Vereins-Informationen Hannover und Hannover-Land. Zusammenfassung Inhalt

Ähnliche Dokumente
Vereins-Informationen Kreis Hannover-Land 2016

Jahresbericht des Spielausschusses für das Jahr 2016/17

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Spielbetrieb Junioren

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren / B- bis E-Juniorinnen

Die Auf- und Abstiegsregeln Bezirk Schwaben

Anhang 1 Ergänzung der Spielordnung für den Frauen- und Juniorinnenfußball

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Passrecht Junior(inn)en

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 /

Themenübersicht Junioren

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: )

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Paarung 2 Hinspiel 2ter KL AB : 13ter BZL West Rückspiele 13ter BZL West : 2ter KL AB

Fußballtag 2015 Tagesordnung

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Kreisjugendausschuss Wetzlar

Spielordnung (Stand )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Änderungen in der Spielordnung

F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium

55 Spielordnung Stammspieler

WICHTIGE INFOS Spielordnung Absatz 2: Verbandsspiele sind alle Spiele mit Aufstiegsrecht (Meisterschaftsspiele)

HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. Kreisjugendausschuss Frankfurt am Main

Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss -

Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss -

Auszug aus dem Handbuch DFBnet-Meldebogen

Auszug. Finanzordnung

Kreis Hannover Land und Kreis Hannover - Stadt

Amtliche Mitteilungen (AM) 11 / 2016

Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom

Bezirksligen. Die Entscheidungs- und Relegationsspiele auf Bezirksebene werden in einem Spiel auf neutralem Platz ausgetragen.

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr

Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2017 / 2018 der Kreise

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen

Gebührenzusammenstellung. Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab:

Mannschaft Alter Spielzeit Verlängerung Spielfeld Abseits TW-Zuspiel- Regel. A-Junioren x 45 2 x 15 groß in Kraft in Kraft 5 (430 g)

Fussballkreis Kaiserslautern-Donnersberg

Infoblatt Saison 2017

der Frauen- und Juniorinnenklassen für die Spielserie 2017/2018

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Mitteilungen (AM) 09 / 2016

durch ZIMBRA-Postfach München im Oktober 2015

Gebühren- und Strafenkatalog Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Verden - Kreisvorstand

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2015 / 2016 der Kreise. Schaumburg / Hameln-Pyrmont / Holzminden

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016

2.2 Spielsystem 1 Kreisliga 14 Mannschaften 13 Gießen 1 Alsfeld 4 Vereine spielen im Kreis Wetzlar

Ausführungsbestimmungen für den NACHWUCHSBEREICH Saison 2017/2018. Teil I. Zusammenfassung 59 SPO Sächsischer Fußballverband und sonstiges

Infoblatt Saison 2018

Hessischer Fußball-Verband

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Kurzanleitung Vereinsmeldebogen für jährliche Mannschaftsmeldung

Berliner Fußball-Verband e. V. Stand:

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2016 / 2017 der Kreise. Schaumburg / Hameln-Pyrmont / Holzminden

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012

Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr

Auf- und Abstiegsregelungen 2017/2018 Auf- und Abstiegsregelung Bezirk Oberbayern für die Saison 2017/2018

HERZLICH WILLKOMMEN. Bezirksveranstaltung am in Musterheim. FAIRPLAY-Liga in der G- und F-Jugend

Kreis Hannover Land und Kreis Hannover - Stadt

NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen des Niedersächsischen Fußballverbandes. Spieljahr 2016/2017

K R E I S J U G E N D A U S S C H U S S JAHRESBERICHT SAISON 2016/2017 KJA DIEPHOLZ

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Juniorenmannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2016 / 2017

Ergänzende Durchführungsbestimmungen KFV Plön Spielserie 2016 / 2017 Stand:

Hessischer Fußball-Verband e.v.

HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2013/2014 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechts- und Verfahrensordnung des SFV und DFB

Berliner Fußball-Verband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Ausschreibung für das Spieljahr 2017 / 2018

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2015/16

Hessischer Fussball-Verband

Satzung Dorfturnier. Ein Dorf spielt Fußball. Sportplatz In der Seiters. Stand April Seite 1 von 7

Auf- und Abstiegsregelungen für die Junioren-Spielklassen im Spieljahr 2013/14

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

Frauen-Bayernliga EURO 150 Frauen-Landesliga EURO 100 übrige Frauenspielklassen (Großfeld) EURO 50 Frauen-Kleinfeld EURO 20

Spieljahr 2015/2016. Anschriften Kreisschiedsrichterausschuss: NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen. Stand:

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018)

Allgemeine Hinweise zur Saison 2017/2018

Vorstand Seite 1. Redeker, Fritz Alt-Mariensee Neustadt Tel FAX

Ausschreibung für das Spieljahr 2016 / 2017

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2014

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

REGIONALKONFERENZEN DUISBURG - SOEST - KÖLN - HAGEN. Westdeutscher Basketball-Verband e.v.

DFBnet - Freundschaftsspiele

NFV-Talentförderkonzept für Juniorinnen

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Die Auf- und Abstiegsregeln Bezirk Schwaben

Kreisjugendausschuss Limburg-Weilburg

Transkript:

Vereins-Informationen Hannover und Hannover-Land Zusammenfassung 2017 Inhalt Aktueller Stand der Fusion Mannschaftsmeldetermine für 2017/18 Spielbetrieb der Junioren Spielbetrieb der Herren Amtliche Mitteilungen Verwaltungsentscheidungen Ausschuss für Qualifizierung Themen aus Vereinsanfragen, aktuelle Fragen 1

Aktueller Stand der Fusion Schwerpunktthemen des zurückliegenden Jahres Ausschüsse für Qualifizierung (M. Olm + J. Götze) Schiedsrichterausschüsse (V. Mende + M. Nitsche) Sportgerichte (B. Ihle + H. Dettmering) Spielausschüsse (A. Uherek + T. Schuschel) Dauerthemen Geschäftsstelle Logo des neuen Kreises Künftige Aufgaben-und Personalstruktur Aktueller Stand der Fusion Beschlossen im zurückliegenden Jahr Der Name des fusionierten Gebietes lautet: Kreis Region Hannover Kellerräume Maschstraße werden als zukünftige Geschäftsstelle nicht genutzt, Alternativen werden geprüft Die beiden Spielausschüsse werden ab 2017/18 im Kreis Hannover-Land geführt Der gesamte Herrenspielbetrieb wird ab 2017/18 im Kreis Hannover-Land organisiert 2

Aktueller Stand der Fusion Schwerpunkte der folgenden Monate Die Jugendausschüsse (W. Stengel + H. Jäkel) Logo des neuen Kreises Aufgaben-und Personalstruktur (Vorstand, Ausschüsse) Besichtigungen möglicher Geschäftsräume (in Hannover und Barsinghausen) Weiterhin quartalsweise Treffen der LG Zielgerichteter Austausch in den Fachausschüssen Technische Fusionsumsetzung Letzter Spieltermin in 2016/17 ist der Sonntag, der 11.Juni 2017 Ab 12. Juni 2017 erfolgt die Überführung aller Mannschaften, Vereine, Spielstätten, Funktionäre, Schiedsrichter beider Kreise in den neuen Kreis Region Hannover Vom 12. bis voraussichtlich 30. Juni ist daher kein Spielbetrieb über das DFBnet möglich! Bis 30. Juni 2017 sind keine Ansetzungen für Freundschaftsspiele und Turniere möglich 3

Mannschaftsmeldetermine für 2017/18 Das Meldefenster öffnet für alle Mannschaftsarten und Altersklassen am 30.April 2017 und ist geöffnet für Junioren und Juniorinnen bis 30. Juni 2017 Herren-und Ü-Mannschaften bis 6. Juni 2017 Frauenmannschaften bis 6. Juni 2017 Mannschaftsmeldebögen Jede Mannschaft ist mit vollständigen Daten zu melden Eine mögliche SG ist anzugeben Besondere Wünsche (Beispiel: Heimspiele 1.D- Jugend im Wechsel mit 3.E-Jugend ) Wunschspieltag und Anstoßzeit in Absprache mit der Spartenleitung! Spielkleidung, Werbung Mannschaftsverantwortlicher 4

