SPS SYSTEM. COMAT AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Phone +41 (0)31 838 55 77 Fa +41 (0)31 838 55 99 www.comat.ch info@comat.ch www.releco.



Ähnliche Dokumente
SPS SYSTEM. COMAT AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Phone +41 (0) Fa +41 (0) info@comat.ch

SPS System. mit integriertem HMI. Inhaltsverzeichnis. COMAT AG BERNSTR. 4 CH-3076 WORB Tel. +41 (0)

SPS System 173 KAT. Inhaltsverzeichnis. SPS System

SPS SYSTEM. Inhaltsverzeichnis

Kompakt SPS System. mit Grafikdisplay. COMAT AG BERNSTR. 4. CH-3076 WORB TEL +41 (0) FAX +41 (0)

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

V3 WEB BASED AUTOMATION

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Modems. Index Warengruppe Standard Modems Alarmmodems Datenmodems

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

Bedienungsanleitung. FAST SMS Set mit MacOS betreiben MAC

Welche HP KVM Switche gibt es

ICCS SSP 10. Merkmale. Anwendungsbeispiele

Wachendorff Bediengeräte Preisliste

Bereit für neue Technologien

CM7031 Brandmeldezentrale

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

ICCS Prop CAN. Merkmale. Anwendungsgebiete. Gehäuse

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

Produktinformation. Touchpanel HMI580V

Microprocessor Anwendungen nach Kundenwunsch

HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Technical Note 24 SMS Versand über analoge und ISDN Leitungen (Festnetz-SMS)

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251

Local Control Network Technische Dokumentation

Anbindung LMS an Siemens S7. Information

High Speed Steuerung ZX20T

Documentations-Nr

Trackstar. das intelligente, kostengünstige. Objektortungsystem im Kleinformat! Microtracker. 1. Eigenschaften:


Technical Note 0404 ewon

MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente

Anschluss eines WZ 10D IN an ein ewon2001

EBW Firmware WLAN Access Point Time to Update

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Melde- und Alarmsysteme

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

Quanton Manual (de) Datum: URL: )

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Pop. Parker Operator Panels. Pop CANopen. Compax3 I21T11 CANopen. mit integrierter Achse. standalone SMH/MH. CANopen. digitale Ein- und Ausgänge

Bedienungsanleitung Version 1.0

INFO BLATT. Das Handbediengerät fungiert als Dialog zwischen Mensch und Steuerung. Handbediengerät. Softwareausstattung SCP

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement

Kompaktes Bediengerät mit Folientastatur und grafikfähigem LCD Display

Kompakte Bedienpanels

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

CAOM M.I.U. 05 UNIVERSELLER MIKROANZEIGER ZUR MESSUNG UND VISUALISIERUNG VON PROZEßGRÖßEN

4 Achs-Schrittmotor-Regelung Alpha Übersicht

Windows Wiegesoftware AllScales Easy Multiscale

1 Anschluss Kabelmodem 2. 2 Funktionskontrolle 4. 3 Anschluss Computer 5. 4 Anschluss mit zusätzlichem Wireless Router 6. 5 Anschluss Telefon 7

Panasonic KX-DT321 Systemapparat

Programmierbarer Regler MCX08M

CSB-Rack. Robust und zuverlässig zur Online-Betriebsdatenerfassung. Programmiert für Ihren Erfolg

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

E-Line Remote IOs Zentrale oder dezentrale Automation

Technical Note 0301 ewon

Inbetriebnahme grabbmodul-1 / minimodul-16x bzw. smarteye-1

Ein Überblick in 10 Minuten

OutLook 2003 Konfiguration

Linux Terminal mit Ethernet und Java. Eine dynamische Plattform für Automatisierungsapplikationen?

Geatec GmbH Werkstrasse 36 CH-3250 Lyss Tel Fax Projektpräsentation. Retrofit eines Honeywell-Systems

Breitband-Internet via Satellit. funktioniert in ganz Deutschland ohne Investitionen. Juli 2007

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Point of Information. Point of Information

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

Festnetz-Telefonie Installationsanleitung Modem Thomson 520/540

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem

Technical Note 0302 ewon

Benutzung der LS-Miniscanner

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox

Inbetriebnahme Profinet mit Engineer. Inhaltsverzeichnis. Verwendete Komponenten im Beispiel:

Technical Note ewon über DSL & VPN mit einander verbinden

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

VIPA System 100V - Mikro-SPS 112/114/115 für STEP7 von Siemens

Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung

Das Saia PCD Kommunikationskonzept "Einführung"

Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess

IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014

SMS Relay App für Android Smartphones GSM

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Re:connect. Extension Kit für Multimedia-Modul. Dominating Entertainment. Revox of Switzerland. D 01

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation

Alarmempfänger. Alarmempfänger. Produktkatalog - SafeLine Alarmempfänger SLCC. Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex

Berührungslose Datenerfassung. easyident-usb Stickreader. Art. Nr. FS-0012

TechNote: Exchange Journaling aktivieren

SU Egerlandstr. 24a, Moosburg 08761/4245 oder 63708, FAX Vorteile der Cartridges

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

Datenübertragung bequem und zeitgemäß Die neue Digitach Blue - Serie

GEBÄUDEAUTOMATION- BUILDING AUTOMATION via Ethernet

Einrichtung Konto Microsoft Outlook 2010

Benutzerhandbuch MedHQ-App

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP

Schmidt Mess- und Regeltechnik

Transkript:

SPS SYSTEM Inhaltsverzeichnis Seite Serie M91 3 Vision V130 4 Vision V350 5 Vision V570 6 Vision V560 7 Vision V1040 8 Vision V1210 9 Snap-in-Module 10 Erweiterungsmodule 11-12 Unistream 13 GSM Modem 14 Optionen und Zubehör 15 8.2014 Diese Ausgabe ersetzt alle früheren. Liefermöglichkeit, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. COMAT AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Phone +41 (0)31 838 55 77 Fa +41 (0)31 838 55 99 www.comat.ch info@comat.ch www.releco.com

SPS SYSTEM Kompakt SPS SPS plus HMI plus I/O in einem kompakten Gehäuse machen unser Sortiment zum Allrounder für Lösungen in Automation und Maschinenbau. Trotz Einfachheit, übersichtlichem Sortiment und schneller Einarbeitung steht die SPS mit Funktionen wie E-Mail, Webserver, Speicherkarten, Fernwartung, Touchscreen, mehrsprachigem HMI oder Datenverarbeitung der Konkurrenz in nichts nach. Ein- und Ausgänge Integrierte Ein- und Ausgänge sind in mehreren Varianten der M91, V130 und V350 erhältlich. Snap-In- Module erweitern die V570, V560 und V1040 in wenigen Handgriffen mit I/Os auf der Rückseite. Das gesamte Sortiment ist zudem mit bis zu 8 I/O-Modulen lokal erweiterbar (EX-A2X Adapter). Noch mehr I/O-Module und grössere Distanzen können per CANbus realisiert werden (EX-RC1 Adapter). Funktionen Die gängigen, oft verwendeten Funktionen werden durch Visilogic unterstützt. Beliebte Beispiele sind das Nockenschaltwerk (Drum Sequencer), der PID-Regler, die Darstellung von Werte-Verläufen (Trend), die Protokoll-Implementierung (Protokoll Send/Scan), die Sprachwechsel im Display oder die Zeichenketten Verarbeitung (String). Vernetzung und Protokolle Sei es für die Einbindung in ein Leitsystem oder die Steuerung eines Frequenzumrichters: Unterstützt sind die gängigen Schnittstellen und Kommunikationsprotokolle wie CANopen, MODBUS, MODBUS IP, TCP/IP, OPC, SNMP, HTTP, SMTP, usw. Von der bewährten SMS Alarmierung und Steuerung bis zur Internetverbindung und E-Mail-Versand: per Ethernet oder GPRS ist alles möglich. Support Wir sind gerne bei Ihrem Projekt mit dabei und unterstützen Sie bei Projektierung, Programmierung und Inbetriebnahme. Unsere Spezialisten helfen Ihnen mit gezieltem Support weiter. Zögern Sie nicht, uns anzurufen. Eine grosse Auswahl an übersichtlichen Prinzip- und Beispielprogrammen erleichtert den Einstieg und bringt Sie schnell ans Ziel. Daten Ein Steckplatz für Speicherkarten erweitert die Speicherkapazität der SPS-eigenen Datentabellen und ermöglicht die Installation von Programmen ohne Anschluss eines Computers. Tabellen im CSV-Format können auf der Speicherkarte erstellt werden. Die CSV-Datei kann dann mit gängigen Programmen wie Excel direkt von der Karte geöffnet werden. Benutzerführung Das Zeitalter der Bedienungsanleitungen ist vorbei! Mit Touchscreens in Farbe lassen sich selbsterklärende Visualisierungen und Benutzerführungen kreieren (HMI). Füllstände oder Temperaturverläufe sind in wenigen Mausklicks mittels vordefinierter HMI-Objekte dargestellt oder Prozessabläufe per Bildfolge animiert. Gerne erläutern wir Ihnen auch weitere Vorteile wie den Schnittstellenmonitor im Info-Mode der SPS. Visilogic und Tools Visilogic integriert Programmierung und Displaydesign in einer handlichen Software. Diverse Hilfsmittel von Auto-Alignement bis Online Debugging lassen den Programmierer effizient Lösungen erzielen. Alle Software Produkte sind kostenlos. Rufen Sie uns an für mehr Informationen zu Tools wie Remote Access, UniDownloader, SD-Card Explorer,.NET Libraries, DDE, OPC Server und vielen mehr. 2

