Wassergekühlte Verflüssigungssätze

Ähnliche Dokumente
Wassergekühlte Verflüssigungssätze

Wassergekühlte Verflüssigungssätze

Produktinformationen. Flüssigkeitskühler. Durchlaufkühler Systeme für geschlossene Kreisläufe. Entwicklung - Fertigung - Montage - Service

Inhaltsverzeichnis. Hermetische Verdichter Maße, Anschlüsse,Gewichte 20, 21, 22

Huckepack-Aggregate EVO-COOL

R407C Verdichter. Neu: Halbhermetische Verdichter für Klimaanwendungen mit R407C. Jetzt bis 35 bar Hochdruck, 74 C Verflüssigungstemp.

R407C Verdichter. Neu: Halbhermetische Verdichter für Klimaanwendungen mit R407C. Jetzt bis 35 bar Hochdruck, 74 C Verflüssigungstemp.

Intelligente Lösungen rund um den Verdichter. EFC, EFCe Systeme Electronic Frequency Control EFC. EFCe

Komplettes Hermetikprogramm

Kühl- und Tiefkühlaggregate in Huckepack- und Splitbauweise

Technische Beschreibung Datenblatt D

Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln

Kühl- und Tiefkühlaggregate in Huckepack- und Splitbauweise

Kühl- und Tiefkühlaggregate in Huckepack- und Splitbauweise

Druckgesteuerter Kühlwasserregler Typ WVO

Luft/Wasser-Wärmepumpe Monoblock-Ausführung VITOCAL 200-A

HG Verdichter - HG34 e-serie. Halbhermetische Verdichter in effizienzoptimierter Version

CO2-Kaskaden kw

Danfoss Verflüssigungssätze Basic - das Basismodell für den Praktiker: Schnell montiert, bei Bedarf problemlos ergänzt.

Copeland Scroll -Verflüssigungssätze zur Innenaufstellung für Kältetechnik-Anwendungen

Copeland EazyCool -Verflüssigungssätze zur Außenaufstellung mit Scrollverdichtern

Überzeugende Leistung in kompakter Größe. Profitieren Sie von der neuen kompetitiven Komplettverflüssigungssatzlösung!!

WÄRMERÜCKGEWINNUNGSGERÄT

WRG. PLANUNGSGRUNDLAGE WÄRMERÜCKGEWINNUNGSGERÄT In Splitausführung GERÄTESERIE

Inhaltsverzeichnis AE²

VERDICHTER R290. R1234yf. R134a R404A R452A R449A GEWERBLICHE KÜHLUNG

DUO CU MT/ LT. E r P VERFLÜSSIGERSÄTZE MIT WETTERSCHUTZGEHÄUSE MIT ZWEI VERDICHTERN HFC. 7 > 48 kw. 6 > 15 kw DGRL

WÄRMEPUMPEN R407C R134A R22

Produktkatalog. Kältetechnik 2013/2014

Zweistufige Verdichter

HG Verdichter - HG12P CO2. Halbhermetische Verdichter für subkritische CO 2 Anwendungen

Vorsteuerventile Typ 3962

KÄLTEANLAGEN MIT NATÜRLICHEN KÄLTEMITTELN

CELLBOX Wandaggregate Kühlung ( KW ) und Tiefkühlung ( TW )

COLDPACK_. Wassergekühlte Flüssigkeitskühler, Flüssigkeitskühler

Thermostatische Expansionsventile

ef cooling - Ernst H. FURRER AG Kühlwasser-Rückkühler CHWM 09 - CHWT 36

REFRIGERATION 2011 / Systeme für Normal- und Tiefkühlung

Energie Impuls OWL e. V. LEEN-Arbeitstreffen bei Mitsubishi HiTec Paper Europe. Entstehung der Kältezentrale SM 21

Überzeugende Leistung in kompakter Größe. Profitieren Sie von der neuen kompetitiven Komplettverflüssigungssatzlösung!!

( ) 3 Definitionen. 3.1 Leistung Die Leistung eines Ventils wird durch die Kälteleistung (Q o ) definiert:

KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG...

Energieoptimierung und integrierte Überwachung durch den Einsatz von intelligenten Verflüssigungssätzen

VIESMANN VITOCAL 222-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

Vergleich von Flüssigkeitskühlsätzen mit Schraubenverdichtern für Klimaanlagen mit Ammoniak und R134a

Kältekatalog. Halbhermetische Hubkolbenverdichter Tandem

VIESMANN VITOCAL 222-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

Umweltfreundlich Energieeffizient Zukunftssichersicher

Thermostatisches Expansionsventil

Thermostatische Expansionsventile TUA/TUAE

Einfach. Revolutionär. Leicht. Die schnell installierte Wärmepumpe Compress 7000i AW

Elektronisches Expansionsventil

Verflüssigungssätze KATALOG Verflüssigungssätze GASCO. Deutschland. Gasco Deutschland GmbH Tel:

Einfach. Revolutionär. Leicht. Die schnell installierte Bosch Wärmepumpe. Compress 7000i /8000i AW.

Thermostatische Expansionsventile TUB/TUBE und TUC/TUCE

Verdichtersätze Verbundanlagen Verflüssigungssätze Kaltwassersätze Wärmepumpen

B E T R I E B S A N L E I T U N G. Baureihe WVS. Wassergekühlte Verflüssigungssätze. Anlagenlieferant: Datum Stempel Unterschrift.

Huckepack Kühlaggregate EVO-COOL

AG Information Package

Thermostatische Expansionsventile TCAE, TCBE, TCCE

Thermostatische Expansionsventile

VIESMANN. Zubehör für Großkessel Schaltschrank für Systempaket Vitomax 100-LW, Typ M148 und Vitomax 200-LW, Typ M62A. Datenblatt VITOCONTROL

Röhrenwärmeübertrager Typ HE

F-Gas-Maschinensätze zur Innen- & Außenaufstellung

Kühltheke. Decerpo 120 mit eigenem Kälteaggregat oder zum Anschluss an eine zentrale Kälteanlage. Verkaufskühlmöbel

PRODUKT- KATALOG KÄLTEMASCHINE HYDROLEAN

Thermo -Expansionsventile TX7

VIESMANN. VITOCAL Sole/Wasser-Wärmepumpen Kompaktgeräte 5,9 bis 10,0 kw. Datenblatt. VITOCAL 242-G Typ BWT 241.A06 bis A10

Technische Daten WP F-Ti Freibadwärmepumpen Außenaufstellung Titan-Ausführung

PRODUKT- KATALOG KÄLTEMASCHINE LCW

HG Verdichter - R134a. Halbhermetische Verdichter optimiert für das Kältemittel R134a

VZ-Kaltwassersätze. Leading Air. Wassergekühlter Kaltwassersatz mit Inverterregelung. Einsame Spitze in der Kaltwassersatz-Technologie

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

3.1.2 Technische Daten Wärmepumpe Einheit T T T T T Betrieb Sole/Wasser Wärmeleistung B0/W35 1)

EX2 Pulsmoduliertes Expansionsventil. Typ Best-Nr. Leistung Q n (kw) bei 100% geöffnetem Ventil

1nur eine mehr. Zeit ist Geld Optimieren Sie Ihr Wärmepumpengeschäft. Wärmepumpenkomponenten Auswahlkatalog

Optyma Slim Pack Kostengünstige und geräuscharme Lösung

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

PROZESSLUFTKÜHLER SERIE DV

Produktbaureihen. 5G Baureihe. 5G Baureihe

50% Effizient und fokussiert Optimale Laufruhe und Top Performance. EcoDesign. Optyma Plus Neue Generation

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

arbo-rack Verbundanlagen Verdichtersätze Verflüssigungssätze Kaltwassersätze Wärmepumpen

HG Verdichter - HC Ausführung. Halbhermetische Verdichter für Kohlenwasserstoffe

7Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen

Montage-/Bedienungsanleitung

Röhrenwärmeübertrager Typ HE

MAXIMO_. Luftgekühlte Flüssigkeitskühler mit Freier Kühlung

Komponenten für R407F Effizienz und Zuverlässigkeit mit Emerson Climate Technologies

Eco Split Wärmepumpe 1Ph

Luftverteilung NOTUS-S. Konstantvolumenstromregler. Technisches Datenblatt

VIESMANN VITOCAL 222-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

CO2 Verdichter RKX26 PRODUCT INFORMATION. Halbhermetische Radialkolbenverdichter für transkritische CO2 Anwendungen bis 130 bar RKX26 CO T 2

