ALGAEMASTER 10 CONTROL Photobioreaktor

Ähnliche Dokumente
MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

Verfahrenstechnische Aspekte eines flexiblen, tubulären Systems zur Algenproduktion

Zubehör zu

CamRanger PT Hub & MP- 360 Kurzanleitung

Automatische Erkennung

Multimedia-Etikettendrucker 676, 656, 636. Hochleistungsfähige Drucker für werksinternes Drucken

Automatisierung kompletter Kühlanlagen mittels LabVIEW und PAC-Systemen

Deutsche Version. Einleidung. Packungsinhalt. Wichtiger Hinweis! WC002 Sweex USB Webcam 100K with Microphone

UHB-C244-4 Port 2.0 USB- Hub Benutzerhandbuch

Mobile Infrarot Gasheizung

Schutzatmosphären Tester Check Point II

FD2-ALLIN1 Card Reader/Writer Benutzerhandbuch

RO-INTERFACE-USB Hardware-Beschreibung

Recom Bedienungsanleitung

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

4 Port HDMI KVM Switch - USB 3.0 Hub p

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec.

Feinchemikalien und Energie aus Mikroalgen

Alkohol- und Extraktmessgerät für Bier. Alex 500

Energie ist messbar. smart-me

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Ihr Energieverbauch analysieren für eine bessere Kontrolle

Maximale Kompatibilität

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

SC-MVC02. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-MVC02 Smart Camera System, s/w, 752x fps, Linux-OS, CS-Mount, Wide-VGA

USB-Tastaturinterface und Anschlusskabel in einem Gerät

SC-CVL01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA

AlgenBioDiesel Energetische Nutzung von AlgenBiomasse. 11. Symposium Energieinnovation i Alte Ziele Neue Wege Dr. Heike Frühwirth

Ryf RSL Fiberoptik-Kaltlichtsysteme und LED

SÄULENBASIERTE SYSTEME

TIM - DAS TORNADO INTEGRATION MODULE /// ONLY THE SKY IS THE LIMIT

Der KoMPaKTe, schnelle autoklav für unser labor.«

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

Überragende Leistung mit Thunderbolt 2

ADL-MXmini- Datenlogger

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter

3 Nicht - Ex i Trennstufen

Systemdokumentation AC ELWA AC ELWA-I AC ELWA-E AC ELWA-F PLA ELWA

WER FÜR WACHSTUM WÄHLT, WÄHLT FÜR METEOR SYSTEMS. Willkommen, Vielen Dank für Ihr Interesse an den Systemen der Meteor Systems.

Betriebsanleitung. Geräte für die NLK Apparatur nach EN 459-2

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Rauchgas-Neuigkeiten

USB 3.0 Kartenleser mit USB-C - SD, MicroSD, CompactFlash

105 Blickwinkel bei optimierter Ergonomie

1&1 MOBILE WLAN-ROUTER USB

Professional Lights for Car smart repair. noro-light.com

Tragbares Photometer. Besuchen Sie uns auf wwww.lctech.de!

PREISE 2014 ONYX SMART HOME

NEU. Bodenlinien-Laser. wollen einfach, genau und schnell bodenfliesen legen.

W-Bus / USB Diagnoseinterface v1.1

KÜNDIG CONTROL SYSTEMS The Gauge Manufacturer for Film Extrusion SWISS MADE PROFILSTAR.NET. Visualisierung für Dickenund.

Aktivierungsassistenten Bedienungsanleitung

Mobil. Leitfähigkeit. Leitfähigkeitsmessgerät. Elektrochemie. ph-meter. Multiparameter. Basic Labor

Welcome the new 3.0 pool

Partner für Filtration und Anlagenbau

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.