Serie M91 Für alle Anwendungen mit geringeren Anforderungen an Visualisierung ist die seit Jahren bewährte Serie M91 die ideale Lösung. Zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis löst diese kompakte SPS auch Aufgaben wie SMS Alarmierung und PID-Regelung oder zeigt zudem Laufzeit Werte auf bis zu 80 Display-Ebenen an. M91 Steuerungen werden durch U90-Ladder programmiert. Merkmale Allgemein: Abmessungen B/H/T 96 x 96 x 64 mm Schutzart IP65 (Frontseitig, eingebaut) Uhr Echzeituhr und Datum Stützbatterie 7 Jahre @ 25 C Programm: Speicher Programmspeicher: 36 kb Operanden 256 Bool, 256 signed Integer (16 Bit) Timer / Zähler 64 Timer Datentabellen 120 kb RAM, 256 kb flash Zykluszeit 41 μs / kb Programmcode Speicherkarte --- HMI: Display Tastatur Anzeige STN LCD, 2 Zeilen à 16 Zeichen pro Zeile 15 Tasten Bis zu 80 Ebenen Schnittstellen: (Karten siehe S. 15) RS 232 / 485 1 CAN 1 (Modelle M91-2-R2C / R6C / T2C) Protokolle MODBUS, OPC Optionen: IO-Erweiterung Siehe Erweiterungsmodule S. 11-12 GSM-Modul Siehe S. 14 Typ M91-2-R1 M91-2-R2C M91-2-R6C M91-2-R34 M91-2-T1 M91-2-T38 M91-2-T2C M91-2-UN2 M91-2-UA2 M91-2-RA22 Eingänge Digital (PNP / NPN) 10 10 6 22* 12 22 12* 12* 12* 12* Zähler / Encoder** Analog (0-10 V, 0-20 ma, 4-20 ma) 3, 16 Bit, 10 3, 16 Bit, 10 1, 16 Bit, 10 3, 16 Bit, 30 2, 16 Bit, 10 3, 16 Bit, 30 3, 16 Bit, 10 2, 16 Bit, 10 1, 16 Bit, 30 1, 16 Bit, 30 1, 10 Bit 2, 10 Bit 6, 10 Bit 2*, 10 Bit -- -- 2*, 10 Bit 2*, 14 Bit 2*, 14 Bit 2*, 14 Bit Temperaturmessung*** -- -- -- -- -- -- -- 2 PT100 / TC 2 TC 2 PT100/TC Ausgänge Digital, Relais 6 6 6 12 -- -- -- -- -- 8 Digital, Transistor (High-Speed) -- -- -- -- 12 PNP (2 bis 0.5 ) 16 PNP 12 PNP 12 PNP 10 PNP -- Analog (0-10 V, 4-20 ma) -- -- -- -- -- -- -- -- 1, 12 Bit 2, 12 Bit Spannung 12-24 VDC 12-24 VDC 24 VDC 24 VDC 12-24 VDC 24 VDC 12-24 VDC 12-24 VDC 24 VDC 24VDC Max. Strom @ 12 VDC (PNP) 220 ma 220 ma 140 ma 130 ma 140 ma Max. Strom @ 12 VDC (NPN) 330 ma 330 ma 170 ma 170 ma 170 ma Max. Strom @ 24 VDC (PNP) 180 ma 180 ma 130 ma 170 ma 80 ma 80 ma 70 ma 80 ma 145 ma 160 ma Max. Strom @ 24 VDC (NPN) 260 ma 260 ma 180 ma 240 ma 170 ma 260 ma 170 ma 170 ma 250 ma 220 ma * Davon sind zwei Eingänge alternativ als Analog- oder Digital-Eingang verwendbar. ** Belegt pro Kanal jeweils bis zu zwei Digital-Eingänge (funktionsabhängig). *** Belegt Klemmen der Analog-Eingänge. Unterstützte Thermoelement-Typen: B, E, J, K, N, R, S, T. 3

Vision V130 Als Lösung zwischen kostengünstiger Textanzeige und visualisierungsstarkem Touchscreen ist die V130 konzipiert. Die Rechenleistung lässt für die meisten Anwendungen keine Wünsche offen und die Steuerung ist bezüglich der Schnittstellen und den unterstützen Kommunikationsprotokollen auf dem gleichen Niveau wie die grösseren Modelle. 33 J Merkmale Allgemein: Abmessungen B/H/T 109 x 114.1 x 86 mm Schutzart IP65 (Frontseitig, eingebaut) Uhr Echzeituhr und Datum Stützbatterie 7 Jahre @ 25 C HMI: Display Backlight Tastatur Anzeige 2.4, 128 x 64 pixels, STN Grafik-LCD LED weiss 20 Tasten (10 durch Benutzer beschriftbar) Bis zu 1024 Ebenen Programm: Speicher Operanden Timer / Zähler Datentabellen Zykluszeit Speicherkarte Programm: 512 kb Bilder: 256 kb Schriften: 128 kb 4096 Bool, 2048 signed Integer (16 Bit), 256 long Integer (32 Bit), 64 dbl. word (32 Bit unsigned), 24 float 192 Timer (32 Bit), 24 Zähler 120 kb RAM, 256 kb flash 20 μs / kb Programmcode Micro SD-Card Schnittstellen: (Karten siehe S. 15) RS 232 / 485 1 + 1 optional CAN 1 Ethernet 1 optional Protokolle Siehe S. 2 Optionen: IO-Erweiterung Siehe Erweiterungsmodule S. 11-12 GSM-Modul Siehe S. 14 Typ 33-B1 Eingänge J-B1 33-TR20 J-TR20 33-R34 J-R34 33-TR34 J-TR34 33-TR6 J-TR6 33-RA22 J-RA22 33-TRA22 J-TRA22 33-T2 J-T2 33-T38 J-T38 Digital* (PNP / NPN) -- 12 22 22 8 12 12 12 22 12 Zähler / Encoder** -- 3, 32 Bit, 200 Analog Eingänge* (0-10V, 0-20mA, 4-20mA) 3, 32 Bit, 30 3, 32 Bit, 200 1, 32 Bit, 200 -- 2, 10 Bit 2, 10 Bit 2, 10 Bit 6, 10 Bit (davon 4 x 0-20mA / 4-20mA) 1, 32 Bit, 30 1, 32 Bit, 200 6, 14 Bit 2 normal = 14 Bit, schnell = 12 Bit 3, 32 Bit, 30 2, 32 Bit, 30 33-TA24 J-TA24 1, 32 Bit, 30 2, 10 Bit 2, 10 Bit 2, 14 Bit Temperaturmessung*** -- -- -- -- -- 2 PT100 / TC 2 PT100 / TC -- -- 2 PT100 / TC Ausgänge Digital, Relais -- 6 12 8 6 8 4 -- -- -- Digital, Transistor -- 2 NPN -- 4 NPN 2 NPN -- 4 NPN 12 PNP 16 PNP 10 PNP High-Speed / PWM / PTO**** [ ] = davon als PTO verwendbar Analog Ausgänge (0-10 V, 4-20 ma) -- 2, 200 [2] -- 4, 200 [3] 2, 200 [2] -- 4, 200 [2] 7, 0.5 7, 0.5 5, 0.5 -- -- -- -- -- 2, 12 Bit 2, 12 Bit -- -- 2, 12 Bit Spannung 12-24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC Max. Strom @ 12 VDC (PNP) Max. Strom @ 12 VDC (NPN) 200 ma 200 ma Max. Strom @ 24 VDC (PNP) 100 ma 190 ma 170 ma 170 ma 158 ma 220 ma 200 ma 190 ma 115 ma 110 ma Max. Strom @ 24 VDC (NPN) 100 ma 215 ma 245 ma 245 ma 182 ma 265 ma 245 ma 225 ma 180 ma 210 ma * Davon sind zwei Eingänge alternativ als Analog- oder Digital-Eingang verwendbar. ** Belegt pro Kanal jeweils bis zu zwei Digital-Eingänge (funktionsabhängig). *** Belegt Klemmen der Analog-Eingänge. Unterstützte Thermoelement-Typen: B, E, J, K, N, R, S, T. **** Belegt die Klemmen der Transistor-Ausgänge 4

