-AKTUELL Informationen aus Neukirchen-Vluyn

Ähnliche Dokumente
Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Advents- und Weihnachtstermine

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Familienzentrum JOhannesNest

Leben. Erleben. Aufleben.

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Programm Lebenshilfe Center

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Herbstferienprogramm 201 6

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

Ferienpass Husum 2011

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Gesellschaftstanz - Berichte

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Kulinarische Highlights

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Angebote für Familien

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Ferienbetreuung 2011

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Programm Laienspielgruppe. Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen.

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Schatzkästlein. Fotogalerie

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

Mensch sein, frei und geborgen.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PROGRAMM September - November 2016

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Transkript:

-AKTUELL Informationen aus Neukirchen-Vluyn Herausgeber: Werbering Neukirchen-Vluyn e.v. Interessengemeinschaft für Handel, Handwerk, Gewerbe und freiberuflich Tätige Oktober 2008 Ausgabe 406 24. 31. 10. 2008 www.treffpunkt-bibliothek.de AKTIONSWOCHE IN DER STADTBIBLIOTHEK NV Bibliotheken in ganz Deutschland starten in diesem Jahr erstmals die bundesweite Aktionswoche Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek. Vom 24.-31. Oktober präsentieren sie sich gemeinsam in der Öffentlichkeit als Partner für Lesen, Informations- und Medienkompetenz sowie Weiterbildung: mit Lesungen, Events, Vorlesestunden, Bibliotheksnächten und vielen weiteren Aktionen. Auch die Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn bietet eine Woche lang ein buntes Programm. Zum Auftakt gibts am Freitag, dem 24. Oktober, gleich zwei Lesungen: Um 16 Uhr begeistert Peter Hetzel, mit seiner Eishockey-Reihe Die coolen Haie Kinder ab 8 Jahren in der Bücherei Vluyn (Eintritt 2,50 ). Abends geht es um 20 Uhr weiter mit dem Neukirchen- Vluyner Autor Olaf Quiring, der sein Erstlingswerk Kurz vor dem Aufwachen vorstellt (Eintritt 5 ) eine Geschichte über Träume, das Leben und wie man davor wegrennt. Am Samstag, dem 25. Oktober, präsentiert sich der Treffpunkt Bibliothek auf der ersten Seniorenmesse im Klingerhuf. Ab 17 Uhr liest Joachim Henn aus Small World von Martin Suter. Ein Familiendrama über Alzheimer und die Zeit des Nationalsozialismus so spannend geschrieben wie ein Thriller (gemeinsam mit der Buchhandlung Giesen-Handick).

R e N Buchfertigung Buchrestaurierung Individuallösungen Geschäftszeiten: nach telefonischer Vereinbarung Montag - Donnerstag von 9.00-16.00 Uhr Freitag von 9.00-12.00 Uhr Telefon 02841/8805991 BuchDesign Telefax 02841/8805992 Hanne Drießen Steinstraße 4 2. O.G. 47441 Moers Candle Light Candle Light Candle Light Candle Light am 25. Oktober am 25. Oktober am 25. Oktober am 25. Oktober Dinner Dinner Dinner Dinner Der romantische Abend für 2wei im Alt Derp Samstag ab 18.30 Uhr 45 für 2wei! Karten gibts bei uns! Der romantische Abend für 2wei im Alt Derp Samstag ab 18.30 Uhr 45 für 2wei! Karten gibts bei uns! Alt Derp Hochstr. 15 Neukirchen-Vluyn Telefon: (0 28 45) 42 42 tgl.: 11 14 h Di So: 17 23 h Bierzeltgarnituren Tel. 42 22 NV Spiel und Spaß, Niederrheinallee 77 2

Was ist los in Neukirchen-Vluyn? Oktober 17.10. > FaberhaftGuth: Papanoia die Leiden der jungen Väter Kabarett, Seitenbühne der Kulturhalle, 20 Uhr 18.10. > Cara: Musik aus Irland und Schottland Großer Saal der Kulturhalle, 20 Uhr 19.10. > Herbstkonzert des MGV Neukirchen Julius-Stursberg-Gymnasium, PZ, 17 Uhr 23.10. > Bunter Seniorennachmittag der Stadt Neukirchen- Vluyn Kulturhalle, 15 17.30 Uhr 24.10. > Sefardische Gräber, Ausstellungseröffnung des Fotografen Jürgen Faust Galerie Optik Engelke, 19.30 Uhr 24.10. > BASF: Mit dem zweiten lachen Sie besser! Comedy aus Moers und Krefeld, Kulturhalle, Seitenbühne, 20 Uhr 25.10. > 1. Seniorenmesse in Neukirchen-Vluyn Sport- und Freizeitpark Klingerhuf, 10 16 Uhr 26.10. > Stiftungskonzert der Bürgerstiftung NV Kulturhalle Vluyn, 16 Uhr 31.10. > 1. Kiss Halloween Live Festival Sport- und Freizeitpark Klingerhuf, ab 18 Uhr Signatur: > Bericht im Heft Blau Stadtmarketing-Veranstaltung Infos zu: Stadtmarketing-Veranstaltungen bei der Stadtverwaltung, Elke Fuchs, Tel.: 391-231 bzw. E-Mail: stadtmarketing@neukirchen-vluyn.de. AKTIONSWOCHE IN DER STADTBIBLIOTHEK NV Nach fast zwei Jahren kommt endlich die Fortsetzung des Liederabends mit dem Neukirchen-Vluyner Songschreiber und Autor Uwe Brosch. Mit Christine Brosch und Anne Nagel präsentiert er am Dienstag, dem 28. Oktober, ab 20 Uhr sein neues Programm... und in allem ein Schwindel Lieder, Gedichte & Geschichten (Eintritt 5 ). Für Kinder geht s am Donnerstag, dem 30. Oktober, ab 11 Uhr nach Ägypten in das Grab des Tutanchamun. In einer interaktiven Lesung zeigt die erfolgreiche Autorin Maja Nielsen Schülern der 3. Jahrgangsstufe aller Grundschulen in Neukirchen-Vluyn, welche Schätze sie in den unterirdischen Grabkammern erwarten. Die Lesung ist der Hauptpreis, den das Projekt N.V. Lese-BUS (Lesepartner Bücherei und Schule) beim Wettbewerb Kooperation.konkret der Medienberatung NRW gewonnen hat. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet am Freitag, dem 31. Oktober, ab 20 Uhr, eine spannende Verbrecherjagd in der Stadtbücherei Neukirchen: Nachdem in der Bücherei seltsame Dinge geschahen, bringt ein anonymer Anruf im Büro des Bürgermeisters scheinbar Licht ins Dunkel. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass die Botschaft von jemandem stammt, der womöglich im Bereich Computerspiele und Internet zu finden ist. Bürgermeister Bernd Böing bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Gesucht werden Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren und ihre Eltern, die in vier Teams den Gangster enttarnen sollen, bevor das Ultimatum um 23 Uhr abläuft. Weitere Infos zu den Veranstaltungen auch unter www.treffpunktbibliothek.de. Eintrittskarten sind in beiden Büchereistellen während der Öffnungszeiten erhältlich: Bücherei Neukirchen, Missionshof 5, Tel.: 48 51 und Bücherei Vluyn, Vluyner Platz 2a, Tel.: 2 87 97. EIN ZIEL. VIELE GRÜNDE. Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil......es in unserer schönen Heimatstadt viele förderungswürdige Ziele gibt. Günther Fesselmann Die Bürgerstiftung fragte ihre 45 Mit-Stifter im April 2008 nach den Gründen für ihren Beitritt zur Stiftung. Eine Antwort von vielen. Wollen Sie so wie ich Mit-Stifter werden? Wir erklären Ihnen gerne die Details. Rufen Sie uns einfach an: Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn: 028 45-53 43 (Mo. -Fr. 9.00-18.00 Uhr) www.buergerstiftung-neukirchen-vluyn.de 3

Jetzt erntefrisch: Äpfel: Elstar, Rubinette, Boskoop, Jonagold und Pinova Birnen:Conference und Vereins Dechants Kartoffeln, naturreine Obstsäfte, Cidre, Apfelchips, Apfelmus, Apfel-, Birnen- und Rübenkraut sowie viele Sorten Marmelade und Honig Taxi & Mietwagen Kanther GmbH Weserstraße 31 47506 Neukirchen-Vluyn TAXI Fahrten zu allen Flughäfen und Bahnhöfen Schülerfahrten Kurfahrten WES TK 7676 Klimaanlage Busse bis 15 Personen Krankenfahrten für alle Kassen und Knappschaft (0 28 45) 76 76 und 44 44 Betten Kissen Matratzen Rayener Straße 14-47506 Neukirchen-Vluyn Sensationell günstige Preise bei einer Riesen-Auswahl an Sortimentsüberhängen und 2. Wahl Artikeln. Große Auswahl auch bei Produkten aus nicht mehr aktuellen Kollektionen. Ausgezeichnete Matratzen und Federholzrahmen 4 Achten Sie auch auf unser großes Angebot an Bettwäsche, Bettüberwürfen, Badteppichen, Nachtwäsche (auch für Kinder) und Bademänteln, T-Shirts, und Frottierprodukten. Neu: Jetzt auch hochwertige Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Schlafsäcke und Bettgestelle. Montag bis Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 14.00-17.00 Uhr 11.00-13.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 10.00-13.00 Uhr

