Weihnachtsmärkte in der Region Engelmarkt in Marienfeld Rund um den Advent

Ähnliche Dokumente
Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Newsletter September 2016

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Herbstferienprogramm 201 6

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

H a a g a s s a t h l o n

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Jahreskulturkalender

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

1. Ausgabe Schuljahr 2014/15

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Video-Thema Manuskript & Glossar

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Familiengottesdienst

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Leimener Weihnachtsmarkt

Backstage in der Hotelküche

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo

Kreisverband Bernkastel-Kues

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Camps & Events Winter Frühling 2016

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Zeitung des Kindergartens

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

FeiEre MIT UNS! NIGHT SHOPPING JAHRE. Charity- Versteigerung. Freitag, 25. November bis 22 Uhr. Freitag, 25. und Samstag, 26.

Küss mich, halt mich, lieb mich

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Advent und Weihnachten

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Das bin ich! Das bin ich

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens

Planet Girl 50373_Gessler_Tierklinik_Adventskalender_Inhalt.indd :02

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Jeden Morgen wird es hell

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

LBV-Umweltstation. Straubing

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit.


Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF!

Pressemitteilung Datum: Bochum, 19. Dezember 2011 Seite 1 von 5

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung

Backstage in der Hotelküche

Nachbericht zum 1. glutenfreien Weihnachtsmarkt in Baden-Baden 2015

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Lüneburger Veranstaltungen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

20 % Preisvorteil. 100 % Qualität. Die Mercedes-Benz Service VorteilsKarte. Das Beste für mich: Mein Service.

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Transkript:

Ausgabe 200MARKTPLATZ Stadtmagazin für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Brockhagen u. Clarholz www.marktplatz-hsw.de Tel. 0 52 47 / 92 51 76 Weihnachtsmärkte in der Region Engelmarkt in Marienfeld Rund um den Advent

Klostergeschichte und Kräuterkunde Liebe Leserinnen und Leser, Willkommen im November! Dunkle Jahreszeit! Sicherlich sind auch Sie der Meinung, dass der November mit den vielen dunklen Tagen ohne Sonne und Nieselregen nicht gerade der Monat ist, auf den man sich freuen kann. Aber mit den vielen Aktivitäten, die rund um das bevorstehende Weihnachtsfest stattfinden, können wir die grauen Tage ja stets gut nutzen, um Plätzchen zu backen, die Musikstücke für das Weihnachts - konzert zu üben, Gedichte auswendig zu lernen, das Weihnachtsmenü zu planen und vieles mehr Wenn es dann im Haus nach den ersten selbstgebackenen Plätzchen duftet und die erste Kerze am Adventskranz brennt, können wir uns dann wieder auf den Weg machen und die schönsten Weihnachts - märkte in und um Harsewinkel besuchen. Die Termine für die Weihnachtsmärkte in der Region und alle Infos zum Harse win - keler Weihnachtsmarkt, den Engelmarkt in Marienfeld und den Greffener Weihnachtsmarkt finden Sie auf den folgenden Sei - ten in Ihrem Stadtmagazin MARKTPLATZ HARSEWINKEL. Viel Spaß beim Besuch Ihrer Weihnachtsmärkte wünscht Ihnen Ihre Gabriele Wendland Chancen nutzen und Arbeitgeberattraktivität steigern Familienbedingte Ausfallzeiten erfolgreich managen triebe oft vor große Herausforderungen. Die neuen gesetzlichen Möglichkeiten zu Elternzeit und Elterngeld (Plus) bieten vielfältige, bislang aber wenig bekannte und genutzte, Gestaltungsmöglichkeiten. In einem Werkstattgespräch informiert Petra Gerbracht von der ISMV Dr. Heg ner & Partner GmbH zu folgenden Fragen: Welche Gestaltungsoptionen bieten die neuen gesetzlichen Rahmenbedingun- Kreis Gütersloh. Die pro Wirtschaft GT lädt am Mittwoch, 29. November 2017 um 09.00 Uhr in das Kreishaus Gütersloh zu einer Veranstaltung zum Thema Ver - einbarkeit von Beruf und Familie ein. Familienfreundlichkeit wird in vielen Betrieben unserer Region in der Praxis ge - lebt. Gleichwohl stellen familienbedingte Ausfallzeiten, wie zum Beispiel Elternzeit, gerade kleine und mittelständische Begen zu Elternzeit und Elterngeld (Plus) für Unternehmen? Wie kann es gelingen, Know-how-Verlust während familienbe - dingter Ausfallzeiten zu vermeiden? Wie gelingt eine frühe Rückkehr der Mitarbeitenden aus der Elternzeit? Wie kann ein lösungsorientierter Dialog zwischen Betrieb und Mitarbeitenden gestaltet werden? Welche Chancen und Wettbe werbs - vorteile bieten sich hier für Unterneh - men? Welche Herausforderungen sind zu bewältigen? Die fachlichen Informationen werden mit konkreten Praxisbeispielen und durch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch ergänzt. Die Teilnahme ist kostenlos aber Anmeldungen auf www.prowi-gt.de oder bei Elke Pauly-Teismann, Telefon: 05241/ 851092, E-Mail: e.pauly@prowi-gt.de erforderlich. Aufgrund des vielseitigen Interesses für das Thema wird am Samstag, den 2. Dezember, um 15.00 Uhr von Leonhard Sieweke (Klostergartenbesitzer) sowie Barbara Elisa Heichel (Natur- und Landschaftsführerin Kräuterfee ) eine weite - re Exkursion extra am Samstag angeboten, damit sich auch Berufstätige mit dem interessanten Thema beschäftigen können. Zunächst gibt Leonhard Sie we - ke einen kurzen geschichtlichen Über - blick über die 600 jährige zister zien - se rische Klostergeschichte. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die verschie - denen Teilgärten des Klosters wie dem Kreuz-, Kornschreiber-, Konvents-, Kräu - ter- und Abtsgarten sowie abschließend auf den neuen Klostergarten gelegt. Klostergärten spielten bei der Entwicklung von Pflanzen- und Heilmittelkunde eine wichtige Rolle. Als herausragende Persönlichkeit in diesem Zusammenhang ist natürlich die Äbtissin Hildegard von Bingen zu nennen, die man nicht umsonst als die erste Ärztin des Mittel - alters bezeichnet. Sie starb erst 6 Jahre vor Gründung des Klosters Marienfeld (1185) und hat vor allen Dingen alle ihre Erfahrungen schriftlich für die Nachwelt festgehalten. Nachgewiesen ist, dass auch die Abtei Marienfeld über dieses Wissen in Buchform verfügte und es somit auch hier zur Anwendung kam. Die sen Faden wird Frau Barbara Elisa Heichel nach der etwa einstündigen kulturel - len Führung wie der aufneh - men. Dazu geht es anschlie - ßend in den gemütlichen Brau keller der Alten Abtei, der ehemaligen Residenz der letz ten 4 Äbte. Zunächst erfolgt die Verkostung eines Spezialweines von 2015 aus dem Klostergarten. Dazu wird Brot mit Kräuterbutter gereicht. Parallel dazu wird vor Ort der sog. Herz wein nach der Re zeptur von Hildegard von Bingen her gestellt. Wer im Herzen oder in der Milz oder in der Seite leidet, der trinke oft vom Petersilienwein (Herz wein), und es wird ihm besser gehen, so die Benediktinernonne. Während der Ver kostung wird Frau Heichel, die in einer mittelalterlichen Gewandung erscheint, weiter sehr praktisch über einfach anwendbare Kräuterverwendung berichten und sehr offen dis kutieren. Jeder Teilnehmer erhält anschließend eine Bro schüre mit den wich tigsten Informationen um das Thema Heil- und Küchen kräuter. Es wird ein entsprechender Kostenbei - trag erhoben. Eine Voranmeldung ist un - bedingt erforderlich, da die Platzzahl begrenzt ist. Anmeldungen ab sofort möglich bei: Leonhard Sieweke E.Mail: siewekeleo@online.de oder Telefon 05247/8359 Barbara Elisa Heichel E.Mail:igelgarten@aol.com oder Telefon 02522/3248383 Westfalendamm 5 Telefon: 05247 22 26 www.johannsmann-schreinerei.de info@johannsmann-schreinerei.de Herzebrock-Clarholz Die Weihnachtsbäckerei in der Adipositas Selbsthilfe Am 07.12.2017 haben wir unseren letz - ten Termin für 2017 und wir haben vor, dort ab 19.30 bis 21.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Weihnachtsgebäck zu erstellen. Ja, auch wir, die von Adipositas betroffen sind, dürfen Weihnachtsgebäck erstellen und essen. Wer also interessiert am Plätzchen backen, aber auch an der Krankheit Adipositas, darf gerne teilnehmen, es wäre aber zu 30% Dauerspar- Garantie auf rund 300 rezeptfreie Medikamente. Medikamente. Zum Beispiel: Änderung und Irrtum vorbehalten. diesem Termin gut, wenn man sich bis spätestens 05.12.2017 per E-Mail an adipositas-shg.hb-cl@gmx.de oder per SMS an 0173/8276963 anmeldet. Des weiteren möchten wir hiermit auch schon Mal auf die Änderungen für das Jahr 2018 Aufmerksam machen, da wir unser Angebot ausweiten, werden wir uns ab 2018 jede Woche freitags in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr im evange- Michael Woelm e.k. Uthofstraße 42 33442 Herzebrock-Clarholz Tel. 05 245 / 2405 www.apo-take.com * Der von uns gewährte Rabatt bezieht sich auf den üblichen Apothekenverkaufspreis basierend auf dem ABDA-Artikelstamm, der sog. Lauer- Taxe (keine UVP des Herstellers). lischen Gemeindehaus treffen und uns gegenseitig unterstützen und Probleme diskutieren. Die einzigen Freitage, wo wir uns nicht treffen werden sind Karfreitag und die Feiertage vor Weihnachten und Silvester. Wir freuen uns auf Jeden der betroffen ist. Auch Angehörige und Interessierte sind bei uns Herzlich Willkommen! Nasse Wände? Feuchter Keller? Undichter Balkon? Innendämmung Balkonsanierungen Kellerabdichtungen Beseitigung sämtlicher Feuchtigkeitsschäden über 40 Jahre Büro Herzebrock-Clarholz Telefon (05245) 40 31 Büro Lippstadt Telefon (0 29 41) 9 88 96 67 Büro Bielefeld Telefon (05 21) 96 2935 53 RICHTER B a u Bautenschutz t e n s c h u t z Richter Bautenschutz GmbH & Co. KG Industriestraße 6 33442 Herzebrock-Clarholz Telefon (05245) 40 31 Telefax (05245)18361 E-Mail: info@richter-bautenschutz.de Internet: www.richter-bautenschutz.de Musikschule für den Kreis Gütersloh e.v. Herbst-Klänge Kreismusikschule Gütersloh / Zweigstelle Harsewinkel präsentiert herbstliche Mu - sik und Geschichten in der St. Lucia Bü - cherei Harsewinkel. Am Samstag 25. November 2017, 15.00 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schü - ler der Zweigstelle Harsewinkel der Kreis - musikschule Gütersloh in einem kleinen Konzert ihr vielfältiges musikalisches Kön nen. Die Zuhörer erwarten ein abwechslungs - reiches Programm verschiedener Instrumente und Ensembles. Lesungen herbstlicher Gedichte und Ge - schichten mal zum Nachdenken und mal zum Schmunzeln runden das Programm in gemu tliche Atmosphäre bei Knabbereien und Getränken ab. Der Eintritt ist frei. UNSER WEIHNACHTS ANGEBOT Angebot* IM INDUSTRIEGEBIET 1.Platin 14,50 10,00 wie 4 + NANO-Schaumwachs und Unterbodenwäsche 2. Gold 12,50 9,50 wie 4 + NANO-Schaumwachs 3. Silber 10,50 8,50 wie 4 mit Unterbodenwäsche 4. Bronze 8,50 7,00 Handwäsche, Superschaum, Maschinelle Felgenreinigung, Hochdruck-Vorwäsche, Soft-Wäsche, Gebläse- und Tuchtrocknung * Angebot * Angebot gültig gültig bis bis zum 15.08.2017 24.12.2017 Dieselstraße 128, 33442 Herzebrock, Waschpark: 05245/9201313, Aufbereitung: 05245/9201314, Fax: 05245/9201315 e-mail: info@herzebrocker-waschpark.de 2 3

Kirchenchor von St. Paulus blickt auf 50 Jahre zurück Wir stellen alles in den Schatten! Rabatt-Aktion verlängert! Nur bis zum 9. Dezember 2017* Mit Freude und Dankbarkeit konnte der Kirchenchor von St. Paulus vor Kurzem auf den 50. Jahrestag seiner Gründung zurückblicken. Fünf Präsides, sechs Vorsitzende, und neun Chorleiter haben seit dem 29. September 1967 die Geschicke der Sangesgemeinschaft gelenkt. Mit zahl losen Liedern, Motetten und Mess - vertonungen hat der Chor seitdem die prägenden Feste des Kirchenjahres, aber auch die freudigen und schmerzlichen Ereignisse des Gemeindelebens gesang - lich begleitet. Natürlich soll das Jubiläum mit einem Festkonzert in angemessener Weise gefeiert werden. Lobet Gott in seinem Heiligtum lautet das Motto des Konzertes, das am Sonn - tag, dem 26.11.2017 um 17.00 Uhr in der St. Paulus-Kirche stattfindet. Es wird gestaltet vom Kirchenchor, dem kfd-sin - gekreis und dem Chor Neues Geistli - ches Lied sowie von einem Ensemble aus bekannten Bläsern. Hinzu kommt Kantor Andreas Müller aus Marienfeld an der Orgel. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Kantor Winfried Klasmann. Alle Mitwirkenden laden schon jetzt herz - lich ein. 25% auf - Innenjalousien - Maßplissees -Rolläden Gymnasium Harsewinkel Projektkurs gründet eigenes Startup Unternehmen *Nur 1 Rabatt pro Haushalt / Rechtsweg ist ausgeschlossen www.muellersrolloland.de Plissees & Rollos Jalousien & Markisen Insektenschutz Terrassenvordächer u.v. andere Maßprodukte Meine beste Karte beim Service. Die Mercedes-Benz Service VorteilsKarte Genießen Sie damit 20 % Preisvorteil und 100 % Qualität bei Ihrem Mercedes-Benz Service: für die wichtigsten Wartungs- und Verschleißarbeiten sowie für die dafür notwendigen Original-Teile. Ihre kostenlose Karte erhalten Sie unter www.mercedes-benz.de/service-vorteilskarte. Oder kommen Sie einfach direkt zu uns. Das Beste für mich: Mein Service. 20 % Preisvorteil. Für viele Mercedes-Benz Modelle. Für lange Zeit: bis 31.12.2019. Gültig für die A-Klasse (BR 168 und BR 169), B-Klasse (BR 245), C-Klasse (BR 202, BR 203 inkl. Sportcoupé und CLC), E-Klasse (BR 124, 210, 211), M-Klasse (BR 163), CLK-Klasse (BR 208), SLK-Klasse (BR 170) und den 190er (BR 201). Bernhard Brokamp, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Ostheide 22,, Tel.: 05247/9206-0, www.bbrokamp.de Der Projektkurs im Fach Sozialwissen - schaften, unter der Betreuung von Tobias Wengert und Stephan Schwienheer, greift erstmalig eine neue Idee auf die 26 Schüler gründen insgesamt 3 Startup Unternehmen. Unterstützt werden sie durch eines der Junior Programme. Bei JUNIOR gründen Schüler ihr eigenes Unternehmen, vertreiben ihre Produkte an Kunden und verdienen damit echtes Geld. So machen sie ihre ersten Erfahrungen, wie es ist in einem Unternehmen ge mein - sam zu arbeiten. Concrete Collections hat sich auf krea - tive, betonartige Dekoartikel festgelegt. Unter dem Slogan Beton muss nicht immer kalt wirken vermarkten sie ihre schlich ten, modernen und wetterfesten Produkte. Altmetalle zu originellen und kreativen Dekoartikeln aufwerten ist das Ziel vom Start-Up metal-up. Sie wollen aus ausrangierten Metallprodukten Neues herstellen. Das Start-Up Glowky hat sich auf fluoreszierende Produkte wie zum Beispiel Schlüsselanhänger spezialisiert. Die Produkte, mit der sich durch Tageslicht auf - ladbaren Farbe, können unter anderem als individuelle Geschenke dienen. Zum Verkauf der Produkte nutzen die Schüler lokale Märkte, sie sind aber auch den sozialen Medien (Facebook: Concrete Collections; Instagram: glowky.official) vertreten. Inhaberin Ingetraud Müller fachgerechte Beratung exakter Montagedienst passgenaues Aufmaß schneller Reparaturdienst detaillierte Angebotserstellung Unter den Ulmen 62 33330 Gütersloh Telefon 05241-998 93 66 www.muellersrolloland.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-13 Uhr und 15-19 Uhr Sa 10-14 Uhr 4 5

