Bewusst leben. Verantwortungsvoll entsorgen.

Ähnliche Dokumente
Bewusst leben. Verantwortungsvoll entsorgen.

Bewusst leben. Verantwortungsvoll entsorgen.

Bewusst leben. Verantwortungsvoll entsorgen.

Bewusst leben. Verantwortungsvoll entsorgen.

Richtiges Anliefern von Abfällen

Annahme Entsorgungsmaterialien im kostenpflichtigen Bereich (Stand ) Einstoff-Mulde oder -Material zur Deponierung oder Wiederverwertung

Richtiges Anliefern von Abfällen

Preisliste 2017 Reaktordeponie «Sass Grand», Bever Abfallumschlagstation Cho d Punt, Samedan

Entsorgung. Recycling. Energie. Verband Fernwärme Schweiz. Vorstellung AVAG und Biomassezentrum Spiez

PREISLISTE MULDENSERVICE

Aufbereitung von mineralischen Bauabfällen zu Sekundärbaustoffen

Preisliste 2016 Reaktordeponie Sass Grand, Bever Abfallumschlagstation Cho d Punt, Samedan

Vorstellung AVAG AG und Biomassezentrum Oberland Energie AG VKS - ASIC. ABC-Zentrum Spiez. Horst Matzke. Herbst-Tagung. 22.

Sortierung Verwertung Entsorgung

Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen

Der richtige Ort für umweltgerechte Entsorgung.

Minikranmulden und Big Bags 1m³

Sorten + Preise 2016 RCM. RE-Center Muttenz AG. Bauschuttsortierwerk Wildensteinerstrasse Muttenz.

BETRIEBSREGLEMENT RECYCLINGPLATZ INERTSTOFFDEPONIE

Neu. Entsorgung willkommen: Drive-In

ENGIADINA RECYCLING PREISLISTE 2017 MULDENSERVICE FAHRZEUGE DEPONIEGEBÜHREN / BAUABFÄLLE MATERIALVERKAUF OTTO DEPEDER TRANSPORTE - ENTSORGUNG

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Standort Kieswerk Wissersheim. Am Wissersheimer Fließ, Nörvenich. Korngröße in mm. Füllkies 0/X 2,90. Bergkies 0/X 3,20. Rollkies 32/X 5,50

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Mulden & Container. Welakimulden. Alle Preise in CHF exkl. MWST / Stück

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton

Abfallstatistik Abfallarten

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Produktbeschreibung Containerdienst

Vorschriften für die Annahme von brennbaren Abfällen

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

Wie geht es nach dem Pilotprojekt weiter?

E-KONTAKT. Separate Sammlung von Kunststoffen aus Haushaltungen: nur separat sammeln, was stofflich verwertbar ist!

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

Betriebsordnung für den Wertstoffhof der Stadt Warendorf

PREISLISTE 2017 KIES BETON ENTSORGUNG

REST- UND ALTHOLZ ALTREIFEN KUNSTSTOFFE

KI. Bezeichnung (Behandlung) [S] Andere organische Lösungsmittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen ( D 151 ) [S] Andere

Hilfsmittel zur VeVA-Klassierung von Abfällen bei Bauabfallanlagen

Mühle Transport AG Auenrainstrasse Neftenbach Mulden: Kipper / Silo: Fax:

So entsorgen wir in Niederweningen unseren Abfall

KONTAKT. Kundenzeitung Nr.1 Juni 2009 Erscheinungsweise 2x jährlich. Hintergrund. Energien. Seiten 6-7

35 l / 5 kg / Bogen à 10 Stk. CHF l / 10 kg / Bogen à 10 Stk. CHF l / 15 kg / Bogen à 10 Stk. CHF 68.35

B E T R I E B S B E W I L L I G U N G

Kurs Gebäuderückbau 2012, Departement Bau, Verkehr und Umwelt

Die aktuellen Entsorgungspreise erfahren Sie bei der Abfallberatung des ZAK, unter

Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente BW001. Über die Bewirtschaftung von Bauabfällen.