Spielbetrieb der Junioren Entwicklungsstand A-Junioren (DFB-Projekt) Noch keine Entscheidung zu einer möglichen Verlagerung der Altersklassenzugehörigkeit Ausweitung des gemeinsamen Spielbetriebes D-und E-Junioren war bereits für 2017/18 beschlossen F-und G-Junioren werden nun ebenfalls 2017/18 unter der Regie beider Jugendausschüsse verwaltet Drop-Out A-Junioren Ergebnisse DFB-Jugendfachtagung 5

Drop Out A-Junioren NFV-Votum mehrheitlich Punkt 2 Altersklassenreform = U19 zu Herren Umsetzung frühestens ab 2019, sofern bis dahin DFB-Beschlüsse vorliegen Bis dahin projektbasierte Umsetzung durch gezieltes Nachfassen bei Abmeldungen (Datensammlung per Fragebogen NFV-weit) 6

Spielbetrieb der Junioren D-Junioren (9er Mannschaften) Kreisliga: Ganzjahresspielbetrieb (möglichst mit neutralen SR-Ansetzungen) 1. + 2.Kreisklasse: Play-Off-Spielsystem 3.Kreisklasse (7er Mannschaften): Ganzjahresspielbetrieb E-Junioren (7er Mannschaften) Analog den D-Junioren (nur 3.KK entfällt) F-Junioren Spielbetrieb der Junioren Saisonstart mit 1. + 2.Kreisklasse, Neueinteilung zum Jahreswechsel in KL, 1.KK und 2.KK (nach vorherigen Platzierungen) G-Junioren Verpflichtende Einführung der Fair-Play-Liga SR werden durch einen Spielleiter außerhalb des Spielfeldes ersetzt, der Anleitungen gibt 7

Spielbetrieb der Herren Ab 2017/18 gibt es für beide Kreise einen gemeinsamen Spielausschuss Keine Trennungen (H / H-Land) mehr im Herrenbereich für die Staffelzuordnungen Alle Beisitzer beider Spielausschüsse sind weiterhin zuständig Zusammenlegung aller Herrenspielklassen (von der 3. KK bis KL) beider Kreise Aufstiegsrechte bleiben erhalten (4 direkte Aufsteiger, 4 Relegationsteilnehmer) Spielbetrieb der Herren Sollzahlen im Herrenspielbetrieb Mannschaften beider Altkreise spielen gemeinsam (wo möglich, regional sinnvoll ) Das Erreichender Sollzahl KL wird vorrangig durch zusätzliche Aufsteiger der 1.KK Kreis Hannover hergestellt 8

Spielbetrieb der Herren(2017/18) Vorsitzender Spielausschuss Hannover-Land Thorsten Schuschel Stellvertretende Vorsitzende Henning Wolters und Andreas Uherek Pokalspielleiter (Herren-Spielbetrieb) V. Grotheer Pokal Sen. Ü 32 Senioren Ü 32 KL = A. Rose 1.KK = A. Rose 2.KK = A. Rose 3.KK = A. Rose Senioren Ü 40 KL = H. Lütgens 1.KK = H. Lütgens 2.+3.K = H. Lütgens Senioren Ü 50 KL = A. Uherek 1.KK = A. Uherek 2.KK = A.Uherek KL, 1.KK + 2.KK H. Wolters W. Aben M. Centinkaya 3. + 4.KK M. Dehmel A.-Ch. Thies F. Domeier A. Rose Senioren Ü 40 T. Schuschel Senioren Ü 50 A. Uherek Werbung, (Turniere) H. Bock Dietmar de Haan Spielbetrieb der Herren Altherrenspielbetrieb (Auszug der Ausschreibung) In der 3. Kreisklasse wird ein Spielbetrieb für 7er- Mannschaften mit Ü 32-Spielern und älteren Spielern angeboten. Hier sind Mannschaften über den Vereinsmeldebogen zu melden, die nur wenige Spieler der Altersklasse Senioren Ü 32 einsetzen und ergänzend eine große Anzahl von Spielern, die das 40. Lebensjahr überschritten haben. In den Spielen dieser Staffel muss die Anzahl Ü 40 / 50 Spieler (die tatsächlich eingesetzt werden) höher sein als die Anzahl der Ü 32-Spieler. 9