1. Seniorenmesse in Neukirchen-Vluyn Wohnen Leben Gesundheit Am Samstag, dem 25. Oktober, findet die erste Seniorenmesse in Neukirchen-Vluyn statt. Von 10 16 Uhr präsentieren sich rund vierzig Aussteller im Sport- und Freizeitpark Klingerhuf an der Wilhelm- Reuter-Allee 1. Stationäre Einrichtungen und Anbieter von Krankenpflege und hauswirtschaftlichen Diensten sind ebenso vertreten wie die Wohnberatung des Kreises Wesel und örtliche Handwerker mit dem Thema barrierefreie Umbauten. Das Sanitätshaus Hodey zeigt Hilfsmittel und führt Gesundheitsmessungen durch. Wellness und Gesundheitsangebote, Reiseveranstalter, der Seniorenladen, Optik Engelke, Hörgeräte Kind, das FahrRadCenter Tendick und die Buchhandlung Giesen-Handick runden das Spektrum ab. Außerdem laden politische und soziale Organisationen sowie Kirchengemeinden zum Gespräch ein. Interessantes Vortragsprogramm im Clubraum: 11 Uhr Ernährung im Alter 12 Uhr Aktiv leben mit Harninkontinenz 14 Uhr Hilfe bei der täglichen Pflege: Was leistet die Pflegeversicherung? Wo bekomme ich welche Unterstützung? 15 Uhr Was ist bei der Auswahl des Altenheimes zu beachten? 16 Uhr Joachim Henn liest aus Small World von Martin Suter Der Messebesuch ist kostenlos, der Zugang barrierefrei. Das Gastronomieteam im Sport- und Freizeitpark Klingerhuf wird die Gäste verwöhnen. Die Seniorenmesse setzt die Veranstaltungsreihe Leben und Wohnen im Alter der Lokalen Agenda 21 fort. Infos bei Marion May-Hacker, Agendabeauftragte, Tel. 3 91-2 55, oder Cornelia Hüsch, Gleichstellungsbeauftrage, Tel. 3 91-2 38. Herbstkonzert des MGV Neukirchen Ungewöhnliche Klänge erwarten die Besucher des Herbstkonzertes des MGV Neukirchen am 19. Oktober um 17 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Julius-Stursberg-Gymnasiums. Erstmals wird bei diesem Konzert der Posaunenchor des CVJM Neukirchen zu Gast sein. Männerchor und Posaunenchor werden gemeinsam bekannte Melodien vortragen, die extra für dieses Konzert vom Chorleiter des MGV, Dr. Martin Ebeling, arrangiert wurden. Heimat- und Wanderlieder sowie romantische Abendlieder runden das Konzert ab. Karten gibt es bei den Sängern, bei Karl-Heinz Weller, 51 62, bei Hans-Dieter Thomaßen, 54 15, sowie an der Abendkasse. Redaktions- / Anzeigenschluss November: Freitag, 10. Oktober Bitte beachten Sie den Schlusstermin! Senden Sie Presseinfos ausschließlich an die Redaktionsadresse! NV-AKTUELL Impressum Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen und Anfragen an: per E-Mail: redaktion@nv-aktuell.de per Tel./Fax: (02845) 980567 [AB wir rufen baldmöglichst zurück] per Post: Niederrheinallee 77 47506 Neukirchen-Vluyn Informationen und Kontakt für Anzeigenschaltungen: Hanne Drießen, E-Mail: werbung@nv-aktuell.de; Mediadaten und Preise finden Sie auch unter www.werbering-nv.de! Redaktion: Layout: Druck: Jürgen Spykers (redaktion@nv-aktuell.de) Jürgen Spykers, Hanne Drießen Lothar Heinrich (grafik@nv-aktuell.de) NV Offsetdruckerei, Fritz van Rechtern Herausgegeben vom Werbering Neukirchen-Vluyn e. V.: 1. Vorsitzender: Gernot Fietze, Rechtsanwalt 2. Vorsitzender: Frank Neumann, Diplom-Kaufmann Geschäftsführer: Harald Lenßen, Sparkassen-Betriebswirt 5

Für Seitenbändiger 9,90 19,90 Niederrheinallee 329 Telefon 2354 47506 Neukirchen-Vluyn 6

Kiss Halloween Live Festival 2008 Größte Halloween-Party am Niederrhein Alle Fans des legendären Kammermusikensembles KISS werden am 31. Oktober den Sportund Freizeitpark Klingerhuf in Neukirchen unsicher machen: Das Team von Hard-Rock-1968 lädt zum 1. Kiss Halloween Live Festival und fährt ordentlich auf. Zunächst werden T.Y.P., die beste AC/DC-Coverband Deutschlands, und die Blues-Rock-Legende Gambler aus Krefeld mit den Fans einige sachverständige Aufwärmübungen durchführen, bevor es die Headliner Kissin Time im kompletten Kiss-Outfit mit Pyroshow, Feuerspucken und den größten Hits richtig krachen lassen. Dazu werden die besten Kostüm- und Schminkkreationen prämiert (Themen: Kiss oder Halloween), Fotosessions mit den Bands und eine Verlosung mit drei tollen Hauptgewinnen für alle Besucher (Eintrittskarte aufheben!). Los gehts um 18 Uhr, Einlass um 17 Uhr: Kartenvorverkauf und Infos über www.hard-rock-1968.de. Verlegte Bürgersprechstunde beim Bundestagsabgeordneten Siegmund Ehrmann Ausnahmsweise an einem Donnerstag dem 23. Oktober findet von 10 12.30 Uhr im SPD-Ortsvereinsbüro, Max-von-Schenkendorf-Straße 9 die Bürgersprechstunde von Siegmund Ehrmann statt. Der nächste Termin folgt am 18. November wieder dienstags! Terminvereinbarung wünschenswert: dienstags von 9 12 Uhr und donnerstags von 15 18 Uhr unter Tel. 3 18 18 oder per E-Mail: ortsverein@spd-nv.de. Loft-in Fashion only for you Der schnellste Trendsetter weit und breit Die neuesten Modetrends spürt das junge, innovative Team von Loft-in auf: täglich werden die Geschäfte der beliebten regionalen Modekette mit aktueller Ware beliefert. Auch die Vluyner haben ihren eigenen Loft-in auf dem Vluyner Platz 8. Neu im Werbering NV Der Loft-in-Shop auf dem Vluyner Platz 8. Loft-in will seinen Kunden immer die aktuellste, angesagteste Mode aus Paris, London und Florenz bieten. Deshalb steht Schnelligkeit im Mittelpunkt beim Einkauf ebenso wie bei der Lieferung. Ein Modebummel in den Loft-in-Stores lohnt sich also immer, da ständig Modehits eintreffen. Aktuelle Modelabels wie Madonna, Only, Vero Moda, Karma, ichi und beyoung garantieren für moderne, stylische Outfits. Mit der attraktiven Bonus-Karte können die Kunden außerdem bares Geld sparen: Einfach bei jedem Einkauf abstempeln lassen, und für 12 Stempel gibt es einen Einkaufsgutschein über 10 Euro! Immer lohnend ist auch ein Besuch im Loft-in Outlet in Kamp- Lintfort. Hier ist zudem eine große Auswahl aktueller Herrenmode zu finden. Loft-in Vluyner Platz 8 47506 Neukirchen-Vluyn Telefon: 0 28 45 / 29 19 24 Internet: www.loft-in.de Loft-in Outlet Max-Planck-Straße 4 47475 Kamp-Lintfort 7

Blumen Hausmann Ernst-Moritz-Arndt-Straße 45a Telefon: 0 28 45-3 33 68 durchgehend geöffnet: 9 18 Uhr Sa: 9 14 Uhr Moderne Floristik Fleurop-Service Dekorationen für Ihre Feierlichkeit Votivkerzen von Bridgewater Herbstfarben wir fangen sie ein! Der neue Jeep Cherokee. Legendär. Wie seine Familie. CHE/099 Erleben Sie das Original. Bei uns, Ihrem autorisierten Jeep Partner. Ab sofort können Sie bei uns den neuen Jeep Cherokee Probe fahren: Während sein Design ganz in der kantigen Tradition des legendären Ur-Cherokee steht, bietet er technisch modernste Geländequalitäten. Und sein kraftvoll-effizienter 2.8 l-dieselmotor 1 garantiert kultivierten Onroad-Fahrspaß. Schauen Sie bei uns herein, wir freuen uns auf Sie! Leasingangebot, z. B. für den 1 Jeep Cherokee Sport 2.8 CRD : Kaufpreis inkl. Überführungskosten: 32.739, Monatliche Leasingrate: 399, Laufzeit: 48 Monate Einmalige Leasingsonderzahlung: 5.248,72 Zzgl. Überführungskosten: 749, Gesamtlaufleistung: 60.000 km Ein Angebot der Mercedes-Benz Leasing GmbH, gültig bis 30.09.2008. 1 Kraftstoffverbrauch der genannten Fahrzeuge (innerorts/ außerorts/kombiniert): 10,7 11,7/7,0 7,5/8,4 9,0 l/100 km, CO 2 -Emission (kombiniert): 222 242 g/km. 3 2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. * 2 Jahre Herstellergarantie gemäß den Bedingungen der Chrysler Deutschland GmbH und 4 Jahre Anschluss garantie bis 100.000 km Gesamtlaufleistung ab Erstzulassung gemäß den Bedingungen der Real Garant Versicherung AG bei allen teilnehmenden Händlern. Jeep ist eine eingetragene Marke der Chrysler LLC. Autorisierter Chrysler, Jeep und Dodge Verkauf & Service Ruhrorter Straße 10 Tel. 02841-907-550/551 47441 Moers www.nuehlen.jeep.de 8