Schwedische Massage Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr Termine nur nach Vereinbarung August-Claas-Str. 19 Telefon 0172-7634379 Herbstprüfung beim Schäferhundverein Greffen Ingo Recker und Yendrick siegen Harsewinkel: Oktoberfest des Claas-Rentner-Clubs Besuchen Sie uns im Internet: www.marktplatz-hsw.de 1 1 0 J a h r e Wohnungsbaugenossenschaft Warendorf eg Ihr Vermieter vor Ort mit 700 Wohnungen Warendorf Harsewinkel benachbarte Orte Vodafone Harsewinkel Alter Markt 18 05247-407 93 57 modernisiert frei finanziert öffentl. gefördert gut und sicher wohnen 48231 Warendorf Brünebrede 54 Tel. 0 25 81 91 03 94 Von links nach rechts: Andrey Warkentin, Mark Börger, Marleen Seiger, Simone Weber, Thomas Wellmann, Ulli Hübner, Elmar Osthold, Andreas Hess, Laurenz Wigglinghoff, Manfred Laumann, Ingo Recker und Nina Recker mit ihren Hunden. Erfolgreich verlief die letzte Ortsgruppenprüfung des Jahres beim Schäferhundverein Greffen. 10 Hundeführer nahmen mit Ihren Hunden an der Prüfung auf dem Übungsplatz teil. Unter den Augen von Leistungsrichter Andreas Hess wurden 8 IPO, 1 Fährtenhund und 1 Begleithund vorgeführt. Alle Hunde bestanden die Prüfung mit zum Teil vorzüglichen Leistungen. Sieger wur - de Ingo Recker und Yendrick vom Hoh ner Berg mit 296 von 300 möglichen Punkten. Zweiter wurde Andrey Warkentin mit Bex 287 Punkten gefolgt von Laurenz Wigglinghoff mit Kira aus dem Fürsten- tum Lippe 284 Punkten. Die weiteren Plätze belegten Manfred Laumann mit Athos, Monika Poppenborg mit Gandof, Marleen Seiger mit Only, Simone Weber und Akita sowie Thomas Wellmann und Norka. Die Begleithundeprüfung bestand Ingo Recker mit Mika vom Wolfsheim. Mark Börger bestand mit seinem Ev vom Teufelshang die Fährtenhundprüfung mit 97 Punkten. Als Prüfungsleiter stand Ulli Hübner dem Richter zur Seite. Die Fährten legten Ansgar Dälken und Gerd Fögeling. Als Schutz - diensthelfer fungierte Mark Börger. Fußball & Basketball als Schnupperkurs bei SW Marienfeld Komm einfach im Dezember an einem Mittwoch zur Sporthalle an der Marienschule (Im Kreuzteich) oder melde dich telefonisch bei mir. Tel. 05247/8955 Rebecca Wolf. Fassanstich bei Kraggenstoffer (v.l.): Günther Mielczarek, Volker Claas, Marion und Frank Johannsmann. Mit zahlreichen Besuchern feierte der CRC das 8. Oktoberfest bei Kraggenstoffer. O zapft is, nur zwei kräftige Schläge mit dem saatengrünen Holzhammer brauch te Volker Claas als Mitglied des Gesellschafterausschusses des Land - tech nikherstellers Claas am Freitagvormittag beim Fassanstich während des achten Oktoberfestes des Claas-Rentner-Clubs. Es war der erste Fassanstich seines Lebens schmunzelte Volker Claas aber es war voll routiniert. Rund 300 frühere Claasianer feierten zünftig im Festzelt am Jägerhof. Die mu - sikalischen Wiesenhits steuerten die Volkssängerin Marilena Kirchner und ihr Vater Harald aus Tann an der Rhön bei. Sie sorgten für beste Stimmung in den Reihen. Ihr die aktiven Mitglieder verleiht mit eurem Besuch diesem Oktoberfest ein be - sonderes Gewicht. Ihr seid es, die unse - rem Claas-Rentner-Club so stark macht. So begrüßte der Vorsitzende Günther Miel czarek die zahlreichen Gäste im gut beheizten Zelt. Saatengrün sei für ihn mehr als eine Farbe, denn auch im Ruhe - stand blieben die Mitarbeiter dem Familien-Unternehmen Claas verbunden.er machte den Gästen auch ein großes Kom pliment viele von ihnen waren in stilechter Trachtenmode erschienen. Einen besonderen Willkommensgruß zoll - te Mielczarek dem ehemaligen Claasia - ner Charly Bauch, der erst am Vortag aus Mexiko angereist war. Für das Oktoberfest kehrte er extra in die Heimat zurück. Volker Claas verkündete bei seinem kur - zen Einblick in das abgelaufene Ge schäfts - jahr, dass eine der Hauptaufgaben des Konzerns die Bewältigung einer erfolgrei - chen Globalisierung sei. Es ist eine He - rausforderung, den Umbruch in die digitale Welt, die gerade die Landwirtschaft betrifft zu begleiten. Und genau das be - reite ihm viel Freude, betonte Volker Claas. Dass der Konzern auf dem richtigen Weg sei, werde am Bei spiel der Claas-Tochter CES (Claas-Elektronik-Systems) deutlich, die vor wenigen Tagen ein neues Ent - wicklungszentrum in Dissen bezogen hat. Auch die erst kürzlich präsentierte neue Claas-Pro dukt palette für das kommende Jahr, lässt ihn positiv in die Zukunft schau - en. Claas ist auf den richtigen Weg, aber noch nicht am Ziel, sagte Volker Claas und schloss: Landwirtschaft ist eine Industrie des 21. Jahrhunderts mit Zu - kunft. Als Familienunternehmen planen wir einen Marathon und keinen Sprint. In den bisher 104 Jahren haben wir bis heute erfolgreich eine beachtliche Weg - strecke zurückgelegt. Und dennoch sind wir noch lange nicht am Ziel, machte das Mitglied des Gesellschafteraus schus - ses deutlich. Weihnachts-Aktion! - 20 % Rabatt Die Aktion ist gültig auf alle geplanten Einbauküchen vom 01.12.2017-31.01.2018 Westfalendamm 5 Telefon: 05247 22 26 www.johannsmann-schreinerei.de info@johannsmann-schreinerei.de - 10 % Hast du im Dezember Mittwoch s von 17.00 bis 18.30 Uhr schon was vor? fragt Rebecca ihre Schulkollegin. Diese antwortet mit fragendem Blick: Wieso? Da spielen wir in Marienfeld eine bunte Mischung aus Fußball & Basketball. Wir suchen noch weitere Mädchen ab 10 Jahren, die Lust auf Bewegung haben. Wir spielen in lockerer Atmosphäre und der Spaß steht im Vordergrund. Das klingt interessant, wie kann ich mitmachen? Weihnachtsrabatt Lieferung Aufbau Anschluss GRATIS Happenort 2 Telefon: 05247-2190 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:30-12:30 & 14:30-18:30 Uhr Sa: 08:30-13:00 Uhr 6 7

VHS Reckenberg Ems: Der Wilde Westen Harsewinkel: Auch in diesem Jahr gab es in der OGGS Astrid-Lindgren-Schule wie - der ein reichhaltiges Ferienprogramm für Kinder. Während der Herbst ferien betreu - ung lag die Teamleitung in den Händen von Frau Véronique Kienscherf und Frau Monika Schwenke. Die Betreuerinnen hatten sich für die Ferienzeit ein besonderes Programm ausgedacht. Im Mittelpunkt der Aktion stand diesmal das Thema Wilder Westen. Die Pferde und spannende, kreative An - gebote rund um den Wilden Westen sorg ten dafür, dass bei den Mädchen und Jungen keine Langeweile aufkam. India - ner-bastelaktionen oder auch ei ne Schatz - suche mit echten Goldtalern, kamen so gut an, dass die Mädchen und Jungen die Ferientage gerne noch verlängert hätten. Ich will lieber hier bleiben und noch nicht abgeholt werden, so einer der kleinen Teilnehmer am Ende der Ferien- Aktion. Es ist toll, wie phantasievoll Mädchen und Jungen sind. Da in der heutigen Zeit viele Kinder nicht die Möglichkeit haben regelmäßig schwim - men zugehen, besuchten wir gleich drei - mal wöchentlich das Harse winkeler Hallenbad. Erfreulicherweise konnten einige Kinder das Seepferdchen erwerben. Na türlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Begleitet wurden die Kinder von Frau Leni Johann deiter sowie Sebastian Rux (FSJ). Bei Regen konnten die Kinder sich in der Turnhalle richtig austoben. Am letzten Ferientag, den 3. November, wurde zum Abschluss gemeinsam ge - frühstückt und dann gab es noch eine große Überraschung. Wir bekamen Besuch von Jana s und Lena s Kleine Tierfarm mit zwei süßen Ponys. Die Kinder durften die Pferde putzen, satteln und rei ten. Wir haben uns überlegt, dass wir den Kindern auf spielerischer und naturnaher Art und Weise Kontakt zum Tier nahebringen können. Denn immer weniger Jungen und Mädchen dürfen Haustiere halten oder sich selbstständig in der Na - tur bewegen. Am Schluss wurden dann noch ein paar Geschicklichkeitsspiele durchgeführt. Ab dem 1. Januar 2018 ist das Reiten auf privaten Straßen und Wegen im Wald weiterhin ge - stattet allerdings nur mit einem Reitpferdekennzeichen. Foto: Kreis Gütersloh Umweltausschuss Regelung zum Reiten im Wald soll beibehalten werden Gütersloh. Im Kreis Gütersloh muss das Reiten im Wald und in der freien Landschaft neu geregelt werden, denn die 36 Jahre alte Regelung dazu läuft aus. Am Dienstag (14. November) hat der Um - weltschuss die Neuregelung bespro - chen. Die Allgemeinverfügung setzt die seit 1981 bestehenden Regelungen fort. Die alte Regelung hat sich bewährt, erklärt Wilhelm Gröver, Abteilungsleiter Umwelt beim Kreis Gütersloh. Grundsätzliche Änderungen sind deshalb im Entwurf nicht vorgesehen, so Gröver wei ter. Demnach ist auch ab dem 1. Januar 2018 das Reiten auf privaten Straßen und Wegen im Wald weiterhin gestattet. Ausgenommen von dieser Regel bleiben Wanderwege sowie Sport- und Lehr - pfade. Auf diesen Strecken, die im Wanderwegekataster ausgewiesenen sind, ist das Reiten weiterhin nicht gestattet, um einen Interessenskonflikt mit ande - ren Erholungssuchenden und Freizeitaktivitäten zu vermeiden. Aufgrund des hohen Aufwands wurde in der Vergangenheit auf das Ausweisen eines Reitwegenetzwerkes verzichtet. Die Ausweisung ist in ländlichen Regionen einfach nicht durchführbar, erläu - tert Gröver. Stattdessen wurde und wird auch zukünftig das Reiten im Wald und in der offenen Landschaft auf allen privaten Strecken freigegeben. Reiter müssen ihre Tiere beim Ausritt in der offenen Landschaft zudem mit einer Plakette kennzeichnen. Die Kennzeichen können beim Kreis Gütersloh beantragt werden und sind dann im jährlichen Abonnement erhältlich. Die Erstbeantragung der zwei gelben Tafeln kostet 39 Euro und ab dann 31 Euro pro Jahr. Ein Infoblatt zum Thema Reiten findet sich unter www.kreis-guetersloh.de/sh/rei - terplakette. Für Druckfehler keine Haftung Stefan Alberts ohg REWE Alberts ohg Prozessionsweg 41 BAUSTELLEN-PASS Ihre Treue wird belohnt! TROTZ BAUSTELLE SPAREN! Prozessionsweg 41 Holen Sie sich jetzt Ihren BAUSTELLENPASS* bei uns im Markt ab. Ab 15 Einkauf stempeln wir ein Feld ab. Ab dem 10. Stempel erhalten Sie einen REWE- Einkaufsgutschein im Wert von 10. 10 x für mindestens 15 im REWE Markt Alberts ohg im Prozessionsweg 41 einkaufen und Sie erhalten einen Einkaufsgutschein über 10. Gültig bis 31.12.2018, einzulösen bei REWE Alberts ohg Harsewinkel. Allgemeine Holzarbeiten nach Wunsch des Kunden. Michael Schulmann Berkendiek 4 Tel. 05247/5281 Mobil 0151-50579305 9 10 Möbel vom Tich 2, 48361 Beelen, Tel.0 25 86 / 88 09 871 50% unter Neupreis Sonderverkauf Tische & Stühle solange der Vorrat reicht! Offnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr Jeden Sonntag Schautag von 14-17 Uhr Lagerflächen zu vermieten für Gewerbe oder Privat www.roehr.com *Nur im Prozessionsweg erhältlich! Für Sie geöffnet: Montag Samstag von 7 bis 22 Uhr REWE.DE 8 9

Weihnachtsmarkt in Harsewinkel mit verkaufsoffenem Sonntag von 14-18 Uhr Alle Jahre wieder! Weihnachtsmarkt in Harsewinkel vom 1. bis 3. Dezember (M.K.) Lichterglanz und Glockenklang, Glühwein, Glögg, Gebrannte Mandeln. Ein gemütlicher Bummel über den Weihnachtsmarkt stimmt ein auf die festliche Zeit. Wir in Harsewinkel starten traditions - gemäß gleich am ersten Adventswo - chen ende und genießen die besondere Atmosphäre mit dem Duft von heißem Glühwein, Tannenzweigen und kalter Win terluft in diesem Jahr von Freitag, 1. Dezember bis Sonntag, 3. Dezember. Da zeigt sich Harsewinkels gute Stube, der Alte Markt wieder von seiner schönsten Seite. Drei Tage lang laden festlich geschmückte Weihnachtshütten mit viel Selbstge - machtem und besonderen Spezialitäten zum Naschen, Probieren, Schauen ein. Und was gefällt, darf natürlich auch ger - ne erworben und mit nach Hause ge - nommen werden. Von weihnachtlichen Adventsgestecken, Kränzen, kreativen Dekorationen, warmen, selbst gestrickten Wollsachen für die ganze Familie bis zu den Überraschungspäckchen und der großen Verlosung des Harsewinkeler Ge - werbevereins ist wieder alles dabei. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch für den Sonntag Nachmittag angesagt. Ob er wohl wieder etwas Leckeres in seinem Sack mitgebracht hat? Wegen der gro - ßen Nachfrage im letzten Jahr bietet der schwedische Glöggstand von Brigitte Pinsch den Besuchern wieder Spiegelei mit Bratkartoffeln an. Doch was wäre der Harsewinkeler Weih- Die Kinder des Findikus Kindergarten verzaubern uns schon seit Jahren mit ihren weihnachtlichem Bühnenprogramm. nachtsmarkt ohne Musik und ein weihnachtliches Bühnenprogramm? Mit Mu - sik, Gedichten, kleinen Aufführungen der Kindergartenkinder des Findikus Kinder- gartens, Blasmusik vom Harsewinkeler Kolpingorchester, Posaunenchor und vie - les mehr, können wir uns sicher wieder auf ein schönes Adventswochenende auf dem Harsewinkeler Weihnachtsmarkt freuen. Natürlich sind auch alle Gäste aus Nah und Fern immer herzlich will - kommen. Wieder auf dem Weihnachtsmarkt: Kinderbetreuung Zwergenwald erneut vertreten Die Kinderbetreuung Zwergenwald aus Harsewinkel, die seit Januar 2013 in liebevoller Umgebung 8 kleine Zwerge betreut, ist in diesem Jahr schon zum 4. Mal auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Tagesmutter Sara Monti und die engagierten, fleißigen Eltern und Großeltern der Zwerge haben schöne handgefertigte Kleinigkeiten vorbereitet. Zum Verkauf stehen unter anderem selbstgebackene Kekse, Marmeladen, weihnachtliche Holz - dekorationen, genähte Kinderaccesso i - res wie z.b Wimpelketten, Mützen, gefütterte Pumphosen, Nikolausstiefel, Lätz - chen, etc. und dieses Jahr das erste Mal auch leckere BBQ Produkte für die Männerwelt. Außerdem werden wieder schmack hafte Waffeln am Stiel angeboten. Und ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher ist das große Glücks rad, bei dem es viele schöne hoch - wertige Preise zu gewinnen gibt. Der komlette Erlös kommt der Kinderbetreuung Zwergenwald in Form von pädagogisch wertvollem Spielmaterial sowie Außenspielgeräte zugute. Die Zwerge freu en sich auf euren Besuch! Programm: Freitag, 01.12.2017, Öffnungszeiten 16:00 bis 21:00 Uhr Samstag, 02.12.2017, Öffnungszeiten 14:00 bis 21:00 Uhr 15:30 Uhr Findikus Kindergarten, Musik und Geschichten 16:45 Uhr Verlosung 17:00 Uhr Posaunenchor 19:30 Uhr weihnachtliche Musik mit Malte Schön Sonntag, 03.12.2017, Öffnungszeiten 14:00 bis 21:00 Uhr 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kolpingorchester 16:30 Uhr Nikolaus 17:00 Uhr Verlosung Am Zwergenstand von Sara Monti darf wieder kräftig gedreht werden. CDU Harsewinkel beim Weihnachtsmarkt wieder dabei Seit fast 25 Jahren ist die CDU mit einem Stand auf dem Harsewinkeler Weihnachtsmarkt vertreten. Mit den dort eingenommenen Geldern wurden regelmäßig Vereine und Institutionen vor Ort finanziell unterstützt oder Projekte zur Verschönerung unserer Stadt, wie beispielsweise die Hochzeitsbank vor dem Rathaus, umgesetzt. In diesem Jahr ist vorgesehen, den Ge - winn für die Projektwoche 20 Jahre Inklusion an der Kardinal-von-Galen- Grundschule zu spenden. Die Schule möchte im März ihre lange Erfahrung im Bereich des gemeinsamen Lernens von Kindern mit und ohne sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Rahmen einer Projektwoche präsentieren und freut sich auf die finanzielle Unterstüt - zung der CDU. Unter Federführung von Stephan und Rebecca Höving wird dafür von den Christdemokraten das im letzten Jahr neu ein - geführte Konzept mit Dampfbier, Weih- V.l.: Rapahael Tigges (MdL) mit Tochter, Rainer Kuhlmann (CDU Fraktion), Ralph Brinkhaus (MdB) und Manfred Wöstmann (CDU Greffen). nachtszauber und Schlürschluck fortgeführt. Das Dampfbier ist ein Produkt der Detmolder Brauerei, welches speziell für die kalten Tage hergestellt wurde und sich seit einigen Jahren auf dem Weihnachts- markt in Beelen großer Beliebtheit erfreut. In Harsewinkel war die Einführung dieses Getränkes auf dem Weihnachtsmarkt im letzten Jahr ein voller Erfolg. Da - zu wird Brot mit hausgemachter Streich - leberwurst angeboten. Der Stand ist durchgehend mit Mitglie - dern der CDU Fraktion und der Senioren - union besetzt, so dass interessierte Besucher beim Genuss der weihnachtlichen Getränke auch gern Fragen zur Lokal - politik an den Mann bzw. die Frau bringen können. Auch Ralph Brinkhaus und Raphael Tig ges werden als Abgeordnete aus Bun des tag und Landtag den Stand besu chen. Die Christdemokraten hoffen auf regen Besuch, damit die Kinder der Kardinalvon-Galen-Schule ihre Projektwoche zu einem tollen Erlebnis machen können. An dieser Stelle möchte die CDU Harse - winkel auch allen Bürgerinnen und Bür - gern unserer Stadt eine friedvolle Adventszeit und ein gesegnetes Weih - nachts fest wünschen. 10 11

