Sängerstein-Topo. Wolfgang Wagner Sept.2017 v2.0

Ähnliche Dokumente
Ausrichtung: Ost bis Süd, der untere Teil von Münchhausen und Traumpfeiler liegt im Schatten der Bäume.

Die Hölle ist im Paradies

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

Klettern am Urlkopf (1563m)

Eisenerzer Klettersteige

Lernkartei. Burgen in Niederösterreich. Lernkartei Burgen in Niederösterreich. Die Rosenburg

Klettersteige für Familien

Klettergebiete im Rodltal

TOPO Gloxwald. Klettergarten Gloxwald / Sarmingstein:

Fingerklemmer und Faustverdreher

Südostkante "Cassin-Ratti"

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

Albert Precht bei der Erstbegehung Allesblind

Schreibschriftkartei. erstellt von Katja Ritschka für den Wiener Bildungsserver

strömte der Segen so reichlich, daß an ein Ausarbeiten kaum mehr zu denken war, weil wir die Hände zum Einsammeln und vorläufigen Ordnen zu sehr

Gold für einen zu wenig bekannten großen Mediziner Österreichs

Klettern Tessin. Tourenbericht. René Langenegger + Marion Spirig 6. Tourenleiter: Anzahl Teilnehmer:

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass

So kam er zum Gehöft seines Vaters, dort bemerkte ihn keiner zwischen den Schweinen. Da kam seine Mutter auf den Hof

Auf der Insel Hrund. ZEIGT KEINE GNADE! herbst 999. Sleggja schmeckt Meeresluft. Die Brandung leckt die Klippen rein.

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

über die Kletterrouten im Windegg-Gebiet Andy Banholzer

Wochen programm Sommer.

Ein Engel besucht Maria

Rock n Remy Claude und Yves Remy

Klettergärten. Von Garmisch-Partenkirchen fährt man in Richtung Grainau. Kurz bevor man zum

bekümmerten. Gesandtschaften aus Österreich und Schweden weilten am Hofe, bedrängten sie um ihre Hand. Von Spanien und Frankreich ging eine

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Klettern in den Calanques

Besetzung der Ausschüsse ab Mai 2014

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016

Reinhard Barby erinnerte sich an das Jahr 1908

Sommerprogramm von bis MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Sternwanderung. zum Emil-Frick-Haus. 24. September 2009

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Rede zur Einweihung des Feuerwehrhauses der Ortswehr Freinsheim am

Von der Halle an den Fels

ARCHITEKTURwochenendhaus

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Juhu, so wird Heu gemacht!

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH Galeriestr. 6a München Tel.: Fax:

Castelbianco 15. Oresine. Veravo. Ristorante Scola

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

Wenn ich erwachsen bin, sagt eines Tages eine kleine Schnecke zu ihrem Vater, dann möchte ich das grösste Haus der Welt haben.

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Tegelbergsteig C/D. Ammergauer Alpen. A-c-11. Bayern. Branderschrofen, 1879 m. Kurzinfo: Anforderungsprofil

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

Zugestellt durch Post.at

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

An das Bessere gewöhnt man sich sofort. Besonders, wenn man es so günstig bekommt.

Orientierung/Kartenkunde

Klettern an der Mariaspringwand Vorbemerkungen

Vorschlag informeller Test zu den Themen Die Grundlagen der Erde sowie Orientierung und Karten

Via Alta Valle Maggia - Wandern im Tessin

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat

Herzlich Willkommen in der Landes-Vertretung von Rheinland-Pfalz! Das ist die Landes-Vertretung von Rheinland-Pfalz

Rätikon I Süd Alpine Ziele & Klettergärten

Inhalt. Überraschende Post 7. Ägyptisch laufen lernen 13 Weg-weisende Träume. Schule keine Lust! 35 Jesus weiß doch schon alles

Bruno Hasler ist Bergführer. und Fachleiter Ausbildung beim SAC. 78 bergundsteigen 2/13

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE.

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

Mobilitätsmanagement für Tourismus, Freizeit und Jugend angeboten wurde.

HSV-Beitrittsbedingungen und Benützungsordnung der Kletteranlagen des Heeressportvereines (Sektion Sportklettern)

Dietmar Sochor. Mein Pinzgau FST - VERLAG. Mein Pinzgau 1

Lektion Warum hassten die Pharisäer Jesus? - Weil Jesus ihnen gesagt hatte, dass Er Gott der Retter war.

Und wenn ich so zurückdenke wie alles begonnen hat ist dies schon sehr beeindruckend begonnen hat mit einer Vision von

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen.

STATION 4. Mose-Buch Klasse 4a. Das ist mein Fluchtweg! Ägypten. Midian. Rotes Meer. Land Kanaan (Israel) Land Gosen.