Eingebunden in das Leben Sefardische Gräber fotografiert von Jürgen Faust Auf den Spuren der Sefarden Juden iberischer Herkunft bewegt sich eine Ausstellung des Neukirchen-Vluyner Fotografen Jürgen Faust in der Galerie Optik Engelke. Die Eröffnung findet am Freitag, dem 24. Oktober, um 19.30 Uhr an der Andreas-Bräm-Straße 17 statt. Über den Hintergrund seiner hier gezeigten Arbeiten sagt Jürgen Faust: Jahrhunderte lang lebten Muslime, Juden und Christen in Spanien nebeneinander. Man kann im frühen Mittelalter geradezu von einem Goldenen Zeitalter der spanischen Juden sprechen, es war eine hohe Zeit der Wissenschaften, der Medizin und Philosophie. Nach 1492 mussten alle Juden unter dem Druck der Inquisition Spanien verlassen. Viele ließen sich in Portugal nieder; doch auch hier flohen bis zum Ende des 16. Jahrhunderts circa 4000 Juden vor der Inquisition. Ziele waren meist Handelsstädte Nordeuropas. Diese Sefarden nannten sich nun portugiesische Juden. Vor etwa 400 Jahren bildeten die jüdisch-portugiesischen Emigranten in Glückstadt und vor allem in Hamburg eine Kolonie mit einer kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Blüte. Die Portugiesen waren nicht nur erfolgreiche Großkaufleute, sondern unter ihnen gab es eine große Zahl erfolgreicher Ärzte, Dichter, Philosophen, Literaten und Rabbiner. Im 2. Weltkrieg wurden die Sefarden dann Opfer des NS-Rassenwahns. In Deutschland gibt es keine Portugiesengemeinden mehr. Nur ihre Friedhöfe erinnern uns an sie. Der Friedhof in Hamburg-Altona ist bei weitem der größte. Das Gräberfeld ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk mit seinen liegenden Grabplatten, Sarkophagen und an Zelte erinnernden Marmorgräbern. Die Gräber zeigen Ornamente, Wappen und Figuren; hinzu kommen hebräische und portugiesische Texte. Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen Monatlicher Stammtisch Zum Stammtisch lädt der HVV Neukirchen Mitglieder und Freunde für Donnerstag, den 2. Oktober, ab 19.30 Uhr in sein Stammlokal Steakhaus Mevissen, Hochstraße 9, ein. Wanderungen mit dem HVV Neukirchen Am Donnerstag, dem 16. Oktober, starten die Eheleute Günter und Liesel Reimann mit Mitgliedern und Freunden des HVV um 14.00 Uhr ab Parkplatz Klingerhuf zu einer Wanderung. NABU Moers/Neukirchen-Vluyn Biotop Kopfbaum Erich Staudt stellt in einem Dia-Vortrag den Biotop Kopfbaum vor. Der Initiator und langjährige Projektleiter der Kopfbaumpflege im Kreis Wesel berichtet natürlich auch über Maßnahmen, die der Erhaltung dieses Lebensraumes dienen. Der Vortrag findet statt am 14. Oktober um 19.30 Uhr im Möbelhaus Kleier in Moers, Ecke Repelener/Hülsdonker Straße. Bitte den Hintereingang benutzen! Informationen bei T. Hartmann, Tel. 2 73 13, oder G. Klingler, Tel. 0 28 41 / 3 12 03. Exkursion zum Feuchtgebiet Hasenfeld Das Hasenfeld ist ein Bodensenkungsgebiet in Rheinberg-Eversael. Es liegt am Fuß des Rheindeiches und tauchte vor etwa 25 Jahren ins Grundwasser ein. Aus technischen und ökologischen Gründen verzichtete man auf das Abpumpen des Polderwassers. So konnte sich ein bedeutendes Feuchtgebiet entwickeln. Am 26. Oktober bietet der NABU eine geführte Exkursion in dieses interessante Gebiet. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der kath. Kirche in Eversael. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geflügelausstellung Am Vereinsheim des Geflügelzüchtervereins NV krähen wieder einmal die Hähne, gackern die Hennen und flattern die Tauben. Auf seiner Geflügelausstellung am 18. und 19. Oktober, jeweils von 10 17 Uhr an der Holtmannstraße 10, warten rund 200 Hühner und Tauben aus 25 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen auf die Besucher. Für Speisen und Getränke ist natürlich ebenfalls gesorgt. 9

Filigrane Weihnachtskarten OFFSETDRUCKEREI A Z 3. Oktober 10.Oktober 18.Oktober 25./26.Oktober Wir werden zwei Jahre alt. Unseren Gästen bieten wir an diesem Abend ein 5-Gang-Menü zum Vorzugspreis Candlelight-Dinner mit Live-Musik Oktoberfest mit Trachtenmodeschau ab 18.30 Uhr Bauernmarkt auf dem Feltgenhof von 11-18 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Gabriele Paßen & Michael Philipps Krefelder Straße 244 47447 Moers Tel 0 28 45-28 7 28 Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 17.00 Uhr Sonn- und Feiertag von 11.30 bis 14.30 Uhr uns ab 17.00 Uhr www.feltgenhof.de 10 Inneboltstraße 130 Gewerbepark Vluyn-Süd Telefon: 2 88 66 Fax: 72 44 E-Mail: reifen-restau@t-online.de

Simona Wehling: rotierende Ausstellung in der Kulturhalle Vluyn Gemälde der Neukirchen-Vluyner Künstlerin Simona Wehling sind ab sofort im Foyer der Kulturhalle in Vluyn zu sehen. Es handelt sich überwiegend um abstrakte, aber auch erotische Werke in verschiedenen Techniken. Im Turnus von etwa vier Wochen werden die Bilder gewechselt, so dass immer wieder neue Werke zu betrachten sind. Simona Wehling, in Hilden geboren und in Düsseldorf aufgewachsen, leitete 20 Jahre lang ein Immobilienbüro, bevor sie ihre frühere Leidenschaft in den Mittelpunkt rückte und als freie Künstlerin in Neukirchen-Vluyn zu arbeiten begann. Die Autodidaktin arbeitet in Öl und Acryl, ihre Bilder sind gekennzeichnet durch kräftige, ausdrucksvolle Farben. Ihre erste Ausstellung hatte Simona Wehling im Sommer 2005. Mittlerweile präsentiert sie ihre Bilder international in verschiedenen Galerien, unter anderem in den USA, Großbritannien und Spanien. Aber auch am Niederrhein sind weitere Ausstellungen in Krefeld, Neukirchen-Vluyn und Weeze geplant. Diabetikertreffen im Vluyner Bahnhof An jedem zweiten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr trifft sich die Diabetiker-Selbsthilfegruppe in der Gaststätte Vluyner Bahnhof auf dem Vluyner Südring 94. Die nächsten Treffen sind am 9. Oktober und 13. November. Informationen bei Andrea Gerbet, Telefon (0 28 41) 4 38 69 und bei Rita Spitzer, Telefon 3 20 28. Neu im Werbering NV Geld sparen: Hausgeräte reparieren Kostenloser Check bei Hausgeräte am Niederrhein Jedes Jahr könnten die Deutschen enorm viel Geld sparen, wenn defekte Elektrogeräte nicht ungeprüft weggeworfen würden. Das ist die Überzeugung von Andreas Schön, Hausgerätetechniker und Geschäftsführer von Hausgeräte am Niederrhein. Das Unternehmen mit 25 Jahren Erfahrung im Kundendienst hat gerade seinen Sitz nach Neukirchen-Vluyn an die Jahnstraße 59 verlegt. Andreas Schön repariert Hausgeräte, anstatt sie wegzuwerfen; das schont Geldbeutel und Umwelt Viele Geräte könnten durchaus noch wirtschaftlich repariert werden, wandern aber auf den Müll und werden durch teure Neuware ersetzt. Deshalb bieten wir unseren Kunden einen besonderen Service: Bei jedem defekten Gerät, dass zu uns ins Geschäft gebracht wird, prüfen wir kostenlos die Reparaturmöglichkeit, bietet Andreas Schön an. Geräte, die sich nicht mitbringen lassen, können durch den normalen Kundendienst kontrolliert werden. Repariert werden praktisch alle Hausgeräte von der Waschmaschine über Küchentechnik bis zu Staubsaugern, Durchlauferhitzern und Kleingeräten egal von welchem Hersteller. Und falls sich die Reparatur nicht lohnt, sind wir natürlich auch ein kompetenter Ansprechpartner für den Neukauf, betont Schön. Hausgeräte am Niederrhein denkt aber auch an geschickte und technisch versierte Kunden, die Ihre Geräte selbst reparieren können: Ersatzteile und Zubehör für viele gängige Typen sind am Lager vorrätig und werden verkauft auch über den neuen Online-Shop auf www.hausgeraete-niederrhein.de. Hausgeräte am Niederrhein Jahnstraße 59 Neukirchen Tel.: 0 28 45 / 98 18 740 Netz: hausgeraete-niederrhein.de Öffnungszeigen: Mo Fr 10 13 / 15 18 Uhr und Sa 10 13 Uhr 11

!!! Finderlohn!!! Als Belohnung für Ihre Suche nach uns schreiben wir Ihnen bei Vorlage dieses Gutscheins 2,50 Euro auf Ihren Verzehrbetrag gut. Wir verlängern Ihren Urlaub... mit unseren Sylter Wochen Lassen Sie Sich von uns mit ausgesuchten Spezialitäten von der Insel verwöhnen. Unser Highlight im Oktober: Sylter Butterfisch auf Blattspinat in Krabbensauce und Meersalz-Schmörkes 14,50 Unsere großzügig bemessenen Räumlichkeiten bieten sich hervorragend für private und geschäftliche Feierlichkeiten an (bis 120 Personen). Gern stellen wir Ihnen hierzu Ihr persönliches Arrangement zusammen. Da wir ein wenig versteckt liegen, belohnen wir Ihre Suche mit beigefügtem Finderlohn. Wir freuen uns auf findige Gäste! Heike und Johannes Leutfeld & Team Restaurant Op de Niep (Am Golfplatz Op de Niep) Inh. Küchenmeister Johannes Peter Leutfeld Bergschenweg 71 47506 Neukirchen-Vluyn Tel: 02845-79 46 72 Fax: 79 46 73 Öffnungszeiten: Dienstags bis sonntags (montags Ruhetag) Durchgehende Küche von 12.00-21.30 Uhr 12

