Einfach besser pipettieren

Ähnliche Dokumente
Die neue Legende. Eppendorf Pipette Reference 2

Keine Panik. Ihre Pipetten und Proben sind sicher mit ep Dualfilter T.I.P.S. und ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax

NEU: Mit integriertem Schrittzähler. Was Zählt! Die neue Eppendorf Multipette M4: einfach, stressfrei und ergonomisch

Userguide. Die elektronische Pipette Eppendorf Xplorer Intuitive Bedienung. No 026 I Juli Kornelia Ewald, Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland

PhysioCare Concept. Machen Sie das Beste aus Ihrem Labor

Größeres Display entspannter arbeiten. Generation E. Multipette E3 und E3x: Dispensieren ohne Kompromisse in puncto Richtigkeit und Präzision

Die 360 Evolution. Eppendorf Combitips advanced

Userguide. Die elektronische Pipette Eppendorf Xplorer Vielseitige Justierung. Dezember 2010 No 036. Zusammenfassung. Einleitung

Der Missing Link. Eppendorf Tubes 5.0 ml einfach und sicher mit System

Transferpette. Leicht hochpräzise robust zuverlässig! Die Transferpette S Mikroliterpipette

96 Well? Done! Eppendorf epmotion 96 halbautomatische elektronische Pipette für schnelles und präzises Verarbeiten von 96-Well-Mikrotestplatten

Applications. Technical Report Genaues Dosieren von Vollblut mit dem Direktverdrängersystem Multipette Xstream von Eppendorf. Note 242 September 2011

»Makro«-Angebote für die Mikrobiologie. Jetzt die App holen! Tel.: Mail: Web: Shop:

Well within Reach. Das Eppendorf Pipettenhaltersystem

Applications Note 218 November 2009

Lösungen für das Labor. Volumetrie

PreciFluid Volumetrische Dosiereinheit. Volumetric dispensing system manufacture

Applications Note 198 Juni 2011

Für das Handling hochviskoser Flüssigkeiten der Eppendorf ViscoTip

Benötiges Füllvolumen zur vollständigen Befüllung von Combitips advanced im Vergleich zum Wettbewerb

Anwendungen des Eppendorf 5.0 ml Systems

Serie MB - das kompromisslose Feuchtemessgerät

HandyStep. electronic. Variabel kompatibel leicht zu bedienen! 1,01 ml 11,4 ml? Ganz nach Wunsch: Variable Volumeneinstellung von 1,0 µl bis 50 ml

Sperrclip einsetzen Mehrkanalunterteile

pipetus HiClass im Pipettieren

HealthManager. Modernes Design, benutzerfreundliche. Anwendung das ist die beurer HealthManager App.

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

Sartorius DocuClip & Docu-pH Meter. Der neue Sicherheitsstandard. der elektrochemischen

MICRO-TECH Einmal-Biopsiezangen.

Spin & Save! *0,09 /min aus dem Festnetz, Mobil max. 0,42 /min

Beste Ergonomie für perfekte Kraftübertragung.

3 Gefährdungen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch

Leica DM4000 B LED. Einfach brillant! Leica DigitalMikroskop mit LED-Beleuchtung für biomedizinische Anwendungen

DURAN GROUP DISPENSER. Sicher und präzise dosieren mit System

Applications Note 211 April 2009

Mikropipetten mit Digital-Display

Dräger X-plore 7300 Gebläsefiltergeräte

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

ME-T Waagen. Die ME-T Waagenserie Solide Leistung Nachhaltiger Wert Bedienerfreundlich. Für Ihre wesentlichen Anforderungen Einfach richtig wägen

XLS+ Pipetten. Vertrauen Sie der Zuverlässigkeit Ihrer Daten Instrumente für heraus ragende Ergebnisse

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System

Das ist Ergonomie. HUGO DER INTELLIGENTE ARBEITSSTUHL FÜR IHRE PRAXIS

LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung

Die brillante Verbindung von Sicherheit, Effizienz und Flexibilität.