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Leistungsregler (Heißgasbypass) TUH/TCHE/TGHE. Technische Broschüre

ZILMET Platten-Wärmetauscher ZE/ZC für Kälteanwendungen

VIESMANN. VITOCAL Sole/Wasser-Wärmepumpen Kompaktgeräte 5,9 bis 10,0 kw. Datenblatt. VITOCAL 242-G Typ BWT 241.A06 bis A10

Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen. Axialventilatoren, Spiralverdichter kw*

Transkript:

Wassergekühlte Verflüssigungssätze Version 4 Entwicklung Fertigung Service Kältetechnik aus Scharfenstein mit System

Die wassergekühlten Verflüssigungssätze liefern wir ausschließlich über den KälteKlimaGroßhandel und sind dafür bei allen namhaften Händlern gelistet. Unsere wassergekühlten Verflüssigungssätze basieren auf bewährten Markenkomponenten Made in Europe. Sonderausführungen, Teilaggregate oder kundenspezifische Aggregate liefern wir auf Anfrage. Die Aggregate sind keine Lagerware. Die Anfertigung erfolgt jeweils auftragsbezogen, daher sind diese Produkte von einer Zurücknahme oder einem Umtausch ausgeschlossen. Allen Verkäufen liegen unsere aktuellen Allgemeinen Herstellungs und Lieferbedingungen zu Grunde. Außerdem entwickeln und fertigen wir Kältesysteme und Komponenten. Wir halten ein umfangreiches Standardprogramm an steckerfertigen Kältesystemen bis Q 0 = 3 kw Kälteleistung Kältebausätzen bis Q 0 = 6 kw Kälteleistung Kältekomponenten und Baugruppen bereit oder fertigen nach Ihren individuellen Wünschen. Gern senden wir Ihnen unseren Produktkatalog zum Standardprogramm zu. Wir verfügen über eine leistungsfähige Entwicklungsabteilung, modernste Prüftechnik und eine flexible, gut ausgestattete Fertigung. Wir fertigen nach DIN EN ISO 9001:2008. Hersteller: ROCHHAUSEN Kältesysteme GmbH Scharfenstein Hopfgartener Straße 38c D09430 Drebach Tel.: +49 (0) 37 25 78 640 Fax: +49 (0) 37 25 78 6415 EMail: kontakt@rochhausen.eu Internet: www.rochhausen.eu

Inhalt Seite Auslegungsprogramm und neueste Entwicklungen 2 Baureihe WVS (Standardausführung) mit Hubkolbenverdichter 3 R 134a / MBP 4 5 R 134a / HMBP 6 7 Information 8 R 404A / LBP 9 R 404A / MBP 10 11 R 404A / HMBP 12 13 R 407C / HBP 14 15 Maßbilder 16 Baureihe WVSR mit Rollkolbenverdichter 17 R 134a / MBP, HBP 18 R 404A / LBP, MBP 19 R 404A / HBP 20 Baureihe WVSTwin mit TWINVerdichter 21 R 134a / MBP, HBP 22 R 404A / LBP, MBP 23 R 404A / HBP 24 Teilaggregate RWVS 25 27 Sonderbaureihen WVSM mit ManeuropVerdichter, WVSScroll 28 WVSP mit PlattenWärmeübertrager, WVSKompakt, WVST 29 Installationspakete und Zubehör 30 32 Baureihe WG Wassergekühlte GegenstromWärmeübertrager 33 34 Maßbilder Wärmeübertrager 35 Einsatzbereiche von Verflüssigungssätzen 36 NEU! Erweiterter Lieferumfang Neuberechnung der Verflüssigungssätze und jetzt auch HMBPEinsatz mittels betriebseigenen Auslegungsprogramms Optimierte GegenstromWärmeübertrager jetzt auch zwei und mehrflutige Ausführungen (dadurch geringere Druckverluste) Aggregate mit Scrollverdichter Baureihe WVSScroll Aggregate mit ManeuropVerdichter Baureihe WVSM Neue VerdichterGeneration vorbereitet für den Einsatz der neuen VerdichterGeneration AE² 1 1

Auslegungsprogramm und enauswahl Mit Hilfe eines innovativen Auslegungsprogrammes ist es uns möglich, die Leistungsdaten unserer Geräte noch genauer zu bestimmen. Speziell für unsere wassergekühlten Verflüssigungssätze ist damit eine Auslegung für Sondereinsatzbedingungen viel effizienter möglich. Wir weisen auf unsere UniversalAggregate für den HMBPLeistungsbereich hin, die für den Verdampfungsbereich von 15 C bis +15 C geeignet sind. Dies betrifft in der Regel alle HBPAggregate. Weiterhin bieten wir für optimal definierte Einsatzbedingungen Aggregate als LBP bzw. MBPModelle an. Entwicklung und Innovationen im Bereich Kältemittel An dieser Stelle möchten wir auch kurz auf die neuesten Entwicklungen im Bereich Kältemittel eingehen. Der Kältemittelmarkt ist seit 20 Jahren in stetiger Veränderung und auch gegenwärtig sind unter dem Gesichtspunkt der weiteren Reduzierung des Treibhauspotentials (Beseitigung von Kältemittelleckagen) neue Lösungen in Vorbereitung. Der Anwendung dieser neuen Lösungen steht die ROCHHAUSEN KÄLTESYSTEME GmbH offen gegenüber und wird entsprechende Kundenwünsche durch Anpassung, Weiterentwicklung und Erprobung gern realisieren. 2

Baureihe WVS (Standardausführung) Bauart: wassergekühlter Verflüssigungssatz mit hermetischen Hubkolbenverdichter, bzw. als Teilaggregat zum Nachrüsten eines entsprechenden VollhermetikVerdichters, zur Weiterverarbeitung durch kältetechnisches Fachpersonal Verwendung: gewerbliche Kälteanlagen mit Expansionsventilbetrieb für Brauch, Grund und Kreislaufwasser Ausführung: wassergekühlter Verflüssigungssatz mit GegenstromVerflüssiger ( G) oder mit Bündelrohr Verflüssiger ( B) mit Stickstoff Schutzgasfüllung elektrisch komplett installiert (230V/50Hz 1~ oder 400V/50Hz 3~) mit festeingestelltem Druckschalter und Schraderventilanschluss für Kühlwasserregler optional mit angebautem Saug und Hochdruckschalter und/ oder Kühlwasserregler optional mit Blechgehäuse auf Anfrage mit Wärmerückgewinnungsschaltung auf Anfrage mit Leistungsregelung komplett elektrisch und kältetechnisch vorinstalliert auf Anfrage auch mit Schaltung für Heißgasabtauung Herstellung: deutsches Erzeugnis mit Markenkomponenten zertifiziert nach ISO 9001:2008 Auslegung: VerflüssigungssatzAuslegung auf Anfrage GAusführung mit GegenstromWärmeübertrager und PatronenDruckschalter BAusführung mit BündelrohrVerflüssiger und Zusatzbelüftung (LBPModell) 3 3

Technisches Datenblatt R 134a / MBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 2) [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 5 I n I max MaßbildNr. THB4415YWG2/2 WVS 4G02 20000.000 THB4419YWG3/2 WVS 6G03 20100.000 AEZ4425YWG3/2 WVS 8G03 20500.000 AEZ4430YWG6/2 WVS 9G06 20300.000 CAE4440YWG6/2 WVS 12G06 20400.000 CAE4448YWG8/2 WVS 14G08 24100.000 CAE4456YWG12/2 WVS 16G12 20200.000 CAJ4461YWG12/2 WVS 18G12 20800.000 CAJ4476YWG14/2 WVS 22G14 21000.000 CAJ4492YWG14/2 WVS 26G14 21200.000 CAJ4511YWG16/2 WVS 33G16 21400.000 FH4518YWG20x2/2 WVS 53G20x2 21600.000 FH4525YWB033/2 WVS 74B33 21800.000 135 184 244 149 1,0 7 219 275 350 193 1,3 8 257 346 454 224 1,5 9 19 472 x 350 x 1 1,0 250 339 437 569 278 1,9 10 20 6 429 560 729 369 2,5 15 9,5 22 557 706 900 433 2,7 17 22 634 804 1022 522 3,6 19 23 656 855 1111 533 3,3 19 33 742 1006 1337 617 4,1 24 230 V/50 Hz 1~ 6,35 12,7 475 x 425 x 300 808 1158 1578 710 4,7 26 8 35 1215 1633 2148 847 4,1 29 1434 2194 3077 1209 6,1 46 2305 3120 4156 1624 7,6 55 1,37 15,9 10 460 x 570 x 350 460 x 620 x 385 2 4 1,5 2,35 14 15 34 38 49 50 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) MBP 15 C...5 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel 4

