Gesamtübersicht. Stellenplan bezogen auf Vollzeitstellen Beamte/Beamtinnen 80,57 75,77 76,39

Ähnliche Dokumente
Gesamtübersicht. Stellenplan 2016

Gesamtübersicht Stellenplan 2012

Gesamtübersicht. Stellenplan bezogen auf Vollzeitstellen Beamte 81,03 85,80 80,03

Gesamtübersicht. Stellenplan 2013

Gesamtübersicht. Stellenplan Zahl der Stellen davon. bezogen auf Vollzeitstellen Beamte/Beamtinnen 75,43 81,03 76,03

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

Stellenplan Teil A: Beamte/Beamtinnen

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

-337- Inhaltsverzeichnis. zum Stellenplan. des Haushaltsplans der Stadt Hennef (Sieg) für das Haushaltsjahr 2016

-317- Inhaltsverzeichnis. zum Stellenplan. des Haushaltsplans der Stadt Hennef (Sieg) für das Haushaltsjahr 2018

-311- Inhaltsverzeichnis. zum Stellenplan. des Haushaltsplans der Stadt Hennef (Sieg) für das Haushaltsjahr 2017

Haushaltsbuch 2014/2015 Stadt Bad Münstereifel Stellenplan. Teil A: Beamte Zahl der Stellen 2014/2015. Zahl der Zahl tats. besetzte inges. m.

Inhaltsverzeichnis. zum Stellenplan. des Haushaltsplans der Stadt Hennef (Sieg) für das Haushaltsjahr 2011

Inhaltsverzeichnis. zum Stellenplan. des Haushaltsplans der Stadt Hennef (Sieg) für das Haushaltsjahr 2012

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

Stellenplan / Stellenübersicht 2015

STELLENPLAN. Stand:

Stadt Bocholt. Stellenplan

Stellenplan - HJ Teil A: Beamte

Stadt Bocholt. Stellenplan

STELLENPLAN Teil A: Beamte

Zahl der Stellen 2017

Anlage. zum Haushaltsplan der Stadt Kevelaer. für das Haushaltsjahr Stellenplan

Gesamt 98,09 93,63 90,98

Stellenplan Teil A: Beamte -Gemeindeverwaltung-

Stellenplan Teil A: Beamte -Gemeindeverwaltung-

STELLENPLAN 2016 Teil A: Beamte

Stellenplan. der Gemeinde Hünxe für das Jahr 2014

Stellenplan Teil A: Beamte

Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 252/13 Stadt Paderborn Stand: Entwurf Stellenplan für das Haushaltsjahr 2014

Stellenübersicht 2010 Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung

Anlage 7. Stellenplan. der Stadt Bottrop

Stadt Meckenheim. Vorbericht zum Stellenplan : Erläuterung der wesentlichen Veränderungen im Vergleich zum Stellenplan

S t e l l e n p l a n

Inhaltsverzeichnis. Teilpläne. auf Produktgruppenebene. eine Produktinformation über die zugeordneten Produkte

STELLENPLAN 2013 Teil A: Beamte

Stellenplan. Zahl der Stellen ku kw Beamte auf Zeit

B4 1,00 1,00 I B3 I 1,00 1,00 A16 I A15 1,00 1,00 I 1,00 1,00 A14 1,00 I 1,00 1,00 3,00 0,00 2,00 I 0,00 3,00 3,00 12,92 0,00 0,00 I 0,00 12,92 12,92

Stellenplan Teil A: Beamte -Gemeindeverwaltung/Sondervermögen mit Sonderrechnung-

Stellenübersicht 2011 Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung

Landkreis Zwickau 2016

STELLENPLAN P

S t e l l e n p l a n

S T E L L E N P L A N. der. Stadtverwaltung Gladbeck

S t e l l e n p l a n

Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaushalt 2015 Gemeinde: 00 Gemeinde Weyarn

Stellenplan als Anlage zum Haushaltsplan

Landkreis Zwickau 2017

STELLENPLAN. Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher. Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit. Nachweisung der Dienstwohnungen

Stellenplan

Stellenplan 2019/ 2020

STELLENPLAN. Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher. Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit. Nachweisung der Dienstwohnungen

Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 231/16 Stadt Paderborn Stand: Entwurf des Stellenplans für das Haushaltsjahr 2017

1. Änderung des Stellenplanes für das Jahr 2018 sowie der Stellenübersicht des Gebäudemanagements der Stadt Kleve für das Jahr 2018.

Landkreis Zwickau 2015

Stellenplan. Seite 293

Bewirtschaftungsregelungen

Anlage 01 Stellenplan 2018 (Stichtag ) Seite 1

Stadt Altena (Westf.) Haushaltsplan Stellenplan und Stellenübersicht

Anlage 01 Stellenplan 2016 (Stichtag ) Seite 1

Gesamtergebnisund. Gesamtfinanzplan 2018

Stadt Altena (Westf.) Haushaltsplan Stellenplan und Stellenübersicht

Anlage. zum Haushaltsplan der Stadt Rees. für das Haushaltsjahr Stellenplan. für das Haushaltsjahr 2009

Bewirtschaftungsregelungen

Stellenplan. Seite 281

Stellenplan

S t e l l e n p l a n 2016 Teil A: Beamte

Stadt Sprockhövel Stellenplan als Anlage zum Haushaltsplan

Stellenplan 2015 Stellenplan und Stellenübersicht für das Haushaltsjahr 2015

Produktbereich. Produktgruppe Produkt Bezeichnung der Aufgabenbereiche. Seite 1 von 6

Stellenübersicht Teil B: Dienstkräfte in der Ausbildungszeit. -Nachwuchskräfte und informatorisch beschäftigte Dienstkräfte-

Anlage 7. Stellenplan. der Stadt Bottrop

Stellenplan Teil A: Beamte

Stellenplan 2008, Teil A - Beamte

S t e l l e n p l a n. der Stadt Brake (Unterweser) für das Haushaltsjahr 2015

Vorlage Nr. 023/2016

Stellenplan

Stellenplan Gemeinde Nordwalde

Stellenplan 2015 / 2016

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes

STELLENPLAN. Stand:

STELLENPLAN UND STELLENUBERSICHTEN

Vorlage Nr. 2016/165

Stellenplan 2016 Stellenplan und Stellenübersicht für das Haushaltsjahr 2016

Anlage 7. Stellenplan. der Stadt Bottrop

Produktplan der Stadt Schwarzenbek

Wahlbeamte und Laufbahngruppen

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes

Stellenplan Teil A: BeamteZ-innen. Zahl der Stellen 2018 Zahl der Stellen davon ausgesondert 1,000 2,000 1,000 2,000 3,000 2,000

Stellenplan der DOPPELHAUSHALT 2019/2020 ENTWURF

STELLENPLAN. Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher. Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit. Nachweisung der Dienstwohnungen

Anlage III - Musterproduktplanübersicht -

Anlage 7. Stellenplan. der Stadt Bottrop

Stellenplan 2017 / Entwurf

Stellenplan 2012 Teil A: Beamte

Transkript:

Stellenplan - 651 -

Gesamtübersicht Stellenplan 2017 Zahl der Stellen davon Summe der Stellen Besetzt am bezogen auf Vollzeitstellen 30.06.2016 2017 2016 Beamte/Beamtinnen 80,57 75,77 76,39-652 - Tariflich Beschäftigte 271,66 267,75 269,00 Insgesamt 352,23 343,52 345,39 Beurlaubt oder Vollzeitanspruch aus familienpolitischen Gründen 29,53 25,53 nachrichtlich Besetzt am 01.10.2016 Beamtenanwärter/innen 7 2 7 Auszubildende 14 19 14 Praktikanten 2 2 2 Gesamt 23 23 23

Erläuterungen a) Einrichtung eines Stellenpool (+ 4 Stellen) Es ist ein Stellenpool von insgesamt 4 Stellen eingerichtet worden, 1 Beamtenstelle bis A 12 und 3 Stellen für tariflich Beschäftigte bis E 12 bzw. E 9. Personalaufwendungen wurden nur zum Teil eingerechnet. Wir wollen dadurch handlungsfähig bleiben, um im Laufe des Jahres den besonderen personalwirtschaftlichen Anforderungen (z. B. Flüchtlingssituation, refinanzierte Projektstellen, Krankheitsvertretungen usw.) gerecht zu werden. b) Neue Stellen 2017 (+ 2,62 Stellen) Von den 2,62 neu in 2017 ausgewiesenen Stellen neben dem Stellenpool ist 1 Stelle refinanziert nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz. Eine halbe Stelle resultiert aus der Neuorganisation der Aufgabe Schülerbeförderung. Dafür sind Sach- in Personalkosten umgewandelt worden. Auch die verbleibenden neuen Stellenanteile ergeben sich aufgrund von Stellenneubemessungen wg. gestiegenen Fallzahlen oder aufgrund von Neustrukturierungen. - 653 - c) Fortfallende Stellen 2017 (- 0,52 Stellen) Die Stelle im Schulsekretariat der Förderschule entfällt aufgrund der Schließung der Förderschule. d) Stellenbewirtschaftungen: (+ 2,61 Stellen) Diese Veränderungen ergeben sich in Summe aus allen Arbeitszeitveränderungen +/- von Beschäftigten und Beamtinnen und Beamten sowie aus Altersteilzeitveränderungen. e) SGB II Bereich Im SGB II Bereich werden entsprechend der Stellenhöchstgrenze Stellen zu 84,8 % refinanziert. Wir haben darüber hinaus in 2016 noch Stellen besetzt, die zum Teil aus Bundesmitteln vom Kreis Borken refinanziert werden. f) Abrechnungsverfahren Loga Der Stellenplan 2016 wurde mit einem Modul unseres Personalabrechnungsverfahrens LOGA erstellt. Das Stellenplanmodul sieht lediglich die Ausweisung von vollzeitverrechneten Stellen vor. Eine entsprechende Ausweisung hat auch die Gemeindeprüfungsanstalt gefordert. Eine Pro-Kopf-Ausweisung wird daher nicht mehr vorgenommen.

Stellenplan 2017 Teil A: Beamte / Beamtinnen Zahl der Stellen 2017 Zahl der tatsäch- Laufbahngruppen und darunter Zahl der lich besetzten Bes.- mit ausge- Stellen Stellen ku Amtsbezeichnungen gruppe Gesamt Zulage sondert 2016 am 30.06.2016 kw Erläuterungen Vermerke Wahlbeamte Bürgermeisterin B 6 1,00 - - 1,00 1,00 - Erste/r Beigeordnete/r B 2 1,00 - - 1,00 1,00 - Techn. Beigeordnete/r B 2 1,00 - - 1,00 1,00 - Zwischensumme 3,00 - - 3,00 3,00 - Laufbahngruppe 2 Ltd. Direktor/in A 16 - - - - - - Verwaltung Verwaltungsdirekor/in A 15 2,00 - - 2,00 2,00 - bisher: Höherer Dienst Verwaltungsoberrat/rätin A 14 2,38 - - 2,38 2,00 - Verwaltungsrat/rätin A 13 - - - - - Zwischensumme 4,38 - - 4,38 4,00 - - 654 - Laufbahngruppe 2 Stadtoberbaurat/rätin A 14 - - - - - - Technik Stadtbaurat/rätin A 13 - - - - - - bisher: Höherer Dienst Zwischensumme - - - - - - Laufbahngruppe 2 Oberamtsrat/rätin A 13 6,61 - - 5,50 5,50 - Verwaltung und Amtsrat/rätin A 12 9,73 - - 7,73 8,73-1 Stelle Pool Feuerwehr Amtmann/frau A 11 11,62 - - 10,23 10,23 - bisher: Gehobener Oberinspektor/in A 10 12,00 - - 10,39 10,39 - Dienst Inspektor/in A 9 - - - - - - Zwischensumme 39,96 - - 33,85 34,85 - Laufbahngruppe 1 Amtsinspektor/in A 9 12,04 4,00-12,54 12,54 - Verwaltung und Hauptsekretär/in A 8 17,19 - - 15,00 15,00 - Feuerwehr Obersekretär/in A 7 4,00 - - 7,00 7,00 bisher: mittlerer Dienst - Sekretär/in A 6 - - - - - Zwischensumme 33,23 4,00-34,54 34,54 - Gesamt 80,57 4,00-75,77 76,39 - Hinweise: 1) Insgesamt befinden sich Beamte mit einem Anteil von 6,11 Stellen in der Elternzeit, sind beurlaubt aus familienpolitischen Gründen oder sind teilzeitbeschäftigt mit einem Anspruch auf Vollzeitbeschäftigung. Diese Stellen sind in dieser Gesamtübersicht nicht eingerechnet. 2) Einer Beamtin (A 9 m.d.) wurde eine Tätigkeit nach 20 BeamtStG zugewiesen. 3) Während der Freistellungsphase in der Altersteilzeit (ATZ) wird eine Stelle zu 150 % ausgewiesen. (100 % für aktuellen Inhaber und 50 % für den/die Mitarbeiter/in in ATZ).