75 Jahre Werkschor Niederberg großes Jubiläumsjahr 2009 Sein 75jähriges Jubiläum feiert im nächsten Jahr der Werkschor Niederberg, dem in diesen Tagen zwar die namensgebende Schachtanlage abhanden gekommen ist, nicht jedoch die Freude am gemeinsamen Musizieren. Der reine Männerchor, rund 40 Mitglieder stark, wird von einem hochkarätigen Leiter betreut und bei Auftritten geleitet. Bei Ihren Konzerten erfreuen die Sänger nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit den traditionellen Bergwerks-Trachten, in denen sie auftreten. Zu bewundern ist dies nicht nur auf dem Weihnachtskonzert am 30. November, sondern insbesondere im Jubiläumsjahr auf einer ganzen Reihe von Konzerten, die über das Jahr verteilt in Neukirchen-Vluyn und Umgebung stattfinden. Der Chor würde sich in seinem Jubiläumsjahr auch über neue Sänger freuen. Interessenten können einfach zur Probe donnerstags ab 18 Uhr in den Klingerhuf kommen. Natürlich steht auch der stellv. Vorsitzende Werner Schütte unter Tel. 53 60 jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung. Frauenbund für alkoholfreie Kultur Die Ortsgruppe Neukirchen-Vluyn trifft sich an jedem ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Haus der Familie, Leineweberplatz 10, zum Gruppenabend. Die nächste Treffen sind am 1. Oktober und am 5. November. Mehr Informationen bei Monika Krein, Tel. 94 96 61. Schützenball im Klingerhuf Am Samstag, dem 25. Oktober ab 19.30 Uhr feiert der Schützenverein Neukirchen im Sport- und Freizeitpark Klingerhuf den Schützen- und Krönungsball 2008. Ein buntes Programm und die Band Concorde sorgen für Stimmung. Der Eintritt beträgt 3, mehr Infos bei Wolfgang Nitschke, Telefon: 40 94. 50-jähriges Jubiläum St. Quirinus, Neukirchen Glaubenstankstelle Wo nehmen wir unseren Glauben her? ist denn auch die zentrale Frage der Glaubenstankstelle der kath. Kirchengemeinde St. Quirinus am Samstag, dem 18. Oktober. Für alle, die suchen und fragen, glauben und zweifeln soll dieser Tag eine Gelegenheit sein, den eigenen Glauben mit Leib und Seele, mit Hand und Fuß neu zu entdecken. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Steh-Kaffee im Jugendheim an der Ernst-Moritz-Arndt-Str. 38 und dauert bis ca. 16.30 Uhr. Ein Mittagessen ist in den Kosten von 7,50 bzw. 5 für Jugendliche enthalten. Informationen und Anmeldung bis zum 10. Oktober im Pfarrbüro, Telefon: 43 10. Kinder-Bibeltag Zu einem Kinderbibeltag lädt die Gemeinde am 25. Oktober ein. An diesem Samstag werden rund 40 Kinder im Grundschulalter als Gemeindereporter unterwegs sein, um herauszufinden, wer der Heilige Quirinus war. Was war er von Beruf? Was ist eigentlich ein Heiliger? Wo haben sich die Christen damals getroffen und wo treffen sie sich heute? Diese Fragen sollen zwischen 9.45 und 16.30 Uhr interessant, spielerisch und kreativ beantwortet werden. Die Kosten betragen 4,50 inkl. Getränke und Mittagessen. Anmeldung im Pfarrbüro, Tel.: 43 10. 13

KFZ-Meisterbetrieb GmbH - Hartfeldstr. 50 Neukirchen-Vluyn Tel 028 45-17 02 14

Der Altkreis Moers unterm Hakenkreuz Buchvorstellung auch Autoren aus NV schreiben Am Montag, dem 27. Oktober um 18.30 Uhr wird in der Zentralbibliothek Moers das Buch Moers unterm Hakenkreuz Zeitzeugenberichte, Erinnerungsarbeit und Beiträge zur NS-Zeit im Altkreis Moers vorgestellt. Anhand von nahezu 600 Dokumenten und zahlreichen Interview-Ausschnitten verleihen der Herausgeber Dr. Bernhard Schmidt sowie die 17 Autoren insbesondere den Opfern des Nationalsozialismus Gesicht und Stimme. Auch die Geschichte Neukirchen-Vluyns während der NS-Zeit wird beleuchtet. Für drei der AutorInnen ist Neukirchen-Vluyn Wohn- oder Herkunftsort: Krista Horbrügger fragt, warum gerade in NV mehr als vier Jahre vor der Machtübernahme Hitlers erstmalig in Preußen ein Nationalsozialist zum Bürgermeister gewählt wurde. Thorsten Kamp informiert über die örtlichen Bauten und Bauvorhaben während dieser Zeit. Und Ulrich Kemper schildert die dramatischen letzten Kriegstage und schließlich die Besetzung und Befreiung Neukirchen-Vluyns von der NS-Herrschaft. Es kommen auch ausländische ZwangsarbeiterInnen zu Wort, die auf der Zeche Niederberg oder auf Bauernhöfen arbeiten mussten. Einige von ihnen werden als Gäste in der Bibliothek erwartet. Das Buch hat etwa 800 Seiten und ist reich bebildert. Es erscheint im Klartext-Verlag und ist über jede Buchhandlung zu beziehen. Seniorennachmittag in der Kulturhalle Die Stadt Neukirchen-Vluyn lädt herzlich alle Senioren zu einem bunten Nachmittag mit Musik, Tanz, Kaffee und Kuchen am Donnerstag, dem 23. Oktober von 15 bis etwa 17.30 Uhr, ein. Begleitet von der Gruppe Atlantis 2001 führt der Kulturbeauftragte Franjo Terhart durch ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt einschließlich Kaffee und Kuchen beträgt 5 Euro. Die Eintrittskarten sind bis 17. Oktober im Bürgerbüro und den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Neukirchener Buchhandlung, Buchhandlung Giesen-Handick, AWO-Tagesstätte und Schreibwaren Teschner. Telefonisch Auskünfte bei der Stadt NV erteilen Frau Backes, Tel. 3 91-1 41, und Frau Pehmöller, 3 91-1 40. AnGEdacht Gottesdienstreihe in Vluyn Ein neues Gottesdienst-Projekt in Vluyn möchte eine Alternative bieten zur klassischen Form des Gottesdienstes. Einmal im Monat werden diese Gottesdienste sonntags um 18 Uhr stattfinden der nächste am 12. Oktober unter dem Thema Unterwegs sein und wohin gehen Sie? Die Reihe unter dem Titel AnGEdacht wird von den ehrenamtlichen Mitarbeitern völlig frei in der Ausgestaltung der einzelnen Teile des Gottesdienstes, einschließlich der Verkündigung, erarbeitet. So sollen Menschen, die sich bis jetzt von den Gottesdiensten in Vluyn nicht angesprochen fühlen, sich einbringen können. Als Mitarbeiter im Team oder einfach als Besucher in einem Gottesdienst, der viel Raum für Kreativität lassen soll. Sozialverband VdK Am 14. Oktober lädt der Ortsverband des VdK wie an jedem zweiten Dienstag im Monat von 15 18 Uhr zum Stammtisch in die Vluyner Bahnhofsgaststätte. Hier können Mitglieder und Interessenten fachsimpeln, klönen und Informationen austauschen. Als Referentin informiert Fr. Wümberg vom SKF Betreuungsverein über Vollmachten sowie Patienten- und Betreuungsverfügungen. Beratung in sozialrechtlichen Fragen bietet der VdK in seiner Sprechstunde in Moers, jeden Dienstag von 8 13 Uhr auf der Homberger Straße 75. Kontakt zum VdK: Vorsitzende Christa Esterl, Telefon 95 52 87 oder 01 51/22 77 05 45. 15

Jetzt anmelden: 50 sparen. Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen Regelmäßiger Austausch mit den Eltern Beratung vor Ort: Mo. Fr. 15.00 17.30 Uhr Neukirchen-Vluyn, Lindenstr. 5, Telefon 02845-19 4 18 GRATIS INFO-HOTLINE 0800-1941806 www.schuelerhilfe.de Der Außenseiter von SADIE JONES Die Nr.1 der Bestsellerliste in Großbritannien. 22,90 Sadie Jones' Außenseiter ist eine Geschichte, die einen sofort reinzieht - sehr gelungen, sehr gut erzählt. Elke Heidenreich info@optik-engelke.de Optik Engelke Andreas-Bräm-Straße 17 Neukirchen-Vluyn Tel.: 02845-377377 16

1. Stifterkonzert der Bürgerstiftung NV Weltliche Gesänge von J. Brahms und F. Hensel Der bekehrte Trunkenbold von Ch. W. Gluck Zwei musikalische Themen beherrschen das Programm am Sonntag, dem 26. Oktober um 16 Uhr in der Kulturhalle Vluyn: In der ersten Hälfte sind Liebesliederwalzer und Quartette für gemischten Chor von J. Brahms und F. Hensel zu hören. Die komische Oper Der bekehrte Trunkenbold von Ch. W. Gluck wird dem Publikum im zweiten Teil des Programms vorgestellt. Durch das große Engagement der SängerInnen und Lehrer ist es möglich, dieses recht unbekannte ironisch-witzige Singspiel darbieten zu können. Die Leitung hat Gabriele Hegemann. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Im Anschluss an dieses Konzert ist es möglich, sich bei Getränken über die Arbeit der Bürgerstiftung zu informieren. Wie gestalte ich mein Testament? Wer seinen Letzten Willen formulieren will, hat oft ganz spezielle Fragen: Was muss beachtet werden, wenn man ein Testament aufsetzt? Welche Formen von Testamenten gibt es? Wo verwahrt man ein Testament am besten auf? Diese und andere Themen stehen im Mittelpunkt eines Informationsabends, zu dem die Stiftung Neukirchener Kinder- und Jugendhilfe am Donnerstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr, in die Gaststätte Landschänke zur Grenze, Eyller Straße 75, in Neukirchen-Vluyn, einlädt. Referent ist Dr. Martin Koenen, Notar aus Moers. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen unter Telefon 392-375. Die Headliner Dark Tranquillity Erwachsenenkleiderbörse In der Friedenskirche am Bendschenweg 88 öffnet am 25. Oktober ein großer Second-Hand-Markt für Erwachsenenkleidung. Von 9 12 Uhr kann man sich hier auf die Schnäppchenjagd begeben oder auf der anderen Seite des Tisches den viel zu umfangreichen Inhalt der eigenen Kleiderschränke dezimieren, der schon lange nicht mehr recht passt, aber für die Altkleidersammlung viel zu schade ist. Verkäufer können selbst verkaufen oder verkaufen lassen. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt. Infos und Anmeldung am 13. Oktober von 9.00 11.30 Uhr bei Helga Reimers, Telefon: 35 80. Diavortrag: Alaska Nach Alaska, zu einem der letzten Abenteuer dieser Erde, entführt Harry Neumann sein Publikum bei seiner Dia-Multivisions-Show. Er zeigt Taiga, Tundra, Tiere in einsamer Wildnis, schlammige Flüsse und blaue Seen und subarktisches Zwielicht von einzigartiger Schönheit. Die Alpenvereins-Sektion Krefeld, die auch NV umfasst, lädt zusammen mit der VHS Krefeld am 13. Oktober um 19.30 Uhr in den VHS- Saal am Von-der-Leyen-Platz 2 in Krefeld. Der Eintritt beträgt 5, DAV-Mitglieder zahlen 3. Informationen unter Tel. 0 21 51/6 68 42 oder www.alpenverein-krefeld.de. Sonntags-Frühstück im AWO Ortsverein Ab 5. Oktober findet nach der Sommerpause wieder das Frühstücksbuffet der AWO, wie immer am ersten Sonntag im Monat, statt. Um 9 Uhr geht es los, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 42 30 (dienstags und donnerstags von 15 18 Uhr). Fahrradcodierung der Polizei Die Fahrrad-Codieraktionen der Polizei in Neukirchen-Vluyn sind kostenlos und erleichern im Fall eines Diebstahls die Identifikation des Rades. Der nächste Termin: Donnerstag, 16. Oktober, 14 17 Uhr vor der Sparkasse, Poststraße 10. Lesung am Welternährungstag Zum Welternährungstag liest Manfred Sestendrup am Donnerstag, dem 16. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Neukirchen- Vluyn aus seinen Paul -Gedichten. Zeitglich findet eine Ausstellung des Weltspielzeuges des Julius-Stursberg-Gymnasiums statt. Eine gemeinsame Veranstaltung von NV-Aktion Eine Welt mit der Stadtbücherei zur Woche der Welthungerhilfe. Der Veranstaltungsort kann in der Stadtbücherei erfragt werden. Hier gibt es auch die Karten zum Preis von 5 bzw. 3 für Schüler. 17