Vision V350 Kleinere Maschinen und Anlagen brauchen nicht auf Benutzerfreundlichkeit zu verzichten. Die V350 ist durch den farbigen Touchscreen, die aussergewöhnliche SPS-Kapazität und die I/O in einem kleinen Gehäuse der Allrounder für Automation und Maschinenbau und die kleinste SPS ihrer Art. Die Installation eines Programms der V570 ist aufgrund der gleichen Auflösung ohne Weiteres machbar. 35 J Merkmale Allgemein: Abmessungen B/H/T 109 x 114.1 x 86 mm Schutzart IP65 (Frontseitig, eingebaut) Uhr Echzeituhr und Datum Stützbatterie 7 Jahre @ 25 C HMI: Display Backlight Touch / Tastatur Anzeige 3.5, 320 x 240 pixels, TFT LCD, 65 536 Farben LED weiss Analog resistiv / 5 programmierbare Funktionstasten Bis zu 1024 Ebenen Programm: Speicher Operanden Timer / Zähler Datentabellen Zykluszeit Speicherkarte Programm: 1 MB Bilder: 6 MB Schriften: 512 kb 8192 Bool, 4096 signed Integer (16 Bit), 512 long Integer (32 Bit), 64 dbl. word (32 Bit unsigned), 24 float 192 Timer (32 Bit), 24 Zähler 120 kb RAM, 256 kb flash 15 μs / kb Programmcode Micro SD-Card Schnittstellen: (Karten siehe S. 15) RS 232 / 485 1 + 1 optional CAN 1 Ethernet 1 optional Protokolle Siehe S. 2 Optionen: IO-Erweiterung Siehe Erweiterungsmodule S. 11-12 GSM-Modul Siehe S. 14 Typ 35-B1 Eingänge J-B1 35-TR20 J-TR20 35-R34 J-R34 35-TR34 J-TR34 35-TR6 J-TR6 35-RA22 J-RA22 35-TRA22 J-TRA22 35-T2 J-T2 35-T38 Digital* (PNP / NPN) -- 12 22 22 8 12 12 12 22 12 Zähler / Encoder** -- 3, 32 Bit, 200 Analog* (0-10V, 0-20mA, 4-20mA) 3, 32 Bit, 30 3, 32 Bit, 200 1, 32 Bit, 200 -- 2, 10 Bit 2, 10 Bit 2, 10 Bit 6, 10 Bit (davon 4 x 0-20mA / 4-20mA) 1, 32 Bit, 30 1, 32 Bit, 200 2, 14 Bit 2 normal = 14 Bit, schnell = 12 Bit 3, 32 Bit, 30 J-T38 2, 32 Bit, 30 35-TA24 J-TA24 1, 32 Bit, 30 2, 10 Bit 2, 10 Bit 2, 14 Bit Temperaturmessung*** -- -- -- -- -- 2 PT100 / TC 2 PT100 / TC -- -- 2 PT100 / TC Ausgänge Digital, Relais -- 6 12 8 6 8 4 -- -- -- Digital, Transistor -- 2 NPN -- 4 NPN 2 NPN -- 4 NPN 12 PNP 16 PNP 10 PNP High-Speed / PWM / PTO**** [ ] = davon als PTO verwendbar -- 2, 200 [2] 4, 200 [3] 2, 200 [2] 4, 200 [2] 7, 0.5 7, 0.5 5, 0.5 Analog (0-10 V, 4-20 ma) -- -- -- -- -- 2, 12 Bit 2, 12 Bit -- -- 2, 12 Bit Spannung 12-24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC Max. Strom @ 12 VDC (PNP) Max. Strom @ 12 VDC (NPN) 220 ma 220 ma Max. Strom @ 24 VDC (PNP) 110 ma 215 ma 200 ma 180 ma 183 ma 250 ma 230 ma 135 ma 140 ma 200 ma Max. Strom @ 24 VDC (NPN) 110 ma 240 ma 275 ma 265 ma 207 ma 290 ma 270 ma 230 ma 205 ma 240 ma * Davon sind zwei Eingänge alternativ als Analog- oder Digital-Eingang verwendbar. ** Belegt pro Kanal jeweils bis zu zwei Digital-Eingänge (funktionsabhängig). *** Belegt Klemmen der Analog-Eingänge. Unterstützte Thermoelement-Typen: B, E, J, K, N, R, S, T. **** Belegt die Klemmen der Transistor-Ausgänge 5