Autoverwertung und Containerdienst Lorenz Benedikt-Vasold-Straße 10

1 Abfallverordnung vom 29. Mai 2001 (gültig ab )

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Eich

INHALT STANDORT KIESWERK SAFFENTAL UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN

Der neue Sachplan Abfall 2017

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren

PREISLISTE 2016 KIES BETON ENTSORGUNG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Renz Entsorgung GmbH & Co. KG. Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfällen

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Parentin GmbH Sestewitzer Str. 6, DE Großpösna

Gewerbeabfälle. Zuverlässig und verantwortungsvoll entsorgen. m den Rest!

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon oder

EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT. Inertstoff-Deponie Zum Biel. Erweiterung 2003 (Erweiterung II) Betriebsreglement

AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH

WEBA Wertstoffhandel & -erfassung GmbH Detmoldstr München

WEBA Wertstoffhandel & -erfassung GmbH Detmoldstr München

Mulden & Container. Welakimulden. Alle Preise in CHF exkl. MWST / Stück

Unsere Umwelt-Dienstleistungen von A - Z

AR-Recycling GmbH Ingolstädter Landstr. 89a Garching

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Renz Entsorgungs GmbH & Co. KG. gemäß 56 und 57 KrWG

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain

PREISLISTE 2015 KIES BETON ENTSORGUNG

BTU Hartmeier Entsorgung GmbH & Co. KG Franz-Lehner-Str Unterschleißheim

ABFALLMERKBLATT AUSGABE Gemeindeverwaltung Tägerig. Alte Poststrasse Tägerig Seite 1

03.21 Schlämme aus industriellen Verfahren und aus der Abwasserbehandlung

Seminar AFU-KBK

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. vom 27. Mai 2003

Abfallkalender 2015 Standorte Werkhof Feldgässli 3 Lehngasse Bushaltestelle ACHTUNG! Neue Infotafeln beachten! Auskunft

Deponie Tüfentobel Haldenweg 9032 Engelburg Tel Betriebsordnung Deponie Tüfentobel

Preisliste Prajo-Böhm Recycling GmbH. A Himberg, Industriestraße 36. Tel.: +43 (2235) Fax: +43 (2235)

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Wauwil

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

RCS Rohstoffverwertung Container Service GmbH Nordlippepark III Capeller Str Werne

DIE GRÜNEN ENGEL Aufbereitungszentrum Nürnberg Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 KrWG. Annahmekatalog Gewerbeaufbereitungsanlage

Sac. Sortiergesellschaft AG. Gültig ab

AVV-Bezeichnung. Abfall -klasse. Abfallwirtschaftliche Tätigkeiten E Bef. L Beh. AVV- Code

RHOMBERG RECYCLING GMBH. PREISLISTE 2018 gültig ab

BENUTZUNGSORDNUNG. für die Häckselplätze. im Landkreis Ludwigsburg. - März INHALTSVERZEICHNIS: I. Häckselplatz-Benutzungsordnung

Die neue Abfallverordnung VVEA

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage:

Anhang zum Überwachungszertifikat eg0090 vom 30. März 2017 Beförderernr.: A55T00139, Entsorgernr.: A55S00808, Erzeugernr.

Rhomberg Recycling GmbH Preisliste gültig ab

POSITIVKATALOG. Übersicht über die Abfälle, die am Umschlag Stuttgart Hedelfingen angenommen, umgeschlagen bzw. gelagert werden dürfen.

Rückbau- und Entsorgungskonzept -Tabellen-

Verantwortungsvolles Recycling

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus

MATERIALIEN. PREISLISTE Gültig ab 01. April / t. Betonsand

Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Interseroh-Sammel-Lösungen. Entsorgen Sie Reststoffe und Altmaterialien aller Art effizient und umweltgerecht.

