Education Program Pilot Project Vietnam - education for every one - H.P Widmer Vietnam Berufsschule 3 Photo Reportage 17

Ähnliche Dokumente
H mm. H mm

ALUMINIUM-FLACHSTANGEN EN AW-6060 (AlMgSi0,5) DIN EN 755-1/-2/-5 warm ausgehärtet / pressblank in Herstellungslängen von etwa 6,0 m

Schweißkonstruktionen aus Edelstahl

Grundlage Reglement über die Ausbildung und Lehrabschlussprüfung vom 1. Januar 2002.

Das Ziel unseres Vereins: Lehrer zu schulen, welche dann den Beruf Polipratiker ausbilden.

Seite 2. 5-Achsen-CNC-Steuerung. 5-Achsen-CNC-Steuerung

DIENSTLEISTUNGEN. Schneiden, drehen, fräsen als Dienstleistung. Auch als Dienstleister 1. Wahl

Alles aus einer Hand! Von der Konstruktion bis zum Versand!

Prüfung 1: Anschlagschiebewelle mit Führung

Neun nützliche Tipps zum Wiederbefüllen:

Unterrichtsprojekt Schneidtisch 2010/2011. Projekt der Klasse 4WM für die Lebenshilfe. Schneidtisch. Projektverantwortlicher

Schreinermeister Rainer Günthör

Sind Faultiere wirklich faul?

Schritt für Schritt zu tollen Origami-Figuren

Warum Üben großer Mist ist

Wir bekennen Farbe. Strahlen und Konservieren.

Die Lernenden und der Kursleiter freuen sich, wenn der Lehrmeister dem Kurs einen Besuch abstattet.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis...1. Meine Person...2. Mein Arbeitsplatz...3. Mein Arbeitstag...6

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

DAS PFROPFEN DER KAKTEEN VON GERALD NIESS

Airbrush Arbeitsplatz zum selber bauen!!

Der vertikale Transport Hängende Lasten

kleinen Prinzessin, die nicht küssen wollte

Beratung und Konstruktionsunterstützung

S COMBI AG Gartenweg 7 CH-5606 Dintikon Telefon +41 (0) Fax +41 (0) info@scombi.ch

Quick Reference Guide. Karat 130, Karat 164 und Karat 300 mit Bohrständer Compact und Large

maude pressemappe Inhalt Bildmaterial Pressetext Merkmale Preise & Grössen Bezugsquellen Nachweis

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: All about me - Englisch in der Grundschule

aufschreiben. Was habe ich durch Fasten gewonnen, das ich gern bewahren möchte? Stellen Sie sich dazu die folgenden Fragen und antworten Sie ganz

lbb.info Eine Ausbildung fürs Leben Hohe Qualität mit sozialem Hintergrund: Dafür stehen unsere Ausbildungsplätze und unsere Produkte.

LEISTUNGSSPEKTRUM - ÜBERSICHT

Wortarten bestimmen deutsche und lateinische Bezeichnungen

Winterliche Schneemannkette

Tablett-Abräumwagen für platzsparende Zwischenlagerung und reibungslosen Rücktransport.

my f lyer.ch Datenblätter für Register DIN A4 mit 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 Blättern Wählen Sie bitte die passende Blattzahl aus.

Drehzenter 4 Bearbeitungszenter 6 Transfermaschinen 8 Toolmanagement 10. your reliable partner!

Karte 1 Karte 2

1911 X- Line Installationsanleitung für Büchsenmacher

Abmessungen Gesamthöhe:

TECHNOlino Ein gemeinsames Projekt der Carl Zeiss AG und des Kindergartens Sandbergnest

«aktiv in sozialer und beruflicher Integration»

Wie mache ich einen SP-Kristall

Kunststoff-Konstruktionsteile

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Anleitungen und Alltagstexte lesen und verstehen

Bericht 1. Reise nach Szeged, Beschreibung der Schulen

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

EDELSTAHL Sonderanfertigungen

Staubsauger Nilfisk Multi 20

Was ist denn das? Mein Gesellenstück als Feinmechaniker. Es handelt sich um eine Sortiervorrichtung.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w)

roll-up SONJA powerdisplays Aufbauanleitung Assemble instructions

Schneiden seit 1990 durch D I C K & dünn

PHRASEOLOGISMEN. 1. Lügen haben kurze Beine

Einfach wählen gehen!