Vision V570 Die Serie Vision V570 ist im bekannten, grauen Gehäuse oder im schwarzen mit flacher, reinigungsfreundlicher Front erhältlich. Alle Varianten sind mit Snap-In Modulen oder abgesetzten I/O-Modulen erweiterbar. Eine spezielle Variante bietet auch integrierte I/O. Mit VisiLogic sind innert Minuten einfache Programme erstellt und trotzdem komplexe Programme und Vernetzungen mit anderen Geräten möglich. Merkmale Allgemein: Abmessungen B/H/T 197 x 146 x 68.5 mm Schutzart IP65 (Frontseitig, eingebaut) Uhr Echzeituhr und Datum Stützbatterie 7 Jahre @ 25 C HMI: Display Backlight Touch Anzeige 5.7, 320 x 240 pixels, TFT LCD, 65 536 Farben LED weiss Analog resistiv Bis zu 1024 Ebenen Programm: Speicher Operanden Timer / Zähler Datentabellen Zykluszeit Speicherkarte Programm: 2 MB Bilder: 12 MB Schriften: 1 MB 8192 Bool, 4096 signed Integer (16 Bit), 512 long Integer (32 Bit), 64 dbl. word (32 Bit unsigned), 24 float 384 Timer (32 Bit), 32 Zähler 120 kb RAM, 256 kb flash 9 μs / kb Programmcode Micro SD-Card Schnittstellen: (Karten siehe S. 15) RS 232 / 485 2 + 1 optional CAN 1 Ethernet 1 optional Protokolle Siehe S. 2 Optionen: I / O Erweiterungsmodule oder Snap-in S. 10-12 GSM-Modul Siehe S. 14 Typ V570-57-T20B V570-57-T20B-J V570-57-T34 Eingänge / Ausgänge Snap-in Austauschbare Snap-in-I/O-Module aus der Serie V200 Erweiterungsmodule Zusätzliche I/O über Extension-Port oder CAN Abgesetzte I/O auf DIN-Schiene mit 1 m Verbindungskabel. Besondere Eigenschaften Backlight LED weiss LED weiss LED weiss Frontrahmen flach (IP 66) Spannung 12-24 VDC 12-24 VDC 24 VDC Max. Strom @ 12 VDC 540 ma 540 ma Max. Strom @ 24 VDC 270 ma 270 ma k.a. 6

Vision V560 Auf Basis der Vision V570 realisiert, ist die V560 nicht nur äusserlich neu. Neben dem industriellen Look und den Tasten zusätzlich zum Touchscreen ist auch das Display leistungsfähiger. Die 16-Bit Farbtiefe lässt Bilder ihre volle Wirkung entfalten. Mit VisiLogic sind innert Minuten einfache Programme erstellt und trotzdem komplexe Applikationen und Vernetzungen mit anderen Geräten möglich. Merkmale Allgemein: Abmessungen B/H/T 228,4 x 146,5 x 70,5 mm Schutzart IP65 (Frontseitig, eingebaut) Uhr Echzeituhr und Datum Stützbatterie 7 Jahre @ 25 C HMI: Display Backlight Tastatur Anzeige 5.7, 320 x 240 pixels, TFT LCD, 65 536 Farben LED weiss 24 Tasten, teilweise programmierbar Bis zu 1024 Ebenen Programm: Speicher Operanden Timer / Zähler Datentabellen Zykluszeit Speicherkarte Programm: 2 MB Bilder: 12 MB Schriften: 1 MB 8192 Bool, 4096 signed Integer (16 Bit), 512 long Integer (32 Bit), 64 dbl. word (32 Bit unsigned), 24 float 384 Timer (32 Bit), 32 Zähler 120 kb RAM, 256 kb flash 9 μs / kb Programmcode Micro SD-Card Schnittstellen: (Karten siehe S. 15) RS 232 / 485 2 + 1 optional CAN 1 Ethernet 1 optional Protokolle Siehe S. 2 Optionen: I / O Erweiterungsmodule oder Snap-in S. 10-12 GSM-Modul Siehe S. 14 Typ Eingänge / Ausgänge Snap-in Erweiterungsmodule Spannung Max. Strom @ 12 VDC Max. Strom @ 24 VDC V560-T25B Austauschbare Snap-in-I/O-Module Zusätzliche I/O über Extension-Port oder CAN 12-24 VDC 540 ma 270 ma 7