Transkript:

Allgemeine Annahmebedingungen 2015 Bewusst leben. Verantwortungsvoll entsorgen. Grundsatz Grundsätzlich gelten die Anlieferbedingungen bzw. Betriebsordnungen des jeweiligen AVAG-Betriebes wo die Anlieferungen erfolgen. Preise und Anlieferbedingungen Nicht aufgeführte Abfälle: Preise und Anlieferbedingungen unter 033 226 56 56. Preisanpassungen infolge behördlicher Verfügungen oder Marktveränderungen bleiben vorbehalten. Zahlungsbedingungen Die Anlieferungen von Privatkunden sind in bar oder mit Post- oder Bankkarte zu bezahlen. Aus Sicherheitsgründen können 1 000-er Banknoten nicht als Zahlungsmittel entgegengenommen werden. Die Bezahlung mittels Kreditkarten ist nicht möglich. Anlieferung Grünmaterial Bei verunreinigten Grünmaterialanlieferungen behält sich die AVAG vor, solches Material zum Tarif für Hauskehricht und hauskehrichtähnliche Abfälle gemischt anzunehmen. Spezielle und VeVA-pflichtige Abfälle Sonderabfälle werden auf den AVAG-Entsorgungszentren nur im Rahmen der in privaten Haushaltungen vorkommenden Mengen (Kleinmengen bis max. 20 kg) angenommen. Grössere Mengen können nur in vorgängiger Absprache mit uns auf einer AVAG-Anlage entsorgt werden. Gerade die Entsorgung von speziellen und VeVA-pflichtigen Abfällen erfordert in der Regel nähere Abklärungen. In gewissen Fällen muss eine zusätzliche Bewilligung der Behörden eingeholt werden. Bitte nehmen Sie daher frühzeitig (zirka zwei Wochen vor der geplanten Anlieferung) mit uns Kontakt auf. Die notwendigen Abklärungen (Abfalldeklaration, Materialanalyse, Besichtigung vor Ort usw.) müssen vorgängig erfolgen und werden nach Aufwand verrechnet. www.avag.ch www.avag.ch Unter www.avag.ch finden Sie weitere Informationen zur Entsorgung von Sonderabfällen. Bei Unklarheiten nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf wir helfen Ihnen gerne weiter: Telefon 033 226 56 56. Preisliste und Öffnungszeiten 2015 AVAG AG für Abfallverwertung, Allmendstrasse 166, 3600 Thun Telefon 033 226 56 56 / www.avag.ch / info@avag.ch