Das myline Abnehmprogramm gewinnt zum 6. Mal den Oscar der Fitnessbranche und überrreicht einen Award an Brown's Active Park Beelener Kommunionbasar mit Café und Sitzmöglichkeiten Bereits zum 6. Mal wurde das myline Pro gramm am 19. Oktober mit dem bo - dy LIFE Award 2017 für das beste Er - nährungs- und Stoffwechselkonzept in Deutschland ausgezeichnet. Diesen Award gibt myline in diesem Jahr anlässlich des Premiumevents in Bonn einen Tag später auch an Brown s Active Park in Harse - winkel weiter. Der Dank gilt den Studios. Ohne die vielen angeschlossenen myline Partner wäre dieser Erfolg nicht möglich. Daher möchte ich persönlich dem Team von Brown s Active Park für den Einsatz danken. Ohne sie wäre es nicht möglich, den vielen Menschen in Deutschland da - bei zu helfen, schlank und glücklich zu werden und dies auch langfristig zu blei - ben, sagt Alexander Dillmann, Gründer und Entwickler der myline Programme. grammen lernt seine persönliche Ernäh - rungs- und Bewegungsweise. Abneh - men, wie ich es will. Ist das Motto, das in den Programmen gelebt wird. Dies ist auch hier im Brown s Active Park in Har - sewinkel möglich. Und das erwartet alle, 12 Die Mitarbeiter des Brown s freuen sich über die Auszeichnung (v.l.n.r.): Alexander Dillmann von myline, Jessika Hagedorn, Sandra Neubert, Gaby Hänsdieke und Geschäftsführer Kai Braun. Dass die myline Programme ganz besonders gut funktionieren, beweisen die be - eindruckenden Zahlen. Mit 30 Jahren Marktpräsenz und mittlerweile über 1 Mio. begeisterten Teilnehmern, die zu - sammen bereits über 5 Mio. Fett verlieren konnten, entwickelte sich myline zur erfolgreichsten Abnehm-Marke. Die myline Abnehmprogramme passen sich den Bedürfnissen der Teilnehmer an. Der Teilnehmer muss sich nicht durch ein Programm verändern, sondern verbes - sert durch die Tipps, die er in den Prodie es einmal testen möchten: Auf nichts verzichten mit den eigenen Lieblingsrezepten Jedes Gericht geht auch auf leichte myline Art. Die Teilnehmer lernen, wie man die eigenen Lieblingsgerichte ein kleines bisschen verbessert und so ganz einfach in leichte Gerichte verwandelt. Und mit 5 Mahlzei ten am Tag ist man satt und nimmt dennoch sehr gut ab. Naschen ist erlaubt Wer kann schon auf langfristig auf Süßes verzichten? Man muss nur wissen, bei wel chen leckeren und leichten Alternativen man zugreifen kann. Richtiges Fitnesstraining Die Trainer im Brown s Active Park erstellen jedem Teilnehmer ein persönliches Fitnessprogramm, zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse des Teilneh - mers. So nehmen die Teilnehmer nicht nur gesund, sondern auch figurfreundlich ab. Motiviert durch die besten Coaches! In den wöchentlichen Coachings, sowohl in der Gruppe als auch online werden die Teilnehmer motiviert, ihr Ernährungs-, Einkaufs- und Bewegungsverhalten zu verbessern. Denn verbessern ist leichter als verändern. Das ist der Grund, wes - halb das myline Programm bereits zum 6. Mal ausgezeichnet wurde und sich gegen alle anderen Abnehmprogramme durchgesetzt hat. Es ist alltagstauglich und funktioniert damit nachhaltig. Nähere Informationen zum Abnehmen mit myline im Brown s Active Park unter 05247-407703. Kindertagesstätte Ar che Noah feiert Ernte-Dank-Fest Harsewinkel (man). Mit gut 120 Kindern und Eltern hat die Kindertagesstätte Ar - che Noah auf dem Hof Nordemann ein abwechslungsreiches Ernte-Dank-Fest gefeiert. Spiele für die Kinder und Er wachsenen, eine große und reichhaltige Kaffee- und Kuchentheke sowie ein abschließender Ernte-Dank-Gottesdienst mit Pastoral- Referent Matthias Mönig sorgten für ei - nen abwechslungsreichen und kurz wei - ligen Nachmittag bei herbst lichem Wetter. Pastoralreferent Matthias Mönig zeig - te sich besonders beeindruckt vom dem mit zahlreichen Spenden liebe voll gestalteten Ernte-Dank-Altar. Der ist ja größer als in der Kirche, freute sich der Harse - win keler. Eine tolle Sache und mit dem Wetter hatten wir auch Glück, freute sich Sarah Keller, Leiterin der Kita Arche Noah, nach dem bunten Nachmittag. Für die Kinder gab es nach den vier Spielstationen eine Überraschung. Der absolute Highlight war für die Kinder das Schubkarren-Rennen, vom dem aber auch zahlreiche Eltern nicht genug bekamen. Für die gelungene Organisation zeichneten Erzieherinnen Beate Heitmann und Andrea Thiele verantwortlich, die von Christoph Nordemann und der Firma Ihr Fest tatkräftig unterstützt wurden. Am Samstag, den 9.12.2017 findet der diesjährige Kommunionbasar statt. Der Verkauf ist von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Beelener Pfarrheim, Greffener Stra ße 2, (gegenüber der Pfarrkirche) in 48361 Beelen. Um einen reibungslosen Ablauf zu ga - ran tieren, wird die Anprobe in Kleingruppen in den jeweiligen Verkaufsräumen stattfinden. Für eventuelle Wartezeiten gibt es ein Café mit Sitzmöglichkeiten. Interessierte, die ihre gebrauchten und gereinigten Kleidungsstücke (Größen Steckbrief Missi Missi ist eine niedliche, vorsichtige Jack Russel-Mischlingshündin mit einer Schul - terhöhe von ca. 28 cm. Sie wurde vermutlich im Jahr 2015 geboren. Die süße Missi ist eine freundliche, auf - merksame und liebe kleine Hündin, die am Liebsten immer da ist, wo ihre Leute sind. Die Hündin hatte ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen und konnte augenscheinlich noch nicht wirklich viel mit Spaziergängen anfangen. Mittlerweile ist sie ein großer Fan von Hunderunden, läuft gut an der Leine mit und hat schon prima abgenommen. So richtig viel scheint Missi in ihrem bisherigen Leben jedoch nicht kennen ge lernt zu haben, daher muss sie das gro ße Hunde-Einmaleins erst noch wei ter zusammen mit ihrer neuen Familie ler nen. Missi ist nicht unbedingt ein Hallo hier bin ich -Hund, der direkt mutig auf Mensch und Hund zustürmt sondern braucht erst eine kurze Weile um neue Menschen und Situationen einschätzen zu können. Fremden nähert sie sich meist unterwürfig-beschwichtigend oder eher zaghaft und zurückhaltend. Gibt man der kleinen Maus aber ein wenig Zeit um sich in ihrem eigenen Tempo zu nähern, fordert sie nach kurzem Warmwerden sogar schnell zaghaft und unheimlich herzerwärmend selbst Streicheleinheiten ein. Bei ihren Bezugspersonen ist Missi sehr fröhlich, anhänglich und verschmust, kommt prima mit dem vorhandenen Fa - milienhund zurecht und bleibt zusammen mit diesem auch eine Weile all ei ne. Weitere Informationen zu Missi erhalten Sie per Telefon unter 0521/40601 oder unter www.hundenothilfe-owl.de. 122-176), sowie Schuhe und sonstiges Zubehör anbieten möchten, können die - ses am Freitag, den 08.12.2017 in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Beelener Pfarrheim abgeben. Die Kleidungsstücke werden vor Ort mit Nummern und Preisen versehen, es gibt keine Nummernvergabe im Vorfeld! 10% des Verkaufspreises werden einbehalten und dem Beelener Ferienlager Niederberg - heim gespendet. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02586/8808651. 13

Sparkasse unterstützt Baumschnitt an der Kölkebecker Straße Die Firma Pennekamp & Bisping feiert gleich zwei Jubilare Andre Gelmer, Mitarbeiter der Firma Pennekamp & Bisping GmbH, aus Har - sewinkel feierte am 16.11.2017 sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Am 16.11.1992 startete Andre Gelmer seine Laufbahn im Betrieb. In seiner Kar riere bewies Andre Gelmer sich als treuer, zuverlässiger und hilfsbereiter Mitarbeiter. Durch sämtliche Weiterbildungen und Seminare hat er sich viel Wissen an - geeignet. An Andre Gelmer schätzen wir neben seiner langjährigen Erfahrung und sei - nem Fachwissen sei ne freundliche, kom munikative Art und seine mensch - liche Wärme. Andre Gelmer. Nur weniges im Leben bleibt lange be - stehen. Mehr noch als im privaten Be - reich gilt das für das Berufsleben. Am 16.11.1992 startete Peter Gelmer sei - ne berufliche Laufbahn als Mitarbei ter der Firma Pennekamp & Bisping GmbH. Nun gelten unsere Glückwünsche sei - nem 25-jährigen Dienstjubi lä um. Über die Jahre hinweg hat Peter an vielen Weiterbildungen und Seminaren teilgenommen und konnte sein Wissen weiter vertiefen. Er konnte sich sogar im Laufe seiner Karriere als Vorarbeiter beweisen und wird seit Jahren als Bau - stellenleiter bei diversen Bauvorhaben eingesetzt. Seine ruhige, freundliche, hilfsbereite und ehrgeizige Art macht ihn zu einem ganz besonderen Mitarbeiter. Peter Gelmer. Tierische Überraschung unter m Weihnachtsbaum Der größte Wunsch fast eines jeden Kindes ist wahrscheinlich ein eigenes Haus - tier Da liegt es doch nahe, Mama und Papa oder Oma und Opa zu Weihnachten weich zu klopfen Aus Erfahrung kann ich sagen: Toll! Ein Riesengewinn für die ganze Familie! Denn zur Freude von Groß und Klein wird Ihnen z.b. Ihre zukünftige Katze in den nächsten 15 bis 20 Jahren Gesellschaft leisten und Ihren Alltag bereichern. Doch was ist vor der Anschaffung eines kleinen Stubentigers zu beachten? Sie sollten sich überlegen, ob es in Ihrer Wohnlage möglich ist, der Katze Freilauf zu ermöglichen oder die Wohnung genügend Raum und Abwechslung bietet, wenn Sie berufstätig sind und Ihr Schmusekater allein bleiben muss. Bitte bedenken Sie, dass Katzen Abwechslung und Ansprache brauchen aber nicht jede Katze sich ihr Heim mit einem Artgenossen teilen mag, insbesondere wenn es sich nicht um ein Geschwister- oder Muttertier handelt. Sie brauchen also Zeit für Ihr Tier! Ist geklärt, wer sich während Ihres Urlaubs kümmert? Haben Sie die Kosten bedacht, die für Futter, medizinische Versorgung (z.b. auch plötzlich nach einem Unfall) etc. entstehen? Vielleicht ist hier eine Tierkrankenversicherung sinnvoll? Informieren Sie sich über den Entwurmungs- und Impfstatus Ihres Kätzchens beim Züchter, wenn Sie Ihr neues Familienmitglied abholen. Im Idealfall erhalten sie einen Entwurmungsund Impfpass sowie etwas Kittenfutter, dass Ihr Katzenwelpe schon kennt. Durch Trächtigkeit und Geburt ausgelöste Faktoren können Spulwürmer im Muttertier aktiviert und durch die Milch auf die Katzenwelpen übertragen werden. Deshalb ist es - auch zu Ihrem Schutz - zunächst ratsam die Kitten regelmäßig, ab der 2. Lebenswoche in 14tägigen Abständen zu entwurmen. Sobald Sie Ihren kleinen Liebling abgeholt haben, stellen Sie ihn beim Tierarzt zu einem kleinen Check up vor: Hier wird Ihr neuer Mitbewohner z.b. auf Flöhe und Ohrmilben untersucht, damit auch nur Ihr Kätzchen bei Ihnen einzieht und nicht noch zusätzlich lästige Parasiten! Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen über sinnvolle Vorsorgemaßnahmen und die Möglichkeiten der Kennzeichnung - damit sie viele Jahre Freude an und mit Ihre Stubentiger haben! VERANSTALTUNGSTIP - GRATIS INFOABEND GERÄUSCHANGST bei HUND & KATZE an SILVESTER Dienstag, 28.11.2017, 18:30 Uhr, in den Räumlichkeiten der Tierärztlichen Praxis Saskia Schmitz V.r.n.l.: Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide, Kay Klingsieck (Vorstand der Sparkasse Gütersloh-Rietberg), Achim Vorwald (Leiter des Harsewinkeler Bauhofs), Manfred Kloppe und Peter Edelmeier (beide Mitarbeiter des Bauhofs). Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die Sparkasse Gütersloh-Rietberg die Stadt Harsewinkel bei der Anschaffung neuer Bäume für die Bepflanzung des öffentlichen Raums. Im vergangenen Jahr entstand die Idee, mit der finanziellen Zuwendung nicht nur neue Bäume an - zuschaffen, sondern bereits vorhandene zu pflegen. Es kann ja nicht nur darum gehen, immer neue Bäume zu pflanzen. Der Bestand muss gesichert werden. Das heißt in diesem Fall: Die Bäume müssen ent - sprechend gepflegt werden, erklärt Bür - germeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide. Wir freuen uns als Sparkasse natürlich darüber, wenn wir etwas unterstützen können, das möglichst vielen zugute - kommt, so Kay Klingsieck, Vorstand der Sparkasse Gütersloh-Rietberg. Dass die Obstbäume an der Kölkebecker Straße, die in diesem Jahr mithilfe der finan ziel - len Zuwendung der Sparkasse zurückgeschnitten werden, diesem Kriterium ent sprechen, kann Bürgermeisterin Sa - bine Amsbeck-Dopheide nur bestätigen: Die Bäume, die hier stehen, dienen ja nicht nur als Straßenschmuck: Mit ihren Blüten locken sie im Frühjahr die Insekten an, die reifen Früchte stehen der Allgemeinheit zur Verfügung und können von jedem gepflückt werden. Damit die Obstbäume auch weiterhin blühen und Früchte tragen können, ist der Baumschnitt an dieser Stelle eine geeignete Maßnahme. Er ist eine wich - tige Voraussetzung, um die Bäume ge - sund zu erhalten. Außerdem unterstützt er das Wachstum und der Rückschnitt sorgt auch dafür, dass der Baum eine schöne Krone ausbilden kann, weiß Bau - hofleiter Achim Vorwald. Anadoluspor Harsewinkel e.v. bedankt sich VHS im Dezember: vhs-workshop: Kinder haften für ihre Eltern Wenn ältere Menschen finanziell nicht mehr klar kommen weil sie in ein Pflegeheim umziehen müssen, sind sie auf Sozialleistungen angewiesen. Für den Sozialleistungsträger sind allerdings erstmal die Kinder unterhaltspflichtig, so dass er versucht hier Unterhaltsan sprü che geltend zu machen. Oststraße 188 33415 Verl Tel: 0 52 07 / 990-0 Hans-Böckler-Str. 25-27 33334 Gütersloh Tel: 0 52 41 / 50 01-0 Berliner Str. 490 33334 GT / Avenwedde Tel: 0 52 41 / 96 90 30 Franz-Claas-Str. 11 Tel: 0 52 47 / 92 39-0 Lübberbrede 10 33719 Bielefeld-Oldentrup Tel: 05 21 / 92 62 3-0 Die Kinder empfinden diese Unterhalts - ansprüche oft als existenzbedrohend und sehen ihre Finanz- bzw. Lebensplanung gefährdet. Wenn sie jedoch vorausschau - end planen, brauchen sie ihre Zukunfts - pläne nicht ad acta zu legen. Was man bei dieser Planung beachten muss, erläutert Rechtsanwalt Thomas Kul - ler im vhs-workshop am Montag, 04.12., 18:30 Uhr, im Schulzentrum. Interessenten können sich für diesen informativen Workshop im Bürgerbüro der Stadt Harsewinkel (Telefon 05247/935-200) oder per Internet (www.vhs-vhs.de) anmelden. Thomas Kuller. Paradies für Heim- und Handwerker Alles was du so brauchst Katzenfreundliche Praxis, zertifiziert Katzen Service Plus Reine Terminsprechstunde Abhol- und Bringservice für Katzen Hausbesuche möglich Wir bedanken uns bei unserem Hauptsponsor Scheiper Yilmaz Transporte für die Trainingsanzüge, Taschen, Präsenta- tionsanzüge, Trikots und Polo-Shirts und freuen uns weiterhin auf eine gute Zu - sammenarbeit. www.diebaustoffpartner.de 14 15