Bildbearbeitung. Teil1

G Geometrie Inspektion Drehmaschinen

UKB-Abkantwerkzeugschränke und UKB-Abkantzubehör

Ätherische Öle Bettina Malle / Helge Schmickl. selbst herstellen

Schreibübungen Written Activities Kapitel 7

talente Hochbegabtenförderung OÖ

So bin ich und das kann ich schon! Klasse 1c 1.Semster Schuljahr 2015/16

Meine. Lernziele. für das Schuljahr

SMARTLINER V / V SMARTLINER PRO 400V SMARTLINER COMBI 230V INHALT MONTAGE... 2 ZUSAMMENSETZUNG... 3

Einwegcontainer oneway.min und oneway.org. Die schnelle und flexible Silo- und Maschinentechnologie von alsecco.

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch.

SPINNER automation GmbH Komplexe Anlagen

Firmenprofil LTI Metalltechnik Pößneck GmbH (Stand )

Liebe auf den ersten Blick

Reusser Bau GmbH, Recherswil (SO) //

Licom AlphaCAM. Metallbearbeitung. Licom Systems GmbH Intro, Seite 1 von 11

Glasprofi24 GmbH Brinkeweg 7-11 D Schloß Holte-Stukenbrock Telefon: Fax:

Progresso-Lehrgang. Subventionierte Weiterbildung Lehrgänge der Sozialpartner im Gastgewerbe

Grenzen setzen Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits Platz machen?

Was alles nach einem 16 Verbrennungsunfall passiert

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

bei ZAUGG sind cool!

CHF 2'390.- Qualität hat einen Namen! Wir sind eines der über 250 Interfunk und Euronics. und zugleich Partner von Euronics - über 11'500x in Europa.

FAVRAM, SOC. COOP. MAD.

METALLBEARBEITUNG GMBH & CO. KG. Wir biegen Profile.

KONZIPIERT FÜR DEN FERTIGUNGSNAHEN EINSATZ. ATORN Prüfrundtisch 360 absolute Präzision

Allgemeintoleranzangaben

Von der Idee bis zum fertigen Produkt!

INHALT ZUSAMMENSETZUNG ZUGHEBEL UND ZUGBRÜCKE... 3 Wahl der Zugbrücke oder Zughebel... 3 Wahl des Richtverfahrens... 4 Anwendungsbeispiele...

Kompetenzen, Fähigkeiten, Ressourcen & Anwendungsfelder

Bausatz Werkzeugschleifmaschine WZSM-300

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür

TITAN. Lieferprogramm

Lohnfertigung bei KARL MAYER

Evaluierung des Projektes: Die bunten Gesichter der Welt, mit Gabriele Schuller

Flexible Fertigung. Wasserstrahlschneiden. CNC-Abkanten. 3D-Messen. Baugruppenmontage

Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand. Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011

Angetriebene Werkzeuge

MITMACHEN LOHNT SICH.

BEDIENUNGS- ANLEITUNG. Für Ihr NKS-Nobelclean Set

AFPMG für kleinewindkraftanlagen & kleine Wasserkraftwerke

WERKZEUG- UND MASCHINENBAU Uwe Schiemann GmbH

Transkript:

Photobericht 17: Projekt Wiap-KFKOK Vietnam, education for every one Secondary school of south east area mechanics and electricity at Thien Tan Commune, Erstellt: 24.10.2011 Iris und HP Widmer Foto 3: Ja man hat Freude, langsam sieht diese Maschine wieder aus wie neu. Foto 1: Wenn man viele Hände hat, geht so ein Putzen viel schneller. Foto 4: Hier haben 4 Lehrlinge Blut gespendet beim Roten Kreuz. Stolz zeigen sie die Ausweise. Foto 2: Die neuen Ueberkleider werden hier sehr schmutzig, aber man ist sich nicht zu schön, unter die Maschine zu kriechen. Foto 5: Der Schlitten hat schon einige Drehungen gemacht. Diese Schaberei ist schon zeitaufwendig. Seite 1 von 7

Foto 6: Jetzt haben wir noch ein Wi_8_f Bildungsdokument über das Schaben zu machen. Hier sieht man, wie man das Schabwerkzeug spannt. Photo 8: Jetzt wird gleich eine Inventarliste gemacht über die Schablineale und alles Zubehör. Foto 6a: Diese 3500.-- CHF teure Schabmaschine wird sehr viel gebraucht. Wir haben eine zweite im Container Nr. 8 Photo 9: Unser Abziehstein Reiniger ist einfach herrlich. 7 Seiten Bildungsunterlagen machten wir neu über das Schaben. Alles 4 sprachig. Foto 7: Unsere sehr schwere Touchierplatte hat eine Abmessung von 800 x 1200 mm Seite 2 von 7