AVAG Immer in Ihrer Nähe Saanen Zweisimmen Jaberg Spiez Wimmis Thun Frutigen Langnau Interlaken Entsorgungszentren Biomassezentrum Oberland Energie AG Kehrichtverbrennungsanlage Deponiebetrieb Kehricht Umladestation (Zweilütschinen) Anlage zur Aufbereitung flüssiger Abfälle Anlage zur Aufbereitung von Strassensammlerschlämme und Strassenwischgut Brienz Zweilütschinen Effizient, ökologisch, ganzheitlich Die AVAG Gruppe setzt sich aus der Muttergesellschaft AVAG AG für Abfallverwertung und den Tochtergesellschaften AVAG KVA AG, AVAG Betriebs AG und Oberland Energie AG zusammen. Wir gewährleisten die sichere, umweltgerechte und verantwortungsvolle Entsorgung Ihrer Abfälle. Von der fachmännischen Sammlung, zur umweltbewussten Behandlung und Entsorgung, bis hin zum professionellen Recycling wir sind Ihr verlässlicher spartner. Sozial, zukunftsweisend Als attraktive Arbeitgeberin beschäftigen wir rund 100 Mitarbeitende in den verschiedensten, spannenden Berufsfeldern. Jedes Jahr bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, mit uns ins Berufsleben zu starten und eine umfassende Berufsausbildung zu geniessen. Wir bilden Lernende in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern aus. Regional, nah Wir sind ganz in Ihrer Nähe, was uns als Ihre zuverlässige Anlaufstelle für alle entsorgungstechnischen Belangen auszeichnet. Unser Tätigkeitsgebiet erstreckt sich über 140 Gemeinden in den Regionen Aare-, Gürbe- und Emmental sowie Berner Oberland. Wir entsorgen Abfälle von rund 315'000 Menschen. Öffnungszeiten AVAG Anlagen Jaberg Türliacher, 3629 Jaberg Wimmis Steinigand, 3752 Wimmis Dezember Februar März und November April Oktober Nachmittag (ganzes Jahr) Brienz Bächlischwendi, 3855 Brienz Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag und Donnerstag 7.30 11.45 Uhr 13.15 17.00 Uhr 9.00 12.00 Uhr 8.00 12.00 Uhr 7.30 12.00 Uhr 7.00 12.00 Uhr 13.00 17.00 Uhr 10.00 11.30 Uhr 15.00 18.00 Uhr geschlossen 10.00 12.00 Uhr Frutigen (Kanderspitz) Mike Schmid-Olympiastrasse 16, 3714 Frutigen Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Mittwoch Interlaken Geissgasse 36, 3800 Interlaken * 13.30 17.30 Uhr 13.30 18.30 Uhr 10.00 11.30 Uhr 7.30 11.45 Uhr 13.15 17.15 Uhr 10.00 11.30 Uhr *An folgenden en ist das Entsorgungszentrum Interlaken jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr geöffnet: 10.1. / 07.2. / 14.3. / 11.4. / 09.5. / 13.6. / 11.7. / 15.8. / 19.9. / 14.11. / 12.12.15 Langnau Hüselmatte 301, 3550 Langnau Saanen Oey 28, 3792 Saanen 8.00 11.45 Uhr 13.30 17.00 Uhr 9.30 11.30 Uhr 8.00 11.00 Uhr 13.00 17.00 Uhr 1. + 3. im Monat 13.00 15.00 Uhr Zweisimmen Galgenbühl 101, 3770 Zweisimmen Montag Donnerstag 15.00 17.00 Uhr Freitag 15.00 18.00 Uhr 2. und 4. im Monat 10.30 11.30 Uhr Spiez, Biomassezentrum Schluckhals, 3700 Spiez Thun, Kehrichtverbrennungsanlage Allmendstrasse 166, 3600 Thun 7.30 11.45 Uhr 13.00 17.00 Uhr geschlossen 7.00 12.00 Uhr 13.00 17.00 Uhr geschlossen An gesetzlichen Feiertagen bleiben die AVAG Anlagen geschlossen. Die detaillierten Öffnungszeiten vor Feiertagen finden Sie unter www.avag.ch. Biomassezentrum Deponierung Kehrichtverwertung Entsorgungszentren Öffnungszeiten