Stellenplan 2017 Teil B: Tariflich Beschäftigte Zahl Zahl Zahl der tats. Entgeltgruppe der Stellen der Stellen besetzten Stellen ku/kw Erläuterungen 2017 2016 am 30.06.2016 Stellen Vermerke 15 0,00 0,95 0,00 14 3,00 2,00 3,00 13 2,00 2,00 2,00 12 11,41 12,41 9,23 2 Stellen Pool 11 25,98 23,32 25,27 10 4,28 4,78 5,50 9 55,75 51,22 54,78 1,5 kw 1 Stelle Pool 8 27,54 25,55 27,99 7 0,26 0,26 0,27 6 67,44 67,37 67,96 5 24,21 23,47 27,44 4 6,00 6,00 6,00 3 1,40 1,64 1,63 2Ü 1,00 1,00 1,00 2 3,43 2,43 1,58-655 - insgesamt 233,70 224,40 233,65 Musikschule 15 0,00 0,05 0,00 12 1,00 1,00 1,00 10 1,00 1,00 1,00 9 15,40 15,40 15,40 8 1,00 1,00 1,00 5 0,50 0,50 0,50 insgesamt 18,90 18,95 18,90 Sozialarbeiter S 17 3,00 2,00 2,00 S 15 0,00 0,00 0,00 S 14 8,86 6,86 7,32 S 12 Ü 0,00 0,00 0,00 S 12 3,20 2,70 3,50 S 11 Ü 0,50 0,50 0,50 S 11 3,50 3,50 4,00 Stellenpool 2016 8,84 insgesamt 19,06 24,40 17,32 271,66 267,75 269,87 Hinweise: 1) Insgesamt befinden sich Beschäftigte mit einem Stellenanteil von 23,42 Stellen in der Elternzeit, Beurlaubung oder sind teilzeitbeschäftigt und haben einen Anspruch auf Vollzeitbeschäftigung. 2) Während der Freistellungsphase in der Altersteilzeit (ATZ) wird eine Stelle zu 150 % ausgewiesen (100 % für aktuellen Inhaber und 50 % für den/die Mitarbeiter/in in ATZ). 3) Die Arbeitszeit der Schulsekretärinnen wird jährlich entsprechend der Stellenbemessung aufgrund der Schülerzahlen etc. angepasst.

Stellenplan 2017 mit Stellenübersichten nach der Gliederung Beamte / Beamtinnen Tariflich Beschäftigte Nachwuchskräfte - 656 -

Stellenübersicht für das Haushaltsjahr 2017 Teil A: Aufteilung nach der Haushaltsgliederung 01 Innere Verwaltung 01.01.01 Politische Gremien 0,15 0,50 0,65 01.02.01 Verwaltungsführung 1,00 2,00 0,40 0,10 3,50 01.03.01 0,50 0,50 1,00 01.04.01 Organisation und IKT 0,90 1,10 2,00 01.05.01 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Städtepartnerschaft Zentrale Dienste (Poststelle, Druckerei, Verwaltungsbücherei, Infozentrale, zentrale Beschaffung) Beamte/ Beamtinnen (Besoldungsordnung A und B) / Besoldungsgruppen Produktbereich/ Wahlbeamte Laubahngruppe 2 Laufbahngruppe 1 Bezeichnung (bisher: höherer Dienst) (bisher: gehobener Dienst) (bisher: mittlerer Dienst) Produkte B6 B3 B2 A16 A15 A14 A13 A13 A12 A11 A10 A 9 A 9 A 8 A 7 A 6 gesamt 1,00 0,50 1,50-657 - 01.06.01 Personalmanagement 0,50 0,73 2,50 0,50 4,23 01.08.01 0,88 2,00 2,50 1,00 6,38 01.09.01 Rechnungsprüfung 0,90 0,90 1,80 01.10.01 Gebäudemanagement 0,30 0,30 01.11.01 Grundstücksmanagement 0,40 1,00 0,39 1,00 2,79 01.13.01 02.01.01 Finanz- und Beteiligungsmanagement, Zentrale HÜL, Kasse, KLR, Controlling, Steuern und Abgaben Personalrat, Schwerbehindertenvertretung 1,00 1,00 01 Summe 1,00 0,00 2,00 0,00 0,40 1,38 0,00 3,85 4,73 5,99 5,00 0,00 0,80 0,00 0,00 0,00 25,15 02 Sicherheit und Ordnung Allgemeine Sicherheit und Ordnung, Gewerbewesen, Fundwesen 0,52 0,75 1,00 2,27 02.01.02 Verkehrsangelegenheiten 0,20 0,65 0,85 02.01.03 Meldewesen 0,03 0,03 02.01.04 Personenstandswesen 0,06 1,00 1,06 02.02.01 Brandschutz 0,10 0,20 0,20 1,60 2,45 5,95 1,40 11,90 02.03.01 Rettungsdienst 0,03 0,80 0,80 0,40 4,55 11,05 2,60 20,23 02.04.01 Statistik und Wahlen 0,40 0,40 02 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,94 1,00 3,80 2,00 0,00 8,00 17,00 4,00 0,00 36,74

