Entgeltinformation der GASCADE Gastransport GmbH für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes. I. Netzentgelte... 2

Ähnliche Dokumente
Entgeltinformation der WINGAS TRANSPORT GmbH für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes. I. Netzentgelte... 2

Entgeltinformation der GASCADE Gastransport GmbH für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes

Vorläufiges Preisblatt der GASCADE Gastransport GmbH für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes. I. Netzentgelte...

Preisblatt der OPAL Gastransport GmbH & Co. KG für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes

Ein-/Ausspeisepunkt GÜP/ MÜP 0, Ausspeisepunkt NAP/ NKP 0,

Die Tagesentgelte in /(kwh/h)/d für alle Ein- und Ausspeisepunkte sowie für Gegenstromtransporte ergeben sich aus nachfolgender Tabelle:

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH für Ein- und Ausspeiseverträge gem. Kooperationsvereinbarung V

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH für Ein- und Ausspeiseverträge sowie interne Bestellungen gem. Kooperationsvereinbarung VII

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH für Ein- und Ausspeiseverträge sowie interne Bestellungen gem. Kooperationsvereinbarung VIII

Anlage AGB 4: Ergänzende Geschäftsbedingungen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen der GASCADE Gastransport GmbH

Essen, Gültig für Transporte ab

WINGAS TRANSPORT GmbH

Ergänzende Geschäftsbedingungen (EGB- EAV) der Gastransport Nord GmbH (GTG)

Anlage a. Preisblatt des Netzbetreibers. Netzentgelte Gas ab ELE Verteilnetz GmbH

Preisblatt der terranets bw GmbH

Netznutzung Erdgas Entgelte inkl. Kostenwälzung vorgelagertes Netz Gültig ab

Preisblatt der terranets bw GmbH

Vorläufiges Preisblatt der terranets bw GmbH

Preisliste für den Netzzugang der ONTRAS VNG Gastransport GmbH

Netzentgelte Gas der e-netz Südhessen GmbH & Co. KG Gültig ab 1. Januar 2017

Preisblatt der terranets bw GmbH

Netznutzung Erdgas Entgelte inkl. Kostenwälzung vorgelagertes Netz Gültig ab

Preisblatt für den Netzzugang. ONTRAS Gastransport GmbH

Netzentgelte Gas 2017 Verteilernetz mit entryexit-system

VERTRAGSBEDINGUNGEN ZUR INTERNEN BESTELLUNG ÜBER DAS GASUNIE- BESTELLPORTAL

Berechnung der technischen Kapazität

Preisblatt für den Netzzugang

Netzentgelte Gas. Netzbereich: RVN West gültig ab

Preisblatt für den Netzzugang. ONTRAS Gastransport GmbH

Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Gas inklusive vorgelagerter

Netzentgelte Gas der e-netz Südhessen GmbH & Co. KG Gültig ab 1. Januar 2016

Preisblatt. Gas- und Wasserversorgung Osthessen GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt für den Netzzugang Gas der Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION REHDEN

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION

Anlage 1. der Netzzugangsbedingungen der Energieversorgung Inselsberg GmbH

Preisblatt für den Gasnetzzugang der Stadtwerke Neumarkt i.d.opf. gültig ab

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION

Preisblatt der jordgastransport GmbH

Entgelte für Netznutzung gemäß 18 GasNEV inklusive der Kosten für die Inanspruchnahme vorgelagerter Netzebenen

Entgelte für Netznutzung gemäß 18 GasNEV Staffelpreissystem Entnahme ohne Lastgangmessung

U3-Plätze nach KiBiz.web

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION OLBERNHAU

Netzentgelte Erdgas 2013

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION REHDEN

Preisblatt. OsthessenNetz GmbH für den Netzzugang Gas

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

BEI UNS KÖNNEN SIE VIEL BEWEGEN.

Preisblatt. gültig ab

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION BUNDE

Netzentgelte Erdgas 2016

Preisblatt für die Ausspeisung von Gas im Netzgebiet der SWM Infrastruktur GmbH für Gastransporte im Marktgebiet der NetConnect Germany

Preisblatt der Harz Energie Netz GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt bnnetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt für den Netzzugang Gas

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION LIPPE

2.1 Entgelt bei Ausspeisung an nicht leistungsgemessenen Ausspeisepunkten

Preisblatt 1 Netzentgelte Gas der NGC (einschließlich vorgelagerter Transportnetze) für Kunden mit und ohne Leistungsmessung

