TripleA consult GmbH & Co.KG

Ähnliche Dokumente
Beraterprofil. Ralph Post. TripleA consult GmbH & Co. KG

Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2)

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

Markus Kroll. Jahrgang 1973

Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Feb Zu den Weihern 5, D Hürth @andreas-sander.de

... > Persönliche Daten. Ausbildung zum Informatikkaufmann, KCA DEUTAG Drilling GmbH Studium der Betriebswirtschaftslehre, Hamburger Fern-Hochschule

KURZPROFIL Nicole Spies

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

SAP-Certified: SAP-R/3-Certified Consultant Release 4.6c SAP-Zertifikat: R/3 Bereich Rechnungswesen und Controlling SAP-Zertifikat: Euro-Customizing

Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Peter S. Logistikberater

Mitarbeiterprofil Wolfgang Chelius

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017

PROFIL. Oliver Jaguczak mysap HR Consultant. Name: Oliver Jaguczak, Jahrgang DV-Erfahrung seit 1986 SAP seit 1988

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

Berater-Profil 534. SAP-R/3 Senior-Berater FI (+AA,LC,SL), CO, EC-CS, MM. Anwenderberatung, Customizing, Konzeption, Projektleitung, Systemanalyse

Berater-Profil Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics)

Qualifikationsprofil

Lars Hunger Consultant

09/ /1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/ /2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen

Persönliche Daten. Name Christian Krüger Geburtsdatum 22. Mai 1963 Telefonnummer

Auszug aus den Projekten

Clemens Stoll Consulting

Qualifikationsprofil

Curriculum Vitae. Erfahrung: Konzeption und Entwicklung von Anwendungen auf SAP Basis o cfolders-, BSP-, ABAP-, Workflow-, SmartForms-, Reporting- und

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

SAP FOR BANKING INHALTSVERZEICHNIS

Beruflicher Werdegang (im SAP Umfeld seit 1998)

Qualifikationsprofil

Englisch (fließend) Betriebssysteme: Windows 10, 7, Vista, XP, 2000, NT, Debian, Ubuntu, Amazon AWS, EC2, RDS

Mitarbeiterprofil Sabine Küther

AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG KENNTNISSE

Qualifikationsprofil:

Diedrich Frielinghaus Freier SAP Berater & Entwickler

Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann.

Berater-Profil PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator

85625 Glonn

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen

Firmenporträt SAPOR AG

Lebenslauf und Projektübersicht. Fachthema Prince2

white sheep GmbH Firmenprofil Unternehmensberatung

Industries Bauindustrie, Anlagenbau, Industrie, Handel, Transport und Verkehr Betriebswirtschaft Unternehmensberatung IT Dienstleistung.

Reisen, fremde Länder und Kulturen

Stand Vorstellung der EXXETA

Profil Rafael Eckert. Persönliche Angaben. Rafael Eckert in Bremen

Beraterprofil. Persönliche Daten. Schwerpunkt. Besondere Qualifikation. Name: Wolfgang Berthold Geburtsjahr: 1951

Persönlich Daten. Überblick. Berater Profil. Timo Hümmer. Geburtsdatum 08. August Deutsch und Englisch

Jens Kähler EDV- und Personalberatung e. K. Kommerzielle Individual Software Systeme

S/4HANA Praxiserfahrung bei der Transformation

Lebenslauf und Projektübersicht. Fachthema ITIL

Peter Hinkelmann Consulting bis 1975 Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule in Halle/Saale Abschluss: 10. Klasse (gut)

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( ) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker ( ) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

Einführung in SAP ERP Human Capital Management

Bewerbungsunterlagen. Gerret Bachmann Eichenbrook Tostedt. Tel.: / Fax: / Mail: mail@gerret.de Web:

Berater-Profil 221. SAP R/3- und Logistik-Berater. SAP-Erfahrung seit 1989

Beraterprofil Ing. Mag. Peter Koizar IT-Beratung SAP-Beratung Stand: November 2005

Ausbildung 1994 MNI (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik) Studium FH Giessen - Friedberg 1985 Abitur

Universität Zürich ID / BAP SAP. Markus Stopper, Business Applications/Projekte (BAP)

Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke

... ich helfe Ihnen gerne: Tel Fax Seite 1 von 5. Mitarbeiterprofil

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

XFT DOCUMENT CONNECTOR

Profil & Projektübersicht. Markus Fugger. SAP Basis & Technologieberater. Breitscheidstaße Stuttgart. mail@markusfugger.