Pack Handling System MV-70

Drehdurchführungen Drehdurch- führungen

Lexar verbessert Geschwindigkeiten seiner USB 3.0-Sticks

Absicherung Gasinstallationen in Schule, Labor und Küche

NPI AC Drives AF-6 Series

Environmental Simulation

POB-Technology Dokumentation. POB-Technology Produkte. Deutsche Übersetzung von roboter-teile.de Alle Rechte vorbehalten Seite 1 von 13

Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse,

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

Quick Start. WebRTU. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den schnellen und einfachen Einstieg. Hardware Software Applikationen

Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische Kurzbeschreibung und Anwendungsbeispiele

Kurzeinführung in Connect + Reset

HDMI über WLAN / WiDi Miracast Adapter - Wireless Display Empfänger für mobile Geräte

rotarus Die HiClass Schlauchpumpe

Zubehör zu

PENDELKOLBEN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN FÜR LUFT

Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL DDL-X-Tool. Katalogbroschüre

Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1

schnelle Autoklav für unser Labor.«

Datenlogger- Systeme. zur thermischen Prozessvalidierung

Zubehör zu

Externes optisches Laufwerk

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Manfred Goblirsch Produktmanager testxpert II testxpo

Die perfekte Kombination NEU. mit

Infrarot Messtechnik. Infrarot-Messköpfe in Zweidrahttechnik AMiR Zubehör. Optionen. Best. Nr.

CREMEKOCHER KORÜ-mat 2G

MultiBar LED-Leisten Einzigartig vielseitig. made in germany

LED LICHTMANAGEMENT. LED Lichtmanagement WE-EF CONTROL

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

Bedienungsanleitung Touch Panel PC E2D / / 2014

TomTom ecoplus Installation Guide

MAGTROL. WB 23-Hochgeschwindigkeits- Wirbelstrombremse. WB 23 Datenblatt MERKMALE PC-STEUERUNG

Algal Center for Renewable Energy

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * *

Clonen Sie Ihre Laufwerke mit hoher Geschwindigkeit

Thunderbolt 2 Quad Bay RAID Festplattengehäuse mit Thunderbolt Kabel - 4-fach 3,5" HDD Gehäuse mit Lüfter

Handbuch. Desktop KVM Switch. deutsch.

Imaging. Effizienz im Focus Brillanz im Blick ENDOCAM PERFORMANCE HD

Transkript:

DE ALGAEMASTER 10 CONTROL Photobioreaktor

2 ALGAEMASTER CARMELO R. TOMAS 3 Schaffen Sie ideale Bedingungen für die Zucht von Mikroalgen IKA Algaemaster 10 control Der Photobioreaktor Algaemaster 10 control ist das perfekte Gerät für Wissenschaftler, um ideale Bedingungen für das Wachstum von phototrophen Organismen, wie z.b. Mikroalgen, zu schaffen. Reaktorsysteme dieser Art sind von wachsendem Interesse vor allem für die Wirkstoffforschung und -entwicklung in der pharmazeutischen Industrie. Unser System ist meerwasserbeständig und im Autoklaven sterilisierbar. Damit sind Sie bestens für Ihre spezifischen Forschungsaktivitäten vorbereitet. IMAGES ALGAE CELLS: 2016 MARBIONC WILMINGTON, NORTH CAROLINA 3 Jahre Garantie* Schutzart mind. IP21 Stimmen aus der Wissenschaft Der Einsatz dieses Geräts ist ausgerichtet auf die Versuchs phasen, die für die Optimierung der Wachstums bedingungen, die Entwicklung von Stoffwechselprodukten, die Erzeugung von Biomasse sowie für das Testen nachf olgender Wachstumsphasen in der Industrie erforderlich sind. *2 Jahre plus 1 Jahr nach Registrierung unter www.ika.com/register, ausgenommen Verschleißteile Validierung nach DIN EN 60529 DR. CARMELO R. TOMAS Emeritus und außerordentlicher Gastprofessor für Biologie und Meeresbiologie Direktor MARBIONC