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt. RhönEnergie Osthessen GmbH für den Netzzugang Gas

Netzentgelte Gas für Abnahmestellen mit Leistungsmessung

Anlage 4 Ergänzende Geschäftsbedingungen zum Lieferantenrahmenvertrag Gas nach KOV IX

Anlage 3 Ergänzende Geschäftsbedingungen für den Ein- und Ausspeisevertrag der Fluxys Deutschland GmbH

Vereinbarung eines Sondernetzentgeltes gemäß 20 Abs. 2 GasNEV. Firmenname Straße Nr. PLZ Stadt

DIE ANLANDESTATION GREIFSWALD

Steuern und Abgaben Stand: (alle Angaben ohne Gewähr)

Anlage 4: Ergänzende Geschäftsbedingungen. der. Stadtwerke Schwabach GmbH. zum. Lieferantenrahmenvertrag Gas

PREISBLATT NETZENTGELTE GAS DER ENERGIEVERSORGUNG HILDESHEIM GMBH & CO. KG

Entgelte für Netznutzung gemäß 18 GasNEV inklusive der Kosten für die Inanspruchnahme vorgelagerter Netzebenen

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION MALLNOW

Preisblatt für den Netzzugang Gas (gültig ab )

Vorläufiges Preisblatt der Energieversorgung Limburg GmbH für den Netzzugang Gas

Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH Preisblatt Netznutzung Gas gültig ab 01. Januar 2017

Preisblatt Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG)

Preisblatt für den Netzzugang Gas (gültig ab )

2.1 Entgelt bei Ausspeisung an nicht leistungsgemessenen Ausspeisepunkten Das Arbeitsentgelt AE wird gemäß folgender Formel berechnet:

Gemeindewerke Münchweiler a.d. Rodalb AöR Preisblatt Netznutzung Gas gültig ab 01. Januar 2017

STELLUNGNAHME. zu den Abfragebögen zur Erhebung des Lastabwurfpotenzials im Gasverteilnetz

Entgelte für Netznutzung gemäß 18 GasNEV inklusive der Kosten für die Inanspruchnahme vorgelagerter Netzebenen

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Entgelte für Netznutzung gemäß 18 GasNEV inklusive der Kosten für die Inanspruchnahme vorgelagerter Netzebenen

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Preisblatt Netznutzung Erdgas

Preisblatt der ESWE Versorgungs AG für den Netzzugang Gas. gültig ab

Preisblatt 1: Netznutzung Gas für Kunden mit reg. Leistungsmessung

Preisblatt Netznutzung

Anlage 4 Ergänzende Geschäftsbedingungen zum Lieferantenrahmenvertrag (Gas) nach KoV 9

Anlage 4 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas

Anlage 4 Ergänzende Geschäftsbedingungen zum Lieferantenrahmenvertrag (Gas) nach KoV 9

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt der Erdgas Mittelsachsen GmbH für den Netzzugang Gas

Anlage 4: Ergänzende Geschäftsbedingungen der Licht- und Kraftwerke Sonneberg GmbH zum Lieferanterahmenvertrag Gas

I.b Jahresleistungsentgelt Leistungspreis Leistungsbereich der nicht Sockelbetrag Jahresleistung Jahresleistung

Transkript:

für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes für Transportkunden und Netzbetreiber für die Nutzung ab 1. Januar 2012 I. Netzentgelte... 2 I.1. FIRM...2 I.1.a) Netzentgelte für Standardjahreskapazitäten...2 I.1.b) Kurzstreckenentgelte nach 20 Abs. 1 GasNEV für Standardjahreskapazitäten (SÜDAL)...4 I.1.c) Netzentgelte für unterjährige Kapazitätsvorhaltezeiträume...4 I.2. FLEX...5 I.2.a) Netzentgelt für UNTERBRECHBARE KAPAZITÄTEN...5 I.2.b) Netzentgelt für DYNAMISCH ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN...5 I.2.c) Netzentgelt für GEGENSTROMKAPAZITÄTEN...5 I.2.d) Netzentgelt für BESCHRÄNKT ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN...5 I.3. Überschreitung der gebuchten bzw. bestellten KAPAZITÄT...5 I.4. Regelungen für Netzbetreiber...6 II. Entgelte für Abrechnung, Messung und Messstellenbetrieb... 6 III. Biogas-Wälzungsbetrag... 6 Es gelten die Definitionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der GASCADE Gastransport GmbH. Stand vom 21.12.2011 - Entgeltinformation 2012-1/6