Engelmarkt M a ri e nfeld ngel! in Marienfeld vom 8.- 10. Dezember f Z eit der E K l o s t e rh o Engelmarkt Die Zeit der Engel naht 6. Marienfelder Engelmarkt am zweiten A dventswochenende auf dem Klosterhof 6.- 8. Dezember 2013 7. Dezember 2013, 20.00 Uhr UTLET Christmas-Party, Engel sucht Weihnachtsmann, in der Alten Abtei www.engelmarkt-marienfeld.de (Gabriele Grund) Der altehrwürdige Klosterhof in Marienfeld wird sich vom 8. bis 10. Dezember in eine ganz besondere Öffnungszeiten: En06.12.2013, gelsstätte Anlass istuhrdie 16.00 - verwandeln. 22.00 Uhr 07.12.2013, 14.00-22.00 08.12.2013, 11.00-19.00 Uhr sechste Auflage des Engelmarktes, den die Marienfelder Werbegemeinschaft, in Kooperation mit der Werbeagentur Eigenrauch & Partner und in Unterstützung mit zahlreichen Sponsoren veranstaltet. Gemeinsamer Wunsch ist es, vielen großen und kleinen Gästen einen besinnlichen Einstieg in das bevorstehende Weihnachtsfest zu bescheren. Auf das sechste Mal sind wir alle stolz, denn wir haben uns von Jahr zu Jahr verbessert, was auch in den gestiegenen Besucherzahlen deutlich wurde, erklärte Ralf Eigenrauch von der gleichnamigen Agentur bei der Programmvorstellung im neuen Wintergarten der Hotel Residence Klosterpforte. Um weiterhin attraktiv zu bleiben wird es in diesem Jahr, neben Bewährten, wieder einige Neuerungen geben. Insgesamt 19 Händler werden in der auf den Klosterhof nett drapierten Hüttenstadt kreative, schöne und handwerkliche Produkte rund um Wohnac- Freitag, 08.12.2017 17:00 Uhr 17:30 Uhr ca. 17:45 Uhr 18:00 20:00 Uhr ca. 20:00 Uhr 17:00 19:00 Uhr 19:00-20:00 Uhr Die Organisatoren und Premiumsponsoren freuen sich auf möglichst viele Besucher für den 6. Engelmarkt in Marienfeld: Vo.li.: Ralf Büteröwe (Opel Grundmeier), Viktoria Posaschkow (Provinzial), Samantha Landwehr (Sparkasse), Christine Franz (Hotel Klosterpforte), Ulrike Dietrich (Vize-Vorsitzende Werbegemeinschaft), Annika Krieft (Provinzial), Ralf Eigenrauch (Agentur Eigenrauch & Partner), Christopher Schemmink (Klosterpforte) und Maik Wolters (Vorsitzender Werbegemeinschaft). cessoires, Schmuck, Wichtel-Päckchen, Holzkunstwerk, Kerzenständer, Likör- und Gebäck-Spezialitäten, Taschen, Selbst- gemachtes aus Wolle & Filz, Geschenkideen, Plüschtiere und Bekleidung zum Kauf anbieten. An allen drei Tagen gibt es Bei uns sind sie immer gut beraten! M a ri e nfeld ngel! f aus eigener Erzeugung: Kartoffeln & frische Eier o Engelmarkt 8.- 10. Dezember 2017 9. Dezember 2017, ab 21.00 Uhr Große Christmas-Party in der Alten Abtei Besuchen Sie unseren großen Hofladen und entdecken die Vielfalt! SPECIAL GUESTS Gospel Unlimited Bielefeld Sa. 09. Dez. 2017 19.00 Uhr Einkaufen auf dem www.engelmarkt-marienfeld.de *UXQGPHLHU $XWRKDXV of ernhm Einkaufen aufbaude Bauernhof *PE+ th Öffnungszeiten: 08.12.2017, 16.00-22.00 Uhr 09.12.2017, 14.00-22.00 Uhr 10.12.2017, 11.00-19.00 Uhr Hofladen Kuhre Jetzt Bredeck 2 Herzebrock-Clarholz aktuell: (Nähe Bekleidungshaus Bessmann & Kleine) für Ihre gesunde Ernährung: Telefon 0 52 45 / 35 90 Gemüsebrühe vegetarische (lactose- u. glutenfrei, ohne Hefeextrakt) www.hof-kuhre.de Dinkelprodukte (Nudeln, Müsli, Brotbackmehle, u.v.m.) auch auf facebook www.hof-kuhre.de Informieren Sie sich unter Jetzt Hofladen Kuhre Bredeck 2 Herzebrock-Clarholz Telefon 0 52 45 / 35 90 zudem ein Gehege mit Alpakas aus der Zucht von Burkhard Bruns und Kari Lievonen. In ihrem Stand können Produkte aus Alpakawolle erworben werden. Die Nachfrage nach den Weihnachtshütten war in diesem Jahr so groß, dass wir einigen Interessenten absagen mussten, bedauert Ralf Eigenrauch. Auch wenn die Veranstalter erstmals auf eine Losaktion verzichten, so haben sie für einen tollen Ersatz des Programmpunktes gesorgt. So werden rund 40 Sänger des Gospel Unlimited Bielefeld am Samstagabend auf der EngelmarktBühne ein Open-Air- Konzert geben. Auf keinen Fall verpassen sollten man auch den Auftritt des Haig School Chores, am Freitag gegen 17.45 Uhr. In jedem Fall beachtenswert wird die Illumination des Platzes und ein beleuchteter Tannenbaum in der Mitte des Klosterplatzes sein. Rundherum werden Gastronomiezelte aufgebaut sein, in denen frische Reibekuchen mit leckeren Beilagen, Marienfelder Rindfleisch in Zwiebelsauce mit Kartoffelsalat, Aufläufe und Gratingerichte, Grünkohl-Eintopf mit Kohlwurst, gebratene Champignons mit Knoblauchdip, Bratäpfel mit Christstollenfüllung und Vanillesauce aber auch Fischfeinkost, Bratwurst, Pommes sowie Kaffee und Kuchen angeboten werden. Der gesamte Klosterhof wird von der Marienfelder Firma Sound System in weihnachtliches Licht getaucht. Burkard Bruns und sein Team vom gleichnamigen Garten- und Landschaftsbau sorgen dafür, dass zwischen den Weihnachtshütten und Zelten unzählige Tannenbäume stehen, die den Klosterhof in einen hübschen Weihnachtswald verwandeln. Als 14:30 16:00 Uhr 16:00 Uhr 17:00 19:00 Uhr Sonderposten Wintersport vieles zum Christian Wolf & sein Saxophon Gospel Unlimited Bielefeld Marienfelder Blasorchester Der Nikolaus besucht den Engelmarkt (vom Nikolaus Collegium Freckenhorst) Christian Wolf & sein Saxophon Premiumpartner konnten die Hotel-Residence Klosterpforte, die Sparkasse Gütersloh, das Autohaus Grundmeier, Maik Wolters Haustechnik und Ralf Kampwerth Kanalreinigung gewonnen werden. Beginn des diesjährigen Engelmarkts ist Freitag, den 8. Dezember, um 17 Uhr, mit einem großen Laternenumzug. In Begleitung von zwei Provinzial-Engeln und Fackelträger geht es von der Postwiese zum Klosterhof. Um 17.30 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung des Engelmarktes. Gegen. 17.45 Uhr singen die Kinder des britischen Haig Schulchors, die seit Beginn des Engelmarktes dabei sind. Der Tannenbaum-Weitwurf-Wettbewerb beginnt ab 18 Uhr. Die drei besten Werfer jeder Kategorie (Herren/Damen und Kin- AdventSamstage bis 17 Uhr geöffnet! nur original Markenware Sonntag, 10.12.2017 K l o s t e rh 16 Laternenumzug fu r die Kinder mit 2 Engeln der Provinzial von der Postwiese zum Klosterhof Offizielle Eröffnung des Engelmarktes durch die Marienfelder Werbegemeinschaft Haig School Choir auf der Bühne Tannenbaum-Weitwurf-Wettbewerb Preisverleihung Tannenbaum-Weitwurf-Wettbewerb Samstag, 09.12.2017 eit der Z E Engelmarkt-Programm 2017 1/2 Preis der) dürfen sich auf Preise freuen. Am Samstag öffnet der Markt ab 14 Uhr. Ab 17 Uhr spielt Christian Wolf auf dem Saxofon, um 19 Uhr startet das Gospelkonzert. Weiterer Höhepunkt wird am Samstagabend ab 21 Uhr die ChristmasParty im Klosterkeller und der Alten Abtei sein. Da das Kartenkontingent begrenzt ist, gilt es schnell eine Eintrittskarte zu sichern. Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro gibt es bei der Sparkasse in Marienfeld, der Hotel-Residence Klosterpforte und der Praxis für Physiotherapie Hans-Jürgen Großer. Am Sonntag geht es am 11 Uhr los. Gegen 14.30 Ihr spielt das Marienfelder Blasorchester auf. Gegen 16 Uhr wird der Nikolaus vom Nikolaus Collegium Freckenhorst erwartet. Marienfeld, an der B 513 am Gütersloher Flugplatz ' 05247-80051 Mo. - Fr. 10-18.30 Uhr / Sa. 9-16.00 Uhr Ab dem 11.12. sind wir wieder auf unserem Betriebsgelände an der Bielefelder Straße 25 (alte Genossenschaft) in Marienfeld mit Nordmanntannen, Blau- und Rotfichten für Euch da. Besuchen Sie unseren Stand auf dem Engelmarkt Am 15.12. Late-Night-Shopping bis 22 Uhr mit unseren Alpakas, deren wolligen Produkten, Glühwein und süßen Leckereien. Frische Panini & Sandwiches Westfälisches Zwiebelfleisch mit hausgemachtem Kartoffelsalat Deftiger Grünkohl Frische Reibekuchen mit delikaten Beilagen Schwarzer Diek 10 33428 Marienfeld Tel. 0 52 47 / 82 84 ENGELMARKT-PROGRAMM 2013 Freitag, 06.12.2013 ENGELMARKT-PROGRAMM 2013 OGGS Marienschule Marmorierte Weihnachtskugeln selbstgemacht mit Besuchern und Kindern. Verkauf selbstgebastelter Artikel am Stand 16:30 17:00 Uhr Haigh School Choir ENGELMARKT-PROGRAMM 2013 Freitag, 06.12.2013 16:00 18:00 Uhr (im Zelt) Freitag, 06.12.2013 17 16:00 18:00 Uhr (im Zelt) OGGS Marienschule Marmorierte Weihnachtskugeln selbstgemacht mit Besuchern und Kindern. Verkauf selbstgebastelter Artikel am Stand 16:00 18:00 Uhr (im Zelt) OGGS Marienschule Marmorierte Weihnachtskugeln selbstgemacht mit Besuchern und Kindern. Verkauf selbstgebastelter Artikel am Stand 16:30 17:00 Uhr Haigh School Choir 16:30 17:00 Uhr Haigh School Choir

Bayrisches Ambiente bei den diesjährigen Mitgliederversammlungen der Volksbank im Ostmünsterland eg BVB EVONIK-Fußballschule in den Osterferien 18 beim VfL Sassenberg Der Aufsichtsratsvorsitzende Dietmar Gerbaulet gratuliert mit den Bankvorständen Meinhard Deppe und Norbert Eickholt, dem Marktbereichsleiter Mirko Bostelmann und dem Bereichslei - ter der Vermögensberatung Michael Wibbelt, den Jubilaren zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft. Die anwesenden Marienfelder Jubilare konnten ebenfalls die Glückwünsche zu ihrem 50 und 60-jährigen Jubiläum von den Bankvorständen, dem Marktbereichsleiter, dem Aufsichts rats - mitglied Norbert Daut und dem Niederlassungsleiter Martin Strototte entgegennehmen. Unsere Leistungen im Überblick: Fenster Kunststoff und Aluminium Haustüren System Schüco und Heroal Reparaturen und Wartung aller Fenster- und Türsysteme Terrassenüberdachungen Markisen Insektenschutzrahmen Rollladen- und Rollladenreparatur Rollladenmotoren Funk oder mechanisch Rollladenkastenisolierung Glas Austausch und Reparatur Einbruchschutz Haustürvordächer Christian Füchtenhans Münsterstraße 25 Telefon: 05247/2618 Fax 05247/9253961 Mobil: 0171/2430104 fuechtenhans@hotmail.de Rund 1400 Mitglieder konnten kürzlich insgesamt im Namen von Aufsichtsrat und Vorstand zu den drei Mitgliederversammlungen der Volksbank im Ostmüns - terland eg begrüßt werden. Traditionell fand dabei die Veranstaltung für den Be - reich Greffen, Harsewinkel und Marienfeld wieder im Oktoberfestzelt am Jägerhof (Kraggenstoffer) statt. Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Mitgliederversammlung. Bereits zum vier - ten Mal in Folge haben wir uns entschie - den unsere Versammlung im Rahmen und Ambiente eines Oktoberfestes anzubieten und 750 Mitglieder sind wieder unserer Einladung gefolgt, so Aufsichts - ratsmitglied Dietmar Gerbaulet zu Beginn der Versammlung. Anschließend erläu - terte Vorstand Meinhard Deppe den Be - richt zur wirtschaftlichen Lage der Bank. Sein Vorstandskollege Norbert Eickholt gab dann noch einen Ausblick in die Zu - kunft. Dabei werden besonders auch der demographische Wandel und die Digitali - sierung in den Fokus gerückt. Im wei - teren Verlauf der Versammlung wurden Die Greffener Mitgliederjubilare wurden von den Bankvorständen, Marktbereichsleiter Mirko Bostelmann und Aufsichtsrat Walter Heinrich Lüffe geehrt. den diesjährigen Jubilaren Ehrenurkunden und Blumen für ihre 50 und 60- jährige Mitgliedschaft überreicht. Wir führen die Mitgliederehrung wieder im Rahmen eines eigenen Programmpunktes während der jeweiligen Mitglieder - versammlung in den Ortsteilen durch. 102 Mitgliederjubilare können wir 2017 insgesamt auszeichnen und ihnen für die langjährige Treue und Verbundenheit zu unserem Haus persönlich danken, so Dietmar Gerbaulet. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet für das Marktgebiet Greffen: Ewald Ahlers, Josef Amsbeck, Dieter Becher, Franz Bußmann, Felix Engbert, Helwig Grüßing, Hubert Kleine, Ursula Krüger, Johannes Linnemann, Norbert Heinrich Ortkras, Heinrich Pellmann, Karl-Otto Plautz, Hein - rich Reinker, Erich Schröder, Franz ten Brink und Bernhard Wiefel. Für Harse - winkel: Ingeborg Adolph-Richter, Elisabeth Bruchhagen, Walter Buchmann, Bernhardine Buchmann, Nadeshda Dorn, Alfred Friese, Peter-Georg Fritsche-Mos - ler, Werner Gerdhenrichs, Ludger Haar, Bernhard Hackling, Josef Hartmeier, Günt her Heinrich, Günter Hillmann, Klaus Hullermann, Willem Kalter, Monika Kars - ten, Herbert Kleinestrangmann, Dieter Kreutzer, Winfried Külker, Günter Kwast, Bernhard Lakebrink, Klemens Lücke, Paul Lückemeyer, Heinrich Meimann, Ire - ne Metelka, Hillerich Otten, Reinhard Papenfuß, Günter Pelkmann, Heinrich Pelkmann, Rosemarie Pilsak, Günter Rauh, Mechthild Steinle, Bernhard Uekötter, Anna Vorjohann und Dieter Wiemann. Für Marienfeld: Günter Brügge, Franz-Josef Deitert, Bernhard Himmerich, Bernhard Hollensett, Heinrich Kleinemas, Ferdinand Krieft, Helmut Merten, Josef Ort - kras, Ursula Rüschoff, Bernhard Vieh - meyer, Anton Wiedenlübbert, und Willi Wiedenlübbert. Für ihre 60-jährige Mitgliedschaft konnten dann noch folgende Mitglieder geehrt werden. Greffen: Edmund Krause. Harsewinkel: Heinrich Grot - husheidkamp und aus Marienfeld: Herbert Dehmel, Wilhelm Engbert, Josef Krei - kenberg, Hermann Kuhre, Franz Möwig und der Wasser- und Bodenverband Har - sewinkel-marienfeld. Musikalisch abge - run det wurde das diesjährige Programm durch die zünftigen Einlagen der Spö - kenkiekerblaskapelle. Alle Musiker sind aktive Akteure beim Kolpingorchesters Harsewinkel. Das ist doch das passende Weihnachtsgeschenk für fußballbegeisterte Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre ist die Fußballschule des BVB auch wieder in den Osterferien 2018 zu Gast in Sassenberg. Die professionellen Trainer des BVB zeigen allen interessierten Kindern die Schwerpunkte des Fußballs in einem intensiven Spektakel. Der Kurs findet vom 26. bis zum 29. März zwischen 10.00 und 15.00 Uhr auf dem Sportgelände des VFL Sassenberg im Brook statt und ist für Anfänger und Könner geeignet. Die Kinder erhalten an den vier Trainings - tagen insgesamt 8 Trainingseinheiten, ein warmes Mittagessen, eine exklusive BVB-Ausrüstung von PUMA, Trinkfla sche, Medaille und Urkunde mit dem Namen des Kindes. Natürlich können sich auch Kinder anderer Vereine anmelden und gerne mitmachen. Weitere Informationen zu dem Kurs und der Fußballschule gibt es unter www. bvb.de/fussballschule. Schnürt euch die Schuhe, macht euch bereit und gebt bei uns Vollgas wie die Profis! Westfalendamm 5 Telefon: 05247 22 26 www.johannsmann-schreinerei.de info@johannsmann-schreinerei.de SCHÖNER ABEND SCHÖNES LICHT Bürozeiten & Anschrift Montag Freitag 09.00 Uhr - 14.00 Uhr und Und nach Vereinbarung. V Telefon 05247 I 1511 11 Jahnstraße 3 I I Fax 05247 I 92 79 55 www.caritas-ambulante-dienste.de ww.caritas-ambulante-dienste.de Iharsewinkel@cad-waf.de harsewinkel@cemm.de für Harsewinkel Beratung & Schulungen Hausnotruf Betreuung für Menschen Alltagsbegleiter Menü-Service I Lieferung täglich! 02581 I 9 27 18 99 Freuen Sie sich auf die Weihnachtsausgabe des Marktplatzes am 13./14.12.2017 Anzeigenschluss ist am 04.12.2017 Fliesen Granit Wir führten die Fliesenarbeiten aus und gratulieren zur Neueröffnung. www.hella.info MARKISE E MIT M T LED IM Bei Ihrem Fachhändler: ARM Wählen Sie jetzt aus unserem umfangreichen Markisensortiment. Bauelemente Dietmar Wienecke Von-Galen-Str. 34 33428 Marienfeld Telefon 05247 / 7 81 16 oder 0172 / 5 27 76 46 18 19

Advent und mehr Events, Ausstellungen & Geschenkideen Ihr Team vom Marktplatz wünscht viel Spaß auf den Weihnachtsmärkten! Glühwein aus der Pfalz, weiß oder rot, trinkfertig gewürzt und gesüßt 1 Liter...3 Karton à 6 Flaschen...16 Norbert Wöstmann Groppeler Str. 27 33442 Herzebrock Tel. 05245/25 50 Weihnachtsmärkte in der Region Weihnachtsmarkt Harsewinkel vom 01.12.-03.12.2017 Weihnachtsmarkt Greffen am 10.12.2017 Engelmarkt Marienfeld vom 08.12.-10.12.2017 Weihnachtsmarkt Gütersloh vom 30.11.-30.12.2017 Rheda Adventskrämchen vom 06.12.-10.12.2017 Wiedenbrück Christkindlmarkt vom 27.11.-23.12.2017 Rietberger Adventsmarkt vom 13.12.-17.12.2017 Haller Nikolausmarkt vom 01.12.-03.12.2017 Weihnachtsmarkt Werther vom 15.12.-17.12.2017 Borgholzhausen Weihnachtsmarkt vom 08.12.-10.12.2017 Weihnachtsmarkt Steinhagen vom 01.12.-03.12.2017 Brockhagen Sternchenmarkt am 17.12.2017 Versmold Weihnachtsmarkt vom 15.12.-17.12.2017 Beelen Weihnachtsmarkt vom 09.12.-10.12.2017 Warendorfer Weihnachtswäldchen vom 01.12.-17.12.2017 Weihnachtsmarkt Freckenhorst vom 16.12.-17.12.2017 Christkindlmarkt Hörste am 17.12.2017 So., 11.3.2018, 17.00 Uhr, Abtei Hotel Residence Klosterpforte Vielseitiger Klavierabend für jung und alt im deutschen, ungarischen und norwegischen Volkston Erstmals wird die ursprünglich aus Fran - ken stammende Pianistin Maria Anna Saulich in Marienfeld auftreten. Neben einem vielfältigen Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Frederic Chopin, Bela Bartok und Edvard Krieg erwarten sie einführende Moderationen und kleine Geschichten zu den Werken und ihren Urhebern. Mit Maria Anna Saulich konnte wieder eine hochkarätige Musikerin gewonnen werden, die über eine beeindruckende Vita verfügt. Erste Wettbewerbserfolge erzielte sie 2003 bei Jugend musiziert auf Bundesebene. Seit 2004 studierte sie an der Hochschule für Musik in Würz - burg. Auslandssemester führten sie nach Budapest zu Jenö Jandó.Weitere pianistische Impulse erhielt sie im Rahmen von Meisterkursen mit vielen bedeutenden Pianisten. So führten sie internationale Auftritte nach England, Frankreich, Polen, Tsche - chien und Ungarn. Maria Anna Saulich ist erste Preisträgerin des Jugendkulturförderpreises 2011 des Landkreises Erlangen-Höchstadt und Stipendiatin des Cusanuswerks sowie der Richard-Wag - ner-stipendienstiftung. Die Initiatoren des Klosterhofkreises ha - ben sich auch zum Ziel gemacht Kinder und Jugendliche zu fördern. Aus diesem Grund werden für das Konzert 30 Frei - karten zur Verfügung gestellt. Voraussetzung ist allerdings, dass 2 Erwachsene Plätze fest reservieren. Dazu erhalten sie dann einen Freiplatz. Wir wollen damit Eltern, Großeltern oder Paten motivieren ihre Nachkommen für klassische Musik zu interessieren. Einzel oder Mehrfachrervierungen sind aber auch ohne diese Bedingung jederzeit möglich. Wegen des größeren Platzbedarfs findet das Konzert im Festsaal der Abtei (nicht alte Abtei) im Hotel Residence Klosterpforte statt. Verbindliche Reservierungen sind ab sofort möglich nur bei: Leonhard Sieweke Tel. 05247-8359 oder E-Mail: sieweke leo@online.de Die Pianistin Maria Anna Saulich tritt in Marienfeld auf. Es ist kurz vor Weihnachten verschen ken Sie doch einmal etwas Immate rielles für die Sinne. Materiell sind wir doch fast alle bestens versorgt. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Ihre Sparkasse Gütersloh. S Sparkasse Gütersloh Clarholzer Glühbäumchen-Treff WEIHNACHTSBAUM-VERKAUF Parkplatz der Gaststätte Schlüter s in Clarholz ab Sa. 09. Dezember 2017 täglich ab 9.00 Uhr Sa. 09.12.17 ab 19.00 Uhr mit den Blauen Jungs Shanty-Chor Clarholz So. 10.12.17 ab 16.30 Uhr mit dem Männergesangsverein Eintracht Clarholz Sa. 16.12.17 ab 19.00 Uhr mit dem Spielmannszug St. Hubertus Clarholz Heerde So. 17.12.17 ab 16.30 Uhr mit dem Schulchor der Wilbrandschule Clarholz Glühwein, Kakao und Waffeln sowie Verkaufsstände laden ein zum gemütlichen Beisammensein Bieten eine große Auswahl an Nordmanntannen, Blaufichten, Lasiocarpa...... mit und ohne Ballen Weihnachtsbaumtransport frei Haus Sonntags kommt von 17.00-18.00 Uhr der Weihnachtsmann Oh du fröhliche bald ist unsere Weihnachtsbaumverlosung Jeder Kunde, der in der Zeit vom 01. bis zum 24. Dezember 2017 im Wert von mindestens 50,- Euro bei uns einkauft, erhält ein Los. Die Ziehung der glücklichen Gewinner erfolgt am 27.12. 2017 bei E&F Elektrotechnik GmbH. Diese Gewinne warten auf Sie: 1. Preis: Tefal AciFry Fritteuse 2. Preis: Gastroback Tee und Wasserkocher 3. Preis: Steba Dampfdruck-Garer 4. Preis: Steba Induktions Fondue + Wok 5. Preis: Krups Raclette 6. Preis: Philips Senseo Padmaschine 7. Preis: Beurer Shiatsu Massagekissen 8. Preis: Siemens Bügeleisen 9. Preis: Beurer Fußmassagegerät 10. Preis: Cloer Toaster Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten E&F Elektrotechnik GmbH Happenort 2 Telefon: 0 52 47-2190 20 21