Ready for Reading. Benutzerfreundlichkeit ohnegleichen: Der neue Eppendorf PlateReader AF2200

Druck- und Dichtheit. Dräger P4000 Das erste Druckmessgerät, das mitdenkt! Dräger. Technik für das Leben _Draeger P4000 (11)

Komfort neu erleben 2014

Lupenbrillen. Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir haben die passende optische Lösung

DPG - die neue Art, den Schreibtisch zu verfahren LINAK.DE/DESKLINE LINAK.AT/DESKLINE

Wir machen icht. LED-RGB/RGBW-Steuereinheiten

Dräger X-pect 8340 Augenschutz

Höhenverstellbarer Buckytisch EL3000 Flexibilität im modernen Design

1 Produktbeschreibung

prepash Serie 340 Automatische Trocknungs- und Veraschungssysteme Weniger Aufwand mehr Sicherheit bessere Qualität perfekte Protokollierung:

Elektronische Mikropipetten

CVD-Touch-Elektronik. Von SCHELL.

Pipette Calibration Workstation

Urilyzer. Duo. Evolutionize your Urine Diagnostics. Zuverlässige Performance Benutzerfreundlichkeit Effizienter Betrieb Professioneller Support

Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Die ZOLLER Lösung für Ihre. Fräsbearbeitung mit vielschneidigen Messerköpfen. Einstell- und Messgerät. zenit

Anleitung LED Stehtischkubus

Steh-Sitz-Tischsystem ergon designed to move

Elektrischer Drehschrauber DE1 DE1plus mit zusätzlicher Drehwinkelfunktion

1 Produktbeschreibung 1.1 Produktübersicht

Einfach Spitze! Um die tägliche Routine zu beschleunigen und zu vereinfachen: Eppendorf Liquid-Handling-Verbrauchsartikel

Ultraschall Geräte und Zubehör

CHANGES EVERYTHING DURAN TILT THE MEDIA BOTTLE SYSTEM

Zukunftsweisende Kabelbinderwerkzeuge EVO7 und EVO9

INHALTSVERZEICHNIS. AUTOMATISCHE RASENMÄHER Automower

desk panel dpf mit display

Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

2- und 3-K-Anlagen von L&S-Oberflächentechnik

Hinter jedem erfolgreichen Implantologen steht ein Implantmed

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche

Braun Series 9 Die effizienteste Rasur der Welt.* Unglaublich sanft zur Haut.

Biohit Deutschland GmbH. Biohit Deutschland GmbH. Raiffeisenstraße 1 D Rosbach Tel.: Fax:

Phonak Bolero V. Außergewöhnliche Klangqualität und Zuverlässigkeit

Teletaster. Funkfernsteuerungen. Teletaster IRP. Funkfernsteuerung mit Intelligent Replacement Program

labworldsoft 5 designed

ATMOS Chairs. HNO Stuhlprogramm

VORBEMERKUNGEN ZUR SICHERHEIT IM LABORATORIUM

FÜR EINEN BESSEREN SITZ

Metalldetektor XP Deus

Definiert Festnetztelefone neu

N) manual. Register your instrument! Eppendorf Research plus. Bedienungsanleitung

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

AVERY DENNISON LÖSUNGEN FÜR DIE BEKLEIDUNGSINDUSTRIE

LED DMX/RDM Decoder - RGBW (4CH) Bedienungsanleitung

Flüssigkeits-Absaugsysteme

Artikelnummer Bezeichnung Zusatz Preis zzgl. Mwst. und Versand DEMO-OKI-Weiss-A3

Technische Daten Hochfrequenz Ladegeräte Lifetech XFC TM

ERSTKLASSIGE KOMMUNIKATION. ÜBERZEUGENDE QUALITÄT. PANASONIC SMART DECT SIP-SYSTEM KX-TGP600

Messgerät zur Bestimmung der Dichte/relativen Dichte/Konzentration DMA 500

DAS F 45 SCHECKHEFT. Für garantiert sichere Vorteile. Bis zum bei Ihrem Händler oder bei Altendorf einlösen!