I. Netzentgelte I.1. FIRM I.1.a) Netzentgelte für Standardjahreskapazitäten Das spezifische Netzentgelt für die Vorhaltung von festen FREI ZUORDENBAREN KAPAZITÄTEN an Ein- und Ausspeisepunkten mit einem Buchungszeitraum von 365 zusammenhängenden Tagen bzw. im Schaltjahr 366 zusammenhängenden Tagen (Entgelt für Standardjahreskapazitäten) ergibt sich aus der nachfolgenden Tabelle. Zusätzlich zu den Netzentgelten werden Entgelte für Messung, Abrechnung und Messstellenbetrieb gemäß Ziffer II sowie der spezifische Biogas-Wälzungsbetrag gemäß Ziffer III erhoben. Netzentgelte für Standardjahreskapazitäten (feste, frei zuordenbare Kapazitäten mit einem Buchungszeitraum von einem zusammenhängenden Jahr) Bunde 1632 Einspeisung NKP, internat. 2,50 Jemgum I (Plan) 1BMA Einspeisung Speicher 2,50 Nüttermoor 1BQA Einspeisung Speicher 2,50 Rehden_EGM 1ELA Einspeisung NKP 2,50 Reckrod I 1NLC Einspeisung NKP/MüT 2,50 Frankenthal Nord 1VCA Einspeisung NKP/MüT 2,50 Brandov-STEGAL 2731 Einspeisung NKP, internat. 2,50 Sp. Rehden 3070 Einspeisung Speicher 2,50 Mallnow 6800 Einspeisung NKP, internat. 2,50 Eynatten 8950 Einspeisung NKP, internat. 2,50 Ostpfalz 01A+ Ausspeisung Ausspeisezone nachgel. NB 2,36 TW Ludwigshafen 0AAA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Wörth 0CFA Ausspeisung NAP 2,36 RMN 11A+ Ausspeisung Ausspeisezone nachgel. NB 2,36 Hameln 11B+ Ausspeisung Ausspeisezone nachgel. NB 2,36 Bunde 1632 Ausspeisung NKP, internat. 2,36 Jemgum I (Plan) 1BMA Ausspeisung Speicher 2,36 Nüttermoor 1BQA Ausspeisung Speicher 2,36 Rehden_EGM 1ELA Ausspeisung NKP 2,36 SW Bünde 1FZA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 SW Lemgo 1GZA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Warburg I 1IMA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Grossenritte 1LLA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Baunatal 1LMA Ausspeisung NAP 2,36 SW Hünfeld 1NFA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Reckrod II 1NLA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Stand vom 21.12.2011 - Entgeltinformation 2012-2/6

Reckrod I 1NLC Ausspeisung NKP/MüT 2,36 Wirtheim 1RZA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Jügesheim II 1SEA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 GGEW Bensheim 1UXB Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 SW Weinheim 1UZB Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Worms Süd 1VCC Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Lampertheim IV 1VLA Ausspeisung NKP/MüT 2,36 Lampertheim I 1VMB Ausspeisung NKP/MüT 2,36 SW Lampertheim 1VNA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Mannheim I 1VTA Ausspeisung NAP 2,36 Mannheim II 1VTB Ausspeisung NAP 2,36 Ludwigshafen 1VZA Ausspeisung NAP 2,36 Suedsachsen 22A+ Ausspeisung Ausspeisezone nachgel. NB 2,36 Olbernhau II 2730 Ausspeisung NKP, internat. 2,36 SW Marienberg 2BZA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Chemnitz Stelzendorf 2CXA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 SW Crimmitschau 2EEA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 SW Werdau 2EFA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Ronneburg 2ERA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Gera-Gorlitzschberg 2EZA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Stadtroda II 2FZA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Wölfershausen 2LXA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Sp. Rehden 3070 Ausspeisung Speicher 2,36 Glauchau 52A+ Ausspeisung Ausspeisezone nachgel. NB 2,36 Altenburg 55A+ Ausspeisung Ausspeisezone nachgel. NB 2,36 SW Meerane 5AKA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Kienbaum 6AQA Ausspeisung NKP/MüT 2,36 Rehden 7005 Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Heidenau 7100 Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Rotenburg-Boetersen 7CZA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 SW Zeven 7DEA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Lippstadt 88A+ Ausspeisung Ausspeisezone nachgel. NB 2,36 Monheim 88B+ Ausspeisung Ausspeisezone nachgel. NB 2,36 Eynatten 8950 Ausspeisung NKP, internat. 2,36 Hillegossen 8AFA Ausspeisung NAP 2,36 Bielefeld (KOWI) 8AFC Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Gütersloh-Verl 8AZA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 SW Soest 8CLA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Hagen-Kabel 8ERA Ausspeisung NAP 2,36 Herdecke 8EUA Ausspeisung NAP 2,36 Wuppertal-Hohenhagen 8FZA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Rath 8GWA Ausspeisung NAP 2,36 Ratingen 8GWB Ausspeisung NAP 2,36 Uerdingen 8GZA Ausspeisung NAP 2,36 Köln-Merkenich 8IRA Ausspeisung NAP 2,36 Leverkusen 8IRB Ausspeisung NAP 2,36 Neuss 8IZB Ausspeisung NAP 2,36 Dormagen I 8IZC Ausspeisung NAP 2,36 Dormagen III 8IZD Ausspeisung NAP 2,36 Dormagen IV 8IZE Ausspeisung NAP 2,36 Dormagen II 8IZF Ausspeisung NAP 2,36 Stand vom 21.12.2011 - Entgeltinformation 2012-3/6