27 Finanzanlagen über insgesamt mehr als 100 000 Euro zu gewinnen. Bis 30.10.2008 auf www.sparkasse.de und in teilnehmenden Sparkassen. Und was wünschen Sie s 30. Oktober ist Weltspar Nutzen Sie unsere renditestarken Spar- und Geldanlag Beratungstermin in Ihrer Sparkasse. Ihr Sparkassenb Sparkassen-Finanzkonzept in Riesenschritten Wünsche w auf www.sparkasse-am-niederrhein.de. Wenn s um Geld

Sparkassen-Finanzgruppe ich? tag. en für Ihre Vermögensbildung. Vereinbaren Sie einen erater zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem individuellen ahr machen können. Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder geht Sparkasse.

Clever lernen clever zahlen! Mit optimaler Förderung beste Chancen für jedes Kind. Jetzt Nachilfe günstig finanzieren. Neukirchen-Vluyn, Niederrheinallee 40 (Ecke Krefelder Str.) Tel. 0 28 45 / 9 47 53 Beratung: Mo-Fr 14-17 Uhr oder Tel. 0800 1111212 [frei] Tel.: 02845-27136 Fax: 7024 Nieper Straße 180 Neukirchen-Vluyn Fenster Türen Rollladen Haustüren aus Holz und Kunststoff Reparaturen Möbel nach Maß MEISS Seidenfloristik & Kunstgewerbe 47506 Neukirchen-Vluyn Springenweg 13 und Vluyner Platz 4 Tel. 0-28-45/98 15 03 Große Adventsausstellung Springenweg 3, Neukirchen-Vluyn 7. bis 9. 11. 2008, 10.00-18.00 Uhr Lassen Sie sich vom Lichterglanz verzaubern und einstimmen auf eine schöne Adventszeit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Meiss-Team 20

Vorankündigungen / Vorverkaufsbeginn Nun komm der Heiden Heiland... Weihnachtliches Chorkonzert mit dem Collegium vokale und dem Barockensemble Nel Dolce unter Leitung von Hans-Hermann Buyken (Kamp-Lintfort) am 3. Advent (14. Dezember) um 18 Uhr in der Ev. Dorfkirche Neukirchen. Vorverkauf (8 bzw. ermäßigt 5 ) ab sofort in der Neukirchener Buchhandlung und der Buchhandlung Giesen- Handick in Vluyn. Martinskomitee Neukirchen sucht Hilfe Unterstützung bei der Organisation der Martinszüge am 11. November sucht das Martinskomitee Neukirchen. Wer Interesse am Mitmachen hat, erhält bei Angelika Hesse unter Tel. 46 64 Auskunft. Kleidersammlung St. Antonius Vluyn Kleiderspenden für Menschen in Osteuropa sammelt die Caritas- Konferenz der kath. Pfarrgemeinde St. Antonius in Vluyn im kommenden Monat am Samstag, dem 8. November, von 9 12 Uhr. Die Spenden werden im Pfarrheim am Vluyner Nordring 60 62 entgegengenommen. Projektchor für die Christmette Der Kirchenchor der Ev. Kirchengemeinde Vluyn gestaltet die Christmette an Heiligabend musikalisch mit. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, hierbei mitzuwirken. Die Proben beginnen am 5. November (immer mittwochs von 20 31.30 Uhr). Mehr Infos bei Claudia Naujoks, Tel: 3 34 19. Kinder und Jugendliche Selbstbehauptung und -verteidigung Wegen des großen Erfolges dieses speziellen Mädchentrainings bei den Ferienspielen im Sommer bietet Kursleiterin Kerstin Tannert von der SG Neukirchen-Vluyn ihren Kurs jetzt in Kooperation mit weiterführenden Schulen in NV an. Infos und Termine bei der Kursleiterin unter Telefon 94 15 60. Trödelmarkt rund ums Kind Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte Diesterwegstraße veranstaltet wieder einen Trödelmarkt. Angeboten werden neben gut erhaltener Kinderkleidung auch gebrauchtes Spielzeug, Bücher und viele andere Dinge rund ums Baby und Kind, die Eltern günstig erwerben möchten. Hier können Schnäppchenjäger am Samstag, dem 25. Oktober zwischen 14.00 und 17.00 Uhr fündig werden. In der Cafeteria werden Getränke und selbstgebackene Kuchen zugunsten der Kinder der KiTa verkauft. Jugendzentrum Klingerhuf Infos und Anmeldung zu allen Veranstaltungen direkt im Jugendzentrum Klingerhuf oder unter Telefon 5 83 13. Programm in den Herbstferien Samstag, 4. Oktober: Ausflug für jugendliche Mädchen von 12 16 Jahren zum WB Movie Park an. Dort findet eine Halloween- Aktion mit viel Grusel und Spaß statt. 16 22 Uhr, Kosten: 16, Anmeldung im JZ Klingerhuf ab sofort. Während der zweiten Ferienwoche (8. 10.10.) findet ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche statt: Unter dem Motto Let s dance können Kinder von 8 12 Jahren zwischen 15 und 17 Uhr Partytänze lernen, Kinder und Jugendliche von 12 15 Jahren zwischen 18 und 20 Uhr Streetdance. Das JZ hat während der zweiten Woche (6. 10. Oktober) für alle Kinder und Jugendlichen von 15 20 Uhr geöffnet. 21

An jedem 1. Sonntag im Monat großes exklusives Frühstücksbüfett Sonntag, 5. Oktober 9 bis 12 Uhr Tischreservierungen sind von Vorteil Tel. 50 63 Jeden Samstag von 9 bis 12.30 Uhr: Frühstücksbüffet nicht nur für Langschläfer Dienstags bis freitags von 12 bis 14 Uhr: Gutbürgerlicher Mittagstisch täglich wechselnde Küche von Wild bis Schnitzel S TA DTC A F É N AC K E M I T S E I N E M T E A M F A L K E N S T R A S S E 2 T E L E F O N 5 0 6 3 W W W. C A F E - N A C K E. D E Sie mögen Ihr Haus wir Ihr Dach Wir beraten Sie gerne BEDACHUNGEN AUSSENWANDBEKLEIDUNG über Velux-Dachfenster SANIERUNG ASBESTENTSORGUNG TRGS 519 mit Dekoration & Sonnenschutz, Solartechnik u.-ä. Hochstraße 64a 47506 Neukirchen-Vluyn Telefon: 0 28 45 / 9 39 84 Fax: 9 39 85 www.pruesse-gmbh.de E-Mail: mail@pruesse-gmbh.de 22