- 658-03 Schulträgeraufgaben 03.01.01 Grundschulen 0,09 0,20 0,02 0,31 03.02.01 Hauptschule 0,01 0,05 0,02 0,08 03.03.01 Realschulen, Abendrealschulen 0,02 0,15 0,05 0,22 03.04.01 Gymnasium, Abendgymnaien 0,02 0,15 0,06 0,23 03.05.01 Förderschule 0,00 03.06.01 Schülerbeförderung 0,05 0,10 0,15 03.07.01 Allgemeine Schulträgeraufgaben 0,03 0,10 0,13 03.07.02 Jugendverkehrsschule 0,01 0,02 0,03 03.07.03 Beamte/ Beamtinnen (Besoldungsordnung A und B) / Besoldungsgruppen Produktbereich/ Wahlbeamte Laubahngruppe 2 Laufbahngruppe 1 Bezeichnung (bisher: höherer Dienst) (bisher: gehobener Dienst) (bisher: mittlerer Dienst) Produkte B6 B3 B2 A16 A15 A14 A13 A13 A12 A11 A10 A 9 A 9 A 8 A 7 A 6 gesamt 0,01 0,02 0,03 03.08.01 Gesamtschule 0,04 0,10 0,14 03 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,28 0,00 0,00 0,00 0,89 0,00 0,00 0,00 0,15 0,00 0,00 0,00 1,32 04 Kultur und Wissenschaft 04.01.01 Volkshochschule 0,05 1,00 1,05 04.02.01 Musikschule 0,05 0,05 04.03.01 Museen, Sammlungen, Ausstellungen 0,05 0,05 04.04.01 Bücherei 0,01 0,01 04.05.01 04.06.01 Förderung von Schulen in fremder Trägerschaft Heimat- und sonstige Kulturpflege, Stadtarchiv Wissenschaft und Forschung (u. a. FernUni Hagen) 0,00 0,00 4 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,15 1,01 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1,16 05 Soziale Leistungen 05.01.01 Leistungen nach dem SGB XII 0,04 0,50 0,80 1,34 05.02.01 Leistungen nach dem SGB II 0,68 2,10 0,19 2,97 05.03.01 Leistungen für Asylbewerber 0,10 1,40 0,20 1,70 05.04.01 05.05.01 Soziale Einrichtungen für Aussiedler und Obdachlose Förderung von anderen Trägern der Wohlfahrtspflege 0,01 0,02 0,03 0,01 0,01 05.06.01 Sonstige Soziale Leistungen 0,15 0,95 1,10 05 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,99 0,00 0,00 0,00 0,95 4,00 0,00 1,02 0,19 0,00 0,00 7,15 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe 06.02.01 Jugendarbeit 0,05 0,05

06.03.01 Beamte/ Beamtinnen (Besoldungsordnung A und B) / Besoldungsgruppen Produktbereich/ Wahlbeamte Laubahngruppe 2 Laufbahngruppe 1 Bezeichnung (bisher: höherer Dienst) (bisher: gehobener Dienst) (bisher: mittlerer Dienst) Produkte B6 B3 B2 A16 A15 A14 A13 A13 A12 A11 A10 A 9 A 9 A 8 A 7 A 6 gesamt 0,35 0,24 0,59 06.04.01 Tageseinrichtungen für Kinder 0,10 0,50 0,60 06.05.01 Einrichtungen der Jugendarbeit 0,10 0,10 06.06.01 0,05 0,05 06.07.01 Unterhaltsvorschussangelegenheiten 0,03 0,03 06 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,68 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,74 0,00 0,00 0,00 1,42 08 Sportförderung 08.01.01 Allgemeine Sportförderung 0,03 0,10 0,13 08.02.01 Sonstige Leistungen zur Förderung junger Menschen und Familien Sonstige Einrichtungen zur Förderung junger Menschen und Familien Bereitstellung und Betrieb von Sportstätten 0,33 0,33-659 - 08 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,03 0,00 0,00 0,00 0,10 0,00 0,00 0,00 0,33 0,00 0,00 0,00 0,46 09 09.01.01 0,30 0,30 09.02.01 Geoinformation 0,20 0,20 09 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,30 0,00 0,00 0,20 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,50 10 Bauen und Wohnen 10.01.01 Bauordnung 0,20 1,00 1,00 2,20 10.02.01 Wohnungsbauförderung 0,01 0,05 0,06 10 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,20 0,01 0,00 1,00 0,00 0,05 1,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2,26 11 Ver- und Entsorgung 11.02.01 zentrale Abwasserbeseitigung 0,24 0,24 12.01.01 12.06.01 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen 11 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,24 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,24 12 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Gemeindestraßen (Straßen, Wege, Plätze) Parkeinrichtungen (Parkplätze etc., Parkraumbewirtschaftung) 1,00 0,24 1,00 2,24 0,04 0,10 0,14 12.08.01 ÖPNV 0,02 0,02 12 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,06 1,00 0,34 0,00 0,00 1,00 0,00 0,00 0,00 2,40 13 Natur- und Landschaftspflege 13.05.01 Land- und Forstwirtschaft, Wirtschaftswege 0,25 0,25