Frechen 8KLA Ausspeisung NAP 2,36 Kalscheuren 8KLC Ausspeisung NAP 2,36 Wesseling I 8KLD Ausspeisung NAP 2,36 Hürth 8KLE Ausspeisung NAP 2,36 Wesseling II 8KLF Ausspeisung NAP 2,36 Frechen-Rhein-Erft 8KLG Ausspeisung NAP 2,36 Godorf 8KLH Ausspeisung NAP 2,36 Weisweiler 8MLA Ausspeisung NAP 2,36 Dürwiß 8MTA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 Broichweiden Süd 8MVA Ausspeisung NKP/MüT 2,36 Aachen (Debyestr.) 8MXA Ausspeisung NKP, nachgel. NB 2,36 NAP NKP, nachgel. NB Ausspeisezone nachgel. NB NKP/MüT Speicher NKP, internat. Netzanschlusspunkt Netzkopplungspunkt zum nachgelagerten Netzbetreiber Ausspeisezone zum nachgelagerten Netzbetreiber Marktgebietsübergang Speicher Grenzübergangspunkt I.1.b) Kurzstreckenentgelte nach 20 Abs. 1 GasNEV für Standardjahreskapazitäten (SÜDAL) Das Netzentgelt für die Vorhaltung von festen FREI ZUORDENBAREN KAPAZITÄTEN an Einund Ausspeisepunkten auf dem Leitungsabschnitt SÜDAL mit einem Buchungszeitraum von 365 zusammenhängenden Tagen bzw. im Schaltjahr 366 zusammenhängenden Tagen (Netzentgelt für Standardjahreskapazitäten) ergibt sich aus der nachfolgenden Tabelle: Überackern ZAAA Einspeisung NKP, internat. 0,03 Neuhofen ZAMA Einspeisung Speicher 0,03 Haiming-UP2 Z122 Ausspeisung NKP 0,18 Haiming ABG ZBL+ Ausspeisung NKP 0,18 Überackern (Plan) ZAAA Ausspeisung NKP, internat. 0,03 Neuhofen ZAMA Ausspeisung Speicher 0,03 Burghausen ZBLZ Ausspeisung NAP 0,03 I.1.c) Netzentgelte für unterjährige Kapazitätsvorhaltezeiträume Das Netzentgelt für die Vorhaltung von festen FREI ZUORDENBAREN KAPAZITÄTEN mit unterjährigen Kapazitätsvorhaltezeiträumen errechnet sich aus der Multiplikation der Netzentgelte 1 für Standardjahreskapazitäten gemäß Ziffer I.1.a und I.1.b mit einem Anteilswert von 365 für 1 jeden gebuchten Tag bzw. für jeden gebuchten Tag in einem Schaltjahr. 366 Stand vom 21.12.2011 - Entgeltinformation 2012-4/6