Neue Kurse (bis zu den Weihnachtsferien) Ab Dienstag, 21. Oktober Musikprojekt mit dem Schwerpunkt Trommeln: Kinder von 8 bis 12 Jahren können hier verschiedene Rhythmen erlernen sowie das Begleiten von aktuellen oder Lieblingsliedern an der Djembe; mit einbezogen wird Gesang und Keyboard. Immer von 16 17 Uhr, Kosten: 5. Ab Do, 21. Oktober Töpferkurs: Kinder von 6 10 Jahren können hier mit Ton modellieren oder gießen und die gebrannten Kunstwerke nachher bemalen. 15.30 17.30 Uhr, Kosten: 20. Veranstaltungen Freitag, 17. Oktober Halloween-Stöpselparty: Kinder von 5 7 Jahren sind eingeladen, mit Tanz- und Musikspielen, Musikhits sowie Snacks und Getränken (keine koffeinhaltige Limonade!) zu kleinen Preisen einen tollen Nachmittag unter pädagogischer Aufsicht zu verbringen. 15 18 Uhr, Eintritt 1, mit Clubausweis 50 Cent, mit Verkleidung kostenlos! Freitag, 31. Oktober Halloween-Teensparty: Von 19 22 Uhr können Teens von 12 15 Jahren zur Musik vom DJ abtanzen und feiern. Für den Eintrittspreis von 1,50 gibt es einen Verzehrgutschein sowie coole Partyspiele wie z.b. einen Singstar- Wettbewerb und Snacks sowie Getränke zu kleinen Preisen. Mit Verkleidung freier Eintritt! Kurse Seminare Reisen Den Übergang meistern: Vertiefte Berufsorientierung Bildungsmaßnahme der VHS NV im Rahmen des Konzeptes Neukirchen-Vluyn fördert und fordert Die VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn bietet zum 2. Mal eine Bildungsmaßnahme für Jugendliche und junge Erwachsene ohne Ausbildungsplatz oder Arbeit aus Neukirchen-Vluyn und der Region an. Ihr sollt eure eigenen Stärken und Fähigkeiten kennenlernen und eure Deutsch-, Mathematik-, EDV- sowie berufsbezogene Englisch-Kenntnisse auffrischen und verbessern. Außerdem trainieren wir mit euch Kommunikation, Team- und Konfliktfähigkeit. Ihr werdet Basiskompetenzen in den Bereichen Arbeits-, Miet-, Bank- und Schuldnerrecht sowie Gesundheitswesen, Ernährung, Hauswirtschaft, Altersvorsorge und Vermögensaufbau erwerben. Einen großen Anteil der Bildungsmaßnahme wird das Bewerbungstraining und Einüben von Vorstellungsgesprächen ausmachen. Auch das korrekte Verhalten im Betrieb wollen wir mit Euch zusammen erarbeiten. Zum Umfang der Maßnahme gehören zwei Praktika, um Berufs-felder kennenzulernen und erste Kontakte zu potentiellen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. Die Maßnahme beginnt am 5. Januar 2009 und dauert bis 26. Juni. Die Eignungsanalyse findet vom 8. 12. Dezember 2008 statt. 6-wöchige Orientierungsphase mit ganztägigem Unterricht passgenaue Vermittlung in Praktika bei verschiedenen Betrieben mit begleitendem Unterricht Beratung und Begleitung durch erfahrene Betreuer und ggf. Ausbildungs- und Berufspaten Die Maßnahme findet statt im Gebäude der VHS auf der Mentorstraße 2 in Neukirchen. Mehr Informationen gibt es bei Bettina Küster, bettina-kuester@krefeld.de, und Frau Wegler-Aalbers, u.wegleraalbers@krefeld.de; außerdem unter Telefon 46 30. Sport in Neukirchen-Vluyn TuS Preußen Vluyn Gymnastik für Frauen ab 35 Jahren Vielfältiges und abwechslungsreiches Turnen für Frauen im besten Alter immer Montags von 20 21.30 Uhr in der Turnhalle der Antoniusschule, Sittermannstraße 38. Angeboten werden Rückenschule, Beckenbodengymnastik, Koordinationstraining mit Musik, leichtes Zirkeltraining etc. Infos bei Gerda Kipnick, Tel. 3 29 72, oder Else Weißenfels, Tel. 3 12 41. 23

Alexander, 9 Jahre»kumon funktioniert auch mit Vokabeln.«Über vier Millionen Kinder in 45 Ländern weltweit erzielen durch die Selbstlernmethode von kumon nachhaltige Erfolge beim Lernen. Bisher durch die Mathematik und jetzt auch durch Englisch. www.kumon.de Probewochen nutzen und Anmeldegebühren sparen im November 2008 kumon-lerncenter Neukirchen-Vluyn Tel.: 02845.60 64 85 Ute Weisgerber Neu Alle Getränke gekühlt ab Lager! Ehemals Schmalenbach 24... Busreisen Schönes erleben... inkl. vieler Leistungen Gardasee 13.10. - 19.10.08 4 Tage ÜF 249,00 Bildquelle: Eurotours International Aktuelle Tagesfahrten 7 Tage HP 425,00 Bildquelle: X-Large Travel - Montan Dresden & Elbsandsteingebirge 23.10. - 26.10.08 18.10.08 Idar-Oberstein 32,- inkl. Edelstein-Erlebniswelt, Besuch der Fissler GmbH, Kochvorführung & Mittagessen 25.10.08 Papenburg - Meyerwerft inkl. Besichtigung der Meyerwerft, Mittagessen & Stadtführung 38,- Hamburg 30.11. - 01.12.08 14.12. - 15.12.08 3 Tage ÜF Bildquelle: Profi Concept - Bodenheim 185,00 2 Tage ÜF 99,00 Bildquelle: Elbe- u. Hafentouristik Glitscher Weltstadt Berlin 07.11. - 09.11.2008 Weihnachtsmärkte Schloß Dyck inkl. Eintritt 30.11.08 16,- Münster 02.12. + 13.12.08 18,- Soest 04.12. + 18.12.08 17,- Siegburg 05.12. + 19.12.08 17,- Valkenburg 07.12.08 20,- Ahrweiler 07.12. + 20.12.08 20,- Bad Münstereifel 12.12.08 18,- Aachen 10.12. + 18.12. + 20.12.08 17,- Monschau 19.12.08 19,- Weitere Reisen und Infos unter www.die-reisen-bus.de Inneboltstraße 118, 47506 Neukirchen-Vluyn Telefon: 0 28 45-91 43-0

Freizeit-Sport Neukirchen-Vluyn Taekwondo-freestyle, Taekwon-Do und Selbstverteidigung für alle Altersklassen. Durch leicht erlernbare, effektive Techniken kann jedermann zügig Erfolge erzielen. Bei diesem Sport werden zugleich Selbstbewusstsein und körperliche Fitness verbessert. Trainingszeiten Kinder: dienstags 16 17, mittwochs 17 18 und nach den Herbstferien samstags 15 16 Uhr; Jugendliche: dienstags 17 18, mittwochs 18 20, donnerstags 18 19 und nach den Herbstferien samstags 16 17 Uhr; Erwachsene: mittwochs 19 20 und freitags 19 21 Uhr. Trainiert wird in der Sporthalle der Antonius-Grundschule, lediglich freitags findet das Training in der VHS-Halle auf der Mentorstraße 2 statt. Infos: Hans-Peter Hambach, Telefon 98 06 48 oder 0172/2 11 86 63 und unter www.tkd-freestyle.de. Werbeplätze werden knapp! Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Werbeplatz in NV-Aktuell zum Jahresende. Die nächsten Ausgaben sind bereits jetzt sehr stark nachgefragt! Beachten Sie unbedingt unsere Schlusstermine Spätbuchern können wir keinen Platz garantieren. Jetzt informieren: werbung@nv-aktuell.de BSG Neukirchen-Vluyn Die BSG bietet Reha- und Breitensport für alle Menschen ab 16 Jahren an. Wer sich zunächst informieren möchte, kann jederzeit auch ohne sofortige Mitgliedschaft in die einzelnen Sportgruppen hineinschnuppern. Angebot mit einer Markierung *) können auch als Reha- und Präventionsmaßnahmen auf ärztliche Verordnung mit den Krankenkassen durchgeführt werden. Mehr Infos gibt es bei Rosemarie Beyer, Tel./Fax 6 01 03, H. Weber, Tel. 40 11 oder Winfried Drnec, (0 28 41) 8 87 48 99. * Wassergymnastik: Montag, 20 20.30 Uhr im Freizeitbad; Freitag, 16 18 Uhr, Schwimmbecken Diesterwegschule; Aquajogging/Schwimmen: Montag, 20.30 21 Uhr; Freizeitbad Alle folgenden Angebote in der Turnhalle Pestalozzischule: Bosseln: Dienstag, 17 20 Uhr; * Gymnastik: Mittwoch, 17 18 Uhr; * Gymnastik gegen Osteoporose: Mittwoch, 18 18.45 Uhr; Tischtennis: Donnerstag, 17 19 Uhr; Bogenschießen: Mittwoch, Sonntag; im Sommer auf dem Freigelände der Pestalozzischule und zusätzlich freitags; SG Neukirchen-Vluyn Hatha-Yoga Grundkurse Klassische Yogaasanas (Körperhaltungen) Meditation, Atem- und Entspannungsübungen fördern das innere und äußere Gleichgewicht. Harmonische Bewegungsabläufe lassen die inneren Energien frei fließen und fördern Lebenslust, Kreativität und Wohlbefinden. Vormittagskurse: dienstags, donnerstags, freitags jeweils von 9.30 11.00 Uhr; Nachmittagskurse: dienstags 17.00 18.30 Uhr; donnerstags 18.00 19.30 Uhr, freitags 19.00 20.30 Uhr. Alle Yoga-Kurse im SG-Vereinsheim in der Holtmannstraße 10. Infos und Anmeldungen bei der Kursleiterin Margit Mielke, Dipl.-Yogalehrerin; Telefon 29 07 92. Krebsnachsorge-Gruppe Frauen: Für Brustkrebsbetroffene, aber auch für andere Krebsarten. Individuell differenzierbare Dehn- und Kräftigungsübungen für den Schulter-Arm-Bereich. Moderates Ausdauertraining. Vermittlung der Themen Lymphödem und Lymphödemprophylaxe. Männer (geplant): Für Prostata- und Darmkrebsbetroffene, aber auch für andere Krebsarten. Schulung und Training der Beckenbodenmuskulatur. Kräftigung der gesamten Rumpf- und Beinmuskulatur. Durch moderates Ausdauertraining wird die allgemeine aerobe Ausdauer verbessert und die Leistungsfähigkeit gesteigert. In der Regel übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die ersten 50 Rehabilitationsstunden. Infos und Anmeldung: Barbara Halfmann, Telefon 3 10 64. 25

2009 Fitness Company No. 1 Wir laden Dich ein! Gesundheitstag 2008 26.Oktober 2008, 10 bis 18 Uhr Achtung: Anmeldeschluss ist der 20.10.08! GESUNDHEIT und SPASS! DEIN Countdown läuft!...attraktiver geht s nicht... HOTLINE 02845-3034 Sauna UND Schwimmbad Einfach Wohlfühlen Separater Damenbereich Kinderbetreuung ab 0 Jahren Hochstr. 40, 47506 Neukirchen-Vluyn, Tel.: 3034 26