MOTORTECH Zündkerzeneinstellwerkzeug

Xenotron iii Die neue generation Der endoillumination. der nächste schritt in EinE hellere und sichere PPV.

PK Elektronik Vertriebs GmbH, Internet:

PN und UPC Codes ARCHOS 18b vision 4 GB EU ARCHOS 18b vision 8 GB EU

Transkript:

Einfach besser pipettieren Eppendorf Xplorer und Eppendorf Xplorer plus die elektronischen Pipetten

»Intuitiv arbeiten.«wer jeden Tag sein Bestes gibt, der hat auch ein Recht auf das beste Werkzeug, das beste Equipment. Sie arbeiten an anspruchsvollen Fragestellungen und vom Ergebnis Ihrer Arbeit hängen wichtige Entscheidungen ab. Ihr Anspruch ist extrem hoch und Ihre Leistung professionell. Eppendorf Xplorer und Eppendorf Xplorer plus Die Eppendorf Xplorer Pipetten sind elektronische Ein-, 8- und 12-Kanal-Pipetten zur Aufnahme und Abgabe von Flüssigkeiten mit einem Volumen von 0,5 µl bis 10 ml. Sie eliminieren potenzielle Fehlerquellen des manuellen Pipettierens. Das intuitive Bedienkonzept und das ergonomische Design nach dem erfolgreichen Eppendorf PhysioCare Concept setzen neue Standards in puncto Einfachheit, Präzision und Reproduzierbarkeit. Also keine Zeitverluste mehr durch komplizierte Programmierung oder starre Abläufe. Statt dessen exakt einstellbare Parameter, maximal reproduzierbare Ergebnisse, ermüdungsfreies Arbeiten und stets die volle Kontrolle über die Abläufe der Pipette. Auf einen Blick mit einem Klick Mit dem praktischen Wahlrad können Sie alle Funktionen bequem auswählen. Das übersichtliche Farbdisplay zeigt Ihnen stets alle einstellbaren Parameter. Also kein Verirren mehr in Untermenüs! Zusätzlich unterstützt Sie auf Wunsch eine Hilfefunktion in Ihrer Landessprache. Einfach logisch Logische Pipettenbedienung mit der einzigartigen Multifunktionswippe: Mit ihr kann die Aufnahme und Abgabe von Flüssigkeiten genauestens kontrolliert werden. Dabei folgt sie dem»up is up and down is down«-prinzip: Zur Aufnahme von Flüssigkeiten drücken Sie die Wippe nach oben, zur Abgabe nach unten. Wenn Sie die Spitze abwerfen, fährt der Kolben automatisch in die Nullposition zurück. Einfach alles unter Kontrolle Zum langsamen Pipettieren, Beladen von Gelen oder der Überstandsabnahme gehört Fingerspitzengefühl und die volle Kontrolle über die Kolbenbewegung! Bei der Eppendorf Xplorer ermöglicht die Funktion»Manuelles Pipettieren«zusammen mit der Bedienwippe die genaue und flexible Richtungssteuerung des Kolbens. Sie haben die volle Kontrolle!