5 5 Technisches Datenblatt R 134a / MBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 2) [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 5 I n I max MaßbildNr. TAJ4461YWG12/2 WVS 18G12(3~) 20810.000 TAJ4492YWG14/2 WVS 26G14(3~) 21210.000 TAJ4511YWG16/2 WVS 33G16(3~) 21410.000 TFH4518YWG20x2/2 WVS 53G20x2(3~) 21610.000 TFH4525YWB033/2 WVS 74B33(3~) 21810.000 TAG4534YWB033/2 WVS 100B33(3~) 23210.000 TAG4537YWB073/2 WVS 112B73(3~) 23410.000 TAG4543YWB073/2 WVS 124B73(3~) 23610.000 656 855 1111 533 1,0 10 808 1158 1578 710 1,5 13 1215 1633 2148 847 1,7 15 1434 2194 3077 1209 2,6 25 2305 3120 4156 1624 2,9 25 2690 3823 5273 1972 4,0 44 400 V/50 Hz 3~ 1,37 12,7 15,9 6 8 10 475 x 425 x 300 480 x 610 x 385 2 4 1,5 33 3152 4405 6944 2216 4,2 44 22,2 64 480 x 610 2,74 x 400 3315 4586 6297 2387 4,4 44 62 2,35 35 38 49 50 62 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) MBP 15 C... 5 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel

6 6 Technisches Datenblatt R 134a / HMBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 2) [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 +/0 +5 +10 +15 +10 I n I max MaßbildNr. THB4415YWG3/1 WVS 4G03 20050.000 THB4419YWG4/1 WVS 5G04 24300.000 AEZ4425YWG11/1 WVS 8G11 20550.000 AEZ4430YWG14/1 WVS 9G14 20350.000 CAE4440YWG14/1 WVS 12G14 20450.000 CAE4448YWG16/1 WVS 14G16 24400.000 CAE4456YWG18x2/1 WVS 16G18x2 22900.000 CAJ4461YWG18x2/1 WVS 18G18x2 20900.000 CAJ4476YWG20x2/1 WVS 22G20x2 21100.000 CAJ4492YWG20x2/1 WVS 26G20x2 21300.000 CAJ4511YWG22x3/1 WVS 33G22x3 21500.100 CAJ4511YWB033/1 WVS 33B33 21500.000 FH4518YWB073/1 WVS 53B73 21700.000 FH4525YWB073/1 WVS 74B73 21900.000 135 184 244 312 392 480 603 166 1,1 7 219 275 350 409 503 615 723 191 1,2 8 257 346 454 577 724 887 1043 257 1,6 9 339 437 569 709 885 1088 1285 316 2,0 10 429 560 729 929 1167 1439 1703 418 2,7 15 7,9 557 706 900 1141 1415 1740 2055 497 3,0 17 634 804 1022 1281 1593 1950 2295 589 3,8 19 656 855 1111 1418 1783 2203 2821 615 3,7 19 742 1006 1337 1726 2185 2708 3321 716 4,4 24 230 V/50 Hz 1~ 6,35 6 9,5 12,7 8 472 x 350 x 250 475 x 425 x 300 460 x 570 x 300 1 2 1,0 1,5 3 2,35 808 1158 1578 2050 2606 3222 3972 847 5,2 26 38 1215 1633 2148 2741 3445 4237 4982 1006 4,9 29 1215 1633 2148 2741 3445 4237 4982 1006 4,9 29 1,37 1434 2194 3077 4055 5196 6443 7944 1468 7,3 46 2,74 2305 3120 4156 5394 6853 8532 10173 1957 9,3 55 19 15,9 10 480 x 610 x 300 480 x 610 x 350 480 x 610 x 385 4 15 19 21 23 29 37 39 50 51 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) HMBP 15 C...+15 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel

7 7 Technisches Datenblatt R 134a / HMBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 2) [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 +/0 +5 +10 +15 +10 I n I max MaßbildNr. TAJ4461YWG18x2/1 WVS 18G18x2(3~) 20910.000 TAJ4492YWG20x2/1 WVS 26G20x2(3~) 21310.000 TAJ4511YWG22x3/1 WVS 33G22x3(3~) 21510.100 TAJ4511YWB033/1 WVS 33B33(3~) 21510.000 TFH4518YWB073/1 WVS 53B73(3~) 21710.000 TFH4525YWB073/1 WVS 74B73(3~) 21910.000 TAG4534YWB073/1 WVS 100B73(3~) 23310.000 TAG4537YWB123/1 WVS 113B123(3~) 23510.000 TAG4543YWB123/1 WVS 124B123(3~) 23710.000 656 855 1111 1418 1783 2203 2821 615 1,1 10 12,7 8 460 x 570 x 808 1158 1578 2050 2606 3222 3972 847 1,6 13 3 2,35 39 300 1215 1633 2148 2741 3445 4237 4982 1006 2,0 15 1215 1633 2148 2741 3445 4237 4982 1006 2,0 15 400 V/50 Hz 3~ 1,37 2,74 15,9 480 x 610 x 310 1434 2119 3077 4055 5196 6443 7944 1467 2,9 25 10 50 480 x 610 x 385 2305 3120 4156 5394 6853 8532 10173 1957 3,3 25 19,0 51 2690 3823 5273 7032 9078 11460 13809 2416 4,5 44 3152 4405 6018 7982 10271 12942 15578 2700 4,9 44 22,2 12 540 x 860 x 400 4 3315 4586 6297 8470 10989 14013 17028 2966 5,3 44 66 38 39 66 68 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) HMBP 15 C...+15 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel

8 8 Information Unser VerdichterLieferant Tecumseh führt mit der Produktreihe AE² eine neue Generation von Verdichtern ein. Diese Verdichter für die gewerbliche Kühlung entsprechen den aktuellen Ansprüchen an die Energieeffizienz, sind kompakt und decken den Leistungsbedarf von 500 W bis 2300 W. Die Einführung erfolgt schrittweise von 2012 bis 2013. Auch wir werden die Produktion unserer WVSVerflüssigungssätze den Gegebenheiten anpassen. In der folgenden Tabelle sind die Verdichter mit den entsprechenden Verflüssigungssätzen aufgeführt, die schrittweise ersetzt werden. Wir werden unsere Kunden bei Anfragen zu diesen Verflüssigungssätzen über den Stand der Umstellung entsprechend informieren. Austauschliste der TecumsehVerdichter bisheriger Verdichter neuer Verdichter betroffener Verflüssigungssatz Darstellung AEZ4425Y AE4425YFZ AEZ4425YWG11/1 AEZ4430Y AE4430YFZ AEZ4430YWG14/1 CAE4440Y CAE4448Y CAE4456Y CAJ4461Y AEZ4425Z AEZ4430Z CAE9450Z CAE9460Z CAE9470Z AE4440YFZ AE4450YFZ AE4456YFZ AE4460YFZ AE4425ZFZ AE4430ZFZ AE4450ZFZ AE4460ZFZ AE4470ZFZ CAE4440YWG6/2 CAE4440YWG14/1 CAE4448YWG8/2 CAE4448YWG16/1 CAE4456YWG12/2 CAE4456YWG18x2/1 CAJ4461YWG12/2 CAJ4461YWG18x2/1 AEZ4425ZWG3/2 AEZ4425ZWG8/1 AEZ4430ZWG3/2 AEZ4430ZWG12/1 CAE9450ZWG11/2 CAE9450ZWG16/1 CAE9460ZWG12/2 CAE9460ZWG16/1 CAE9470ZWG14/2 CAE9470ZWG18x2/1 CAE2417Z AE2415ZFZ CAE2417ZWG6/3 CAE2420Z AE2420ZFZ CAE2420ZWG11/3 CAE2424Z AE2425ZFZ CAE2424ZWG12/3