Advent und mehr Events, Ausstellungen & Geschenkideen Weihnachtsmarkt am Sonntag rund um die Kirche und das Bürgerhaus Der Weihnachtsmarkt in Greffen rund um Kir - che und Bürgerhaus zählt zu den schönsten Märkten in der Umgebung. Für den Zweiten Advent, Sonntag, 10. Dezember, sind alle ein - geladen, sich von der gemütlichen Atmos phä - re anstecken zu lassen. Der Harsewinkeler Heimatkalender für 2018 ist da Den Advent genießen... Spezialitäten aus der Region auch a liebevoll verpackt Advent, Advent sobald das erste Lichtlein brennt, beginnen die Planungen für das Weihnachtsfest: Neben der Suche nach den pas - senden Geschenken und einem schönen Weih - nachtsbaum gehört auch das Festmenü zu den Punkten, die gut vorbereitet sein wollen. Alles Premium. Bis auf den Preis. Das wird meiner! Ihr junger Gebrauchter von Mercedes-Benz. A 200 Urban, EZ 09/16, 18.222 km, Kosmosschwarz, Klima, Navigation, Parktronic, Sitzheizung, u.v.m. B 180 Style, EZ 01/17, 9.181 km, Mountaingrau, Automatik, Klima, Anhängevorrichtung, Parktronic, Navigation, u.v.m. C 180 Avantgarde, EZ 09/16, 13.932 km, Palladiumsilber, Klimaautomatik, Anhängevorrichtung, Navigation, Rückfahrkamera, Parktronic, Sitzheizung, LED-Scheinwerfer, u.v.m. E 200 T Avantgarde, EZ 11/16, 24.057 km, Selenitgrau, 9G-Tronic, Navigation, Anhängevorrichtung, Schiebedach, LED-Scheinwerfer, Parktronic, Rückfahrkamera, u.v.m. Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung, Hauptstraße 2, -Greffen, Tel. 02588 9311-0, info@gebr-recker.de, www.gebr-recker.de Rund 18 Stände und Hüt ten sind mit allerlei Handwerklichem und Weihnacht lichem be - stückt und laden von 14 Uhr an zum Kaufen und Verweilen ein. Ku - linari sche Genüsse feh - len natürlich ebenfalls nicht. Unter anderem wird das frisch ab ge - packte Sauerkraut, das von Greffener Bürgern am 3. Oktober eingestampft wur de, zum Kauf angeboten. Zum Weihnachtsmarkt wird auch der Backofen des Backhauses wieder kräftig eingeheizt, damit es herrlich nach fri - schem Brot und Kuchen duftet. Für die Kinder besteht die Möglichkeit, sich ein paar Euro zu verdienen: Ab 12 Uhr dürfen sie ausrangiertes Spielzeug, Bücher, Spie - le, CDs, Schlittschuhe und anderes mehr anbieten. Um 15 Uhr findet in der Kirche ein offenes Adventssingen mit den Kindern der Greffener Grundschule und dem Kir - chen chor statt. Weihnachtlich geht es auch in der Bücherei zu, wo um 16 Uhr ein Märchen vorgelesen wird. Wem es draußen zu kalt wird, der kann sich am Nachmittag im Bürgerhaus aufwärmen. Dort werden Kaffee und selbst gebacke - ner Kuchen angeboten. Im Obergeschoss ist von 14 bis 18 Uhr die Ausstellung Gabriele Sökeland Augenblick mal zu sehen. Um 17 Uhr begleitet die Greffener Blas - kapelle den Nikolaus in die Kirche, wo er kleine Gaben verteilen wird. Um 18 Uhr werden die Gewinne einer gut bestückten Tombola gezogen. Lose werden für einen Euro auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. TISCHLEREI Keuper Tischlerei Keuper GmbH & Co. KG Innenausbau Möbelbau Haus- u. Zimmertüren Fenster Parkett und Laminat Küchenausstellung Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Ausstellung nach vorheriger Absprache. Ostortstraße 1A -Greffen Telefon 02588-918788 tischlermeister@greffen.de www.tischlerei-keuper.de Der beliebte und informative Heimat - kalender 2018 mit historischen Aufnahmen vom Fotostudio J.H.Jäger.liegt in den Geschäftsstellen von Buchhandlung Jürgensmeier und Bürobedarf Andrees vor und ist für 18 Euro zu kaufen. Mit der Herausgabe eines historischen Kalenders, für das Jahr 2012, vom Orts - heimatpfleger Konrad Volmer begann ein Umdenken und Historisches aus Harse - winkel wurde der Öffentlichkeit wieder in Erinnerung gebracht. Dank dem Fotostudio von J.H. Jäger mit seinem Archiv, ist es überhaupt noch möglich,perspekti - ven aus dem 19. Jahrhundert in Erinne - rung zu bringen.harsewinkel war ein Ackerbürgerdorf und unsere Innenstadt wurde von Kleinbauern geprägt. Sie hatten noch Kuh, Schwein und Ziege im Anwesen untergebracht und Ackerflächen blume & geschenk wurden angepachtet. Nicht selten war noch ein kleiner Garten am Haus, um für das Nötigste des täglichen Lebens zu sorgen. Eine grundlegende Änderung kam für Harsewinkel als die 4 Jungen August, Franz, Theo und Bernhard Claas aus Heerde bei Clarholz, 1919 in Harse - winkel das alte Hartsteinwerk am Orts - ausgang nach Greffen mit 1500 qm Grundstücksfläche kauften. Ein perfekter Ort, um einen unternehmerischen Neu - an fang zu wagen. Diese Entscheidung war goldrichtig und brachte für Harse - winkel eine großartige Entwicklung. So sprach man von Sonne über Harse win - kel. Das Industrie-Zeitalter begann mit den daraus entstandenen Änderungen. Im Kalenderblatt macht der CRC auf sein 50 jähriges Bestehen aufmerksam. Thorsten Amsbeck*Seißler.. 14.11. 11 10-18 Uhr 15.11. 10-12 Uhr & 14-17 Uhr Sa.. 21.11. 25.11. 10-18 -18 Uhr So. 22.11. 26.11. 10-12 -12 Uhr & 14-17 Uhr onika roth terhof 21 28 marienfeld 05247/8120 öffnungszeiten mo. - fr. 8.30-18.30 Uhr sa. 8.30-1 4.00 Uhr Wer Wert auf frische und regionale Produkte legt, genießt den Einkauf im Hofladen der Familie Wöstmann in Herzebrock, Groppeler Straße 27. Denn hier gibt es nicht nur frische Eier, Kartoffeln und Gemüse, sondern eine große Auswahl an Spezialitäten aus der Regi on: Ob gesunde Obstsäfte aus Halle, Nudelprodukte, eingewecktes Obst und Gemü se, Imkerhonig direkt vom heimischen Imker, selbstgemachte Marmeladen und Brot aufstriche sowie frisch gebackene Plätzchen, Schokoladen- und Pralinenspezialitäten aus Tina Behnkes Beelener Pralinenmanufaktur, Heitmanns Eierpunsch und Eierlikör in verschiedenen Geschmacksvarianten, die beliebten Druffelner Likö re, auserlesene Winzer-Weine und jetzt in der Weihnachtszeit natürlich auch wieder den beliebten Glühwein der Firma Anselmann. Und wer diese Köstlichkeiten nicht nur selber genießen, sondern auch verschenken möchte, für diejenigen weiß Karin Wöstmann diese Spezialitäten auch entsprechend mit viel Liebe und Geschick zu individuellen Geschenken zu verpacken. Advent, Advent beim Einkauf im Hofladen der Familie Wöstmann fängt der Genuss schon beim Einkaufen an! Versprochen. Das gilt auch für Ihren Weihnachtsbaum. Diesen können Sie hier ab Samstag, 2. Dezember aussuchen. Fröhliche Weihnachten! Bei uns finden Sie tolle vorweihnachtliche Geschenkideen und individuell gestaltete Präsentkörbe nach Ihren Wünschen. 22 23

Advent und mehr Events, Ausstellungen & Geschenkideen Jetzt in Ruhe aussuchen zu Weihnachten abholen Nutzen Sie unseren Reservierungs-Service: Geschenk aussuchen reservieren lassen bis zum 23.12.17 bis 13 Uhr schön verpackt abholen Romantisches Konzert im Hotel Residence Klosterpforte Dans le jardin - Veilchen, Rosmarin, Mimosen Sehen Sie sich in gemütlicher Atmosphäre nach einem passenden Geschenk für Ihre Lieben um! An den verkaufsoffenen Samstagen vor Weihnachten haben wir bis 13:00 Uhr geöffnet. Helmut Mosler Inh. Peter Fritsche-Mosler Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kleine Schule für Tanz/Theater und Bewegung aus HSW: Einfach Tanz 2017 Unter dem Programmtitel just some motion findet die bekannte Benefizveran - staltung der Kleinen Schule für Tanz/ Theater und Bewegung aus Harsewinkel diesmal im Theatersaal der Freien Waldorfschule Gütersloh/Friedrichsdorf, Herman-Rother Str. 7 statt. Beginn am Samstag, dem 16. Dezember 2017 um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, dem 1. und dem 8.12. in der Zeit von 17 19 Uhr im Studio am Südring 1 (B513) in Harsewinkel statt. Weitere Infos unter www.einfach-tanz.de August-Claas-Str. 10 Tel. 05247 / 25 51 Erfreuen Sie Ihre Lieben mit einem ganz persönlichen Geschenk zum Weihnachtsfest. Gerne reservieren wir Ihnen einen Fototermin. Unter diesem Motto geben Meike Le - luschko (Sopran) und Jenny Meyer (Har - fe) am Sonntag, den 6.5.2018, 17.00 Uhr ein Konzert im Festsaal der Tenne. Nachdem Jenny Meyer am 22. Oktober ein begeisterndes Solo Harfen Konzert in der Alten Abtei geboten hatte, tritt sie dann mit Ihrer Gesangspartnerin im Duo auf. Gemeinsam, aber auch Solopartien von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schu - mann, Alphonse Hanselmans, Benjamin Britten, David Watkins, Marcel Tournier, Claude Debussy, Felix Godefroid, Gabriel Faure`sowie Giacomo Puccini werden zu Gehör gebracht. Beide Musikerinnen ha - ben eine beeindruckende Vita. Jenny Meyer ist mehrfache Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe (Concours Européen de Musique en Picardie, Lepranasse-Salvi, Vereinigung der Harfinis- Weihnachtsbäume Verkauf zum 1. Advent, ab Samstag, 2. Dezember Suchen Sie ab sofort Ihren Weihnachtsbaum aus mit und ohne Ballen in bekannt guter Qualität ten in Deutschland e.v.). Fünf Jahre war sie Stipendiatin der Yehudi Menuhin Foundation Live Music Now. Sie kon - zertierte solistisch wie kammermusi ka - lisch in Tschechien, Krakau, beim Mo - zartfest Würzburg, im großen Saal der alten Oper Frankfurt sowie im hessischen Rundfunk. Eine ideale Partnerin findet die Harfi nistin in der studierten Kammersängerin Kammersängerin Meike Leluschko. Die Deutsch-Koreanerin konzertierte im Ge - wandhausorchester, der Akademie für alte Musik Berlin, mit dem Münchener Bachchor, dem Kölner Kammerorchester, den Hamburger Symphonikern, der Nord - westdeutschen Philharmonie sowie auf internationalen Festivals im Festspielhaus Salzburg, der Hamburger Laeisz - hal le oder die Stuttgarter Liederhalle. Ein Pressezitat der BZ vom 23.11.2016. Geradezu schwerelos, obertonreich und überirdisch schön gleitet Meike Lelusch - kos Sopran über allem Auftritte des Duos fanden u. a. im Rahmen der Kammermusikreihe Il Bagno, während verschiedener Festivals wie dem int. Stimmenfestival VOICES, dem Mozartfest Würzburg und kürzlich in der Münchener Residenz statt. Die Zuhörer dürfen sich also auf ein außerordentli - ches Konzert freuen. Verbindliche Platz reservierungen sind ab sofort nur mög lich bei: Leonhard Sie we - ke, E.Mail: siewekeleo@online.de oder Tel. 05247-8359 Die Bewerbung dieses Konzerts erfolgt deshalb so frühzeitig weil es sich nach Meinung des Veranstalters um ein be - son deres, und noch dazu preisgünstiges Weihnachtsgeschenk handelt. Schenken Sie doch einmal etwas Immaterielles. Totensonntag, 26. November 2017 von 13 18 Uhr geöffnet Riesige Auswahl an weihnachtlichen Artikeln! Unser Floristenteam fertigt individuell nach Ihren Wünschen. Ab sofort Nordmanntannen aus eigener Schonung selber aussuchen und zu Weihnachten abholen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und möchten Sie bei einem Glühwein und weihnachtlichem Gebäck schon mal auf die Weihnachtszeit einstimmen. Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.00 13.00 Uhr und 14.00 18.00 Uhr Sa. 9.00 13.00 Uhr Weihnachtssterne extra groß, 12er Topf, 2 Stück 5,00 Weihnachtssterne midi, 9er Topf, 2 Stück 3,00 Nordmanntanne Handbunde, frisch aus eigener Schonung 1,99 Auf alle Topfpflanzen 20% Rabatt! Harsewinkel Im Vechtel 12 Telefon 05247 / 68 50 24 25