Jahrgang: 1978 DV-Praxis seit: 1997 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen

(Senior) Consultant SAP Workflow/ABAP OO

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER

Anschreiben: Rainer Wegmann

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung

Berater-Profil SAP Basis Berater - BC, Netweaver -

SAP / R3, FI, EC-CS, SEM-BCS, SAP / R2, ABAP. Industrieunternehmen, Stadtwerken, Verlag, Automobilzulieferer, Öffentlicher Dienst

Berater-Profil SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector

AML mit SAP Fraud Management

Leistungsprofil von Stefan Grass

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

Berater-Profil SAP-Seniorberater R/3 Logistik (MM einschließlich WM/LVS, LES, SD)

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung

Trainerkurzprofil. Zur Person

Lebenslauf Zur Person

EDI-Consulting SAP ABAP4 Programmierung Systemadministration Linux Anwendungsentwicklung Dokumentation Übersetzungen Englisch / Deutsch

Wege in die digitale Zukunft

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( )

Berater-Profil SAP Beraterin (Schwerpunkt: HR)

CONSULTING. Kirsten Lind ema nn. Profil. Kirsten Lindemann

Berater-Profil IT-Architekt, Projektleiter - SAP-Banking, Internet, Java, php - Ausbildung Dipl.-Mathematiker, Nebenfach Informatik

1... Einleitung Betriebswirtschaftliche Grundlagen von Financial Supply Chain Management SAP Dispute Management...

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Ausführliches Profil. Sven Becker. Geburtsjahr: Staatsangehörigkeit:

Qualitätssicherung und formales Testen einer E-Business Suite-Migration

Trainerkurzprofil. Zur Person

Berater-Profil Projektmanager, Sicherheitsberater, IT-Revisor. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik B.Sc. Elektrotechnik, Studium der Elektrotechnik

Berater-Profil Latchezar Marinov

fabit GmbH Unternehmenspräsentation Juni 2009

Qualifikationsprofil Stand: Januar 2015

Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus. FISP-Unternehmenspräsentation 1

Transkript:

Zertifizierter SAP-Berater (ASAP und SAP Basis / Development Workbench) SAP-Projekte seit 1992 Geschäftsführer der TripleA consult GmbH & Co. KG - E-Mail: martin.huebner@3xa.biz Persönliche Daten Ausbildung Branchen SAP-Skills Kunden/Referenzen Jahrgang 1962 Kaufmännische Lehre (Außenhandel) Studium der Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Wedel/Holstein 1991: Abschluß Geschäfts- und Förderbanken Verlagswesen Medien SAP Basis und Development, CML, TR-TM, FI, CO, SEM (speziell RA- CL und Datenpool), Bank Analyzer, Businees Partner und BCA Mitentwicklung Risk-Analyzer und Limit Manager als externer Berater und Entwickler bei der SAP AG ABAP/4 und ABAP/OO, Dialog und Reporting allgemein große Erfahrung in Eigenentwicklungen, Schnittstellen, Reporting und Customer Enhancements HSH Nordbank AG DZ-Bank AG SAP AG Volkswagen Financial Services AG u.v.m. (vgl. Detailprofil) D-23714 Bad Malente Dipl. Wirtschaftinformatiker email: kontakt@3xa.biz - Seite 1 von 5 -

