,5x0 DIN 934 M A DIN 5,7 DIN 934 M A T30 B ( :,3 ) T30 DIN 934 M A T30 DIN 9 M,5x0 DIN 9 M,5x6 DIN 934 M A DIN 5,7 (4x) NICKGESTÄNGE DIN 9 M,5x0 DIN 9 M,5x0 3

Einbau Heckservo T8 T8 4 DIN 9 M3x6 4 DIN 5 3, T30 DIN 934 M A DISTANZ Zylinderkopfschraube M3x6 DIN 5-3, KUGELKOPF M 4,8x4,5 Sechskantmutter M DIN 9 M3x6 DIN 5 3, T30 ca. 0mm DIN 5 3, DIN 9 M3x6 T8 Achtung: Verwenden Sie hier die Unterlagscheiben DIN 5 3, aus Edelstahl. 4 4 DIN 5 3, DIN 9 M3x6 DIN 5-3, Zylinderkopfschraube M3x6 DIN 9 M3x6 DIN 5 3, DIN 9 M3x6 33

Position für elektronische Komponenten Position für FBL-System Position für Empfänger und Stützakku Ausbruch für BEC-Kabel Spitze zur Akkumakierung! Position Regler 34

Montage der Haube hier markiren Kannten müssen parallel verlaufen Achten Sie darauf vor dem Anzeichnen der Bohrungsposition, dass die Haube satt an den Gummis zwischen Landegestell und Chassis anliegt. Bohren Sie ca. mm vor der angezeichneten Position ein Loch von ca. 3-4 mm Durchmesser in die Haube und feilen Sie dieses Loch mit einer Rundfeile auf einen Durchmessen von 7,5mm auf. 35

Erstflug: Bevor Sie sich an den Erstflug wagen, achten Sie auf die Hinweise zu Ihrem Flybarless-Systems. Den exakten Schwerpunkt stellen Sie mit der Position des Akkus im Akkuschacht ein. In der Seitenplatte finden Sie eine kleine Spitze. Wenn Sie den Schwerpunkt eingestellt haben, so können Sie am Akku eine kleine Makiereung in Verlängerung der Spitze anbringen. So haben Sie auch mit verscheidenen Akkugewichten immer ein optimales System. Kontrollieren Sie nochmals ob alle Kugelköpfe der Gestäge sicher eingerastet sind, und die Servos ordnungsgemaß funktionieren. Bitte unbedingt einen Reichweitentest durchführen! Wartung: Bitte führen Sie von Zeit zur Zeit immer wieder Sichtkontrollen durch ob sich eventuell Schrauben gelöst haben, Kabelisolierungen verletzt sind oder Kugelpfannen ausgeschlagen sind. Auch der Shape 9.0 Rigid unterliegt einer gewissen Abnutzung. Somit ist es für den sicheren Betrieb sehr wichtig diese Hinweise zu befolgen. 36 Shape Helicopters freakware GmbH Karl-Ferdinand-Braun Str. 33 5070 Kerpen www.shape-helicopters.de