Annahmepreise Entsorgungszentren Mindestannahmepreis: pro kostenpflichtige Fraktion CHF 7.00 An en wird auf allen kostenpflichtigen Fraktionen ein Zuschlag von 15% erhoben. Alle Preise verstehen sich inklusiv Mehrwertsteuer. Kostenlos Batterien (separate Anlieferung) Autobatterien / Batterien Elektronik/Kühlgeräte (SWICO/SENS, separate Anlieferung) Unterhaltungs- und Büroelektronik, Haushaltgeräte, Heimwerkergeräte, elektronische Spielzeuge, Leuchten und Leuchtmittel Kühlgeräte / Boiler < 30 l Glas (separate Anlieferung) Kleinmengen Verpackungsglas farbgetrennt von Privaten Karton (separate Anlieferung) Karton von Privaten oder Kleinmengen Keine Annahme von Gemeinde-Sammlungen. Grössere Liefermengen. Metall (separate Anlieferung) Metall ohne Problemstoffe Papier (separate Anlieferung) Papier von Privaten oder Kleinmengen Keine Annahme von Gemeinde-Sammlungen. Grössere Liefermengen. Kostenpflichtig Baustoffe/Bauschutt (separate Anlieferung) Kleinmengen Inert pro 100 kg CHF 8.05 Gewerbliche Kühlgeräte / Boiler > 30 l (separate Anlieferung) Gewerbliche Kühlgeräte (Höhe + Breite + Länge grösser als 4.2 m über längste Seite gemessen) cm CHF 1.20 Boiler mit PUR - Schaum Stk. CHF 55.20 Gewerbeabfälle Gewerbeabfälle pro 100 kg CHF 24.85 Grünmaterial (separate Anlieferung) Annahme in Brienz, Frutigen, Interlaken, Zweisimmen, Wimmis und Jaberg pro 100 kg CHF 14.60 Annahme im Biomassezentrum Spiez pro 100 kg CHF 13.50 Hauskehricht und hauskehrichtähnliche Abfälle gemischt/kleinanlieferungen Kleinanlieferung gemischt pro 100 kg CHF 32.40 Holz (ohne Fenster, ohne imprägniertes Holz, ohne Bahnschwellen, separate Anlieferung) Holz pro 100 kg CHF 14.05 Kunststoff (separate Anlieferung) Plastiksäcke (500 Liter) zur Sammlung diverser Kunststoffe können bei allen AVAG Entsorgungszentren bezogen werden. pro Sack CHF 10.00 Metall (separate Anlieferung) Metall mit Problemstoffen (Öl, Benzin, FCKW) Stk. CHF 15.00 Pneus (separate Anlieferung) Pneus bis 130 cm (nur Jaberg) pro 100 kg CHF 27.00 Pneus bis 130 cm (alle übrigen EZ) pro 100 kg CHF 29.15 Pneus über 130 cm (nur Jaberg) pro 100 kg CHF 35.65 Pneus über 130 cm (alle übrigen EZ) pro 100 kg CHF 38.90 Weitere Pneufraktionen werden nur in der EZ Jaberg entgegengenommen. Preise. Sonderabfälle aus Haushaltungen (separate Anlieferung) Haushalt - Sonderabfälle (bis zu max. 20 kg) kg CHF 3.85 Fa r b - u n d L a c k r ü c k s t ä n d e k g C H F 2. 1 5 Öl in Kleingebinden (bis zu max. 20 kg) kg CHF 1.10 Verkauf / Dienstleistungen Kompostverkauf nur im Biomassezentrum Spiez Kompost lose, ausgesiebt 10-15 mm pro m³ CHF 35.00 Gebühren Waagbenützungsgebühr CHF 15.00 Biomassezentrum Deponierung Kehrichtverwertung Entsorgungszentren

Kehrichtverbrennungsanlage Thun (KVA) Direktanlieferung nur von Fahrzeugen welche kippen oder ausstossen können! Keine Anlieferung von Privatpersonen mit PW (Ausnahme Akten zur Vernichtung). Thermische Verwertung Gemischte Siedlungsabfälle Brennbares Sperrgut: max. Abmessungen: 2m x 2m x 0.5m, max. Länge: 3m, Vierkanthölzer max. 5 x 5 cm x 3m Länge Gewerbeabfälle Brennbare Bau- und Produktionsabfälle Kunststoffabfälle: Kunststoffrohre max. 3m Länge, Kunststofftanks, -fässer und Kanister ohne Inhalt und geschnitten, Kunststoff-Folien lose, ungerollt und geschnitten, max. Stückgrösse 1m2, Bänder und Rollen vorab zerkleinern und radial aufschneiden, max. Länge 1m Nur : Kunstrasen, Sportplatzbeläge aus Gummigranulat. Analyse wegen Schwer- metallgehalt erforderlich, max. Stückgrösse 1m2 Nur : Teer-/Bitumenbahnen (Dachpappen). Abklärgung wegen zulässiger Dicke erforderlich, max. Dicke ca. 2cm, max. Stückgrösse 1m2 Deponierung Zur Verbrennung zugelassene Abfälle Kehrichtverwertung Hauskehricht Gemeinden CHF 190.00 Sperrgut Gemeinden CHF 190.00 Gewerbeabfälle CHF 190.00 Rechengut CHF 190.00 Akten / Sondergüter zur Vernichtung CHF 270.00 Die Vernichtung von vertraulichen Akten wird von unserem Personal begleitet. Für eine vorgängige telefonische Voranmeldung unter 033 226 56 56 sind wir Ihnen dankbar. VeVA 130502 Schlämme aus Öl- und Wasserabscheidern CHF 160.00 VeVA 130507 ölhaltiges Wasser aus Öl- und Wasserabscheidern CHF 160.00 Die Annahme von weiteren flüssigen Abfällen ist möglich. Preise. Biomassezentrum Anlage zur Aufbereitung flüssiger Abfälle (Anlieferungen in Saugwagen, KVA Thun)