Bodenschneid Türme. Die sechs Weisen im Wald

Seit Jahrhunderten pilgern die heilungssuchenden Menschen

DIE SUPER- WUZZI-FRAU

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

Tourenliste zum Adlerhorst

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Grand Staircase Escalante National Monument: Cottonwood Canyon Road

Goblins in der Ghoul Gulch

Jesus kommt zur Welt

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "Gypsy Joker":

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

Wichtel Alfons ruht sich aus

Alles Gute. Sprüche, Zitate und Verse für jeden Anlass Von der Taufe bis zur goldenen Hochzeit

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003

MUTTETURM, Lechtaler Alpen, 2546m, NW-Wand Sonnwendtanz, 6

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

SCHLANGENSÄTZEKARTEI

Klamm. Grimming-Donnersbachtal. Wörschachklamm Donnersbachklamm. wildromantische Erlebnisse. in der Urlaubsregion

Probeseiten TERRA Kopiervorlagen Die Verkaufsauflage des Bandes ist unter der ISBN erschienen. TERRA. Wir geben Orientierung.

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo

So lebten die Ritter auf der Burg

Ich war mein gesamtes Schulleben lang das seltsame Mädchen. Diejenige, die ihr Federmäppchen mit Einhörnern verzierte und einmal buchstäblich gegen

um 1620 Heute erstrecken sich rund um die Brücke ausgedehnte Grünanlagen. Die Benediktskirche wurde im 19. Jahrhundert schrittweise abgerissen.

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Rundwanderung Einsiedeln: Um den Grosser Runs

Transkript:

Sängerstein-Topo Wolfgang Wagner Sept.2017 v2.0

Geleitwort zum Sängersteintopo Richard Löwenherz und Sänger Blondel. Der englische König Richard Löwenherz wurde auf seiner Heimkehr vom Kreuzzug in Österreich gefangengenommen und auf der Burg Dürnstein in der Wachau festgehalten. Sein treuer Diener, der Sänger Blondel, zog landauf, landab herum und suchte Löwenherz indem er des Königs Lieblingslied sang, in der Hoffnung, Richard Löwenherz möge es hören und ihm antworten. Eine Sage erzählt, dass Blondel auch auf dem Sängerstein in St. Leonhard am Forst gesungen hat, und dass der Fels deswegen Sängerstein heißt. Der Sängerstein als Ausflugsziel Der Sängerstein ist schon sehr lange ein beliebtes Ausflugsziel für die Menschen aus der Region. Mit seinen steilen Abbrüchen nach Westen, Süden und Osten bietet er einen imposanten Anblick. Steht man auf seinem felsigen Dach ganz oben, dann hat man einen herrlichen Ausblick auf St. Leonhard am Forst und das Alpenvorland bis zum Ötscher. Im Jahr 1983 errichtete die ÖAV-Sektion St.Leonhard/F-Ruprechtshofen unter der Leitung von Franz Handl und mit dem Einverständnis des Grundeigentümers, der Familie Schmid aus Gassen, den sogenannten Sängersteinsteig. Nun war der Sängerstein auch von seiner Südseite aus relativ bequem zu erklimmen. Der Steig wird vom Wege-Team der ÖAV-Sektion gewartet, was jedes Jahr einiges an Arbeit bedeutet. Seite 1

Erste Kletterversuche am Sängerstein Neben dem Wandern hat auch das Klettern am Sängerstein eine lange Tradition. Schon in den 1960er Jahren erprobten die Brüder Ignaz und Sepp Hollaus mit selbstgeschmiedeten Haken das Klettern im steilen Fels. Ohne Klettergurt und nahezu ungesichert kletterten sie die Alte Süd, die heute immerhin mit UIAA 6- bewertet wird. Die Wiedergeburt des Sängerstein als Klettergarten In den 1980er Jahren wurde der Sängerstein auch von der Manker Kletterpartie rund um die Wagnerbuam entdeckt. Die Lokal-Heros Raimund, Stefan und Wolfgang Wagner, Karl Keli Schagerl und Eisen-"Hans Maierhofer ritterten sich darum, wer die schwersten Routen klettern könne und manchmal wurde der Wettstreit im Gasthof Dorn auf anderer Ebene weitergeführt. Zu der Zeit wurden die meisten Kletterrouten erschlossen und damals noch mit geschlagenen Haken abgesichert. Später wurden an Stellen, wo das Hakenschlagen nicht möglich war, die ersten Stift-Bohrhaken gesetzt. Diese Bohrhaken, die uns heute Angstschauer über den Rücken jagen, gaben uns damals ein Gefühl von großer Sicherheit, sie waren auch um einiges fester als so mancher geschlagene Haken und vor allem ermöglichten sie die Erschließung der Platten. Als 1987 unsere Bergfreunde Stefan Wagner und Fritz Schagerl am Ötscher verunglückten, geriet auch das Klettern am Sängerstein für einige Zeit in Vergessenheit, war doch Stefan der Lokal-Matador in den harten Routen am Sängerstein gewesen. Erwachen aus dem Dornröschenschlaf Im Herbst 1995 erfolgte erneut eine Sanierungsaktion am Sängerstein. An mehreren Wochenenden im September und Oktober haben die Manker, Kilber und Leonharder Kletterer gemeinsam am Sängerstein gearbeitet. Es wurden zahlreiche weitere Bohrhaken gesetzt, sodass nun ca. 15 mit Bohrhaken bestens abgesicherte Routen in den Schwierigkeitgraden 4 bis 7+ zur Verfügung standen. Um den Fels von Moos und Flechten zu befreien organisierte Wolfgang Wagner sogar einen Feuerwehreinsatz: Die Manker Feuerwehr spritzte den Sängerstein mit einigen Kubikmetern Wasser ab. Weiters wurden einige Bäume um- und Äste abgeschnitten, in der Hoffnung, dass mehr Sonne den Fels nicht ganz so schnell vermoosen lässt. Die Routen wurden mit Drahtbürsten von den Flechten befreit und die Zustiege mit alten Bahnschwellen hergerichtet Seite 2