Zertifizierter SAP-Berater (ASAP und SAP Basis / Development Workbench) SAP-Projekte seit 1992 Geschäftsführer der TripleA consult GmbH & Co. KG - E-Mail: martin.huebner@3xa.biz Funktionen Projektleitung DV-Entwicklungsleitung DV-Konzeption, Realisierung, Einführung, Produktionsbetreuung Seit Anfang 1999 geschäftsführender Gesellschafter der TripleA consult GmbH & Co. KG, Hamburg Berufserfahrung Beratungstätigkeit seit 1991, in SAP-Projekten seit 1992 Letzte Projekte 03.2009 heute (VW Financial Services) Eigenständige Konzeption und Entwicklung eines Workflows zur Verarbeitung beliebiger Formulare (hier: Freistellungsaufträge), Aufbau Verarbeitungsstrecke Scanner > Netweaver/XI > Customer Yield Tax > Archiv > Massendruck, Programmierung der entsprechenden ABAP-Software (Formular-Cockpit) div. Teilaufgaben beim Releasewechsel auf ERP2005 (Unicode-Migration, Meldewesen) Anbindung ausländischer Niederlassungen in den existierenden GP-Dialog (BDT und Treasury-Ausprägung) laufende Wartungsaufgaben des BCA und des Business-Partners 04.2007 02.2009 (Investitionsbank des Landes Hessen (IBH), Wiesbaden und Frankfurt) Konzeption, Entwicklung und Migration einer Software zur Verwaltung von Landes- und EU-Fördermitteln und Anträgen, Anbindung an SAP-CML. Entwicklung einer Software-API zur Übernahme und Pflege von Zusatzdaten beliebigen Formats (REF TO DATA; ) und generischer Dynpro-Abbildung in ABAP/OO. Entwicklung einer eigenen Dialog-Oberfläche incl. Custom Controls Migration des Altsystems 06.2008 09.2008 (N-Bank, Hannover) Entwicklung eines generischen Uploads in beliebige SAP-Zielstrukturen aus diversen Quell-Formaten (XML, XLS, CSV, TXT) für Migrationsprojekt (Beleihungsobjekte, Darlehen und Geschäftspartner), überwiegend mit OO- Methoden (Run Time Type Services). D-23714 Bad Malente Dipl. Wirtschaftinformatiker email: kontakt@3xa.biz - Seite 2 von 5 -

Frühere Projekte 12.2006 03.2007 03.2006 12.2006 01.2006 02.2006 03.2005 02.2006 10.2005 02.2006 08.2005 10.2005 01.2005 02.2005 05.2004 10.2004 09.2003 12.2004 04.2003 09.2003 (Hamburgische Landesbank) 03.2003 04.2003 01.2002 11.2002 Realisierung (ABAP/4) einer Erfassungs- und Abrechnungssoftware für Bereitstellungsprovisionen Migration der SAP-SEM-Systeme auf das Release ERP2005, Unicode- Anpassungen, Anbindung der Handels- und Kreditsysteme (u.a. CML) an den Datenpool Aufbau einer SAP-Datenbank für das Gesamtengagement der Geschäftspartner der DZ-Bank, Frankfurt Linien- und Produktionsbetreuung SAP-SEM-Banking, Aufbau einer Reporting-Datenbank (Risikokennzahlen) für den Fachbereich Risikocontrolling Anbindung der Konzerntöchter des DZ-Bank-Verbunds in das zentrale SAP-SEM-Limitmanagementsystem Überführung von Sicherheiteninformationen aus SAP-CMS in das SAP- SEM-System der DZ-Bank und Erstellung einer entsprechenden Reporting-Oberfläche Redesign Sicherheitendatenbank, Aufbau/Programmierung RFC- Verbindungen zwischen SAP-CML (Darlehen u. Sicherheiten) und SAP- SEM-Datenpool Komplettes Redesign der Geschäfts-Schnittstellen zum Limitsystem der DZ-Bank AG, Frankfurt, sowie deren Realisierung Beratung und Entwicklung, Adressausfall- und Länderrisiko SAP-SEM im Fusionsprojekt bei der HSH-Nordbank AG, Kiel/ Hamburg, Produktivsetzung und Betreuung Beratung im IT-Fusionsprojekt Hamburgische Landesbank und Landesbank Kiel zur HSH-Nordbank, Aufbau des SAP-SEM- Fusionssystems Mitarbeit als externer Entwickler im Projekt Basel II; Entwickler Limit Manager, HDB-Modellregistrierung Mitarbeit (1 Jahr) als externer Entwickler im Projekt Bank Analyzer; Entwicklung Limit Manager und Merkmalsservices Fortsetzung auf der nächsten Seite D-23714 Bad Malente Dipl. Wirtschaftinformatiker email: kontakt@3xa.biz - Seite 3 von 5 -