Zur Verbrennung nicht zugelassene Abfälle Inerte Bauabfälle Bausperrgut Metall Elektrische und elektronische Geräten (z.b. Kühlgeräte, Haushalt-Kleingeräte, Leuchtstoffröhren, Büroelektronik, Unterhaltungselektronik ) Abfälle aus Elektroinstallationen Explosive und leicht entzündliche Abfälle (z.b. Lösungsmittel, Druckbehälter, Munition, Feuerwerk, Gasflaschen) Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (z.b. Heizöl, Benzin, Diesel oder andere Gemische) Abfälle die zu Staubexplosionen neigen (z.b. Schleifstäube, Mehle) Batterien und Akkumulatoren Fahrzeugbereifungen Abfälle, die wegen ihres chemischen oder physikalischen Verhaltens die Anlage gefährden (z.b. Karbid, Sprengstoffe, Karbonfasern, Magnesium) Tierische Abfälle (z.b. Tierkadaver, Metzgerei- und Schlachtabfälle) Radioaktive Abfälle (z.b. radioaktive Abfälle aus medizinischen Anwendungen und aus der Forschung) Nicht genehmigte Sonderabfälle Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Offerte und zögern Sie nicht, sich bei Unsicherheiten oder in Bezug auf andere hier nicht publizierte Fraktionen direkt an unsere Kundenberater zu wenden (Telefon 033 226 56 56). Thermische Verwertung von Sonderabfällen (spezielle Abfälle) Sie haben spezielle Abfälle, die Sie zur fachgerechten, wirtschaftlichen und umweltgerechten Entsorgung in unsere Kehrichtverbrennungsanlage liefern möchten. Gesuche für die Entsorgung dieser Abfälle müssen via internetbasierte Entsorgungsgenehmigung EGI des Kantons Bern eingereicht werden. Wichtig! Bitte nehmen Sie zwingend Kontakt mit unseren Kundenberatern auf, bevor Sie ein Gesuch via EGI einreichen. Eine ordentliche Geschäftsabwicklung kann sonst aufgrund systemtechnischen Gegebenheiten seitens EGI nicht gewährleistet werden. Sie erreichen uns unter Telefon 033 226 56 56. Besten Dank für Ihr Verständnis. Fragen zum Thema EGI sowie allfällige Login-Daten erhalten Sie beim Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern (www.be.ch/awa). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.avag.ch oder unter www.veva-online.ch VeVA 080112 Farb- und Lackabfälle CHF 330.00 VeVA 200117 Fotochemikalien CHF 340.00 VeVA 120109 Emulsion CHF 150.00 VeVA 150202 Aufsaug- / Filtermaterial CHF 245.00 VeVA 180102 Medizinalabfälle CHF 300.00 Die Annahme von weiteren Fraktionen ist möglich. Preise. Kehrichtverwertung Biomassezentrum Deponierung