4 Eppendorf Xplorer Mühelos dosieren Eppendorf PhysioCare Concept Die Eppendorf Xplorer wurde von renommierten Ergonomie- Experten nach den anspruchsvollen Kriterien des PhysioCare Concepts entwickelt. Die perfekte Ausbalancierung und die Handauflage der Eppendorf Xplorer sorgen für eine besonders gelenk schonende Haltung und für effiziente Erholungsphasen. Auch das Griffstück und die Größe der Bedienknöpfe wurden so gestaltet, dass Sie unabhängig von Ihrer Handgröße bequem arbeiten können. Bessere Sicht Unabhängig von Ihrer Handhaltung oder Arbeitsposition sind alle Informationen des Pipetten-Displays stets eindeutig ablesbar. Dafür sorgen der optimale Winkel des Pipettenkopfes und das hochauflösende Display mit individueller Helligkeitseinstellung. Bessere Kraftbilanz Je mehr Kraft Sie aufwenden müssen, desto schneller sind Ihre Energiereserven aufgebraucht. Weil Ihre Leistungskraft aber die wertvollste Ressource ist, haben wir das Gewicht der Eppendorf Xplorer und den Kraftaufwand zur Bedienung des Geräts deutlich reduziert. Umfrage Bedienkonzept»Ergonomie bedeutet, auch nach Stunden noch beschwerdefrei arbeiten zu können!«90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Eppendorf Xplorer Wettbewerber A Wettbewerber B Wettbewerber C Am einfachsten bedienbar Am schnellsten bedienbar Beste Eingabemöglichkeit Weiterempfehlung Beste Übersichtlichkeit Quelle: Unabhängige Umfrage, Institut für Arbeitswissenschaft; Technische Universität Darmstadt, Februar 2010

Eppendorf Xplorer 5 Zuverlässig reproduzierbare Ergebnisse Wenn Spitzen optimal sitzen Der verfederte Spitzenkonus der Eppendorf Xplorer sorgt für optimale Dichtigkeit bei minimaler Aufsteckkraft. So wird der Kraftaufwand beim Spitzenabwurf merklich verringert, ohne Kompromisse bei der Dichtigkeit zu machen. Und weil die Spitze immer gleich gut sitzt, erhöht sich auch die Reproduzierbarkeit Ihrer Ergebnisse. Jeden Tag perfekt pipettieren Reproduzierbare Ergebnisse sind essenziell für Ihre Laborarbeit! Die Dosierergebnisse werden allerdings durch viele Faktoren beeinflusst. Zum Beispiel durch Ermüdungserscheinungen oder die Aufnahme- und Abgabegeschwindigkeit der Flüssigkeit. Mit der Eppendorf Xplorer können jetzt alle relevanten Faktoren wie Volumen, Geschwindigkeit, Mischzyklen usw. exakt reproduzierbar eingestellt werden. Jeden Tag, immer wieder perfekt. Überall individuell pipettieren Ganz gleich, wo auf der Welt Sie sich befinden oder mit welcher Flüssigkeit Sie arbeiten: Die Eppendorf Xplorer kann individuell an Ihre Umgebung und Anforderung angepasst werden. Zum Beispiel an die geografische Höhe oder eine spezifische Flüssigkeitsdichte. Und um die Verwechslungsgefahr Ihrer individualisierten Xplorer zu minimieren, ist auch eine persönliche Kennzeichnung möglich. Vergleich zufällige en: manuelles vs. elektronisches Pipettieren 0,40% 0,35% 0,30% 0,25% 0,20% 0,15% 0,10% 0,05% 0,00% 33,3% Manuell Elektronisch 45,2% 60,4% 25,6% 500 µl 2.500 µl 5.000 µl 100 µl 500 µl 1.000 µl 10 µl 50 µl 100 µl 500 5.000 µl 100 1.000 µl 10 100 µl 31,5% 61,8% 15,0% 37,5% 69,2% Mittelwert der zufälligen en in %. Quelle: Eppendorf 2009