Vision V1040 Die neue Generation mit fast doppelter Touchscreen-Grösse und USB Schnittstelle für die Programmierung gibt keinen der bewährten Vorteile auf: Programmierung mit Visilogic und erweitern mit den bekannten Snap-In und I/O-Modulen. Der grosse Touchscreen ist zusammen mit der höheren Farbtiefe und dem erweiterten Speicherplatz für Bilder ein Quantensprung in diesem Sortiment. Merkmale Allgemein: Abmessungen B/H/T 289 x 244,5 x 59,1 mm Schutzart IP65 (Frontseitig, eingebaut) Uhr Echzeituhr und Datum Stützbatterie 7 Jahre @ 25 C HMI: Display Backlight Touch / Tastatur Anzeige 10.4, 800 x 600 pixels, TFT LCD, 65 536 Farben LED weiss Analog resistiv / 9 Tasten Bis zu 1024 Ebenen Programm: Speicher Operanden Timer / Zähler Datentabellen Zykluszeit Speicherkarte Programm: 2 MB Bilder: 12 MB Schriften: 1 MB 8192 Bool, 4096 signed Integer (16 Bit), 512 long Integer (32 Bit), 64 dbl. word (32 Bit unsigned), 24 float 384 Timer (32 Bit), 32 Zähler 120 kb RAM, 256 kb flash 9 μs / kb Programmcode Micro SD-Card Schnittstellen: (Karten siehe S. 15) RS 232 / 485 2 + 1 optional CAN 1 Ethernet 1 optional Protokolle Siehe S. 2 Optionen: I / O Erweiterungsmodule oder Snap-in S. 10-12 GSM-Modul Siehe S. 14 Typ Eingänge / Ausgänge Snap-in Erweiterungsmodule Spannung Max. Strom @ 12 VDC Max. Strom @ 24 VDC V1040-T2OB Austauschbare Snap-in-I/O-Module Zusätzliche I/O über Extension-Port oder CAN 12-24 VDC 840 ma 420 ma 8

Vision V1210 Die neue SPS V1210 mit brillantem 12,1 -Monitor bietet alle Möglichkeiten für umfangreiche Visualisierungen. Das zeitlose Design mit flachem Frontrahmen erfüllt hohe Ansprüche und die Schutzart IP 66 schafft ideale Voraussetzungen für den Einsatz im hygienesensitiven Bereich. In Kombination mit den bekannten Snap-in- und I/O-Modulen bietet die V1210 alle Vorteile der bewährten Vision-Modelle. Merkmale Allgemein: Abmessungen B/H/T 313,1 x 244,6 x 59,1 mm Schutzart IP66 (Frontseitig, eingebaut) Uhr Echzeituhr und Datum Stützbatterie 7 Jahre @ 25 C HMI: Display Backlight Touch Anzeige 12.1, 800 x 600 pixels, TFT LCD, 65 536 Farben LED weiss Analog resistiv Bis zu 1024 Ebenen Programm: Speicher Operanden Timer / Zähler Datentabellen Zykluszeit Speicherkarte Programm: 2 MB Bilder: 12 MB Schriften: 1 MB 8192 Bool, 4096 signed Integer (16 Bit), 512 long Integer (32 Bit), 64 dbl. word (32 Bit unsigned), 24 float 384 Timer (32 Bit), 32 Zähler 120 kb RAM, 256 kb flash 9 μs / kb Programmcode Micro SD-Card Schnittstellen: (Karten siehe S. 15) RS 232 / 485 2 + 1 optional CAN 1 Ethernet 1 optional Protokolle Siehe S. 2 Optionen: I / O Erweiterungsmodule oder Snap-in S. 10-12 GSM-Modul Siehe S. 14 Typ Eingänge / Ausgänge Snap-in Erweiterungsmodule Spannung Max. Strom @ 12 VDC Max. Strom @ 24 VDC V1210-T20B Austauschbare Snap-in-I/O-Module Zusätzliche I/O über Extension-Port oder CAN 12-24 VDC 1000 ma 500 ma 9

Snap-in-Module Eine grosse Auswahl an Snap-in-Modulen ermöglicht zahlreiche I/O-Kombinationen - für grösstmögliche Flexibilität. Ob Vision Serie V200, V500 oder V1000: Das Snap-in Modul wird unkompliziert und platzsparend an der Rückseite Ihrer Steuerung aufgeschnappt. Typ V200-18-E1B V200-18-E2B V200-18-E3XB V200-18-E4XB V200-18-E5B V200-18-E6B V200-18-E46B V200-18-E62B Eingänge Digital PNP / NPN 16 16 18 18 18 18 18 30 Encoder* 2 2 2 2 2 2 2 2 Analog (0-10 V, 0-20 ma, 4-20mA), 3, 10 Bit 2,10 Bit 4, 12 / 14 Bit 4, 12 / 14 Bit 3,10 Bit 5, 10 Bit 3,10 Bit / 6,14 Bit 2, 10 Bit Temperaturmessung** -- -- 4 4 -- 2 -- -- Ausgänge Digital, Relais 10 10 15 -- -- 15 15 -- Digital, Transistor [ ] = davon High Speed Analog (12 Bit, 0-10 V, 4-20 ma) 4 NPN / PNP [2] 4 NPN / PNP [2] 2 NPN / PNP [2] 17 NPN / PNP [2] 15 PNP, 2 NPN / PNP [2] 2 NPN / PNP [2] -- 28 PNP, (2 NPN / PNP) -- 2 4 (isoliert) 4 (isoliert) -- 2 (isoliert) 2 (isoliert) -- * Belegt pro Kanal zwei Digital-Eingänge. Deren Anzahl verringert sich entsprechend. ** Belegt Klemmen der Analog-Eingänge. Unterstützte TC-Typen: B, E, J, K, N, R, S, T, PT100, PT1000. 10