4 ALGAEMASTER / STEUEREINHEIT ALGAEMASTER / STEUEREINHEIT 5 Die besten Bedingungen schaffen Der IKA Algaemaster 10 control wird mit einer Steuereinheit, einem Reaktorgefäß und zwei LED-Lichtpanels ausgeliefert. Temperatur- und ph-sonden, Rührer, Gasverteiler, Schnellanschlüsse für das doppelwandige Gefäß und Rührmotor sind ebenfalls enthalten, ebenso wie auf dem Deckel abgebildet PTFE-Stecker und Anschlüsse. Die Steuereinheit verfügt über alle für den Wachstumsprozess der Organismen benötigten Funktionen. Dank des schmalen Designs passt sie problemlos neben den Reaktor und ermöglicht eine einfache Bedienung am Arbeitsplatz. Steuereinheit (Oberseite) Nichts außer Acht lassen An der Oberseite der Steuereinheit finden sich weitere Anschlüsse: > zwei Anschlüsse für den Gasauslass > eine ph-sonden-schnittstelle > eine PT 100 Temperaturfühler-Schnittstelle ph / PT 100 Schnittstelle 2 x Anschlüsse Gasauslass Steuereinheit (Vorderseite) Alles auf einen Blick Über die Vorderseite haben Sie Zugriff auf: > zwei hochauflösende Displays (480 x 272 px) zur einfachen Kontrolle der Softwareeinstellungen während der Versuche > zwei Schlauchpumpen zum Einbringen von Nährstoffen und anderen Flüssigkeiten oder zur Verdünnung der Charge > zwei manuell regelbare Gasdurchflussmesser für CO 2 oder Bedienung des Luftsperrventils > ein USB-Port für den Export von Versuchsdaten Steuereinheit (Rückseite) Perfekt verbunden An der Rückseite finden Sie alle wichtigen Schnittstellen: > zwei Anschlüsse für den Gaseinlass (max. 1bar) > eine RS-232-Schnittstelle > ein USB-Port für Verbindung zu einem PC > eine RS-232-Schnittstelle zum Anschluss an den IKA Kühler/Thermostat für einen erweiterten Betrieb > eine Schnittstelle zur Motorsteuerung > vier Anschlüsse für bis zu vier LED-Panels Zwei manuell regelbare Gasdurchflussmesser Zwei Schlauchpumpen Zwei große, hochauflösende 4,3"-Displays zur einfachen Kontrolle der Software-Einstellungen und der aktuellen Messwerte 4 x LED- Lichtfelder 2 x Anschlüsse Gaseinlass 1 x USB-Port 2 x RS-232

6 ALGAEMASTER / DECKEL / BEHÄLTER Deckel Individuell konfigurierbar Der individuell konfigurierbare Deckel besteht aus langzeitgetestetem Ultem - Thermoplast und ist autoklavierbar. Auf dem Deckel befinden sich 6, 8 und 12 mm 1/2"-NPT-Gewindeadapter zum Anschluss von Schlauchleitungen oder Sonden mit verschiedensten Durchmessern. Je nach Anforderungen des Nutzers können zusätzliche spezifische Sonden angeschlossen werden. Lichtfelder Kein Jetlag Die zwei LED-Lichtpanels des IKA Algaemaster 10 control schaffen flexible Lichtbedingungen für die Organismen. So kann zum Beispiel über die Software ganz einfach ein Tag/Nacht-Wechsel programmiert werden, um das Wachstum zu fördern. Für Organismen mit hohem Lichtbedarf können bis zu vier LED- Lichtpanels an den Reaktor angeschlossen werden. Der PT 100 Temperaturfühler und die ph-sonde werden ebenfalls durch den De ckel eingeführt. Der Motor des Rührwerks ist über eine komplett abnehmbare Kupp - lung verbunden, sodass die Integrität des Reaktorbehälters gemäß GMP Stan dards gewährleistet bleibt. Die Drehzahl liegt zwischen 10 und 100 1/min. PEI Bis zu 4 LED- Lichtpanels Flexibles LED- Lichtpanelsystem Tag/Nacht- Simulation programmierbar Ultem -Deckel autoklavierbar Verschiedene Adapter zum Anschluss von Schläuchen oder Sonden Motordrehzahl zwischen 10 und 100 1/min. Reaktorbehälter (10 l) Kontinuierlicher Betrieb Das doppelwandige Reaktorgefäß mit 10 l Volumen verfügt über Schnellanschlüsse für die Verbindung mit einem Kühler/Thermostat. Ein Gasverteiler (für das Einleiten von Gasen wie CO 2 ) und ein PTFE-beschichteter Rührer mit zwei höhenverstellbaren Propellern sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Wenn ein Temperaturfühler oder eine ph-sonde verwendet wird, ist ein Mindestvolumen von 6 Litern erforderlich. Das maximale Arbeitsvolumen beträgt 10 Liter. Ergänzende Produkte Einfach kombiniert Die IKA Thermostate und/oder Kühler können an das doppelwandige Reaktorgefäß angeschlossen werden, um eine konstante Temperatur im Inneren des Reaktors zu gewährleisten. Kühler bzw. Thermostat werden für eine optimale Kontrolle direkt mit der Steuereinheit des Algaemaster 10 control verbunden. Weitere IKA Produkte aus dem Hause IKA, wie z. B. Zentrifugen, Schüttler, Vortexmixer, Homogenisierer oder das UTTD-Einwegsystem zur Probenaufbereitung könnten ebenfalls interessant für Sie sein. mind. 6 l max.10 l Arbeitsvolumen Doppelwandiges Reaktorgefäß 1 x PTFEbeschichteter Rührer mit zwei höhenverstellbaren Propellern