Advent und mehr Events, Ausstellungen & Geschenkideen Weihnachtsparty für JederMann am Samstag, 09.12.2017, ab 21 Uhr Buffet Tanzshow Der Bordell-Klassiker seit seit über 30 30 Jahren ab sofort täglich ab 10 Uhr geöffnet! Ganz privat/diskret Hintereingang vorhanden! Wir bedanken uns für die Treue und wünschen allen Gästen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Achtermannstr. 3 a Tel: 05247 932632 www.wunderbarharsewinkel.de Sonntag, 10.12.2017,19.00 Uhr, Heimathaus Harsewinkel Stefan Danziger: Was machen Sie eigentlich tagsüber? Geboren in der DDR, wollten er und seine Familie in die BRD fliehen. Doch leider sind sie falsch abgebogen und in der Sowjetunion gelandet. Nach der Wende schaffte er es endlich in den Westen und landete in Berlin Wedding. Stefan Danziger. Auf den Straßen Berlins erlernte er sei - nen Stil und die entdeckte seine Gabe, Menschen stundenlang mit Geschichte voll zu brabbeln. Was anscheinend gut ankam und für witzig befunden wurde. Da es ihm nicht reichte, das nur tagsüber zu tun, beschloss er vor über fünf Jahren, das auch nachts auf den Comedy Bühnen Berlins zu tun. Erst auf Deutsch und dann noch auf Englisch. Das eröffnete ihm die Möglichkeit auch auf den Bühnen Amsterdams, Londons und Edinburghs aufzutreten. Seine Comedy beleuchtet charmant Ge schichte und die Ge schich ten dahinter, kulturelle Widersprüche und Absurdi tä ten des Alltags. Vorverkauf: 14,- Euro Abendkasse: 16,- Euro 50 % für KuBi-Mitglieder Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro im Rat haus und Buchhandlung Jürgensmeier, Harsewinkel Thunderbirds 2017 Der Vorverkauf beginnt Der Klassiker im Dezember die Thunderbirds in der Remise! Christkindlmarkt am 3. Advent in Hörste Größtes Rudelsingen im Kreis für den guten Zweck Nicole Draak und Wolfgang Glahe, die Organisatoren des Hörster Christkindlmarktes, planen Großes: So soll am 3. Advent im Rahmen des traditionellen Christkindlmarktes das größte Rudelsingen im gesamten Kreis Gütersloh mit tat - kräftiger Unterstützung des Haller Sän - gerkreises stattfinden. Das Ganze dient dazu noch einem guten Zweck, denn für jede einzelne teilnehmende Stimme hat sich ein Sponsor bereit erklärt, einen Obolus zu zahlen, damit die ersungenen Erlöse Hütti s Balkanhilfe zu Gute kommen. Die Organisatoren freuen sich über die Teilnahme vieler Freiwilliger, damit eine möglichst hohe Summe erreicht wird. Darüber hinaus findet auch in die - sem Jahr wieder die traditionelle Tombola statt, die mit vielen attraktiven Preisen aufwartet. Selbstverständlich darf auch der Besuch des Christkindes nicht feh - len. Den musikalischen Rahmen bilden der Männergesangverein Hörste, Sandra Horn mit den Hörster Weihnachts(b)engeln, Andre Borell und die Kinder des Stockkämpener Kindergartens. Jetzt fehlt nur noch der Schnee. Sieckendiek NEUJAHRSGALA MUSICAL-FIEBER Sonntag, 7. Januar 2018 Aula der Hauptschule Versmold, Schulstr. 14, Versmold Beginn: 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG Reisebüro Peckeloh, Tel. 0 54 23 94 14-30 Reisebüro Warendorf, Tel. 0 25 81 63 32 96 Warendorfer Straße 31 48361 Beelen 35,- p. P. An allen Adventssamstagen bis 16 Uhr geöffnet mit Movie & Motion www.sieckendiek.de Inh. Th. Uphaus Telefon 02586/97 03 10 Telefax 02586/97 03 11 Christian, Ralf, Martin, Gunnar, Lutz, Andreas und Dirk. Chorgemeinschaft der Männerchöre Harsewinkel und Greffen Advents- und Weihnachtskonzert am 2. und 3. Advent Bereits zum 16. Mal organisiert der Schwimmverein Halle (Westf.) e.v. dieses beliebte Rock n Roll-Event mit der be kannten Band aus Bielefeld, die 2011 schon ihr 50jähriges Bandjubiläum feier te. Nicht nur die Zuschauer mögen die Club- Atmosphäre und die Musiker zum Anfassen in der Remise. Ralf Schuppner, Gründungsmitglied und Frontmann der Thunderbirds findet, dass in der Haller Lo cation die Interaktion mit dem Publi - kum besonders intensiv ist. Wir sind hier sehr nah am Publikum und können mit unserer handgemachten Musik gleich auf Stimmungen reagieren. Das Repertoire der Band umfasst Songs u.a. von den Beatles, den Rolling Stones, Dire Straights und Status Quo. Auch deutsche Songs von Marmor, Stein und Eisen bricht über die Motorbiene bis zu einigen eigenen Liedern werden zu hören sein. Die Gäste des Abends im Bürgerzentrum/ Remise in Halle (Westf.), Kiskerstraße 2, kön nen am 8. Dezember 2017 ab 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) nach Her zens - lust feiern, tanzen und den good old Rock n Roll bei einem kühlen Ge tränk genießen. Tickets für die Veranstaltung erhalten Sie zum Preis von 11,- Euro (Abendkasse 12,- Euro) im Bistro Haller Willem (Tel. 05201/971047) täglich ab 10.00 Uhr, in der Gaststätte Altstadt Halle (Tel. 05201/ 4317), bei Rüdiger Lange (Tel. 0171/ 4161630) und bei Lothar Graupe (Tel. 0171/4426469). Mit einem großen Hel - fer-team an zwei Theken versorgt der Schwimm verein seine Gäste. Die Männerchöre aus Harsewinkel und Greffen bereiten sich gemeinsam mit ihrem Dirigenten Dietmar Gerbaulet auf zwei Konzerte vor, die in langer Tradition im Dezember in Harsewinkel und Greffen zur Aufführung kommen. Das erste Konzert findet am Sonntag, dem 10. Dezember (2. Advent), in der St.Lucia-Pfarrkirche in Harsewinkel statt. Mitwirken wird neben den beiden Chören das Vokalensemble AMONE. Die jungen Damen waren schon in der Vergangenheit mit ihrem Gesang ein ergänzender Kontrast zu den Männerstimmen und werden mit deutschen und russischen Weihnachtsliedern zu hören sein. Der Eintritt beträgt 9 Euro. Karten für dieses Konzert gibt es bei allen Sängern sowie im Fachwarenhaus Andrees und in der Buchhandlung A. Jürgensmeier. Eine Woche später, am Sonntag, dem 17. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr findet das gleiche Konzert in der St.Johannes- Pfarrkirche in Greffen statt. Neben der Chorgemeinschaft Harsewinkel & Greffen bereichert auch hier das gern gehörte Vokalensemble AMONE das Programm. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Karten sind bei den Sängern und in der Bäckerei Knifte zu bekommen. Die Gesamtleitung für beide Konzerte liegt wie - der in den bewährten Händen von Dietmar Gerbaulet. Die Harsewinkler und Greffener Sänger und das Vokalensemble AMONE freuen sich, auch diesmal wieder Gelegenheit zu haben, viele Menschen in eine be - sinnliche vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen, bilden die beiden schönen Kirchen doch dazu den passenden Rahmen. 26 27

Weihnachtszauber in Versmold Die Aktionsgemeinschaft Versmold (AGV) und die Stadt Versmold laden bereits zum 39. Mal am dritten Adventwochen - ende zum Weihnachtsbummel und ge - selligen Miteinander ein. Die Atmosphäre wird in diesem Jahr noch viel winterlicher das urige Weihnachtsdorf stellt seine gemütlichen Hütten rund um die erste Eislaufbahn in Vers mold auf. Einzelhändler freuen sich zudem am langen Einkaufssamstag und am verkaufsoffenen Sonntag über viele Gäste zum Adventseinkauf. Ihre Bäckerei in Marienfeld! 4 x Ennigerloh 1 x Beelen 1 x Marienfeld Der diesjährige Versmolder Weihnachtsmarkt beginnt am Freitag, 15.12. um 15 Uhr. Das offizielle Programm er öffnen die Kinder aus der KiTa Oesterweg. Offiziell eröffnen um 18:30 Uhr Bür germeister Mi - chael Meyer-Hermann und der Vorsit zen - de der AGV Ulrich Josephs den Markt. Musikalisches Highlight in der Petri-Kir - che ist am Freitagnachmittag das Advent - konzert von der CJD Orchesterschule un - ter der Leitung von Michael Lempik, in die sem Jahr im Zusammenspiel mit der Musikschule Dobczyce. Stollensaison beim Dorfbäcker Wir bieten eine große Vielfalt verschiedener handgemachter Stollen an: z.b. Butter-, Marzipan-, Mohn-, Nuss-, Cranberrystollen und andere leckere Sorten. Dorfbäckerei Westarp Inh. Tim Gärtner Wedekindring 6, 33428 Marienfeld Telefon 05247/ 9 26 23 30 Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5.45-18.00 Uhr durchgehend geöffnet Sa. 5.45-12.30 Uhr, So. 7.30-10.30 Uhr Advent und mehr Nur am Weihnachtsmarkt-Sonntag 20 %20 % v.l. Bürgermeister Michael Meyer-Hermann, Vorsitzender der AGV Ulli Josephs und Anke Weinbrenner (Stadt Versmold) laden zum Weihnachtszauber in die Versmolder Innenstadt ein. Das abwechslungsreiche Programm auf der Bühne, dem Kirchenvorplatz und Markt platz sowie in der Petri-Kirche wird wieder von bekannten Akteuren gestaltet. So unterhalten die Bläser des Po sau - nenchors, die Kameraden des Musik zu - ges Oesterweg, der heimische Entertai - ner Günter Queisser, Gruppen der Kreismusikschule sowie der Argentinier Pablo Senneke ihr Publikum. Die Tänzer und Tänzerinnen des Freundeskreises Vrdnik treten bereits zum zweiten Mal beim Weih nachtsmarkt vors Publikum und prä sentieren Folklore aus ihrer Heimat. Project Six, eine Nachwuchsband aus Harsewinkel spielt am Freitagabend auf der Bühne. Für Rock n Roll Stimmung sorgt am Sams - tagabend die Band Sixx Strings mit ihrer Christmas Show. Die Musiker zeigen, dass Rock n Roll auch weihnachtsfähig 20 % auf Damenhausanzüge & -bademäntel und Herrenhausanzüge & -bademäntel Wir sind von 14-18 Uhr für Sie da! Krüllmann FEINE WÄSCHE FÜR SIE UND IHN Dr.-Zurbrüggen-Str. 32 Telefon 05247/5792 Mo.-Fr. 9.00-12.30 Uhr & 14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr sein kann. Am Sonntag, 17. Dezember dreht in der Zeit von 15 bis 18 Uhr der Versmolder Weihnachtsexpress kostenlos seine Run - den durch die Versmolder Innenstadt. Abfahrt ist im 20-Minuten Takt ab Berli - ner Straße/Ecke Physiotherapie Hoyer. Beliebter Treffpunkt für alle ist auch das Offene Singen in der Petri Kirche unter der Leitung von Hadlef Gronewold. Auch der Nikolaus schaut wieder in Vers - mold vorbei. Am Sonntag erfreut er ab 18 Uhr viele kleine und große Besucher mit seinen Geschenken. Zudem öffnet die Galerié et in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ihre Räume. Ungefähr 40 verschiedenen Gruppen und Vereine bieten im Hüttendorf neben Kunst handwerk und Glühwein kulinarische Köstlichkeiten vom Erbseneintopf bis zur Kärntner Fleischnudel. Ihr Marktplatz wünscht besinnliche Stunden auf den Weihnachtsmärkten in der Region! Erdnussbutter-Schokoladen-Kekse Zubereitung: Zutaten 35 für Stück: 300 g Mehl 100 g Zucker 1 Ei (Größe L) 125 g stückige Erdnussbutter 75 g kalte Butter Mehl für die Arbeitsfläche 35 Vollmilch-Schokotropfen Das Mehl mit dem Zucker mischen, auf die Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineinschlagen, die Erdnussbutter zugeben und die kalte Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit den Händen alles rasch zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewi - ckelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 180 C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche noch einmal durchkneten, zu einer Rolle (ca. 2 cm Durchmesser) formen, in 1 cm breite Scheiben schneiden, diese zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit dem Ende eines Holzlöffelstiels kleine Mulden in die Teigkugeln drücken und diese im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen, mit dem Backpapier vom Blech zie - hen, leicht abkühlen lassen, in jede Mulde einen Schokotropfen setzen und ser - vieren. Die Plätzchen auskühlen lassen und servieren. Zusätzlicher Tipp Um die Schokoladentropfen selber herzustellen, ca. 200 g Vollmilchkuvertüre ha - cken, über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen, vom Herd ziehen und in einem kalten Wasserbad kalt rühren, bis die Schokolade wieder anzieht. Dann die Kuvertüre in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und kleine Tup - fer auf ein Stück Backpapier spritzen. Die Schokoladentropfen fest werden las sen. Arbeitszeit: 30 min, Schwierigkeitsgrad: leicht Zutaten für 1 Portion: 220 g Mehl, glattes 120 g Butter, weiche 100 g Zucker 1 Pck. Puddingpulver (Vanille) 2 Eigelb 2 EL Milch Puderzucker 1 Pck. Vanillezucker Weihnachtsbäckerei Zubereitung: Rezepte aus Ihrer Marktplatz-Schlemmerküche Weihnachtskuchen mit Marzipandekoration Zutaten für eine Springform, Durchmesser 26 cm Für den Teig 500 g Zartbitterkuvertüre 5 Eier 180 g Margarine Den Backofen auf 180 C Ober-und Unterhitze vorheizen. 250 g Kuvertüre fein hacken oder reiben. Die Eier trennen. Die Margarine mit Zucker und den Eigelben schaumig rühren. Nach und nach die Schokolade, die Mandeln und das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterrühren. Die Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und mit einem Schneebesen unter den Teig heben. Teig in eine gefettete Spring form geben und im vorgeheizten Ofen 60-70 Minuten backen. Die Torte aus der Form lösen, abkühlen lassen und einmal quer durchschneiden. Beide Hälften gleichmäßig mit Weinbrand tränken. Die Aprikosenkonfitüre erhitzen und auf die untere Hälfte streichen. Die Torte wieder zusammensetzen. Die übrige Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Torte damit überziehen. Das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten und zwischen Frischhaltefolie dünn ausrollen. Weihnachtliche Motive ausstechen und die Torte damit verzieren. Gut gekühlt und in Stücke geschnitten servieren. Arbeitszeit: 45 min, Schwierigkeitsgrad: leicht Puddingkipferl Zubereitung: Mehl mit den übrigen Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einem Teig verkneten, dann noch etwas mit den Händen verkneten. Den Teig zu einer 2 cm dicken Rolle formen und in 1 cm dicke Stücke schneiden. Teigstücke zu Rollen formen und dann zu Kipferln biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben. Backtemperatur: 180 Grad, Backzeit: ca. 12 Min. Staubzucker mit Vanillezucker vermischen und die noch heißen Kipferln damit bestreuen. Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal 100 g Zucker 50 g gemahlene Mandeln 250 g Mehl ½ Päckchen Backpulver 1 Prise Salz Fett für die Form 200 ml Weinbrand 225 g Aprikosenkonfitüre Zum Verzieren 100 g Marzipanrohmasse 25 g Puderzucker 28

Kolping Greffen zu Gast in Ohlstadt im Blauen Land am Alpennordrand NOVEMBER 2017 BADTRENDS M A DE IN G E RM A N Y LLED ED Energieklasse A 599..59 STYLISCH COOL )'(+& $ $! ) " # $( && '' $ * " & %& * %""" $ Über 35 Jahre & &! ' $ % " Ihr zweites Zuhause Tagespflege für Senioren > Professionelle Pflege, Hilf Hilfe e im täglichen Leben, anregende Gemeinschaf Gemeinschaftt > Die Tagespflege entlastet Sie und Ihre Familie > Ruhig gelegen, nahe Zentrum, neben Haus St. Hildegard >V Verbringen erbringen Sie gerne gerne einmal einen Pr Probetag obetag bei uns! Tagespflege St. Hildegard, Gütersloher Str. 13, Öfffnungsz fnungszeiten montags freitags, 8-16 Uhr Melanie Fengler engler,, Leiterin, Telefon 0 52 47 47 / 92 47-0 30 größten Sees Tirols. Mit einem herrlichen Blick auf das Inntal erreichte die Kolpinggruppe die Stadt. Umringt vom 2000 m hohen Karwendelgebirge, den Stubaierund Tuxer-Alpen liegt die Stadt am Fluss und am Fuß der Berge. Es warteten viele Sehenswürdigkeiten auf die Besucher. Das Goldene Dachl zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Im Dom konnte das wertvolle Marienbild von Lukas Cranach d. Ä. bewundert werden. Bei einem Spaziergang durch den Hofgarten gab es Zeit, um das alpenländische Flair auf sich wirken zu lassen. Seit 2007 fasziniert die neue Skisprungschanze in Garmisch durch ihre kühne Architektur. Auch wir Besucher waren beeindruckt von ihrer Höhe und Größe. Bei der Führung durch das historische Partenkirchen fiel wieder die Lüftlmalerei an den prächtigen Fassaden der bekannten Ludwigstraße auf. Durch Partenkirchen führte einst die alte Handelsstraße Via Claudia. Auf ihr zogen die Reisenden von Venedig nach Augsburg. Ein weites Ausflugsziel waren der Kochel- und der Walchensee. Schon früh entdeckten Äbte, Könige und Künstler die Schönheit des Zwei-Seen-Landes. Bayernkönig Max II. sprach: Hier ist der schönste Platz in meinem Bayerland. Viele Gäste stimmen ihm zu. Bereits bei der Anfahrt zum Kochelsee fielen die imposanten Rohre des Walchenseekraftwerkes ins Auge. Am Tag des Denkmals konnten die Kolpinger das eindrucksvolle und umweltfreundliche Kraftwerk aus dem Jahr 1924 besichtigen. Es lässt sich nur erahnen, mit welcher Kraft das Wasser hier die Turbinen am Kochelsee antreibt. Ein letztes Ziel und ein besonderer Ort war das Kloster Benediktbeuren. Hier verbinden sich Natur, Kultur und Spiritualität. Auf der Entdeckungsreise durch die Basilika lassen sich Momente der Stille, der inneren Einkehr und des Gebetes erleben. Wellness Wellne We llness llne ss für Ihr Bad P R E ISE BE I A BHOL U NG M A DE IN G E RM A N Y Energieklasse 20% LLED ED A R Rabatt abat t ALLE ARTIKEL OHNE DEKO auf alle Badar tikel M479733 219 140 9711 $'( & Einer Künstlergruppe verdankt die Region ihren Namen Blaues Land. Von der Schönheit der Landschaft inspiriert, malten hier berühmte Künstler. Es entstanden u.a. bedeutende Gemälde von Franz Marc, des Blauen Reiters. Einzigartig ist die Lage des Kolpings-Hotels, eingebettet zwischen majestätischen Bergen und lieblichem Alpenvorland am Fuß der Zugspitze. Von hier aus unternahm die Gruppe unter der Leitung von Berno Keuper vielfältige Kulturtouren in die Region. In unmittelbarer Nähe liegt das Murnauer Moos, einmalig in Mitteleuropa wegen seiner besonderen Tier-und Pflanzenwelt. Sehenswert war auch die historische Kleinstadt Murnau mit den farbenfrohen, denkmalgeschützten Häuserensemble des Ober- und Untermarktes mit der Mariensäule, der Schutzpatronin Bayerns. Weiter führte der Weg zum Ähndl, der St. Georgs-Kirche am Tor zum Naturschutzgebiet Murnauer Moos. In der Kirche befindet sich von überragender Bedeutung eine frühchristliche Eisenglocke aus dem 3. bis 4. Jahrhundert, die zu den frühesten Sakralglocken Europas gerechnet wird. Der Tegernsee ist ein beliebtes Ausflugsziel, auch hier gibt es einen idyllischen Malerwinkel, wo bevorzugt Künstler wirkten. Die lange Seepromenade bot sich zum Flanieren und Verweilen an. Bad Tölz, ein Luftkurort in malerischer Landschaft lud zur Besichtigung ein. Der schönste Festsaal des Oberlandes wird die Marktstraße von Kennern gerühmt. Die Fassaden der großen Giebelhäuser aus dem 18. Jahrhundert wurden vielfach mit Lüftlmalerei versehen. Hervorragendes Beispiel ist das ehemalige Rathaus, heute Stadtmuseum. Ein Highlight war die Tagesfahrt nach Innsbruck, die Hauptstadt und das kulturelle Zentrum der Alpen. Die Fahrt führte am Sylvenstauspeicher vorbei, dies ist ein Stausee im Isarwinkel. Weiter führte die Tour entlang des Achensees, des 699.69 B M13 _ M B _17 Möbel Brameyer GmbH Drostenstraße 36 48336 Sassenberg An der B 475 Poggenbrook Gewerbegebiet Poggenbrook Tel.: Tel.: 002583/93080 25 83/93 08 0 info@moebel-brameyer.de info@moebel-brameyer.de www.facebook.com/möbel-brameyer Öf Öffnungszeiten: fnungszeiten: Mo. - Fr.: Fr.: 9:30-19:00 Uhr Sa.: 9:30-16:00 Uhr Besuchen Sie unseren auch unseren Online-Shop! www.brameyer.de www.brameyer.de *Ausgenommen bereits reduzier te Ware sowie Werbeware. Nicht mit anderen Ak tionen kombinierbar. Gültig nur für Neuauf träge. Druck fehler, Modell-, Farb- und Maßabweichungen sowie Preisänderungen und Irr tümer vorbehalten. A lle Preise sind A bholpreise. 31