Ski-Basar: mit dem passendem Outfit in den Schnee Der traditionelle Ski-Basar der Ski- und Wanderabteilung findet am Sonntag, dem 26. Oktober, von 10 17 Uhr im Vereinsheim an der Holtmannstraße 10 statt. Gegen kleines Geld können gebrauchte Skianzüge, Jacken und Hosen, Ski und Snowboards erworben werden. Wer gerne seine gebrauchten Gegenstände abgeben möchte, kann sie am Tag zuvor (Samstag, 25. Oktober) von 14 17 Uhr am Vereinsheim abgeben. Mehr Informationen bei Kurt Best, Tel. 27 04, oder Bernd Daum, Tel. 2 88 06. Fit auf die Piste Unter diesem Motto bietet die Ski- und Wanderabteilung freitags von 20.00 21.30 Uhr in der Turnhalle der EMA-Schule Skigymnastik an. Hierbei wird neben allgemeinen gymnastischen Übungen speziall die zum Skifahren benötigte Fitness in Verbindung mit Körperkoordination trainiert. Informationen bei Steffi Hilbig, Tel. 5 88 34 oder Bernd Daum, 2 88 06. Radsportfreunde 88 radeln im Winter früher Ab sofort startet die mittwöchliche Radwanderung von 14 16 Uhr von der Holtmannstr. 10; Infos bei Ursula Neyers, Telefon: 1 03 38. SV Neukirchen Schwimmabteilung Am Montag, dem 13. Oktober, beginnt ein neuer Aqua-Power-Kurs im Lehrschwimmbecken der Diesterwegschule in Vluyn. Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen der Krankenkassen im Präventionsbereich. Ausgebildete Trainer sorgen für Bewegung, Kondition, Herz-Kreislauf-Training und viel Spaß. Uhrzeit: montags, 20.00 20.45 Uhr; Kursende: 15. Dezember, Kursgebühr: 60. Infos und Anmeldungen bei Lutz Berst, 0173/3721345 (ab 18.00 Uhr), lberst@online.de, bei Ursula Franke, Telefon 2 77 94 oder einfach am ersten Kursabend. Trainingsschießen mit dem Luftgewehr Der Sportschützen-Verein-Vluyn 1911/53 e. V. lädt zum Trainingsschießen mit Luftgewehr und Luftpistole in die Gaststätte Alt Vluyn, Inh. Hans Knoor, Unterdorf. Jeweils Mittwochs um 19.30 Uhr am 1., 15. und 29. Oktober. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen erteilt Uwe Hoffmeister, Tel.: 1 03 94 oder mobil: 0175-69 06 258 (Bauunternehmung Uwe Hoffmeister). Allgemeine Informationen H. H. Zimmermann in der Sparkasse Streng, besinnlich und meditativ Selten ist mir ein künstlerisches Werk begegnet, das so anonym, so klar und dennoch so persönlich ist, wie das von H. H. Zimmermann, sagt Dr. Bernhard Holeczek, ehemaliger Direktor des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen. Fläche, Raum und Farbe sowie deren Beziehungen zueinander vermitteln in den Bildern Zimmermanns stets neue visuelle Einsichten. Obgleich streng in der Gestaltung, wirken die Bilder gleichwohl besinnlich, gar meditativ. Die Dynamik des Ausgleichs ist eines der Bilder von H. H. Zimmermann, die die Sparkasse in der Geschäftsstelle an der Poststraße in Neukirchen vom 19. Oktober bis 14. November präsentiert. Der in Moers lebende Künstler zeigt vom 19. Oktober bis 14. November in der Sparkasse an der Poststraße ausgewählte Arbeiten aus den vergangenen 20 Jahren. Die Bilder, Zeichnungen und Grafiken können auf der Bühnenfläche und der Galerie während der Geschäftszeiten betrachtet werden. 27

0% Finanzierung zu 0% bei 24 Monaten Laufzeit 39,97 28

Weihnachten im Schuhkarton Geschenk-Aktion läuft vom 1. Oktober bis 15. November Die weltweite größte Geschenk- Aktion für Kinder in Not ruft wieder dazu auf, Päckchen zu packen, um Kindern eine unvergessliche Weihnachtsfreude zu bereiten. Die Idee der Aktion ist so einfach wie bestechend: Ein handelsüblicher Schuhkarton wird mit Geschenkpapier beklebt und gefüllt mit Dingen des täglichen Bedarfs und natürlich mit dem, was Kindern Freude macht. Schulsachen wie Hefte, Buntstifte und Lineale oder Hygieneartikel wie Zahnbürste, Zahnpasta und Kamm sind in den Empfängerländern wahre Schätze. Kleidung, Spielsachen und Traubenzucker all das, was Kinderherzen höher schlagen lässt machen das Päckchen komplett. Ein Aufkleber zeigt an, für welche Altersgruppe die Geschenke geeignet sind und ob sich ein Junge oder ein Mädchen über den weit gereisten Schuhkarton freuen darf. Und so gehts: Packen Sie Ihren Schuhkarton (Wichtig: aufgrund strenger Zollbestimmungen der Empfängerländer dürfen nur neue Waren verpackt werden) und bringen Sie ihn zu einer der registrierten Sammelstellen. Eine Spende zur Deckung der Transportkosten (ca. 6 pro Schuhkarton) ist gerne gesehen. Informationen und Sammelstellen: Renate Krausz, Emil-Schweitzer-Str. 10, 3 17 74; Heidi Teschke, Vluyner Nordring 50e, 2 89 12; Astrid Walper, Elbestr. 6, 9 80 70 92; Glückauf-Apotheke, Hochstraße 5, 30 02. Kleiderbörse der ev. Kirche umgezogen Die Kleiderbörse der Ev. Kirchengemeinde Neukirchen ist ab sofort in der Max-von-Schenkendorf-Straße 10 im Ortsteil Neukirchen zu finden. Dort ist wie in einem Second-Hand-Shop gut erhaltene Kleidung zu kleinen Preisen erhältlich. Verkauft wird jeden Dienstag von 15 17 Uhr, angenommen werden Kleiderspenden immer montags von 10 11 Uhr. Gefragt sind gut erhaltene und tragbare Kinder-, Damenund Herrengarderobe sowie Bettwäsche und Haushaltsgegenstände. Der Erlös fließt sozialen Zwecken der Kirchengemeinde zu. Informationen und Kontakt: S. Janczyk, Telefon: 53 93 Was passiert am Niederberg-Gelände? Hochschulansiedlung wäre ein Coup für NV Über die Pläne zur künftigen Entwicklung auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Niederberg informierte jetzt der Werbering Neukirchen-Vluyn Mitglieder und Interessierte. Im Mehrzweckraum der Sparkasse in Neukirchen stellten Ralf-Peter Hüttemann von der betreibenden MGG Immobilien (ehemals RAG) sowie Bürgermeister Bernd Böing und Heike Schönfelder von der städtischen Wirtschaftsförderung die Rahmendaten des Projektes vor. Demnach plant die MGG eine Wohnbebauung für rund 800 Personen, hauptsächlich mit Einfamilienhäusern. Die Grundstückspreise sollen unter 200 Euro liegen. Zusätzlich ist die umstrittene Ansiedlung von Einzelhandelsunternehmen vorgesehen. Die Einzelhändler in den bestehenden Zentren und Gewerbegebieten fürchten negative Auswirkungen in der ohnehin bereits schwierigen wirtschaftlichen Situation. Heike Schönfelder stellte dar, dass auf der Basis einer Marktstudie nur Branchen angesiedelt werden sollen, die bisher in den Zentren nicht vertreten seien und sogar zur Kaufkraftbindung in NV beitragen könnten. Allerdings sei für die Nahversorgung ein Lebensmittelgeschäft vorgesehen. Diese Linie unterstützte der Bürgermeister mit dem Hinweis, dass ein sogenanntes Sondergebiet ausgewiesen werden soll, bei dem man die zulässigen Branchen beschränken möchte. In der Diskussion mit den Anwesenden konnten mit diesen Argumenten die größten Sorgen beruhigt werden. Trotzdem wollen die Einzelhändler wachsam bleiben eine Branchenbeschränkung sei schließlich ebenso schnell aufgehoben wie beschlossen. Einigkeit herrschte dagegen, dass die mögliche Hochschulansiedlung auf dem Gelände ein großer Coup für die Stadt wäre. Wenn das gelänge, würden viele andere Bedenken relativ nebensächlich, betont Werbering-Geschäftsführer Harals Lenßen. Politik und Verwaltung haben die Bewerbung auf den Weg gebracht auf eine positive Entscheidung muss man nun hoffen. 29

Sonderpreise REISEBÜRO HORN Die neue AIDAbella 06.-13. Dezember 2008 p.p. 2-Bett-Kabine-innen 599,- p.p. 2-Bett-Kabine-außen 799,- p.p. 2-Bett-Kabine-Balkon 899,- An- und Abreise ab, bis Neukirchen-Vluyn inkl. Flug p.p. 450,- Schiffsroute Kanaren Unser Reisetipp im November: KUREN und Wellness - Marienbad/Tschechien z.b. 10.11.-24.11.2008 ab,bis Neuk.-Vluyn (Busreise) inkl. 14 Hotelübernachtungen, HP, 20 Anwendungen (p.pers. im Doppelzimmer) 685,- Busreise Hochstraße 20b 47506 Neukirchen-Vluyn Service-Tel. 0 28 45 / 9 33 50 www.horn-reisen.de Starten Sie mit Qualitätsschuhen in den Herbst! 30