- 660-13 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,25 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,25 15 Wirtschaft und Tourismus 15.01.01 Stadtmarketing 0,05 0,05 15.01.02 Wirtschaftsförderung 0,10 0,31 0,41 15.02.05 Veranstaltungen 0,05 0,05 15.02.07 Mergelsberg-Sporthalle 0,01 0,01 15 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,11 0,00 0,00 0,41 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,52 99 Stellenpool 99.01.01 Stellenpool Beamte/ Beamtinnen 1,00 1,00 99 Summe 1,00 1,00 Stellenplan 2017 1,00 2,00 2,00 2,38 6,61 9,73 11,62 12,00 12,04 17,19 4,00 80,57 Stellenplan 2016 1,00 2,00 2,00 2,38 5,50 7,73 10,23 10,39 12,54 15,00 7,00 75,77 Mehr 1,11 2,00 1,39 1,61 2,19 8,30 Weniger 0,50 3,00 3,50 Gesamtsumme (Produkte 1 99) 1,00 2,00 2,00 2,38 6,61 9,73 11,62 12,00 12,04 17,19 4,00 80,57 Beamte/ Beamtinnen (Besoldungsordnung A und B) / Besoldungsgruppen Produktbereich/ Wahlbeamte Laubahngruppe 2 Laufbahngruppe 1 Bezeichnung (bisher: höherer Dienst) (bisher: gehobener Dienst) (bisher: mittlerer Dienst) Produkte B6 B3 B2 A16 A15 A14 A13 A13 A12 A11 A10 A 9 A 9 A 8 A 7 A 6 gesamt

Stellenübersicht für das Haushaltsjahr 2017 Teil A: Aufteilung nach der Haushaltsgliederung Produktbereich/ Produkte Bezeichnung 01 Innere Verwaltung E 15 E14 E13 E12 E11 E10 E9 E8 E7 E6 E5 E4 E3 E2 a E2 S 17 S 14 S 12 S 12 a S 11 a S 11 01.01.01 Politische Gremien 0,25 0,10 0,07 0,42 01.02.01 Verwaltungsführung, Rechtsangelegenheiten 0,25 1,00 1,25 01.03.01 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Städtepartnerschaften Sozialarbeiter/ innen Entgeltgruppen 0,81 0,05 0,86 01.04.01 Organisation und IKT 4,00 0,60 1,00 5,60 01.05.01 Zentrale Dienste (Poststelle, Druckerei, Verwaltungsbücherei, Infozentrale, zentrale Beschaffung) 0,40 1,34 2,60 1,42 0,15 5,91 gesamt - 661-01.06.01 Personalmanagement 0,50 1,86 1,00 3,36 01.07.01 Gleichstellung 0,78 0,50 1,28 01.08.01 Finanz- und Beteiligungsmanagement, Zentrale HÜL, Kasse, KLR, Controlling, Steuern und 1,00 1,00 2,00 3,60 2,62 1,64 11,86 Abgaben 01.09.01 Rechnungsprüfung 1,00 1,00 01.10.01 Gebäudemanagement 1,00 3,00 4,00 0,64 1,92 0,45 0,06 11,07 01.11.01 Grundstücksmanagement 2,00 2,00 01.12.01 Baubetriebshof 1,00 2,00 1,00 33,00 3,00 6,00 1,00 47,00 01.13.01 Personalrat und Schwerbehindertenvertretung 0,50 0,50 02.01.01 01 Summe 0,00 0,90 0,00 2,00 9,50 2,38 13,86 8,49 0,00 40,19 7,51 6,00 0,28 1,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 92,11 02 Sicherheit und Ordnung Allgemeine Sicherheit und Ordnung, Gewerbewesen, Fundwesen 0,05 1,54 0,21 1,80 02.01.02 Verkehrsangelegenheiten 0,03 0,35 0,13 0,51 02.01.03 Meldewesen 0,90 4,42 5,32 02.01.04 Personenstandswesen 1,45 0,09 1,54 02.02.01 Brandschutz 0,20 0,37 0,57 02.03.01 Rettungsdienst 6,00 6,00 02.04.01 Statistiken, Wahlen 0,60 0,60 02 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,98 8,36 0,00 0,54 6,09 0,00 0,00 0,00 0,37 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16,34

- 662 - Produktbereich/ Produkte Bezeichnung 03 Schulträgeraufgaben Sozialarbeiter/ innen Entgeltgruppen E 15 E14 E13 E12 E11 E10 E9 E8 E7 E6 E5 E4 E3 E2 a E2 S 17 S 14 S 12 S 12 a S 11 a S 11 03.01.01 Grundschulen 0,08 0,11 1,43 2,29 1,94 1,00 0,15 7,00 03.02.01 Hauptschulen 0,05 0,02 0,57 0,56 0,05 1,25 03.03.01 Realschulen, Abendschulen 0,11 0,09 3,37 0,03 3,60 03.04.01 Gymnasium, Abendgymnasium 0,08 0,08 3,18 1,00 0,04 4,38 03.05.01 Förderschule 0,17 0,17 03.06.01 Schülerbeförderung 0,54 0,52 1,06 03.07.01 Allgemeine Schulträgeraufgaben 0,15 0,09 0,24 03.07.02 Jugendverkehrsschule 0,01 0,27 0,28 03.07.03 Förderung von Schulen in fremder Trägerschaft 0,06 0,06 03.08.01 Gesamtschule 0,09 0,14 2,35 0,03 2,61 03.211.01.2 Grundschulen 0,29 0,29 03 Summe 0,00 0,00 0,00 0,08 0,00 0,00 0,66 2,66 0,00 12,74 3,50 0,00 1,00 0,00 0,00 0,30 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20,94 04 Kultur und Wissenschaft 04.01.01 Volkshochschule 1,00 1,00 1,22 0,65 0,24 1,00 5,11 04.02.01 Musikschule 1,00 1,00 15,93 1,00 0,34 0,50 19,77 04.03.01 Museen, Sammlungen, Ausstellungen 0,90 1,00 0,23 0,50 0,24 2,87 04.04.01 Bücherei 04.05.01 0,10 1,00 1,11 0,15 2,36 04 Summe 0,00 0,10 1,00 2,90 1,00 1,00 18,04 1,00 0,00 1,79 1,80 0,00 0,00 0,00 0,48 1,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30,10 05 Soziale Leistungen 05.02.01 Leistungen nach dem SGB II 0,10 2,00 19,80 0,86 22,76 05.01.01 Leistungen nach dem SGB XII 0,05 0,69 0,74 05.03.01 Leistungen für Asylbewerber 0,80 1,76 1,27 1,95 1,90 1,00 1,00 9,68 05.04.01 Soziale Einrichtungen für Aussiedler und Obdachlose 0,01 0,03 0,05 0,10 0,19 05.06.01 Heimat- und sonstige Kulturpflege, Stadtarchiv Sonstige Soziale Leistungen u.a., Wohngeld 0,04 3,00 1,64 4,68 05 Summe 0,00 0,00 1,00 0,00 2,00 0,00 25,25 3,80 0,00 0,00 2,00 0,00 0,00 0,00 2,00 0,00 1,00 0,00 0,00 0,00 1,00 38,05 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe 06.02.01 Jugendarbeit 0,01 0,30 0,31 06.03.01 Leistungen zur Förderung junger Menschen und Familien 0,17 1,50 1,50 0,10 0,51 1,01 7,36 3,20 1,50 16,85 0,00 gesamt 06.04.01 Tageseinrichtungen für Kinder 0,74 0,70 0,01 0,01 0,50 0,50 1,00 3,46 06.05.01 Einrichtungen der Jugendarbeit 0,10 0,04 0,02 0,38 0,54 06.07.01 Unterhaltsvorschussangelegenheiten 0,01 1,00 1,01 06 Summe 0,00 0,00 0,00 0,92 0,00 1,50 2,60 0,80 0,00 0,04 0,55 0,00 0,00 0,00 0,00 1,70 7,86 3,20 0,00 0,50 2,50 22,17