8 ALGENKULTIVIERUNG ALGENKULTIVIERUNG 9 Anwendung Algenkultivierung Für die Kultivierung von Algen werden häufig Photobioreaktoren eingesetzt. Algen brauchen vor allem Licht, Kohlendioxid, Wasser, Nährstoffe und den richtigen ph-wert für ihr Wachstum. All diese Voraussetzungen können mit Hilfe eines Photobioreaktors leicht erzeugt und kontrolliert werden. Algen sind für verschiedenste Industriebereiche interessant. Sie werden bereits in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie sowie als Energiepflanze eingesetzt. Um jedoch das volle Potential der verschiedenen Algenarten zu kennen und ausschöpfen zu können, ist noch weitere Forschung erforderlich. Forscher verfügen mit dem IKA Algaemaster 10 control, einem vollautonomen Photobioreaktor, über das erforderliche Equipment, um auch hohe Dichten der empfindlichsten Dinoflagellaten zu produzieren. Pyrodinium bahamense Die tropische Dinoflagellate Pyrodinium bahamense wird bereits seit den 1990er Jahren von Wissenschaftlern erforscht. Die Alge wurde 1906 auf den Bahamas entdeckt und kann überwiegend im Atlantischen Ozean gefunden werden. Die Spezies gilt als Verantwortliche für die Toxizität von Fisch und Meeresfrüchten sowie als Ursache der lähmenden Vergiftung PSP (Paralytic Shellfish Poisoning). Die Kultivierung von P. bahamense unter künstlichen Bedingungen ist aufgrund der spezifischen Nährstoffanforderungen verhältnismäßig schwierig. So muss für ein optimales Wachstum ein bestimmter Stickstoffgehalt aufrecht erhalten werden.* *Referenz: https://en.wikipedia.org/wiki/pyrodinium_bahamense