Deponie Jaberg Direktanlieferung nur von Fahrzeugen welche kippen oder ausstossen können! Deponierung von Sonderabfällen (spezielle Abfälle) Sie haben spezielle Abfälle, die Sie zur fachgerechten, wirtschaftlichen und umweltgerechten Entsorgung auf unsere Reaktordeponie liefern möchten. Gesuche für die Entsorgung dieser Abfälle müssen via internetbasierte Entsorgungsgenehmigung EGI des Kantons Bern eingereicht werden. Wichtig! Bitte nehmen Sie zwingend Kontakt mit unseren Kundenberatern auf, bevor Sie ein Gesuch via EGI einreichen. Eine ordentliche Geschäftsabwicklung kann sonst aufgrund systemtechnischen Gegebenheiten seitens EGI nicht gewährleistet werden. Sie erreichen uns unter Telefon 033 226 56 56. Besten Dank für Ihr Verständnis. Fragen zum Thema EGI sowie allfällige Login-Daten erhalten Sie beim Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern (www.be.ch/awa). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.avag.ch oder unter www.veva-online.ch VeVA 170605 Asbesthaltige Abfälle CHF 300.00 VeVA 170507 schwach kontaminiertes Material CHF 110.00 VeVA 170903 gemischte Bauabfälle CHF 125.00 VeVA 170505 Aushubmaterial CHF 120.00 VeVA 170503 Bodenaushub mit gefährlichen Stoffen CHF 120.00 VeVA 120115 Werkstattschlämme CHF 175.00 VeVA 170303 Ausbauasphalt mit PAK (> 20 000 mg/kg) CHF 80.00 VeVA 120116 schwach belastete Abfälle CHF 175.00 Inertmaterial verschmutzt CHF 100.00 Inertmaterial gering verschmutzt CHF 80.00 Ausbauasphalt mit PAK (< 20 000 mg/kg) CHF 80.00 Brandschutt nicht sortierbar CHF 200.00 Dachpappe, Gussasphalt CHF 150.00 Diverse Schlämme CHF 220.00 Werkstattschlämme CHF 140.00 Flachglas mit Metallanteil CHF 80.00 Kunststoff-, Papier-, Holzstaub CHF 170.00 Sandfanggut gewaschen CHF 80.00 Steinwolle, Glaswolle CHF 150.00 Schwach belastete Asche/Schlacke CHF 110.00 Asche aus Holzfeuerung CHF 110.00 Die Annahme von weiteren Fraktionen ist möglich. Preise. Deponierung Biomassezentrum

Zur Deponierung nicht zugelassene Abfälle (Reaktordeponie) Metall Elektrische und elektronische Geräte (z.b. Kühlgeräte, Haushalt-Kleingeräte, Leuchtstoffröhren, Büroelektronik, Unterhaltungselektronik ) Abfälle aus Elektroinstallationen Explosive und leicht entzündliche Abfälle (z.b. Lösungsmittel, Druckbehälter, Munition, Feuerwerk, Gasflaschen) Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (z.b. Heizöl, Benzin, Diesel oder andere Gemische) Batterien und Akkumulatoren (z.b. Haushaltbatterien, Knopfbatterien, Akkus, Motorrad- und Autobatterien) Fahrzeugbereifungen (z.b. Auto-, Lastwagen,- Trax- und Traktorenpneus, Gummiraupen) Abfälle, die wegen ihres chemischen oder physikalischen Verhaltens die Anlage gefährden (z.b. Karbid, Sprengstoffe, Karbonfasern, Magnesium) Tierische Abfälle (z.b. Tierkadaver, Metzgerei- und Schlachtabfälle) Radioaktive Abfälle (z.b. radioaktive Abfälle aus medizinischen Anwendungen und aus der Forschung) Nicht genehmigte Sonderabfälle nicht belastete Mineralische, inerte Bauabfälle (z.b. Beton, Mörtel, Zement, Gips, Backsteine, Steine, Ziegel, Glas, Keramik, Eternit, Strassenbelag, Armierungseisen) nicht belastetes Aushub-, Abraum- und Ausbruchmaterial (z.b. Sand, Kies, Schotter, Steine, Fels, Lehm, Ton, Humus) Verhalten auf der Deponie Das Betreten und Befahren der Zufahrtsstrassen und des Deponiegeländes erfolgt auf eigene Gefahr. Die AVAG lehnt jegliche Haftung für Sach- und Personenschäden ab. Den Anweisungen des Betriebspersonals ist Folge zu leisten. Die Entladestelle ist signalisiert. Das Einsammeln und Mitnehmen von Gegenständen auf der Deponie ist untersagt. Innerhalb der Deponie ist jegliches Feuern strengstens verboten. Nach Beendigung des Kippvorganges haben die Fahrzeuge den Deponiekörper sofort zu verlassen. Für Schäden, die durch Nichtbeachten der vorliegenden Richtlinien verursacht werden, haftet der Anlieferer vollumfänglich. Schlämme und Strassenwischgut Strassenwischgut CHF 125.00 VeVA 200306 Schlämme aus Strassenschächten CHF 145.00 Deponierung Anlieferbedingungen Die Betriebsleitung behält sich vor, zweifelhafte oder unbekannte Abfallstoffe zurückzuweisen. Der Anlieferer haftet für falsche Angaben auf den Begleitpapieren. Die Abfallstoffe werden durch das Betriebspersonal am Eingang resp. bei der Entladung am Abladeplatz kontrolliert. Stimmen die abgekippten nicht mit den deklarierten Abfällen überein, behält sich die AVAG vor, die Abfälle auf Kosten des Anlieferers zurück- bzw. abzutransportieren oder eventuell notwendige Zusatzbehandlungen vorzunehmen. Die Kosten für allfällige notwendige Laboranalysen von speziellen Abfallstoffen gehen zu Lasten des Abfallerzeugers. Die Notwendigkeit einer Analyse liegt im alleinigen Ermessen der AVAG. Mögliche Anlieferungen von über 1 000 to müssen in jedem Fall mind. 3 Tage im Voraus mit unseren Kundenberatern abgesprochen werden (Telefon 033 226 56 56). www.avag.ch Biomassezentrum