Fortsetzung Berufserfahrungen 02.2002 10.2002 01.2001 12.2001 (GZ-Bank, Frankfurt, Stuttgart) 02.2000 11.2000 (SGZ-Bank, Frankfurt) 01.1998 12.2001 12.1999 (KirchPayTV KgaA, München) 10.1999 11.1999 (KirchPayTV KgaA, München) 05.1999 11.1999 09.1998 04.1999 02.1998 09.1998 10.1997 01.1998 (Generali AG, Wien) 07.1997 09.1997 (DSL-Bank, Köln) 01.1997 06.1997 (Innobis GmbH, Hamburg) 06.1994 12.1996 (ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg, Potsdam) Projekt Zentrales Limitmanagementsystem: Reporting, Schnittstellenerstellung und Archivierung Aufbau Datenpool und Betreuung Treasury-Customizing; Schnittstellenprogrammierung BCA (Kontensalden und limitübernahme), TR-LO und TR-MM (Geldhandel) Einführungsprojekt SAP-Limitmanagement Mitarbeit (4 Jahre) als externer Entwickler der Komponente IS-B-RA-CL (Ausfallrisikolimitierung) ALE-Setup bei SAP-HR-Einführung Technische Betreuung Konzernkonsolidierung mit SAP ECCS (Ledger- Rollup) DV-Konzeption/Realisierung FI/CO-Übernahmen in 14 Buchungskreise bei der Fusion Premiere/DF1/Kirchgruppe,Produktivsetzung und betreuung diverse CO-Projekte Plankostenverrechnung, Kostenträgerrechnung, Produktivsetzung und betreuung DV-Konzeption und Realisierung FI/CO-Einführung, Produktivsetzung und betreuung DV-Konzeption und Berechtigungschecks bei der SAP-Einführung Konzeption/Realisierung Schnittstellen (Meldewesen), Reporting und Modifikation im TR-LO Konzeption und Realisierung der Anbindung eines Desktop-Vertriebs- Informationssystems an SAP R/3 durch OLE-Automation Realisierung der Förderantragsverwaltung und Landeshaushaltmittelführung durch eine SAP R/3-Eigenentwicklung inkl. Integration der SAP-Branchenlösung IS-IS-Darlehen (heute TRLO). Abbildung der Sachbearbeitung in einer eigenentwickelten Business- Workflow-Steuerung, Produktivsetzung und betreuung Fortsetzung auf der nächsten Seite D-23714 Bad Malente Dipl. Wirtschaftinformatiker email: kontakt@3xa.biz - Seite 4 von 5 -

Fortsetzung Berufserfahrungen 03.1994 06.1996 (ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg, Potsdam) 03.1992 12.1993 (Axel Springer Verlag AG, Hamburg und Berlin) 10.1991 12.1991 (WestLB, Düsseldorf) Vorstudie zur Antragsverwaltung der Wohnungsbau- und Wirtschaftsförderungsprogramme des Landes Brandenburg Konzeption und Realisierung eines Verlags-Controlling-Systems (Buchtitel- Erfolgsrechnung) auf Basis SAP R/2, Produktivsetzung und betreuung Konzept zur Verbesserung der EDV-Leistungsverrechnung im Rechenzentrum Hard Skills Programmiersprachen Werkzeuge Fremdsprachen Zertifikate ABAP/4 und ABAP/OO COBOL C ARIS-Toolset SAP R/2 und R/3 MS-Office-Produkte Lotus Notes diverse XML-Editoren Microsoft Visio Englisch gut Französisch Grundkenntnisse SAP Basis und Development Workbench (technical consultant), diverse SAP-Schulungen (u.a. interne SAP-Schulung IBA 335 Bank Customer Accounts Rel. 4.61) ASAP certificate ARIS-Toolset D-23714 Bad Malente Dipl. Wirtschaftinformatiker email: kontakt@3xa.biz - Seite 5 von 5 -