Informations-Service Gemeinde Sommerach

Ähnliche Dokumente
Informations-Service Gemeinde Sommerach

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

Gemeinde Sommerach. Erleben & Genießen. Informa ons-service A U G U S T und 04. Sept 2016 jeweils ab Uhr

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Niederschrift über die Sitzung

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Die genauen Zeiten der Förderung und Betreuung werden zu Beginn des Schuljahres festgelegt.

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mia Musterfrau. Hallo Mia, Geburtstagsanzeigen Seite 1. Verlag Dreisbach Stand 03/ Geburtstages. Für die anlässlich meines

Ehrenordnung. Geschenk der Stadt Maulbronn. Vorwort: Die bisherige Regelung trat am in Kraft und löste alle vorherigen Ehrenordnungen

./. Die Berichterstatterin Meßmer erläutert zuerst die als Anlage beigefügte Tischvorlage und danach den folgenden

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

Verlag Stadtjournal GmbH

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

BayernWLAN Ziele und Umsetzung

H a a g a s s a t h l o n

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Kommunal-Wahl so geht das!

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

DIE REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

der Nr.2 April 2014 Liebe Söcheringer,

Gemeinde-Mitteilungsblatt Nr. 334

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion

Musterkatalog für Familienanzeigen

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Infos zu Müll und Wertstoffen

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Digitales BOS Funknetz in Bayern - Klausurtagung Landesfeuerwehrverband Bayern e.v. -

Ziele der CDU für (Gemeinde Fredenbeck)

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service S E P T E M B E R 2016

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

N i e d e r s c h r i f t

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat

Bürgermeisteramt Bietigheim Landkreis Rastatt

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Texte für Danksagungen

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

Musteranzeigen für. Geburtstagsdankanzeigen. lokal & aktuell. Tel /

Weihnachtskerzen Nr. 51/52 Frammersbach,

DaF-Activity Wortschatz-Wiederholung Niveau A1 Einsendung von Paola Cruz Arce

Antrag auf staatliche Förderung für Gruppen der Mittagsbetreuung. im Schuljahr 2015/2016

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

ZVK des KVBW Postfach Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Aus der Region für die Region.

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Markt Markt Indersdorf

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Anmeldung für eine Kindertageseinrichtung Gemeinde Bergkirchen. Hinweis zur Anmeldung für einen Krippen- oder Kindergartenplatz

Protokoll Jahreshauptversammlung des SV Fortuna Großschwabhausen

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den /2015. Inhaltsverzeichnis

Entwurf. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Anmeldung für die offene Ganztagsschule der Staatlichen Realschule Herzogenaurach

Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Obertraubling

2231-A. Richtlinie zur Förderung der Bildung, Erziehung und Betreuung von Asylbewerber- und Flüchtlingskindern in Kindertageseinrichtungen

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag

Transkript:

Informations-Service Gemeinde Sommerach O K T O B E R 2012 Ablesen der Haus-Wasserzähler vom 02. bis 07. November 2012 Wasserzähler in Gärten Bitte Zähler gegen Frost sichern; Vom 29. bis 31. Oktober 2012 erfolgt der Ausbau der Zähler. Wir bitten um freien Zugang für das Personal. Glas-, Papier- und Metallcontainer am Bauhof Aus aktuellem Anlass weisen wir auf folgendes hin: 1. Die Abgabe ist nur für Sommeracher Bürger gestattet. 2. Wir bitten ausdrücklich darum, an Sonn- und Feiertagen keine Flaschen, Gläser und Dosen in die Container zu werfen. 3. Bitte nur das vorgegebene Material in die entsprechenden Container geben. Öffnungszeiten: Mi, 13-14 Uhr und Sa, 10-12 Uhr Unzulässige Müllablagerungen werden geahndet und können zu Strafen führen. Dank aufmerksamer Mitbürger können die Verursacher häufig ausfindig gemacht werden. Herbstserenade am Dienstag, 02. Oktober 2012 um 19.00 Uhr am Kirchplatz. Die Musikkapelle spielt ein Abendständchen und der Musikverein reicht dazu erlesene Weine. Das Spülen der Abwasserkanäle erfolgt in der Zeit vom 12. - 23. November. Es kann zuweilen zu Verkerhsbehinderungen kommen. Breitbandversorgung in Sommerach Schnelles Internet Nach Mitteilung des Vertragspartners Fa. Econtec und der Regierung von Unterfranken kommt es zu Verzögerung bei der Installation der Breitbandversorgung (bei der Hybridlösung) im Landkreis Kitzingen. Grund ist, auf dem Schwanberg wird aktuell dem digitalen Funk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) u.a. Polizei absolute Priorität eingeräumt. Unterdessen werden ab Montag, 08. Oktober im Gemeindegebiet die Kabelverzweiger mit den DLAM verbunden (= DSL-Zugangskonzentrator, ist ein Teil der für den Betrieb von DSL benötigten Infrastruktur. DSLAMs stehen an einem Ort, an dem Teilnehmeranschlussleitungen zusammenlaufen). Wir informieren zeitnah über die weitere Entwicklung und halten die Bevölkerung auf dem Laufenden. Veranstaltungskalender 2013 Zur Erstellung des Veranstaltungskalenders 2013 bitten wir alle Vereine u. Unternehmen um Meldung der Termine bis spätestens 26.10.2012 im Rathaus. Zur Terminabsprache erfolgt eine separate Einladung. Volksbund Kriegsgräberfürsorge Haus- und Straßensammlung vom 19. Oktober bis einschl. 04. November. Um seine Friedensarbeit fortsetzen zu können, bittet der Volksbund um Spenden. INFORMATIONS-SERVICE Erscheinungsweise: monatlich Redaktion: Gemeindeverwaltung Nächster Redaktionsschluss: Öffnungszeiten im Rathaus: Montag - Mittwoch von 8:00-13:00 Uhr Donnerstag 8-13:00 und 15-18:00 Uhr Tel. 1229; Fax 4720; Sprechzeiten des Bürgermeisters: Während den Amtsstunden und Samstags 10-12 Uhr E-Mail: gemeinde@sommerach.de www.sommerach.de Info-Service - Oktober 2012 - Seite 83

Herzlichen Dank Es ist wieder soweit wir bieten Ihnen jeweils zum Wochenende frische Muscheln an in Tomaten-Wein-Knoblauchsoße mit Brot oder Spaghetti pro Portion 8,- Euro. Reservierungen oder Vorbestellungen unter Tel. 718106 Bitte beachten Sie bis auf weiteres haben wir jetzt wieder Montag Ruhetag. Dienstag-Samstag 17 22 Uhr Sonn- und Feiertage 12 21 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu unserer Silberhochzeit Besonderen Dank auch allen Freunden, Bekannten, dem Sportverein und Herrn 1. Bürgermeister Elmar Henke Anette & Jörg Steffen für die Glückwünsche, Anrufe, Besuche, Blumen und Geschenke zu unserer Rubin - Hochzeit Besonderen Dank an unsere Verwandten und Freunde, den Korbball-Oldies, sowie Herrn 1. Bürgermeister Elmar Henke, Gemeinde Sommerach, Herrn Werner Kestler, CSU-Ortsverband. Wir haben uns darüber sehr gefreut. September 2012 Roswitha und Gerhard Naser an alle Gratulanten für die Glückwünsche und Geschenke anläßlich meines 75. Geburtstages Anneliese Then Info-Service- Oktober 2012 - Seite 84

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 26. Oktober 2012 um 19.30 Uhr in der Weinstube Strassberger Auf zahlreiche Beteiligung freut sich schon heute das Team vom VdK. Tafeläpfel & Birnen Apfelsaft 5 l Bag in Box vom Erzeuger Verkauf von 12-13 Uhr und ab 18 Uhr Benno Then Tel. 6565 allen Gratulanten, die mir zu meinem 75. Geburtstag mit ihren guten Wünschen und Geschenken so viel Freude bereitet haben. Angelina Drescher Herzlichen Dank in der Stunde des Abschiednehmens durften wir erfahren, wie viel Wertschätzung und Zuneigung zu unserer Verstorbenen bestand. Wir danken für die überaus große Anteilnahme durch Worte, Briefe, Blumen und Geldspenden beim Abschied von Lukretia Schleicher Besonderen Dank Herrn Pater Philippus, Herrn Dr. Nüßlein und dem Musikverein. Ihre Kinder mit Familien Aerobic unter der Leitung von Anke von Rothkirch und Panthen findet erst wieder nach den Allerheiligenferien statt. Achtung: Dienstags von 8.00-9.00 Uhr in der Schulturnhalle Sommeracher Wildspezialitäten Die Jagdpächter Anton Dinkel Tel. 9260 Benno Then Tel. 6565 nehmen Bestellungen von Hasen, Reh u. Enten entgegen. Info-Service - Oktober 2012 - Seite 85