Wichtige Termine und Veranstaltungen November 22.11. Ekzem Homo, Theatergemeinde HSW, Theater GT, 19.30 Uhr Terminabsprache der Marienfelder Vereine für 2018, Heimatverein Marienfeld, Bürgerhaus, 19.30 Uhr Wenn dir das Lachen vergeht. Wie ich meine Depression überwunden habe, Lesung mit Willibert Paules, VHS-Forum, Stadtbücherei St. Lucia, 19.30 Uhr Weihnachtliches Basteln, kfd St. Paulus, Pfarrheim, 20 Uhr 23.11. Gemütliche Plätzchen-Runde zum Probieren, kfd St. Johannes, Pfarrheim, 16 Uhr Parkinson-Stammtisch, Restaurant Falke, 18.30 Uhr, Infos bei Frau Schöne, Tel. 05246/6039225 oder Friedel Menebröcker, Tel. 05247/403980 Bilqiss von S. Azzeddine, Literaturkreis, Stadtbücherei St. Lucia, 19.30 Uhr 25.11. Ausgerechnet Heiligabend, Kolping-Theatergruppe, Hotel Restaurant Poppenborg, 19.30 Uhr, weitere Termine: 26.11., 2.12., 9.12., 10.12.,16.12., jeweils 19.30 Uhr, 26.11., 10.12. 15.30 Uhr 26.11. Kirche und Küche, ev.-luth. Kirchengemeinde, Gemeindehaus, 11 Uhr Trauerwald Oase Münsterland, Führung, 14 Uhr, Anmeldung unter Tel.: 02585/940800 oder E-Mail: two@trauerwaldoase.de Jubiläumskonzert 50 Jahre St. Paulus, Kirchenchor St. Paulus, St.-Paulus-Kirche, 17 Uhr 27.11. Trauertreff am Abend, Hospizbewegung Harsewinkel, Clarholzer Str. 7, 19-20.30 Uhr Adventsfloristik, Landfrauenverband, Hof Flamme in Beelen, 19 Uhr Filmabend im Bürgerhaus, Heimatverein Marienfeld, 19.30 Uhr 28.11. Aufführung der DRK-Kita Hokus-Pokus, DRK, DRK-Begegnungsstätte, 14 Uhr 29.11. Einstimmung in den Advent, Frühstück in der Gaststätte Falke, kfd St. Lucia, Anmeldung bis 22.11. bei Gabi Haßmann, Tel. 4330, ab 17 Uhr Kino in Oelde, Filmtitel und weitere Infos bitte der Lokalpresse entnehmen, Seniorenkinobus der St.-Lucia-Gemeinde, 15.15 Uhr 30.11. Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Soest, kfd St. Paulus, 11 Uhr Dezember 01.12. Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Soest, kfd St. Marien, Anmeldung bis 23.11. bei Sabine Bernzen, Telefon 984977 bis 3.12., Weihnachtsmarkt in Harsewinkel, Stadt Harsewinkel und Verkehrsverein, Fr. 16-22 Uhr, Sa. 14-21 Uhr, So. 14-21 Uhr 02.12. Édouard Manet, Kunstfahrt in das von-der-heydt-museum nach Wuppertal, vhs unterwegs, Abfahrts- und Ankunftszeit in Harsewinkel bitte bei der Anmeldung erfragen 03.12. Kolpinggedenktag in der ehem. Abteikirche und im Pfarrheim, Kolpingfamilie Marienfeld, 9 Uhr Geistliche Musik zum 1. Advent, Stadt Harsewinkel, Abteikirche Marienfeld, 17 Uhr 04.12. Vorlesestunde für Kinder ab vier, Stadtbücherei St. Lucia, 15.30 Uhr Adventsfeier, kfd St. Marien, Pfarrheim, 15.30 Uhr Sprechstunde der Rheuma-Liga, Adam-Opel-Str. 11, 16-18 Uhr Blutspende, DRK HSW, Johannesschule, Greffen, 17-21 Uhr Die vergessene Generation, Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen, Lesung mit Sabine Bode, VHS-Forum, Stadtbücherei St. Lucia, 19 Uhr 05.12. Adventsfeier für alle Mitglieder der kfd St. Lucia, Pfarrheim, 15 Uhr Blutspende, DRK HSW, Marienschule, Marienfeld, 17-21 Uhr Messfeier der Frauen mit anschließender Adventsfeier, kfd St. Paulus, 19 Uhr 07.12. Adventsfeier für Senioren, kfd St. Johannes, Hotel zur Brücke, 9 Uhr Messfeier der Senioren mit anschießender Adventsfeier, kfd St. Paulus, 15 Uhr Kaffeetrinken mit Weihnachtsgebäck, Kolpingsenioren Marienfeld, Pfarrheim, 15 Uhr Sprechstunde der Bürgermeisterin, Stadt Harsewinkel, Greffen, Bürgerhaus, 16.30 Uhr 08.12. bis 10.12., Engelmarkt, Werbegemeinschaft Marienfeld, Klosterhof Marienfeld, Fr. 16-22 Uhr, Sa. 14-22 Uhr, So. 11-19 Uhr 09.12. Dreamland Allstars, Farmhouse Jazzclub, 20 Uhr, Veranstaltung wird am 10.12. um 12 Uhr wiederholt 10.12. Weihnachtsmarkt in Greffen, Bürgerverein Greffen, rund um die Kirche, 14-18 Uhr Trauerwald Oase Münsterland, Führung, 14 Uhr, Anmeldung unter Tel.: 02585/940800 oder E-Mail: two@trauerwaldoase.de Adventskonzert, Männerchor HSW, St.-Lucia-Kirche, 17 Uhr Was machen Sie eigentlich tagsüber? Kabarett mit Stefan Danziger, Kultur- und Bildungsverein HSW, Heimathaus, 19 Uhr 11.12. Trauertreff am Nachmittag, Hospizbewegung Harsewinkel, Clarholzer Str. 7, 15-16.30 Uhr Plattdeutscher Abend im Bürgerhaus, Heimatverein Marienfeld, 19.30 Uhr 13.12. Ökumenische Seniorenbegegnung Marienfeld, Thema: adventliche Kaffeetafel, Pfarrheim, 14.30 Uhr Kinobus, Hexe Lilli rettet Weihnachten, Stadtjugendring, Abfahrt Greffen (Johannsmann) 14.45 Uhr, Harsewinkel (Place des Andelys) 15 Uhr, Parkplatz am Minipreis (Ostheide) 15.10 Uhr, Marienfeld (Waldschlößchen) 15.25 Uhr Adventsfeier, kfd St. Johannes, Pfarrheim, 17.30 Uhr Reisebericht, Verein für Blumen- und Gartenfreunde, Gasthof Wilhalm, 19.30 Uhr Wellen von E. von Keyserling, Literaturkreis, Stadtbücherei St. Lucia, 19.30 Uhr Kinobus 20. Dez. 2017: Hexe Lilli rettet Weihnachten Lilli hat die Nase gestrichen voll, denn immer steht ihr kleiner Bru - der Leon im Mittelpunkt. Außerdem ist er wegen seiner Allergie schuld daran, dass Lilli kein Kaninchen als Haustier haben darf und als er dann auch noch ihr neues Teleskop kaputt macht, reißt bei Lilli der Geduldsfaden: Entgegen der Warnungen ihres kleinen Drachen Hektor, zaubert sie Knecht Ruprecht aus dem Mittelalter herbei, damit er Leon eine Lektion erteilen kann. Aber dann macht sich Ruprecht selbstständig und gerät völlig außer Kontrolle. Nur noch der Nikolaus kann ihn aufhalten. Aber wie soll Lilli ihn finden? Während sie mit ihrer Freun din Layla selbst ins Mittelalter reist, bringt Ruprecht Weihnachten in ernsthafte Gefahr. Lilli muss all ihren Mut zusammennehmen, um ihren Fehler wiedergutzumachen FSK: Filmlänge: Abfahrt: wahrscheinlich ab 0 Jahre ca. 99 Minuten 14.45 Uhr Greffen (Johannsmann) 15.00 Uhr Harsewinkel (Place Les Andelys) 15.10 Uhr Harsewinkel (Parkplatz am neuen Rewe, Ostheide) 15.25 Uhr Marienfeld (Waldschlößchen) Immobilien Wohnungen jeder Größe gesucht von syr. Flüchtlingen. Mietgarantie. AK Flüchtlingshilfe, Harsewinkel, Tel. 0152/13623490 Junge Familie sucht eine Mietwohnung, 2-3 Zimmer, bis 500 Euro/warm, 20 km von Harsewinkel entfernt. Tel. 0151/22626281 Haus oder DHH in Harsewinkel zu mieten gesucht. Tel. 0157/71116554 Haus oder Wohnung ab 150 qm für solventen Mieter gesucht. Korf-Hüsing GmbH, Tel. 05247/407366 Marienfeld: Whg., 45 qm, 1. OG, 2 ZKB, mit Küchenzeile, PKW-Stellplatz, zum 01.02.18 an Dame zu vermieten. Chiffre MP 200/01 Leben auf dem Land! Harsewinkel, 1. OG, 3 ZKB, ca. 70 m², absolut ruhige Lage, Carportstellplatz, alleinstehende Person bevorzugt, Verbrauchsausweis 151,9 kwh/(m²*a), Öl, Energieeffizienzklasse E, ab 01.02.2018, KM 400,00 zzgl. NK Wieviel ist Ihre Immobilie wert? Als geprüfte Gutachterin erstelle ich Ihnen eine kurze Wertexpertise oder ein gerichtsfestes Gutachten Ihrer Immobilie je nach Bedarf. Petra Käuper Immobilienwirtin (Dipl. DIA) Tel. 05247/405906 www.kaeuper-immobilien.de Impressum Marktplatz-Harsewinkel Monatszeitschrift für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Clarholz und Brockhagen! Herausgeber: Matthias Wendland Druck + Verlag Inhaberin: Gabriele Wendland Jenaer Str. 1 Fon 05247 / 92 51 76 Fax 925179 E-mail: info@marktplatz-hsw.net Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 12 Uhr u. 14 17 Uhr und nach Vereinbarung Redaktion, Anzeigenleitung, Satz, Gestaltung: Gabriele Wendland Anja Tönnemann Jenaer Str. 1 Fon 05247 / 92 51 76 Fax 925179 Freie redaktionelle Mitarbeit: Monika Kuhnke Druck: Druckerei Reinhold Festge GmbH & Co. KG 59302 Oelde Am Landhagen 40 Der MARKTPLATZ-HARSEWINKEL erscheint 12 x im Jahr und wird kostenlos an Haushalte in Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Brockhagen und Clarholz verteilt, sowie als Geschäftsauslage in den Orten: Oesterweg, Versmold, Herzebrock, Heerde, Hesselteich, Beelen und Sassenberg ausgelegt. Druckauflage: 15.000 Exemplare Die veröffentlichten Artikel müssen nicht die Meinung des Herausgebers darstellen. Für Fehler, die durch handgeschriebene Manuskripte entstanden sind, übernehmen wir keine Verantwortung. Dieses gilt auch für Anzeigenunterlagen. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. Es gilt die Anzeigenpreisliste Januar 2016 Copyright by Redaktion Marktplatz-Harsewinkel gilt auch auszugsweise für Anzeigen, Texte und Fotos. www.marktplatz-hsw.de Kleinanzeigen-Bestellschein Bitte den Coupon ausfüllen, ausschneiden und absenden an: Redaktion Marktplatz-Harsewinkel Jenaer Str. 1 Oder im Internet unter: w w w. m a r k t p l a t z - h s w. d e o d e r Te l 0 5 2 4 7 / 9 2 5 1 7 6 Fa x 0 5 2 4 7 / 9 2 5 1 7 9 Kleinanzeige Pauschal bis 4 Zeilen HSW, von-vinckestr. 6 + 8, Garagen zu vermieten. Tel. 02588/918324 Wohnung in Rheda: Ringstr. 1b, nahe Bahn - hof, BJ 2014, erstmals vermietet Januar 2015, ab 01.02.2018 wieder zu vermieten, 81,4 qm, 2 ZKB, 1 Carportstellplatz, 1 Kellerraum, keine Haustiere, MK 590,15 Euro + NK und 30 Euro für den Carportstellplatz. Tel. 05247/1357 www.marktplatz-hsw.de Wie viel ist meine Immobilie Wert? Durch langjährige ortskundige Erfahrung bieten wir Ihnen eine individuelle Marktpreiseinschätzung für Ihre Immobilie. Korf-Hüsing GmbH, Tel. 05247/407366 Marienfeld, Imkerstr. 4, Komfortable Doppelhaushälfte, ideal für Familien, 4 ZKB, Wfl. ca. 130 qm, 2 Bäder, Garage KM 780,- Euro + Garage 50,- Euro + NK. Korf-Hüsing GmbH, Tel. 05247/407366 Harsewinkel, Prüske Egge 8, Großzügiges Wohnhaus in ländlicher Umgebung, 6 ZKB, Wfl. ca. 182 qm, Erdwärmeheizung, KM 1300,- Euro + NK. Korf-Hüsing GmbH, Tel. 05247/407366 Verschiedenes Gebrauchte TV-Geräte bei uns mit Übernahme-Garantie schon ab 50,- Euro. P. A. Richter,, Münsterstraße, Tel. 05247/93660 WOHNNIVEAU EISER Wohnen mit Niveau in der Gütersloher Straße 9, 33803 Steinhagen, Tel. 05204/2320 Wir haben 1001 Idee für Ihr Zuhause und zeigen Ihnen wie Sie Ihren Traumraum gestalten! Hausmeisterdienste, Reinigungsarbeiten, Pflaster-, Kanal-, Maurerarbeiten, Garten- u. Grabpflege, Haushaltsauflösung u. Entrümpelung. Ch. Posdorfer, Harsewinkel, Tel. 0160-93821713 oder 05247-985617 Professionelle Schädlingsbekämpfung: Wespen, Ratten, Mäuse, Flöhe uvm. Schnell, effektiv und diskret! HD Kottmeyer Gebäudereinigung, Tel. 05247/927000, www. hdkottmeyer.de Telefonnummer nicht vergessen! 5,- (jede zusätzliche Zeile 1,- ) nur 5,- Nehmen Sie Platz und machen es sich bequem mit Ihrem neuen Marktplatz! Lackierungen, Beschriftungen, Sandstrahlarbeiten, Malerarbeiten, Sichtschutz/Sonnenschutz-Folien-Anbringung, bei Bedarf Abholund Bringservice. Langenbach GmbH & Co. KG, Mühlenwinkel 15 (hinter Claas), Harsewinkel, Tel. 05247/2999, Fax 407344, www.langenbach-lackierung.de, E-Mail: R.Langenbach@ gmx.de Gardinen-Service Riewe ausmessen, nähen, dekorieren,und sämtliche Polsterarbeiten. Tel. 05247/5879 Hypnosen zur Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Steigerung des Selbstbewusstseins, gegen Prüfungsstress und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche; gegen Schüchternheit und Nervosität sowie zur Vorbereitung auf Flüge. Hypnosepraxis Reinhold Mann in Marienfeld, Schwarzer Diek 10, Telefon 05245/8349769; www.hypnosemann.de. Vor- und Zuname Straße und Hausnummer PLZ / Wohnort Datum und Unterschrift MARKTPLATZ Gewerbliche Kleinanzeigen Pauschal: 10,- (jede zusätzliche Zeile 2,- ) Chiffre-Anzeigen (zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 3,- ) Betrag in bar Bei Rechnung: 3,- Aufpreis Anzeigenschluss: Bitte auch im nächsten Spökenkieker veröffentlichen (plus 5,- EUR/ gewerbl. plus 10,- EUR) 04. Dezember 2017 Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab: IBAN BIC Kreditinstitut MARKTPLATZ EXTRA-SERVICE: Kombi-Kleinanzeigen mit zusätzlicher Veröffentlichung im Spökenkieker! 32 33