Spielbetrieb der Herren Pokalspielbetrieb (Herren) Der Krombacher-Kreispokal wird als Pflichtspielbetrieb unter allen Kreisvereinen (Kreise Hannover und Hannover-Land gemeinsam) ausgespielt, deren 1. Herrenmannschaften in den Spielklassen Kreisliga und 1. bis 4.Kreisklasse am Meisterschaftsspielbetrieb teilnehmen Der Kreisklassenpokal des Kreises wird allen Vereinen (Kreise Hannover und Hannover-Land gemeinsam) auf freiwilliger Basis nur für untere Herrenmannschaften angeboten, deren Mannschaften in den Spielklassen Kreisliga und 1. bis 4.Kreisklasse am Meisterschaftsspielbetrieb teilnehmen (also nur 2., 3. oder weitere Herrenmannschaften) Spielbetrieb der Herren Amtliche Mitteilungen für den Herrenbereich ohne Inhalte (bezgl. Sperrstrafen, Kosten) Vw-Entscheidungen dem Vereinsschatzmeister zur Verfügung stellen! Ausstehende Klärungen: Turnieranmeldungen, Genehmigungen Freundschaftsspiele (zukünftig ggf. als Vereinsanmeldungen möglich) SR-Sollstellungen (Ü-Spielbetrieb) SR-Kostenabgleich beider Kreise Zuständigkeit beider Sportgerichte ihre/eure Fragen, Hinweise 10

Hinweise zum SR-Ausschuss Bis zu 5 Anwärterlehrgänge werden kreisübergreifend angeboten Vorzugsweise in Hannover als sog. Präsenz- Lehrgänge In Hannover-Land auch sog. Online-Lehrgänge Informationen dazu auf den HP der beiden Kreise H-Land: Spielbetrieb, Schiedsrichter, Veranstaltungen Hannover: Schiedsrichter, Ausbildung zum Schiedsrichter Qualifizierungsausschuss Junioren Jahrg 07 08 NORD Mellendorf Mellendorf Langenhagen OST WEST NN Arnum SÜD/OST 11

Qualifizierungsausschuss Juniorinnen 05 06 bis Jahrgang 07 08 Langenhagen OST WEST Kirchrode Termine Letzter Spieltag im Altkreis 11. Juni 2017! 10. Juni 2017 Altherren-Bez-Meisterschaft (Senioren Ü 32) in Uchte (Kreis Nienburg) Rahmenspielplan 2017/18 (siehe Aushang, Homepage ab 26. März 2017) Fußballtag des Kreises Samstag, den 24. Juni 2017 in Burgdorf (gemeinsam mit dem Kreis Hannover) 12

Vereinsanfragen Nachträgliche Besteuerung kommunaler Pflegezuschüsse Ansprechpartner werden über den KV Hannover- Land geklärt und interessierten Vereinen mitgeteilt. Bedarfsweise gemeinsames Treffen zu diesem Thema Wunsch zu einer Änderung der Spielordnung um Spielverlegungen umfangreicher zu ermöglichen Die vorhandenen Flex-Maßnahmen des Kreises bei vorliegen begründeter Verlegungswünsche und Zustimmung Gegner reichen aus. Vereinsanfragen Übersicht der Ansprechpartner/Staffelleiter im Jugendbereich wäre wünschenswert Der Jugendausschuss nimmt das Thema auf, die Ausschüsse klären eine möglichst einheitliche Übersicht Ist die Schaffung eines 7er Spielbetriebes bei den Herren möglich, ggf. auch mit dem Norweger- Modell? Für untere Herrenspielklassen denkbar, wird im SpA thematisiert, zum Fußballtag folgen weitere Hinweise 13

Vereinsanfragen Könnte bei den Senioren Ü 32 bspw. zwei Spielern der Einsatz ermöglicht werden, die erst 28 Jahre alt sind (Bsp. Heidekreis)? Der SpA lehnt dieses Ansinnen aus unterschiedlichen Gründen ab: Weniger verfügbare Herrenspieler, Überlegungen des DFB gehen in Richtung Ü 35, Spielbetrieb H und HK kaum vergleichbar, Einfluss auf Quali/Teilnahme übergeordneter Spielbetriebe Weitere Fragen, Anmerkungen, Hinweise Die Präsentation finden sie ab dem 26.03.2017 auf unserer Homepage! Besuchen sie uns unter: http://kreis-hannover-land.nfv.de/ VIELEN DANK FÜR IHRE TEILNAHME! 14