Bayerns schönstes Dorf Die Gemeinde hat wertige Haftetiketten Goldmedaille mit Goldprägung anfertigen lassen in folgenden Größen: > 50 mm > 40 mm Abnahme 20 St. Kosten 5,00 Euro und bei Abnahme ab 100 St. Kosten 20 Euro Abzuholen im Rathaus oder InfoVinothek. Suche ab dem 01.12.2012 1-2-Zimmer-Wohnung zur Miete Ich bin berufstätig, alleinstehend, habe keine Kinder und keine Haustiere. 0157 / 77783682 Motto des Monats Von der Natur nicht abzuweichen und sich nach ihrem Gesetz und Vorbild zu richten heißt Weisheit. Seneca, röm. Philosoph (1. Jahrh. n.chr.) Verkauf von Apfelsaft Aus dem Ertrag auf einer Streuobstfl äche am Rande der Weinberge ließ die Gemeinde erstmals Apfelsaft pressen. Die Erntemenge betrug 600 Liter. Einen Großteil des Saftes stellen wir dem Kindergarten und der Schule zur Verfügung. Die übrige Menge bietet die Gemeinde zum Verkauf wie folgt an: naturtrüber Direktsaft von unserer ungespritzten Streuobstwiese aus handverlesenen gesunden Äpfeln ohne Zusatzstoffe, einfach 100% Apfelsaft Lange haltbar im praktischen Bag-in-Box* 5 Liter Saft aus Sommeracher Äpfeln Preis: 6,50 Euro zzgl. 1,50 Euro Pfand für die Verpackung. Verkauf während den Amtsstunden. Der Erlös fl ießt der Schule und dem Kindergarten zu. Info-Service- Oktober 2012 - Seite 86

1. Wasserversorgung; In der Zeit zwischen 20.Juli und 13. August 2012 mussten 4 Wasserrohrbrüche repariert werden. Die Arbeiten wurden aus Dringlichkeit an Tiefbaufi rmen und an die örtliche Installationsfi rma Then vergeben. Insgesamt sind Kosten i. H. v. 18.987,80 Euro angefallen. 2. Pauschale Sportbetriebsförderung; Der SV-DJK Sommerach hat auf Grund des Antrags auf Gewährung von staatlichen Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des außerschulischen Sports im Jahr 2012 vom Landratsamt Kitzingen als Bewilligungsbehörde, eine Förderung von 4.090,27 erhalten. Grundlage für die Berechnung der Förderung sind die geänderten Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 30.11.2005. Die Gemeinde Gemeinde Sommerach Aktuelle Informationen aus dem Gemeinderat Sitzung am 03. September 2012 Sommerach gewährt einen freiwilligen Zuschuss in Höhe von 5.000,00 als pauschale Sportbetriebsförderung für 2012. Der Zuschuss ist ausschließlich für die Jugendarbeit zu verwenden. 3. Neubau eines Gehweges entlang der Schwarzacher Straße (KT 29) in Sommerach; Das Landratsamt Kitzingen teilt mit Schreiben vom 13.08.2012 mit, dass für den geplanten Neubau des Gehweges entlang der Schwarzacher Straße (Lückenschließung des Gehwegs von der Einbindung Am Brücklein bis zum Fasanenweg) keine Kosten übernommen werden. Gleichzeitig legt das Landratsamt Kitzingen eine Vereinbarung mit der Gemeinde Sommerach vor. Dieser Vereinbarung stimmt die Gemeinde Sommerach zu. Für Kinder und Jugendliche Vorlesungsreihe der Kinderakademie Kitzinger Land 2012 27. Oktober 2012 Aufrecht sitzen, stehen, gehen - Willi Wirbel und seine Freunde schaffen das! - Erfahrt mehr über eure Knochen, eure Wirbelsäule und Willi Wirbels Freunde. Dozentin: Anna Maria Höpfl Ort: Alte Synagoge Kitzingen Uhrzeit: 10.30-11.15 Uhr 24. November 2012 Variationen - oder: Musik und Nudelsoßen. Dozent: Rudolf Ramming Ort: Alte Synagoge Kitzingen Uhrzeit: 10.30-11.15 Uhr Die Kinderakademie Kitzinger Land richtet sich an Kinder im Grundschulalter aus dem gesamten Landkreis. Interessierte finden weitere Informationen zur Anmeldung etc. unter http://lagziel.kitzingen.de und Tel. 09321/ 928-1102. Info-Service - Oktober 2012 - Seite 87