Elektronisches Pipettieren neu definiert 13 14 1 Multifunktionswippe Einfach logisch: das»up is up and down is down«-prinzip 2 Wahlrad Alle Funktionen auf einen Blick und unkompliziert auswählbar 3 Innovativer Abwerfer Nach Spitzenabwurf fährt der Kolben automatisch in die Nullposition 4 Funktionsgesteuerte Softkeys Editieren und Hilfe auf Knopfdruck 5 Handliches Griffstück Ergonomisches Design nach dem PhysioCare Concept 6 Modernes Farbdisplay Selbsterklärend mit allen Parametern ohne Untermenüs 7 Leistungsfähiger Akku Lange Betriebsdauer ohne Aufladen 8 Separate Ladebuchse Arbeiten auch während des Ladevorgangs möglich 9 Historienfunktion Speichert automatisch die letzten 10 Parametersätze (alternativ zur Hilfe-Funktion optional einstellbar) 10 Mehrsprachige Menüführung Verschiedene Sprachen wählbar Intuitiv und schnell pipettieren mit 8- und 12-Kanal-Pipetten vom Typ Eppendorf Xplorer > www.eppendorf.de/xplorer

4 3 1 5 9 10 2 6 8 11 7 12 11 Ergonomischer Displaywinkel Optimale Ablesbarkeit in jeder Position 12 Praktische Ladekontakte Aufladen der Pipette auch über Ladeständer 13 Verfederter Spitzenkonus Sorgt für optimalen Sitz der Spitzen und erhöht so die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse (Ein- und Mehrkanalpipetten) 14 Profitieren Sie von der hohen Qualität der Eppendorf ept.i.p.s. -Pipettenspitzen (weitere Informationen: www.eppendorf.de/consumables) Dokumentieren leicht gemacht mit Eppendorf TrackIT NEU > Inklusive RFID-Lesegerät und Software > Der eingebettete RFID-Chip enthält alle relevanten Daten zur Pipette (Serien-Nr., Artikel-Nr. usw.) > Hinzufügen von eigenen Daten möglich (z. B. Kalibierzeitpunkt und Standort) > Einfache Identifizierung und Dokumentation > www.eppendorf.com/trackit

8 Eppendorf Xplorer Eine intelligente Pipette Die Zukunft liegt in Ihrer Hand Schutz von Ressourcen, Zeitersparnis und garantierte Präzision sind Hauptaspekte jeder Laborarbeit. In einigen Bereichen gehen die Anforderungen sogar noch über die ohnehin hohen Standards hinaus jede Sekunde zählt und Fehler können zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Für diese höchsten Ansprüche wurde die Eppendorf Xplorer plus entwickelt! Intelligente Zusatz-Applikationen, einstellbare Fixvolumina und individuelle Programmierungen machen die Arbeit deutlich schneller und einfacher. Für mehr Komfort und Zeitersparnis verfügt die Xplorer plus außerdem über eine Historienfunktion, die automatisch die letzten Parameter- Einstellungen speichert! Höchste Sicherheit wird dabei durch den optionalen Passwortschutz für Programmierungen und Justierungen gewährleistet. Um die Einhaltung von Service-Intervallen und damit die Richtigkeit der Versuchsreihen sicherzustellen, besitzt die Xplorer plus eine entsprechende Informations-Anzeige. Sie erinnert wahlweise nach Ablauf einer Zeitspanne oder abhängig von der Anwendungshäufigkeit an die nächste Wartung. Die erweiterte Version der Eppendorf Xplorer ist die perfekte Wahl für alle Anwender, die jeden Tag ein Plus an Schnelligkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit benötigen.

Eppendorf Xplorer plus 9 Eppendorf Xplorer plus Entdecken Sie die spannenden Extras 1 1 On/Off Schalter 6 5 Programmierung Ausschalten der Pipette bei längeren Nutzungspausen 2 5 7 Einmalige Programmierung der Sequenzen zur einfachen Bearbeitung komplexer Abläufe 2 Zusätzliche Applikationen Aspirieren, Dilutieren, sequentielles Dispensieren und umgekehrtes Pipettieren 3 Anzeige der Service Intervalle Erinnerungsfunktion zur Pipetten- Wartung, wahlweise basierend auf Zeit oder Nutzung 4 Individuelle Geschwindigkeitseinstellung Einstellung der Aufnahmeund Abgabegeschwindigkeit zur Verbesserung der Präzision und Richtigkeit 4 3 6 Individuelle Fixvolumen Einstellung Das gewünschte Volumen kann gespeichert und zum schnellen Arbeiten mit Kits aufgerufen werden 7 Passwort Schutz Schutz der Programmierungen und Justierungen