- 663 - Produktbereich/ Produkte 08 Sportförderung Bezeichnung Sozialarbeiter/ innen Entgeltgruppen E 15 E14 E13 E12 E11 E10 E9 E8 E7 E6 E5 E4 E3 E2 a E2 S 17 S 14 S 12 S 12 a S 11 a S 11 08.01.01 Allgemeine Sportförderung 0,35 0,35 08.02.01 09.01.01 0,01 0,55 0,56 08 Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,35 0,01 0,00 0,00 0,55 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,91 09 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen 0,70 2,00 1,00 3,70 09.02.01 Geoinformation 0,40 0,40 09 Summe 0,00 0,00 0,00 0,70 2,00 0,40 1,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 4,10 10 Bauen und Wohnen 10.01.01 Bauordnung 1,00 2,71 1,50 5,21 10.02.01 Wohnungsbauförderung 0,80 0,80 10.03.01 Denkmalschutz und -pflege 0,10 0,10 10 Summe 0,00 0,00 0,00 1,10 2,71 0,00 0,00 0,80 0,00 0,00 1,50 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 6,11 11 Ver- und Entsorgung 11.02.01 zentrale Abwasserbeseitigung 1,00 2,00 2,00 1,00 8,00 14,00 11 Summe 0,00 1,00 0,00 0,00 2,00 0,00 2,00 1,00 0,00 8,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14,00 12 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV 12.01.01 1,00 1,47 6,00 1,37 9,84 12.01.01 Landstraßen 0,00 12.06.01 Parkeinrichtungen (Parkplätze etc., Parkraumbewirtschaftung) 0,02 0,02 0,39 0,52 0,62 1,57 12.08.01 ÖPNV 0,00 12 Summe 0,00 1,00 0,00 1,49 6,00 0,00 1,39 0,39 0,00 0,52 0,62 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 11,41 13 Natur- und Landschaftspflege 13.03.01 Bewirtschaftete Friedhöfe 0,35 0,35 13.03.02 Stillgelegte Friedhöfe 0,02 0,02 13.04.01 Natur- und Landschaftspflege 0,05 0,54 0,59 13.05.01 Bereitstellung und Betrieb von Sportstätten Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Gemeindestraßen (Straßen, Wege,Plätze) Land- und Forstwirtschaft, Wirtschaftswege 0,02 0,02 13 Summe 0,00 0,00 0,00 0,07 0,54 0,00 0,00 0,37 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,98 14 Umweltschutz 14.01.01 Umweltschutz 0,05 0,23 0,28 14 Summe 0,00 0,00 0,00 0,05 0,23 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,28 gesamt

- 664 - Produktbereich/ Produkte Bezeichnung 15 Wirtschaft und Tourismus Sozialarbeiter/ innen Entgeltgruppen E 15 E14 E13 E12 E11 E10 E9 E8 E7 E6 E5 E4 E3 E2 a E2 S 17 S 14 S 12 S 12 a S 11 a S 11 15.01.01 Stadtmarketing 0,22 0,32 0,50 1,04 15.01.02 Wirtschaftsförderung 0,10 1,00 0,50 1,60 15.02.01 Stadthalle Vennehof 0,40 2,00 0,26 0,51 0,13 3,30 15.02.02 Tourist-Info 0,10 1,00 2,00 3,10 15.02.03 Erholungsgebiet Pröbsting 0,01 0,01 15.02.05 Veranstaltungen 0,27 0,32 0,59 15.02.06 Parkhaus Boltenhof 0,17 0,12 0,16 0,45 15.02.07 Mergelsberg-Sporthalle 0,01 0,05 1,00 1,06 15 Summe 0,00 0,00 0,00 1,09 0,00 0,00 4,02 0,86 0,26 3,63 1,16 0,00 0,13 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 11,15 99 Stellenpool 99.01.01 Stellenpool-Beschäftigte 2,00 1,00 99 Summe 0,00 0,00 0,00 2,00 0,00 0,00 1,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3,00 Stellenplan 2017 0,00 3,00 2,00 12,40 25,98 5,28 71,15 28,54 0,26 67,45 25,28 6,00 1,41 1,00 2,85 3,00 8,86 3,20 0,00 0,50 3,50 271,66 Stellenplan 2016 1,00 2,00 2,00 13,41 23,32 5,78 71,12 27,55 0,26 67,37 24,31 6,00 1,64 1,00 4,43 2,00 7,86 2,70 0,00 0,50 3,50 267,75 Mehr -1,00 0,00 0,00-1,01 2,66 0,00 0,00 0,99 0,00 0,00 0,00 0,00-0,23 0,00 0,00 1,00 1,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3,41 Weniger 0,00 1,00 0,00 0,00 0,00 0,50-0,03 0,00 0,00-0,08-0,97 0,00 0,00 0,00 1,58 0,00 0,00-0,50 0,00 0,00 0,00 1,50 Gesamtsumme (Produkte 1 16) 0,00 3,00 2,00 12,40 25,98 5,28 71,15 28,54 0,26 67,45 25,28 6,00 1,41 1,00 2,85 3,00 8,86 3,20 0,00 0,50 3,50 271,66 gesamt