Sparkasse im demographischen Trend Viele Jubilare, die seit 25 oder 40 Jahren dabei sind Im Rahmen einer Jubilarsehrung der Sparkasse am Niederrhein berichtete Holger Klucken, Vorsitzender des Personalrats, eine aktuelle Zahl: Das Durchschnittsalter unserer 832 Beschäftigten liegt bei 42,3 Jahren. Damit liege die Sparkasse am Niederrhein genau in dem soeben von der Universität Duisburg-Essen festgestellten demographischen Trend. Die Studie der Universität zeigte, dass die Zahl der älteren Beschäftigten derzeit steige. Personalchef Jürgen Renner dazu: Wir haben 131 Beschäftigte zwischen 20 und 30 Jahren, aber 239 über 50-Jährige, bei uns stimmt die Studie. Zeichen dieser Entwicklung ist, dass die Sparkasse in diesem Spätsommer 17 Jubilaren zu 25 oder 40 Dienstjahren gratulieren kann. Vorstand Giovanni Malaponti sagt: Wir sind stolz darauf, dass unsere Kolleginnen und Kollegen uns über Jahrzehnte die Treue halten. Programm für Theaterfreunde Die Theaterfreunde Neukirchen-Vluyn bieten preisgünstig den Besuch im Stadttheater Krefeld an. Kartenvorbestellungen nimmt die Neukirchener Buchhandlung entgegen (Tel. 39 22 33). Die Karten müssen in der Woche vor der gebuchten Vorstellung abgeholt und bezahlt werden. Auskünfte beim Leiter der Theaterfreunde NV, Jürgen Jüterbock, Telefon: 51 76. Gruppenpreise bei einer Beteiligung ab 10 Personen: Entgeltstufe 1 (ES 1): Erw. 9,10 Jugendliche 5,90 Entgeltstufe 2 (ES 2): Erw. 11,80 Jugendliche 6,40 Die nächsten Aufführungen: 26.10./19.30 Uhr Der Vetter aus Dingsda Operette von Eduar Künneke (ES 2) 15.11./20.00 Uhr Shockheaded Peter Oper v. McDermott, Crouch u. Jacques n. Motiven aus Struwwelpeter (ES 2) Das Team im Bürgerbüro ist für Sie da: Montag 8 17 Uhr Donnerstag 8 18 Uhr Dienstag 8 17 Uhr Freitag 8 13 Uhr Mittwoch 8 13 Uhr Samstag 9 12 Uhr Rats- und Ausschuss-Sitzungen Öffentliche Sitzungen im Rathaus 29.10. 17 Uhr Stadtentwicklungsausschuss Änderungen sind kurzfristig möglich. Bitte informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung (Tel.: 391-0). Herbst-Kompostaktion Kompost ist der beste Dünger für den Garten. Außerdem schützt er als Mulchdecke den Boden vor dem Austrocknen, unterdrückt Unkräuter und trägt zur Bodengare bei. Wer Torf durch Kompost ersetzt, trägt außerdem zum Erhalt selten gewordener Biotope, der Moore bei ein sinnvoller Beitrag zum Naturschutz. Die diesjährige Herbst-Kompost-Aktion der Stadt ist am Samstag, dem 18. Oktober, ab 9 Uhr solange der Vorrat reicht, längstens aber bis 12 Uhr, auf dem Parkplatz Klingerhuf. Für die Abgabe des Kompostes wird eine Aufwandsentschädigung erhoben. Sie beträgt bei Abholung einer Menge von bis zu 50 l (5 Putzeimer voll): 1,00 einer PKW-Kofferraumladung bei mehr als 50 l: 2,50 mit einem Van oder Anhänger bis 1 m 3 : 3,50 mit einem Anhänger zwischen 1 m 3 und 2 m 3 : 5,00 für jeden weiteren m³ sind jeweils 2,50 zu zahlen. Nach wie vor sollten alle Gartenfreunde Schüppe und Behälter für den Kompost nicht vergessen. Für Fragen rund um den Kompost und die naturnahe Gartenpflege steht die Umweltschutzberaterin während der Kompostaktion zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer der Umweltschutzberaterin Marion May-Hacker: 391-255. 31

TÜV-geprüfte Nachhilfeschule Von der Grundschule bis zum Abitur. Alle Klassen alle Fächer. Zwei Probestunden gratis. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten. Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Neukirchen-Vluyn, Niederrheinallee 40/Ecke Krefelder Str., Tel. 9 47 53 Beratung: Mo-Fr 14-17 Uhr oder Tel. 0800 1111212 [frei] Andrea s Stickstübchen Das Handarbeitsgeschäft in Ihrer Nähe Wolle Häkelgarn Stickgarn/-zubehör Leinenbänder Regia-Sockenwolle in ca. 40 Farben Socken-Kurse u. v. m. Öffnungszeiten: Di/Do: 9 12 u. 15 18 Uhr Mi: 9 12Uhr Telefon: (0 28 45) 9 41 99 31 Neukirchen Bendschenweg 39 Ihr Foto in NV-Aktuell

Die rechtlichen Folgen von Trennung und Scheidung Am Donnerstag, dem 23. Oktober von 20 21 Uhr informiert Rechtsanwältin Katrin Etter im Städtischen Familienzentrum (Kindergarten), Leibnizstraße 9 in Neukirchen-Vluyn, über die rechtliche Situation bei Trennung und Scheidung. Rechtsanwältin Etter ist erfolgreich geprüfte Absolventin des Fachanwaltslehrgangs Familienrecht der Deutschen Anwalt Akademie. Einzelfallberatungen sind an diesem Abend nicht möglich. Information und Anmeldung: Telefon 2 77 00 (Familienzentrum) oder 3 91-2 38 (Stadtverwaltung). Angebote für Mädchen und Frauen Frauen-Klüngel in Neukirchen-Vluyn Programmplanung 2009 nach einem Jahresrückblick werden Ideen und Anregungen für das nächste Jahr gesammelt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Themen für 2009 aktiv mitzugestalten. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Frauen, nicht nur Unternehmerinnen. Termin: Dienstag, 7. Oktober, 19.30 Uhr Neuer Treffpunkt: Rest. Friedenseiche, Niederrheinallee 57 Eintriff frei! Infos: 02845/391-238 Gründerinnen- und Unternehmerinnen Treff am Donnerstag, 16. Oktober um 19.30 Uhr Biercafé Jedermann, Geldernsche Straße 16, Moers Steuertipps für Unternehmerinnen Das Steuerecht spielt bei der Gründung und Führung eines Unternehmens eine wichtige Rolle. Um eine spätere Auseinandersetzung mit dem Finanzamt zu vermeiden sind von Anfang an Gesetze und Formalien zu beachten. Im Vortrag werden grundlegende Sachverhalte, z.b. die Rechnungserstellung, dargestellt und erläutert. Referentin: Martina Strathausen, Steuerberaterin, Moers Eintritt: frei; Informationen: Tel. 02841/201-332 Veranstalterinnen: Gleichstellungsstellen der Städte Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg Orientierung für Berufsrückkehrerinnen Kostenloses Angebot der Gleichstellungsstelle im Rathaus der Stadt Neukirchen-Vluyn nach Terminvereinbarung. Informationen und Anmeldung unter Telefon: 391-238 oder per E-Mail: cornelia.huesch@neukirchen-vluyn.de Ihre schönsten Bilder aus NV mailen Sie einfach an: redaktion@nv-aktuell.de oder schicken sie an: NV-Aktuell, Niederrheinallee 77. Achtung: keine Rücksendung! Sonnenaufgang über der Halde Norddeutschland von Wilfried Runde

Inh. Marion Schellen Ihr kompetenter Partner für Dach und Wand! Grotfeldsweg 17 47506 Neukirchen-Vluyn bedachungen@w-stillger.de Tel.: 0 28 45 94198 44 Fax: 0 28 45 94198 45 Rohrreinigung Behnke Hans-Heinrich Behnke Kanalfernsehen Hochdruckspülungen Pumpensumpf + Hebeanlagen- Entleerung Fettabscheider-Entleerung Wittrahmsweg 40 Neuk.-Vluyn (0 28 45) 26 89 Fax 2 05 96 34

Kulturprogramm der Stadt Karteninfo im Bürgerbüro NV, Tel. 391-270 FaberhaftGuth Papanoia die Leiden der jungen Väter Skurrile Figuren neben satirischer Tiefe, bissige Gesellschaftskritik neben intelligentem Klamauk, pointierte Texte neben gehobenem Nonsens, rasante Szenenwechsel und spritzige Dialoge, gekonnte Musikcomedy und Parodie, groteske Slapstickeinlagen und eine Themenvielfalt, die ihres gleichen sucht das alles ist FaberhaftGuth. Bei ihnen erlebt man ein Kasperle-Ensemble, das in den Streik tritt, eine umstrittene Neusprechreform, in der Worte wie Urinstinkt ganz anders klingen, oder gar einen berufsvorbereitenden Kindergarten, der ein Abitur in acht Jahren zum Ziel hat. Dabei gibt es nur ein Problem: Dietrich Faber und Martin Guth werden papanoid. Auf der Seitenbühne: Freitag, 17. Oktober, 20.00 Uhr Eintritt: 12 / erm. 8 Cara Musik aus Irland und Schottland Die Musik von Cara ist eine Mischung aus traditionellen Songs und Tunes aus Irland und Schottland sowie aus eigenen Kompositionen aller fünf Bandmitglieder, die hörbar auch von anderen keltisch-europäischen Musiktraditionen beeinflusst sind. So klingt auch Musik aus Galizien oder der Bretagne an. Eine große Stärke der Band sind die Stimmen der beiden Sängerinnen Gudrun Walther und Sandra Steinort, die oft zu einem eigenen gemeinsamen Klang verschmelzen. Die Live- Präsenz des Quintetts aus Stuttgart und Hannover ist enorm. Vorverkauf: Buchhandlung Giesen-Handick, Telefon 23 54, und Neukirchener Buchhandlung, Telefon 3 92-2 33. Im großen Saal: Samstag, 18. Oktober, 20.00 Uhr Eintritt: 12 / erm. 8 BASF Mit dem Zweiten lachen Sie besser! Nein, von der chemischen Industrie wird dieses Comedy-Duo aus Moers und Krefeld nicht gesponsert. BASF steht in diesem Fall für Bissig Aber Sonst Friedlich. In ihrem neuen Programm klatschen die selbst ernannte begnadete Klavierhand Gottes Stefan Büscherfeld (der als Leiter vieler Chöre bestens bekannt sein dürfte) und die bescheidene Rampensau Roland Donner ihren kabarettistischen Rundumschlag in gewohnter BASF- Spiellaune wortreich und musikalisch ins Publikum. Die beiden BASFler sorgen für politische Klima- und andere Katastrophen im Wirtschafts- und Bierdeckel-Standort Deutschland. Auf der Seitenbühne: Freitag, 24. Oktober, 20.00 Uhr Eintritt: 10 / erm. 6 35

Bestattungen M. Hartschen Bestattungen Persönliche Beratung und Hilfe im Trauerfall Bestattungen und Überführungen seit 1951 Feldstraße 52 47506 Neukirchen-Vluyn Tel. 0 28 45-2 18 71 Mit unserem kostenlosen Liefer- und Anschluss-Service