Erweiterungsmodule Mit den Erweiterungsmodulen kann die Anzahl der Ein- und Ausgänge dem Bedürfnis entsprechend erweitert werden. Jedes Gerät kann via einen Erweiterungsadapter EX-A2X mit bis zu 8 Erweiterungsmodulen lokal verbunden werden. Über den CANbus können mehrere EX-RC1 Adapter angeschlossen werden und Distanzen bis 1 Km realisiert werden. Alle Erweiterungsmodule sind mit sämtlichen Steuerungen kompatibel. Erweiterungsadapter und Maxi-I/O-Module Typ EX-A2X* EX-RC1 EX-D16A3-RO8* EX-D16A3-TO16* IO-D16A3-RO16 IO-D16A3-TO16 Erweiterungsadapter Adapter für bis zu 8 I/O-Module, galvanisch getrennt. Adapter für bis zu 8 I/O Module, galvanisch getrennt. Anbindung via CANbus. Adapter mit integrierten I/O. Anschluss von 7 zusätzlichen I/O-Modulen möglich. Galvanisch getrennt. Adapter mit integrierten I/O. Anschluss von 7 zusätzlichen I/O-Modulen möglich. Galvanisch getrennt. -- -- Spannung 12 / 24 VDC 12 / 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC Eingänge Digital NPN / PNP [ ] = davon schnelle Zähler Analog (0-20mA, 4-20mA) Ausgänge -- -- 16 [2] 16 [1] 16 [2] 16 [1] -- -- 3 3 3 3 Digital, Relais -- -- 8 16 Digital, Transistor PNP [ ] = davon High Speed PNP / NPN * Kabel EXL-CAB100 im Lieferumfang enthalten. -- -- -- 16 [1] -- 16 [1] Digitale Erweiterungsmodule Typ IO-DI8-TO8 IO-DI8-RO4 IO-DI8-RO8 EX90-DI8-RO83 IO-DI16 IO-TO16 IO-RO8 IO-RO16 IO-DI8ACH Spannung 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC 12 / 24 VDC 24 VDC 24 VDC 110 / 220 VAC Eingänge Digital 8 8 8 8 16 -- -- -- 8 Zähler* 1, 5 1, 5 1, 5 1, 5 1, 5 1, 5 Ausgänge Digital, Transistor 8 PNP -- -- -- -- 16 PNP -- -- -- Digital, Relais -- 4 8 8 -- -- 8 15 -- 11

Erweiterungsmodule Analoge Erweiterungsmodule Typ IO-AI4-AO2 IO-PT400 IO-PT4K IO-AO6X IO-LC1 IO-LC3 IO-ATC8 IO-AI8 Eingänge Analog (0-10V, 0-20mA, 4-20mA) 4, 12 Bit -- -- -- -- -- 8, 12 / 14 Bit 8, 12 / 14 Bit Thermoelemente* -- -- -- -- -- -- 8 -- PT100 / NI100 / NI120 -- 4 -- -- -- -- -- -- PT1000 / NI 1000 -- -- 4 -- -- -- -- -- Wiegezellen -- -- -- -- 1 3 -- -- Ausgänge Analog (12 Bit, 0-10 V, 4-20 ma) 2 -- -- 6, isoliert -- -- -- -- * Belegt Klemmen der Analog-Eingänge. Unterstützte Thermoelement-Typen: B, E, J, K, N, R, S, T. Erweiterungsmodul mit EX-A2X-Erweiterungsadapter Bis zu 8 Module Erweiterungsmodul mit EX-D16A3-RO8/TO16-Erweiterungsadapter Bis zu 8 Module Erweiterungsmodul mit EX-RC1-Adapter über CANbus Bis zu 8 Module 12