Technisches Datenblatt R 404A / LBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 35 25 15 15 I n I max MaßbildNr. CAE2417ZWG6/3 WVS 11G06F 25100.000 CAE2420ZWG11/3 WVS 12G11F 25200.000 CAE2424ZWG12/3 WVS 15G12F 25300.000 CAJ2432ZWG12/3 WVS 18G12F 25400.000 CAJ2440ZWG14/3 WVS 23G14F 24500.000 CAJ2446ZWG14/3 WVS 26G14F 25500.000 CAJ2464ZWG16/3 WVS 35G16F 25600.000 FH2480ZWG20x2/3 WVS 53G20x2F 25700.000 FH2511Z WG20x2/3 WVS 74 G20x2F 25800.000 TAJ2446ZWG14/3 WVS 26G14F(3~) 25510.000 TAJ2464ZWG16/3 WVS 35G16F(3~) 25610.000 TFH2480ZWG20x2/3 WVS 53G20x2F(3~) 25710.000 TFH2511ZWG20x2/3 WVS 74G20x2(3~) 25810.000 TAG2516ZWB073/3 WVS 113B73F(3~) 28510.000 TAG2522ZWB073/3 WVS 135B73F(3~) 28610.000 246 520 862 431 2,2 13 356 626 1006 561 3,4 20 6 446 764 1181 641 3,0 17 1,5 26 475 x 425 x 300 508 891 1484 690 3,2 21 33 567 839 1392 860 3,9 27 885 1387 2209 1082 4,9 29 1141 1842 2908 1423 6,6 38 1161 2436 4240 2147 9,6 68 2109 3567 5944 2863 14,1 81 885 1387 2209 1082 1,4 13 1141 1842 2908 1421 2,5 16 1161 2436 4240 2147 3,3 25 2109 3567 5944 2518 4,2 32 230 V/50 Hz 1~ 400 V/50 Hz 3~ 1,37 2672 4936 8480 3726 5,9 45 22,2 2,74 3638 6281 10487 4438 7,7 63 28,6 9,5 12,7 15,9 12,7 15,9 8 10 8 10 472 x 350 x 300 475 x 425 x 310 460 x 570 x 400 475 x 425 x 310 460 x 570 x 385 480 x 610 x 400 480 x 610 x 420 1 1,0 24 2 2,35 25 37 36 40 3 55 2 36 40 3 55 4 63 67 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) LBP 40 C...+15 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel 9

Technisches Datenblatt R 404A / MBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 5 I n I max MaßbildNr. AEZ4425ZWG3/2 WVS 5G03 24600.000 AEZ4430ZWG3/2 WVS 6G03 24700.000 AEZ9440ZWG6/2 WVS 7,5G06 24900.000 CAE9450ZWG11/2 WVS 9G11 26100.000 CAE9460ZWG12/2 WVS 12G12 26200.000 CAE9470ZWG14/2 WVS 13G14 29200.000 CAJ9480ZWG14/2 WVS 15G14 26300.000 CAJ9510ZWG14/2 WVS 18G14 26400.000 CAJ9513ZWG16/2 WVS 24G16 26500.000 CAJ4517ZWG20x2/2 WVS 26G20x2 26600.000 CAJ4519ZWG22x3/2 WVS 35G22x3 26700.100 FH4522ZWG24x3/2 WVS 40G24x3 26800.200 CAJ4519ZWB033/2 WVS 35B33 26700.000 FH4522ZWB033/2 WVS 40B33 26800.000 FH4524ZWB033/2 WVS 44B33 26900.000 FH4531ZWB073/2 WVS 57B73 27000.000 275 358 456 251 1,6 9 6,35 472 x 350 x 363 466 588 314 2,0 11 1 1,0 19 250 498 630 790 362 1,7 12 602 772 979 431 2,2 13 754 966 1219 518 2,7 17 930 1182 1485 650 3,1 20 1079 1375 1722 744 3,2 22 12,7 1336 1699 2125 878 4,0 29 230 V/50 Hz 1~ 9,5 15,9 6 8 475 x 425 x 300 475 x 425 x 350 1553 2042 2614 1093 4,8 30 38 1899 2418 3041 1182 5,5 32 2472 3189 4018 1657 7,6 31 2436 3266 4225 1614 7,3 46 2472 3189 4018 1657 7,6 31 10 460 x 570 x 350 460 x 570 x 350 2 1,5 2,35 18 23 25 26 36 3 39 480 x 610 x 2436 3266 4225 1614 7,3 46 4 42 1,37 385 2902 3747 4738 1787 8,0 49 50 3706 4866 6175 2329 10,4 66 2,74 22,2 480 x 610 x 400 40 39 54 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) MBP 15 C...5 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel 10

11 11 Technisches Datenblatt R 404A / MBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 5 I n I max MaßbildNr. TAJ9480ZWG14/2 WVS 15G14(3~) 26310.000 TAJ9510ZWG14/2 WVS 18G14(3~) 26410.000 TAJ9513ZWG16/2 WVS 24G16(3~) 26510.000 TAJ4517ZWG20x2/2 WVS 26G20x2(3~) 26610.000 TAJ4519ZWG22x3/2 WVS 35G22(3~) 26710.100 TAJ4519ZWB033/2 WVS 35B33(3~) 26710.000 TFH4522ZWG24x3/2 WVS 40G24x3(3~) 26810.200 TFH4522ZWB033/2 WVS 40B33(3~) 26810.000 TFH4524ZWB033/2 WVS 44B33(3~) 26910.000 TFH4531ZWB073/2 WVS 57B73(3~) 27010.000 TFH4540ZWB073/2 WVS 74B73(3~) 27110.000 TAG4561ZWB073/2 WVS 106B73(3~) 29710.000 TAG4568ZWB123/2 WVS 124B123(3~) 29810.000 1079 1375 1722 744 1,5 13 1336 1699 2125 880 1,7 15 1553 2042 2614 1093 1,9 15 2,35 40 1899 2418 3041 1239 2,5 18 2472 3189 4018 1596 3,3 23 2472 3189 4018 1596 3,3 23 2436 3266 4225 1581 3,1 26 400 V/50 Hz 3~ 1,37 12,7 15,9 8 475 x 425 x 310 460 x 570 x 310 480 x 610 x 310 460 x 570 x 310 2 3 4 36 40 40 2,35 41 2436 3266 4225 1581 3,1 26 10 50 480 x 610 x 1,37 385 2902 3747 4738 1748 3,4 25 51 3726 4866 6175 2257 4,0 31 22,2 5330 6559 8042 3008 6,1 46 480 x 860 x 400 53 2,74 6824 8699 11096 3885 6,7 55 82 8368 10382 12954 4461 7,6 59 12 28,6 480 x 860 x 400 55 86 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) MBP 15 C...5 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel

12 12 Technisches Datenblatt R 404A / HMBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 +/0 +5 +10 +15 +10 I n I max MaßbildNr. AEZ4425ZWG8/1 WVS 5G08 24650.000 AEZ4430ZWG12/1 WVS 6G12 24750.000 AEZ9440ZWG14/1 WVS 7,5G14 24950.000 CAE9450ZWG16/1 WVS 9G16 26150.000 CAE9460ZWG16/1 WVS 12G16 26250.000 CAE9470ZWG18x2/1 WVS 13G18x2 29250.000 CAJ9480ZWG20x2/1 WVS 15G20x2 27300.000 CAJ9510ZWG22x3/1 WVS 18G22x3 27400.100 CAJ9513ZWG24x3/1 WVS 24G24x3 27500.100 CAJ9510ZWB033/1 WVS 18B33 27400.000 CAJ9513ZWB033/1 WVS 24B33 27500.000 CAJ4517ZWB033/1 WVS 26B33 27600.000 CAJ4519ZWB073/1 WVS 35B73 27700.000 FH4524ZWB073/1 WVS 44B73 27900.000 FH4531ZWB073/1 WVS 57B073 28100.000 275 358 456 560 698 842 1027 277 1,7 9 363 466 588 715 887 1062 1296 348 2,1 11 9,5 754 966 1219 1484 1841 2211 2697 568 2,9 17 23 230 V/50 Hz 1~ 6,35 6 472 x 350 x 250 1 1,0 17 1,5 18 498 630 790 962 1195 1438 1754 429 2,5 12 20 475 x 425 x 2 300 602 772 979 1206 1507 1828 2230 472 2,4 13,1 8 22 930 1182 1485 1805 2237 2687 3278 708 3,5 5,8 1079 1375 1722 2090 2588 3118 3804 812 3,7 22 12,7 1336 1699 2125 2566 3167 3781 4613 963 4,6 29 15,9 10 460 x 570 x 300 1553 2042 2614 3229 4044 4919 6001 1225 5,6 30 40 1336 1699 2125 2566 3167 3781 4612 963 4,6 29 1553 2042 2614 3229 4044 4919 6001 1225 5,6 30 1899 2418 3041 3704 4597 5528 6744 1300 6,3 32 2472 3189 4018 4866 6016 7182 8762 1826 8,7 31 1,37 480 x 610 x 310 2902 3747 4738 5764 7147 8563 10447 2014 9,5 46 50 2,74 480 x 610 x 4 385 3706 4866 6175 7500 9291 10095 12316 2682 12,5 49 22,2 57 3 2,35 24 39 39 41 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) HMBP 15 C...+15 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel

Technisches Datenblatt R 404A / HMBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 +/0 +5 +10 +15 +10 I n I max MaßbildNr. TAJ9480ZWG20x2/1 WVS 15G20x2(3~) 27310.000 TAJ9510ZWG22x3/1 WVS 18B33(3~) 27410.100 TAJ9513ZWG24x3/1 WVS 24B33(3~) 27510.100 TAJ9510ZWB033/1 WVS 18B33(3~) 27410.000 TAJ9513ZWB033/1 WVS 24B33(3~) 27510.000 TAJ4517ZWB033/1 WVS 26B33(3~) 27610.000 TAJ4519ZWB073/1 WVS 35B73(3~) 27710.000 TFH4524ZWB073/1 WVS 44B73(3~) 27910.000 TFH4531ZWB073/1 WVS 57B73(3~) 28110.000 TFH4540ZWB123/1 WVS 74B123(3~) 28210.000 TAG4546ZWB123/1 WVS 90B123(3~) 28710.000 TAG4553ZWB203/1 WVS 101B203(3~) 28810.000 TAG4561ZWB203/1 WVS 106B203(3~) 28910.000 TAG4568ZWB203/1 WVS 124B203(3~) 29010.000 TAG4573ZWB203/1 WVS 135B203(3~) 29110.000 1079 1375 1722 2090 2588 3118 3804 812 1,6 13 1336 1699 2125 2566 3167 3781 4613 964 1,9 15 400 V/50 Hz 3~ 12,7 15,9 10 460 x 570 x 310 1553 2042 2614 3229 4044 4919 6001 1225 2,2 15 40 1336 1699 2125 2566 3167 3781 4613 964 1,9 15 1553 2042 2614 3229 4044 4919 6001 1225 2,2 15 1899 2418 3041 3704 4597 5528 6744 1355 2,7 18 2472 3189 4018 4866 6016 7182 8762 1777 3,6 23 2902 3747 4738 5764 7147 8563 10447 1969 3,8 26 3726 4866 6175 7500 9291 11094 12316 2604 4,6 25 5330 6559 8042 9604 11761 13994 17073 3397 6,7 31 5570 6961 8333 10536 13391 16352 19950 3353 6,0 44 1,37 2,74 22,2 12 480 x 610 x 310 480 x 610 x 385 480 x 860 x 400 480 x 870 x 400 5930 7588 9406 11888 15107 18603 22696 3923 6,9 48 80 480 x 870 x 410 6824 8699 11096 13839 17439 21375 26078 4562 8,0 55 81 16 6,41 8368 10382 12954 15865 19758 23981 29257 5210 9,0 59 28,6 83 480 x 870 x 420 9115 11170 14177 17373 21643 26254 32030 5750 10,0 61 83 3 4 2,35 39 39 41 50 57 54 79 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) HMBP 15 C...+15 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel 13

14 14 Technisches Datenblatt R 407C / HBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 5 +5 +10 +10 I n I max MaßbildNr. AE5465CWG18x2/1 WVS 12.3G18x2 2000.00.000 AE5470CWG18x2/1 WVS 13.3G18x2 2001.00.000 AJ5512CWG20x2/1 WVS 22.3G20x2 2003.00.100 AJ5512CWB033/1 WVS 22.3B33 2003.00.000 AJ5513CWG22x3/1 WVS 24.3G22x3 2004.00.100 AJ5515CWG24x3/1 WVS 26.3G24x3 2005.00.100 AJ5513CWB033/1 WVS 24.3B33 2004.00.000 AJ5515CWB033/1 WVS 26.3B33 2005.00.000 AJ5518CWB073/1 WVS 33.3B73 2006.00.000 AJ5519CWB073/1 WVS 34.3B73 2007.00.000 FH5522CWB073/1 WVS 41.3B73 2008.00.000 FH5524CWB073/1 WVS 44.3B73 2009.00.000 FH5527CWB073/1 WVS 49.3B73(3~) 2010.10.000 FH5531CWB073/1 WVS 53.3B73(3~) 2011.10.000 FH5540CWB123/1 WVS 74.3B123(3~) 2013.10.000 1036 1721 2141 621 3,0 16 1076 1805 2250 646 2,8 16 1738 3059 3884 1004 5,3 28 9,5 21 1738 3059 3884 1004 5,3 28 400 V/50 Hz 3~ 1,37 10 460 x 570x270 480 x 610 x 270 3 2,35 4 2001 3516 4466 1086 5,3 32 460 x 570 x 3 2,35 270 2399 4018 4588 1266 6,5 36 12,7 38 2001 3516 4466 1086 5,3 32 2399 4018 4588 1266 6,5 36 3165 5159 6390 1651 8,7 50 3352 5425 6662 1699 8,9 50 3222 5699 7273 1614 7,1 39 3573 6337 8097 1803 8,2 52 1,37 2,74 9,5 12,7 15,9 480 x 610 x 270 480 x 610 x 380 4 4131 7064 9210 2149 9,7 60 48 4726 8252 10321 2428 10,7 68 50 480 x 610 x 19,0 400 6290 10540 13482 3313 15,5 94 12 51 30 37 37 39 40 47 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) HBP 10 C...+10 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel

15 15 Technisches Datenblatt R 407C / HBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 5 +5 +10 +10 I n I max MaßbildNr. TAJ5515CWG24x3/1 WVS 26.3G24x3(3~) 2005.10.100 TAJ5515CWB033/1 WVS 26.3B33(3~) 2005.10.000 TAJ5519CWB073/1 WVS 34.3B73(3~) 2007.10.000 TFH5522CWB073/1 WVS 41.3B73(3~) 2008.10.000 TFH5524CWB073/1 WVS 44.3B73(3~) 2009.10.000 FH5527CWB073/1 WVS 49.3B73(3~) 2010.10.000 FH5531CWB073/1 WVS 53.3B73(3~) 2011.10.000 FH5540CWB123/1 WVS 74.3B123(3~) 2013.10.000 TAG5561CWB203/1 WVS 113.3B203(3~) 2014.10.000 TAG5573CWB203/1 WVS 135.3B203(3~) 2015.10.000 2399 4018 5014 1231 2,5 18 2399 4018 5014 1231 2,5 18 3352 5425 6662 1701 3,7 22 3222 5699 7272 1667 3,3 25 3573 6337 8097 1712 3,3 24 4131 7064 9210 2149 9,7 60 400 V/50 Hz 3~ 1,37 2,74 4726 8252 10321 2428 10,7 68 19,0 6290 10540 13482 3313 15,5 94 19,0 12 8915 15314 19377 4102 7,1 53 11427 18866 23468 5112 8,8 61 6,41 12,7 15,9 10 22,2 16 460 x 570 x 320 480 x 610 x 320 480 x 610 x 380 480 x 610 x 400 480 x 860 x 400 480 x 870 x 450 480 x 870 x 460 4 2,35 37 40 47 48 52 78 79 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) HBP 10 C...+10 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel

Maßbilder Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 16 16

Baureihe WVSR Bauart: wassergekühlter Verflüssigungssatz mit L unite Rollkolbenverdichter, zur Weiterverarbeitung durch kältetechnisches Fachpersonal Verwendung: gewerbliche Kälteanlagen mit Expansionsventilbetrieb für Brauch, Grund und Kreislaufwasser Ausführung: wassergekühlter Verflüssigungssatz mit GegenstromVerflüssiger und Stickstoff Schutzgasfüllung elektrisch komplett installiert (230V/50Hz 1~) mit festeingestelltem Druckschalter und Schraderventilanschluss für Kühlwasserregler optional mit angebautem Saug und Hochdruckschalter und / oder Kühlwasserregler optional mit Blechgehäuse auf Anfrage mit Wärmerückgewinnungsschaltung auf Anfrage mit Leistungsregelung komplett elektrisch und kältetechnisch vorinstalliert auf Anfrage auch mit Schaltung für Heißgasabtauung Herstellung: deutsches Erzeugnis mit Markenkomponenten zertifiziert nach ISO 9001:2008 Auslegung: VerflüssigungssatzAuslegung auf Anfrage GAusführung mit Gegenstromwärmeübertrager und HD/NDSchalter 17