10 Eppendorf Xplorer Von Experten für Experten Das perfekte Team Jede wertvolle Probe hat die beste Behandlung verdient. Unsere ept.i.p.s. -Pipettenspitzen setzen bei Material, Passform, Design und Kraftaufwand zum Abwerfen neue Maßstäbe und bieten für alle spezifischen Anforderungen Ihrer Proben eine Lösung! Wie zum Beispiel die ept.i.p.s. LoRetention mit Perl-Effekt-Technologie für beste Ergebnisse beim Pipettieren detergenzienhaltiger Lösungen. Maximalen Schutz vor Aerosolen und Biomolekülen für Pipette und Probe bieten unsere ep Dualfilter T.I.P.S. und epdualfilter T.I.P.S. Sealmax durch ihre einzigartige Zwei- Phasen-Filtertechnologie. > Weitere Details und lokale Angebote: www.eppendorf.de/consumables ept.i.p.s. LoRetention ep Dualfilter T.I.P.S. epservices for premium performance Wir kümmern uns um Ihre Pipette Die regelmäßige Wartung, Kalibrierung und Justierung Ihrer Pipetten dient der Sicherung von Präzision und Richtigkeit und damit der Gewährleistung höchster Ergebnisqualität. Wir bieten eine breite Auswahl an Serviceoptionen von der preisgünstigen Schnellkalibrierung bis hin zu kundenspezifischen GLP-/GMP-konformen Kalibrierleistungen nach nationalen und internationalen Standards. > Weitere Details und lokale Angebote: www.eppendorf.de/epservices