Stellenübersicht Dienstkräfte in der Probe- oder Ausbildungszeit I. Beamte/ Beamtinnen auf Probe Mit der Einführung des Beamtenstatusgesetzes und der Änderung des Landesbeamtengesetzes wurde die laufbahnrechtliche Probezeit (zur Anstellung) ersatzlos gestrichen. II. Nachwuchskräfte davon Bezeichnung Art der Vergütung vorgesehen für beschäftigt am weibliche Erläuterungen 2017 01.10.2016 Nachwuchskräfte Brandmeisteranwärter/in Unterhaltszuschuss 2 2 0 Brandinspektoranwärter/in Unterhaltszuschuss 0 0 0-665 - Bachelor of Laws (tariflich Beschäftigte) gehobener Dienst Bauverwaltung Ausbildungsvergütung 5 5 3 Unterhaltszuschuss 0 0 0 Bauzeichner/in Ausbildungsvergütung 1 0 0 Bachelor of Science Ausbildungsvergütung 1 0 0 Fachinformatiker/in Ausbildungsvergütung 1 2 0 Fachkraft für Abwassertechnik Ausbildungsvergütung 1 1 0 Gärtner/in Ausbildungsvergütung 1 1 0 Straßenwärter/in Ausbildungsvergütung 0 0 0 Coesfelder Modell / Verwaltungsfachangestellte Veranstaltungskaufmann/ -kauffrau Ausbildungsvergütung 8 9 4 Ausbildungsvergütung 1 1 1 Praktikanten Praktikantenvergütung 2 2 2 Gesamt 23 23 10

Stellenplanveränderungen gegenüber dem Stellenplan 2016-666 -

neue Stellen 2017 Produkt Facheinheit und Bezeichnung Zahl Bes.-Gr. Refinanzierung Begründung Entg.-Gr. Frist Finanzierung aus dem allgemeinen Haushalt: 01.01.01 01 - Stabsstelle Politik und Wirtschaft 0,10 A 13 Arbeitszeiterhöhung der Stelleninhaberin nach Neuorganisation 02 - Stabsstelle Kommunikation, Marketing, 01.03.01 0,50 E 11 Kultur und Weiterbildung Ergänzender Stellenbedarf nach Neustrukturierung der Stabsstelle 02 zusätzliche Bedarfe aufgrund der Flüchtlingsbetreuung für die 06.03.01 51 - Jugend, Familie, Schule und Sport 0,50 E 10 Aufgabenbereiche wirtschaftliche Jugendhilfe und Jugendförderung, 100,00% Erstattung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz - 667 - zusätzliche Bedarfe in der Betreuung wg. zusätzlicher Fallzahlen 06.03.01 51 - Jugend, Familie, Schule und Sport 0,50 S 11/14 (Betreuung von Flüchtlingen) 100,00% Erstattung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz 06.03.01 51 - Jugend, Familie, Schule und Sport 0,50 S 12 03.06.01 51 - Jugend, Familie, Schule und Sport 0,52 E 6 Anpassung wg. erhöhter Fallzahlen im Pflegekinderwesen und in der Adoptionsvermittlung Neuorganisation der Aufgabe Schülerbeförderung, Umwandlung von Sach- in Personalkosten kostenneutral 01.06.01 99 - Stellenpool 1,00 A 12 Vorsorgliche stellenplanmäßige Berücksichtigung, um flexibel auf die sich ändernden personalwirtschaftlichen Anforderungen im Laufe des Jahres reagieren zu können (z.b. Flüchtlingssituation, refinanzierte Projektstellen, Krankheitsvertretung) 01.06.01 99 - Stellenpool 1,00 E 9 Vorsorgliche stellenplanmäßige Berücksichtigung, um flexibel auf die sich ändernden personalwirtschaftlichen Anforderungen im Laufe des Jahres reagieren zu können (z.b. Flüchtlingssituation, refinanzierte Projektstellen, Krankheitsvertretung) 01.06.01 99 - Stellenpool 2,00 E 12 Vorsorgliche stellenplanmäßige Berücksichtigung, um flexibel auf die sich ändernden personalwirtschaftlichen Anforderungen im Laufe des Jahres reagieren zu können (z.b. Flüchtlingssituation, refinanzierte Projektstellen, Krankheitsvertretung) Summe: bezogen auf Vollzeitstellen 6,62