Enthaarung für Sie und Ihn - mit moderner Lasertechnik vollkommen schmerzlos. Roer Cosmetics, Tel. 0172/5317172 Gerätevermietung: Bautrockner, Industriesauger, Werkzeuge für Untergrundvorbehandlungen und vieles mehr. SanCheck HD Kottmeyer GmbH & Co. KG, Tel. 05247/ 927000, www.hdkottmeyer.de Ist das Laub am Baume braun, lassen Sie den Dachdecker in die Rinnen und auf s Flachdach schauen. Berheide & Kotzlik Bedachungen, Brockhäger Straße 87, 33428 Harsewinkel, Tel.: 05247/10109, Fax 05247/ 2836, Internet: www.buk-bedachungen.de, E-Mail: info@buk-bedachungen.de Energiekosten senken durch neue Fenster, Haustüren und Isolierung der Rollladenkäs - ten von Füchtenhans Insektenschutz- Bauelemente-Rollladen, Tel. 05247/2618 Jetzt purzeln die Pfunde und Ihre Haut wird straffer! Mit der LPG - Lipomassage Endermologie Technologie wird der Fettabbau (Lipolyse) im Körper angeregt. Die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin wird stimuliert; Cellulite wird reduziert! Das Ergebnis ist eine schlankere Figur und eine straffere Haut. Informieren Sie sich unverbindlich bei: Roer Cosmetics, Everswinkel, Tel. 0172/5317172 Terrassenüberdachungen und Haustürvordächer unverbindl. Beratung von Füchtenhans Insektenschutz - Bauelemente - Rollladen, Tel. 05247/2618 Hier kaufen Sie gut und günstig! Tapeten, Farben, Lacke, Malerbedarf, Autolackier-Zubehör. Malerfachgeschäft Farben-Langenbach, Clarholzer Str. 14, Harsewinkel, Telefon 05247/ 2376, Fax 05247/2621 Rent & Go Wir vermieten Minibagger, Radlader, Bautrockner, Rüttelplatten, Bau - laser, Hochdruckreiniger, Kompressoren und vieles mehr. Go-Tankstelle Hildebrandt, Südring 40, 33428 HSW, Infos unter Telefon 05247/405821 Herbst- u. Winterzeit! Wer klug ist modernisiert oder renoviert in den kommenden Monaten und sichert sich jetzt schon unseren bekannten Winterrabatt. Malermeis - ter Gerdes GbR, Steinhagen-Brockhagen, Telefon 0171/5468189 oder 0170/2219148 RENT & GO Wir vermieten Transporter, Kleinbusse, Anhänger, Dachboxen, Fahrradträger, Grundträger. Pferdeanhänger Autotransporter Plannenanhänger Kofferanhänger bei Go Tankstelle Hildebrandt, Südring 40,. Infos: 05247/ 405821 Angoldankauf: Münzen, Zahngold (auch mit Zähnen), Golduhren, Bruchgold. City- Juwel, Goldankauf - Schmuck - Uhren, Al ter Markt 4, HSW, Tel. 05247/985747 Abgesiebter Mutterboden, gute Qualität, günstig zu verkaufen, Lieferung möglich. Telefon 0170/4513408 TV-HiFi-Telekommunikation, gute Auswahl - gute Preise - guter Service. P.A. Richter,, Münsterstraße, Tel. 05247/93660 Immer noch Single? Dann nichts wie ins Internet in den Freizeitchat: www.regioly.de Andreas Fölling Bad + Heizung Energieberater des Handwerks Franz-Claas-Str. 4 Tel. 05247 /2613 www.haustechnik-foelling.de Hospizhelfer *** Trauertreff in Harsewinkel Menschen an Ihrer Seite Ambulante, ehrenamtliche Hilfe bei Sterben, Tod und Trauer Hospizbewegung Harsewinkel e.v. Clarholzer Str. 7 Telefon 05247-405888 www.hospizbewegung-harsewinkel.de Di. 17.00-18.00 Uhr, Do. 10.00-11.00 Uhr, 1. Sa. im Monat 10.00-11.00 Uhr RC-Schotter in großen Mengen preisgünstig abzugeben. Lieferung möglich Telefonnummer 05201/2998 Senioren aufgepasst! Ihre 24h Betreuung und Haushaltsfee aus der Ost EU als Alltagshelfer für daheim. Zuverlässig begleitet durch Ihren Partner vor Ort Oliver Frankrone, Tel. 0160/8001438, www.betreuung24-senioren.de Stühle Eckbänke Tische Einbauschränke Möbel Türen in allen Größen direkt vom Hersteller Tischlerei + Polsterei Sitzmöbelwerkstatt W. Buddelwerth Müllerstraße 4 Sassenberg Tel. 02583 / 91 98 97 www.tischlerei-buddelwerth.de Mobile Kosmetik: Gesichtsbehandlung mit Peeling, Maske, Massage, Ultraschall. Probebehandlung jetzt für nur 39,- EUR. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie Ihren Termin: Roer Cosmetics, Tel. 0172/5317172 Alternative gesucht? Ich übernehme das buchen der laufenden Geschäftsvorfälle für Sie! Steuerfachwirtin Britta Böving, Telefon 05423/9321747 Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Haustüren, Vordächer, Markisen, Rolladen, Dachreinigungen, Dachbeschichtungen, Bauelemente, Bautenschutz, Wienecke Telefon 05247/ 78116 oder 0172/5277646 Malerarbeiten aller Art, günstig, Tel. 0162/ 4977483 Geben Sie ihren Möbeln neuen Glanz. Aufarbeiten von Holzfußböden und Möbeln aller Art. Andreas Rennemeier, Telefon 05426-9059301. Werkstatt für individuelle Bilderrahmungen und Restaurierungen. Strahlend weiße Zähne: Zahn-Bleaching jetzt für nur 99,- EUR bei Roer Cosmetics, Tel. 0172/5317172 Einbau, Wartung und Reparatur von Abwasserpumpstationen/Kleinkläranlagen. Instenberg Abwassertechnik. Tel. 05247/ 6590 Fenster- und Wintergartenreinigung vom Fachmann, keine Anfahrtskosten. Jörg Eder, Tel. 02583/3045757 oder 0157/30618534, www.clean-eder.de Gebäudereinigung, Fensterputzer, Treppenhausreinigung, Bauendreinigung, Unterhaltsreinigung, Haushaltshilfen etc. Kostenlose Angebote. www.gebaeudereinigungkoenitzer.de, Gebäudereinigung Könitzer, Telefon 0163/8756638 Von Flüchtlingen gesucht: 1 Küche, Fahrrad-Kinder-Anhänger, Laptop für Schule, Staubsauger, Teppiche. AK Flüchtlingshilfe, Harsewinkel, Telefon 0152/13623490 Energiesparen mit Ihrem Dach: Wähle 10109 - Das Team vom Fach! Weitere Informationen: Berheide & Kozlik Bedachungen, Brockhäger Straße 87, Harsewinkel, Tel.: 05247/10109, Fax 05247/ 2836, Internet: www. BuK-Bedachungen.de E- Mail: info@ BuK-Bedachungen.de Sie benötigen Hilfe bei der Lohnabrechnung? Ich helfe Ihnen gerne. Rufen Sie mich an. Tel. 05423/9321747, Steuerfachwirtin Britta Böving Suche Platz zum lagern von ca. 5-6 rm Brennholz in Stall, Scheune oder Schuppen in Marienfeld oder näherer Umgebung. Tel. 05247/9266141 Keine Zeit zu bügeln? Ich helfe gerne! Gemischter Korb randvoll 15 Euro, holen und bringen möglich ab 3,30 Euro. Tel. 0170/ 2042071 Festzelte Partyzelte Lagerzelte Pavillions Großschirme Bestuhlungen Heizungen Vip-Ausstattungen Werner Herbrink Erikastiege 1 Tel. 0 52 47 / 64 60 www.zeltverleih-herbrink.de Kaufm. Nebentätigkeit zu verg. Datenerfassung - Auswertung, Kundenbetreuung, min. 10 Std./wtl. bis 1.000 Euro/mtl. Tel. 05241/2229143 Rogers Private Gallery: Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte! Zu Weihnachten ein besonderes Geschenk für die Liebsten oder dem Liebsten? Tel. GT/33477 Rüstiger Witwer aus Versmold, Mitte 70 mit schönem Haus, sucht Seniorin die ihm im Haushalt behilflich ist. Biete kostenfreies Wohnen mit Verpflegung. Chiffre MP 200/02 Übernehme sämtliche Fugarbeiten Ver sie - gelungsarbeiten, Innen u. Aussen u. Alt - bau sanierung Wolfgang Horsthemke, Har sewinkel, Buchenweg 4, Tel. 05247/ 3894, Fax 05247/7899886, ab 16 Uhr Job & Beruf Raumpfleger/innen für Objekte in Harsewinkel auf 450-Euro-Basis gesucht. AZ: 1. Objekt: Mo., alle 14 Tage/2x monatlich, 5 Stunden (zw. 9-17 Uhr). 2. Objekt: Do., alle 14 Tage/2x monatlich, von 9-10.45 Uhr. Tariflohn: 10 Euro/h. H.-D. Kottmeyer Gebäudereinigung und Gebäudemanagement GmbH & Co. KG, tel. Bewerbung: Frau Pfadler, 0152/09272487 Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen ELEKTRONIKER (m/w) für Energie- und Gebäudetechnik Als Handwerksbetrieb sind wir seit über 65 Jahren auf Elektroinstallationen und Reparaturen für Industrie, Gewerbe- und Privathaushalte spezialisiert. IHRE AUFGABEN Montage und Inbetriebnahme von Anlagen Fehlersuche und Fehlerbehebung Reparatur- und Wartungsmaßnahmen an elektrotechnischen Anlagen Wartung und Instandhaltung der Gebäudetechnik SIE BRINGEN MIT Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Selbstständiges Arbeiten Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit WIR BIETEN Unbefristeter Arbeitsvertrag Möglichkeiten für Weiterbildungen und Karrierechancen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gildestraße 38 33442 Herzebrock-Clarholz Tel. 052450 / 32 06 Fax 45 28 info@elektro-westphal.com elektro-westphal@t-online.de Freie Stellen zu vergeben! Elektriker, Tech niker, Mechaniker, Schlosser, Dreher, Staplerfahrer! Einsatzorte im Kreis WAF/GT und Umgebung. Ab sofort mit festen, dauerhaften Einsatzorten! Bewerbungen an info @consign-personal.de - Consign Zeitarbeit, Inh. Seda Zamlut, Barentiner Str. 16, 48231 Warendorf, Tel. 02581/7876544 Flexible Reinigungskraft auf 450-Euro- Basis für das Heimathaus Harsewinkel gesucht. Interessenten melden sich bitte unter kubiubsv@t-online.de Hausmeister des Heimathauses Harsewinkel sucht Unterstützung für seine vielfältigen Tätigkeiten. Wer praktisch veranlagt ist, Organisationstalent hat und gern mit Menschen umgeht, melde sich bitte unter kubiubsv@t-online.de Raumpfleger/-in für ein Objekt in Harsewinkel auf 450-Euro-Basis gesucht. AZ: 5-8 Uhr. 1.Woche: Mo-Sa, 2. Woche: frei (im Wechsel), Tariflohn: 10 Euro/h. H.-D. Kottmeyer Gebäudereinigung und Gebäudemanagement GmbH & Co. KG, tel. Bewerbung: Frau Pfadler, 0152/09272487 Suche Putzhilfe für Privathaushalt in Greffen, ca. 2-3 Std./Woche und Fensterputzer. Tel. 02588/8084 Biete Minijob-Tätigkeit in der Pflege von Außenanlagen und Versorgung von Schafen in Harsewinkel und Greffen an. Telefon 02588/93020 Suchen Mitarbeiter für Montage und Wartung von Abwasserpumpstationen, elektrische Grundkenntnisse vorteilhaft. Instenberg Umwelttechnik GmbH, Harsewinkel, Telefon 0170/4513408 Arbeit gesucht von jg. syr. Flüchtlingen mit Arbeitserlaubnis, verschiedene Berufe, gute gute deutsche Sprachkenntnisse. Telefon 0152/13904664 Westfalendamm 5 Telefon: 05247 22 26 www.johannsmann-schreinerei.de info@johannsmann-schreinerei.de Reisen Kühlungsborn zum Wohlfühlen, gemütl. Ferienwohnung, 2-4 Pers., Turnzimmer, Park - platz, Strand 3-5 Minuten, Tel. 05203/7322 Ferienwohnung in Ostfriesland, für 2 Erwachsene und 2 Kinder, frei, ab 25 Euro pro Tag, näheres auf Anfrage nach 17 Uhr. Tel. 04943/ 4741 Urlaub an der Müritz inmitten der Mecklenburgischen Kleinseenplatte! 2 komfortable Ferienwohnungen, ca. 60 qm, Hund auf Anfrage, Rad fahren, Wassersport, Angeln, Jagd. Tel. 05241/67135, www.urlaub-mueritz-seenplatte.de Wir sind ein erfolgreicher Metallbaubetrieb in Harsewinkel und suchen ab sofort einen Facharbeiter Metallbau Metallbaugeselle (m/w) sowie einen Auszubildenden (m/w) Wir bieten unseren Kunden hervorragende Produkte zu fairen Preisen. Qualität steht an erster Stelle. Unser Anspruch ist es passgenaue Lösungen zu finden, die individuellen Wünschen gerecht werden. Wie schaffen wir das? Mit einem kompetenten und engagierten Team. Details zu den Stellenausschreibungen finden Sie unter: www.hempel-metallbau.de. Was wir bieten Einen sicheren Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen. Sie arbeiten in einem jungen, dynamischen Team. Gute Entwicklungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Bezahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Westfalendamm 9 Telefon: 0 52 47-40 67 20 info@hempel-metallbau.de www.hempel-metallbau.de Rechlin/Müritz See, Fe.-Wo., 3***, Seenähe, bis 3 Personen, 52 qm, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, WC, Terrasse und Garten, keine Haustiere, 2 Fahrräd., Telefon 05245/5337 od. 0179/1096747 Grömitz: komf. FeWo, 40 qm, 2-3 Pers., am Kurpark, strandnah, www.apartment-grömitz.de. Tel: 0176 61678229 Timmendorfer Strand / Ostsee. Schöne, gepfl. FeWo, 60 qm, mit Balkon zvm., Hallenbad/Sauna im Haus. Tel. 06203/5515 Giebel im Licht Weihnachtsmarkt Lüneburg 02.12./16.12. nur 39 Euro mit BRÖS KAMP-REISEN, Harsewinkel, Telefon 05247/92310 Weihnachtszauber Schloss Bückeburg 06.12./09.12. nur 43 Euro mit BRÖSKAMP- REISEN, Harsewinkel, Tel. 05247/92310 Festung Bourtange/Holland 16.12. nur 37 Euro mit BRÖSKAMP-REISEN, Harsewinkel, Tel. 05247/92310 Papenburg Advent Meyers Mühle & Meyer-Werft 09.12. nur 49 Euro mit BRÖS- KAMP-REISEN, Harsewinkel, Telefon 05247/ 92310 HOLIDAY ON ICE Halle Münsterland 28.12./30.12./31.12. inkl. PK1 je nach Termin schon ab 69 Euro mit BRÖSKAMP- REISEN, Harsewinkel, Tel. 05247/92310 Papenburg Advent Meyers Mühle & Meyer-Werft 09.12. nur 49 Euro mit BRÖS- KAMP-REISEN, Harsewinkel, Telefon 05247/ 92310 HOLIDAY ON ICE Dortmund 20.01.18 inkl. PK1 nur 79 Euro mit BRÖSKAMP-REI- SEN, Harsewinkel, Tel. 05247/92310 Die besten Musicals auch als Geschenk- Gutschein zu Weihnachten jetzt Reisekatalog anfordern! BRÖSKAMP-REISEN, Harsewinkel, Tel. 05247/92310 Weihnachtsmarkt Celle 10.12./16.12. nur 39 Euro mit BRÖSKAMP-REISEN, Harsewinkel, Tel. 05247/92310 Weihnachtsmarkt Bremen 10.12./16.12. nur 29 Euro mit BRÖSKAMP-REISEN, Harsewinkel, Tel. 05247/92310 Kaufgesuche Lego und Lego-Duplo güstig zu kaufen gesucht. Tel. 0152/34051875 Vom 1. und 2. Weltkrieg sammelt Rentner aus his torischen Gründen alles!!! Z.B. Ja - cken, Mützen, Mäntel, Helme, Messer, Anstecknadeln, Blech orden, Urkunden, Postkarten, Münzen usw. Bitte alles anbieten. Telefon 0162/7321585 Kaminholz günstig zu kaufen gesucht, im Raum Harsewinkel. Tel. 0173/8857516 Verkäufe Weihnachtsbäume günstig zu verkaufen, Heerder Str. 10 in Harsewinkel. Telefon 05245/5722 Klafs Sauna, Fichte, komplett mit Ofen, T 200, B 230, H 206, VB 800 Euro, Tel. 0174 1484886 Verkaufe: Neuw. Mädchen-Reitstiefel, lang: Gr. 31, 36, 37, teilw. mit Winterfutter; kurz: Gr. 35; bunte M.-Gummistiefel, Gr. 36, 37. Tel. 05247/5211 Kleine Jack-Russelwelpen, Rüden, vom Hof zu verkaufen, Abgabe Anfang Dezember. Telefon 02588/715 Kostengünstige und zuverlässige Ausführung sämtlicher Malerarbeiten in professioneller Qualität. 01 70 / 9 81 89 47 info@malerdi.de www.malerdi.de Lackierungen & Lackierungen Beschriftungen Sandstrahlen Fon 05247/2999 Mühlenwinkel 15 Harsewinkel R.Langenbach@gmx.de Fahrdienst Fahrgastbeförderung sicher, diskret & günstig Flughafentransfers, Hochzeitsfahrten, Krankenfahrten Kurier- und Einkaufsfahrten Disco-Shuttle Großraum Tag & Nacht nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 0 52 04-8 00 40 40 Versiegelungsarbeiten Fugarbeiten Imprägnierung Altbausanierung Wolfgang Horsthemke Buchenweg 4 Harsewinkel Tel. 05247/38 94 Fax 7899886 34 35

Jetzt auch in Harsewinkel: Hocheffizientes EMS-Training Hocheffizientes EMS-Training Wer kennt das nicht? Der Wille ist vorhanden, aber die Zeit für ein intensives und somit auch erfolgversprechendes Training fehlt. Vielen fehlt einfach aus welchen Gründen auch immer die Zeit dafür, mindestens vier Mal pro Wo - che ein Fitness-Studio aufzu suchen, um dann nochmals dort für eine Stunde intensiv zu trainieren. Diesen Aufwand können Sie sich jetzt ersparen, denn ab sofort befinden sich in unseren Räumlichkeiten zwei miha body tec - Ge - räte, die mit der Elektrischen-Muskelstimulation (EMS) im Rahmen eines hocheffizienten Ganzkörpertrainings ganz gezielt diejenigen Muskelpartien aktivieren und damit straf fen, die sich der bewussten Beeinflussung entziehen. Aktiviert und stimuliert wird mit niederfrequentem Reiz - strom, der über eine angenehm zu tragende Weste übertragen wird, nicht nur der Stoffwechsel und der Kalorienverbrauch, sondern auch die gezielte Kräftigung der Rü - cken muskulatur. Eine der Hauptursachen von Rückenproblemen, die einerseits aus Fehlhaltungen und einer zu schwach ausgeprägten Rückenmuskulatur resultieren und entstehen, können mit einem gezielten Training unter fach licher Anleitung von Serkan Karaöz, Personaltrainer, und seinen erfahrenen Mit arbeiterinnen, von Anfang an wirksam be kämpft und behandelt werden. Laut einer Stu - die der Universität Bayreuth gaben sogar 88 Prozent der interviewten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, dass eine deutlich spürbare Verbesserung eingetreten sei. Dies belegt die hohe Wirksamkeit und Effizienz eines gezielten Trai nings mit dem Ganzkörpertraining (EMS). Sogar eine völlige Beschwerdefreiheit konnte nach nur sechswöchigem Training bei 50 Prozent der Pro banden erzielt werden. Serkan Karaöz: Wir bie ten vor dem Training auch einen medizinischen Check und eine auf unsere Kunden abgestimmte Ernährungsberatung an. Dazu wird das hocheffiziente Training, das äußerst gelenkschonend, leistungssteigernd, binde gewebsstraffend und auch durchblutungsfördernd ist, stets mit einem Personaltrainer durchgeführt, so dass nichts falsch gemacht werden kann. Und das Beste: Sehr viel Zeit wird eingespart, denn schon 20 Minuten wöchentliches Training reichen völlig aus, um schnellstmöglich gute Ergebnisse im Muskel - aufbau sowie der allgemeinen Verbes se rung der persönlichen Fitness und Leistungsfähigkeit zu erzielen. Bei Abschluss eines 12-monatigen Abos ist ein vierwöchiges Gratis-EMS-Training inklusive. Dieses Angebot ist bis zum 30. Dezember 2017 gültig und begrenzt auf 25 Personen. Auch ein Probetraining ist möglich. Termine nach Vereinbarung. Bitte geben Sie das Codewort Marktplatz an. Kontakt: Serkan Karaöz, Personaltrainer Prozessionsweg 27 Tel.: 0176 / 84 35 79 76 Leider hatte sich in der letzen Ausgabe der Telefon-Fehlerteufel eingeschlichen, deshalb versuchen Sie es jetzt noch einmal. Wir bitten um Entschuldigung, falls Sie uns nicht erreicht haben.