Eppendorf Xplorer 11 Bestellinformationen Eppendorf Xplorer Eppendorf Xplorer, Einkanalpipette (inkl. Ladegerät) Volumenbereich Farbe Abgabeknopf Volumen Systematische 0,5 10 µl mittelgrau (für ept.i.p.s. 20 µl) 5 100 µl gelb (für ept.i.p.s. 200 µl) 15 300 µl orange (für ept.i.p.s. 300 µl) 50 1 000 µl blau (für ept.i.p.s. 1 000 µl) 0,25 5 ml lila (für ept.i.p.s. 5 ml) 0,5 10 ml türkis (für ept.i.p.s. 10 ml) Zufällige 1 µl ±2,5 % ±0,025 µl ±1,8 % ±0,018 µl 4861 000.015 5 µl ±1,5 % ±0,075 µl ±0,8 % ±0,04 µl 10 µl ±1,0 % ±0,1 µl ±0,4 % ±0,04 µl 10 µl ±2,0 % ±0,2 µl ±1,0 % ±0,1 µl 4861 000.023 50 µl ±1,0 % ±0,5 µl ±0,3 % ±0,15 µl 100 µl ±0,8 % ±0,8 µl ±0,2 % ±0,2 µl 30 µl ±2,5 % ±0,75 µl ±0,7 % ±0,21 µl 4861 000.031 150 µl ±1,0 % ±1,5 µl ±0,3 % ±0,45 µl 300 µl ±0,6 % ±1,8 µl ±0,2 % ±0,6 µl 100 µl ±3,0 % ±3 µl ±0,6 % ±0,6 µl 4861 000.040 500 µl ±1,0 % ±5 µl ±0,2 % ±1 µl 1000 µl ±0,6 % ±6 µl ±0,2 % ±2 µl 500 µl ±3,0 % ±15 µl ±0,6 % ±3 µl 4861 000.058 2500 µl ±1,2 % ±30 µl ±0,25 % ±6,25 µl 5000 µl ±0,6 % ±30 µl ±0,15 % ±7,5 µl 1000 µl ±3,0 % ±30 µl ±0,6 % ±6 µl 4861 000.066 5000 µl ±0,8 % ±40 µl ±0,2 % ±10 µl 10000 µl ±0,6 % ±60 µl ±0,15 % ±15 µl Eppendorf Xplorer, Mehrkanalpipette (inkl. Ladegerät) Volumenbereich Farbe Abgabeknopf Volumen Systematische 0,5 10 µl mittelgrau (für ept.i.p.s. 20 µl) 5 100 µl gelb (für ept.i.p.s. 200 µl) 15 300 µl orange (für ept.i.p.s. 300 µl) 50 1 200 µl grün (für ept.i.p.s. 1 200 µl) Die Angaben zur systematischen und zufälligen gelten nur bei Verwendung von Eppendorf ept.i.p.s. -Pipettenspitzen. Technische Änderungen vorbehalten. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten. Zufällige 8-Kanal-P. 12-Kanal-P. 1 µl ±5,0 % ±0,05 µl ±3,0 % ±0,03 µl 4861 000.104 4861 000.112 5 µl ±3,0 % ±0,15 µl ±1,5 % ±0,075 µl 10 µl ±2,0 % ±0,2 µl ±0,8 % ±0,08 µl 10 µl ±2,0 % ±0,2 µl ±2,0 % ±0,2 µl 4861 000.120 4861 000.139 50 µl ±1,0 % ±0,5 µl ±0,8 % ±0,4 µl 100 µl ±0,8 % ±0,8 µl ±0,25 % ±0,25 µl 30 µl ±2,5 % ±0,75 µl ±1,0 % ±0,3 µl 4861 000.147 4861 000.155 150 µl ±1,0 % ±1,5 µl ±0,5 % ±0,75 µl 300 µl ±0,6 % ±1,8 µl ±0,25 % ±0,75 µl 120 µl ±6,0 % ±7,2 µl ±0,9 % ±1,08 µl 4861 000.163 4861 000.171 600 µl ±2,7 % ±16,2 µl ±0,4 % ±2,4 µl 1200 µl ±1,2 % ±14,4 µl ±0,3 % ±3,6 µl Zubehör Eppendorf TrackIT 3903 000.014 Ladeständer für 1 Pipette 4880 000.000 Ladeständer für 4 Pipetten (inkl. Ladeadapter) 4880 000.026 Wandhalter für Xplorer 4861 615.001