Unistream Die moderne Plattform UniStreamTM umfasst leistungsstarke CPU, elegante HMI-Touchpanels und eine Vielzahl von I/O- und Kommunikationsmodulen. Im Vordergrund stehen Skalierbarkeit, Vernetzbarkeit und Ihre Profitabilität. Typ 7" HMI Panel USP-070-B10 10,4 " HMI Panel USP-104-B10 CPU und I/O CPU [1] USC-P-B10 USC-P-B10 Max. Anzahl I/O total 2048 2048 Anzahl aufschnappbare I/O-Module pro Display 3 5 Anzahl I/O pro UAG-XK 8 8 Anzahl I/O pro UAG-XKP(L) [2] 16 16 Anzahl Remote I/O pro EX-RC1 8 8 Programmspeicher 1 MB 1 MB Externer Speicher Micro SD / USB Flash Memory Micro SD / USB Flash Memory Verarbeitungsgeschwindigkeit 0.13 µs / Bit 0.13 µs / Bit Backup-Batterie Typ CR2032 Typ CR2032 Display Typ TFT, LCD Touchpanel TFT, LCD Touchpanel Grösse 7 (16:9) 10.4 (4:3) Auflösung 800 x 480 (WVGA) 800 x 600 (SVGA) Farben 65 536 65 536 Hintergrundbeleuchtung LED weiss LED weiss Umgebungsbedingungen Schutzart (Display eingebaut) IP 66 IP 66 Betriebstemperatur -20 55 C -20 55 C Interfaces UniStream verfügt standardmässig über Protokolle wie MODBUS und CANopen. Mit dem Message Composer können Protokolle sämtlicher Fremdanbieter erstellt werden. USB-Programmierport 1 1 Ethernet 2 2 Seriell RS485 1 1 CAN 1 1 USB-Host 2 2 1 RS232 (optional) UAC-01RS2 UAC-01RS2 2 RS232 (optional) UAC-02RS2 UAC-02RS2 1 RS232, 1 RS485 (optional) UAC-02RSC UAC-02RSC Audio-Ausgang 1 1 Spannung 12-24 VDC 12-24 VDC [1] Muss separat bestellt werden [2] Max. 5 Adapter vom Typ UAG-XKP(L) pro CPU 13

GSM Modem Alle Steuerungen des Sortiments unterstützen Modemtypen verschiedener Hersteller. Dadurch sind SMS-Alarmierungen und Fernbedienungen mit wenigen Maus-Klicks programmiert und einsatzbereit. Neben SMS versendet das neue MC55i Modem auch E-Mails. Die SPS baut dazu über das GPRS Netz eine Verbindung mit einem Mailserver auf und sendet über den eingerichteten Account die E-Mail an einen beliebigen Empfänger. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung bei Projektierung, Programmierung und Inbetriebnahme. Fordern Sie unsere Beispielprogramme an. Modem-Kit GSM-KIT-MC55i Bestehend aus GSM-MOD-MC55i, GSM-MOD-ACC, GSM-ANT-MAG1, GSM-DIN-Adpt, MOD-PC-RS232 Modem GSM-MOD-MC55i Modem MC55i Zubehör zu Modem GSM-MOD-ACC Verbindungskabel (Modem - SPS) 2 m und Stromversorgungskabel 1,5 m GSM-DIN-Adpt DIN Schienen Adapter GSM-ANT-MAG1 Magnetfussantenne mit 2,5 m Kabel GSM-ANT-DIR1 Antenne 20 cm (direkt, ohne Kabel) MOD-PC-RS232 Modem-PC Verbindungskabel 1,8 m Weitere Infos über Zubehör, technische Daten oder Lieferbedingungen finden Sie auf: www.comat.ch Ausserdem Lieferbar Bewährte Modelle wie V230, V260, V280, V290, V120, M90 sowie weitere Steuerungen und Erweiterungen sind weiterhin lieferbar. Dies gilt auch für alle Produkte aus dem Sortiment des Lieferanten Unitronics, welche in dieser Broschüre nicht erwähnt sind. Details auf Anfrage. 14

Optionen und Zubehör Verbindungskabel SPS EX-D16A3-TO16, EX-D16A3-RO8 oder EX-A2X EXL-CAB050 Verbindungskabel 0,5 m EXL-CAB100 Verbindungskabel 1 m (inkl. bei EX-A2X, EX-D16A3-T016 & EX-D16A3-R08) EXL-CAB200 Verbindungskabel 2 m EXL-CAB295 Verbindungskabel 2,95 m EXL-CAB400 Verbindungskabel 4 m EXL-CAB500 Verbindungskabel 5 m EXL-CAB600 Verbindungskabel 6 m EXL-CAB1000 Verbindungskabel 10 m EXL-CAB2000 Verbindungskabel 20 m Diverses M90-19-R4 DR-15-24 DR-30-24 RS232-CB1 RS232 -> RS485 Schnittstellenwandler Spannungsversorgung Mean Well 24 V, 15 W, 25 mm auf Hutschiene Spannungsversorgung Mean Well 24 V, 30 W, 78 mm auf Hutschiene Ersatzprogrammierkabel Integrierbare, optionale Schnittstellen für V560, V570, V1040 und V1210 V200-19-ET1 Ethernet Schnittstellenerweiterung V200-19-RS4X RS232 / RS485 Schnittstellenmodul Integrierbare, optionale Schnittstellen für V130, V350 V100-17-RS4X RS232 / RS485 Schnittstellenmodul, galvanisch getrennt V100-17-ET2 Ethernet Modul V100-17-CAN CAN Modul Weitere Infos über Zubehör, technische Daten oder Lieferbedingungen finden Sie auf: www.comat.ch 15

SUPPORT 031 838 55 81 SUPPORT@COMAT.CH Um Ihnen bei der Problemlösung zur Seite zu stehen, verfügt Comat über ein kleines, aber daher gut abgestimmtes Team von Support-Ingenieuren, welches sich persönlich um Ihre Anliegen kümmert. Und das in Deutsch, Französisch und Englisch, täglich ab 07.30 Uhr. 8.2014 Diese Ausgabe ersetzt alle früheren. Liefermöglichkeit, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. COMAT AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Phone +41 (0)31 838 55 77 Fa +41 (0)31 838 55 99 www.comat.ch info@comat.ch www.releco.com