Technisches Datenblatt WVSR R 134a / MBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 5 +5 +10 +10 I n I max MaßbildNr. HGA4445YWG6/2 WVSR 10G06 2210.00.000 HGA4450YWG8/2 WVSR 12G08 2211.00.000 HGA4460YWG11/2 WVSR 13G11 2212.00.000 HGA4476YWG12/2 WVSR 16G12 2213.00.000 458 560 702 282 2,0 13 20 495 x 425 x 9,5 1,0 235 542 675 849 328 2,3 14 6 5 22 595 746 942 348 2,4 16 495 x 425 x 12,7 1,5 265 783 985 1233 450 3,1 18 23 230 V/50 Hz 1~ WVSR R 134a / HBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 5 +5 +10 +10 I n I max MaßbildNr. HGA4445YWG11/1 WVSR 10G11 2210.50.000 HGA4450YWG12/1 WVSR 12G12 2211.50.000 HGA4460YWG14/1 WVSR 13G14 2212.50.000 HGA4476YWG16/1 WVSR 16G16 2213.50.000 702 1078 1319 291 2,0 13 22 495 x 425 x 9,5 6 1,0 265 849 1308 1612 345 2,4 14 5 23 942 1469 1814 379 2,6 16 495 x 425 x 12,7 8 1,5 295 1233 1883 2296 473 3,2 18 27 230 V/50 Hz 1~ alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) MBP 15 C... 5 C HBP 10 C...+10 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel 18

19 19 Technisches Datenblatt WVSR R 404A / LBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 35 25 15 15 I n I max MaßbildNr. HGA2426ZWG11/3 WVSR 10G11F 2220.10.000 HGA2432ZWG12/3 WVSR 12G12F 2221.10.000 HGA2436ZWG14/3 WVSR 13G14F 2222.10.000 HGA2446ZWG16/3 WVSR 16G16F 2223.10.000 425 655 962 402 1,8 15 22 495 x 425 x 9,5 6 1,5 265 525 802 1165 489 2,3 17 5 23 555 856 1256 529 2,4 20 495 x 425 x 12,7 8 2,35 295 719 1111 1640 671 3,0 22 27 230 V/50 Hz 1~ WVSR R 404A / MBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 5 I n I max MaßbildNr. HGA4467ZWG12/2 WVSR 10G12 2220.00.000 HGA4480ZWG14/2 WVSR 12G14 2221.00.000 HGA4492ZWG16/2 WVSR 13G16 2222.00.000 HGA4512ZWG16/2 WVSR 16G16 2223.00.000 811 999 1221 443 2,0 17 976 1199 1461 531 2,5 21 1110 1366 1669 588 2,6 22 230 V/50 Hz 1~ 9,5 6 495 x 425 x 265 1,5 5 495 x 425 x 8 295 12,7 2,35 1382 1701 2070 760 3,4 19 28 23 27 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) LBP 40 C...15 C MBP 15 C...5 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel

Technisches Datenblatt WVSR R 404A / HBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] 5 +5 +10 +10 I n I max MaßbildNr. HGA4467ZWG16/1 WVSR 10G16 2220.50.000 HGA4480ZWG16/1 WVSR 12G16 2221.50.000 HGA4492ZWG18x2/1 WVSR 13G18x2 2222.50.000 HGA4512ZWG20x2/1 WVSR 16G20x2 2223.50.000 1221 1791 2155 437 2,0 17 495 x 425 x 9,5 8 5 27 295 1461 2134 2564 534 2,6 21 2,35 1667 2444 2962 586 2,7 22 28 495 x 560 x 12,7 10 6 295 2077 3045 3664 775 3,6 19 30 230 V/50 Hz 1~ alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) HBP 10 C...+10 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel Bild 5 Bild 6 Gegenstrom Wärmetauscher: WG 06, WG08, WG 11, WG12, WG 14, WG 16 6x Ø 8,5 Gegenstrom Wärmetauscher: WG 18, WG20, WG 22, WG 24 6x Ø 8,5 270 310 270 310 L L 390 15 525 15 B B 20

Baureihe WVSTwin Bauart: wassergekühlter TwinVerflüssigungssatz mit DanfossVerdichter, zur Weiterverarbeitung durch kältetechnisches Fachpersonal Verwendung: gewerbliche Kälteanlagen mit Expansionsventilbetrieb für Brauch, Grund und Kreislaufwasser Ausführung: wassergekühlter TwinVerflüssigungssatz mit GegenstromVerflüssiger ( G) bzw. BündelrohrVerflüssiger ( B) mit StickstoffSchutzgasfüllung elektrisch komplett installiert (230V/50Hz 1~ ) mit festeingestelltem Druckschalter und Schraderventilanschluss für Kühlwasserregler optional mit angebautem Saug und Hochdruckschalter und/oder Kühlwasserregler Herstellung: deutsches Erzeugnis mit Markenkomponenten zertifiziert nach ISO 9001:2008 Auslegung: VerflüssigungssatzAuslegung auf Anfrage GAusführung mit GegenstromWärmeübertrager 21

22 22 Technisches Datenblatt WVSTwin R 134a / MBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 5 I n I max MaßbildNr. SC12/12GXWG14/2 WVS 12/12G14 2110.00.000 SC15/15GXWG16/2 WVS 15/15G16 2111.00.000 SC18/18GXWG16/2 WVS 18/18G16 2112.00.000 SC21/21GXWG20x2/2 WVS 21/21G20x2 2113.00.000 982 1235 1486 709 4,5 13 1161 1439 1716 869 5,3 15 1205 1557 1984 1014 6,0 19 230 V/50 Hz 1~ 12 16 8 560 x 460 x 295 1455 1886 2406 1200 6,1 22 10 8 41 7 2,35 35 37 WVSTwin R 134a / HBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 5 +5 +10 +10 I n I max MaßbildNr. SC12/12GXWG18x2/1 WVS 12/12G18x2 2110.50.000 SC15/15GXWG20x2/1 WVS 15/15G20x2 2111.50.000 SC18/18GXWG20x2/1 WVS 18/18G20x2 2112.50.000 SC21/21GXWG22x3/1 WVS 21/21G22x3 2113.50.100 SC21/21GXWB033/1 WVS 21/21B33 2113.50.000 1486 2261 2719 825 4,8 13 1716 2583 3104 1035 5,7 15 1984 3074 3766 1213 6,8 19 230 V/50 Hz 1~ 12 10 560 x 460 x 295 5 2,35 2406 3711 4519 1434 7,2 22 16 42 2406 3711 4519 1434 7,2 22 1,37 560 x 620 x 270 40 41 41 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) MBP 15 C... 5 C HBP 10 C...+ 10 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel

23 23 Technisches Datenblatt WVSTwin R 404A / LBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 35 25 15 15 I n I max MaßbildNr. SC10/10CLXWG14/3 WVS 10/10G14F 2120.10.000 SC12/12CLXWG16/3 WVS 12/12G16F 2121.10.000 SC15/15CLXWG18x2/3 WVS 15/15G18x2F 2122.10.000 SC18/18CLXWG20x2/3 WVS 18/18G20x2F 2123.10.000 SC21/21CLXWG20x2/3 WVS 21/21G20x2F 2124.10.000 362 755 1154 852 4,9 15 8 537 1055 1528 1065 6,0 15 12 7 38 686 1274 1814 1251 7,0 19 840 1534 2150 1508 8,0 19 976 1776 2535 1723 8,9 23 230 V/50 Hz 1~ 10 560 x 460 x 295 2,35 36 40 16 8 41 WVSTwin R 404A / MBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] bei t 0 [ C] 15 10 5 5 I n I max MaßbildNr. SC10/10DLXWG18x2/2 WVS 10/10G18x2 2120.00.000 SC12/12DLXWG20x2/2 WVS 12/12G20x2 2121.00.000 SC15/15DLXWG20x2/2 WVS 15/15G20x2 2123.00.000 1149 1482 1887 956 5,9 19 1522 1965 2489 1279 7,6 22 230 V/50 Hz 1~ 1699 2166 2737 1406 7,1 22 16 12 10 560 x 460 x 295 8 2,35 39 41 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) LBP 40 C... 15 C MBP 15 C... 5 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel

Technisches Datenblatt WVSTWIN R 404A / HBP 1) BestellNr. Kälteleistung 0 [W] P 1 [W] 5 +5 +10 +10 I n I max MaßbildNr. SC10/10DLXWG20x2/1 WVS 10/10G20x2 2120.50.000 SC12/12DLXWB033/1 WVS 12/12B33 2121.50.000 SC15/15DLXWB033/1 WVS 15/15B33 2122.50.000 1887 2963 3662 1041 6,3 19 2489 3838 4699 1372 8,1 22 230 V/50 Hz 1~ 2737 4258 5247 1513 7,8 22 16 12 10 560 x 460 x 295 2,35 8 560 x 620 x270 41 alle Geräte in Ausführungsklasse N (Umgebungstemperatur +10...+32 C) P 1 elektr. Leistungsaufnahme 1) 2) 3) HBP 10 C...+10 C bei t K = 40 C, t U = 5K, t 0h = 20 C (nach DIN 13125) Stadtwasserbetrieb (Temperaturgradient t we t wa = 15K) Berechnung für andere Bedingungen auf Anfrage erforderliche Angaben zur Auslegung: Kälteleistung Verdampfungstemperatur Verflüssigungstemperatur Wassereintrittstemperatur maximale Wasseraustrittstemperatur Durchflussmenge Kältemittel Bild 7 Bild 8 24

Teilaggregate RWVS Bauart: wassergekühlter Verflüssigungssatz VollhermetikVerdichter zum Nachrüsten, zur Weiterverarbeitung durch kältetechnisches Fachpersonal Verwendung: gewerbliche Kälteanlagen mit Expansionsventilbetrieb für Brauch, Grund und Kreislaufwasser Ausführung: wassergekühlter Verflüssigungssatz mit GegenstromVerflüssiger oder Bündelrohrverflüssiger und Stickstoff Schutzgasfüllung auf Anfrage mit Rohrleitungen für andere geeignete Fabrikate Herstellung: deutsches Erzeugnis mit Markenkomponenten zertifiziert nach ISO 9001:2008 Auslegung: VerflüssigungssatzAuslegung auf Anfrage 25

RWVS Vorrangig geeignete Verdichter für Teilaggregate mit GegenstromWärmeübertrager BestellNr. R134a 900 R404A LBP 920 R404A MBP/HBP 910 R407C 930 RWVSG02 ¹) THB4415Y 20100.9XX RWVSG03 20300.9XX AEZ4425Y THB4415Y THB4419Y AEZ4425Z AEZ4430Z RWVSG04 243.00.9XX THB4419Y RWVSG06 20400.9XX AEZ4430Y CAE4440Y CAE2417Z AEZ9440Z RWVSG08 24100.9XX RWVSG11 20600.9XX CAE4448Y AEZ4425Z AEZ4425Y CAE2420Z CAE9450Z RWVSG12 20800.9XX CAE4456Y CAJ4461Y TAJ4461Y CAE2424Z CAJ2432Z AEZ4430Z CAE9460Z RWVSG14 21000.9XX AEZ4430Y CAE4440Y CAJ4476Y CAJ4492Y TAJ4492Y CAJ2440Z CAJ2446Z TAJ2446Z AEZ9440Z CAE9470Z CAJ9480Z CAJ9510Z TAJ9480Z TAJ9510Z RWVSG16 21400.9XX CAE4448Y CAJ4511Y TAJ4511Y CAJ2464Z TAJ2464Z CAE9450Z CAE9460Z CAJ9513Z TAJ9513Z RWVSG18 20900.9XX CAE4456Y CAE4461Y TAJ4461Y CAE9470Z AE5465C AE5470C RWVSG20 26600.9XX CAJ4476Y CAJ4492Y TAJ4492Y CAJ4517Z CAJ9480Z TAJ4517Z TAJ9480Z RWVSG20 25700.9XX FH4518Y TFH4518Y FH2480Z FH2511Z TFH2480Z RWVSG22 21500.9XX CAJ4511Y TAJ4511Y CAJ4519Z CAJ9510Z TAJ4519Z TAJ9510Z AJ5513C RWVSG24 26800.9XX CAJ9513Z FH4522Z TAJ9513Z TFH4522Z AJ5515C TAJ5515C Beispiel : 20900.900 für R134a Aggregate, 20900.910 für R404A Aggregate (HMBP) 20900.920 für R404A Aggregate (LBP), 20900.930 für R407C 26

RWVS Vorrangig geeignete Verdichter für Teilaggregate mit BündelrohrWärmeübertrager BestellNr. R134a 900 R404A LBP 920 R404A HMBP 910 R407C 930 RWVSB33 20700.9XX ¹) CAJ4511Y TAJ4511Y CAJ4517Z CAJ4519Z CAJ9510Z CAJ9513Z TAJ4517Z TAJ4519Z TAJ9510Z TAJ9513Z AJ5512C AJ5513C AJ5515C TAJ5515C RWVSB33 21600.9XX FH4525Y TAG4534Y TFH4525Z TFH2511Z FH4522Z FH4524Z TFH4522Z TFH4524Z RWVSB73 22000.9XX TAG4534Y TAG4537Y TAG4543Y TAG2516Z TAG2522Z TAG4561Z RWVSB73 27600.9XX CAJ4519Z TAJ4519Z AJ5518C AJ5519C FH5524C TAJ5519C RWVSB73 21700.9XX FH4518Y TFH4518Y TFH4525Y FH4524Z FH4531Z TFH4524Z TFH4531Z TFH4540Z FH5522C FH5528C FH5532C TFH5522C TFH5524C TFH5528C TFH5532C RWVSB123 22200.9XX AG4543Y TAG4537Y TAG4546Z TAG4568Z RWVSB123 28100.9XX TFH4540Z FH5538C FH5542C TFH4538C TFH5542C RWVSB203 28700.9XX TAG4553Z TAG4561Z TAG4568Z TAG4573Z TAG5561C TAG5573C Beispiel : 20700.900 für R134a Aggregate, 20700.910 für R404A Aggregate (HMBP), 20700.920 für R40A Aggregate (LBP) 20700.930 für R407C 27 27

Sonderbaureihen Bezeichnung Beschreibung Baureihe WVSM wassergekühlter Verflüssigungssatz mit ManeuropVerdichter und GegenstromWärmeübertrager bzw. wahlweise Plattenwärmeübertrager oder Bündelrohrverflüssiger Kältemittel R134a MBP und HBPBereich Leistungsbereich zwischen 5kW und 13kW Bestell Nr. auf Anfrage Bildliche Darstellung mit GegenstromWärmeübertrager mit Bündelrohrverflüssiger Baureihe WVSScroll wassergekühlter Verflüssigungssatz mit DanfossScrollverdichter (Gegenstrom bzw. Plattenwärmeübertrager) Kältemittel R134a, 407C und 410A LBP, MBP und HBPBereich Leistungsbereich zwischen 3,5kW und 18kW auf Anfrage wassergekühlter Verflüssigungssatz mit TecumsehScrollverdichter Kältemittel R404A MHBPBereich Leistungsbereich zwischen 3,7kW und 16KW auf Anfrage 28

Bezeichnung Beschreibung Bestell Nr. Baureihe WVSP mit PlattenWärmeübertrager Bildliche Darstellung Ausführung als Alternative zum Bündelrohrverflüssiger auf Anfrage Baureihe WVSKompakt wassergekühlter Verflüssigungssatz mit L uniteverdichter auf Anfrage en THB und AEZ (Baugröße 2) Baureihe WVST Aggregat mit leistungsstarkem GegenstromVerflüssiger ( G) bzw. BündelrohrVerflüssiger ( B) und Zusatzbelüftung zur Verdichterkühlung auf Anfrage für Umgebungstemperaturen bis 43 C (Klimaklasse T) Kältemittel R134a bzw. spezielle Kältemittel auf Anfrage 29

Installationspakete und Zubehör Bezeichnung Beschreibung Kühlwasserregler KWRV montiert Bestell Nr. 20001.100 Bildliche Darstellung (innenliegend auf Anfrage) 20001.110 HD/ NDSchalter KP17 montiert 20001.900 Installationspaket mit Kühlwasserregler, HD/ NDSchalter, Filtertrockner und Schauglas KWRV, KP17, DML und SGN montiert KP17 KWRV Flüssigkeitsleitung d = 12mm d = 6mm d = 10mm 20001.300 20001.310 20001.330 DML SGN 30 30