I.2. FLEX I.2.a) Netzentgelt für UNTERBRECHBARE KAPAZITÄTEN Das Netzentgelt für UNTERBRECHBARE KAPAZITÄTEN beträgt 60 % des Netzentgeltes für feste FREI ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN gemäß Ziffer I.1. I.2.b) Netzentgelt für DYNAMISCH ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN Das Netzentgelt für DYNAMISCH ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN beträgt 60 % des Netzentgeltes für feste FREI ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN gemäß Ziffer I.1. DYNAMISCH ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN werden gesondert ausgewiesen. I.2.c) Netzentgelt für GEGENSTROMKAPAZITÄTEN Das Netzentgelt für GEGENSTROMKAPAZITÄTEN beträgt 60 % des Entgeltes für feste FREI ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN gemäß der nachfolgenden Tabelle. GEGENSTROMKAPAZITÄTEN sind an folgenden NETZPUNKTEN buchbar: Haiming ABG ZBL+ Einspeisung NKP 0,18 Lampertheim IV 1VLA Einspeisung NKP/MüT 2,50 Lampertheim I 1VMB Einspeisung NKP/MüT 2,50 Kienbaum 6AQA Einspeisung NKP/MüT 2,50 Broichweiden Süd 8MVA Einspeisung NKP/MüT 2,50 Mallnow 6800 Ausspeisung NKP, internat. 2,36 I.2.d) Netzentgelt für BESCHRÄNKT ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN Das Netzentgelt für BESCHRÄNKT ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN beträgt 60 % des Netzentgeltes für feste FREI ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN gemäß Ziffer I.1. BESCHRÄNKT ZUORDENBARE KAPAZITÄTEN werden gesondert ausgewiesen. I.3. Überschreitung der gebuchten bzw. bestellten KAPAZITÄT Wenn ein KUNDE in einer Stunde eines TAGES die bestellte bzw. gebuchte KAPAZITÄT überschreitet, wird ein erhöhtes Netzentgelt gemäß 15 Ziffer 6 der Vereinbarung über die Kooperation gemäß 20 Abs. 1 b) EnWG zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen in der Änderungsfassung vom 30. Juni 2011 Kooperationsvereinbarung bzw. 30 Ziffer 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der GASCADE Gastransport GmbH fällig. Im Fall von bestellter KAPAZITÄT bleiben die Vorschriften des 15 Ziffer 6 der Koopera- Stand vom 21.12.2011 - Entgeltinformation 2012-5/6

tionsvereinbarung unberührt. Das erhöhe Entgelt beträgt das Vierfache des ansonsten an dem betroffenen Netzpunkt zu zahlenden Netzentgeltes. I.4. Regelungen für Netzbetreiber Unbeschadet von Ziffer I.3. gelten im Verhältnis zu Netzbetreibern gemäß der Vereinbarung über die Kooperation gemäß 20 Abs. 1 b) EnWG zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen in der jeweils gültigen Fassung die Regelungen der Ziffern I.1 bis I.2 dieser Entgeltinformation. II. Entgelte für Abrechnung, Messung und Messstellenbetrieb Zusätzlich zu den Netzentgelten aus Ziffer I wird an jedem Ausspeisepunkt ein Entgelt für Abrechnung gemäß 15 Abs. 7 GasNEV in Höhe von 25 Euro/Vorgang erhoben. Zudem fallen an den nachfolgend genannten Ausspeisepunkten Entgelte für Messung und Messstellenbetrieb gemäß 15 Abs. 7 GasNEV an: Netzpunkt Netzpunkt-ID Fließrichtung Entgelt für Messung EUR/(kWh/h)/a Entgelt für Messstellenbetrieb EUR/(kWh/h)/a Wörth 0CFA Ausspeisung 0,00236 0,03057 RMN 11A+ Ausspeisung 0,00236 0,03057 Bunde 1632 Ausspeisung 0,00236 0,03057 Rehden/EGM 1ELA Ausspeisung 0,00236 0,03057 Reckrod I 1NLC Ausspeisung 0,00236 0,03057 SW Weinheim 1UZB Ausspeisung 0,00236 0,03057 Worms Süd 1VCC Ausspeisung 0,00236 0,03057 Lampertheim I 1VMB Ausspeisung 0,00236 0,03057 Mannheim I 1VTA Ausspeisung 0,00236 0,03057 Olbernhau II 2730 Ausspeisung 0,00236 0,03057 Ronneburg 2ERA Ausspeisung 0,00236 0,03057 Hillegossen 8AFA Ausspeisung 0,00236 0,03057 Broichweiden Süd 8MVA Ausspeisung 0,00236 0,03057 III. Biogas-Wälzungsbetrag Der zusätzlich zu den Netzentgelten zu zahlende spezifische Biogas-Wälzungsbetrag beträgt 0,68 EUR/(kWh/h)/a. Er wird für Netzanschlusspunkte zu Letztverbrauchenden sowie Netzkopplungspunkte zu nachgelagerten Netzbetreibern berechnet. Ziffer I.1.b) ist gegenwärtig von dieser Regelung ausgenommen. Stand vom 21.12.2011 - Entgeltinformation 2012-6/6