Foto 10: Langsam aber sicher, wird unser Rollgerüst fertig. Foto 13: Der Schlitten der DM2S wird hier noch verstiftet. Das Erste mal dürfen die Lehrlinge verstiften. Foto 11: In der Spritzabteilung hängen einige Bleche der beiden Vertikal Drehmaschinen Wiap DM2V Foto 14: Wie sie den Schlitten aufspannten war sehr speziell. Da haben wir etwas vergessen zu sagen, nämlich wie man es macht! Foto 12: Ehrlich gesagt, um Rohre zu trennen ist diese Maschine besser als unsere Bandsäge. Ein Blatt kostet 1 CHF. Foto 15: Aus einer Flachfeile einen Schaber zu machen ist eine einfache und gute Variante. Seite 3 von 7

Foto 16: Permanent drehen ist auch auf dem Programm. Wir hetzen nicht, sie brauchen das Gefühl, aber es kommt gut. Foto 19: Die Konstruktion läuft auch immer auf Hochtouren. Wir haben sicher 20 Pendenzen; sie sind im Verzug. Aber es ist ja ein Lehrbetrieb. Foto 17: Tag für Tag wird die V Maschine schöner, besser, sympathischer. Foto 20: Noch einmal zum konischen Verstiften: hier eine Maschinen Reibahle im Einsatz Foto 18: In der Schweisserei macht man 14 Trennwände. Wir wollen die Augen der Lehrlinge schützen. Foto21: Links ein 8 mm Bohrer, Mitte eine Maschinen Reibahle, rechts die Handreibahle 8mm Seite 4 von 7

Foto 22: Eine Alternative wie man auch konische Stifte setzen kann seitwärts. Foto 25: Hier unser Eigenprodukt der Stiftenzieher Wiap KFKOK. So ein richtig robuster Apparat. Foto 23: Konische Stifte ohne Gewinde. Unsere Lehrlinge bohren sie dann eben selber von Hand. Wieder etwas gelernt. Foto 26: Am Freitag den 21. 10. 2011, hatten wir mit allen Lehrlingen und den Lehrern ein Spagetti Mittagessen. Gekocht wurde selber. Hier beim Zwiebeln verarbeiten für den Tomatensalat. Vom Tag der offenen Tür im Januar 2011 haben wir noch viel Geschirr. Foto 24: Dieses Set haben wir aus der Schweiz. In Vietnam fanden wir noch keine solchen Stifte. Wir denken, das ist auch etwas, was wir immer aus Europa mitbringen. Foto 27: Unser Direktor Bang der Schule des Agrarministeriums. Er hatte grosse Freude und hat mitgegessen. Seite 5 von 7

Foto 28: Ja, die V Maschinen werden schön. Jetzt haben wir neue Farbe bestellt. Wir lassen die Originalfarben, damit man nicht alles neu spritzen muss. Foto 31: Endlich werden die ersten Trennwände für die Schweisserei fertig. Foto 29: Hier hat das Rollgerüst den ersten Test erlebt. Wir mussten das Geschirr wieder wegräumen vom Spagetti Essen. In Palette gelegt und zugenagelt. Denn wenn man nicht aufpasst, müssen wir beim nächsten Fest wieder alles neu kaufen... Foto 32: Das Gerüst in der Malerei. Es ist so gross, hat gar kein Platz in der Spritzkabine. Foto 30: Für die Malerei machen wir in der Montage einen zusätzlichen Absauglüfter. Diesen brachten wir mit aus der Schweiz aus einer Schreinerei. Hier leistet er uns gute Dienste. Foto 33: Bei der Montage der Wiap DM2S Maschine, ist man fleissig am Zeichnungen prüfen, damit man die Verschalung endlich weitermachen kann. Seite 6 von 7

Photo 34: Vietnam Fahne und Schweizer Fahne, Teamwork. Photo 35: Dieser Container 12 Meter lang, 40 Fuss, sollte noch diese Woche in Saigon ankommen. Hoffen wir es, dass wir ihn ausladen können, denn wir haben Ware, die das letzte Mal wegkam, neu organisiert wie: Generator, Magnetbohrmaschine, Beamer. Auch 2 Autogenanlagen sind verschwunden. Wenn jetzt noch einmal etwas wegkommt, gibt es ein Gewitter. Fertig Photoreportage 17. I/HP Widmer Seite 7 von 7