Bestellinformationen Eppendorf Xplorer plus Eppendorf Xplorer plus, Einkanalpipette (inkl. Ladegerät) Farbe Abgabeknopf Volumen Systematische 0,5 10 µl mittelgrau (für ept.i.p.s. 20 µl) 5 100 µl gelb (für ept.i.p.s. 200 µl) 15 300 µl orange (für ept.i.p.s. 300 µl) 50 1 000 µl blau (für ept.i.p.s. 1 000 µl) 0,25 5 ml lila (für ept.i.p.s. 5 ml) 0,5 10 ml türkis (für ept.i.p.s. 10 ml) Eppendorf Xplorer plus, Mehrkanalpipette (inkl. Ladegerät) Volumenbereich Volumenbereich Zufällige 1 µl ±2,5 % ±0,025 µl ±1,8 % ±0,018 µl 4861 000.708 5 µl ±1,5 % ±0,075 µl ±0,8 % ±0,04 µl 10 µl ±1,0 % ±0,1 µl ±0,4 % ±0,04 µl 10 µl ±2,0 % ±0,2 µl ±1,0 % ±0,1 µl 4861 000.716 50 µl ±1,0 % ±0,5 µl ±0,3 % ±0,15 µl 100 µl ±0,8 % ±0,8 µl ±0,2 % ±0,2 µl 30 µl ±2,5 % ±0,75 µl ±0,7 % ±0,21 µl 4861 000.724 150 µl ±1,0 % ±1,5 µl ±0,3 % ±0,45 µl 300 µl ±0,6 % ±1,8 µl ±0,2 % ±0,6 µl 100 µl ±3,0 % ±3 µl ±0,6 % ±0,6 µl 4861 000.732 500 µl ±1,0 % ±5 µl ±0,2 % ±1 µl 1000 µl ±0,6 % ±6 µl ±0,2 % ±2 µl 500 µl ±3,0 % ±15 µl ±0,6 % ±3 µl 4861 000.740 2500 µl ±1,2 % ±30 µl ±0,25 % ±6,25 µl 5000 µl ±0,6 % ±30 µl ±0,15 % ±7,5 µl 1000 µl ±3,0 % ±30 µl ±0,6 % ±6 µl 4861 000.759 5000 µl ±0,8 % ±40 µl ±0,2 % ±10 µl 10000 µl ±0,6 % ±60 µl ±0,15 % ±15 µl Farbe Abgabeknopf Volumen Systematische 0,5 10 µl mittelgrau (für ept.i.p.s. 20 µl) 5 100 µl gelb (für ept.i.p.s. 200 µl) 15 300 µl orange (für ept.i.p.s. 300 µl) 50 1 200 µl grün (für ept.i.p.s. 1 200 µl) Die Angaben zur systematischen und zufälligen gelten nur bei Verwendung von Eppendorf ept.i.p.s. -Pipettenspitzen. Technische Änderungen vorbehalten. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten. Zufällige 8-Kanal-P. 12-Kanal-P. 1 µl ±5,0 % ±0,05 µl ±3,0 % ±0,03 µl 4861 000.767 4861 000.775 5 µl ±3,0 % ±0,15 µl ±1,5 % ±0,075 µl 10 µl ±2,0 % ±0,2 µl ±0,8 % ±0,08 µl 10 µl ±2,0 % ±0,2 µl ±2,0 % ±0,2 µl 4861 000.783 4861 000.791 50 µl ±1,0 % ±0,5 µl ±0,8 % ±0,4 µl 100 µl ±0,8 % ±0,8 µl ±0,25 % ±0,25 µl 30 µl ±2,5 % ±0,75 µl ±1,0 % ±0,3 µl 4861 000.805 4861 000.813 150 µl ±1,0 % ±1,5 µl ±0,5 % ±0,75 µl 300 µl ±0,6 % ±1,8 µl ±0,25 % ±0,75 µl 120 µl ±6,0 % ±7,2 µl ±0,9 % ±1,08 µl 4861 000.821 4861 000.830 600 µl ±2,7 % ±16,2 µl ±0,4 % ±2,4 µl 1200 µl ±1,2 % ±14,4 µl ±0,3 % ±3,6 µl Your local distributor: www.eppendorf.com/contact Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH 50389 Wesseling-Berzdorf Germany vertrieb@eppendorf.de www.eppendorf.de Eppendorf Austria GmbH 1210 Wien Austria eppendorf@eppendorf.at www.eppendorf.at Vaudaux-Eppendorf AG 4124 Schönenbuch Switzerland eppendorf@eppendorf.ch www.eppendorf.ch www.eppendorf.de/xplorer Das Logo Red Dot Design Award ist eine Marke der Red Dot GmbH & Co. KG, Deutschland. Eppendorf, das Eppendorf Logo, Eppendorf Xplorer, ep Dualfilter T.I.P.S., Eppendorf PhysioCare Concept, PhysioCare Concept und ept.i.p.s. sind eingetragene Marken der Eppendorf AG, Deutschland. Das epservices Logo ist eine Marke der Eppendorf AG, Deutschland. Alle Rechte einschließlich der Grafiken und Fotos vorbehalten. Order no.: A486112 010/DE5/1T/0214/CCHH/STEF Klimaneutral in Deutschland gedruckt. Copyright 2014 Eppendorf AG.