Neuerliche Wegsanierung 2004 und Projektmarathon 2012 2004 erfolgte abermals eine größere Sanierung des Sängersteinsteiges und der Zustiege zu den Klettereien Die Arbeiten 1995 und 2004 waren nachhaltig, aber 2012 war es wieder soweit: Im Rahmen des Projektmarathons der Landjugend wurden der Sängersteinsteig, sowie die Zustiege und Standplätze der Kletterrouten durch die Landjugend Leonhofen generalsaniert. Dabei wurde auch der Parkplatz am Mankfluss, der uns von der Familie Grabner dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wird, erneuert. Die Regeln des Projektmarathons schreiben vor, dass nur 24 Stunden am Projekt gearbeitet werden darf, und dummerweise hat es die erlaubten 24 Stunden fast ununterbrochen geregnet. Was die jungen Mädchen und Burschen da unter Einsatz von Traktor, Kompressor, Motorsägen, Handwerkzeug und viel Arbeitskraft geleistet haben, ist wirklich großartig und wurde beim Tag des Bergsports am 2. Sept. 2012 gebührend gefeiert und bedankt. Seite 3

Der Dornröschenfluch Seither sind schon wieder fünf Jahre ins Land gezogen, und die Wagnerbuam Wolfgang und Raimund haben ihre Liebe zum Sängerstein wiederentdeckt und viel Zeit und Arbeit investiert, um den Felsen wieder einmal von Gestrüpp, Dornen, Moos und Flechten zu befreien, sowie die Umlenkanker und einige Haken zu erneuern. Sogar mehrere neue Routen wurden eröffnet bzw. begradigt. Zwar wurde am Sängerstein in all den Jahren immer fleißig geklettert, aber der Klettergenuss ist durch diese Sanierungsmaßnahmen wieder deutlich verbessert worden. Wolfgang hat auch den Topo-Guide, den du gerade in Händen hältst, erarbeitet und damit das Auffinden der Routen und die Orientierung bezüglich der Schwierigkeitsgrade erleichtert. Auch dafür gebührt ihm unser Dank. Als Vorsitzender unserer ÖAV-Sektion möchte ich mich bei allen Sängersteinarbeitern, aber auch noch bei allen Sektionsmitgliedern bedanken: Fast sämtliche Materialkosten und auch so manche Jause für die Arbeiter wurden in all den Jahren von der Sektion, also von den Mitgliedsbeiträgen finanziert. Viel Freude beim Klettern am Sängerstein wünscht Josef Radlbauer St. Leonhard am Forst; 1. Sept. 2017 Seite 4

Seite 5

Sängerstein Nord 1 2 1 Einsteiger 4-2 Birdland 5-

Sängerstein West 8 5a 6b 6a 3 4 5 3 Chicken 7+ 4 Fingerriss 7-5 Nur ein Lächeln 6+ 5a direktes Lächeln 8-6 Kl.Salathe 7 6a direkte kl.salathe 8 6b Einstiegsvariante kl. Salathe 7+ 7 Kaminfeger 5-8 Zauberspiegel 6+ 6 7 2

Sängerstein Süd-West 8 7 9 10 11 7 8 9 10 11 Kaminfeger 5Zauberspiegel 6+ Robin Hood 8Don Juan 6 Weg ins Grüne 6

Sängerstein Süd 16 15 12a 13a 14 11 12 13 11 12 12a 13 13a 14 15 16 Weg ins Grüne 6 Greenpeace 6Ausstiegsvariante Greenpeace 5+ Via Rene oder Alte Süd 6Ausstiegsvariante Via Rene 6 Dornröschen 7Löwenherz 7 Löwenzahn Ausstieg Gipfelwand 7+

Sängerstein Süd Ost 15 14 16 17 14 15 16 17 18 Dornröschen 7Löwenherz 7 Rosengarten 7+ Siegfried 7auf zum Dorn 6+ 18

Sängerstein Ost 15 16 17 18 19 15 16 17 18 19 Löwenherz 7 Rosengarten 7+ Siegfried 7auf zum Dorn 6+ Blondl 6-