Budget Facheinheit und Bezeichnung Zahl Stellenumwandlungen 2017 Bes.-Gr./Entg.-Gr. bisher neu 02 - Stabsstelle Kommunikation, Marketing, Kultur 04.01.01 1,00 E 11 A 12 und Weiterbildung 02 - Stabsstelle Kommunikation, Marketing, Kultur 04.01.01 1,00 E 15 S 17 und Weiterbildung 01.09.01 14 - Rechnungsprüfung 1,00 E 10 A 11 01.08.01 20 - Finanzen und Controlling 1,00 A 9 L Gr 1 E 8 Begründung Umwandlung einer Beamtenstelle in eine Beschäftigtenstelle nach interner Umsetzung der bisherigen Stelleninhaberin Neuorganisation der Stabsstelle 02 (Refinanzierung: Finanzierungskonzept VHS nach dem Weiterbildungsgesetz) Umwandlung einer Beschäftigtenstelle in eine Beamtenstelle Umwandlung in eine Beschäftigtenstelle nach Neubesetzung 02.02.01 32 - Bürgerservice und Ordnung 1,00 A 8 A 9 Ausweisung entsprechend Bewertung 02.02.01 32 - Bürgerservice und Ordnung 3,00 A 7 A 8 Ausweisung entsprechend Bewertung - 668-10.02.01 50 - Arbeit, Soziales und Wohnen 0,20 E8 E 8 05.06.01 50 - Arbeit, Soziales und Wohnen 0,17 E 8 E 8 05.01.01 50 - Arbeit, Soziales und Wohnen 0,50 A 9 L Gr 1 E 8 05.06.01 50 - Arbeit, Soziales und Wohnen 0,19 E 8 A 8 05.02.01 50 - Arbeit, Soziales und Wohnen 1,00 E 9 A 10 Arbeitszeitreduzierung (Wohngeld) Arbeitszeitreduzierung (BuT) Berücksichtigung und Umwandlung einer Beamtenstelle in eine Beschäftigtenstelle nach Ausscheiden des bisherigen Stelleninhabers wg. Ende der Altersteilzeitbeschäftigung Umwandlung eines Anteils einer Beschäftigtenstelle nach Arbeitszeitreduzierung der bisherigen Stelleninhaberin Umwandlung einer Beschäftigtenstelle nach Ausscheiden der bisherigen Stelleninhaberin 05.01.01 50 - Arbeit, Soziales und Wohnen 1,00 A 9 L Gr 1 E 9 Umwandlung in eine Beschäftigtenstelle nach Neubesetzung 03.01.01 51 - Jugend, Familie, Schule und Sport 0,10 E 5/ E 6 E 5/ E 6 Anpassung der Arbeitszeiten Schulsekretärinnen 01.11.01 61 - Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen 0,39 A 10 A 11 Beförderung nach Stellenbewertung 01.11.01 61 - Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen 1,00 A 9 L Gr 1 A 10 Stellenbewertung nach Neuorganisation des Arbeitsplatzes 09.01.01 61 - Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen 1,00 E 6/8 E 11 Umwandlung einer Stelle nach Neufestsetzung 10.01.01 61 - Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen 1,00 E 13 A 13 Umwandlung einer Beschäftigtenstelle nach Ausscheiden des bisherigen Stelleninhabers 09.01.01 61 - Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen 0,21 E 11 E 11 Erhöhter Stellenbedarf für die Aufgabe Denkmalschutz 12.01.01 66 - Tiefbau und Bauverwaltung 1,00 E 12 E 14 Stellenbewertung nach Neuorganisation des Fachbereiches 66 01.02.01 VVC - Verwaltungsvorstand C 1,00 E 6 E 8 Stellenbesetzung nach Neuorganisation nachrichtlich: +2,61 befristete Stellenanteile*) *) Die 2,61 Stellenanteile wurden über das Abrechnungsprogramm Loga ermittelt und ausgewiesen. Sie entstehen u.a. durch Arbeitszeitveränderungen der Mitarbeiter/innen der Stadt Borken und ergeben sich aufgrund von Vertretungssituationen. Die Stellenanteile werden über nicht besetzte Stellen kompensiert, d.h. im Gegenzug haben wir im Stellenplan unbesetzte Stellen(anteile) stehen lassen, die nicht durchgängig von MitarbeiterInnen besetzt werden (z.b. wegen Elternzeit, Erkrankungen, anstehende Verrentung usw.).

Stellenveränderungen Bes.-Gr. Refinan- Produkt Facheinheit und Bezeichnung Zahl Begründung Frist Entg.-Gr. Zierung Aufbau eines Stadtarchivs/E-Government nach Beschluss des 04.05.01 10 - Personal, Organisation und Archiv 1,00 E 9 30.09.19 Ältestenrates 2016 Projektstelle aufgrund Zuschlag des Kreises Borken (Job-Coach) 05.02.01 99 - Stellenpool 1,00 E 9 84,80% 31.12.18 befristet für 2 Jahre (kw-vermerk und Refinanzierung zu 84,8) Projektstelle aufgrund Zuschlag des Kreises (Personenkreis U-25) 05.02.01 99 - Stellenpool 0,50 E 9 84,80% 31.12.17 befristet für 2 Jahre (kw-vermerk und Refinanzierung zu 84,8) Projektstelle aufgrund Zuschlag des Kreises (Personenkreis U-25) 01.06.01 99 - Stellenpool 1,00 E 2 84,80% 31.12.17 befristet für 1 Jahr (kw-vermerk und Refinanzierung zu 84,8) - 669 - zusätzliche Bedarfe in der Leistungssachbearbeitung wg. 01.06.01 99 - Stellenpool 1,00 E 9 zusätzlicher Fallzahlen (Leistungen für Flüchtlinge) 100,00% Erstattung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz 01.06.01 99 - Stellenpool 1,00 E 9 Betreuung Sammelunterkunft Erstattung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz 100,00% zusätzliche Bedarfe in der Leistungssachbearbeitung wg. 01.06.01 99 - Stellenpool 1,00 E 8 zusätzlicher Fallzahlen (Leistungen für Flüchtlinge) 100,00% Erstattung nach Flüchtlingsaufnahmegesetz zusätzliche Bedarfe in der Leistungssachbearbeitung wg. 01.06.01 99 - Stellenpool 1,00 S14 zusätzlicher Fallzahlen (Leistungen für Flüchtlinge) 100,00% Erstattung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz Hausmeister Asyl (Betreuung Unterkünfte) 01.06.01 99 - Stellenpool 1,00 E 2 100,00% Erstattung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz Hausmeister Asyl (Betreuung Unterkünfte) 01.06.01 99 - Stellenpool 0,34 E 5 100,00% Erstattung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz Summe: 8,84

fortfallende Stellen Budget Facheinheit und Bezeichnung Zahl Bes.-Gr. Entg.-Gr. 03.05.01 51 - Jugend, Familie, Schule und Sport Wegfall der Stelle Schulsekretärin Förderschule 0,52 E 5-670 - Summe: bezogen auf Vollzeitstellen 0,52