10 KOOPERATION MIT UNCW TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 11 Kooperation mit UNCW Technische Merkmale des IKA Algaemaster 10 control Die Zusammenarbeit zwischen IKA und der Universität von North Carolina in Wilmington (UNCW) begann vor über acht Jahren, als sich Wissenschaftler der Universität mit den IKA Produkten auseinandersetzten, da sie sie in ihren Universitätslaboren einsetzen wollten. Besondere Vorteile > kein Metall im Inneren des Gefäßes > kein negativer Einfluss auf bioaktive Materialien, die empfindlich auf Metall reagieren > keine Korrosion durch Salzwasser > kundenspezifisch anpassbarer Deckel mit neun Anschlussbuchsen > kleine Aufstellfläche Heute ist die Zusammenarbeit im Bereich der Algenforschung eine klare Win-Win-Situation für beide Partner. Die Geräte aus dem Hause IKA werden von Wissenschaftlern aus der Meeresforschung getestet und optimiert. Im Gegenzug verfügt die Universität über die neueste Ausstattung, um die Erforschung nach lebensrettenden Medikamenten voranzutreiben, deren Wirkstoffe in Meeresorganismen gefunden werden. IKA hat sogar ein Stipendium an der UNCW gefördert, um das Algaemaster- Projekt zu beschleunigen. Licht Bewegung Produktberührende Materialien Bis zu vier LED-Lichtpanels können für eine individuelle und variable Beleuchtung angeschlossen werden. Rührwerk Drehzahlbereich: 10-100 1/min Borosilikatglas (Reaktorgefäß) PTFE (Rührer, Adapter auf dem Deckel) Ultem -Thermoplast Die Zusammenarbeit zwischen IKA und der Algal Resources Collection im Bereich der Algenforschung am MARBIONC-Institut (Universität von North Carolina in Wilmington) hilft uns, die Grenzen in den Bereichen von Pharmazeutika und Nutrazeutika neu zu setzen. Bevor IKA die Entwicklung des Photobioreaktors Algaemaster 10 control verstärkt forcierte, züchteten die Forscher Algen in 12-Liter-Korbflaschen, die im Labor viel Platz einnahmen. Das Licht für das Algenwachstum stammte von Leuchtstoffröhren und nicht von präzise gesteuerten LEDs, wie beim Algaemaster. Die Kontrolle aller notwendigen Wachstumsbedingungen gestaltete sich schwierig, sodass die produzierten Mengen gering waren und bestimmte Spezies nicht in nutzbaren Mengen kultiviert werden konnten. Heute nutzt die UNCW den Algaemaster 10 control zur Zucht von kommerziell nutzbaren Mengen wichtiger Algenarten, die in verschiedenster Form zum Verkauf angeboten werden. Das Ergebnis ist eine gewerbliche Einrichtung mit dem Namen Algal Resources Collection. Hier werden Kulturen von wissenschaftlichem Interesse für Forscher in der ganzen Welt gezüchtet in großen und kleinen Mengen. Gasversorgung Gasverteiler (CO 2 ) Reinigung und Sterilisation Datenüberwachung & Steuerung Datenmanagement Schnittstellen Deckel und Gefäß sind vollständig autoklavierbar, um Keimfreiheit sicherzustellen. Computergestützte Kontrolle von: > Licht > Temperatur > Rührer > ph-wert > Hinzufügen von Nährstoffen Steuereinheit registriert alle Parameter. Daten können per USB-Stick im ASCII-Format einfach auf einen Computer übertragen werden und dort zur Analyse, für die Erstellung von Berichten und zur Dokumentation weiterverarbeitet werden. USB, RS-232, ph-sonde (BNC), PT 100 (LEMO) Alexis Marti, Versuchstechnikerin & IKA-Stipendiat MARBIONC, Universität von North Carolina in Wilmington Stromversorgung 230 V; 50/60 Hz ID Nr. 0020009577 Lieferumfang > Doppelwandiges 10-Liter-Reaktorgefäß mit Schnellanschlüssen > Deckel aus Ultem > Steuereinheit > 2 LED-Lichtpanels > PT 100 Temperaturfühler > ph-sonde > Gasverteiler > Grundplatte > Rührmotor mit Rührer und zwei höhenverstellbaren Propellern