Bezeichnung Beschreibung BestellNr. Bildliche Darstellung Installationspaket für Wärmerückgewinnung KWRV, KP17 und EVR montiert 20006.400 Installationspaket für Leistungsregelung HeißgasBypassRegler mit Nacheinspritzventil komplett installiert Thermostatisches Nacheinspritzventil 90008.000 HeißgasBypassRegler Elt Bausatz für DC Ansteuerung Elt Installationspaket für HD/ NDStörmeldung mit DC Ansteuerung über Schütz/ Hilfsschütz mit potentialfreier Betriebsmeldung komplett installiert im Schaltkasten 20005.000 EltBausatz mit Klemmkasten komplett verdrahtet 20005.100 31 31

Bezeichnung Beschreibung Gehäuse BlechGehäuse Pulverbeschichtet RAL 5015 optional mit Schallschutz oder Wetterschutz Bestell Nr. auf Anfrage Bildliche Darstellung Komplettpaket ROCKit WVS im Gehäuse mit kompletter Elektroinstallation und Steuerung auf Anfrage 32

Baureihe WG wassergekühlte GegenstromWärmeübertrager Bauart: Verwendung: Ausführung: Herstellung: Auslegung: Sicherheitstechnische Ausführung: Betriebsüberdruck/ Betriebstemperatur: Kältemitteleignung: Wassereignung: GegenstromWärmeübetrager zur Weiterverarbeitung durch Fachpersonal gewerbliche Kälteanlagen für Brauch, Grund und Kreislaufwasser Wärmeübertrager in Wärmepumpen, Wärmerückgewinnungsanlagen KaskadenWärmeübertrager in mehrstufigen Kälteanlagen Brauchwassererwärmungsanlage Cu/Cu GegenstromWärmeübertrager (WG) optional in Seewasserausführung, CuNi10Fe1MnRohr (WG see) optional in zwei (WG..x2)oder mehrflutiger (WG..x3) Ausführung mit wasserseitiger Parallelschaltung zur Verringerung des Druckabfalls schutzgasgefüllt deutsches Erzeugnis zertifiziert nach ISO 9001:2008 Wärmeübertrager Auslegung auf Anfrage DIN EN 378 kältemittelseitig: 28 bar / 10 C bis 120 C wasserseitig: 10 bar / 10 C* bis 90 C *( mit Frostschutzmittel) für alle FKW und KWKältemittel Kältemittel mit einem Temperaturgleit > 2K auf Anfrage nicht für NH 3 geeignet für Brauch, Grund und Kreislaufwasser bei Mischinstallationen mit anderen Metallen müssen die Wässer mit geeigneten Inhibitoren konditioniert sein. Bei Einsatz von Kühlsolen sind die jeweiligen Herstellerangaben zu beachten. einflutig mehrflutig zweiflutig seewassertauglich 3333

Technisches Datenblatt ArtikelNr. Verflüssigerleistung Masse Abmessung [mm] Stichmaß Anschlüsse S [mm] Wasser / Kälte [kg] [W] WG 01 20301.100 330 125 70 215 R 1/2 6 300 1,9 WG 02 20401.100 330 125 85 215 R 1/2 6 500 2,4 WG 03 20101.100 330 125 100 215 R 1/2 6 700 3,0 WG 04 20201.100 330 125 120 215 R 1/2 6 800 3,5 WG 06 20901.100 330 125 135 215 R 1/2 6 950 4,3 WG 07 20701.100 330 125 150 215 R 1/2 6 1000 4,7 WG 08 21101.100 330 125 165 215 R 1/2 6 1000 5,1 WG 10 20491.100 330 125 200 215 R 1/2 6 1100 6,7 WG 11 20601.100 400 125 120 285 R 1/2 6 1200 4,4 WG 12 20801.100 400 125 135 285 R 1/2 6 1400 4,7 WG 14 21001.100 400 125 165 285 R 1/2 8 1900 5,3 WG 16 21401.100 400 125 200 285 R 1/2 8 2400 7,2 WG zweiflutige Ausführung WG 14x2 21021.100 400 125 190 285 R 1/2 10 1900 5,8 WG 16x2 21421.100 400 125 210 285 R 1/2 10 2400 7,7 WG 18x2 21801.100 560 125 200 445 R 1/2 10 3000 8,7 WG 20x2 26601.100 560 125 200 445 R 1/2 10 4500 9,5 WG dreiflutige Ausführung WG 22x3 21501.100 560 125 230 445 R 1/2 10 4900 10 WG 24x3 26901.100 560 125 265 445 R 1/2 10 5300 11 WG 28x3 27001.100 560 125 280 445 R 1/2 10 6600 12 WG Seewasserausführung WG 06 see 20931.100 330 125 135 215 R 1/2 6 700 6,5 WG 08 see 21131.100 330 125 165 215 R 1/2 6 750 7,7 WG 12 see 20831.100 400 125 135 285 R 1/2 6 1050 7,1 WG 14 see 21031.100 400 125 165 285 R 1/2 8 1425 8,0 WG 16 see 21431.100 400 125 200 285 R 1/2 8 1800 10,8 WG 20x2 see 26631.100 560 125 200 445 R 1/2 10 3400 14,3 1) Richtwerte bei: tc = 40 C; t H = 80 C; t U = 5 K; t We = 15 C; t Wa = 30 C Abmessungen Wärmetauscher 34 34

Gegenstromwärmeübertrager Anschlüsse und Abmessungen Kältemittel EIN Kältemittel AUS Wasser EIN R 1/2" A 80 Wasser AUS R 1/2" A 15 H H (in mm) WG 1 70 WG 2 85 WG 3 100 WG 4 120 WG 6 135 WG 7 150 WG 8 165 WG 10 200 WG 11 120 WG 12 135 WG 14 165 WG 16 200 WG 18x2 200 WG 20x2 200 WG 22x3 230 WG 24x3 265 WG 28x3 280 Bündelrohrverflüssiger (2Pass Ausführung) Anschlüsse und Abmessungen Kältemittel AUS 2 Kältemittel EIN 1 3 Wasser EIN 3 Wasser AUS 4 3 4 L 3 L 1 2 3 4 WB 033 602 Ø 12 (1/2") Ø 10 (3/8") G 1/2" G 3/4" WB 073 602 Ø 12 (1/2") Ø 10 (3/8") G 1/2" G 3/4" WB 123 852 Ø 16 (5/8") Ø 12 (1/2") G 1/2" G 3/4" WB 203 863 Ø 16 (5/8") Ø 16 (5/8") G 3/4" G 1" Plattenwärmeübertrager Anschlüsse und Abmessungen Maße Rohranschluss A B C D E F F1 F2 F3 F4 B5x30 187 72 154 40 20,1 78 3/4" & 16mm B8x10 310 72 278 40 20,1 34 3/4" & 16mm B8x20 310 72 278 40 20,1 56 3/4" & 16mm B8x40 310 72 278 40 20,1 101 3/4" & 16mm 35 35

Einsatzbereiche von Verflüssigungssätzen Baureihe WVS WVSR WVSTwin Verdampfungstemperaturbereich LBP R404A R404A R404A 0 1 2 3 4 5 6 Kälteleistung in kw für Vergleichszustand t 0 =25 C ; t f =40 C ; t u =5K Baureihe Verdampfungstemperaturbereich MBP WVS R134a R404A WVSR R404A R134a WVSM R134a WVSTwin R134a R404A WVSScroll R134a R407C 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Kälteleistung in kw für Vergleichszustand: t 0 =10 C ; t f =40 C ; t u =5K Baureihe Verdampfungstemperaturbereich HMBP/HBP WVS R134a R404A R407C WVSR R134a R404A WVSM R134a WVSTwin R404A R134a WVSScroll R410A 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 Kälteleistung in kw für Vergleichszustand: t 0 =+5 C ; t f =40 C ; t u =5K 36

Diese Produktinformation ist urheberrechtlich geschützt. Technische Änderungen vorbehalten! Die technische Ausführung kann von der bildlichen Darstellung abweichen. Es gelten unsere aktuellen Allgemeinen Geschäfts und Lieferbedingungen. Copyright 2012 ROCHHAUSEN Kältesysteme GmbH

www.rochhausen.eu ROCHHAUSEN Kältesysteme GmbH Scharfenstein Hopfgartener Straße 38 c D 09430 Drebach Telefon: + 49 (0) 37 25 78 64 0 Telefax: + 49 (0) 37 25 78 64 15 EMail: kontakt@rochhausen.eu Internet: www.rochhausen.eu