Biomassezentrum Spiez Grünmaterial Grünmaterial CHF 125.00 geschreddertes Grünmaterial CHF 90.00 Holz Wurzelstöcke CHF 150.00 sauberes Astmaterial ab mind. 5 cm Durchmesser CHF 80.00 Holzschnitzel (nass und trocken) CHF 40.00 Schwemmholz sauber CHF 80.00 Sägemehl CHF 100.00 Rinde CHF 5.00 sonstige Materialanlieferungen Baumwolle CHF 135.00 Pferdemist CHF 70.00 Getreideabfälle CHF 100.00 Speiseöle- und Fette Kompostverkauf Kompost lose, ausgesiebt 10-15 mm pro m 3 CHF 35.00 Gebühren / Personalaufwand Waagbenützungsgebühr CHF 13.90 Weitere Dienstleistungen. Mindestannahmepreis pro Lieferung CHF 7.00 Biomassezentrum

AVAG bietet Ihren Kunden (KMU, Grossbetriebe, Gemeinden) durchdachte individuelle Entsorgungskonzepte an. Entscheiden Sie sich bei Entsorgungsfragen für AVAG und alles ist dabei: Behälter, Transport, Verwertung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Offerte und zögern Sie nicht, sich bei Unsicherheiten oder in Bezug auf andere hier nicht publizierte Fraktionen direkt an unsere Kundenberater zu wenden (Telefon 033 226 56 56). Separatsammelgüter in Grossmengen kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos CHF 1.10 CHF 25.00 CHF 33.00 Metall mit Problemstoffen verschiedenes Altmetall Büchsen / Aludosen Industrie Elektronik Boiler mit PUR-Schaum (>30l) Unterhaltungselektronik Büroelektronik Haushaltkleingeräte Haushaltgrossgeräte Kühlgeräte Gewerbliche Kühlgeräte nach Ausmass (Höhe + Breite + Länge > 4.2m über längste Seite gemessen) cm Autobatterien Pneus bis 130 cm pro 100 kg Pneus über 130 cm pro 100 kg Chemikalien Haushalt- und Sonderabfälle Öl Farb- und Lackrückstände

Kunststoffe in Grossmengen (offen oder in Ballen) Sammelsäcke à 500 Liter EPS/Sagex Stk. CHF 9.25 Sammelsäcke à 240 Liter saubere Folien Stk. CHF 9.25 Kunststoffabfälle allgemein Big Bag PP Milchflaschen Gärtnereibehältnisse Hohlkörper bunt Plattenreste sauber PE/PP Plattenreste sauber PVC Folien transparent (98/2) Silo-Folie ohne Netz Folien bunt/hellbunt Folien transparent (80/20) Glas Für die Gemeinden im AVAG Gebiet bieten wir interessante Angebote für die farbgetrennte Sammlung von Altglas sowie Alu-/Weissblechdosen an. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Glas farbgetrennt Glas gemischt Flachglas belastet Flachglas sauber Logistik Miete Presscontainer Miete Containerboxen Miete Gross-Container Transporte / Abholungen AVAG AG für Abfallverwertung, Allmendstrasse 166, 3600 Thun Telefon 033 226 56 56 / www.avag.ch / info@avag.ch