12 ANWENDUNGSBEREICHE & INDUSTRIEN IKA BIETET MEHR 13 Anwendung Darstellung von Wachstumsraten im Vergleich zu einer statischen Kultur ZELLEN 3.5e+8 3.0e+8 2.5e+8 2.0e+8 1.5e+8 Kultivierung von Amphidinium im IKA Algaemaster 10 control Wachstumsparameter Drehzahl beim Rührvorgang: 40 1/min; kontinuierlich Lichtintensität: 20 % (an um 06:00 Uhr, aus um 22:00 Uhr) Temp.: 22 C ph-wert: CO 2 an bei 8,6; aus bei 8,4 Gas: O 2 kontinuierlich Kundenspezifische Lösungen Customizing Center Es ist von großer Bedeutung, wie IKA-Produkte für Ihre Applikationen funktionieren. Wir haben ein besonderes Programm für Sie: maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Bedarf. Sollten Sie in unserer Standard-Produktpalette nicht das passende Gerät finden, so schicken Sie uns bitte per Online-Formular die geforderte Spezifikation. Unser Team wird die Machbarkeit prüfen und Ihnen eine Lösung anbieten. Bereits implementierte Lösungen finden Sie in der Datenbank unseres Customizing Centers. 1.0e+8 5.0e+7 Die Produktionsrate des IKA Algaemaster 10 control ist weit höher als bei normalem statischem Wachstum. 0 0 5 10 15 20 25 30 TAGE IKA Applikationssupport Bioreaktorkultur Statische Kultur Unser Application Center bietet auf einer Flache von 400 m 2 moderne Einrichtungen zum Vorführen und Testen von Laborgeräten und -prozessen. Das bringt uns unseren Kunden noch näher und verbessert unseren Service. Kulturen und Industrien Weitere erfolgreich im IKA Algaemaster 10 control gezüchtete Algen Hier können Interessenten und Kunden Prozesse testen, die das Rühren, Schütteln, Dispergieren, Mahlen, Aufheizen, Analysieren und Destillieren beinhalten. Bacillariophyceae Cryptophyceae Cyanophyceae Dictyocophyceae Dinophyceae Prasinophytae Prymnesiophyceae Raphidophyceae Der Photobioreaktor wurde für die Zucht von Algen in Meeresforschungsinstituten, Algenforschungszentren, Forschungseinrichtungen für Biotreibstoffe, Nahrungsmittel und Kosmetik sowie in der Pharmabranche (Wirkstoffsuche) entwickelt, kann jedoch auch als Bioreaktor für eine Vielzahl anderer Anwendungen genutzt werden. Skalierbar auf 100 Liter Die Vielseitigkeit des Algaemasters 10 und Algaemasters 100 ist ideal für kleine Forschungslabore, wie auch für integrierte Produktionssysteme mit mehreren Reaktoren für die Zucht, Entwicklung von Stoffwechselprodukten und Biomasse sowie das Testen für die nachfolgenden Wachstumsphasen in der Industrie. DR. CARMELO R. TOMAS Emeritus und außerordentlicher Gastprofessor für Biologie und Meeresbiologie Direktor MARBIONC

14 MICROSITE MICROSITE 15 Weitere Informationen zu unserem IKA Algaemaster 10 control finden Sie auf der neuen Microsite: www.ika-photobioreactor.com

Für eine kostenlose Demo kontaktieren Sie sales@ika.de Pyrodinium, MARBIONC, Universität von North Carolina, Wilmington Technische Änderungen vorbehalten WESENTLICHE MERKMALE DES IKA ALGAEMASTER 10 control Ident-Nr. 0020009577 >D eckel und Gefäß sind meerwasserbeständig und vollständig autoklavierbar > metallfreie Komponenten für empfindliche, bioaktive Materialien >M aterialien der produktberührenden Teile: Borosilikatglas, PTFE, Ultem >C omputergestützte Steuerung und Regelung von Beleuchtung, Temperatur, Rührvorgang, ph-wert und Dosierung von Flüssigkeiten oder Gasen > Kundenspezifisch anpassbarer Deckel mit neun Anschlussbuchsen > Einfache Datenerfassung über USB-Laufwerk IKA-Werke GmbH & Co. KG Janke & Kunkel-Straße 10, 79219 Staufen, Deutschland Telefon: +49 7633 831-0, Fax: +49 7633 831-98 E-Mail: sales@ika.de, Website: www.ika.com www.ika.com www.ika.com IKAworldwide // #lookattheblue